"Queer Eye" and "No Taste Like Home" star Antoni Porowski joins Tinfoil Swans live at the Food & Wine Classic in Aspen for a heartfelt and humorous conversation about identity, vulnerability, and finding meaning through food. He opens up about his path from actor and caterer to TV host and storyteller, the emotional layers of cooking, navigating fame, and the gentle art of knowing when to leave the party. Along the way, he shares reflections on therapy, self-care, family dynamics — and what turning 40 taught him. Sponsor: Old Fitzgerald® Kentucky Straight Bourbon Whiskey. Bardstown, KY. 50% Alc./Vol. Think Wisely. Drink Wisely. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices…
Obwohl der Podcast zum Roman »Wo die Löwen weinen« von Heinrich Steinfest nur 16 Folgen hatte, kommt jetzt Folge 17. Der Autor Heinrich Steinfest und Wolfgang Tischer vom literaturcafe.de haben sich im Stuttgarter Schlossgarten getroffen – vier Monate nachdem sie für die ersten 16 Folgen an den Schauplätzen des Romans unterwegs waren. Was ist seitdem passiert? Wie sind die Reaktionen auf den Krimi? Und was sagt Heinrich Steinfest zu den politischen Veränderungen? Was seitdem geschah Es war im Februar und noch reichlich kalt, als Heinrich Steinfest und Wolfgang Tischer durch Stuttgart wanderten, über den Krimi, seine Protagonisten, Motive und Handlungsorte sprachen. Entstanden sind so die 16 Folgen des Podcasts, der als Kooperation mit dem Theiss Verlag produziert wurde. Das Werk selbst war damals noch gar nicht erschienen, und daher ist es natürlich interessant, vom Autor selbst zu hören, was seitdem geschah. Wenn man mit Heinrich Steinfest am Bauzaun vor dem Grundwassermanagement steht, dann kann man es erleben, wie er von Bürgern angesprochen wird, die Leute den Krimi loben und den Autor gezielt zu ganz bestimmten Stellen befragen. Wie hat sich Steinfests Rolle seitdem geändert? Er ist nicht mehr nur Autor, der hinter seinem Buch steht, sondern man kennt sein Gesicht in Stuttgart. So wird er auch bei der kommenden Großdemo am 9. Juli 2011 zu den Rednern gehören. Wie wird der Roman wahrgenommen? Welcher Unterschied besteht bei Lesungen in der Region und außerhalb. Viele Veranstaltungen fanden in den Buchhandlungen in und um Stuttgart statt, aber Steinfest war beispielsweise auch in Berlin und Wien unterwegs. Stuttgarter Gutachterlotterie Und noch eine große Veränderung gibt es: Baden-Württemberg hat eine neue Regierung, der bisherige Ministerpräsident, der » Mann von der Schönheit einer dorischen Säule , mit der ein Unglück geschehen war« (Heinrich Steinfest), wurde abgewählt. Was wird diese Veränderung nach Meinung Steinfests bewirken? Und wie wird sich das Projekt Stuttgart 21 weiter entwickeln. Es werden Gutachten gegen Gutachten stehen und Heinrich Steinfest plädiert für eine Gutacherlotterie. Wir wünschen gute Unterhaltung mit der Bonusfolge 17! RSS-Feed des Podcasts Der Podcast bei Apple iTunes »Wo die Löwen weinen« – Der Podcast zum Krimi zu Stuttgart 21 ist eine Gemeinschaftsproduktion des Theiss Verlags und des literaturcafe.de. Der Autor Heinrich Steinfest und Wolfgang Tischer vom literaturcafe.de wandern durch Stuttgart und erkunden gemeinsam die Schauplätze des Romans. Sie schauen beim Amtssitz des Ministerpräsidenten vorbei, besuchen die Montagsdemo vor dem Hauptbahnhof und machen einen spätabendlichen Abstecher zum Theiss Verlag.…
Dies ist die 16. und gleichzeitig die letzte Folge des Podcasts zum Krimi zu Stuttgart 21. Wer mehr vom Roman und Heinrich Steinfest hören will, dem sei das gleichnamige Hörbuch empfohlen. Erstmalig hat der Autor eines seiner Werke mit seinem unverkennbaren »Wiener Timbre« selbst eingelesen. In der letzten Podcast-Folge geht es daher ums Hörbuch und warum es für Heinrich Steinfest wichtig war, gerade diesen Roman selbst zu sprechen.Heinrich Steinfest und Wolfgang Tischer vom literaturcafe.de verabschieden sich von den Zuhörern. Wir hoffen, dass Ihnen der Blick hinter die Kulissen des Krimis gefallen hat. RSS-Feed des Podcasts Der Podcast bei Apple iTunes »Wo die Löwen weinen« – Der Podcast zum Krimi zu Stuttgart 21 ist eine Gemeinschaftsproduktion des Theiss Verlags und des literaturcafe.de. Der Autor Heinrich Steinfest und Wolfgang Tischer vom literaturcafe.de wandern durch Stuttgart und erkunden gemeinsam die Schauplätze des Romans. Sie schauen beim Amtssitz des Ministerpräsidenten vorbei, besuchen die Montagsdemo vor dem Hauptbahnhof und machen einen spätabendlichen Abstecher zum Theiss Verlag.…
Langsam geht die Wanderung zu den Schauplätzen des Romans »Wo die Löwen weinen« und auch dieser Podcast zu Ende. Heinrich Steinfest und Wolfgang Tischer sitzen in einer gutbürgerlichen Stuttgarter Gaststätte, in der immer noch zahlreiche S21-Gegner anzutreffen sind. Nicht unerwähnt bleiben dürfen die »Hauptfrauen« des Romans: Da ist die Kriminalhauptmeisterin Teska Landau und Alicia Kingsley, von der eigentlich gar nicht klar ist, ob sie überhaupt eine Frau – geschweige denn ein Mensch – ist. Heinrich Steinfest spricht über seine weiblichen Charaktere. RSS-Feed des Podcasts Der Podcast bei Apple iTunes »Wo die Löwen weinen« – Der Podcast zum Krimi zu Stuttgart 21 ist eine Gemeinschaftsproduktion des Theiss Verlags und des literaturcafe.de. Der Autor Heinrich Steinfest und Wolfgang Tischer vom literaturcafe.de wandern durch Stuttgart und erkunden gemeinsam die Schauplätze des Romans. Sie schauen beim Amtssitz des Ministerpräsidenten vorbei, besuchen die Montagsdemo vor dem Hauptbahnhof und machen einen spätabendlichen Abstecher zum Theiss Verlag.…
Ob noch jemand da ist? Spät abends nach dem Besuch der Montagsdemo erklimmen Heinrich Steinfest und Wolfgang Tischer nochmals die Stuttgarter Hänge, um beim Theiss Verlag vorbeizuschauen. Und es ist noch jemand da! Rüdiger Müller, Programmleiter beim Theiss Verlag, empfängt die späten Gäste im Konferenzzimmer. So erfahren wir in dieser Folge, warum der Steinfest-Krimi beim Theiss Verlag erschienen ist, der normalerweise nicht der Hausverlag des Autors ist. Wie kam es zu dieser gelungenen und erfolgreichen Zusammenarbeit? Rüdiger Müller und Heinrich Steinfest berichten. RSS-Feed des Podcasts Der Podcast bei Apple iTunes »Wo die Löwen weinen« – Der Podcast zum Krimi zu Stuttgart 21 ist eine Gemeinschaftsproduktion des Theiss Verlags und des literaturcafe.de. Der Autor Heinrich Steinfest und Wolfgang Tischer vom literaturcafe.de wandern durch Stuttgart und erkunden gemeinsam die Schauplätze des Romans. Sie schauen beim Amtssitz des Ministerpräsidenten vorbei, besuchen die Montagsdemo vor dem Hauptbahnhof und machen einen spätabendlichen Abstecher zum Theiss Verlag.…
Durch den Widerstand gegen Stuttgart 21 sei eine neue Gesprächskultur entstanden, meint Heinrich Steinfest. Es bliebe nicht bei den » Lügenpack «-Rufen. Der Autor und Wolfgang Tischer laufen – ausgerüstet mit Trillerpfeifen – in der Montagdemo mit. Und am Schluss dieser Podcast-Folge stellt sich die Frage, ob so spät abends noch jemand beim Theiss Verlag anzutreffen ist. Der Autor Heinrich Steinfest und Wolfgang Tischer vom literaturcafe.de wandern durch Stuttgart und erkunden gemeinsam die Schauplätze des Romans. Sie schauen beim Amtssitz des Ministerpräsidenten vorbei, besuchen die Montagsdemo vor dem Hauptbahnhof und machen einen spätabendlichen Abstecher zum Theiss Verlag. RSS-Feed des Podcasts Der Podcast bei Apple iTunes »Wo die Löwen weinen« – Der Podcast zum Krimi zu Stuttgart 21 ist eine Gemeinschaftsproduktion des Theiss Verlags und des literaturcafe.de. Der Autor Heinrich Steinfest und Wolfgang Tischer vom literaturcafe.de wandern durch Stuttgart und erkunden gemeinsam die Schauplätze des Romans. Sie schauen beim Amtssitz des Ministerpräsidenten vorbei, besuchen die Montagsdemo vor dem Hauptbahnhof und machen einen spätabendlichen Abstecher zum Theiss Verlag.…
Nachdem Heinrich Steinfest und Wolfgang Tischer in den letzten Folgen Bahnhof und Bauzaun besucht haben, dringen sie nun ins Zentrum des Widerstands gegen S21 vor: die Montagsdemo . Am Rande des Demozuges geht es in dieser Folge um die Frage, was wir als Gewalt empfinden. Der Widerstand in Stuttgart ist friedlich. Darf da eine Romanfigur zur Waffe greifen? Der Autor Heinrich Steinfest und Wolfgang Tischer vom literaturcafe.de wandern durch Stuttgart und erkunden gemeinsam die Schauplätze des Romans. Sie schauen beim Amtssitz des Ministerpräsidenten vorbei, besuchen die Montagsdemo vor dem Hauptbahnhof und machen einen spätabendlichen Abstecher zum Theiss Verlag. RSS-Feed des Podcasts Der Podcast bei Apple iTunes »Wo die Löwen weinen« – Der Podcast zum Krimi zu Stuttgart 21 ist eine Gemeinschaftsproduktion des Theiss Verlags und des literaturcafe.de. Der Autor Heinrich Steinfest und Wolfgang Tischer vom literaturcafe.de wandern durch Stuttgart und erkunden gemeinsam die Schauplätze des Romans. Sie schauen beim Amtssitz des Ministerpräsidenten vorbei, besuchen die Montagsdemo vor dem Hauptbahnhof und machen einen spätabendlichen Abstecher zum Theiss Verlag.…
Der erste Bauzaun am abgerissenen Nordflügel des Hauptbahnhofs soll demnächst im Haus der Geschichte stehen. Und auch der aktuelle Zaun – sozusagen Version 2.0 – ist bereits wieder über und über mit Protestplakaten und Kunstwerken behängt. Kann sich Heinrich Steinfest vorstellen, dass dort auch sein Buch zu finden ist? Vom Innern des Bahnhofs sind Heinrich Steinfest und Wolfgang Tischer nach außen zum Bauzaun gelaufen. Ein Plakat animiert zur Diskussion über den Begriff »Lügenpack«. RSS-Feed des Podcasts Der Podcast bei Apple iTunes »Wo die Löwen weinen« – Der Podcast zum Krimi zu Stuttgart 21 ist eine Gemeinschaftsproduktion des Theiss Verlags und des literaturcafe.de.…
Es war knapp gestern, aber dennoch wird Baden-Württemberg demnächst wohl nicht mehr von der bislang staatstragenden Partei regiert. Man wird sehen, was dies für Stuttgart 21 bedeutet. Keine Folgen hat es für den Roman von Heinrich Steinfest, denn der spielt gewissermaßen in einem Stuttgarter Paralleluniversum. Und dort heißt auch das Bahnhofsgebäude nicht »Bonatzbau«, sondern »Scholerbau«, denn immerhin war es das Werk eines Architektenteams. Der Autor Heinrich Steinfest und Wolfgang Tischer vom literaturcafe.de begeben sich in dieser Podcast-Folge ins Innere des Bahnhofs, an den Ort, um den sich alles dreht. RSS-Feed des Podcasts Der Podcast bei Apple iTunes »Wo die Löwen weinen« – Der Podcast zum Krimi zu Stuttgart 21 ist eine Gemeinschaftsproduktion des Theiss Verlags und des literaturcafe.de.…
Heinrich Steinfest und Wolfgang Tischer sind im Talkessel Stuttgarts angekommen. Sie laufen vorbei am Rathaus und sprechen über die unglückliche Figur des Bürgermeisters. Er wirke wie ein Prediger, der an eine Insel gespült wurde und nun glaubt, er müsse den Nackten die Welt erklären. Kritiker sehe man leider zu oft als Gegner an, bedauert Steinfest. Besser wäre es, sie als Ideengeber zu nutzen. Der Autor Heinrich Steinfest und Wolfgang Tischer vom literaturcafe.de wandern durch Stuttgart und erkunden gemeinsam die Schauplätze des Romans. Sie schauen beim Amtssitz des Ministerpräsidenten vorbei, besuchen die Montagsdemo vor dem Hauptbahnhof und machen einen spätabendlichen Abstecher zum Theiss Verlag RSS-Feed des Podcasts Der Podcast bei Apple iTunes »Wo die Löwen weinen« – Der Podcast zum Krimi zu Stuttgart 21 ist eine Gemeinschaftsproduktion des Theiss Verlags und des literaturcafe.de.…
»Schächte! Warum sind es immer Schächte?« Dieses Zitat von Sigourney Weaver ist nicht nur am Anfang des Podcasts zu hören, sondern es leitet als Motto auch Teil I des Romans ein. Filme spielen bei Heinrich Steinfest eine wichtige Rolle – auch in seinen Romanen. So wird ein Zitat aus einem David-Lynch-Film zum wichtigen Hinweis bei der Tätersuche. Der Autor Heinrich Steinfest und Wolfgang Tischer vom literaturcafe.de wandern durch Stuttgart und erkunden gemeinsam die Schauplätze des Romans. Sie schauen beim Amtssitz des Ministerpräsidenten vorbei, besuchen die Montagsdemo vor dem Hauptbahnhof und machen einen spätabendlichen Abstecher zum Theiss Verlag RSS-Feed des Podcasts Der Podcast bei Apple iTunes »Wo die Löwen weinen« – Der Podcast zum Krimi zu Stuttgart 21 ist eine Gemeinschaftsproduktion des Theiss Verlags und des literaturcafe.de.…
Mit Blick auf den Fernsehturm wandern Heinrich Steinfest und Wolfgang Tischer vom Amtssitz des Ministerpräsidenten in die Stadt hinunter, den Weg, den auch der Demozug am 1. September 2010 nahm. Ein Ereignis, das wiederum im Buch eine wichtige Rolle spielt. Diesmal geht es in Podcast-Folge 7 um den Titel des Krimis »Wo die Löwen weinen« – eine durchaus vielschichtige und mehrdeutige Angelegenheit. Der Autor Heinrich Steinfest und Wolfgang Tischer vom literaturcafe.de wandern durch Stuttgart und erkunden gemeinsam die Schauplätze des Romans. Sie schauen beim Amtssitz des Ministerpräsidenten vorbei, besuchen die Montagsdemo vor dem Hauptbahnhof und machen einen spätabendlichen Abstecher zum Theiss Verlag RSS-Feed des Podcasts Der Podcast bei Apple iTunes »Wo die Löwen weinen« – Der Podcast zum Krimi zu Stuttgart 21 ist eine Gemeinschaftsproduktion des Theiss Verlags und des literaturcafe.de.…
In der 6. Folge zum Krimi »Wo die Löwen weinen« von Heinrich Steinfest geht es unter anderem um die Frage, ob man auch als Stuttgart-21-Befürworter den neuen Steinfest lesen kann. Während des Gesprächs machen sich Heinrich Steinfest und Wolfgang Tischer auf den Weg hinunter in die Stadt. Der Autor Heinrich Steinfest und Wolfgang Tischer vom literaturcafe.de wandern durch Stuttgart und erkunden gemeinsam die Schauplätze des Romans. Sie schauen beim Amtssitz des Ministerpräsidenten vorbei, besuchen die Montagsdemo vor dem Hauptbahnhof und machen einen spätabendlichen Abstecher zum Theiss Verlag RSS-Feed des Podcasts Der Podcast bei Apple iTunes »Wo die Löwen weinen« – Der Podcast zum Krimi zu Stuttgart 21 ist eine Gemeinschaftsproduktion des Theiss Verlags und des literaturcafe.de.…
Vor dem Amtssitz des Baden-Württembergischen Ministerpräsidenten liest Heinrich Steinfest den Ausschnitt aus seinem Roman über den Baden-Württembergischen Ministerpräsidenten. Außerdem gehen Heinrich Steinfest und Wolfgang Tischer vom literaturcafe.de der Frage nach, was beim Schreiben eines Romans mit aktuellen Bezügen anders ist, als bei anderen Romanen. Wenn überhaupt etwas anders ist. Der Autor Heinrich Steinfest und Wolfgang Tischer vom literaturcafe.de wandern durch Stuttgart und erkunden gemeinsam die Schauplätze des Romans. Sie schauen beim Amtssitz des Ministerpräsidenten vorbei, besuchen die Montagsdemo vor dem Hauptbahnhof und machen einen spätabendlichen Abstecher zum Theiss Verlag RSS-Feed des Podcasts Der Podcast bei Apple iTunes »Wo die Löwen weinen« – Der Podcast zum Krimi zu Stuttgart 21 ist eine Gemeinschaftsproduktion des Theiss Verlags und des literaturcafe.de.…
Heinrich Steinfest und Wolfgang Tischer sind in der Richard-Wagner-Straße angekommen . Am 1. September 2010 fand hier eine Demo vor dem Amtssitz des Ministerpräsidenten statt, die auch im Buch eine Rolle spielt. Heinrich Steinfest spricht über seinen Kommissar Rosenblüt, den »Buchhund« Keppler und warum die Politik in der Diskussion um Stuttgart 21 die falsche Rolle übernommen hat. Der Autor Heinrich Steinfest und Wolfgang Tischer vom literaturcafe.de wandern durch Stuttgart und erkunden gemeinsam die Schauplätze des Romans. Sie schauen beim Amtssitz des Ministerpräsidenten vorbei, besuchen die Montagsdemo vor dem Hauptbahnhof und machen einen spätabendlichen Abstecher zum Theiss Verlag RSS-Feed des Podcasts Der Podcast bei Apple iTunes »Wo die Löwen weinen« – Der Podcast zum Krimi zu Stuttgart 21 ist eine Gemeinschaftsproduktion des Theiss Verlags und des literaturcafe.de.…
Heinrich Steinfest und Wolfgang Tischer machen sich in dieser dritten Podcast-Folge mit der Stadtbahn auf den Weg zur Haltestelle »Bubenbad«, von wo aus sie zum Amtssitz des Baden-Württembergischen Ministerpräsidenten laufen werden. In der gelben Bahn geht es aber zunächst um die Frage, die in Folge 2 unbeantwortet blieb und die Heinrich Steinfest immer wieder gestellt wird: Warum schreibt er Krimis? Der Autor Heinrich Steinfest und Wolfgang Tischer vom literaturcafe.de wandern durch Stuttgart und erkunden gemeinsam die Schauplätze des Romans. Sie schauen beim Amtssitz des Ministerpräsidenten vorbei, besuchen die Montagsdemo vor dem Hauptbahnhof und machen einen spätabendlichen Abstecher zum Theiss Verlag RSS-Feed des Podcasts Der Podcast bei Apple iTunes »Wo die Löwen weinen« – Der Podcast zum Krimi zu Stuttgart 21 ist eine Gemeinschaftsproduktion des Theiss Verlags und des literaturcafe.de.…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.