Ob "Winterreise pauschal" oder "Sound der DDR" - kommen Sie mit auf musikalische Entdeckungsreisen!
…
continue reading
Die Morgenfeier - biblisch fundiert und lebensnah entfaltet. Immer sonntags, 7.30 - 8.00 Uhr.
…
continue reading
Neuerscheinungen und Klassiker des Hörbuchmarkts
…
continue reading
Hörspielpool der neuen hr2-Ursendungen sowie ausgewählte Sendungen der ARD und dem hr-Archiv
…
continue reading
Die hr2-Literaturrezension - Lesenswerte Neuerscheinungen für Kinder und Erwachsene
…
continue reading
Interessante Zeitgenossen - Menschen, die etwas zu sagen haben, unterhalten sich 50 Minuten lang mit einem Gastgeber über ihre Arbeit und ihr Leben.
…
continue reading
Aufwändig produzierte Feature, investigative Recherchen und einfühlsame Porträts
…
continue reading
An jedem Werktag ein Gedanke für den Tag - und über ihn hinaus: anregend und informativ, tröstend und aktuell.
…
continue reading
Reportagen aus der Welt der Kirchen und Religionen. Lebensfragen, Ethik, Theologie.
…
continue reading
... von Bach bis Beatles, ausgewählt und präsentiert von prominenten Gästen.
…
continue reading
Die Jüdische Welt ist größer, vielfältiger, bunter geworden. Einmal im Monat berichtet hr2-kultur über das Leben in jüdischen Gemeinden und Organisationen. Dazu eine jüdische Ansprache zum Schabbat.
…
continue reading
Podcast by HR2GO
…
continue reading
Geschichten aus dem Nomadenzelt, New Yorks Chinatown, der Provence, vom hohen Norden und vielen anderen märchenhaften Orten, in der Tradition der mündlichen Erzählkunst. Eine Produktion von hr2-kultur und dem 17. Sparda-Erzählfestival.
…
continue reading
Den einen zieht es in die Welt, die andere bleibt gern zu Haus. Abenteuer erleben sie alle - davon erzählen diese Geschichten in der Tradition mündlicher Erzählkunst. Eine Gemeinschaftsproduktion von hr2-kultur und dem 16. Sparda Erzählfestival.
…
continue reading
Sind es die Allernächsten, Familie oder zumindest Landsleute? Jesus hat andere Maßstäbe. Autor Matthias Viertel erzählt die Geschichte vom Barmherzigen Samariter überraschend neu.بقلم Pfarrer Matthias Viertel, Kassel
…
continue reading
1
"Es gibt wahnsinnige Abschiedszeremonien bei uns." | Nicole Schindelar, Schrottplatz-Chefin
53:37
53:37
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
53:37
Nicole Schindelar war erst 26, als sie eine Lebensentscheidung treffen musste. Im Dezember 2013 starb ihr Vater, der in zweiter Generation einen großen Autoverwertungshof führte. Als jüngste von drei Schwestern wagte sie den Sprung ins kalte Wasser. Sie stürzte sich in die Arbeit, versuchte herauszufinden wie die Dynamik der Branche funktioniert.…
…
continue reading
1
Scott Alexander Howard: Das andere Tal (Roman)
5:00
5:00
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
5:00
Scott Alexander Howard: Das andere Tal | Übers.: Anke Caroline Burger | Diogenes Verlag 2024 | Preis: 25 EuroVon der hr2-Partnerbuchhandlung „Büchergilde Buchhandlung & Galerie“ in Wiesbadenبقلم Gudrun Olbert
…
continue reading
1
Die Kanadische Schriftstellerin Marian Engel - Ein Bär ist eher eine Insel als ein Mensch
53:28
53:28
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
53:28
Eine Frau verliebt sich in einen alten Bären, verbringt einen Sommer und hat Sex mit ihm. Mit dem Roman BÄR wurde Marian Engel 1976 berühmt. Die grandios erzählte Geschichte schockiert noch heute, denn es geht hier eben nicht um eine symbolische, sondern eine höchst realistische Liebe.Marian Engel muss bei uns erst noch entdeckt werden. Sie hat Rom…
…
continue reading
1
Besprechungen - Schnitzler: Traumnovelle - Strunk: Zauberberg 2 - Glattauer: In einem Zug - Poznanski: Scandor
34:44
34:44
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
34:44
ab 0:44 Min. - Arthur Schnitzler: Traumnovelle - Konzertlesung |Gelesen von Andreas Pietschmann; Musik: Stefan Weinzierl |1 Std. 33 Min. |Buchfunk ||ab 9:29 Min. - Heinz Strunk: Zauberberg 2 |Gelesen vom Autor |6 Std 58 Min |Roof Music / tacheles ||ab 17:55 Min. - Daniel Glattauer: In einem Zug |Gelesen von Christian Berkel |5 Std. 28 Min. |DAV ||a…
…
continue reading
1
Gastfreundschaft am Himmelsfels – Eine ökumenische Lebensgemeinschaft in Hessen
26:20
26:20
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
26:20
Begonnen hat alles mit einem Schuttabladeplatz: Am Rande der nordhessischen Stadt Spangenberg entstand ein Berg aus Bauschutt, der sogenannte „Himmelsfels“. Er soll zu einem „Berg der Hoffnung“ werden. Dazu hat der ehemalige Besitzer des Geländes junge Christinnen und Christen eingeladen, um einen Ort für internationale christliche Begegnungsarbeit…
…
continue reading
1
Von Liebesleid und Rosmarin - Fritz Kreisler und die Violine
54:04
54:04
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
54:04
Mit seiner warmen Tongebung stellte er die Wegweiser für das Geigenspiel des 20. Jahrhunderts. Als Komponist ist er heute vor allem bekannt für seine kleinen Charakterstücke im Alt-Wiener Stil "Liebesfreud", "Liebesleid" und "Schön Rosmarin". Fritz Kreisler komponierte aber auch Operetten, Violinkonzerte und ein Streichquartett. Zum 150. Geburtstag…
…
continue reading
1
"Man muss kindlich bleiben, ohne kindisch zu sein!" – der Dirigent Simon Rattle
52:43
52:43
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
52:43
Gerade hat er seinen 70. Geburtstag gefeiert. Aber wie fing das alles an mit seiner Musikerkarriere? Ein Kind, das nächtelang vorm Spiegel Shakespeares Richard III. spielt. Ein Teenager, der sich von LKW-Fahrern die Begeisterung für Barockmusik abguckt. Und eine autistische Schwester, die dem kleinen Simon Schönberg-Partituren bringt. Und dann sind…
…
continue reading
Brücken sind Bauwerke mit starkem Symbolcharakter. Sie schütten Gräben nicht zu und ebnen Unterschiede nicht ein. Sie schaffen Hindernisse nicht weg, aber ermöglichen dennoch Begegnung. BrückenbauerInnen sind heute mehr denn je gefragt.بقلم Pfarrer Martin Berker, Neu-Isenburg
…
continue reading
1
Religion und Politik – ein Pulverfass voller Chancen
10:14
10:14
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
10:14
Religion und Politik sind ein Pulverfass. Zumindest auf den ersten Blick.Manche wollen das Religion die Politik dominiert und rufen nach einem Gottesstaat.Andere verlangen nach radikaler Trennung der Sphären.Doch wie steht das Judentum zu dem Thema?Anders jedenfalls, als man denken könnte.بقلم Daniel Neumann
…
continue reading
1
Fisch zu viert | Hörspiel von Wolfgang Kohlhaase und Rita Zimmer
1:19:51
1:19:51
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:19:51
„Fisch zu viert“ von Wolfgang Kohlhaase und Rita Zimmer ist ein echtes Kammerspiel: Drei Schwestern und ihr treuer Diener Rudolf leben seit Jahren zusammen unter einem Dach. Doch das einst harmonische Miteinander beginnt zu bröckeln, denn Rudolf weiß mehr über die Schwestern, als diesen lieb ist.Als Rudolf plötzlich Forderungen stellt, entspinnt si…
…
continue reading
1
"Die Polizei ist nicht naturgegeben, deshalb kann man auch Reformen wagen." | Mohamed Amjahid, Journalist
52:16
52:16
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
52:16
Mohamed Amjahid wurde in Frankfurt geboren, besuchte die Schule in Marokko, studierte in Berlin, arbeitete dort für den Tagesspiegel und den rbb, für das Zeit-Magazin, die Zeit und den Spiegel in Hamburg und die SZ in München. Heute lebt er in Neukölln. Wenn man also von einem Migrationshintergrund sprechen will, dann ist dies wirklich einer.(Wdh. …
…
continue reading
1
Der Zuspruch: Gelebter Glaube: 75 Jahre Müttergenesungswerk
3:27
3:27
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
3:27
Antonie Nopitsch hat sich aus christlichem Glauben für Rechte und Hilfe für Frauen und Mütter eingesetzt. Autor Matthias Viertel stellt sie vor und sagt, was sie bis heute bewirkt hat.بقلم Pfarrer Matthias Viertel, Kassel
…
continue reading
1
Michael Köhlmeier: Die Verdorbenen (Roman)
5:44
5:44
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
5:44
Michael Köhlmeier: Die Verdorbenen | Hanser Verlag 2025 | Preis: 23 Euroبقلم Martin Maria Schwarz
…
continue reading
1
"Das Verhältnis zwischen Dänen und Deutschen war nie besser." | Siegfried Matlok, deutsch - dänischer Völkerverständiger
50:36
50:36
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
50:36
Siegfried Matlok war von 1979 bis 2013 Chefredakteur beim "Nordschleswiger", der deutschen Tageszeitung in Dänemark. Er gilt als wichtiger Brückenbauer zwischen Deutschen und Dänen und als Vermittler der deutsch-dänische Geschichte und Kultur. Für seine Arbeit hat er zahlreiche hohe Ehrungen in Dänemark, Deutschland und Österreich erhalten.…
…
continue reading
1
Der Zuspruch: Wie der Bock zur Sünde kam
3:19
3:19
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
3:19
Allzu leicht werden Menschen zu Sündenböcken gemacht, wenn etwas verkehrt läuft. Autor Matthias Viertel erzählt vom Ritual des biblischen Sündenbocks, der genau das Gegenteil bewirkte: Einen Neustart für Menschen, die in Unrecht verstrickt sind.بقلم Pfarrer Matthias Viertel, Kassel
…
continue reading
Eine erwachsene Tochter legt ihrer Mutter die Kircheneintrittsurkunde als Weihnachtsgeschenk unter den Christbaum. Autor Matthias Viertel wundert sich zuerst darüber.بقلم Pfarrer Matthias Viertel, Kassel
…
continue reading
1
"Man muss wissen, wo man hinwill, wenn man die Weichen richtigstellen möchte." | Clemens Fuest, Präsident ifo Institut
53:41
53:41
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
53:41
Clemens Fuest, geb. 1968, ist Professor für Volkswirtschaftslehre und Präsident des ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung, das für den ifo-Geschäftsklimaindex bekannt ist. Der Index ermittelt die konjunkturelle Entwicklung in Deutschlands. Seit 75 Jahren gibt es das Institut für Information und Forschung (ifo) und Clemens Fuest schaut auf diese la…
…
continue reading
1
"Es ist wichtig, ab und zu eine Leere zu haben." | Stephan Balkenhol, Bildhauer
53:26
53:26
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
53:26
Ein schlanker Mann in schwarzer Hose und weißem Hemd. Er steht überlebensgroß in Toronto mit einem Hochhaus im Arm. Er balanciert in Berlin auf einer Mauer. In Hamburg steht er auf einer Boje in der Alster und in Kassel hoch oben auf einem Kirchturm. Für diese Außen-Skulpturen ist Bildhauer Stephan Balkenhol bekannt. Sie sind allerdings nur ein Tei…
…
continue reading
Bullerbü oder Pippi Langstrumpf kennen viele von Astrid Lindgren. Weniger bekannt sind Gedichte, in denen sie ihren christlichen Glauben und ihre Zweifel ausdrückt angesichts der Notlagen vieler Kinder.بقلم Pfarrer Matthias Viertel, Kassel
…
continue reading
1
"Es ist wie ein Lebensgefühl, dass Unsicherheit nicht aufhört." | Anne Otto, Psychologin
53:43
53:43
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
53:43
Fast jeder kennt das Gefühl: Situationen, in denen man sich nicht gut, nicht wohl, nicht richtig fühlt. Situationen, die Unsicherheit auslösen. Immer mehr Menschen verspüren die Angst vor einer negativen Bewertung. Menschen hinterfragen sich, haben Selbstzweifel, schränken deshalb sogar ihre Handlungsspielräume ein.…
…
continue reading
1
Der Zuspruch: Hass in der Nachbarschaft. Zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
3:11
3:11
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
3:11
Der Großvater von Autor Matthias Viertel kam als politisch Verfolgter des NS-Regimes in ein KZ-Außenlager neben einer Kleinstadt. Es ist eine Mahnung für heute: Die Gefahr für die Demokratie bildet sich auch im Kleinen, in der Nachbarschaft.بقلم Pfarrer Matthias Viertel, Kassel
…
continue reading
1
Der Zuspruch - Paulus und die zweite Chance
2:51
2:51
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
2:51
Die katholische Kirche erinnert heute an die Bekehrung des heiligen Paulus. Ohne sie wäre er nie zum Völkerapostel geworden. Es brauchte aber auch Menschen, die ihm damals eine zweite Chance gegeben haben.بقلم Pastoralreferentin Andrea Maschke, Frankfurt
…
continue reading
1
Jessica Knoll: Bright Young Women (Roman)
6:33
6:33
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
6:33
Jessica Knoll: Bright Young Women | Eichborn Verlag | Preis: 18 Euroبقلم Martin Schwarz
…
continue reading
1
Die Geschichte der "Wilhelm Gustloff" - Vom Flaggschiff zum eisernen Sarg
53:06
53:06
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
53:06
1937 läuft das erste neu gebaute Schiff der deutschen „Kraft-durch-Freude“ Flotte vom Stapel. Adolf Hitler lässt es sich nicht nehmen nach Hamburg zu fahren, wo er wie ein Triumphator vom Dammtorbahnhof zum Hafen geleitet wird. Die Witwe des NSDAP Aktivisten Wilhelm Gustloff, der im Jahr zuvor von einem jüdischen Medizinstudenten erschossen worden …
…
continue reading
1
Besprechungen - Fricke: Das Fest - Peters: Ein anderes Leben - Evaristo: „Mädchen, Frau, etc.!“ (Hörspiel) - u.a.
36:05
36:05
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
36:05
ab 1:09 Min. - Lucy Fricke: Das Fest |Gelesen von Bettina Hoppe |2 Std. 41 Min. |Hörbuch Hamburg ||ab 9:31 Min. - Caroline Peters: Ein anderes Leben |Gelesen von der Autorin |6 Std. 26 Min. |Argon Verlag ||ab 17:53 Min. - Bernardine Evaristo: „Mädchen, Frau, etc.!“ - Hörspiel |Mit Denise M’Baye, Dela Dabulamanzi, Larissa Sirah Herden, Otiti Engelha…
…
continue reading
1
Neuanfang nach 1000 Jahren - Jüdisches Leben in Polen heute
24:38
24:38
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
24:38
Die jüdische Geschichte Polens reicht bis ins erste Jahrtausend zurück. Im Mittelalter und der frühen Neuzeit blühte das jüdische Leben im polnischen Königreich. Vor dem Zweiten Weltkrieg stellten Juden etwa zehn Prozent der polnischen Bevölkerung. Der Holocaust löschte dieses Leben fast vollständig aus. Wie sich nach dem Krieg und der kommunistisc…
…
continue reading
1
Der Zuspruch - Die befreite Journalistin Cecilia Sala
3:13
3:13
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
3:13
Heute ist der katholische Gedenktag von Franz von Sales, dem Patron der Journalistinnen und Journalisten. Grund genug, sich dankbar an all die zu erinnern, die für unsere Information ihr Leben riskieren.بقلم Pastoralreferentin Andrea Maschke, Frankfurt
…
continue reading
1
"Ich empfinde mich nicht als Rampensau." | Jackie Thomae, Schriftstellerin
52:15
52:15
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
52:15
Jackie Thomae ist 1972 in Halle geboren. Sie ist Journalistin, Fernsehautorin und Buchautorin. 2015 erschien ihr erster Roman "Momente der Klarheit". "Brüder" stand auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis und wurde mehrfach ausgezeichnet und "Glück" ist der Titel ihres aktuellen Romans, darin geht es ums Frausein und das Älterwerden.(Wdh. vom…
…
continue reading
1
"Wir sollten es mehr schaffen Ambivalenzen auszuhalten." | Andrea Esser, Philosophin
53:35
53:35
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
53:35
Eigentlich wollte sie Journalistin werden, aber dann hat sie das Philosophieren nicht mehr losgelassen. Dabei hat Andrea Esser die eigenen blinden Flecken entdeckt, die unser Verhalten prägen, ohne dass wir es merken. Das sorgte bei ihr für viele Aha-Erlebnisse.بقلم Regina Oehler
…
continue reading
1
"Ich träume immer noch davon, auf dem Grab meines Täters zu tanzen."|Matthias Schwarz, Missbrauchs-Betroffener & Pfarrer
54:50
54:50
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
54:50
Die Forscher sprachen damals von der "Spitze der Spitze des Eisbergs". Vor einem Jahr veröffentlichte ein Verbund von unabhängigen Wissenschaftlern die so genannte "ForuM-Studie". Die erste bundesweite umfassende Untersuchung zu Fällen sexualisierter Gewalt in den evangelischen Landeskirchen und Einrichtungen der evangelischen Diakonie.…
…
continue reading
1
Der Zuspruch - Unterwegs mit leichtem Gepäck
2:33
2:33
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
2:33
Auf einem der Bad Homburger Weihnachtssterne hat Autorin Andrea Maschke ihr Motto für das begonnene Jahr entdeckt: Das Leben ist eine Reise. Nimm nicht zu viel Gepäck mit.بقلم Pastoralreferentin Andrea Maschke, Frankfurt
…
continue reading
1
Der Zuspruch - Königswürde im Altenheim
3:12
3:12
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
3:12
Autorin Andrea Maschke, die als Seelsorgerin in verschiedenen Altenheimen arbeitet, erwartet hohen Besuch: ein Königspaar, dessen wichtigste Botschaft lautet: Jeder Mensch hat Würde, und die ist unantastbar.بقلم Pastoralreferentin Andrea Maschke, Frankfurt
…
continue reading
1
"Man muss eintauchen, um zu begreifen, wie kontrastreich Ägypten ist." | Nadja Tomoum, Ägyptologin
49:31
49:31
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
49:31
Nadja Tomoum ist Ausstellungsmacherin. Und das mit einem Profil, wie es hierzulande nur wenige freie Kuratorinnen zu bieten haben. Von der Idee einer Schau über die Zusammenstellung der Exponate bis hin zur Finanzierung organisiert sie alles selbständig. Und sie konnte damit im vergangenen Jahr im Frankfurter Palmengarten mit der Ausstellung "Versp…
…
continue reading
1
Der Zuspruch - Die kleine Schraube und der Apostel Paulus
2:43
2:43
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
2:43
Wie gut ist es, gesagt zu bekommen: Du bist wichtig! Dazu fällt der Autorin Andrea Maschke eine Kindergeschichte ein - und eine Stelle aus der Bibel.بقلم Pastoralreferentin Andrea Maschke, Frankfurt
…
continue reading
1
Ein Cembalo spielen, sogar selbst bauen? – Alexander von Heißen kann das!
58:44
58:44
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
58:44
Alexander von Heißen spielt brillant Cembalo, doch nicht nur das. Der Musiker kann so ein Instrument auch selbst bauen. Denn einige Jahre hat er neben seinem Musikstudium in einer Werkstadt für historische Tasteninstrumente gearbeitet. Alte Instrumente wie Cembalo, Spinett oder Clavichord fand er schon immer spannend, denn jedes ist anders. Das fän…
…
continue reading
1
"Ich will das Menschliche zeigen, das, was in uns vorgeht." | Clarence Klingebeil, Fotograf
53:51
53:51
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
53:51
Viel Haut, Tattoos auf dem ganzen Körper und das Skatebord unter dem Arm: Fotograf Clarence Klingebeil wurde durch seine kontrastreichen Schwarz-Weiß-Porträts von Skatern bekannt. Der gebürtige Berliner lebt und arbeitet in New York und hat schwere Zeiten durchgemacht. Nach einer Krebserkrankung, einem Herzstillstand und einer Arm-Amputation fotogr…
…
continue reading
Autorin Andrea Maschke will mal wieder nach Rom reisen, doch dort ist gerade viel los: Papst Franziskus hat ein Heiliges Jahr ausgerufen.بقلم Pastoralreferentin Andrea Maschke, Frankfurt
…
continue reading
1
Das sogenannte Glück - Chansons von Mascha Kaléko
54:25
54:25
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
54:25
Ihre Gedichte sind gefühlvoll und ironisch zugleich, geschrieben aus der Perspektive des weiblichen Büromenschen der 1920er Jahre. Später handeln sie von den Erfahrungen des Exils. Viele der Verse von Mascha Kaléko wurden zu Chansons.Edmund Nick vertonte ihre frühen Kabarett-Texte. Diseusen wie Hanne Wieder und Helen Vita brachten sie auf die Bühne…
…
continue reading