Nie war unsere Welt wirtschaftlich so vernetzt wie heute – und davon profitiert auch Deutschland. Denn wirtschaftliches Wachstum bedeutet mehr Wohlstand für große Teile unserer Gesellschaft. Zumindest bis jetzt: Seit dem 24. Februar 2022 ist nichts mehr, wie es war. Russlands Angriff auf die Ukraine hat die Welt verändert. Geopolitische Spannungen nehmen zu und ökonomische "Big Player" wie China oder die USA denken strategisch um. Was muss Deutschland jetzt tun, um in der Wirtschaftswelt von ...
…
continue reading
1
Lithium oder Demokratie: Verspielt die EU ihre Sympathien in Serbien?
41:48
41:48
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
41:48
Ob Belgrad, Novi Sad oder Niš: Die Bilder, die uns in diesen Tagen aus Serbien erreichen, zeigen friedlichen Protest. Mit ihren Handys verwandeln Zehntausende die nächtlichen Straßen in ein Lichtermeer. Ihre Forderung: Recht und Gesetz sollen für alle Menschen in Serbien gelten - auch für diejenigen, die ganz oben im Staat stehen. Auslöser für die …
…
continue reading
1
Feuerpause in Gaza: Welche Interessen hat Trump in Nahost?
35:40
35:40
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
35:40
"America first" ist das Motto von Donald Trump. Seit seiner Amtseinführung lässt der neue US-Präsident auf Worte Taten folgen: Rechtsradikale Angreifer des Kapitols sind frei, Migranten bangen um ihre Zukunft. Beim Thema Strafzölle stehen China, Mexiko und Kanada als Erstes auf seiner Agenda. Auch den Nahen Osten hat Trump im Blick: Schon vor seine…
…
continue reading
1
Wie groß denkt Trump? "Der Panama-Kanal ist ein enorm bedeutendes Territorialobjekt"
45:50
45:50
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
45:50
Der riesige amerikanische Kontinent ist in der Mitte ganz schmal. In Panama sind es nur gut 80 Kilometer Landmasse, die Atlantik und Pazifik voneinander trennen. Anfang des 20. Jahrhunderts hievten die Vereinigten Staaten von Amerika die historische Handelsroute durch den Bau des Panama-Kanals auf ein neues Niveau. Seit 1914 verkehren Schiffe zwisc…
…
continue reading
1
Hohe Hürden, große Chancen: Wie weltoffen ist Syriens neue Führung wirklich?
40:30
40:30
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
40:30
Gut ein Monat ist seit dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien vergangen: Der neue starke Mann im Land ist Ahmed al-Scharaa von der HTS-Miliz. Er formiert eine Übergangsregierung und empfängt internationale Politiker. Seinen früheren islamistischen Kampfnamen hat er abgelegt. Die Herausforderungen, die auf ihn warten, sind riesig. Ein staatliches Gew…
…
continue reading
1
Bhutan und das gute Leben: Ist Glück wirklich wichtiger als Geld?
45:43
45:43
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
45:43
Glück ist ein wichtiges Thema in Bhutan. Das kleine Königreich im Himalaya erhebt regelmäßig eine ganz besondere Kennzahl: das Bruttonationalglück. Auch in den fernsten Dörfern des Landes werden die Menschen befragt, wie es um ihre Zufriedenheit steht. Von Bedeutung sind gutes Regieren und gerechtes Wirtschaften, aber auch ökologische Nachhaltigkei…
…
continue reading
1
Ghana hält sich mit Gold über Wasser - auch illegal
33:46
33:46
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
33:46
Wer auf Ghana schaut, kommt am Thema Gold nicht vorbei: Denn das Edelmetall ist das mit Abstand wichtigste Exportgut des westafrikanischen Landes. Doch es stammt nicht nur aus großen Goldminen, sondern wird auch in Handarbeit abgebaut. "Galamsey" wird diese Praktik genannt, frei nach dem englischen Ausdruck "gather them and sell". In vielen kleinen…
…
continue reading
1
Solar, Wind und die WM 2030: Marokkos Wirtschaft wartet auf den großen Kick
29:22
29:22
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
29:22
Auf einem Basar in Marokko gehört es zum guten Ton, um den Preis zu feilschen. Aber auch im Business ist es von Vorteil, die eigene Verhandlungstaktik entsprechend auszurichten. Denn auch dort könne man "dieses Phänomen wiederfinden", berichtet Kristina Holzhäuser. Sie ist Regionalleiterin für Afrika bei der Commerzbank - und kennt sich aus in der …
…
continue reading
1
China vs. Indien: Wer hat mehr Macht über die Malediven?
33:40
33:40
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
33:40
Mit ihren weißen Sandstränden und einer bunten Unterwasserwelt präsentieren sich die Malediven gerne als Top-Ziel für den Traumurlaub. Vielen Reisenden bleibt dabei allerdings eines verborgen: Der Inselstaat im Indischen Ozean ist geostrategisch von großer Bedeutung. China und Indien ringen dort um Einfluss. "Historisch gesehen waren die Malediven …
…
continue reading
1
Aserbaidschan pflegt "engste Bande" zu Russland
40:01
40:01
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
40:01
Die Flame Towers in Baku sind mehr als markante Wolkenkratzer: Die drei Hochhäuser symbolisieren dank nächtlicher Lichteffekte zündelnde Flammen - und sind Symbol dafür, wie die Republik Aserbaidschan wirtschaftlich tickt: Das Land im Südkaukasus verfügt über Öl und Gas - und Aserbaidschans Exportwirtschaft basiert zu 90 Prozent auf diesen fossilen…
…
continue reading
1
Liechtenstein kann viel mehr als Finanzen
32:06
32:06
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
32:06
Liechtenstein ist mit nur 160 Quadratkilometern das sechstkleinste Land der Welt. Reich und weltoffen - mit diesen Begriffen lässt sich der Zwergstaat beschreiben. Die Hauptstadt Vaduz ist als internationaler Finanzplatz bekannt. Doch eines wird oft übersehen: Die Industrie ist wirtschaftlich für das Fürstentum von größerer Bedeutung als die Banken…
…
continue reading
1
Botsuana baut auf das Diamanten-Business
50:08
50:08
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
50:08
Es waren glänzende Nachrichten, die Botsuana Ende August vermeldete: Ein Minenunternehmen hatte mithilfe moderner Röntgentechnik einen riesigen Rohdiamanten entdeckt - mit 2492 Karat der zweitgrößte der Welt. Bei der Regierung war die Freude über den Fund groß. Denn das Diamanten-Business, die Top-Branche des Landes, sorgt gerade eher für schlechte…
…
continue reading
1
Albanien wird neuer Touristen-Magnet
46:05
46:05
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
46:05
Albanien zählte über Jahrzehnte zu den isoliertesten Ländern der Welt. Doch diese Zeiten sind längst vorbei. Das Balkanland präsentiert sich weltoffen wie nie zuvor. Mit seiner Riviera und den albanischen Alpen lockt es nicht nur Reisende, sondern der Tourismus schafft vor allem auch neue Arbeitsplätze. Doch das reicht nicht aus, um Abwanderung zu …
…
continue reading
1
"Viele deutsche Expats in Wien": Österreich ist unser Tor nach Osten
39:36
39:36
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
39:36
Wenn Georg Zachmann an die Zukunft denkt, richtet er den Blick gen Osten: Der Energiemarkt-Experte der Brüsseler Denkfabrik Bruegel sieht die nächste EU-Erweiterungsrunde mit dem Westbalkan als große Chance für Deutschland und Österreich: "Das ist eine der spannendsten Wachstumsstorys, die ich aktuell am Horizont sehen würde für beide Länder", sagt…
…
continue reading
1
Österreich hängt noch immer am Tropf von Gazprom
28:53
28:53
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
28:53
Fast zweieinhalb Jahre sind seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine vergangen, und noch immer ist Österreich extrem abhängig von russischem Gas. Gabriel Felbermayr, Direktor des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung (WIFO), bringt es im Podcast "Wirtschaft Welt & Weit" auf den Punkt: Ein paar Prozente erreichten das Land übe…
…
continue reading
1
Für Venezuela ist der Ukraine-Krieg "geopolitisch ein Geschenk"
49:39
49:39
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
49:39
Der Ausgang der Präsidentschaftswahl in Venezuela ist hochumstritten: Die regierungstreue Wahlbehörde kürte Nicolas Maduro mit rund 51 Prozent der Stimmen zum Sieger, allerdings ohne die Zahl der Stimmen im Detail offenzulegen. Die Opposition zweifelt das Ergebnis an - und hofft mehr als einen Monat nach der Wahl noch immer, Maduro mit friedlichem …
…
continue reading
1
Thailand steckt in "knallhartem Wettbewerb"
42:22
42:22
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
42:22
Wirtschaftlich ist Thailand viel mehr als ein Touristenziel: Das südostasiatische Land ist ein wichtiger Automobilproduzent und vor allem für japanische Hersteller ein wichtiger Standort. Aber auch einige deutsche Autobauer sind mit CKD-Fertigung in Thailand vertreten. Daniel Marek ist Wirtschaftsexperte für die ASEAN-Länder und kennt das Geschäft:…
…
continue reading
1
Ölboom: Wird Guyana das Katar Lateinamerikas?
44:13
44:13
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
44:13
Guyana ist reich an Erdöl. Vor der Küste der Essequibo-Region liegen riesige Ölfelder, die erst in den letzten neun Jahren entdeckt wurden. Und das schwarze Gold lässt die Wirtschaft des Landes boomen: Im Jahr 2022 war Guyana mit einem Plus von rund 62 Prozent die am schnellsten wachsende Volkswirtschaft weltweit. Aktuell legt Guyanas Wirtschaft um…
…
continue reading
1
Ist Moldau stark genug für den Weg in die EU?
46:27
46:27
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
46:27
Die Republik Moldau ist direktes Nachbarland der Ukraine und damit ganz nah dran am Krieg. Von Beginn an ließ die Regierung des Landes keinen Zweifel an ihrem pro-europäischen Kurs: Gerade erst wurden die EU-Beitrittsverhandlungen offiziell aufgenommen. Gleichzeitig aber sind die russischen Einflüsse in dem postsowjetischen Land immer noch groß. De…
…
continue reading
Serbien ist ein Land zwischen Ost und West. Deutschland war im vergangenen Jahr wichtigster Import- und Exportpartner und seit 2012 ist der Balkanstaat EU-Beitrittskandidat. Andererseits pflegt Serbien freundschaftliche Beziehungen zu Russland und China ist ein wichtiger strategischer Partner. Beim Thema Lithium setzt Serbien nun aber auf die Europ…
…
continue reading
1
Dominikanische Republik: Deutsche Investoren hören den Ruf der Karibik
32:58
32:58
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
32:58
Als Touristenziel ist die Dominikanische Republik bestens bekannt: Im vergangenen Jahr lockte das Land rund zehn Millionen Gäste und ist damit Hotspot in der Karibik. Während Urlauberinnen und Urlauber die Traumstrände genießen, hat Wirtschaftsexperte Edwin Schuh Zahlen und Fakten im Blick: Gold und Zigarren, die klassischen dominikanischen Exportp…
…
continue reading
1
Laufen uns China und Russland in Bolivien den Rang ab?
48:26
48:26
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
48:26
Die Lithiumvorkommen von Bolivien sind riesig: Rund 23 Millionen Tonnen des "weißen Goldes" sollen sich in dem südamerikanischen Land befinden. Lithium ist wichtig für die Produktion von Akkus, ganz gleich ob in Smartphones, Laptops oder E-Autos, und damit auch vor dem Hintergrund der Energiewende in Deutschland unverzichtbar. Gemeinsam mit Chile u…
…
continue reading
1
Aachener Studenten haben Omans Potenzial längst erkannt
36:16
36:16
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
36:16
Der Oman ist ein Wüstenstaat, der auf Wissen setzt. Viele Studierende der RWTH Aachen kennen das Land und seine Innovationskraft bereits ganz genau. Denn zwischen ihrer Hochschule und der German University of Technology (GUtech) in der omanischen Hauptstadt Maskat gibt es seit vielen Jahren enge Beziehungen. Robert Schmitt ist Professor an der RWTH…
…
continue reading
1
Zündet "Made in India" den Jobmotor?
28:21
28:21
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
28:21
Indiens Wirtschaft wächst. Die IT-Branche war über Jahrzehnte ein wichtiger Antrieb und hat das Land nach vorne gebracht. Doch im Vergleich zur Wertschöpfung beschäftigt dieser Sektor vergleichsweise wenig Menschen, sagt Indien-Experte Matthias Catón. Im Podcast "Wirtschaft Welt & Weit" bringt Catón es so auf den Punkt: "Das ist ein Teil der Erfolg…
…
continue reading
1
Indiens neuer Stolz: "Die eigene Stimme wird in der Welt gehört"
35:19
35:19
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
35:19
Indien ist Nummer eins - zumindest bei den Bevölkerungszahlen: Mehr als 1,4 Milliarden Menschen leben auf dem Subkontinent, aktuell sind es mehr als in China. Wirtschaftlich gesehen ist Indien die fünftgrößte Volkswirtschaft der Welt. Das Land ist auf Wachstumskurs und Premierminister Narendra Modi hat sich für seine neue Amtszeit viel vorgenommen:…
…
continue reading
1
Stark oder sterblich? Die EU steht vor "riesigen Aufgaben"
39:49
39:49
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
39:49
Es war eine ernste Warnung, die Frankreichs Präsident Emmanuel Macron kürzlich zur Zukunft der Europäischen Union aussprach: "Wir müssen uns heute darüber im Klaren sein, dass unser Europa sterblich ist." Mikko Huotari, Direktor des Mercator Institute for China Studies (Merics), teilt die Sorge, spricht im Podcast "Wirtschaft Welt & Weit" von der "…
…
continue reading