Der "Sonntagsspaziergang" ist das Kultur-Reisemagazin des Deutschlandfunk. Darin werden Momente der Begegnung mit Kulturen, der Natur, mit Menschen, Städten und Landschaften audiophon dargestellt und nachgezeichnet. Brauchtum, Lebensweisen, Geschichte, Folklore und Atmosphären ferner Länder und deutscher Regionen erscheinen in plastischen Hörbildern. Extremerfahrungen wie Expeditionen, See- und Bergabenteuer oder Entdeckungsreisen auf den Spuren berühmter Reisender wechseln sich ab mit boden ...
…
continue reading
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Publizisten diskutieren über Themen der Woche - kritisch, humorvoll, eloquent und kompetent. Jeden Sonntag mit jeweils drei stets wechselnden Gästen. Die Sonntagsrunde ist die sprechende Chronik des wöchentlichen Wahnsinns der Politik – und sie ist das Schwarze Brett des Kontrafunks für alle Hausmitteilungen.
…
continue reading
Evangelische und katholische Autorinnen und Autoren reden zeitgemäß vom Glauben.
…
continue reading
SWR1 Sonntagmorgen – rund um die Themen Religion, Gesellschaft und Lebensfragen die Highlights unserer Sendung: Informationen, exklusive Gespräche und Hintergründe. Dazu der Standpunkt zu einem aktuellen Thema. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/sonntagmorgen/10001361/
…
continue reading
Jeden Sonntag erzählen interessante Gäste bei Katja Henkel und Stephan Bischof spannende Geschichten über ihre Welt. Und die kann aus Musik genauso bestehen wie aus Film oder Sport, Wissenschaft oder Büchern. Einfach mal Tacheles reden, mit Promis über Gott und die Welt plaudern und aus dem Nähkästchen ebenso: Hauptsache unterhaltsam und überraschend.
…
continue reading
SWR4 Sonntagsgedanken
…
continue reading
Kunst, Kultur, Philosophie, Auswandern, Pädagogik, Ehrenamt, Partnerschaft, Psychologie, Ernährung, Leben
…
continue reading
Promis plaudern über Privates, Menschen erzählen ihre besonderen Geschichten – im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3.
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Das «Wort zum Sonntag» bietet einen Kommentar aus christlicher Sicht zu religiösen, spirituellen und ethischen Fragen des Individuums und der Gesellschaft der Gegenwart. Moderation: Theo Pindl, Jonathan Gardy, Tatjana Oesch, Reto Studer, Stina Schwarzenbach.
…
continue reading
„Zuhören macht klüger – wenn wir offen sind.“ Der Podcast „Silvia am Sonntag“ stellt interessante Menschen vor, ohne sie in Schubladen zu stecken. Ich bin Radiomoderatorin und schon immer haben mich Interviews in meinem Beruf am meisten fasziniert. Es wäre schön, wenn Sie wie ich, von dem Gespräch etwas für ihr Leben mitnehmen. Viel Spaß beim Hören. Silvia am Sonntag gibt es jeden Sonntag im Programm von HIT RADIO FFH und hier als FFH-Original-Podcast. Produziert wird Silvia am Sonntag von d ...
…
continue reading
Dive into the empowering world of feminine strength with Kadi Sonntag in Unapologetically Wild. Kadi, an accomplished women's empowerment coach and serving military sergeant, invites high-achieving women to challenge societal norms and embrace their unique essence. Through compelling insights and relatable stories, Kadi empowers listeners with strategies to break free from limitations and tap into their innate power. She discusses topics often considered taboo, invites incredible guest speak ...
…
continue reading
Jeden Sonntag um 11 Uhr lädt Gastgeber Hans Werner Kilz zu Bier und Brezn in den Brunnerwirt. Seine Co-Moderatoren sind im Wechsel die Wissenschaftler Evelyn Ehrenberger, Ursula Münch und Klaus Bogenberger und die Ski-Legende Christian Neureuther. Diskutiert wird immer auch mit zwei aktuellen Gästen über die Themen der Woche bayerisch, direkt und unterhaltend.
…
continue reading
Der ANTENNE MAINZ Sonntags-Talk - jeden Sonntag von 09-13 Uhr - alle Folgen zum nachhören - hier im Podcast!
…
continue reading
Die Diskussionssendung auf BR24. Zu Gast beim Moderator ist jede Woche ein leitender Redakteur einer bayerischen Zeitung. BR24 Hörer rufen auf der kostenfreien Telefonnummer 0800 80 80 789 an und sagen ihre Meinung zur Rentenpolitik, zum Klimawandel oder zum Nichtraucherschutz. Live und unverblümt. Eine knappe Stunde lang, jeden Sonntag nach den 11 Uhr Nachrichten.
…
continue reading
Jeden SONNTAG serviert Chefredakteurin Sophie Lauringer mit ihren Gästen eine Jause mit Kuchen, Kaffee und manchmal auch mit Schlagobers. Wir erinnern uns an die Jausen unserer Kindheit, wo immer Zeit für Gespräche, Neuigkeiten und ein bisschen Tratsch war. Unsere Hörerinnen und Hörer bitten wir mit an den Jausentisch, das Rezept gibt es zu jeder Folge dazu. Credit: Rechte für den Podcast-Jingle der Sonntagsjause gehören dem SONNTAG.
…
continue reading
Der Podcast der Sonntagsblatt-Redaktion.
…
continue reading
Bücher & Sonntage ist der Podcast für alle, die Bücher lieben. Hier findest du spannende Autoreninterviews, exklusive Hörproben und natürlich jede Menge Inspiration für deine nächste Sonntagslektüre. Du erhältst exklusive Einblicke in den Entstehungsprozess eines Romans, es werden Marketingstrategien besprochen, Schreibtipps für dein Buchprojekt geteilt und vieles mehr. Ich helfe dir dabei, dich im Buchveröffentlichungsdschungel zurechtzufinden, damit der Traum vom erfolgreichen Schreiben wa ...
…
continue reading
Hey! Hier bekommst du Sonntag‘s einen Wochenrückblick der spannendsten News aus aller Welt. Am Ende jeder Folge gibt es ein Interview mit Menschen aus den verschiedensten Berufen, um dir Anregungen für dein Leben nach der Schule zu geben:) Instagram: @cedrics_sonntagsbox
…
continue reading
Fenster zum Sonntag - Nächste Sendungen
…
continue reading
„Wir sind Menschen voller Leidenschaft für Jesus und die Ausbreitung seines Königreiches auf dieser Welt.“ ··· Viele Menschen sagen uns, dass das, worum es im christlichen Glauben geht, interessant und bestimmt bereichernd für ihr Leben wäre, wenn sie sich nur mehr damit beschäftigen würden. Wir als Christliches Zentrum Karlsruhe wollen eine Kirche sein, wo wir uns gemeinsam auf den Weg machen, Gott und seine Gedanken über uns zu entdecken und zu glauben. Wir glauben an, bzw. wir sind faszin ...
…
continue reading
Gönnen Sie sich ein paar Minuten Zeit für die innere Einkehr: "Das Wort zum Sonntag" betrachtet Aktuelles aus einem ganz besonderen Blickwinkel.
…
continue reading
Chaque semaine, Albrecht Sonntag, professeur à l’ESSCA Ecole de Management à Angers, nous ouvre son bloc-notes pour partager ses idées sur les questions d’actualité, en Europe et au-delà.
…
continue reading
Zwischen Studium und Kreisliga. In diesem Podcast erzählen die beiden Sportjournalismus und Sportmarketing Studenten Lukas Matern und Philipp Lorenz allerlei aus der Welt des Sports, des Alltags oder des Studiums. Alle 2 Wochen gibt es immer sonntags die geballte Ladung Unterhaltung für den perfekten Ausklang des Wochenendes.
…
continue reading

1
ANTENNE BAYERN Sonntagsfrühstück mit Katrin Müller-Hohenstein
ANTENNE BAYERN - Katrin Müller-Hohenstein
Der Personality-Talk auf ANTENNE BAYERN! Wenn „KMH“ am Mikro ist, ist das immer ganz großer Sport – auch dann, wenn’s gar nicht um Sport geht. Zwischen Semmeln und Kaffee, Tee und Rührei, O-Saft und Cornflakes sorgt sie für eine Wohlfühlatmosphäre bei euch und ihren Gesprächspartnern. Das ANTENNE BAYERN Sonntagsfrühstück - entspannte (und spannende) Gespräche mit interessanten Gästen aus Film und Fernsehen, Politik und Sport, Gesellschaft und Social Media.
…
continue reading
Tom Cassee ist Medienverantwortlicher einer Schweizer NGO. Andreas Cassee ist politischer Philosoph. In diesem Podcast reden sich beide um Kopf und Kragen.
…
continue reading
Mord zum Sonntag ist ein True-Crime-Podcast der Fuldaer Zeitung. Alle zwei Wochen sprechen Redakteurin Sabrina Mehler und Tatort-Osthessen-Autorin Daniela Petersen über außergewöhnliche Verbrechen, die bis heute unvergessen sind. Das Besondere: Zu ihren Gästen zählen Richter, Anwälte, Reporter und Ermittler der Polizei, die bei der Aufklärung hautnah dabei waren und die sich an die Fälle ihres Lebens erinnern. Wie kann es sein, dass eine Mutter ihre zwei kleinen Töchter tötet? Wer ist schuld ...
…
continue reading

1
Talleluja! Sonntags- & Alltagsgedanken aus der ev.-ref. Peterskirche Talle
Pastor Thorsten Rosenau
Talleluja! Ein Podcast aus der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Talle Kurzpredigten zu den Sonntagen des Kirchenjahrs #PeterskircheTalle
…
continue reading

1
BRAND(NER) AKTUELL - der Sonntags-Podcast mit dem AfD-Bundestagsabgeordneten Stephan Brandner
Stephan Brandner
Stephan Brandners Woche - der AfD-Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Bundessprecher der AfD lässt uns jeden Sonntag hinter die Kulissen des Parlamentes gucken.
…
continue reading

1
The Power of Transition: Redefining Identity and Embracing Change
32:46
32:46
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
32:46In this episode of Unapologetically Wild, I dive deep into something I know so many of us overlook—just how powerful our life experience really is. I’m talking about the skills we’ve picked up simply by living, navigating change, and showing up for ourselves and others, even when we weren’t sure how. After attending a defence transition seminar rec…
…
continue reading
Das Wort zum Sonntag spricht der römisch-katholische Theologe Jonathan Gardy.بقلم Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Mit ihr haben viele das Backen gelernt und mit Sallys Welt betreibt sie den erfolgreichsten deutschen You-Tube – Kanal zum Backen und Kochen. Jetzt ist Sally mit ihrem ersten Live-Programm unterwegs. Was es da zu sehen und zu schmecken gibt, warum sie früher sehr schüchtern war, sie lernen musste abzugeben und sie sehr stolz auf ihre Eltern ist, da…
…
continue reading
Karfreitag denken Menschen an Sterben und Tod von Jesus. Kurz vor seinem Tod verabschiedet sich Jesus von seinen Freundinnen und Freunden. Was er gesagt hat, tröstet auch bei großen Abschieden heute, hat Autorin Pia Baumann erfahren.بقلم Pfarrerin Pia Baumann, Frankfurt
…
continue reading

1
Gespräch mit Ines Fischer, Pfarrerin in Jerusalem
8:02
8:02
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
8:02Ines Fischer, die Pfarrerin der evangelischen Gemeinde deutscher Sprache in Jerusalem, sieht Hoffnung für friechliche LösungenFrieden ist möglich - Ines Fischer, die Pfarrerin der evangelischen Gemeinde deutscher Sprache in Jerusalem, unterstützt Menschen auf israelischer und palästinensicher Seite
…
continue reading

1
Leere Stadt, heilige Stadt: Jerusalem in Osterzeiten
2:39
2:39
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
2:39Jerusalem - zu Ostern 2025 besuchen nur wenige Touristen die Stadt und das Land Israel.Normalerweise ist die Altstadt von Jerusalem in den Ostertagen brechend voll. Touristen aus aller Welt wollen an dem Ort sein, an dem Jesus der Bibel nach wiederauferstanden ist. Doch Mitte April 2025 ist Jerusalem vergleichsweise leer. Der Krieg im Gazastreifen …
…
continue reading

1
Strammtisch Nr. 73 - True Crime - die grausamen Stromschlag Experimente
1:14:23
1:14:23
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:14:23Herzlich willkommen zum 73ten Strammtisch. Dein 14tägiger Real-Talk mit bekannten, unbekannten und internationalen Gästen. TRUE CRIME ! Die grausamen Strom-Experimente des David G. Über 80 Mädchen und junge Frauen aus ganz Deutschland hat er dazu gebracht, sich zum Teil mehrfach lebensbedrohliche Stromstöße zuzufügen. Wie er sie dazu gebracht hat, …
…
continue reading

1
Kobane - Eine Reise in die Stadt des kurdischen Widerstands
20:14
20:14
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
20:14Sieber, Laila und von Laffert, Bartholomäus www.deutschlandfunk.de, Sonntagsspaziergangبقلم Sieber, Laila und von Laffert, Bartholomäus
…
continue reading
Hoffinger, Isa www.deutschlandfunk.de, Sonntagsspaziergangبقلم Hoffinger, Isa
…
continue reading

1
Wüste, Wasser, Ferienwohnungen: Die Oase Siwa
10:31
10:31
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
10:31Geisen, Bernd www.deutschlandfunk.de, Sonntagsspaziergangبقلم Geisen, Bernd
…
continue reading
Thiede, Rocco www.deutschlandfunk.de, Sonntagsspaziergangبقلم Thiede, Rocco
…
continue reading
Sagmeister, Johanna www.deutschlandfunk.de, Sonntagsspaziergangبقلم Sagmeister, Johanna
…
continue reading

1
Sonntagsspaziergang vom 13.04.2025
1:18:59
1:18:59
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:18:59Kingston, Laura www.deutschlandfunk.de, Sonntagsspaziergangبقلم Kingston, Laura
…
continue reading

1
Stefanie Stappenbeck: "Ich habe gute Gene geerbt"
37:27
37:27
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
37:27"Ich bin morgens nicht gleich frisch und munter", gesteht Schauspielerin Stefanie Stappenbeck. Wie sie in den Tag startet und was ihr im Leben wichtig ist, verrät die gebürtige Potsdamerin im Podcast.بقلم Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Wenn Sie Königin oder König wären -was Sie machen würden? So verrückte Sachen wie Rio Reiser in seinem Lied „König von Deutschland“ beschreibt? Autor Norbert Mecke geht anhand der Geschichte von Jesu Einzug nach Jerusalem der Frage nach, was einen guten König oder eine gute Königin auszeichnet.بقلم Dekan Norbert Mecke, Melsungen
…
continue reading
Klaus Scheunig, Blieskastel, Katholische Kirche: Das scheinbar Schwache ist das eigentlich Starke
…
continue reading

1
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Die Agonie des Privaten
55:28
55:28
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
55:2813.04.2025 – Der Philosoph und Essayist Alexander Grau (Neue Zürcher Zeitung, Cicero), Kontrafunk-Redakteur Markus Vahlefeld und die österreichische Historikerin und Herausgeberin des Online-Magazins „Libratus“ Gudula Walterskirchen diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Absicht der österreichischen Regierung, die private Kommunikation de…
…
continue reading

1
Magie braucht Fakten: Wie Recherche Fantasy glaubwürdiger macht - mit Mira Valentin
53:55
53:55
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
53:55Conlanging - eine eigene Sprache entwickeln für den High-Fantasy-Roman Für ihre Fantasy-Romane strengt Mira Valentin sich bei der Buchrecherche immer ganz besonders an, denn diese bildet die Grundlage für ihre Geschichten. Neben Kung Fu Training und einer eigenen Sprache für ihren Roman entwickeln, hat Mira noch so einiges mehr ausprobiert. Einer i…
…
continue reading
Schwester Christine Felder zu Gast in der SONNTAGs-Jause am Palmsonntag! Die passionierte Ordensschwester lebte und arbeitete vieleJahre lang in der heiligen Stadt, Rom. Ihr bedeutsamer Arbeitsgeber: Josef Ratzinger, besser bekannt als Papst Benedikt XVI. Anfangs noch Kardinal, wurde er 2005 in einer Nacht zum Papst gewählt. Ein Tag, der u…
…
continue reading
Der Karlsruher Glockenbeauftragte Martin Kares hat eine App entwickelt auf der 14000 Glocken verzeichnet und zu hören sind.
…
continue reading
US-Präsident Donald Trump hält die Welt mit seiner Zoll-Politik in Atem. Doch bezüglich der Konsequenzen zeigt er sich unvorbereitet und kurzsichtig.
…
continue reading

1
Gespräch mit Jakob Johannes Koch, Kulturbeauftragte der Deutschen Bischofskonferenz
11:00
11:00
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
11:00Der Kulturbeauftragte der Deutschen Bischofskonferenz, Jakob Johannes Koch, erklärt die Geschichte der Glocken und ihre Bedeutung für die Kirche.
…
continue reading

1
Die Glocken an Martinskirche Pfullingen bleiben nachts stumm
2:35
2:35
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
2:35Jahrelang hat die Turmuhr der Pfullinger Martinskirche nachts geschlagen. Nun bleiben sie stumm, weil sich Anwohner gestört fühlen.
…
continue reading
Tschechien gilt als das kirchenfernste Land Europas. Doch immer mehr Tschechen entdecken das alte Erbe des Glockenläutens und -gießens wieder.
…
continue reading

1
Blockabfertigung und Brenner-Trasse: Wie geht es im Inntal weiter?
51:15
51:15
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
51:15Zu Gast im BR-Studio Rosenheim hat Moderator Benny Riemer Kathrin Brem von der Bürgerinitiative 'Bürgerinteressen in Rohrdorf‘, Markus Bliemetsrieder, Geschäftsführer Suerkemper Logistik, und Michael Weiser, Redakteur beim OVB.بقلم Benny Riemer
…
continue reading

1
Das Sardische Gold: Korkproduktion auf der Insel
22:11
22:11
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
22:11Landauer, Philipp www.deutschlandfunk.de, Sonntagsspaziergangبقلم Landauer, Philipp
…
continue reading

1
Thessaloniki - Eine Reise durch die Epochen der Stadt
17:38
17:38
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
17:38Milona, Marianthi www.deutschlandfunk.de, Sonntagsspaziergangبقلم Milona, Marianthi
…
continue reading

1
Mit Joe Kaeser und Kardinal Reinhard Marx
59:38
59:38
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
59:38Bayerisch direkt und unterhaltend diskutieren Gastgeber Hans Werner Kilz und seine beiden Stammgäste Ursula Münch und Klaus Bogenberger mit Joe Kaeser und Kardinal Reinhard Marx die Themen der Woche.
…
continue reading

1
Reiseziel Türkei - Urlaub im Schatten der Proteste
11:23
11:23
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
11:23Während in der Türkei Hunderttausende gegen Präsident Erdogan auf die Straße gehen, stellt sich die Tourismusbranche auf ein Rekordjahr ein. Was die Entwicklungen im Land für Urlauber bedeuten, schätzt die Tourismussoziologin Kerstin Heuwinkel ein. Kingston, Laura www.deutschlandfunk.de, Sonntagsspaziergang…
…
continue reading

1
Side - Zu Besuch in einem der beliebtesten Urlaubsorte der Türkei
14:03
14:03
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
14:03Philipps, Thorsten www.deutschlandfunk.de, Sonntagsspaziergangبقلم Philipps, Thorsten
…
continue reading

1
Sonntagsspaziergang vom 06.04.2025
1:18:53
1:18:53
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:18:53Kingston, Laura www.deutschlandfunk.de, Sonntagsspaziergangبقلم Kingston, Laura
…
continue reading
Heute ist der „Internationale Tag des Sports für Entwicklung und Frieden“. Wie können Sport und Kirche einen Beitrag für den Frieden leisten? Dieser Frage geht Autorin Stephanie Rieth nach und findet Antworten auch im beeindruckenden Lebenszeugnis des Erzbischofs von Homs, Jacques Mourad.بقلم Pastoralreferentin Stephanie Rieth, Mainz-Kastel
…
continue reading
Joachim Schumann, Neustadt/Weinstraße, Freikirche: Begegnung mit anderen Menschen tut uns gut
…
continue reading

1
Die Sonntagsrunde mit Burkhard Müller-Ullrich: Zeit der Deglobalisierung
55:24
55:24
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
55:2406.04.2025 – Der Brandenburger Zeitungsverleger Michael Hauke, die Publizistin Birgit Kelle und der Wirtschaftswissenschaftler, Fondsmanager und Publizist Prof. Max Otte diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Zoll-Forderungen des amerikanischen Präsidenten und die Ankündigung von EU-Politikern, mit voller Härte zurückzuschlagen; über die …
…
continue reading
Jochen Ressel zu Gast in der SONNTAGs-Jause! Er ist der Generalsekretär der Österreichisch-Britischen Gesellschaft oder „der Briten" wie der Verein liebevoll noch genannt wird und Großbritannien-Experte. Gemeinsam machen wir, anlässlich des 20. Hochzeitsjubiläums von King Charles und Queen Camilla, einen Ausflug in den Buckingham Palace und …
…
continue reading
Das Wort zum Sonntag spricht der christkatholische Pfarrer Theo Pindl.بقلم Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading