Ausgewählte Hörspiele von Krimis über Radiokunst bis zu großen Literaturhörspielen aus dem SWR2 Programm.
Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR2 Feature am Freitag. Das SWR2 Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature – mit allen Mitteln des Mediums. Und online können Sie alle beide als Podcast nachhören.
Bei SWR2 Tandem und SWR2 Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR2 Tandem und SWR2 Leben finden Sie hier als Podcast.
Im SWR2 Forum diskutieren wir über Gott und die Welt, über Fußball und den Erdball. Unsere Gäste kommen aus Wissenschaft, Literatur und Kultur – und manchmal auch aus der Politik.
S
Sprechen wir über Mord!? Der SWR2 True Crime Podcast


Warum töten Menschen? Wie freundlich darf ein Richter sein? Ist Strafe gleich Gerechtigkeit? ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Prof. Dr. Thomas Fischer sprechen über wahre Verbrechen.
S
SWR2 Archivradio – Geschichte im Original


1
SWR2 Archivradio – Geschichte im Original
SWR2 Archivradio
Historische Tonaufnahmen und Radioberichte vom Ersten Weltkrieg bis (fast) heute. Das SWR2 Archivradio macht Geschichte hör- und die Stimmung vergangener Jahrzehnte fühlbar. https://archivradio.de | Übersicht über alle Beiträge: http://x.swr.de/s/archivradiokatalog
Nachrichten, Informationen und Hintergründe zum aktuellen Tagesgeschehen in der Weltpolitik. Täglich 12 und 18 Uhr im Radio bei SWR2 und hier als Podcast.
Täglich Neues aus Umwelt und Gesundheit, Geschichte und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, eindrückliche Reportagen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr2wissen.de
Persönlichkeiten aus dem internationalen Musikleben der Klassik sind zu Gast bei SWR2 und sprechen über ihr Leben, ihre Musik und ihren Werdegang.
SWR2 Geld, Markt, Meinung liefert wöchentlich Hintergrundberichte, Interviews mit Expert*innen und Kommentare zu Themen aus Wirtschaft, Industrie, Verbraucher und Finanzen.
SWR2 Impuls bringt Neues aus Wissenschaft, Medizin, Umwelt und Bildung. Von Montag bis Freitag jeden Tag neu im Radio und hier als Podcast.
Die SWR2 Matinee ist feuilletonistisch, unterhaltend und ausgeschlafen: unser Kulturmagazin für einen langen entspannten Sonntagmorgen in dem sich alles um ein Thema dreht. Oder für ausgeschlafene Hörer*innen als Podcast in Häppchen für zwischendurch.
Das Zeitwort erinnert an historische Daten aus allen Bereichen von Kultur und Gesellschaft.
Die Sendungen SWR2 lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
Wir sprechen jede Woche mit Zeitgenossen, die auf einen besonderen Lebensweg zurückblicken: Sie sind Aktivist*innen, Künstler*innen oder Forscher*innen. Sie haben Zeitgeschichte erlebt und geprägt – und sie haben viel zu erzählen.
Der Essay bietet Produktionen auf höchstem Niveau und mit literarischem Anspruch. Unsere Autor*nnen sind Philosoph*innen, Dichter*innen, Soziolog*innen, Künstler*innen. Im SWR2 Essay denken sie laut. Manchmal denken sie auch leise. Aber immer hörbar und meinungsstark. Der Essay: Ein akustisches Theorie-Theater.
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR2 Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen!
In SWR2 Glauben geht es um Auseinandersetzungen zu Glauben, Ethik und Sozialem. In hintergründigen Reportagen fragen wir nach, wie Menschen den Sinn ihres Lebens und ihren Kompass finden, wo sie integriert oder benachteiligt sind.
Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten.
Im Tagesgespräch widmen wir uns jeden Abend einem aktuellen Thema des Tages: Wer hat die Entscheidung getroffen? Und warum? Wo waren die Alternativen? Und was sagt die andere Seite dazu? Wir befragen Politiker*innen, Expert*innen, Vereine, Betroffene und Aktivist*innen.
SWR2 Wort zum Tag
Beethoven oder Fauré, Pergolesi oder Bach, gespielt von Orchestern, Ensembles und Chören aus der ganzen Welt: jeden Freitag gibt es hier ein neues Stück Klassik aus unserem Archiv zum Anhören und Downloaden.
Alle Wiegenliedersendungen sind auch noch im Podcast erhältlich.
Von „Stille Nacht“ über „Kling, Glöckchen, klingelingeling“ bis „Maria durch ein Dornwald ging“ – wir haben gemeinsam mit dem Carus-Verlag dreißig traditionelle deutsche Weihnachtslieder aufgenommen und erzählen ihre Entstehungsgeschichte.
Volkslieder haben in Deutschland einen schweren Stand. Sie werden mit einem belasteten Heimatbegriff und ewig gestrigen Inhalten assoziiert. Deshalb hat SWR2 die alten Lieder abgestaubt und mit über 100 Musiker*innen neu aufgenommen.
Der Künstler Gunter Demnig verlegt Stolpersteine an Orten, an denen Opfer der NS-Zeit gelebt haben. SWR2 ging einzelnen Lebensgeschichten nach, die sich hinter den Stolpersteinen verbergen.
Die Reihe Kinderlieder von SWR2 und dem Carus-Verlag ist beendet. Nahezu 300 Kinder waren beteiligt, insgesamt wurden 88 Kinderlieder neu aufgenommen. Im Archiv können Sie die Sendungen herunterladen.
Der SWR2 Dokublog ist eine interaktive Website für Radio-Feature-Autoren und O-Ton-Sammler. Jeder ist ein Reporter und kann sich beteiligen, eigene Geschichten beisteuern und andere weiterschreiben. Außerdem ist es eine Plattform für Diskussionen rund ums Radio. Ausgesuchte Dokublog-Beiträge werden in der Sendung MEHRSPUR.RADIO REFLEKTIERT einmal im Monat gesendet: Sonntags von 19.30 - 20.00 Uhr in SWR2.
Star-Bariton Thomas Hampson präsentiert in der SWR2 Musikstunde insgesamt zehn Folgen über das Kunstlied als Spiegel der Zeitgeschichte.
L
Limonadenbaum – Der SWR2 Kinderbuchpodcast


1
Limonadenbaum – Der SWR2 Kinderbuchpodcast
Theresa Hübner, Anja Höfer
Ob ganz neu oder schon ganz zerlesen, für die ganz Kleinen oder für schon große Erstleser*innen, knallbunt oder schlicht – die SWR2 Literaturredakteurinnen Anja Höfer und Theresa Hübner sprechen im Podcast über Kinderbücher. Und sie berichten, ob die den Vorlesetest bei ihren eigenen Kindern bestanden haben. Außerdem ist im Limonadenbaum Platz für Hörbücher und Themen, die Kinderbuchfans bewegen: Wie gehen wir mit problematischen Klassikern um? Welche Kinderbücher finden Eltern toll, Kinder ...
S
SWR2 Zeitwort


1
Eine Revolution im Kinderzimmer: Vor 49 Jahren stellt Playmobil die ersten Figuren vor
4:08
4:08
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
4:08
Die erste Präsentation gerät zum Flop Siebeneinhalb Zentimeter groß und mit einem freundlichen Lächeln: Ein Bauarbeiter, ein Indianer und ein Ritter waren die ersten Playmobilfiguren. Doch ihre Präsentation am 2. Februar 1974 geriet zum Flop.„Die Reaktion war enttäuschend, weil die Einkäufer von dem Produkt nichts gehalten haben. Ich war sehr ersch…
Altfried G. Rempe, Trier, Katholische Kirche: Schade, dass die Weihnachtszeit gefühlt schon lange vorbei ist – früher war mehr Weihnachten: das Licht leuchtete weiter.
S
SWR2 Wissen


1
Rumba, Raving, Rumzappeln – Warum Tanzen uns guttut
28:02
28:02
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
28:02
Tanzen macht glücklich. Mehr noch: Wer tanzt, trainiert das Herz und mit Choreografien und Tanzschritten auch das Hirn. Regelmäßiges Tanzen im Alter ist sogar besser als Gymnastik. Das Tanzen begleitet uns Menschen schon ewig. Aber es ist flüchtig, eine Momentaufnahme. Die Tanzforschung erst am Anfang. Von Vera Pache. (SWR 2023) | Manuskript und me…
S
SWR2 Kultur Aktuell


1
Neue Sendung mit Anja Reschke: „Reschke Fernsehen“ startet in der ARD
5:22
5:22
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
5:22
Gut recherchierte journalistische Themen können auch in einer erzählerischen und unterhaltsamen Art und Weise vermittelt werden, sagt Anja Reschke in SWR2 über ihre neue Sendung.Den Ausdruck verdankt die Panorama-Moderatorin Alexander Gauland, der Reschke in der Fernsehsendung „Hart aber Fair“ attackierte. „Er wollte gegen alles gehen wofür ich ste…
S
SWR2 lesenswert - Literatur


1
Jill Lepore – Die geheime Geschichte von Wonder Woman
4:34
4:34
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
4:34
William Moulton Marston hielt Feminismus für die Superkraft, die Kriege beenden und den Faschismus niederringen kann. Deshalb erfand der Psychologe 1941 Wonder Woman, eine Comic-Superheldin. Die US-Historikerin Jill Lepore über die Hintergründe: "Die geheime Geschichte von Wonder Woman". Rezension von Brigitte Neumann.Aus dem Englischen von Werner …
S
SWR2 Tagesgespräch


1
Deutscher Spendenrat zieht positive Spendenbilanz und lobt Hilfsorganisationen
4:32
4:32
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
4:32
Baden-Baden. Obwohl die Menschen in Deutschland im vergangenen Jahr etwas weniger gespendet haben, zeigt sich der Deutsche Spendenrat zufrieden. Geschäftsführer Martin Wulff spricht im SWR Tagesgespräch von einer "großartigen Zahl" von 5,67 Milliarden Euro – dem zweitbesten Ergebnis seit Jahren. "Wir haben ja vorher ganz andere Befürchtungen gehabt…
S
SWR2 Aktuell


1
EU plant Subventionen für „grüne“ Technologien
24:55
24:55
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
24:55
Die Themen: EU positioniert sich im Wettbewerb mit USA und China ++ Flächendeckende Streiks in Großbritannien ++ Moskau – Abschussprämie für Leopard-Panzer ++ 49-Euro-Ticket ++ SWR Tagesgespräch: Bilanz des Helfens 2022.
S
SWR2 Forum


1
Nicht lieferbar – Was tun gegen Medikamentenmangel?
44:29
44:29
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
44:29
Fiebersaft ist in Apotheken wieder zu haben. Dafür fehlen Antibiotika. Seit dem 1. Februar greifen Maßnahmen, die Engpässe bei Arzneimitteln verhindern sollen. Was sie bringen? Fast nichts, meinen Gesundheitsexperten. Wie klappt die Versorgung mit Medikamenten dennoch auf Dauer? Und zu welchem Preis? Marion Theis diskutiert mit Dr. Susanne Johna – …
S
SWR2 Impuls - Wissen aktuell


1
Letzter Jumbo-Jet ausgeliefert – Ära der Boeing 747 ist beendet
3:53
3:53
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
3:53
Gestern wurde die Boeing 747, der Jumbo-Jet, offiziell ausgemustert – denn technisch ist sie überholt. Aber bei ihrem ersten Start vor 53 Jahren, revolutionierte sie die Luftfahrt. Erstmals war Fliegen für alle bezahlbar. Nun endet die Ära der 747. Aber am Himmel ist sie noch zu sehen.
Wenn nicht eintritt, was erhofft wird, erzeugen Erwartungen Enttäuschungen. Was, wenn wir nicht bekommen, wovon wir glauben, dass es uns zusteht?
S
SWR2 Archivradio – Geschichte im Original


1
U-Boot-Krieg gegen Großbritannien: Rede von Großadmiral Alfred von Tirpitz | 1.2.1917 | Erster Weltkrieg
4:31
4:31
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
4:31
Alfred von Tirpitz mit einer Erklärung Alfred von Tirpitz (1849 - 1930) greift England in seiner Rede direkt an: Es wolle sein "Monopol" als dominierende Seemacht behalten. Der deutsche U-Boot-Krieg ist für ihn eine legale und legitime Reaktion der Deutschen. Der Überfall auf das neutrale Belgien nennt er "Recht". Belgiens Neutralität war durch ein…
S
Sprechen wir über Mord!? Der SWR2 True Crime Podcast


1
Das Grauen zum Mitsingen: „I don’t like Mondays” von den Boomtown Rats
38:32
38:32
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
38:32
Normalerweise geht es im SWR2 True-Crime-Podcast um reale Kriminalfälle. Ab sofort gibt es in „Sprechen wir über Mord!?“ immer mal wieder zwischendurch eine Folge über Kapitalverbrechen in Popsongs. Denn nach Liebe und Sex gehören Mord und Totschlag zu den wichtigsten Themen in der Popmusik.Unterstützt werden die beiden Hosts Holger Schmidt und Tho…
S
SWR2 Essay


1
Ruth-Maria Thomas: Toxic - über häusliche Gewalt und verletzende Beziehungen
50:09
50:09
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
50:09
2022 verfolgt die Autorin das Gerichtsverfahren zwischen Amber Heard und Johnny Depp. Der Prozess lässt sie nicht los. Sie hat selbst eine toxische Beziehung hinter sich. Es entsteht dieser Essay.
Ein Mann tröstet sich nach dem Tod seiner Frau mit einer Maus, die er in einem Käfig hält. Bis er feststellen muss, dass seine Ehe eine Farce war. Diese Erkenntnis hat Folgen- für ihn und für die Maus. Gelesen von Bert Linnemann
S
SWR2 am Samstagnachmittag


1
Von Plastebesteck und Minnelyrik – Judith Zander erhält den Peter-Huchel-Preis 2023
3:27
3:27
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
3:27
Der diesjährige Peter-Huchel-Preis für deutschsprachige Lyrik geht an die aus Mecklenburg-Vorpommern stammende Autorin Judith Zander. Die Jury würdigt damit Zanders Gedichtband „im ländchen sommer im winter zur see“ “ als herausragende Neuerscheinung des vergangenen Jahres.Der Peter-Huchel-Preis wird alljährlich vom Südwestrundfunk und dem Land Bad…
S
SWR2 Geld, Markt, Meinung


1
Autokauf 2023: Wird es dieses Jahr günstiger?
25:06
25:06
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
25:06
Bei Neu- und Gebrauchtwagen gab es im vergangenen Jahr teils drastische Preissteigerungen. Da Autos auf dem Markt knapp waren, konnten die Verkäufer richtig Kassen machen. 2023 könnte sich die Lage mit Blick auf die Preise entspannen. Allerdings planen viele Autohersteller ein neues Vertriebssystem, das Pkw auf Dauer teurer machen könnte.…