Im Podcast "Die Rechtslage" erfahrt Ihr alles Wichtige über aktuelle Rechtsprechung, Rechtspolitik und die wichtigsten Rechtsdebatten des Landes – direkt von der Redaktion von Legal Tribune Online.
…
continue reading
Verfassung, Gesetze und Rechtsprechung - Was Richter oft in rostigem Juristenlatein entscheiden, darüber wird beim Radioreport Recht in verständlicher Form berichtet.
…
continue reading
Unabhängige Nachrichten und Berichte
…
continue reading
Ralph Janik ist Universitätslektor für Völkerrecht. Hier geht es um Weltpolitik und überhaupt alles.
…
continue reading
Jouw bron voor nieuws en commentaar over recht, politiek en idealen.
…
continue reading
Die „Rechtsbelehrung“ ist ein Jurapodcast, der sich monatlich dem Recht und seinen Auswirkungen auf moderne Technologien und die Gesellschaft widmet. Während Rechtsanwalt Dr. Thomas Schwenke die rechtlichen Hintergründe erklärt, führt der Radiojournalist Marcus Richter durch die Sendung und sorgt mit seinen Fragen und Erklärungen dafür, dass der Podcast auch für Nichtjuristen verständlich bleibt.
…
continue reading
Der rechte Kultur-, Literatur- und Szenepodcast.
…
continue reading
Besprechung von aktuellen Urteilen für alle juristisch Interessierten, Studenten/innen, Referendare/innen auf examenerfolgreichshop.myshopify.com perfekte Geschenkideen von Juristen für Juristen (auf den Link jetzt klicken / direkt in deinen Browser eingeben / kopieren) und so den Podcast jetzt unterstützen Zivilrecht, Öffentliches Recht, Strafrecht Jura, Rechtswissenschaften, Examen, Gericht, Urteil, Recht
…
continue reading
„Follow the Rechtsstaat“, der Podcast der Zeitschrift PinG, Privacy in Germany mit Stefan Brink und Niko Härting. Wir kümmern uns um aktuelle Fragen des Rechts, des Rechtsstaats und unserer Verfassung und schauen dabei immer ganz besonders auf die Themen Datenschutz und Informationsfreiheit.
…
continue reading
In den letzten Jahren haben selbst hochrangige Rechtswissenschaftler und ehemalige Verfassungsrichter Zweifel an der rechtsstaatlichen Funktionsweise der Justiz geäußert. In der Sendereihe „Der Rechtsstaat“ begleiten wir diese Diskussion und thematisieren einzelne Gerichtsverfahren und Urteile ausschließlich im Gespräch mit Juristen.
…
continue reading
"Clarity Talk on Air" ist der juristische Podcast von DORDA. Moderatorin Jacqueline Reich begrüßt dazu regelmäßig Experten von DORDA, um aktuelle und spannende Themen aus der Welt des Rechts zu besprechen.
…
continue reading
„Am Punkt.“ ist der Podcast des Linde Verlags für Juristinnen und Juristen zu den Themen Steuern, Wirtschaft und Recht. In kompakten wöchentlichen Podcast-Interviews nehmen Expertinnen und Experten Stellung zu den aktuellsten und praxisrelevantesten juristischen Fragen.
…
continue reading
Mit jeder Folge ein bisschen schlauer! Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens und Mr. "So geht Recht" Christian Klages stellen mit echten Gerichtsurteilen auf unterhaltsame und amüsante Weise das Wissen des Anderen und ihrer Zuhörer*innen auf die Probe. Das Besondere dabei ist, dass die beiden den Fall des jeweils anderen vorher nicht kennen und so in jeder Folge spontan mit ihrem noch aus der Uni vorhandenen Halbwissen den Fall lösen müssen. Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge unseres ...
…
continue reading
kreativ[ge]recht - Der Podcast für Recht, Kreativität & Business - liefert wertvolle Insights zu den wichtigsten rechtlichen Fragen für Kreative, Medienprofis und Unternehmen. In jeder Folge bekommst du praxisnahe Tipps, spannende Cases und exklusive Einblicke in die Welt des Urheber- und Medienrechts. Ob Social Media, KI-generierte Inhalte oder Vertragsgestaltung – hier erfährst du, wie du dein kreatives Business rechtssicher aufstellst.
…
continue reading
PwC Steuern und Recht
…
continue reading
In einer stets komplexer werdenden Welt brauchen Unternehmer und Privatpersonen greifbare, intelligente Lösungen. Bei Willipedia setzten wir auf digitalen Fortschritt und eine agile Ökonomie – und tauschen uns ständig mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Steuerberatung aus. Zudem bieten wir aktuelle News zu Steuern und Recht in Spanien. Wir präsentieren unsere digitalen Plattformlösungen und bieten Spezialinfos zu Immobilienerwerb auf Mallorca. Sie können besser entscheiden, weil Sie b ...
…
continue reading
Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher. Ein Tisch, verschiedene Meinungen. Dazu ein Moderator, der mit den Gästen die relevanten Themen der Woche bespricht und ausdiskutiert. Im Mittelpunkt steht ein pointierter und lebendiger Austausch an Argumenten und Meinungen, der dem Zuseher beide Seiten einer Medaille erklärt. Bei „Links. Rechts. Mitte“ kommen Gäste zu Wort, die tatsächlich etwas zu sagen haben und nicht nur die bekannten Phrasen austauschen. 60 Minuten Talkshow, die das Zeit ...
…
continue reading
Einfall im Recht ist der Jura-Podcast der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf: In jeder Folge präsentieren zwei Mitarbeiter:innen ein Gerichtsurteil aus dem Zivilrecht – ganz normale Fälle. Wir zollen den Richterinnen und Richtern an Amts- und Landgerichten Tribut, die es mit dem ungefilterten Alltag zu tun haben. Unser Motto: Jura kann auch Spaß machen! Den Link zur Lösungsskizze (mit Link zur Entscheidung) findet Ihr auf unserer Webseite. Über neue Folgen informiert Euch das Team von Pro ...
…
continue reading

1
Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht!
Sandro Wulf, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht und zertifizierter Mediator
Die moderne Arbeitswelt im deutschen Arbeitsrecht. Hier geht es um Themen rund ums Verhältnis des Arbeitgebers, Mitarbeiter, Betriebsrat, Personalrat und weiterer Beteiligter. Aktuelle Tendenzen in der Rechtsprechung, der Gesetzgebung und Gestaltung von Arbeitsverhältnissen.
…
continue reading
Das Original: Bei Irgendwas mit Recht hörst du von spannenden Persönlichkeiten im Rechtsmarkt sowie Profis für Deine Jura-Examensvorbereitung. Sie geben dir Inspiration, Tipps für Deine Bewerbung und wertvolle Innensichten. Lerne vielleicht sogar Deine Kollegen von morgen kennen. Inklusive wertvoller Examenstipps und vielseitiger Perspektiven. Viel Spaß! :)
…
continue reading

1
Arbeitsrecht einfach erklärt - Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht
Rechtsanwalt Andreas Martin | Fachanwalt für Arbeitsrecht
Wollten Sie schon immer mal Arbeitsrecht verstehen? Von Abfindung bis Zeitarbeit erkläre ich das deutsche Arbeitsrecht verständlich und erzähle auch von interessanten Begebenheiten vor Gericht mit Richtern und Kollegen. Auch wenn Sie es vielleicht jetzt noch nicht glauben, Arbeitsrecht kann nicht nur interessant sein, sondern auch Spaß machen! 🎙 Mehr Infos & rechtliche Hilfe für Kündigung, Abfindung und Aufhebungsvertrag in Berlin: https://rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de 📍 Google Maps ...
…
continue reading
Im Podcast "Recht so! Stimmen des Arbeitsrechts" stehen die Autor:innen des ÖGB-Verlags im Mittelpunkt. Jede Folge bietet spannende Einblicke in berufliche Werdegänge, Arbeitsschwerpunkte und zeigt, wie die Expert:innen ihr Fachwissen nutzen, um die Rechte von Arbeitnehmer:innen zu stärken. Der Podcast liefert einen intensiven Austausch über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen in der Arbeitswelt – praxisnah und aus erster Hand. Mehr Informationen zu den Publikationen des ÖGB-Verlags ...
…
continue reading
Wie kann es trotz der lebensverändernden Diagnose Parkinson gelingen, das Leben positiv, lebenswert und bunt zu gestalten? Kathrin Wersing, selbst im Alter von 40 Jahren an Parkinson erkrankt, spricht mit Menschen, die auf vielfältige Weise positiv mit der Erkrankung leben. Ein Podcast, der Mut machen soll, von Betroffenen für Betroffene, Angehörige und alle, die einen positiven Zugang zum Thema Parkinson suchen.
…
continue reading
Im Podcast des Verlags Dr. Otto Schmidt stellen wir ausgewiesenen Expert:innen je 5 Fragen zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management. Einfach und kurz erklärt. Jede Woche neu.
…
continue reading

1
RECHT kurz: Der Heuking Podcast mit Tischler & Petermann
Dr. Marcus Georg Tischler & Tim Petermann
„RECHT kurz“ der Heuking-Podcast mit Tischler und Petermann. Taucht mit uns ein in die Welt des Rechts! Wir besprechen aktuelle juristische Themen und Dauerbrenner und liefern so die rechtliche Basis und Entscheidungshilfen für Euer Business. Mit den knackigen 12-Minuten Episoden steht Ihr immer auf der sicheren Seite! Ideal für Unterwegs, zwischen Meetings oder während der Kaffeepause. Kontakt zu den Gastgebern:Heuking-HomepageRechtkurz @HeukingTim Petermann @LinkedInDr. Marcus Tischler @Li ...
…
continue reading
Wir sind der erste deutsche Marvel Champions Podcast und wir wollen für Euch und mit Euch die oft unklaren und verwirrenden Regeln des Living Card Games von Fantasy Flight Games betrachten und durchleuchten. So nehmen wir uns nach und nach die verschiedenen Aspekte des Spiels zur Brust und reden über all die kleinen Stolperfallen, die einem das Heldenleben schwer machen können...
…
continue reading
Recht Aktuell – Die juristische Wochenschau der Universität Speyer Recht Aktuell ist der wöchentliche News-Podcast der Universität Speyer mit Sebastian Baur und Ann-Kathrin Hofmann. Jeden Freitag um 12 Uhr fassen wir die wichtigsten Gerichtsentscheidungen, juristischen Veröffentlichungen und politischen Entwicklungen der Woche kompakt, verständlich und fachlich präzise zusammen. Wir lesen die gesamte juristische Presselandschaft – und wählen die relevanten Themen für euch aus. Im Fokus stehe ...
…
continue reading
„Über Rechte reden“ ist ein Podcast, der sich mit rechten und rechtsextremen Organisationen und Strukturen auseinandersetzt. Wir wollen aufklären, dass der Rechtsextremismus und die Demokratiefeindlichkeit der AfD nicht nur vom Flügel ausgehen, sondern von der gesamten Partei. Im Podcast werden besonders AfD-Politiker*innen unter die Lupe genommen, die nicht im medialen Fokus stehen. Auch schauen wir über die deutschen Grenzen hinaus, was in anderen Ländern passiert. Bei aller nötigen Ernsth ...
…
continue reading
Der Podcast über Innovationen im Rechtsmarkt und Zugang zum Recht.
…
continue reading
Um die Krankheit Parkinson geht's im Podcast "Jetzt erst recht". Kathrin Wersing aus Münster verrät, wie man mit Parkinson "positiv leben" kann. Im Podcast berichten auch Gäste über ihren Umgang mit der Diagnose. Zu hören ist der Parkinson-Podcast "Jetzt erst recht" hier in der Mediathek von NRWision.
…
continue reading
Die 11 Folgen des bpb-Podcast „Dimensionen des aktuellen Rechtsextremismus“ entstanden im Rahmen der bpb-Fachtagung „Von Rechten nichts Neues? Rechtsextremismus anno 2024“, die am 28./29.02.2024 in Düsseldorf stattfand.
…
continue reading

1
Luhmaniac liest und interpretiert Niklas Luhmann, Das Recht der Gesellschaft
J. Feltkamp, U.Sumfleth
Ulrike Sumfleth und Joachim Feltkamp lesen und interpretieren den vollständigen Text des bahnbrechenden Werkes von Niklas Luhmann. Dabei gehen wir für diejenigen, die Luhmanns Systemtheorie noch nicht kennen, auf die theoretischen Grundlagen und Konzepte ein und erklären diese, so dass keine Vorwissen erforderlich ist.
…
continue reading
Infotainment! Das bietet "die rechte und die linke Hand des Podcasts" mit einer einzigartigen Mischung aus humorigem Geplänkel und seriösem Personality-Podcast. Oliver und Christian stürzen sich auf alle Persönlichkeiten, die sie faszinieren und besprechen in jeder Folge das Leben eines Helden, oder eine Heldin. Zusätzlich gibt es lustiges und kreatives Geplänkel zu aktuellen und nostalgischen Themen sowie wunderschöne Rubriken. Diese wären zum Beispiel: - Das Wort der Woche - "Der" Quiz und ...
…
continue reading
Podcast für Digitalrecht mit Rechtsanwalt Henning Koch. Herr Koch hat etwas für alle, die sich für digitale Rechtsthemen interessieren: Recht. Mal allein, mal mit Gästen. Aktuell und mit Augenzwinkern. Kurz und bündig. www.herrkochhatrecht.de
…
continue reading
Podcasts & Radio von und/oder mit Marcus Richter
…
continue reading
Der Podcast rund um Inklusion, Rehabilitation und Teilhabe
…
continue reading
Wie kann man Rechtsfalle früh erkennen und vermeiden? Unsere Rechtsexpertinnen und -experten von Fortuna Rechtsschutz erzählen im Generali Podcast #Rechtsfälle, worauf es bei alltäglichen Themen rechtlich ankommt. In der Wissensdatenbank stehen dir ausserdem nützliche Mustervorlagen zum Download zur Verfügung. Damit du zu deinem guten Recht kommst. Hier gelangst du zur Wissensdatenbank: https://bitly.com/rechtsfaelle
…
continue reading
Du bist Nachwuchsjurist*in und möchtest mehr über das Anwaltsleben in führenden Wirtschaftskanzleien erfahren? Dann spitz die Ohren und hör rein in unseren brandneuen Jura-Podcast RECHT PERSÖNLICH! Alle 14 Tage spricht Moderator Moritz Mümmler (Liberté, Egalité, BGB) mit Anwält*innen der clavisto-Partnerkanzleien über ihren ganz persönlichen Karriereweg, ihre Motivation, alltägliche Herausforderungen im Job und klärt auf, warum Jurist*in eigentlich der allerbeste Job auf der Welt ist. Spanne ...
…
continue reading
aus dem „Rechtsinformatik 2 Praxisworkshop“ des Rechtsinformatikzentrums der LMU München
…
continue reading
Der Podcast (K)eine Rechtsberatung dreht sich um die typischen Rechtsfälle im Alltag. Unser Anwalt Kai-Timo Hanses klärt über alltägliche Rechtsfälle auf.
…
continue reading
Ein Podcast, der den Rechsstaat lebendig werden lässt. Wir sprechen über Hass, Liebe, Strafe und die Antworten, die der Rechtsstaat darauf hat.
…
continue reading
„Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik" ist eine Produktion des Deutschen Juristinnenbunds e.V. (djb). Selma Gather und Dana Valentiner sprechen einmal im Monat über feministische Themen im Recht und mit Frauen über Recht. Im Fokus stehen rechtspolitische Forderungen sowie aktuelle Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung zur Gleichberechtigung der Geschlechter. Wir ordnen ein, erklären und analysieren: Ein Podcast für alle feministisch und rechtspolitisch In ...
…
continue reading
Podcast der zivilrechtlichen Abteilung des Instituts für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht der Universität Münster. Behandelt werden aktuelle Rechtsthemen unter anderem aus den Bereichen Datenschutz, IT- oder Medienrecht. https://www.itm.nrw
…
continue reading
In Rechtsmedizin - Dichtung und Wahrheit klären Prof. Marcel Verhoff vom Universitätsklinikum Frankfurt und Vanessa Nischik zum einen die Klischees auf, die der Rechtsmedizin als solche und dem Beruf Rechtsmediziner anhaften und geben zum anderen einen realen Einblick in den Alltag eines Rechtsmediziners. Sie sprechen über Erfahrungen, Emotionen, Gerichtsprozesse und natürlich über wahre Fälle.
…
continue reading
Hallo. In diesem Podcast möchte ich Euch über Rechtsthemen aufklären. Welche Rechte Ihr habt und wie Ihr sie am besten durchgesetzt bekommt. Präsentiert wird dies von der Anwaltskanzlei Lenné (Anwalt-Leverkusen.de) Weitere Infos zu mir findet Ihr hier: https://www.anwalt-leverkusen.de/kanzlei/anwaelte/dominik-fammler.html
…
continue reading
Sachsen rechts unten – Der Podcast Mit „Sachsen rechts unten“ gibt das Kulturbüro Sachsen e.V. jährlich einen Einblick in die qualitative Verfasstheit der Demokratiegefährdungen in Sachsen. Aus zivilgesellschaftlicher Perspektive beschreiben wir die Ziele der sächsischen Neonazi-Szene und extrem rechter Akteure. Wir nehmen ihre Aktionsformen unter die Lupe, schauen uns an welche Wirkmächtigkeit sie entfalten können und welche Gefahren für Betroffene und unsere Gesellschaft daraus resultieren ...
…
continue reading
De Rechtvaardige Rechters halen bizarre nieuwsfeiten onderuit of creëren zélf fake news als het moet. Al wie op deze gekke planeet in de kijker loopt, eist een hoofdrol op in dit programma. Toch zijn de Rechters onvervalste optimisten en geven ze met alle plezier een positieve draai aan het nieuws. Al blijft hun oordeel streng, maar rechtvaardig.
…
continue reading

1
Steuermauer Deutschland – Was beim Wegzug wirklich zählt
15:40
15:40
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
15:40Mit Willi Plattes, Prof. Dr. Günther Strunk und Dr. Thomas Winkemann – über Wegzugsbesteuerung, Influencer-Auswanderung und neue Risiken im Investmentsteuerrecht. In dieser aufschlussreichen Folge sprechen drei Top-Experten über ein Thema, das viele Unternehmer aktuell beschäftigt: Den steuerlich motivierten Wegzug aus Deutschland und die damit ver…
…
continue reading

1
»Warfare«: 95 Minuten Kampfhandlungen
1:07:57
1:07:57
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:07:57Wir Deutschen sind noch friedensverwöhnt – ein Grund, wieso uns Annäherungen an den Krieg so schwerfallen. Das ist uns nicht nur bei der Besprechung von Szczepan Twardochs Roman »Die Nulllinie« aufgefallen, sondern nun wieder beim Kinofilm »Warfare«. Das Besondere bei letzterem: Ohne Rahmenhandlung, ohne dramatische Musik, ohne Politik zeigt »Warfa…
…
continue reading
Farbrevolutionen sind keine wilden Fantasien, sondern ganz reale, prüfbare Ereignisse.بقلم apolut Redaktion
…
continue reading
Der Niedersachse Lars Klingbeil steht fast an der Spitze seiner möglichen politischen Laufbahn.بقلم apolut Redaktion
…
continue reading

1
Kündigung - Schritt für Schritt erklärt!
20:13
20:13
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
20:13- Schriftform - Briefkopf / Datum / Unterschrift (Paraphe) - Adressat und Empfänger - Text: hilfsweise kündigen - Kündigungsfrist - Belehrung durch Arbeitgeber - Zustellung BAG, Urteil vom 30.01.2025 – 2 AZR 68/24 - Der Arbeitgeber muss den Auslieferungsbeleg vorlegen, der Details wie Zustelldatum, Uhrzeit, Zustelladresse und die Unterschrift des Z…
…
continue reading
Die apolut-Redaktion stellt einmal die Woche einem bekannten Influencer – diese Woche Jürgen Elsässer – eine Handvoll Fragen, die in der öffentlichen Debatte aktuell die Top-Themen markieren. Dann erhalten wir dazu völlig subjektive Antworten und stellen diese online.بقلم apolut Redaktion
…
continue reading

1
DRL031: AfD "gesichert rechtsextremistisch" und nun? / "Impfen macht frei" strafbar? / Stiftung Warentest droht nach Urteil Millionenschaden
46:49
46:49
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
46:49In Folge 31 des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Sie und Euch diesmal Felix W. Zimmermann und Christian Rath mit drei kontrovers diskutierten Themen: 1. AfD vom Verfassungsschutz als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestuft – Was folgt daraus und kommt nun ein AfD-Verbot? Kurz vor dem Regierungswechsel hat der Verfassungsschutz die AfD als …
…
continue reading
Das Kriegsende 1945 sollte Anlass zum umfassenden Gedenken sein, vor allem da Europa nach zwei Weltkriegen kurz vor der Vernichtung steht.بقلم apolut Redaktion
…
continue reading

1
RA068 Entlassung eines Angeklagten wegen Verletzung des Beschleunigungsgebots, der Kündigungsschutz eines abberufenen Geschäftsführers, Energieversorgungsverträge bei Zimmervermietung, Hausverbote im Supermarkt ...
13:22
13:22
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
13:22In dieser Folge von Recht Aktuell besprechen Sebastian Baur und Ann-Kathrin Hofmann die wichtigsten Gerichtsentscheidungen der Woche. Themen sind unter anderem: die Entlassung eines Angeklagten wegen Verletzung des Beschleunigungsgebots, der Kündigungsschutz eines abberufenen Geschäftsführers, Energieversorgungsverträge bei Zimmervermietung, Hausve…
…
continue reading
Früher oder später wird auch bei den US-Politikern und ihren NATO-Vasallen in Europa die Erkenntnis einsickern, dass trotz des gigantischen US/NATO-Militärapparats die Vereinigten Staaten gegenüber Russland ihre militärische Überlegenheit bereits verloren haben.بقلم apolut Redaktion
…
continue reading
Die Beweisaufnahme ist das Herzstück einer jeden strafrechtlichen Hauptverhandlung. Umso wichtiger ist hierbei die Beachtung rechtsstaatlicher Grundsätze. Prof. Martin Schwab berichtet über eine ungewöhnliche Beweisaufnahme vor dem Landgericht Magdeburg, an deren Ende ein Freispruch stand. Rechtsanwalt Artur Terekhov erteilt der Beweiserhebung aus …
…
continue reading
Nein, es war kein Krieg, was in Gaza ablief, es waren Massaker.بقلم apolut Redaktion
…
continue reading
Johann Wadephul wird neuer deutscher Außenminister. Es mag absurd erscheinen, aber wir werden Annalena Baerbock sehr bald schmerzlich vermissen.بقلم apolut Redaktion
…
continue reading
Rechtsanwältin Katja Wörmer ist Hauptverteidigerin im Prozess um Dr. Reiner Füllmich, der vom Landgericht Göttingen am 24. April 2025 wegen gewerbsmäßiger Untreue zu 3 Jahren und 9 Monaten Haft verurteilt wurde.بقلم apolut Redaktion
…
continue reading

1
Pogo, Cookies und KI – Obiter Dictum 15
1:11:03
1:11:03
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:11:03In dieser Ausgabe unseres freien Formats erwartet euch erneut eine bunte Themenmischung: Wir sprechen über Metas Empfehlungsalgorithmus, alte Männer mit Podcasts, die Einwilligungsverwaltungsverordnung (EinwV) als Abhilfemaßnahme für Cookies sowie die Frage, ob und wie Podcasts mithilfe Künstlicher Intelligenz rechtssicher zusammengefasst werden dü…
…
continue reading

1
#25 Ende Staffel 1 Teure Bergrettung vs. Schilderwald auf der Autobahn
37:14
37:14
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
37:14Mit jeder Folge ein bisschen schlauer! Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens und Mr. "So geht Recht" Christian Klages stellen mit echten Gerichtsurteilen auf unterhaltsame und amüsante Weise das Wissen des Anderen und ihrer Zuhörer*innen auf die Probe. In dieser Folge geht es um die Frage, wer die Kosten einer Helikopter Bergrettung zahlen muss un…
…
continue reading
Das Baisaran-Tal mit seinen herrlichen Wanderwegen, Seen und wilden Bächen, umrahmt von einer malerischen Bergkulisse, galt bisher als äußerst beliebtes Ausflugsziel im indischen Teil der Region Kaschmir.بقلم apolut Redaktion
…
continue reading
Standing Ovations für den russischen Botschafter ebenso wie für einen ehemaligen deutschen General, eine russische Historikerin und eine deutsche Publizistin.بقلم apolut Redaktion
…
continue reading

1
#252 - Simon Pöschl - OGH-Entscheidung zur Vertragsraumordnung Tirol und Novelle § 33 TROG
24:51
24:51
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
24:51Gemeinden haben die Möglichkeit mit Bauträgern sogenannte Vertragsraumordnungen bzw. Raumordnungsverträge abzuschließen. In diesen privatrechtlichen Verträgen werden Flächenwidmungen oder Bebauungsvorschriften für einzelne Grundstücke geändert. In einer aktuellen OGH-Entscheidung (1 Ob 57/24z) wurden nun neue Feststellungen dazu getroffen. Am 1. Mä…
…
continue reading

1
Politiek - De Bende van Brekelmans wil geen vrede
11:16
11:16
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
11:16De Bende van Brekelmans praat wel over vrede maar kiest uiteindelijk altijd voor bewapening en oorlog.بقلم Recht voor Allen
…
continue reading

1
Strafverfolgung syrischer Staatsfolter
15:06
15:06
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
15:06Zweihunderttausend Menschen soll das Assad-Regime die vergangenen Jahrzehnte gefoltert und getötet haben. Im Dezember haben Milizen die Regierung von Ex-Machthaber Baschar Al-Assad gestürzt. Nun befinden sich Land und Gesellschaft im Wiederaufbau. Die Strafver-folgung der Gräueltaten sei dabei zentral für Frieden, sagt der syrische Menschenrechtsan…
…
continue reading
Der Bestand des deutschen Staates wird, so scheint es, an allen Ecken und Enden bedroht. Radikale Extremisten lauern in den Schatten und warten nur darauf, „unsere Demokratie“ zu stürzen, sie zu zerschlagen und dem fiesen Autokraten Putin zum Fraß vorzuwerfen.بقلم apolut Redaktion
…
continue reading
Die Headline ist eine von mir sehr bewusst gewählte Provokation und mit meiner Tagesdosis, hier bei „apolut“, möchte ich sie erklären und mit Fakten untermauern, denn in „Sachen Ukraine“ geht es immer noch um’s Ganze, sprich um „Krieg und Frieden“.بقلم apolut Redaktion
…
continue reading

1
Mag. Heinz Leitsmüller, Leiter der Abteilung Betriebswirtschaft, AK Wien
12:55
12:55
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
12:55Mag. Heinz Leitsmüller ist Leiter der Abteilung Betriebswirtschaft in der Arbeiterkammer Wien und seit Jahrzehnten eine zentrale Figur in der Unterstützung von Betriebsrät:innen und Aufsichtsrät:innen. Im Podcast spricht er über seinen Weg von der Bewährungshilfe bis in die Führungsposition bei der Arbeiterkammer und beschreibt seine Arbeitsschwerp…
…
continue reading
schreibt und auf heldenfunk@gmail.comبقلم Christian, Oliver
…
continue reading
500 Jahre kapitalistische Entwicklung und Globalisierung – wie kam es dazu, dass Europa zum Zentrum der kapitalistischen Entwicklung wurde? Wo stehen wir heute, welche Entwicklungen zeichnen sich ab und welche Rolle spielen die „organischen Intellektuellen“ für das kapitalistische Systems?بقلم apolut Redaktion
…
continue reading
Nach 100 Folgen Einfall im Recht hätten wir uns eigentlich mal einen Urlaub verdient - ähnlich wie der Familienvater der neuen Ausgabe dieses Podcasts! Dieser wollte mit seiner Familie einen entspannten Urlaub in einer Ferienwohnung auf einer Nordseeinsel verbringen. Beim ersten gemeinsamen Frühstück geht jedoch alles schief: Der Henkel der Kaffeek…
…
continue reading

1
Talk vom 27.04.: Wien-Wahl: Weiter Walzer statt Wende?
1:05:38
1:05:38
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:05:38Am Sonntag entscheiden 1,1 Millionen Wiener über ihre politische Zukunft. Der Wahlkampf war geprägt von den wirtschaftlichen Sorgen und den Themen Bildung, Kriminalität und Migration. Trotz allem aber wird der seit 1945 durchgehend regierenden Wiener SPÖ unter Bürgermeister Michael Ludwig ein weiterer Wahlsieg vorhergesagt. Ist das ein dringend ben…
…
continue reading
Würde Russland dem Iran militärisch beistehen, wenn die USA oder Israel oder beide gemeinsam das iranische Atomprogramm durch einen Angriff zerstören wollten? Dies hängt von mehreren Faktoren ab.بقلم apolut Redaktion
…
continue reading
Noch trägt das BSW den Namen seiner Gründerin. Aber wie viel Wagenknecht steckt noch drin?بقلم apolut Redaktion
…
continue reading

1
#387 - Digitalisierungsrichtlinie II und KI-Einsatz in Kommunen
9:54
9:54
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
9:54Themen: - Digitalisierungsrichtlinie II: Wesentliche Änderungen im Gesellschaftsrecht - Rechtlicher Rahmen für den Einsatz künstlicher Intelligenz in Kommunen Weitere Informationen finden Sie unter: https://blogs.pwc.de/de/steuern-und-rechtبقلم PricewaterhouseCoopers
…
continue reading

1
IMR296: Grundgesetz-Ultra, Als Jurist die Demokratie fördern, freie Richterschaft, Gewaltenteilung, Rule of Law, Mechanismen der Rechtsstaatlichkeit
33:49
33:49
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
33:49Folge 296 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. In der 296. Episode spricht Marc mit Prof. Dr. Franz-Alois Fischer, der Grundgesetz-Ultra auf LinkedIn. Die Diskussion dreht sich um aktuelle Herausforderungen für Rechtsstaat und Demokratie, insbesondere im internationalen Vergleich mit Blick auf die USA und die Rolle von Akteuren …
…
continue reading

1
Wie verändert sich das Arbeitsrecht unter der neuen Bundesregierung?
6:52
6:52
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
6:52Wie verändert sich das Arbeitsrecht unter der neuen Bundesregierung? Was erwartet Arbeitgeber und HR-Abteilungen bei Mindestlohn, Arbeitszeit und Zeiterfassung? In dieser Folge von „Einfach Recht“ erfährst du kompakt und praxisnah die wichtigsten Änderungen aus dem Koalitionsvertrag 2025. 🎧 Jetzt reinhören und vorbereitet bleiben! #Arbeitsrecht #Mi…
…
continue reading

1
Überhöhte Abfindung - Arbeitnehmer macht sich strafbar!
5:14
5:14
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
5:14Abfindung erstritten – und ein Fall für den Staatsanwalt Beschreibung: Was passiert, wenn eine hohe Abfindung im Aufhebungsvertrag zum strafrechtlichen Risiko wird? In dieser Folge von Einfach Recht geht es um ein aktuelles BGH-Urteil (4 StR 357/23) zur Abfindungsaffäre der Stadt Iserlohn. Erfahre, wann eine Kündigung oder ein Aufhebungsvertrag zu …
…
continue reading

1
Folge 96 - Wer Zukunft will darf mutig sein mit Britta Opel
52:35
52:35
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
52:35Herzlich Willkommen zu meinem Podcast "Jetzt erst recht - Positiv leben mit Parkinson". Ich freue mich, dass du heute auch in der 96. Folge wieder dabei bist. Oder vielleicht hörst du meinen Podcast heute auch zum allerersten Mal. Wie auch immer – schön, dass du da bist! Seit 2020 spreche ich mit Menschen, die an Parkinson erkrankt sind und mit ihr…
…
continue reading

1
Erfolgreich zur Traumimmobilie: Die Grundlagen des Immobilienkaufs
11:12
11:12
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
11:12Was Sie vor dem Kauf wissen sollten – rechtliche, steuerliche und strategische Basics für Käufer. Der Traum von der eigenen Immobilie auf Mallorca ist für viele greifbar – doch der Weg dorthin ist komplexer, als es auf den ersten Blick scheint. In dieser Folge unseres Podcasts geben Timothea Imionidou und Yvonne Plattes – Geschäftsführerin der Plat…
…
continue reading

1
Wie rechts ist die Kurve wirklich?
1:10:39
1:10:39
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:10:39»Fußball ist Fußball und Politik bleibt Politik« – Mit dieser Liedzeile hat die Bremer Musikgruppe Kategorie C nicht nur einen Kulthit begründet, sondern auch viel Schaden angerichtet. Denn die Grundannahme, Politik habe im Sport nichts verloren, könnte falscher nicht sein. Während linke Fanprojekte seit Jahrzehnten ganze Kurven »umdrehen« und ansc…
…
continue reading
- Gründung eines Betriebsrats - Auskünfte nach Datenschutzrecht - Auskünfte nach Nachweisgesetz - Zwischenzeugnis? - Dienst nach Vorschrift - geschuldete Arbeitsleistung - AU - aber Vorsicht! - Beschwerde bei Behörden/ Datenschutz / Video etc Rechtsanwalt für Arbeitsrecht Andreas Martin- Prenzlauer Berlin Fachanwalt für Arbeitsrecht Marzahn ähn…
…
continue reading

1
Nr. 141: Darf Erbin Instagram-Konto nutzen? (OLG Oldenburg 30.12.2024)
10:37
10:37
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
10:37Az.: 13 U 116/23: Abonnieren und weiter empfehlen! Instagram: rechtsprechung_news Website: www.rechtsprechung-news.webnode.com Jura; Urteil; Rechtsprechung; News; Referendariat;Rechtswissenschaften; Prozess; Recht; Gericht; Gesetz; Klage; Rechtsanwalt; Staatsexamen; Paragraf; Jurist; Examen; StEx; Rechtsreferendariat; Anwalt; Ref; Paragraph; Refere…
…
continue reading

1
Der Rechtsstaat: Überlebensfragen der Demokratie
53:44
53:44
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
53:44Darf die Politik die staatlichen Gewalten mit ihren sogenannten Koalitionsverträgen knechten? Ein Gespräch mit Ulrich Fischer. Gibt es für die staatliche Propaganda gegen die AfD keine verfassungsrechtlichen Grenzen mehr? Ein Fehlurteil des Verfassungsgerichtshofes Rheinland-Pfalz erläutert Dr. Christian Conrad. Inwiefern der Staat propagandistisch…
…
continue reading
Luft nach oben Im neuen Podcast mit Stefan Brink und Niko Härting zeigt sich einmal mehr, dass Gerichte und Gesetzgeber immer wieder „Luft nach oben“ lassen, was die Überzeugungskraft ihrer Entscheidungen angeht: Zunächst (ab Minute 00:46) werfen wir in Querbeet einen Blick auf die erfolglose Verfassungsbeschwerde einer Offizierin gegen die diszipl…
…
continue reading
»Die Nulllinie« von Szczepan Twardoch führt uns ganz nah heran an die Fronten des Ukrainekriegs. Denn der Wunsch nach Ziel, Aufgabe, Mythos und Erlösung treibt auch den Erzähler den Freiwilligen-Brigaden auf ukrainischer Seite zu, wo er fortan als Drohnenpilot kämpft. Nur um wenig später als Infanterist im Schützengraben zu landen und dem Tod ins A…
…
continue reading

1
#24 Wettlauf zum Pool vs. Erzwungener Fingerabdruck
43:26
43:26
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
43:26Mit jeder Folge ein bisschen schlauer! Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens und Mr. "So geht Recht" Christian Klages stellen mit echten Gerichtsurteilen auf unterhaltsame und amüsante Weise das Wissen des Anderen und ihrer Zuhörer*innen auf die Probe. In dieser Folge beschäftigen sich Alex und Christian mit einem Fall entgangener Urlaubsfreuden u…
…
continue reading

1
Tourismus, Sprache, Nachfolge: Drei Themen, die Mallorca bewegen – fundiert und ohne Tabus
6:52
6:52
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
6:52Aktuelle Entwicklungen rund um Ferienvermietung, Sprachvielfalt und Nachfolgeplanung – mit Weitblick und Praxisnähe. Podcast Producerin Timothea Imionidou und Pressesprecherin Claudia Schittelkopp blicken in diesem Podcast auf drei zentrale Themen, die die Balearen – und insbesondere Mallorca – aktuell beschäftigen: Das neue Tourismusdekret der Bal…
…
continue reading

1
Special I 100 Folgen Einfall im Recht
26:52
26:52
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
26:52Wie Ihr sicher letzte Woche schon bemerkt habt, feierte dieser Podcast mit der letzten Ausgabe ein besonderes Jubiläum; es erschien die 100. Folge von Einfall im Recht! Da sind wir nicht nur mächtig stolz drauf, sondern freuen uns auch sehr, dass so viele von Euch jede zweite Woche einschalten, dass wir so viele Folgen produzieren konnten! Anlässli…
…
continue reading

1
Präsident des Bundesverwaltungsgerichts Andreas Korbmacher im Gespräch
13:05
13:05
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
13:05Egzona Hyseni war zu Besuch am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig. Dort hat sie mit Andreas Korbmacher, dem Präsidenten des Bundesverwaltungsgerichts, gesprochen - unter anderem darüber, inwiefern die NS-Vergangenheit der Richter am Bundesverwaltungsgericht in den 1950er Jahren die Rechtsprechung beeinflusst hat, ob er sich Sorgen um unseren Recht…
…
continue reading

1
#251 - Anna Pixer - Regierungsprogramm Klimapolitik
20:33
20:33
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
20:33Welchen Stellenwert haben Klima- und Umweltschutz in den Plänen der neuen Bundesregierung? Und wie konkret ist das Programm dazu? Über die Vorhaben von Schwarz-Rot-Pink in den Bereichen Klima und Umwelt, Energie und Verkehr spricht Anna Pixer, Expertin für Klimaökonomie bei KONTEXT, mit Theresa Weiglhofer-Troy vom Linde Verlag.…
…
continue reading

1
IMR295: Eine Karriere & 50 Jahre Rechtswissenschaft, Leiterin der Rechtsabteilung, Professorin, Präsidentin des Verfassungsgerichts NRW, moderne Juristenausbildung
1:25:56
1:25:56
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:25:56Folge 295 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen. Happy Birthday! In dieser Folge begrüßt Marc die Kölner Zivilrechtsprofessorin und akademische Mutter von Irgendwas mit Recht, Barbara Dauner-Lieb, die anlässlich ihres 70. Geburtstags auf ihre Karriere sowie ein halbes Jahrhundert im juristischen Kosmos zurückblickt. Dabei beleucht…
…
continue reading

1
Dierenrecht nieuws van 20 april 2025 met Marco van Duijn
39:08
39:08
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
39:08Welkom bij Recht voor Allen, jouw bron voor nieuws en commentaar over recht, politiek en idealen. In deze uitzending over het dierenrecht hebben we het over: een recente uitspraak over de damherten in de Hoeksche Waard, een oproep om overal in de Europese Unie gehouden dieren hetzelfde te beschermen, een poging van een projectontwikkelaar om een na…
…
continue reading

1
Zukunft unter Druck – Sicherheit, Arbeitswelt & globale Verantwortung
9:08
9:08
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
9:08NEU DENKEN - Teil 2: Cyberangriffe, Arbeitslosigkeit 2.0 und weltpolitische Verflechtungen. Wie verändert sich unsere Welt – und wie müssen wir “neu denken”, um als Gesellschaft, Unternehmen und Einzelpersonen darauf zu reagieren? Im zweiten Teil des Podcasts zum Wirtschaftsforum NEU DENKEN 2025 diskutieren Sabine Christiansen, Medienunternehmerin …
…
continue reading