Fragen der Zeit. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer donnerstags und freitags.
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.
So kommen wir achtsamer und stressfreier durchs Leben. Psychologin Main Huong Nguyen und Diane Hielscher sprechen über konkrete Tipps für einen bewussteren Alltag. Journalistisch und wissenschaftlich fundiert - inklusive Achtsamkeitsübung am Ende jeder Folge. Immer Donnerstags neu.
Was heute wichtig war – aktuelle Nachrichten des Tages, Hintergrundwissen und Unterhaltung. Neue Folgen täglich montags bis freitags.
Geschichten von Menschen, die vor großen Entscheidungen stehen oder über sich hinauswachsen müssen. Der Story-Podcast mit Shalin Rogall, jeden 2. Freitag neu.
E
Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova


1
Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Wir alle wissen viel über Liebe, Sex und Beziehungen. Aber wir wollen noch mehr wissen. Immer freitags im Podcast zur Sendung Eine Stunde Liebe.
Keinen Bock auf oberflächlichen Smalltalk? Rahel Klein und Sven Preger jedenfalls nicht. Jeden Mittwoch wird es bei den beiden deep. Mit Gästen aus Politik, Pop - und diesem ganz normal verrückten Leben.
Ab 21 – Der Podcast mit interessanten Menschen und ihren Geschichten. Neue Folgen täglich montags bis freitags. Und neu: Du erreichst das Ab 21 – Team auch über Whatsapp: 0160 – 91 36 08 52.
E
Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova


1
Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Jeden Dienstag das Neueste aus Kino, Serien und Fernsehen. Im Podcast zur Sendung Eine Stunde Film auf Deutschlandfunk Nova.
W
Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova


1
Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Cat Content mit Inhalt: Die Wissensnachrichten bringen Wissenswertes, Schräges und Lustiges auf den Punkt. Neue Folgen täglich montags bis freitags.
Hacken, reparieren, neu erfinden mit Moritz Metz. Netzbasteln ist die DIY-, Maker- und Selbermachstunde bei Deutschlandfunk Nova. Jeden zweiten Sonntag gibt es einen neuen Podcast:. Von der Chili-Zucht bis zu WLAN-Knöpfen, von der Reißverschluss-Reparatur bis zum Vakuum-Kochen.
Montag bis Freitag wissen, was heute wichtig ist – hier gibt es die besten aktuellen Beiträge von Deutschlandfunk Nova.
D
Das Perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk Nova


1
Das Perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Es gibt ein Buch für jeden Moment im Leben. Ob Ihr auf der falschen Party rumsteht, Euren besten Freund hasst oder mit Papa in Urlaub müsst. Lydia Herms erzählt uns jeden Sonntag davon.
Von diesem Podcast gibt es aktuell keine neuen Folgen.
Aktuell sind zu diesem Podcast keine neuen Folgen geplant.
R
Redaktionskonferenz - Deutschlandfunk Nova


1
Redaktionskonferenz - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Der Podcast zur ehemaligen Sendung Redaktionskonferenz. Jetzt das neue Update abonnieren!
B
Bundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk Nova


1
Bundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Alle Beiträge von Deutschlandfunk Nova rund um die Bundestagswahl 2017 - wo immer Du bist, wo immer Du hörst - in unserem Podcast
D
Der nasse Fisch: Das Hörspiel zu Babylon Berlin - Deutschlandfunk Nova


1
Der nasse Fisch: Das Hörspiel zu Babylon Berlin - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Die Hörspiel-Serie zum TV-Event ist eine Zeitreise ins Berlin der 20er Jahre. Kommissar Gereon Rath stößt bei seinen Mordermittlungen in ein Wespennest.
O
Ohne Müll – Kerstin will es schaffen - Deutschlandfunk Nova


1
Ohne Müll – Kerstin will es schaffen - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Unsere Reporterin Kerstin Ruskowski will lernen, wie das geht – ohne Müll zu leben. Sie begibt sich auf die Spuren der Zero-Waste-Bewegung.
D
Das Kleingedruckte im Essen - Deutschlandfunk Nova


1
Das Kleingedruckte im Essen - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Was sich hinter den Stoffen verbirgt, die wir auf Verpackungen finden. Und ob wir das alles eigentlich noch essen wollen, wenn wir wissen, was drin ist.
K
Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova


1
Hongkong - Neuer Regierungschef an historischem Datum vereidigt
5:26
5:26
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
5:26
Hongkongs neuer Regierungschef, John Lee, wird an einem historischen Datum vereidigt. Am 1. Juli jährt sich zum 25. Mal die Übergabe der Wirtschaftsmetropole an der chinesischen Ostküste aus der britischen Kolonialherrschaft. Lange galt der Grundsatz, dass Hongkong autonom regiert wird. Nach Protesten gegen die Regierung, führte Chinas kommunistisc…
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Alleine auf Partys - Wie wir neue Leute kennenlernen
19:54
19:54
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
19:54
Ob alleine in den Club gehen oder sich auf die Geburtstagsparty trauen, bei der wir niemanden kennen. Ohne Freunde in Gruppen von unbekannten Menschen sein, Adina findet, dass sie das inzwischen bereichert und berichtet von ihren Partyerfahrungen. Um sich alleine einen schönen Abend zu machen, müssen wir aber nicht zwangsläufig extrovertiert sein. …
A
Achtsam - Deutschlandfunk Nova


1
Verliebt sein - Wie wir achtsam durch die schönste Zeit kommen
30:38
30:38
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
30:38
Verliebt und gleichzeitig achtsam sein, ist kein Selbstläufer. Dabei können sich die Zustände gut ergänzen. ********** Dianes und Main Huongs Empfehlungen: Studie: Romantische Liebe im Frühstadium ist mit einer verringerten täglichen Cortisolproduktion assoziiert (Weisman et al., 2015 in Adaptive Human Behavior and Physiology) Studie: Fotos von Lie…
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Selbstbestimmungsgesetz, Smartphone, Urlaub
27:33
27:33
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
27:33
Unsere Themen: +++ Neues Selbstbestimmungsgesetz: Namen und Geschlecht ändern soll einfacher werden +++ Bericht: Tausende Behandlungsfehler in Kliniken +++ Beschäftigung: Mit dem Smartphone auf die Toilette +++ App: Hilfe für Parkplatzsuche von LKW-Fahrenden +++ Urlaub: Wie wir richtig abschalten +++ ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen…
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Die Erfindung der Hausfrau - Kulturwissenschaftlerin Evke Rulffes
38:10
38:10
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
38:10
Heiraten gilt als romantisch, als ein Zeichen der Liebe. Früher haben sich Frauen mit einer Heirat jedoch rechtlich ihrem Ehemann unterworfen. Er durfte bis in die 1970er-Jahre bestimmen, ob seine Frau neben ihrer Tätigkeit als Hausfrau arbeiten durfte. Kulturwissenschaftlerin Evke Rulffes erklärt in ihrem Vortrag, wie es dazu kommen konnte. Evke R…
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Verkehrsregeln besser beachten könnte bis zu halbe Million Leben retten +++ Musik in Moll klingt nicht für alle traurig +++ Schummeln lohnt sich für Algen nicht +++بقلم Deutschlandfunk Nova
D
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova


1
Hebamme Tobi, warum sind auch Männer gute Hebammen?
35:15
35:15
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
35:15
Etwa 30 Männer arbeiten Schätzungen zufolge in Deutschland als Hebamme. Tobias Richter ist einer von ihnen. Der 23-Jährige liebt seinen Job, für den es seiner Meinung nach vor allem zwei Dinge braucht: Empathie und Durchhaltevermögen. ********** Quellen aus der Folge: Charité-Studie zu Gewalt gegenüber Kreißsaalpersonal Ärzteblatt zum Hebammenmange…
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Gefährliche Bakterien durch schmelzende Gletscher +++ Neue Behandlung gegen Schwarzen Hautkrebs +++ Afrikanische Wildhunde haben Probleme mit dem Klimawandel +++بقلم Deutschlandfunk Nova
E
Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova


1
Thomas Gottschalk: "Ich will nicht der nörgelige Alte werden"
50:56
50:56
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
50:56
Thomas Gottschalk ist die vermutlich schillerndste Persönlichkeit, die wir im deutschen Medienzirkus haben. Knapp 50 Jahre Moderationserfahrung, dazu in Filmen mitgespielt, Filme vertont und Musik gemacht. Immer polarisiert, streitbar bis heute, mit jetzt 72 Jahren. Nun ist er im neuen "Minions"-Film zu hören – und wir haben ihn getroffen. ********…
D
Das Perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk Nova


1
Das perfekte Buch - How to kill your family von Bella Mackie
4:59
4:59
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
4:59
Grace Bernard ist Mitte 20 und sie ist eine Mörderin. Sie mordet, um ihre Familie zu rächen, vor allem ihre Mutter. Gerade sitzt sie aber noch im Gefängnis. Doch die Zeit nutzt sie, um ihren Racheplan zu perfektionieren. Denn Rache ist alles, was die Protagonistin von Bella Mackies Romandebüt "How to kill your family" jetzt noch will.…
E
Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova


1
Solosex - wie wir Selbstbefriedigung noch mehr genießen können
27:57
27:57
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
27:57
Viele sind beim Solosex eher schnell, kommen schon nach wenigen Minuten. Warum es sich lohnt, mehr Zeit für die Selbstbefriedigung einzuplanen und auch andere Regionen, als die Genitalien zu stimulieren, erklärt die systematische Sextherapeutin Julia Henchen. Sie hat den Fokus auf Frauen, aber Männern erzählen auch von ihren Erfahrungen in Eine Stu…
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Klimaforschung - Hermann Flohn entdeckt den menschengemachten Klimawandel
35:59
35:59
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
35:59
1941 stellt der Klimaforscher Hermann Flohn als erster Forscher öffentlich eine These auf, von der wir heute wissen: Sie stimmt. Der Klimawandel ist menschengemacht. Bis heute bekommt der bereits verstorbene Forscher dafür viel Anerkennung. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": 10:14:00 - Der Klimaexperte Klaus Fraedrich war Schüler …
N
Netzbasteln - Deutschlandfunk Nova


1
Netzbasteln mit Moritz Metz - Smartphone-Lifehacks
22:26
22:26
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
22:26
Es ist immer dabei - und kann mehr, als wir wissen: Das Smartphone. In Netzbasteln-Ausgabe 189 erprobt Moritz Metz Smartphone-Lifehacks und gibt TIpps, wie der Akku besser geladen wird und länger durchhält.بقلم Deutschlandfunk Nova
E
Einhundert - Deutschlandfunk Nova


1
Eva - Alles geben für die große Liebe
31:40
31:40
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
31:40
Eva ist krass verliebt und will mit Deepak zusammensein. Dafür zieht sie nach dem Studium zu ihm nach Indien. Um auch Deepaks Eltern von sich zu überzeugen, verspricht Eva für immer dort zu bleiben. Eva und Deepak eröffnen ein erfolgreiches Restaurant in Pushkar. Der Preis dafür: Viel harte Arbeit, wenig Schlaf und kaum Freizeit. Nach ein paar Jahr…
K
Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova


1
Neues Selbstbestimmungsgesetz - Geschlecht und Namen ändern soll einfacher werden
6:00
6:00
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
6:00
Aktuell gelten mit dem Transsexuellengesetz in Deutschland noch Regeln, die in der Kritik stehen. Menschen, die ihren Namen oder ihr Geschlecht ändern wollen, mussten bisher einen großen bürokratischen Aufwand hinnehmen. Das soll nun mit der Änderung des Gesetzten zum Selbstbestimmungsgesetz stark vereinfacht werden. Das bisherige Gesetz ist laut R…
K
Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova


1
Gefälschter Klitschko - Russische Comedians wollen Urheber des Betrugs sein
4:39
4:39
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
4:39
Zwei russische Comedians behaupten, sie hätten sich in der Videokonferenz mit Berlins Bürgermeisterin Franziska Giffey als Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko ausgegeben. Ob hinter dem Betrug der Comedians ein Deepfake steckte oder wie sie sich als Vitali Klitschko ausgegeben haben, wollten sie nicht sagen. Das Satirikerduo gilt als kremlnah und h…
K
Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova


1
Nato-Gipfel - Russland jetzt strategischer Gegner
5:29
5:29
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
5:29
"Wir können einen Angriff auf die territoriale Integrität der Alliierten nicht mehr ausschließen" hieß es gestern auf dem Nato-Gipfel in Madrid. Die Mitgliedstaaten sind sich nicht mehr sicher, ob Russland nicht auch einen der Alliierten angreifen könnte. Ein neues Strategiepapier wurde verabschiedet. As bedeutet diese Weichenstellung? ********** I…
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Unsichere Zeiten - Wie wir jetzt Geld sparen
15:45
15:45
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
15:45
Wie können wir es schaffen, trotz gestiegener Kosten Geld zu sparen? Jörg erzählt, wie er hinbekommt, einen Überblick über seine Ausgaben zu behalten. Susanne Meunier, Finanzexpertin von Stiftung Warentest, erklärt, wo wir bei den Kosten im Moment genau hinschauen sollten. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:51 - Jörg, kennt seine Finanzen gena…
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Nato-Gipfel, Konzentration, Flughafenchaos
28:09
28:09
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
28:09
Unsere Themen: +++ Beschluss: NATO-Gipfel mit neuem strategischen Konzept +++ Konzentration: Wie wir es schaffen uns lange zu konzentrieren +++ Urlaubschaos: Maßnahmen gegen das Durcheinander an Flughäfen +++ Armutsbericht: Immer mehr Menschen in Deutschland von Armut betroffen +++ Schwimmen: Warum warmes Wasser gefährlich sein kann +++ ********** …
K
Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova


1
Konzentration - So können wir sie lange aufrecht halten
6:14
6:14
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
6:14
Für die Konzentration eines Menschen werden Stresshormone ausgeschüttet, die dafür sorgen, dass wir Informationen gut aufnehmen können. Dieses Prinzip funktioniert jedoch nur bis zu einem bestimmten Stresshormonlevel. Ist dieses überschritten, schwindet die Konzentration. Was generell unter anderem hilft: Intrinsische Motivation und Spaziergänge. *…
K
Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova


1
Plastik - Wie Würmer unser Müllproblem lösen könnten
6:16
6:16
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
6:16
Forschende der University of Queensland wollen die Lösung für unser Plastikmüllproblem haben: einen Wurm. Das wirbellose Tier, das die australischen Forschenden "Superwurm" getauft haben, kann nämlich Polystyrol, also Styropor, verdauen. Einen ähnlichen Fund hat auch schon die spanische Wissenschaftlerin Federica Bertocchini 2017 gemacht. Sie hat d…
K
Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova


1
Schweden und Finnland - Weg frei für Nato-Norderweiterung
6:29
6:29
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
6:29
Heute beginnt in Madrid der Nato-Gipfel. Kurz vor Beginn des Treffens hat die Türkei ihren Widerstand gegen eine Aufnahme Finnlands und Schwedens aufgegeben. Neben der Einstellung der „Unterstützung von Terrororganisationen“ hatte Ankara auch die Auslieferung mehrerer Menschen, die in der Türkei unter Terrorverdacht stehen gefordert. Was hinter den…
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Liebeskummer - Wie wir lernen loszulassen
26:44
26:44
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
26:44
Auch zehn Jahr später ist diese eine Liebe für Laura noch nicht endgültig vorbei. Bei Leonie-Rachel Soyel hat eine recht frische Trennung ziemlich tiefe Spuren hinterlassen. Sie vermisst nicht den Mann, sie vermisst ihr altes Ich. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:49 - Laura, eine Liebe vor zehn Jahren hat sie geprägt 00:11:00 - Leonie-Rachel…
Unsere Themen: +++ Streik an den Unikliniken in NRW - Gewerkschafter: "Wir sind hier nicht bei der Feuerwehr" +++ G7-Bilanz nach Elmau: Olaf Scholz kann zufrieden sein +++ Identität: Was Bayern mit Deutschland zu tun hat +++ Mobilität: Das Ende des Verbrennungsmotors +++ Personalpolitik: Recruiting neu gedacht +++ ********** Ihr könnt uns auch auf …
K
Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova


1
Pflege und Streik: Wir sind hier nicht bei der Feuerwehr
6:37
6:37
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
6:37
Während die die Pflegekräfte in Nordrhein-Westfalen bereits seit neun Wochen streiken, funktioniert der Tarifvertrag Entlastung in Jena schon. Philipp Motzke von Verdi erklärt, wie. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Instagram und YouTube.بقلم Deutschlandfunk Nova
W
Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova


1
Klima, Diskriminierung, Künstliche Intelligenz
5:27
5:27
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
5:27
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Weltraumtourismus könnte neues Problem werden +++ Kaum Wut auf Algorithmen bei Diskriminierung +++ Künstliche Intelligenz erkennt Felsmalerei in Australien +++بقلم Deutschlandfunk Nova
K
Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova


1
Beschäftigte Unikliniken - Neun Wochen Streik und kein Ende in Sicht
5:49
5:49
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
5:49
Der Streik der Beschäftigten an sechs Unikliniken in Nordrhein-Westfalen geht in die neunte Woche. Sie fordern bessere Arbeitsbedingungen durch mehr Personal. Denn: Lange Dienste ohne Pausen auf unterbesetzten Stationen gehören – wie in vielen anderen Krankenhäusern – zu ihrem Arbeitsalltag. Ein Tarifvertrag soll für mehr Entlastung sorgen. Ein End…
K
Kurz und Heute - Deutschlandfunk Nova


1
Sanktionen - Russland ist zahlungsunfähig: Was das bedeutet
5:16
5:16
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
5:16
Russland kann seine ausländischen Gläubiger nicht bedienen – zum ersten Mal seit der bolschewistischen Revolution vor mehr als 100 Jahren. Doch was bedeutet das? Und was sind die unmittelbaren und langfristigen Folgen? ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Instagram und YouTube.بقلم Deutschlandfunk Nova
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Erwartungen - Wenn unser Traumjob Realität wird
21:14
21:14
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
21:14
Gibt es einen Weg zum Traumjob? Philipp sagt über sich, dass er mit seinem Archäologie-Studium auf dem Weg dahin ist. Jannike Stöhr arbeitet als Coach und glaubt an Arbeit, die erfüllt. Sie hat Tipps, wie wir selbst so einen Job finden können. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:46 - Philipp, studiert Archäologie an der Martin Luther-Universitä…
Unsere Themen: +++ Cannabis im UN-Drogenbericht - Drogennotdienst Berlin: Cannabis ist nicht das Thema +++ G7-Gipfel: Selenskyjs Botschaft +++ Grundrechte in den USA: Liberalismus auf dem Rückzug +++ Urin: Vielfalt aus der Blase +++ ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Instagram und YouTube.…