Fragen der Zeit. Was Forscher*innen über unser Leben herausfinden. Einblicke in die Wissenschaft. Neue Folgen immer donnerstags und freitags.
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.
Was heute wichtig war – aktuelle Nachrichten des Tages, Hintergrundwissen und Unterhaltung. Neue Folgen täglich montags bis freitags.
So kommen wir achtsamer und stressfreier durchs Leben. Psychologin Main Huong Nguyen und Diane Hielscher sprechen über konkrete Tipps für einen bewussteren Alltag. Journalistisch und wissenschaftlich fundiert - inklusive Achtsamkeitsübung am Ende jeder Folge. Immer Donnerstags neu.
Keinen Bock auf oberflächlichen Smalltalk? Rahel Klein und Sven Preger jedenfalls nicht. Jeden Mittwoch wird es bei den beiden deep. Mit Gästen aus Politik, Pop - und diesem ganz normal verrückten Leben.
Geschichten von Menschen, die vor großen Entscheidungen stehen oder über sich hinauswachsen müssen. Der Story-Podcast mit Shalin Rogall, jeden 2. Freitag neu.
E
Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova


1
Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Wir alle wissen viel über Liebe, Sex und Beziehungen. Aber wir wollen noch mehr wissen. Immer freitags im Podcast zur Sendung Eine Stunde Liebe.
E
Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova


1
Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Jeden Dienstag das Neueste aus Kino, Serien und Fernsehen. Im Podcast zur Sendung Eine Stunde Film auf Deutschlandfunk Nova.
W
Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova


1
Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Cat Content mit Inhalt: Die Wissensnachrichten bringen Wissenswertes, Schräges und Lustiges auf den Punkt. Neue Folgen täglich montags bis freitags.
Ab 21 – Der Podcast mit interessanten Menschen und ihren Geschichten. Neue Folgen täglich montags bis freitags. Und neu: Du erreichst das Ab 21 – Team auch über Whatsapp: 0160 – 91 36 08 52.
Hacken, reparieren, neu erfinden mit Moritz Metz. Netzbasteln ist die DIY-, Maker- und Selbermachstunde bei Deutschlandfunk Nova. Jeden zweiten Sonntag gibt es einen neuen Podcast:. Von der Chili-Zucht bis zu WLAN-Knöpfen, von der Reißverschluss-Reparatur bis zum Vakuum-Kochen.
D
Das Perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk Nova


1
Das Perfekte Buch für den Moment - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Es gibt ein Buch für jeden Moment im Leben. Ob Ihr auf der falschen Party rumsteht, Euren besten Freund hasst oder mit Papa in Urlaub müsst. Lydia Herms erzählt uns jeden Sonntag davon.
R
Redaktionskonferenz - Deutschlandfunk Nova


1
Redaktionskonferenz - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Der Podcast zur ehemaligen Sendung Redaktionskonferenz. Jetzt das neue Update abonnieren!
Unsere Reporterin Kerstin Ruskowski will lernen, wie das geht – ohne Müll zu leben. Sie begibt sich auf die Spuren der Zero-Waste-Bewegung.
Von diesem Podcast gibt es aktuell keine neuen Folgen.
Aktuell sind zu diesem Podcast keine neuen Folgen geplant.
B
Bundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk Nova


1
Bundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Alle Beiträge von Deutschlandfunk Nova rund um die Bundestagswahl 2017 - wo immer Du bist, wo immer Du hörst - in unserem Podcast
H
Hannas Vote Trip - Deutschlandfunk Nova


1
Hannas Vote Trip - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Einmal quer durch die USA im Greyhound Bus. Hanna Ender reist von New York nach Los Angeles und berichtet, was die Menschen auf der Strecke im wohl härtesten Wahlkampf der US-Geschichte bewegt.
D
Das Kleingedruckte im Essen - Deutschlandfunk Nova


1
Das Kleingedruckte im Essen - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Was sich hinter den Stoffen verbirgt, die wir auf Verpackungen finden. Und ob wir das alles eigentlich noch essen wollen, wenn wir wissen, was drin ist.
D
Der nasse Fisch: Das Hörspiel zu Babylon Berlin - Deutschlandfunk Nova


1
Der nasse Fisch: Das Hörspiel zu Babylon Berlin - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Die Hörspiel-Serie zum TV-Event ist eine Zeitreise ins Berlin der 20er Jahre. Kommissar Gereon Rath stößt bei seinen Mordermittlungen in ein Wespennest.
D
Deep Talk - Deutschlandfunk Nova


1
Simon Usifo, wie vielfältig ist denn Deutschland?
36:01
36:01
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
36:01
Simon hat als Kreativmanager in vielen Städten und Ländern gearbeitet. Diese Erfahrungen haben nicht nur seinen Blick auf sich selbst, sondern auch auf Deutschland verändert. "Deutschland ist das beste Land der Welt, die Menschen in Deutschland wissen es nur nicht", sagt er. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns…
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Reichsbürger-Razzia, Musikindustrie, Komplimente
23:33
23:33
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
23:33
Unsere Themen: +++ Einsatz: Bei Reichsbürger-Razzia fallen Schüsse +++ Xi und Putin: Was bleibt von drei Tagen Staatsbesuch +++ Wirtschaftsaufschwung: Musikindustrie macht wieder mehr Gewinn +++ Gesetzesvorschlag: EU-Kommission will Recht auf Reparatur +++ Partnerschaft: Wer Komplimente sendet, wird glücklicher +++ ********** Ihr könnt uns auch auf…
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Ding Dong - Warum wir Besuch lieben oder hassen
18:53
18:53
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
18:53
Es klingelt an der Tür und die liebsten Menschen wollen Kaffee trinken und quatschen. Für den einen die schönste Überraschung, für die andere Stress pur. Rojin kennt es nicht anders, Freund*innen oder Familie können bei ihr einfach jederzeit in die Bude kommen. Sie freut sich und versucht alle mit offenen Armen zu empfangen. Für Jennifer hingegen i…
W
Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova


1
See-Elefanten-Sex, Drogen-Abwasser, Migrationsbiografie in Behörden
6:03
6:03
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
6:03
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Polygamie schadet wohl See-Elefanten-Männchen +++ Abwasser zeigt Verbreitung von Drogen in der EU +++ Pilot-Projekt für mehr Migrationsgeschichte in Behörden +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Extreme polygyny results in intersex differences in age-dependent survival of a highly dimorphi…
E
Eine Stunde Film - Deutschlandfunk Nova


1
Sicherheit am Filmset - Tödlicher Irrtum: Wenn Filmwaffen scharf geladen sind
55:41
55:41
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
55:41
Scharfe Waffen an Filmsets, durch die Menschen sterben – in den USA ist das schon mehrfach passiert. Regisseur Chad Stahelski hat das selbst schon erlebt. Außerdem in dieser Episode: "John Wick: Kapitel 4", "Der vermessene Mensch" und mehr. ********** Ihr hört in dieser Folge von "Eine Stunde Film": 00:00:56 - Annas Urlaubsanekdote 03:03:38 - Filmk…
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Identität - Welchen Nachnamen wir wählen
23:17
23:17
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
23:17
Der Nachname kann zu Diskussionen führen, ob bei der Hochzeit oder beim Buchstabieren am Telefon. Für manche Menschen ist er ein großer Teil der eigenen Identität. Charlotte heißt Rudolf mit Nachnamen und das war vor ihrer Hochzeit ein großes Thema. Beide Partner wollten ihren Namen behalten und so kam es dann auch - fast. Anne hat unter ihrem Name…
Im Roman "Nach einem Traum" von Gina Schad verlieben sich Marie und Simon ineinander. Doch Simon ist verheiratet und ihre Liebe kann fast nur auf eine Weise stattfinden: digital. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Tiktok und Instagram.…
E
Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova


1
Scheitern in der Liebe - Erst loslassen, dann neu anfangen
32:27
32:27
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
32:27
Scheitern in der Liebe fühlt sich unangenehm an. Aber wenn man es richtig aufarbeitet, dann kann im Loslassen auch die Chance liegen, in einer neuen Beziehung viel mehr man selbst zu sein. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde Liebe": 00:02:40 - Friederike Peters spricht über ihre Kennenlerngeschichte 00:09:45 - Michael Züfle spricht darüber, …
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Unsichere Einreisewege, Richter S. Bitter und Anwältin P. Endres de Oliveira
49:36
49:36
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
49:36
Bootsunglücke im Mittelmeer mit Dutzenden Toten zeugen von einer gescheiterten europäischen Asylpolitik. Der Vorsitzende Richter am Verwaltungsgericht Frankfurt Stephan Bitter erklärt, warum Europa in der Verantwortung steht, Geflüchtete aufzunehmen. Juristin Pauline Endres de Oliveira geht auf die bisher unsicheren Reisewege und Rechtsvorschriften…
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Juden in Deutschland - Der Centralverein
40:23
40:23
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
40:23
Am 26. März 1893 wurde der "Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens" ins Leben gerufen. Er stand ein für die Gleichstellung jüdischer Menschen in Deutschland und war bereit, wenn nötig diese auch vor Gericht zu erstreiten. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": 00:10:40 - Rebekka Denz, Wissenschaftliche Mitarbeiterin d…
A
Achtsam - Deutschlandfunk Nova


1
Schulstress - Achtsamkeit im Unterricht
34:19
34:19
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
34:19
Schule ist ein Ort, an dem es immer wieder zu Konflikten und Problemen kommt. Schulstress halt. Druck spüren nicht nur Schüler*innen, sondern auch Lehrende. Wie sie mit all dem achtsam umgehen können, ist Thema in dieser Folge Achtsam. ********** An dieser Stelle findet ihr die Übung: 00:30:13 - Übung: Achtsamkeit kurz vor einer Prüfung ********** …
E
Einhundert - Deutschlandfunk Nova


1
Freundschaft - Heba lacht auch nach Kinans Tod über seine Witze
19:37
19:37
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
19:37
Heba und Kinan sind gute Freunde. Die beiden verbindet ihre Liebe zur Sprache und dass sie beide aus Syrien kommen. Doch dann kommt bei Kinan der Krebs wieder. Heba weiß nicht, wie sie damit umgehen soll – und schweigt, auch weil sie Angst hat, ihn zu verlieren. Das stellt ihre Freundschaft auf eine harte Probe. Die Geschichte von Hebas und Kinans …
N
Netzbasteln - Deutschlandfunk Nova


1
Netzbasteln 200 - Werkstattführung im Netzbastel-Atelier
33:11
33:11
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
33:11
Zur Jubiläumsfeier dieser im deutschen Hörfunk einmaligen Selbermach-Sendung schalten wir mit Videostream in Moritz Metz Netzbastelbude in Berlin und machen eine Werkstattführung, die - wie solle es anders sein - auch lauter unvollendete, liegengebliebene Projekte zeigt. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auc…
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Trump, Rentenreform, Lichtverschmutzung
22:46
22:46
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
22:46
Unsere Themen: +++ Anklage: Donald Trump werden Schweigegeldzahlungen vorgeworfen +++ Waldzustandsbericht : Immer mehr ungesunde und beschädigte Bäume +++ Rentenreform: In Frankreich eskalieren die Proteste +++ Lichterverschmutzung: Dorf in England schaltet Beleuchtung aus +++ ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Tiktok und Insta…
W
Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova


1
Waldzustand, Body-Mass-Index, Komplimente
5:30
5:30
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
5:30
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Waldzustand 2022 unverändert +++ Alternativer Body-Mass-Index entwickelt +++ Komplimente machten tut einem auch selbst gut +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Ergebnisse der Waldzustandserhebung 2022/ Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, 21.03.2022 Multiomic signatures of b…
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Comfort Food - Welches Essen uns ein gutes Gefühl gibt
20:12
20:12
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
20:12
Welches Essen macht dich glücklich? Luke macht Videos über gesundes Essen, das ihm guttut: Matcha-Tee, Buchweizenpasta und richtig saftige Feigen mit Mandelbutter. Kochbuchautorin Ana erklärt, warum Nostalgie bei Comfort Food für sie eine wichtige Rolle spielt. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:37 - Ana Romas, kocht Comfort Food aus Kasachsta…
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Bankenfusion, Erdbeben, Weltglücksreport
31:16
31:16
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
31:16
Unsere Themen: +++ Bankenfusion: Credit Suisse durch USB gerettet +++Erdbeben: Deutschland verdoppelt Hilfen für die Türkei und Syrien +++ Ausmisten: Frühjahrsputz für das Handy +++ Weltglücksbericht: Glück in Schleswig-Holstein und Finnland +++ Fußballrivalen: Warum Fans für Gegener zahlen +++ ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folge…
W
Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova


1
Weltklimabericht, biologisch abbaubares Glas, Zähne zeigen Gleichberechtigung
6:01
6:01
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
6:01
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Weltklimarat warnt wegen steigender Treibhausgasemissionen +++ Biologisch abbaubares Glas entwickelt +++ Was Zähne über Gleichberechtigung verraten +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Sixth Assessment Report, IPCC, 20.03.2023 Biomolecular glass with amino acid and peptide nanoarchitectoni…
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Beef - Wie wir mit nervigen Nachbarn umgehen
18:46
18:46
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
18:46
Anastasia hat ein Problem mit ihrer älteren Nachbarin, die sie manchmal beschimpft und bedroht. Der Soziologe Sebastian Bührig forscht zum Thema Nachbarschaft und klärt auf, was gute und schlechte Nachbarschaft ausmacht. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:27 - Anastasia hat Stress mit ihrer Nachbarin 00:09:49 - Soziologe Sebastian Bührig über …
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Wahlrechtsreform, Haftbefehl gegen Putin, Schatzsuche
24:15
24:15
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
24:15
Unsere Themen: +++ Wahlrechtsreform I: Was beschlossen wurde +++ Wahlrechtsreform II: Initiative befürchtet weniger diversen Bundestag +++ Internationaler Strafgerichtshof: Haftbefehl gegen Putin +++ Frankreich: Weitere Proteste gegen Rentenreform +++ Goldmünzen und Schmuck: Wie wir nach einem Schatzfund vorgehen sollten +++ ********** Ihr könnt un…
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Qualität geht vor Quantität: Das gilt auch für Schlaf +++ In Großbritannien soll ein Mikro-Atomreaktor für den Mond entstehen +++ Fußballer haben eine erhöhtes Demenzrisiko: Es könnte an den Kopfbällen liegen +++ ********** Weiterführende Quellen zu dieser Folge: Better sleep, better life? testing the role …
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Selbstbild und Wirkung - Wie wichtig uns Bart ist
18:31
18:31
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
18:31
Ob Schnäuzer oder Vollbart: Wer kann, der lässt sich heute gerne einen Bart wachsen. Garry ist Barber und empfängt in seinem Salon ganz unterschiedliche Kunden. Simon liebt seinen Bart und zeigt das auch auf Social Media. Der Hautarzt Simon Schugt räumt mit Mythen über den Haarwuchs auf. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:35 - Barber Gary erzä…
U
Update - Deutschlandfunk Nova


1
Netanjahu-Besuch, Schwangerschaftsabbrüche, Tourismus
27:40
27:40
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
27:40
Unsere Themen: +++ Netanjahu in Berlin - Meron Mendel: "Schlechter Zeitpunkt, ihn einzuladen" +++ Infantino erneut Fifa-Chef: Über die Machtverhältnisse beim Fußball-Weltverband +++ Frankreich: Macron will Rentenreform ohne Abstimmung verabschieden +++ Schwangerschaftsabbrüche: Wie Bremen die Versorgung für Frauen verbessert +++ Geschmackloser Tour…
H
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova


1
Flüchtlingspolitik, Migrationsforscher J. Gerhards, R. Koopmans und G. Knaus
56:02
56:02
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
56:02
In der Flüchtlingspolitik stellt sich immer wieder neu die Frage: Wer sind wir und wer sind die anderen? Der Kultursoziologe Jürgen Gerhards spricht von einem Trigger, der ausgelöst werde, wenn Menschen auswandern oder flüchten. ********** Ihr hört in diesem Hörsaal: 01:36:22 - Jürgen Gerhards, Makrosoziologe 30:15:54 - Ruud Koopmans, Soziologe 43:…