Warum Geschichte immer Gegenwart ist, besprechen wir mit unseren Gästen im History & Politics Podcast. Wir zeigen, wie uns die Geschichte hilft, die Gegenwart besser zu verstehen.
…
continue reading
Haben wir angesichts großer Trends wie dem demografischen Wandel, der Digitalisierung oder der Globalisierung noch selbst in der Hand, wie wir unsere Gesellschaft gestalten? Diana Huth trifft Menschen, die sich mit dem Status quo nicht zufrieden geben und sagen „Das können wir besser machen!“. Welche Ideen haben sie und wer steht hinter dieser Idee? Die Protagonisten stammen aus all unseren Themenfeldern und begegnen uns im Rahmen unserer Stiftungsarbeit, bei Veranstaltungen und Publikatione ...
…
continue reading
Ostausschuss Der russische Angriffskrieg auf die ganze Ukraine hat Europa in die schwerste Krise seit 1945 gestürzt. Wie konnte es zu dieser Katastrophe kommen? Warum hat – insbesondere Deutschland – sich fast nur für Moskau interessiert und Vilnius, Tallinn, Riga, Warschau oder natürlich Kyiv entweder kaum beachtet oder bewusst ignoriert. Gegen den Rat fast aller osteuropäischen Staaten haben wir eine verheerende Politik betrieben, die diesen Krieg begünstigte und die schwerste Wirtschaftsk ...
…
continue reading
Schadet ziviler Ungehorsam der Demokratie? Revolutioniert ein neu entdeckter Antikörper die HIV-Therapie? Werden Femizide milder bestraft als andere Tötungsdelikte? Mit dem Deutschen Studienpreis zeichnen wir jedes Jahr herausragende Promovierte und ihre Arbeiten aus, in denen sie Fragen wie diesen nachgehen. Im Gespräch mit Host Isabelle Rogge sprechen junge Forscher:innen über ihre Arbeit, berichten, was sie antreibt – und wie ihr Wissen die Gesellschaft besser macht. Dieser Podcast ist ih ...
…
continue reading
Originell, analytisch, überraschend: In Interviews und Beiträgen beleuchten wir am Sonntagmorgen die Hintergründe aktueller Ereignisse, greifen Debatten auf und führen sie weiter. Die Kulturpresseschau fasst das Wichtigste aus den Feuilletons der Woche zusammen. Dazu viel klassische Musik.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
…
continue reading
Echt jetzt? Schon wieder ein Podcast? Ja! Und zwar dringend! Man kann ja nie genug über Politik reden. Man kann ja nie genug über Sex reden. Man kann aber auch nie genug über psychische Gesundheit reden. Tja, letzteres passiert aber leider immer noch viel zu selten. Ich war auch so eine, die sich schämt. Tu’ ich manchmal immer noch. Achtung, ich mach mich jetzt zwar ganz schön nackig, aber wir müssen endlich den Mund aufmachen: Mein Name ist Barbara, ich bin Schauspielerin und ich bin bipola ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Note mangelhaft? Jugend und Geschichtswissen - Laura Wesseler, Körber-Stiftung
11:37
11:37
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
11:37Siniawski, Adalbert www.deutschlandfunk.de, Information und Musikبقلم Siniawski, Adalbert
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Female Futures: Gewalt in der Beziehung - Ausschnitt eines Podiumsgesprächs in der Körber-Stiftung (22. Januar)
43:51
43:51
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
43:51Stand heute (04.02.2025) wurden in Deutschland bereits 7 Frauen durch einen Femi(ni)zid ermordet. Gewalt gegenüber Frauen nimmt seit Jahren deutlich zu. Oft gehen Femi(ni)ziden weitere Gewaltformen und kontrollierendes Verhalten voraus.In der Körber-Stiftung sprachen am 22.01.2025 die Soziologin Julia Habermann, die Anwältin Christina Clemm und die…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Deutschland in der NATO: Strategischer Blindflug? Mit Stefanie Babst
56:59
56:59
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
56:59Sicherheit, Militär und strategisches Denken sind Themen, über die in Deutschland nur ungern gesprochen wird. Welche Rolle spielen Geschichte und die geografische Lage als „Macht der Mitte“ dabei? Wie hat sich Deutschlands Rolle in der NATO entwickelt? Und wo hat der Krieg Russlands gegen die Ukraine das sicherheitspolitische Denken und Handeln hie…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Persönliche Budget - eine gute Theorie mit dürftiger Praxis (Serie 1498: Schnauze voll)
29:20
29:20
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
29:20Putzen, Einkaufen, Körperpflege, Rausgehen, Kommunikation, Papierkram, Mobilität. In vielen Lebensbereichen sind Menschen mit körperlichen oder psychischen Einschränkungen auf Assistenzleistungen oder Hilfsmittel angewiesen. Viel davon spielt sich direkt in der Privatsphäre oder der Intimsphäre ab. Da ist es wichtig, selbstbestimmt entscheiden zu k…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Lx Radio Februar 2025: Queer Pride Dresden und Bundestagswahl (Serie 1257: Lx Radio - queerfeministische Thoughts & Sound)
25:19
25:19
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
25:19Inhalt der Sendung: Queer Pride Dresden zu Gast beim Ostcafé in Hamburg - Sprachnachrichten zu dem Thema: "Gehst du wählen oder nicht und warum?" - Newsflash - Buchrezension zu "Yellowface"بقلم (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
275 Die uneingeschränkte Freiheit der privaten Entscheidung (Serie 190: 17grad)
59:59
59:59
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
59:59Viele mögen gerade grübeln, wem Sie ihre Stimmen bei den anstehenden Bundestagswahlen geben sollen oder, ob sie überhaupt an dem gesamten Vorgang teilnehmen möchten. Die Zeiten, als es in linken Milieus en vogue war, die Option Wahlboykott unter dem Motto „wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie verboten“ in Erwägung zu ziehen, scheinen längst v…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Denk ich an Deutschland: der Sänger Tim Bendzko
7:51
7:51
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
7:51Krämer, Elmar www.deutschlandfunk.de, Information und Musikبقلم Krämer, Elmar
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Donald Trump und die internationalen Beziehungen - Jonas Driedger, Politologe
9:29
9:29
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
9:29Siniawski, Adalbert www.deutschlandfunk.de, Information und Musikبقلم Siniawski, Adalbert
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gedenken an Nawalny - Menschenrechtlerin warnt vor Illusionen über Russland
12:05
12:05
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
12:05Menschenrechtlerin Irina Scherbakowa warnt zum ersten Todestag des Kreml-Gegners Nawalny vor falschen Hoffnungen. Ein mögliches Ende des Ukraine-Krieges bedeute nicht, dass man wie zuvor Handel mit Russland treiben könne. Das Land sei eine Diktatur. Siniawski, Adalbert www.deutschlandfunk.de, Information und Musik…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kulturschutz ist Demokratieschutz - Kulturpolitischer Nachruf auf Gerhart Baum
4:54
4:54
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
4:54Köhler, Michael www.deutschlandfunk.de, Information und Musikبقلم Köhler, Michael
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sondersitzung: Russland bekommt freie Bahn in Europa – mit Prof. Thomas Jäger
1:08:00
1:08:00
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:08:00Der 12. Februar 2025 wird in die Geschichtsbücher eingehen. An jenem Tag ließen die Vereinigten Staaten die Ukraine fallen und lieferten damit Europa dem russischen Imperialismus aus. Oder ist dieses Lagebild zu düster? Darüber sprechen der Osteuropahistoriker Jan Claas Behrends von der Viadrina, Gustav Gressel von der Landesverteidigungsakademie i…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die fast letzte der Rede der Legislatur des Bundestages hielt heute Kevin Kühnert
4:30
4:30
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
4:30Protokollmitschnittبقلم Nachmittagsmagazin für subversive Unternehmungen; nfsu (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
…
continue reading
#neoreaktionäre #extreme_rechte #faschismus #rechtsterrorismusLaila Riedmiller ist zu Gast und bringt ihre Expertise ein, um mit mir den Begriff 'Akzelerationismus' einzukreisen: wir sprechen über die Ideengeschichte des Begriffs und seine Ausprägungen - wer benutzt ihn und wie - über Beschleunigung als politische Strategie mit Fokus auf Zeitlichke…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Quarantimes 161: Ernst sein ist Alice (Serie 1217: Quarantimes - das Nachtmagazin)
36:52
36:52
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
36:52Das Gesicht des Faschismus ist weiblich - und das ist berechnet. Über Identitätspolitik, intergenerationell weitervererbtes der deutschen Autonomen Bewegung und Solidarität. Auf der Suche nach dem Guten Leben für Alle.بقلم Trailor Sparks (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Denk ich an Deutschland: der Sachbuchautor und Journalist Mohamed Amjahid
7:55
7:55
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
7:55Krämer, Elmar www.deutschlandfunk.de, Information und Musikبقلم Krämer, Elmar
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wahlkampf - Wie das Thema Migration großgemacht wird
9:06
9:06
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
9:06Migration dominiert den Wahlkampf und wird mit „Kontrollverlust“ assoziiert. Dabei gehe Zuwanderung zurück, so die Politologin Clara van den Berg. Das Thema werde von politischen Akteuren gezielt platziert - jenseits der Lebensrealität der Menschen. Schulz, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Information und Musik…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Bauernkriege vor 500 Jahren - Gerd Schwerhoff, Historiker
11:12
11:12
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
11:12Schulz, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Information und Musikبقلم Schulz, Benedikt
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kosovo - Korruption und Konflikte mit Serbien überschatten die Wahlen
12:08
12:08
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
12:08Schulz, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Information und Musikبقلم Schulz, Benedikt
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Popstar der Literatur: Jubiläumsausstellung zu Charles Dickens in London
5:24
5:24
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
5:24Heuer, Christine www.deutschlandfunk.de, Information und Musikبقلم Heuer, Christine
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Alltag und Gegenwehr: Aus der Arbeit des Hamburger Sinti Vereins
55:25
55:25
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
55:25In dieser Sendung sprechen wir mit Christian Rosenberg, dem Vorsitzenden des Sinti-Vereins Hamburg e.V., über die Herausforderungen und Diskriminierungen, denen Sinti und Roma in Hamburg und bundesweit begegnen. Anlass sind die jüngsten Grabschändungen der Sinti und Roma Gräber auf dem Friedhof Diebsteich und die Wiederanstellung des Pastors Dahnke…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
recycling: Antiosteuropäischer Rassismus in Deutschland. (03.02.2025)
54:00
54:00
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
54:00Mit den beiden Autoren Jannis Panagiotidis und Hans Christian Petersen wollen wir über ihr Buch „Antiosteuropäischer Rassismus in Deutschland.Geschichte und Gegenwart“ sprechen. Im Klappentext heißt es „Gibt es in Deutschland Rassismus gegen Menschen aus dem östlichen Europa? Die Tradition der Abwertung ist lang und hatte historisch verheerende Kon…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Antiziganismus in Hamburg und das Gedenken an Oberwart
55:50
55:50
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
55:50In dieser Sendung widmen wir uns aktuellen alarmierenden Vorfällen in Hamburg. In der Maria-Magdalena-Gemeinde in Ohlsdorf wurde ein Pastor, der bereits wegen rassistischer Äußerungen suspendiert war, trotz Kritik wieder eingestellt. Auf dem Friedhof Diebstein wurden mehrere Sinti- und Roma-Gräber geschändet. Ein rassistisches Tatmotiv liegt nahe. …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Coronazahlen: Welche Daten werden heute noch erfasst und wie lassen sie sich auswerten? (Serie 1498: Schnauze voll)
33:58
33:58
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
33:58Inverview mit einem pansionierten Informatiker, der ehrenamtlich Corona-Daten auswertet und die Auswertungen in Internet zur Verfügung stellt, damit Risikogruppen sich über die aktuellen Fallzahlen informieren können. Es geht um den zeitlichen Verlauf der Datenerfassung seit 2022, um Statistik und Dunkelziffern, Abwasserdaten und Sentinelstudien, u…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Auf der Suche nach Antworten der faschistischen Reaktion zu entkommen
55:54
55:54
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
55:54Die heutige Sendung unter Verwendung von https://www.freie-radios.net/133286 und https://www.freie-radios.net/133080.Nach Abschluß der Sendung spricht die FAZ von Merkels Dolchstoß. Dieser Begriff hat eine deutsche Tradition als Bündnis von Konservatismus und Faschismus.... "Der „Dolchstoß“ als Begründung des deutschen Zusammenbruchs 1918 gehörte w…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Denk ich an Deutschland: die Schauspielerin Patricia Thielemann
7:45
7:45
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
7:45Krämer, Elmar www.deutschlandfunk.de, Information und Musikبقلم Krämer, Elmar
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bundestagswahl - Politologe Korte: Stammwähler gibt es nur noch wenige
9:12
9:12
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
9:12Die Zeit der Stammwähler ist vorbei, nur noch ein Drittel bleibt einer Partei treu, so Politologe Korte. Wahlentscheidungen sind heute situativer. Die Volatilität der Wähler stärke die Demokratie. Parteien müssen sich ständig neu um Wähler bemühen. Köhler, Michael www.deutschlandfunk.de, Information und Musik…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Demokratie im Begriff des Zerfalls - in Deutschland und anderswo. (Serie 1341: Dünnes Eis)
49:14
49:14
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
49:14Die instrumentelle Vernunft kostet tagtäglich Menschenleben an den Außengrenzen der EU - und wir wissen kein Mittel, an diesem Zustand ganz grundlegend etwas ändern zu können.Gerade weil es keine einfachen Verhältnisse sind, mit denen wir es zu tun haben, wollen wir, die Redaktion "Dünnes Eis" am Vormittag des 30. Januar über den Stand der Dinge di…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wann bricht Russlands Kriegswirtschaft zusammen? Mit Janis Kluge
1:22:55
1:22:55
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:22:55Knapp drei Jahre nach Beginn der Vollinvasion wird die Frage täglich drängender: Wie lang ist Russlands Atem nicht nur militärisch, sondern vor allem im Bereich der Wirtschaft? Zu Inflation, der Abhängigkeit von China und der Frage, ob Putins Modell eine Kriegswirtschaft ist (Spoiler: nein) sprach unsere Expertenrunde mit Dr. Janis Kluge von der St…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die letzte Rede nach der Abstimmung: ..."gebt nicht auf - wehrt Euch - gegen den Faschismus in diesem Land - auf die Barrikaden"... (Heidi Reichinnek)
2:23
2:23
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
2:23Zu erinnern auch Clara Zetkin: https://www.dra.de/de/entdecken/der-klang-der-weimarer-zeit/rede-der-alterspraesidentin-clara-zetkinبقلم Nachmittagsmagazin für subversive Unternehmungen; nfsu (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Radio Radau #41 (Serie 1427: Radio Radau)
55:33
55:33
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
55:33Von der Straße in die Ohren! Heute hören wir Berichte aus Riesa und von einer Filmvorführung anlässlich 100 Jahre Rote Hilfe. Außerdem sprechen wir über Demonstrationen gegen #noAfd Politiker/innen in Harburg und der Innenstadt sowie über eine Solikundgebung für die Antifaschist*innen im Budapest-Komplex inklusive Rohmaterial. Am Ende noch ein paar…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Asylpolitik: Eine Konfliktgeschichte (Re-Release)
34:00
34:00
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
34:00Diese Folge wurde bereits im Januar 2023 veröffentlicht. Aufgrund der Aktualität rücken wir sie nochmal in den Fokus. Die Asylpolitik wird immer wieder kontrovers diskutiert, seit Ende des Zweiten Weltkrieges ist es eine politische Konfliktgeschichte, in der es um das gesellschaftliche Selbstverständnis geht: Welche Diskussionen zur Asylpolitik gab…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Attila von Unruh lotst Unternehmen aus der Krise
27:49
27:49
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
27:49Der Zugabe-Preisträger kämpft für eine Kultur der zweiten Chance Seit 2013 unterstützt Attila von Unruh (63) mit seiner gemeinnützigen TEAM U – RESTART gGmbH Unternehmerinnen und Unternehmer, die von einer Krise oder Insolvenz betroffen sind. In individuellen Beratungen verhilft sein Sozialunternehmen ihnen zu einem erfolgreichen Neustart. Mehr als…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Russlandkomplex der SPD – mit Fritz Felgentreu
1:24:00
1:24:00
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:24:00Ist die SPD russlandpolitisch auf der schiefen Bahn? Und wenn ja: Wie konnte es dazu kommen? Darüber spricht unser Panel in der letzten Sitzung des Jahres 2024 mit Fritz Felgentreu, der von 2013 bis 2021 im Bundestag saß und dort ein Verteidigungspolitiker war, wie es ihn in der Partei so gut wie nicht mehr gibt. Literaturtipp, Keir Giles, Who will…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Friedensstaat" DDR – mit Anne Rabe
1:34:25
1:34:25
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:34:25Kaum ein Mythos über die DDR hält sich so hartnäckig wie der vom "Friedensstaat". Dabei war der "Arbeiter- und Bauernstaat" nahezu komplett durchmilitarisiert. Mit der Schriftstellerin Anne Rabe sprechen wir über die Realitäten in der DDR und ihre bis heute problematischen Folgen – etwa für den Diskurs über Krieg und Frieden. Literaturtipp: Anne Ra…
…
continue reading