Freie Meinung, kluge Gedanken: "Essay und Diskurs" präsentiert zu Fragen der Gesellschaft, die aktuell diskutiert werden, ein eigenes Radioformat. Die Sendung eröffnet neue Blickwinkel auf kulturelle Themen und intellektuelle Diskurse, hinterfragt aber auch den öffentlichen Diskurs und konterkariert ihn möglicherweise - mal als Radiotext, mal als Gespräch.
…
continue reading
…
continue reading
Algorithmen 1, SS2016, Vorlesung
…
continue reading
Algorithmen 1, SS2013, Vorlesung
…
continue reading
Algorithmen 1, SS2017, Vorlesung
…
continue reading
lgorithmen 2, WS2016/17, Vorlesung
…
continue reading
Parallele Algorithmen, Vorlesung, WS17/18
…
continue reading
Systeme der künstlichen Intelligenz (KI) sind im Alltag angelangt und besitzen ein großes Potenzial, menschliches Leben und Arbeiten zu beeinflussen. Wie können wir sicherstellen, dass die menschliche Autonomie bei der Nutzung von KI gewahrt bleibt? Dr. Christiane Attig und Jun.-Prof. Dr. Benjamin Paaßen laden interdisziplinäre Expert*innen aus der KI-Forschung ein, um Licht in Black Box-Systeme zu bringen und Hörer*innen mit dem Wissen auszustatten, selbstbestimmt mitzudiskutieren und mitzu ...
…
continue reading
Didaktik und Methodik, SS2017, Vorlesung
…
continue reading
Didaktik und Methodik, SS2016, Vorlesung
…
continue reading
Neues aus der digitalen Welt von Prof. Frauke Kreuter und Dr. Christof Horn
…
continue reading
Forscherinnen und Forscher der Universität Zürich diskutieren spannende und aktuelle Themen aus der Wissenschaft in angenehmer Umgebung. Debattiert wird das Schwerpunktthema des jeweils aktuellen UZH Magazins, der Wissenschaftszeitschrift der Universität Zürich.
…
continue reading

1
KIT im Rathaus: 25.01.2017: Big Data und künstliche Intelligenz
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
KIT im Rathaus: 25.01.2017: Big Data und künstliche Intelligenz
…
continue reading
In diesem Podcast geht es um das Internet der Dinge, Daten und Algorithmen und vor allem um deren praktische Anwendung. Wir liefern dir konkrete Praxisbeispiele, Erfolgsgeschichten sowie kaufmännische und technische Hintergründe. Alle drei Wochen findest du bei uns neue Geschichten rund um das Internet der Dinge. Wir geben einen Einblick in industrielle IoT-Lösungen, die sich heute auf die Unternehmen auswirken. Unser Ziel ist es, einen Einblick in die Projektierung und Implementierung von I ...
…
continue reading
Die Developer Akademie bildet dich zum Programmierer weiter. Auch wenn du noch NIE eine Zeile Code geschrieben hast, ist es möglich in 3 - 9 Monaten einen bezahlten Job zu finden. Dafür musst du nicht nur programmieren lernen, sondern einen guten Lebenslauf mit vielen verschiedenen Projekten vorweisen. In unserem Programm hast du ständigen Kontakt zu unseren Coaches, Hausaufgaben, Abgabefristen und Projekte aus der Praxis. Am Ende erstellen wir mit dir deinen Lebenslauf und unterstützen dich ...
…
continue reading
Politische Bildung im digitalen Zeitalter
…
continue reading
Der Streit - Über neue soziologische Literatur. Mit Robert Seyfert und André Armbruster. Wir streiten uns um neue Beiträge zur Soziologie, besonders gerne um soziologische Theorie. Antagonistische Rollen - der eine hasst, der eine liebt - sorgen für Kontroverse und Spannung - sie befreien aus der Konformität und dem Einheitsbrei soziologischer Literaturbesprechungen. Alle Informationen und Kontakt auf Twitter unter @Der_Streit
…
continue reading
Der Digital You Podcast wird 2024 zu Team Sichtbarkeit. Hier treffen sich alle, die mehr Sichtbarkeit aufbauen wollen, ob als C-Level, Führungskraft, Corporate Influencer, Markenbotschafter:in, Social Seller, selbständige Freiberufler:in und Unternehmer:in. Optimiere Deine persönliche und unternehmerische Positionierung sowie das themenzentrierte Netzwerken; gleichsam nach außen für mehr Reichweite sowie nach innen für Transparenz und Wirkung im Digital Leadership. Als Coach begleitet Kathri ...
…
continue reading
Was ist gerecht? Eigentlich eine simple Frage. Aber die Vorstellungen von dem, was gerecht ist, sind so persönlich und verschieden wie das, was wir als ungerecht empfinden. In „Justice, Baby!“, dem Podcast zu Recht und Gerechtigkeit, spricht Kathrin Schön von der Stiftung Forum Recht in dreizehn Folgen mit unterschiedlichen Gästen über Recht und Gerechtigkeit und zeigt, wie Recht unseren Alltag prägt, wie es sich verändert und wie auch wir Recht gestalten können. Los geht‘s mit „Justice, Bab ...
…
continue reading
In diesem Podcast besprechen wir Veränderungen beim Coding und in der Technologie. Es werden spannende Lernthemen aus dem Entwickleralltag aufgenommen. Moderiert wird der Podcast von Felix Schürmeyer und Leon Meirose. Sie begleiten dich durch die Episoden. Felix Schürmeyer als Developer, Webdesigner und SEO und Leon Meirose als Informatik Student. Den Podcast von HelloCoding gibt es seit Januar 2022. Nebenbei ist HelloCoding seit 2019 eine Plattform für Entwickler mit immer neuen Artikel zu ...
…
continue reading

1
230 - Denken wie ein Computer - Algorithmen für Anfänger
8:23
8:23
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
8:23Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/44A55qc Was bedeutet Algorithmus und für was sind diese nützlich? Egal ob Programmierer oder nicht, wir alle nutzen sie täglich. Alles was du über Algorithmen wissen musst, erklärt dir Junus in der heutigen Folge. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagram.c…
…
continue reading

1
Männerdomäne Bier? - Das muss (s)ich ändern!
29:42
29:42
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
29:42Bier ist Männersache, auch wenn das Marketing mittlerweile gezielt Frauen anspricht. Ist es da nicht schon ein emanzipativer Akt, als Frau Bier zu trinken? Immerhin stillt man den Durst und entlarvt damit gesellschaftliche Klischees. Von Annette Walter www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskursبقلم Walter, Annette
…
continue reading

1
234 - Von der Idee zur App: Wie entsteht Software eigentlich?
10:54
10:54
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
10:54Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/41jcFUl Was viele nicht wissen: Zwischen einer Idee und der fertigen App steckt ein ganzer Entwicklungsprozess. Was genau hinter der App-Entwicklung steckt erklärt dir Junus in der heutigen Episode. Youtube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagram.com/junus.ergin/…
…
continue reading

1
Aufstieg der Populisten - Die Rechte ist da, aber sie hat keine Gesellschaftstheorie mitgebracht
29:42
29:42
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
29:42Weltweit sind Populisten und staatsfeindliche Libertäre in die Zentren der Macht gelangt oder auf dem besten Wege dorthin. Wie konnte das geschehen – trotz ihrer Faktenverdrehungen, groben Pauschalisierungen und offener Demokratiefeindlichkeit? Von Barbara Sichtermann und Simon Brückner www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs…
…
continue reading

1
233 - Die Geschichte des Webs: Vom statischen Netz zur dynamischen Welt
10:57
10:57
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
10:57Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/4mtag1S Webseiten sind zu Webapps geworden in denen wir beispielsweise shoppen, streamen und chatten können. Wie wir genau dahin gekommen sind durchleuchtet Junus in der heutigen Folge! Die großartige Geschichte des Webs. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.ins…
…
continue reading

1
«Lebendige Antike und falsche Heroen»
1:23:19
1:23:19
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:23:19Der Historiker Felix K. Maier nutzt eine selbst entwickelte KI, um sich ein lebendiges Bild vom alten Rom zu machen. Der Kulturwissenschaftler Roland Meyer analysiert, wie mit KI-Bildgeneratoren online alternative Geschichtsbilder produziert werden und weshalb diese bei der politischen Rechten besonders Anklang finden. Im Talk im Turm diskutieren F…
…
continue reading

1
Was war noch der Fortschritt? - Notizen aus der verkrempelten Welt
29:55
29:55
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
29:55Irgendetwas stimmt nicht in unserer Welt. Ständig wird uns versprochen, dass die Dinge besser werden. In Wahrheit werden sie – von Toastern bis hin zu Smartphones – vor allem komplizierter. Was ist das nur für ein merkwürdiges Fortschrittsversprechen? Von Gabriel Yoran www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs…
…
continue reading

1
232 - Der Flow-Zustand beim Coden: Wie du ins Programmier-Mindset kommst
12:05
12:05
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
12:05Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/3V9Vgd1 Wie bekommt man ein Programmierer-Mindset? Das erklärt dir Junus im heutigen Podcast. Er geht darauf ein wieso der Flow-Zustand beim Programmieren so wichtig ist und wie du dort hinkommst, auch wenn du glaubst, dass du diesen Zustand nie erreichen wirst. YouTube: https://www.youtube.com/c/Progr…
…
continue reading

1
55 Voices for Democracy (10) - Die Kraft der Kunst
26:41
26:41
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
26:41Für "55 Voices for Democracy" lädt das Thomas Mann House in Los Angeles intellektuelle Stimmen ein, um über Demokratie nachzudenken, etwa den Schriftsteller Colm Tóibín, den Politiker Anthony Randon oder die Kulturjournalistin Magdalena Kröner. Von Stephanie Metzger www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs…
…
continue reading

1
231 - Die Sprache des Webs - Was HTML, CSS und JavaScript jeweils machen
9:43
9:43
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
9:43Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/44xESsm In der heutigen Folge erklärt dir Junus die Grundlagen der Sprachen des Webs. Hierzu erfährst du die wichtigsten Fakten über HTML, CSS und JavaScript. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagram.com/junus.ergin/…
…
continue reading

1
55 Voices for Democracy (9) - Blick zurück nach vorn
29:42
29:42
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
29:42Für „55 Voices for Democracy“ lädt das Thomas Mann House in Los Angeles intellektuelle Stimmen ein, um über Demokratie nachzudenken, etwa den Historiker Norbert Frei, die Politikwissenschaftlerin Nikita Dhawan oder die Autorin Alexandra Kleemann. Von Stephanie Metzger www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs…
…
continue reading

1
55 Voices for Democracy - Partizipation und politische Freundschaft
29:42
29:42
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
29:42Für „55 Voices for Democracy“ lädt das Thomas Mann House in Los Angeles intellektuelle Stimmen ein, um über Demokratie nachzudenken, etwa den Politikwissenschaftler Claus Leggewie, die Soziolog_in Sabine_Hark und den Autor Joe Mathews. Von Stephanie Metzger www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskursبقلم Stephanie Metzger
…
continue reading

1
229 - Künstliche Intelligenz: Was jetzt mit dem IT-Arbeitsmarkt passiert - Interview mit Kevin
1:06:56
1:06:56
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:06:56Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/4luOidB In diesem Interview erkunden Junus und Kevin, wie sich die Entwicklung der künstlichen Intelligenz auf den IT-Arbeitsmarkt auswirkt. Nebenbei erzählt Kevin noch von seinem Werdegang bei der Developer Akademie und von fesselnden Insidergeschichten. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmiere…
…
continue reading
Philipp Baaske hat aus seinem Promotionsthema eine weltweit erfolgreiche Firma gemacht: NanoTemper bietet innovative Maschinen für die Pharmaindustrie an, eines von vielen Beispielen eines erfolgreichen Transfers aus der Hochschullandschaft in die Privatwirtschaft. Das deutsche Bildungssystem hat Philipp diese Chance eröffnet - und es ist für ihn s…
…
continue reading

1
55 Voices for Democracy (7) - Demokratie und Freiheit
29:43
29:43
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
29:43Für „55 Voices for Democracy“ lädt das Thomas Mann House in Los Angeles intellektuelle Stimmen ein, um über Demokratie nachzudenken, etwa den Journalisten Mohamed Amjahid, die Philosophin Rahel Jaeggi und die Rechtswissenschaftlerin Susanne Baer. Von Stephanie Metzger www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs…
…
continue reading

1
228 - Was bedeutet eigentlich Open Source?
11:12
11:12
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
11:12Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/3ZPPTmg Was bedeutet eigentlich Open Source? Was du alles in der Welt des Open Source machen kannst, erklärt dir Junus in der heutigen Folge. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagram.com/junus.ergin/بقلم Developer Akademie
…
continue reading

1
Geld, Glück, Gier - Die emotionale Seite des Kontostands
29:42
29:42
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
29:42Geld nährt uns, kleidet uns, ermöglicht Genuss und Sicherheit. Es ist in unserer Welt lebensnotwendig. Doch Geld ist nicht nur Zahlungsmittel, es weckt auch starke Gefühle. Es kann beglücken, verführen, Neid, Gier, Hass und sogar Mordlust wecken. Von Johanna Rubinroth www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs…
…
continue reading

1
227 - Von Hackathons zu Google: Die inspirierende Reise von Lisa Ihde
39:07
39:07
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
39:07Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/4lWpagW In dieser Folge spricht Junus mit der talentierten Lisa Ihde, die als Buchautorin, Mentorin und Technical Account Managerin bei Google arbeitet. Lisa gibt dir Einblicke in ihre Anfänge bei Hackathons, ihre Karriere bei Google und welche spannenden Projekte sie in ihrer Freizeit selbst baut. You…
…
continue reading

1
Rhetorik der Apokalypse - Ende ohne Ende
29:43
29:43
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
29:43Ständig wird das Ende ausgerufen: des Staates, des Kapitalismus, der Arbeit, der Geschichte oder gar des Menschen. Woher kommt der apokalyptische Ton in vielen Zeitdiagnosen? Von Jürgen Kaube www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskursبقلم Jürgen Kaube
…
continue reading

1
226 - Warum du nicht direkt mit IT-Security starten solltest und was stattdessen sinnvoll ist
11:19
11:19
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
11:19Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/4kcgp0y Du bist interessiert und willst wissen, wie man am besten in die IT einsteigen kann? Dann höre Junus genau zu, denn er verrät dir seinen Fehler und wie man stattdessen in die IT starten sollte. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagram.com/junus.erg…
…
continue reading

1
Jenseits der Wissenschaftsikone - Wie Zeitgenossen Sigmund Freud erlebt haben
29:42
29:42
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
29:42Sigmund Freud, ganz privat: Zwischen Tee mit Virginia Woolf, Kaviarbrötchen und Krimilektüre erscheint selbst der strenge Vater der Psychoanalyse mitunter als faszinierend menschliche Figur – jenseits des Mythos, aber mitten im kulturellen Gedächtnis. Von Jörg-Dieter Kogel und Christfried Tögel www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs…
…
continue reading

1
225 - Problemlöser-Mindset: Der wichtigste Skill als Programmierer
13:52
13:52
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
13:52Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/4ke2HKD Braucht man Mathematik-Kenntnisse um als Programmierer zu arbeiten? Junus und René klären dich heute auf, was für ein Skill wirklich wichtig ist, um ein guter Programmierer zu sein. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagram.com/junus.ergin/…
…
continue reading

1
Von Menschen und Maschinen - Algorithmen der wahren Empfindung
29:42
29:42
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
29:42Wir kommen unseren Maschinen immer näher, oder sie uns – emotional, körperlich, kulturell. Zwischen Haut und Interface, Gefühl und Pixel, Vorstellung und KI gilt es zu fragen: Was macht uns menschlich, wenn Technik uns längst berührt? Von Charlie Stein www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskursبقلم Charlie Stein
…
continue reading
Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/3GiaBV6 Heute sprechen Junus und René über Vibe Coding. Sie erklären dir, wie man mittels AI coden kann, ohne selber coden zu müssen. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagram.com/junus.ergin/بقلم Developer Akademie
…
continue reading

1
Von der Steckdose bis zum Wasserhahn: KI in der kritischen Infrastruktur.
1:26:10
1:26:10
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
1:26:10Die Regelung unser alltäglichen Notwendigkeiten – Frischwasser, Strom, Internet, ÖPNV, Nahrungsmittelversorgung, Finanzen und vieles mehr – erfordert heutzutage riesige Datenmengen. Systeme der künstlichen Intelligenz können hier extrem nützlich sein, um die vielen Informationen zu verarbeiten und dadurch die sogenannte "kritische Infrastruktur" ro…
…
continue reading
Jeder nutzt ChatGPT & Co - und alle das gleiche Modell. Was aber wäre, wenn jeder Mensch sein individuelles, mit den eigenen Lebensdaten trainiertes AI-Modell hätte? Wir Menschen umgeben uns im Leben mit Helfern, die uns durch den Alltag begleiten - vom Navigationsgerät bis zum Coach für schwierige Lebensfragen. Und wir erzeugen eine permanente Dat…
…
continue reading

1
Wenn Science Fiction die Realität trifft - Die Visionen der Tech-Milliardäre
29:43
29:43
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
29:43Als Elon Musk 2018 seinen knallroten Tesla Roadster ins All schießt, liegt im Handschuhfach ein Buch: "Foundation" von Isaac Asimov. Das ist kein Zufall. Wer verstehen will, wie Musk über die Zukunft denkt, findet hier eine Antwort. Von Jennifer Stange www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskursبقلم Stange, Jennifer
…
continue reading

1
223 - Cloud-Experte Sven über Hacking, IT-Security und DevSecOps
22:39
22:39
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
22:39Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/3GpwsKm In der heutigen Folge erklärt Junus gemeinsam mit unserem Lead der DevSecOps-Weiterbildung Sven alles rund um die Themen Hacking, IT-Security und DevsecOps. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagram.com/junus.ergin/…
…
continue reading

1
222 - Was ist eigentlich ein „Frontend“ und ein „Backend“?
10:46
10:46
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
10:46Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/3H6r4fm Du hast dich schon immer gefragt, was im Hintergrund einer Webseite abläuft? In der heutigen Episode erklärt dir Junus, was man unter den Begriffen „Frontend“ und „Backend“ bei der Softwareentwicklung versteht. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instag…
…
continue reading

1
Lebenschancen - Scheitern als Katharsis
29:42
29:42
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
29:42Trennung, Insolvenz, ein eingestürztes Haus: Scheitern muss man sich im Zeitalter von Social Media erstmal trauen. Die Realität in Innovation umzuwandeln, sei bereichernd, findet Autor Alexander Krützfeldt. Mit sich selbst ins Gericht zu gehen, hilft. Thorsten Jantschek www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs…
…
continue reading

1
221 - Warum Spieleentwicklung der perfekte Einstieg ist
11:30
11:30
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
11:30Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/4mmScqp Du hast dich als Kind schon dafür interessiert, wie man Videospiele entwickelt? Genau das war der Einstieg von Junus in die IT und heute erklärt er dir wieso die Spieleentwicklung der perfekte Anfang für deine Programmierkarriere sein kann! YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen…
…
continue reading

1
Hühner, Kohle, Kernkraftwerke - Gibt es ein ostdeutsches Anthropozän?
28:37
28:37
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
28:37Dass man vom Klimawandel stets sagt, er sei vom Menschen gemacht, zeigt, wie sehr sich unser Handeln in den Planeten Erde eingeschrieben hat. Was bedeutet das konkret? Welche Spuren hat etwa die Energiepolitik der DDR hinterlassen? Von Elisabeth Heyne und Alexander Wagner www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs…
…
continue reading

1
220 - IT-Arbeitsmarkt der Zukunft: Welchen Einfluss hat KI?
21:38
21:38
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
21:38Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/3YYEkIV Übernimmt die KI in Zukunft alle IT-Jobs? In dieser Folge sprechen Junus und René über den zukünftigen Arbeitsmarkt in der IT und geben Entwarnung vor der KI. Sie erklären dir, warum du immer noch programmieren lernen solltest und die KI lediglich als Unterstützung dient. YouTube: https://www.y…
…
continue reading
Bienen umschwärmen Kunst, Mythos und Liebe, sie verlocken Dichter und Malerinnen zu Symbolen des Fleißes, aber auch der Zuneigung. Sie sind die zarten Helden unserer Zukunft - und doch bedroht. Ihr Verschwinden würde die Natur und uns hart treffen. Von Wiebke Hüster www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs…
…
continue reading

1
Bürokratiemonster und Paragrafendschungel - Verwaltung in Zeiten der Kettensägen
29:42
29:42
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
29:42Bürokratie – verflucht und unverzichtbar? Im Paragrafendschungel lauern Frust und Wut, aber ohne die der Verwaltung inhärenten Wenn-Dann-Regeln geht es nicht in der modernen Gesellschaft. In Zeiten des Bürokratiebashings gilt es, ihren Sinn zu verstehen. Von Stefan Kühl www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs…
…
continue reading

1
219 - DARUM wird deine Bewerbung abgelehnt!
11:28
11:28
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
11:28Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/4mr5iTB Du hast dich bereits als Programmierer beworben und deine Bewerbung wurde abgelehnt? Heute deckt Junus Gründe auf, warum du bisher keinen IT-Job gefunden hast und gibt dir Tipps, um deine Bewerbung zu verbessern! YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.inst…
…
continue reading

1
Der Streit, Folge 18: Brighenti & Sabetta: Activated
31:05
31:05
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
31:05Der Streit – Podcast über neue soziologische Literatur. Mit Robert Seyfert und André Armbruster. Handlungen und Interaktionen können nur richtig verstanden werden, wenn Reaktionen als deren konstitutiver Bestandteil begriffen werden. Diese These vertreten Andrea Mubi Brighenti und Lorenzo Sabetta in dem Aufsatz „Activated. Towards a sociology of re…
…
continue reading

1
Der Stoff des Anstoßes - Homer, Gott das Kopftuch und ich
29:42
29:42
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
29:42An kaum einem Gegenstand entzünden sich bis heute Debatten um Migration und Integration, feministische Befreiung oder religiöse Unterwerfung stärker als am Kopftuch muslimischer Frauen. Darin zeigt sich - wie so oft - eine große Geschichtsvergessenheit. Von Dalila Zouaoui-Becker www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs…
…
continue reading

1
218 - Programmieren Lernen - Die ersten 7 Tage Schritt für Schritt
12:44
12:44
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
12:44Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/43pMcEB Du bist ganz neu am Programmieren lernen? Dann hat Junus eine Möglichkeit für dich, wie deine ersten 7 Tage aussehen können, um systematisch Programmieren zu lernen! YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmierenlernen Instagram: https://www.instagram.com/junus.ergin/…
…
continue reading

1
„Alle Alleinherrscherei muss weg“ - Napoleon, Trump und Putin im Visier des Philosophen Fichte
29:42
29:42
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
29:42Ein genuiner Machtpolitiker! Er treibt ganz Europa vor sich her. Heute denkt man an Donald Trump. Der Philosoph Johann Gottlieb Fichte hatte Napoleon vor Augen. In seinen Analysen lässt sich die politische Physiognomie heutiger Autokraten entdecken. Von Harro Zimmermann www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs…
…
continue reading

1
Limitarismus - Warum Reichtum Grenzen braucht
28:35
28:35
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
28:35Wer will, dass niemand in Armut lebt und zu viel Ungleichheit für schlecht hält, muss für eine Obergrenze für Vermögen sein. So lautet der Ausgangspunkt von Ingrid Robeyns, die ein altes Konzept von Aristoteles und Platon neu denkt: den Limitarismus. Andreas von Westphalen www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs…
…
continue reading

1
217 - Coding-Tief - So kommst du wieder raus
16:40
16:40
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
16:40Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/44R0jW8 Du kennst diese Situation bestimmt! Du lernst gerade das Programmieren oder bist schon länger am Coden und kommst an einem bestimmten Punkt nicht weiter. Für solche Situationen haben Junus und René ein paar hilfreiche Tipps, wie du aus deinem Tief wieder rauskommen kannst! YouTube: https://www.…
…
continue reading

1
Essayistin Ute Cohen - Mehr Glitzer! Vom Feiern der Lebenskunst
29:41
29:41
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
29:41Glamour gilt als verpönt, Kulinarik als dekadent. Angesichts der Krisen der Gegenwart ist Achtsamkeit und der Rückzug ins heimelige Heim angesagt. Doch wo bleibt die öffentliche Feier des Lebens? Diese Frage stellt Essayistin Ute Cohen. Thorsten Jantschek www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskursبقلم Thorsten Jantschek
…
continue reading

1
216 - Wie lange dauert es, eine App zu programmieren?
9:22
9:22
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
9:22Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/43bttww Wolltest du schon immer mal deine eigene App programmieren? In dieser Folge erklärt dir Junus, wie lange das Entwickeln einer professionellen App dauert und welche weiteren zeitaufwändigen Aspekte du neben dem Programmieren einer App beachten musst. YouTube: https://www.youtube.com/c/Programmie…
…
continue reading

1
Glanz ohne Gefühl? KI und ästhetische Erfahrung.
55:20
55:20
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
55:20Social Media-Trends, geboren durch Generative KI: Egal ob Szenen wie aus einem Ghibli-Film, Starterpack der eigenen Actionfigur oder "professionelle Bewerbungsfotos" basierend auf hochgeladenen Selfies – es gab schon so einige Inhalte von Bildgeneratoren, die durch die sozialen Medien gegangen sind. Wir fragen uns in dieser Folge: Was macht es mit …
…
continue reading

1
Für die Demokratie eintreten - Loyalität als Haltung in schwierigen Zeiten
29:42
29:42
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
29:42Lange war die Demokratie als Staatsform im Westen unangefochten. Doch mittlerweile erleben wir sogar in den westlichen Demokratien Angriffe auf sie, auf den Rechtsstaat und seine Institutionen. Wie können Demokraten und Demokratinnen dem entgegentreten? Von Maike Weißpflug www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs…
…
continue reading

1
215 - 5 Projektideen für Programmieranfänger
10:26
10:26
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
10:26Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/4hZnkZJ Wenn du gerade mit dem Programmieren anfängst, solltest du mit Projekten starten, die noch nicht viele Kenntnisse voraussetzen, damit du schnell erste Projekte umsetzen und Erfolge erzielen kannst. Deswegen erklärt dir Junus in dieser Folge, welche 5 Projektideen sich besonders gut für den Star…
…
continue reading

1
#71 A Deep Dive into the LinkedIn Algorithm Report mit Richard van der Blom
47:52
47:52
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
47:52Zu Gast ist heute Richard van der Blom. Er ist Internationaler Social-Selling-Trainer & LinkedIn-Experte, Sales Navigator und Keynote Speaker. Richard ist Holländer und lebt in Spanien - Deshalb ist dieses Interview heute auf Englisch. Für alle, die ihr Social Selling stärken, ihre Expertise zeigen oder Thought Leadership aufbauen wollen, sprechen …
…
continue reading

1
Knappe Ressourcen - Wasser ist für alle da!
29:42
29:42
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
29:42Seit 2010 ist das Recht auf Trinkwasser und Sanitärversorgung ein Menschenrecht. Die Konkurrenz um Wasser verschärft sich durch Klimaerwärmung und Bevölkerungswachstum. Der Kampf um die Ressource zeigt: Wasser ist das Gold des 21. Jahrhunderts. Von Markus Metz und Georg Seeßlen www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs…
…
continue reading

1
214 - Wie wichtig ist eine Community beim Coden lernen?
19:32
19:32
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب
19:32Bewerbung für ein Erstgespräch: https://bit.ly/3Ye2pLm In dieser Folge erzählen dir Rene und Junus davon, wie wichtig es ist, eine Community an deiner Seite zu haben, wenn du Programmieren lernen willst. Vor allem bei Problemen kann eine Community dich nochmal richtig motivieren und unterstützen, damit du nicht aufgibst und dein Ziel von einem Job …
…
continue reading