unter den linden - montags 22:15 Uhr & dienstags 0:00 Uhr klassisch im TV sowie online als Demand-Stream und als Podcast zum Nachhören! „unter den linden“ ist das politische Streitgespräch bei phoenix. Im wöchentlichen Wechsel bringen Michaela Kolster und Thomas G. Becker zwei Protagonist:innen aus Bundes-, Europa- oder Landespolitik ins Gespräch und in den konstruktiven Meinungsstreit. Die Diskussionen sind kontrovers, aber immer sachlich und mit ausreichend Zeit für jedes Argument. Sie ver ...
…
continue reading
المحتوى المقدم من rbb24 Inforadio, Rundfunk berlin-Brandenburg, Germany. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة rbb24 Inforadio, Rundfunk berlin-Brandenburg, Germany أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
Wahlkampf, Musk und Österreich
MPEG•منزل الحلقة
Manage episode 461716814 series 3639579
المحتوى المقدم من rbb24 Inforadio, Rundfunk berlin-Brandenburg, Germany. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة rbb24 Inforadio, Rundfunk berlin-Brandenburg, Germany أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Was passiert gerade alles in der Bundespolitik? Woran merkt man, dass in Deutschland der Wahlkampf losgeht? Wie in jedem Jahr starten einige Parteien klassisch mit Klausurtagungen – die CSU sammelt sich in Seeon tief im Chiemgau, die FDP zu ihrem Dreikönigstreffen in Stuttgart. Aber in diesem Jahr steht die Bundestagswahl bevor. 2025 startet also auch mit Parteitagen. Moderatorin Linda Zervakis ordnet die Veranstaltungen in der Premieren-Folge vom "Berlin Code" ein – zusammen mit Julie Kurz, Moritz Rödle und Uli Hauck aus dem ARD-Hauptstadtstudio. Es geht auch um kleine und große Gegnerschaften, Frotzeleien und die Bedeutung von Leberkäs'. Die vier diskutieren außerdem über Elon Musk und sein Gespräch mit AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel in dieser Woche. Was war das? Und wem nutzt es? Auch einen bundespolitischen Blick in die USA zu Donald Trump und zur politischen Lage in Österreich gibt es zu hören. Linda Zervakis treibt unter anderem die Frage um: Kann so etwas wie im Nachbarland Österreich auch in Deutschland kommen? Und wer den kompletten Podcast hört, bekommt die Antwort auf die Frage: Was macht Kanzler Olaf Scholz eigentlich in seiner Freizeit? "Berlin Code" ist der neue Politik-Podcast aus dem ARD-Hauptstadtstudio. Linda Zervakis schaut mit den ARD-Korrespondentinnen und -korrespondenten jede Woche hinter die Kulissen der Bundespolitik. Zusammen entschlüsseln sie Reden, Texte, Vorgänge und Entscheidungen, analysieren die bedeutenden Themen und greifen das auf, was im Nachrichten-Alltag manchmal zu kurz kommt. "Berlin Code" gibt es jeden Freitagnachmittag in der ARD-Audiothek und in allen Podcast-Apps. "Berlin Code" empfiehlt zum Weiterhören diese Woche den Podcast "Streitkräfte und Strategien". Den findet ihr u.a. in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/streitkraefte-und-strategien/7852196/ ARD-Hauptstadtstudio 2025, Redaktion: Alexander Budweg
…
continue reading
6 حلقات
MPEG•منزل الحلقة
Manage episode 461716814 series 3639579
المحتوى المقدم من rbb24 Inforadio, Rundfunk berlin-Brandenburg, Germany. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة rbb24 Inforadio, Rundfunk berlin-Brandenburg, Germany أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Was passiert gerade alles in der Bundespolitik? Woran merkt man, dass in Deutschland der Wahlkampf losgeht? Wie in jedem Jahr starten einige Parteien klassisch mit Klausurtagungen – die CSU sammelt sich in Seeon tief im Chiemgau, die FDP zu ihrem Dreikönigstreffen in Stuttgart. Aber in diesem Jahr steht die Bundestagswahl bevor. 2025 startet also auch mit Parteitagen. Moderatorin Linda Zervakis ordnet die Veranstaltungen in der Premieren-Folge vom "Berlin Code" ein – zusammen mit Julie Kurz, Moritz Rödle und Uli Hauck aus dem ARD-Hauptstadtstudio. Es geht auch um kleine und große Gegnerschaften, Frotzeleien und die Bedeutung von Leberkäs'. Die vier diskutieren außerdem über Elon Musk und sein Gespräch mit AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel in dieser Woche. Was war das? Und wem nutzt es? Auch einen bundespolitischen Blick in die USA zu Donald Trump und zur politischen Lage in Österreich gibt es zu hören. Linda Zervakis treibt unter anderem die Frage um: Kann so etwas wie im Nachbarland Österreich auch in Deutschland kommen? Und wer den kompletten Podcast hört, bekommt die Antwort auf die Frage: Was macht Kanzler Olaf Scholz eigentlich in seiner Freizeit? "Berlin Code" ist der neue Politik-Podcast aus dem ARD-Hauptstadtstudio. Linda Zervakis schaut mit den ARD-Korrespondentinnen und -korrespondenten jede Woche hinter die Kulissen der Bundespolitik. Zusammen entschlüsseln sie Reden, Texte, Vorgänge und Entscheidungen, analysieren die bedeutenden Themen und greifen das auf, was im Nachrichten-Alltag manchmal zu kurz kommt. "Berlin Code" gibt es jeden Freitagnachmittag in der ARD-Audiothek und in allen Podcast-Apps. "Berlin Code" empfiehlt zum Weiterhören diese Woche den Podcast "Streitkräfte und Strategien". Den findet ihr u.a. in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/streitkraefte-und-strategien/7852196/ ARD-Hauptstadtstudio 2025, Redaktion: Alexander Budweg
…
continue reading
6 حلقات
كل الحلقات
×مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.