13 subscribers
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
المدونة الصوتية تستحق الاستماع
برعاية


1 Flight of the Monarchs: Jaime Rojo on Beauty and Conservation 31:01
Genveränderte Lebensmittel: Revolution oder leere Versprechungen? | Mit Angelika Hilbeck
Manage episode 447617599 series 3316744
Seit Jahrzehnten wird die Gentechnik als Lösung für Welthunger und Klimawandel angepriesen. Doch was ist aus den Versprechen geworden? Angelika Hilbeck, ehemalige Agrarökologin der ETH, spricht mit Nico Meier über die Grenzen dieser Technologie. Trotz neuerer Methoden wie CRISPR/Cas bleibt die Revolution der Landwirtschaft aus. Während die Profite der grossen Agrochemiekonzerne weiter steigen, bleiben die ökologischen und sozialen Probleme ungelöst. Zudem gehen die Fragen rund um Risiken und Haftung in der aktuellen Diskussion zunehmend unter. Ein kritischer Blick auf eine Technologie, die wenig hält, aber viel Geld in die Kassen der Konzerne spült.
♥️ Public Eye unterstützen
🖥 Schau den Podcast auf Youtube
🔎 Hintergrund & Quellen
Interview mit Angelika Hilbeck im GAIA: «12 Fragen an Angelika Hilbeck», Juli 2023
Artikel vom Guardian: «Revealed: the US government-funded ‘private social network’ attacking pesticide critics», 27.09.2024
Artikel von Utopia: «Glyphosat: Das solltest du über das Unkrautvernichtungsmittel wissen», 17.11.2023
Schweizer Ausgabe vom Pestizidatlas von Public Eye und der Heinrich Böll-Stiftung, 2022
Bericht fürs BAFU: «Neue gentechnische Verfahren: Kommerzialisierungspipeline im Bereich Pflanzenzüchtung und Lizenzvereinbarungen», 29.01.2024
📱 Folge uns auf den sozialen Medien:
Youtube, Facebook, Instagram, Bluesky, LinkedIn
📰 Impressum
Produktion: Public Eye
Moderation: Nico Meier (Audon Productions)
Kamera & Schnitt: Planfilms
Jingle & Sound Design: Julien Matthey
Studio: Owl Studio
55 حلقات
Manage episode 447617599 series 3316744
Seit Jahrzehnten wird die Gentechnik als Lösung für Welthunger und Klimawandel angepriesen. Doch was ist aus den Versprechen geworden? Angelika Hilbeck, ehemalige Agrarökologin der ETH, spricht mit Nico Meier über die Grenzen dieser Technologie. Trotz neuerer Methoden wie CRISPR/Cas bleibt die Revolution der Landwirtschaft aus. Während die Profite der grossen Agrochemiekonzerne weiter steigen, bleiben die ökologischen und sozialen Probleme ungelöst. Zudem gehen die Fragen rund um Risiken und Haftung in der aktuellen Diskussion zunehmend unter. Ein kritischer Blick auf eine Technologie, die wenig hält, aber viel Geld in die Kassen der Konzerne spült.
♥️ Public Eye unterstützen
🖥 Schau den Podcast auf Youtube
🔎 Hintergrund & Quellen
Interview mit Angelika Hilbeck im GAIA: «12 Fragen an Angelika Hilbeck», Juli 2023
Artikel vom Guardian: «Revealed: the US government-funded ‘private social network’ attacking pesticide critics», 27.09.2024
Artikel von Utopia: «Glyphosat: Das solltest du über das Unkrautvernichtungsmittel wissen», 17.11.2023
Schweizer Ausgabe vom Pestizidatlas von Public Eye und der Heinrich Böll-Stiftung, 2022
Bericht fürs BAFU: «Neue gentechnische Verfahren: Kommerzialisierungspipeline im Bereich Pflanzenzüchtung und Lizenzvereinbarungen», 29.01.2024
📱 Folge uns auf den sozialen Medien:
Youtube, Facebook, Instagram, Bluesky, LinkedIn
📰 Impressum
Produktion: Public Eye
Moderation: Nico Meier (Audon Productions)
Kamera & Schnitt: Planfilms
Jingle & Sound Design: Julien Matthey
Studio: Owl Studio
55 حلقات
كل الحلقات
×
1 [Re-Upload] Was du über die Wegwerfmode von Shein wissen musst | Mit Timo Kollbrunner (2022) 20:11

1 Willkommen im Kanton Zug: Wo Briefkastenfirmen und Rohstoffhandel florieren | Mit Luzian Franzini 23:53

1 Warum braucht es eine neue Konzernverantwortungsinitiative? | Mit Anina Dalbert 21:52

1 Public Eye: Wie eine kleine NGO die Mächtigen herausfordert | Mit Christian Engeli 26:33

1 Die ungeschönte Klima-Bilanz der Schweizer Rohstoffhändler | Mit Manuel Abebe 23:54

1 Genveränderte Lebensmittel: Revolution oder leere Versprechungen? | Mit Angelika Hilbeck 26:00

1 Verfolgt, unterdrückt, interniert: Die Realität der Uigur*innen in China | Mit Selina Morell 25:32

1 Missbräuchliche Patente auf Medikamente: So trickst die Pharmaindustrie | Mit Gabriela Hertig 23:58

1 Glencore wegen Korruption verurteilt: Trifft das den Konzern überhaupt? | Mit Robert Bachmann 24:04

1 Tiefseebergbau: Wenn der Meeresboden rücksichtslos umgepflügt wird #DeepSeaMining | Mit Iris Menn 22:07

1 Hält Nestlé das Versprechen von 100% nachhaltigem Kaffee? | Mit Florian Blumer 25:04

1 Freihandelsabkommen und Menschenrechte: Ein gefährliches Monopoly-Spiel | Mit Angela Mattli 26:40

1 Fast Fashion: Was bei Shein (immer noch) schief läuft | Mit David Hachfeld 26:52

1 Erdöl und Korruption: Die Intrigen des Schweizer Rohstoffkonzerns Gunvor in Ecuador | Mit Robert Bachmann 22:51

1 Nestlé schüttet Zucker in Babybrei – aber nicht in allen Ländern gleich viel! | Mit Manuel Abebe 21:53
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.