![Artwork](/static/images/128pixel.png)
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
المدونة الصوتية تستحق الاستماع
برعاية
![Advances in Care podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/55928701/series/ElP1AC184YuHqdZr/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/55928701/series/ElP1AC184YuHqdZr/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/55928701/series/ElP1AC184YuHqdZr/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/55928701/series/ElP1AC184YuHqdZr/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/55928701/series/ElP1AC184YuHqdZr/512.jpg 512w)
![Advances in Care podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Advancing Cardiology and Heart Surgery Through a History of Collaboration 20:13
IMR263: Studie zum deutschen Rechtsmarkt, Rückgang Anwaltszahlen, Einstiegsgehälter, Zukunft der universitären Ausbildung
Manage episode 446170049 series 3605846
Folge 263 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen.
Heute zu Gast: Professor Matthias Kilian, Direktor des Instituts für Anwaltsrecht an der Universität zu Köln. Wir sprechen über den Wandel in der deutschen Anwaltschaft. Prof. Kilian teilt spannende Einblicke aus seiner Forschung und erklärt, warum seit 2017 die Zahl der niedergelassenen Anwälte sinkt, während die Zahl der Syndikusanwälte weiter wächst. Wir diskutieren die Herausforderungen junger Anwälte, die Bedeutung von Berufszufriedenheit und welche Faktoren wie Arbeitszeit und Spezialisierung heute bei der Wahl des Arbeitgebers eine Rolle spielen. Ein weiteres wichtiges Thema ist die Frage, warum im Laufe der Karriere immer mehr junge Juristinnen und Juristen die Anwaltschaft verlassen und welche Auswirkungen dies auf den Rechtsmarkt hat. Viel Spaß mit dieser Folge Eures Jurapodcasts zu allen Karrierethemen!
Inhalt:
- 00:09 Vorstellung Prof. Kilian
- 03:10 Haupttrends der Anwaltschaft
- 04:21 Rückgang der Anwaltszahlen seit 2017
- 06:51 Anwaltsrückgang in Ostdeutschland
- 08:24 Mögliche Lösungen
- 09:45 Trends bei Juristinnen
- 13:12 Arbeitsbedingungen
- 15:21 Durchschnittliches Einstiegsgehalt
- 24:41 Zukunft der universitären Juristenausbildung
- 27:43 Herausforderungen im Referendariat
- 30:07 Soft Skills als Auswahlkriterium für Arbeitgeber
Kontakt & Follow:
- Schick uns Deine Karriere- oder Examensfrage per WhatsApp!🎤📝
- Schick uns eine Mail
- Bewerte uns auf Apple Podcasts ⭐… oder Spotify ⭐
- IMR Instagram | IMR Youtube | IMR LinkedIn | Marcs LinkedIn
IMR nach Themen sortiert:
- IME - Irgendwas mit Examen
- IMESG - Irgendwas mit ESG
- IMRechtsmarkt - Im Rechtsmarkt
- Übersicht aller Folgen
Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼
فصول
1. Vorstellung Prof. Kilian (00:00:09)
2. Haupttrends der Anwaltschaft (00:03:10)
3. Rückgang der Anwaltszahlen seit 2017 (00:04:21)
4. Anwaltsrückgang in Ostdeutschland (00:06:51)
5. Mögliche Lösungen (00:08:24)
6. Trends bei Juristinnen (00:09:45)
7. Arbeitsbedingungen (00:13:12)
8. Durchschnittliches Einstiegsgehalt (00:15:21)
9. Zukunft der universitären Juristenausbildung (00:24:41)
10. Herausforderungen im Referendariat (00:27:43)
11. Soft Skills als Auswahlkriterium für Arbeitgeber (00:30:07)
286 حلقات
IMR263: Studie zum deutschen Rechtsmarkt, Rückgang Anwaltszahlen, Einstiegsgehälter, Zukunft der universitären Ausbildung
Irgendwas mit Recht | Vorbilder, Karrieren & Jobs im Jura-Podcast
Manage episode 446170049 series 3605846
Folge 263 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen.
Heute zu Gast: Professor Matthias Kilian, Direktor des Instituts für Anwaltsrecht an der Universität zu Köln. Wir sprechen über den Wandel in der deutschen Anwaltschaft. Prof. Kilian teilt spannende Einblicke aus seiner Forschung und erklärt, warum seit 2017 die Zahl der niedergelassenen Anwälte sinkt, während die Zahl der Syndikusanwälte weiter wächst. Wir diskutieren die Herausforderungen junger Anwälte, die Bedeutung von Berufszufriedenheit und welche Faktoren wie Arbeitszeit und Spezialisierung heute bei der Wahl des Arbeitgebers eine Rolle spielen. Ein weiteres wichtiges Thema ist die Frage, warum im Laufe der Karriere immer mehr junge Juristinnen und Juristen die Anwaltschaft verlassen und welche Auswirkungen dies auf den Rechtsmarkt hat. Viel Spaß mit dieser Folge Eures Jurapodcasts zu allen Karrierethemen!
Inhalt:
- 00:09 Vorstellung Prof. Kilian
- 03:10 Haupttrends der Anwaltschaft
- 04:21 Rückgang der Anwaltszahlen seit 2017
- 06:51 Anwaltsrückgang in Ostdeutschland
- 08:24 Mögliche Lösungen
- 09:45 Trends bei Juristinnen
- 13:12 Arbeitsbedingungen
- 15:21 Durchschnittliches Einstiegsgehalt
- 24:41 Zukunft der universitären Juristenausbildung
- 27:43 Herausforderungen im Referendariat
- 30:07 Soft Skills als Auswahlkriterium für Arbeitgeber
Kontakt & Follow:
- Schick uns Deine Karriere- oder Examensfrage per WhatsApp!🎤📝
- Schick uns eine Mail
- Bewerte uns auf Apple Podcasts ⭐… oder Spotify ⭐
- IMR Instagram | IMR Youtube | IMR LinkedIn | Marcs LinkedIn
IMR nach Themen sortiert:
- IME - Irgendwas mit Examen
- IMESG - Irgendwas mit ESG
- IMRechtsmarkt - Im Rechtsmarkt
- Übersicht aller Folgen
Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼
فصول
1. Vorstellung Prof. Kilian (00:00:09)
2. Haupttrends der Anwaltschaft (00:03:10)
3. Rückgang der Anwaltszahlen seit 2017 (00:04:21)
4. Anwaltsrückgang in Ostdeutschland (00:06:51)
5. Mögliche Lösungen (00:08:24)
6. Trends bei Juristinnen (00:09:45)
7. Arbeitsbedingungen (00:13:12)
8. Durchschnittliches Einstiegsgehalt (00:15:21)
9. Zukunft der universitären Juristenausbildung (00:24:41)
10. Herausforderungen im Referendariat (00:27:43)
11. Soft Skills als Auswahlkriterium für Arbeitgeber (00:30:07)
286 حلقات
كل الحلقات
×![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 IMR286: Arbeitsmigrationsrecht, Global Mobility Law, Fachkräftemangel, Fachkräfteeinwanderung, Behördendschungel 36:33
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 IMR285: Promotion nach dem 2. Staatsexamen, Aktienrecht, Begleitung von IPOs, Secondment in New York 28:50
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 IME024: Inhaltskontrolle von Eheveträgen, Unternehmerehe, Versorgungsausgleich, Scheidungsfolgenrecht, Ehegatteninnengesellschaft (Deep Dive) 1:00:31
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 IMR283: Was ein Chief of Staff macht, warum Leadership entscheidend ist, Führung vs Management vs Leadership, schwierige Gespräche führen 35:32
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 IMR282: Wissenschaftliche Karriere, Vorteile der Tätigkeit am Lehrstuhl, Professorin werden, Habilitation 36:51
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 IMR281: Zusammenarbeit von Juristen und Steuerberatern, Kommunikation mit der Finanzverwaltung, Unterwäsche als Berufsbekleidung? 32:31
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 IME023: Klausurrelevante Irrtümer im Strafrecht, error in persona vel objecto, aberratio ictus, Verbotsirrtum, ETBI 55:28
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 IMR279: Arbeitsrecht mit internationalen Bezug, Social Responsibility Team, Ref beim Auswärtigen Amt in Houston, Texas 30:10
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 IMR278: Managerhaftung, Verhältnis zum Wirtschaftsstrafrecht, Fall mit Millionen im Koffer und Flugzeugabsturz 30:33
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 IME022: Vorsatzformen, bedingter Vorsatz und bewusste Fahrlässigkeit, Handlungslehren, wie auf Strafrecht mündlich vorbereiten? 48:42
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 IMR276: Neues Jahr, neuer Jura-Job? Lebenslauf, Anschreiben, Doppelprädikat noch benötigt? Tipps vom HR-Profi 30:25
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 IMR275: Senior Legal Tech Manager EU, Chancen als Legal Engineer, Legal Tech-Historie, Large Language Models, (interne) Produktisierung 34:49
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 IMR274: EU-Beihilferecht, Leben in Brüssel, Studium in Cambridge, Kartellschadensersatzrecht 33:57
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 IME021: Täterschaft und Teilnahme - Teil 2, Mittelbare Täterschaft, Täter hinter dem Täter, Bestimmen zur Haupttat, Doppelter Anstifervorsatz, Omnimodo facturus, Beihilfe 41:22
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 IMR272: Zero to Hero im Patentrecht, Vielseitige technische Erfindungen und Rechtsfragen, Vereinbarkeit von Partnerschaft & Familie 36:22
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.