انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
المدونة الصوتية تستحق الاستماع
برعاية
![Curated Questions: Conversations Celebrating the Power of Questions! podcast artwork](https://cdn.player.fm/images/55643642/series/AYrVRyvMkRPcJ4cC/32.jpg 32w, https://cdn.player.fm/images/55643642/series/AYrVRyvMkRPcJ4cC/64.jpg 64w, https://cdn.player.fm/images/55643642/series/AYrVRyvMkRPcJ4cC/128.jpg 128w, https://cdn.player.fm/images/55643642/series/AYrVRyvMkRPcJ4cC/256.jpg 256w, https://cdn.player.fm/images/55643642/series/AYrVRyvMkRPcJ4cC/512.jpg 512w)
![Curated Questions: Conversations Celebrating the Power of Questions! podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Thomas Kessen: „RB Leipzig ist kein Teil des deutschen Fußballs“
Manage episode 440819699 series 2869568
Wie tief Thomas Kessens Abneigung gegenüber RB Leipzig verankert ist, zeigt allein die Tatsache, dass dem Sprecher des deutschen Fan-Dachverbandes „Unsere Kurve“ während der gesamten Folge des „Millerntalk“-Podcasts das Kunststück gelingt, nicht einmal das Wort Red Bull in den Mund zu nehmen.
„Dieses Konstrukt existiert nur, weil ein Brausehersteller einen Werbeträger mit Reichweite aufgebaut hat“, sagt Kessen über RB Leipzig, das am Sonntag (19.30 Uhr) im Millerntor-Stadion beim FC St. Pauli gastieren wird. Seit 2016 sind die Sachsen Teil der Bundesliga, gewannen in dieser Zeit zweimal den DFB-Pokal. Für Kessen ist das aber kein Grund, den 2009 gegründeten Verein zu akzeptieren.
„Nur weil sie Fußball spielen, sind sie kein Teil des deutschen Fußballs. Das gilt nicht nur für die Fankultur, sondern auch für das ganze Drumherum“, sagt er. Selbst für Leipziger Fußballfans, die sich Profifußball wünschen und von den Regionalligisten Lok Leipzig und Chemie Leipzig nicht abgeholt fühlen, hat Kessen nur bedingt Verständnis.
„Aus meiner Sicht des Fußballromantikers ist es traurig, dass so viele Menschen diesem Marketingangebot zum Opfer fallen, anstatt etwas reflektierter damit umzugehen und die Fußballleidenschaft woanders zu frönen. Man kann auch tolle Stadionerlebnisse haben, bei denen kein Bundesligafußball gespielt wird“, sagt er.
Enttäuscht zeigt sich der Fan-Vertreter, der selbst Anhänger des VfL Osnabrück ist, auch von DFL und DFB, die die 50+1-Regelung aus seiner Sicht nicht konsequent durchsetzen. „Es ist ein Treppenwitz der Geschichte, dass dieses Konstrukt als 50+1-konform gilt“, sagt Kessen.
91 حلقات
Manage episode 440819699 series 2869568
Wie tief Thomas Kessens Abneigung gegenüber RB Leipzig verankert ist, zeigt allein die Tatsache, dass dem Sprecher des deutschen Fan-Dachverbandes „Unsere Kurve“ während der gesamten Folge des „Millerntalk“-Podcasts das Kunststück gelingt, nicht einmal das Wort Red Bull in den Mund zu nehmen.
„Dieses Konstrukt existiert nur, weil ein Brausehersteller einen Werbeträger mit Reichweite aufgebaut hat“, sagt Kessen über RB Leipzig, das am Sonntag (19.30 Uhr) im Millerntor-Stadion beim FC St. Pauli gastieren wird. Seit 2016 sind die Sachsen Teil der Bundesliga, gewannen in dieser Zeit zweimal den DFB-Pokal. Für Kessen ist das aber kein Grund, den 2009 gegründeten Verein zu akzeptieren.
„Nur weil sie Fußball spielen, sind sie kein Teil des deutschen Fußballs. Das gilt nicht nur für die Fankultur, sondern auch für das ganze Drumherum“, sagt er. Selbst für Leipziger Fußballfans, die sich Profifußball wünschen und von den Regionalligisten Lok Leipzig und Chemie Leipzig nicht abgeholt fühlen, hat Kessen nur bedingt Verständnis.
„Aus meiner Sicht des Fußballromantikers ist es traurig, dass so viele Menschen diesem Marketingangebot zum Opfer fallen, anstatt etwas reflektierter damit umzugehen und die Fußballleidenschaft woanders zu frönen. Man kann auch tolle Stadionerlebnisse haben, bei denen kein Bundesligafußball gespielt wird“, sagt er.
Enttäuscht zeigt sich der Fan-Vertreter, der selbst Anhänger des VfL Osnabrück ist, auch von DFL und DFB, die die 50+1-Regelung aus seiner Sicht nicht konsequent durchsetzen. „Es ist ein Treppenwitz der Geschichte, dass dieses Konstrukt als 50+1-konform gilt“, sagt Kessen.
91 حلقات
Все серии
×![Millerntalk - Die Seele des FC St. Pauli podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Millerntalk mit Nils Weber (MOPO) und Thomas Hürner (SZ) 33:03
![Millerntalk - Die Seele des FC St. Pauli podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Sportbiz - Die Grössen der Sportwelt hinter den Kulissen im Interview 1:07
![Millerntalk - Die Seele des FC St. Pauli podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Heiko Schlesselmann: „Die Fankultur hat sich extrem verändert“ 44:39
![Millerntalk - Die Seele des FC St. Pauli podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Gregor Gysi: „Ich war passiv bekifft am Millerntor“ 32:49
![Millerntalk - Die Seele des FC St. Pauli podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 „Heimat ist für mich Hamburg. Ich habe immer noch das ‚Digga‘ in mir“ 42:00
![Millerntalk - Die Seele des FC St. Pauli podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Thorsten Schröder: Bei jedem Spiel sollte das Stadion anders heißen 52:16
![Millerntalk - Die Seele des FC St. Pauli podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Bremens Thomas Wolter: „Klassenerhalt für St. Pauli, Aufstieg für den HSV“ 53:39
![Millerntalk - Die Seele des FC St. Pauli podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Thomas Collien: „Genossenschaft fliegt auch unter 30 Millionen“ 45:32
![Millerntalk - Die Seele des FC St. Pauli podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 André Schubert: "St. Pauli ist ein Verein wie kein Zweiter" 49:52
![Millerntalk - Die Seele des FC St. Pauli podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Alexander Blessin: „Ohne meine Familie würde es nicht gehen“ 1:05:24
![Millerntalk - Die Seele des FC St. Pauli podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Thomas Meggle : „In den ersten 15, 20 Minuten brutal vorne draufgehen!“ 43:22
![Millerntalk - Die Seele des FC St. Pauli podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Fan-Hype bei St. Pauli: „Südkurve hat doppelt so viele Busse“ 37:38
![Millerntalk - Die Seele des FC St. Pauli podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Josuha Guilavogui: „Morgan muss sein Selbstvertrauen aufbauen.“ 30:44
![Millerntalk - Die Seele des FC St. Pauli podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Alexander Meyer: „St. Pauli konnte keine Ablöse für mich zahlen“ 32:53
![Millerntalk - Die Seele des FC St. Pauli podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.