المحتوى المقدم من Digital // Duell. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Digital // Duell أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
Daily Deals
المدونة الصوتية تستحق الاستماع
برعاية
C
Curated Questions: Conversations Celebrating the Power of Questions!
Episode Notes [03:47] Seth's Early Understanding of Questions [04:33] The Power of Questions [05:25] Building Relationships Through Questions [06:41] This is Strategy: Focus on Questions [10:21] Gamifying Questions [11:34] Conversations as Infinite Games [15:32] Creating Tension with Questions [20:46] Effective Questioning Techniques [23:21] Empathy and Engagement [34:33] Strategy and Culture [35:22] Microsoft's Transformation [36:00] Global Perspectives on Questions [39:39] Caring in a Challenging World Resources Mentioned The Dip by Seth Godin Linchpin by Seth Godin Purple Cow by Seth Godin Tribes by Seth Godin This Is Marketing by Seth Godin The Carbon Almanac This is Strategy by Seth Godin Seth's Blog What Does it Sound Like When You Change Your Mind? by Seth Godin Value Creation Masterclass by Seth Godin on Udemy The Strategy Deck by Seth Godin Taylor Swift Jimmy Smith Jimmy Smith Curated Questions Episode Supercuts Priya Parker Techstars Satya Nadella Microsoft Steve Ballmer Acumen Jerry Colonna Unleashing the Idea Virus by Seth Godin Tim Ferriss podcast with Seth Godin Seth Godin website Beauty Pill Producer Ben Ford Questions Asked When did you first understand the power of questions? What do you do to get under the layer to really get down to those lower levels? Is it just follow-up questions, mindset, worldview, and how that works for you? How'd you get this job anyway? What are things like around here? What did your boss do before they were your boss? Wow did you end up with this job? Why are questions such a big part of This is Strategy? If you had to charge ten times as much as you charge now, what would you do differently? If it had to be free, what would you do differently? Who's it for, and what's it for? What is the change we seek to make? How did you choose the questions for The Strategy Deck? How big is our circle of us? How many people do I care about? Is the change we're making contagious? Are there other ways to gamify the use of questions? Any other thoughts on how questions might be gamified? How do we play games with other people where we're aware of what it would be for them to win and for us to win? What is it that you're challenged by? What is it that you want to share? What is it that you're afraid of? If there isn't a change, then why are we wasting our time? Can you define tension? What kind of haircut do you want? How long has it been since your last haircut? How might one think about intentionally creating that question? What factors should someone think about as they use questions to create tension? How was school today? What is the kind of interaction I'm hoping for over time? How do I ask a different sort of question that over time will be answered with how was school today? Were there any easy questions on your math homework? Did anything good happen at school today? What tension am I here to create? What wrong questions continue to be asked? What temperature is it outside? When the person you could have been meets the person you are becoming, is it going to be a cause for celebration or heartbreak? What are the questions we're going to ask each other? What was life like at the dinner table when you were growing up? What are we really trying to accomplish? How do you have this cogent two sentence explanation of what you do? How many clicks can we get per visit? What would happen if there was a webpage that was designed to get you to leave? What were the questions that were being asked by people in authority at Yahoo in 1999? How did the stock do today? Is anything broken? What can you do today that will make the stock go up tomorrow? What are risks worth taking? What are we doing that might not work but that supports our mission? What was the last thing you did that didn't work, and what did we learn from it? What have we done to so delight our core customers that they're telling other people? How has your international circle informed your life of questions? What do I believe that other people don't believe? What do I see that other people don't see? What do I take for granted that other people don't take for granted? What would blank do? What would Bob do? What would Jill do? What would Susan do? What happened to them? What system are they in that made them decide that that was the right thing to do? And then how do we change the system? How given the state of the world, do you manage to continue to care as much as you do? Do you walk to school or take your lunch? If you all can only care if things are going well, then what does that mean about caring? Should I have spent the last 50 years curled up in a ball? How do we go to the foundation and create community action?…
المحتوى المقدم من Digital // Duell. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Digital // Duell أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki. Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die beiden Internet-Experten bringen sich gegenseitig spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung und debattieren diese im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Da der Partner diese Schlagzeilen vorher nicht kennt, entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung, der durch Gäste und Zuschauerfragen in der Sendung noch intensiver wird. In dieser 13. Folge (KW10/2021) werden folgende Pressemeldungen intensiv diskutiert: - Olé Digital: Wie El Corte Inglés in Spanien gegen Amazon antritt (Handelsblatt) - Hallo Digital: Starlink von Elon Musks startet in Deutschland (Handelsblatt) - Hoppla Digital: Eine App für ein Stück Normalität: Die Luca-App wird Open Source (t3n) - Oha Digital: Laschet fordert Digitalministerium mit Querschnittszuständigkeit (t-online) - Bäm Digital: Das digitale Betthupferl am Ende der Sendung Auch noch angesprochen werden folgende Schlagzeilen: - Rückblick: Corona sorgt für Digitalisierungsschub in Deutschland (Süddeutsche Zeitung) - Rückblick: Wie L´Oréal das Beauty-Business digital revolutionieren will (W&V) - Rückblick: Russland verklagt Google, Facebook und Twitter (Der Standard) - Clubhouse-Talk*: Brauchen wir ein Digitalministerium? Und wenn Ja, wofür? Gast in der Sendung war: Thomas Schauf von der Telekom und dem cnetz Sponsor der Sendung war: TEO – Die Multibanking App * Digital // Duell - Der Nachschlag: Unser Zuschauer-Talk bei Clubhouse mit einem weiteren TOP-Thema zu unserem Gast aus der aktuellen Sendung. Jeden Montag um 18:00 Uhr als Drop-in Audio Chat mit Euren Fragen, Kommentaren, Meinungen und Feedbacks zur Sendung. Hinweise: • Webseite zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de • Twitter-Account: https://www.twitter.com/DigitalDuell • Facebook-Seite: https://www.facebook.com/DigitalDuell • Soundcloud-Kanal: https://soundcloud.com/user-306014191 • Podcast-Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Deezer usw. • YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell Danksagungen: 1. GEBHARDT.MEDIA: Deutschlands führender, innovativer Podcast-Producer! 2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit 3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds Wir wünschen viel Spaß mit der neuen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback über das Kontaktformular auf unserer Webseite, ein Abo oder eine Like... Liebe Grüße, Tobias Kollmann und Klemens Skibicki
المحتوى المقدم من Digital // Duell. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Digital // Duell أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki. Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die beiden Internet-Experten bringen sich gegenseitig spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung und debattieren diese im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Da der Partner diese Schlagzeilen vorher nicht kennt, entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung, der durch Gäste und Zuschauerfragen in der Sendung noch intensiver wird. In dieser 13. Folge (KW10/2021) werden folgende Pressemeldungen intensiv diskutiert: - Olé Digital: Wie El Corte Inglés in Spanien gegen Amazon antritt (Handelsblatt) - Hallo Digital: Starlink von Elon Musks startet in Deutschland (Handelsblatt) - Hoppla Digital: Eine App für ein Stück Normalität: Die Luca-App wird Open Source (t3n) - Oha Digital: Laschet fordert Digitalministerium mit Querschnittszuständigkeit (t-online) - Bäm Digital: Das digitale Betthupferl am Ende der Sendung Auch noch angesprochen werden folgende Schlagzeilen: - Rückblick: Corona sorgt für Digitalisierungsschub in Deutschland (Süddeutsche Zeitung) - Rückblick: Wie L´Oréal das Beauty-Business digital revolutionieren will (W&V) - Rückblick: Russland verklagt Google, Facebook und Twitter (Der Standard) - Clubhouse-Talk*: Brauchen wir ein Digitalministerium? Und wenn Ja, wofür? Gast in der Sendung war: Thomas Schauf von der Telekom und dem cnetz Sponsor der Sendung war: TEO – Die Multibanking App * Digital // Duell - Der Nachschlag: Unser Zuschauer-Talk bei Clubhouse mit einem weiteren TOP-Thema zu unserem Gast aus der aktuellen Sendung. Jeden Montag um 18:00 Uhr als Drop-in Audio Chat mit Euren Fragen, Kommentaren, Meinungen und Feedbacks zur Sendung. Hinweise: • Webseite zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de • Twitter-Account: https://www.twitter.com/DigitalDuell • Facebook-Seite: https://www.facebook.com/DigitalDuell • Soundcloud-Kanal: https://soundcloud.com/user-306014191 • Podcast-Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Deezer usw. • YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell Danksagungen: 1. GEBHARDT.MEDIA: Deutschlands führender, innovativer Podcast-Producer! 2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit 3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds Wir wünschen viel Spaß mit der neuen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback über das Kontaktformular auf unserer Webseite, ein Abo oder eine Like... Liebe Grüße, Tobias Kollmann und Klemens Skibicki
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki – moderiert von Carmen Hentschel. Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die Moderatorin Carmen Hentschel bringt für Tobias Kollmann und Klemens Skibicki spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung. Die Besonderheit: Die beiden Internet-Experten kennen diese Schlagzeilen vorher nicht und so entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. In dieser 47. Folge (KW18/2023) werden folgende Pressemeldungen intensiv diskutiert: - KI-Systeme: USA investieren 140 Mio. Dollar in ethische Entwicklung (t3n) - Digitale Innovationen: Was ist das nächste Mondamin fürs Internet? (WiWo) - KI-Doc: Wie künstliche Intelligenz das Gesundheitssystem retten soll (t3n) - KI-Katzenklappe: Das digitale Betthupferl am Ende der Sendung Auch noch angesprochen werden folgende Kurzmeldungen: - King Charles: Wie digital ist das britische Königshaus (ZDF) - King Fax: Wie digital sind deutsche Unternehmen? (Spiegel) - King Airtag: Wie digital können Autos in New York gefunden werden? (Golem) Moderatorin der Sendung war: Carmen Hentschel Sponsor der Sendung war: Cognizant – Ihr Partner für die Digitale Transformation Location der Sendung war: Guts & Glory Boxclub Hinweise: • Webseite zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de • Twitter-Account: https://www.twitter.com/DigitalDuell • Facebook-Seite: https://www.facebook.com/DigitalDuell • Soundcloud-Kanal: https://soundcloud.com/user-306014191 • Podcast-Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Deezer usw. • YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell Danksagungen: 1. GEBHARDT.MEDIA: Einer der innovativsten Podcast-Producer in Deutschland 2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit 3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds Wir wünschen viel Spaß mit der neuen offiziellen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback über das Kontaktformular auf unserer Webseite, ein Abo oder eine Like... Liebe Grüße, Tobias Kollmann, Klemens Skibicki, Carmen Hentschel…
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki – moderiert von Carmen Hentschel. Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die Moderatorin Carmen Hentschel bringt für Tobias Kollmann und Klemens Skibicki spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung. Die Besonderheit: Die beiden Internet-Experten kennen diese Schlagzeilen vorher nicht und so entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. In dieser 46. Folge (KW17/2023) werden folgende Pressemeldungen intensiv diskutiert: - Geld für Metaverse: Facebook-Konzern stoppt Umsatzschwund (Goslarsche) - Schub für Innovation: Banken setzen auf FinTech-Kooperationen (Geldinstitute) - Ernüchterung bei Digitalisierung: IT-Projekte scheitern mit System (Handelsblatt) - USB-Kondom: Das digitale Betthupferl am Ende der Sendung Auch noch angesprochen werden folgende Kurzmeldungen: - Codename Quartz: Apple soll KI-gesteuerten Gesundheitscoach planen (FT) - Codename SheTransformsIT: Mehr Frauen für die Tech-Branche (Bitkom) - Codename Fakestop: Falsche KI-Bewertungen überfluten Amazon (t3n) Moderatorin der Sendung war: Carmen Hentschel Gast der Sendung war: Alexander Broj, Head of Cognizant Consulting Central Europe Sponsor der Sendung war: Cognizant – Ihr Partner für die Digitale Transformation Location der Sendung war: Guts & Glory Boxclub Hinweise: • Webseite zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de • Twitter-Account: https://www.twitter.com/DigitalDuell • Facebook-Seite: https://www.facebook.com/DigitalDuell • Soundcloud-Kanal: https://soundcloud.com/user-306014191 • Podcast-Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Deezer usw. • YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell Danksagungen: 1. GEBHARDT.MEDIA: Einer der innovativsten Podcast-Producer in Deutschland 2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit 3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds Wir wünschen viel Spaß mit der neuen offiziellen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback über das Kontaktformular auf unserer Webseite, ein Abo oder eine Like... Liebe Grüße, Tobias Kollmann, Klemens Skibicki, Carmen Hentschel…
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki – moderiert von Carmen Hentschel. Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die Moderatorin Carmen Hentschel bringt für Tobias Kollmann und Klemens Skibicki spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung. Die Besonderheit: Die beiden Internet-Experten kennen diese Schlagzeilen vorher nicht und so entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. In dieser 45. Folge (KW12/2023) werden folgende Pressemeldungen intensiv diskutiert: - Social Company: Führungskräfte kennen Frontline-Beschäftigte kaum (it-daily) - Digital Energy: Digitalisierung als Schlüssel für die Energiewende (spiegel) - Smart Farming: High-Tech-Entwicklung in der Landwirtschaft (3sat) - KI-Bier: Das digitale Betthupferl am Ende der Sendung Auch noch angesprochen werden folgende Kurzmeldungen: - Tech-Trek: El Salvador eliminiert Steuern für Tech-Unternehmen (it-daily) - Tech-Starship: Musks Riesenrakete explodiert bei erstem Testflug (welt) - Tech-Trend: Spotify will Video-Podcasts zum Standard machen (t3n) Moderatorin der Sendung war: Carmen Hentschel Sponsor der Sendung war: Cognizant – Ihr Partner für die Digitale Transformation Location der Sendung war: Guts & Glory Boxclub Hinweise: • Webseite zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de • Twitter-Account: https://www.twitter.com/DigitalDuell • Facebook-Seite: https://www.facebook.com/DigitalDuell • Soundcloud-Kanal: https://soundcloud.com/user-306014191 • Podcast-Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Deezer usw. • YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell Danksagungen: 1. GEBHARDT.MEDIA: Einer der innovativsten Podcast-Producer in Deutschland 2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit 3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds Wir wünschen viel Spaß mit der neuen offiziellen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback über das Kontaktformular auf unserer Webseite, ein Abo oder eine Like... Liebe Grüße, Tobias Kollmann, Klemens Skibicki, Carmen Hentschel…
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki – moderiert von Carmen Hentschel. Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die Moderatorin Carmen Hentschel bringt für Tobias Kollmann und Klemens Skibicki spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung. Die Besonderheit: Die beiden Internet-Experten kennen diese Schlagzeilen vorher nicht und so entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. In dieser 44. Folge (KW13/2023) werden folgende Pressemeldungen intensiv diskutiert: - Digitaler Supermarkt: Wir wollen Scanner statt Kassen (Brand 1) - KI-Stopp: Tech-Vertreter fordern Zwangspause für ChatGPT & Co. (BR) - Gig-Economy: Flexible Arbeitsmodelle statt Büro-Zwang (heise) - KI-Gesicht: Das digitale Betthupferl am Ende der Sendung Auch noch angesprochen werden folgende Kurzmeldungen: - KI-Missbrauch: ChatGPT für kriminelle Machenschaften (t3n) - World Backup Day: Wie oft sichert man seine Daten? (it-daily) - E-Government: Der lange Weg zur digitalen Verwaltung (IT Planungsrat) Moderatorin der Sendung: Carmen Hentschel Sponsor der Sendung: Cognizant – Ihr Partner für die Digitale Transformation Location der Sendung: Guts & Glory Boxclub Hinweise: • Webseite zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de • Twitter-Account: https://www.twitter.com/DigitalDuell • Facebook-Seite: https://www.facebook.com/DigitalDuell • Soundcloud-Kanal: https://soundcloud.com/user-306014191 • Podcast-Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Deezer usw. • YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell Danksagungen: 1. GEBHARDT.MEDIA: Einer der innovativsten Podcast-Producer in Deutschland 2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit 3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds Wir wünschen viel Spaß mit der neuen offiziellen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback über das Kontaktformular auf unserer Webseite, ein Abo oder eine Like... Liebe Grüße, Tobias Kollmann, Klemens Skibicki, Carmen Hentschel…
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki – moderiert von Carmen Hentschel. Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die Moderatorin Carmen Hentschel bringt für Tobias Kollmann und Klemens Skibicki spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung. Die Besonderheit: Die beiden Internet-Experten kennen diese Schlagzeilen vorher nicht und so entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. In dieser 43. Folge (KW12/2023) werden folgende Pressemeldungen intensiv diskutiert: - NetDragon Websoft: Firma mit Milliardenumsatz hat KI als CEO (t3n) - Disruptive Education: Digitalisierung auf dem Stundenplan (BR) - Kampf der Webbrowser: Amazon mit eigener Suchmaschine? (t3n) - ChatGPT: Überall und Jederzeit (bei allen Schlagzeilen ein Thema) - Fake Work: Das digitale Betthupferl am Ende der Sendung Auch noch angesprochen werden folgende Kurzmeldungen: - Aus dem 3D-Drucker: Künstler will unsichtbare Luxusjacht bauen (t3n) - Überquellende E-Mail-Postfächer: Es wird immer mehr (heise) - Digitaler Kuss-Sensor: The Long Lost Touch (ZDF) Moderatorin der Sendung war: Carmen Hentschel Sponsor der Sendung war: Cognizant – Ihr Partner für die Digitale Transformation Location der Sendung war: Guts & Glory Boxclub Hinweise: • Webseite zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de • Twitter-Account: https://www.twitter.com/DigitalDuell • Facebook-Seite: https://www.facebook.com/DigitalDuell • Soundcloud-Kanal: https://soundcloud.com/user-306014191 • Podcast-Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Deezer usw. • YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell Danksagungen: 1. GEBHARDT.MEDIA: Einer der innovativsten Podcast-Producer in Deutschland 2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit 3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds Wir wünschen viel Spaß mit der neuen offiziellen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback über das Kontaktformular auf unserer Webseite, ein Abo oder eine Like... Liebe Grüße, Tobias Kollmann, Klemens Skibicki, Carmen Hentschel…
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki. Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die beiden Internet-Experten bringen sich gegenseitig spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung und debattieren diese im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Da der Partner diese Schlagzeilen vorher nicht kennt, entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung, der durch Gäste und Zuschauerfragen in der Sendung noch intensiver wird. In dieser 42. Folge (KW50/2022) werden folgende Pressemeldungen intensiv diskutiert: - Fediverse: ARD/ZDF sollen sich aus TikTok & Co. zurückziehen (heise) - Digitalgipfel: Der Weg zu einem Dateninstitut für Deutschland (BMI) - Monopol: Apple will/muss alternative App Stores zulassen (Süddeutsche) - Innovationen: EU-Fördertopf für die Startup-Szene und Ausblick 2023 (t3n/bi) - Digitales Schaltgetriebe: Das digitale Betthupferl am Ende der Sendung Auch noch angesprochen werden folgende Kurzmeldungen: - Roboterdichte: Starkes Wachstum bei mobilen Robotern 2022 (heise) - Elonjet: Twitter sperrt Tracking von Elon Musks Privatjet (golem) - Petaverse: Dogami ermöglicht virtuelle Haustierhaltung (t3n) Gast in der Sendung war: Manuel Koelman, Pirate Summit Sponsor der Sendung war: Cognizant – Ihr Partner für die Digitale Transformation Hinweise: • Webseite zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de • Twitter-Account: https://www.twitter.com/DigitalDuell • Facebook-Seite: https://www.facebook.com/DigitalDuell • Soundcloud-Kanal: https://soundcloud.com/user-306014191 • Podcast-Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Deezer usw. • YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell Danksagungen: 1. GEBHARDT.MEDIA: Einer der innovativsten Podcast-Producer in Deutschland 2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit 3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds Wir wünschen viel Spaß mit der neuen offiziellen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback über das Kontaktformular auf unserer Webseite, ein Abo oder eine Like... Wir gehen jetzt in die Winterpause und wüschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Liebe Grüße, Tobias Kollmann und Klemens Skibicki…
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki. Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die beiden Internet-Experten bringen sich gegenseitig spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung und debattieren diese im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Da der Partner diese Schlagzeilen vorher nicht kennt, entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung, der durch Gäste und Zuschauerfragen in der Sendung noch intensiver wird. In dieser 41. Folge (KW49/2022) werden folgende Pressemeldungen intensiv diskutiert: - Cyberkriminalität: Jeder vierte Jugendliche ist ein Internettroll (golem) - Dax Digital Monitor: Vorstandsbonus nur noch für mehr Digitalisierung (Welt) - KI als Chef: Roboter bei NetDragon als CEO eingestellt (Computer Bild) - Auf Knopfdruck grün: Das digitale Betthupferl am Ende der Sendung Auch noch angesprochen werden folgende Kurzmeldungen: - Twitter-Coin: Elon Musk plant wohl eigene Kryptowährung (t3n) - Scan-Car-Knöllchen: Falschparkern droht Robo-Politesse (Bild) - Monarch-Ernte: Dieser KI-Traktor fährt autonom über Felder (t3n) Gast in der Sendung war: Prof. Dr. Dirk Stein, FOM Hochschule Sponsor der Sendung war: Cognizant – Ihr Partner für die Digitale Transformation Hinweise: • Webseite zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de • Twitter-Account: https://www.twitter.com/DigitalDuell • Facebook-Seite: https://www.facebook.com/DigitalDuell • Soundcloud-Kanal: https://soundcloud.com/user-306014191 • Podcast-Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Deezer usw. • YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell Danksagungen: 1. GEBHARDT.MEDIA: Einer der innovativsten Podcast-Producer in Deutschland 2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit 3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds Wir wünschen viel Spaß mit der neuen offiziellen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback über das Kontaktformular auf unserer Webseite, ein Abo oder eine Like... Liebe Grüße, Tobias Kollmann und Klemens Skibicki…
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki. Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die beiden Internet-Experten bringen sich gegenseitig spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung und debattieren diese im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Da der Partner diese Schlagzeilen vorher nicht kennt, entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung, der durch Gäste und Zuschauerfragen in der Sendung noch intensiver wird. In dieser 40. Folge (KW48/2022) werden folgende Pressemeldungen intensiv diskutiert: - Digitalbeirat: Bundesregierung muss aus den Puschen kommen (Computerwoche) - Index Gute Arbeit: Digitalisierung im Job für viele Beschäftigte belastend (golem) - Digital Health: Gematik gegen Verschlüsselung des E-Rezeptes (apotheke adhoc) - Metaverse der Dinge: Ein Tracking-Cookie für den Pullover (t3n) - Gespräch mit dem KI-Ich: Das digitale Betthupferl am Ende der Sendung Auch noch angesprochen werden folgende Kurzmeldungen: - Cyberangriff: Hacker erpressen die Universität Duisburg-Essen (Spiegel) - FTX-Pleite: Sam Bankman-Fried hat nur noch 100.000 Dollar übrig (t3n) - Europa: Umsatzwachstum durch digitale Transformation (Computerworld) Gast in der Sendung war: Stephan Noller, CEO von UBIRCH und kyct.xyz Sponsor der Sendung war: Cognizant – Ihr Partner für die Digitale Transformation Hinweise: • Webseite zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de • Twitter-Account: https://www.twitter.com/DigitalDuell • Facebook-Seite: https://www.facebook.com/DigitalDuell • Soundcloud-Kanal: https://soundcloud.com/user-306014191 • Podcast-Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Deezer usw. • YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell Danksagungen: 1. GEBHARDT.MEDIA: Einer der innovativsten Podcast-Producer in Deutschland 2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit 3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds Wir wünschen viel Spaß mit der neuen offiziellen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback über das Kontaktformular auf unserer Webseite, ein Abo oder eine Like... Liebe Grüße, Tobias Kollmann und Klemens Skibicki…
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki. Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die beiden Internet-Experten bringen sich gegenseitig spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung und debattieren diese im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Da der Partner diese Schlagzeilen vorher nicht kennt, entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung, der durch Gäste und Zuschauerfragen in der Sendung noch intensiver wird. In dieser 39. Folge (KW47/2022) werden folgende Pressemeldungen intensiv diskutiert: - Meta, Twitter, Google & Co.: Zeitenwende im Tal der Sorglosen (FAZ) - E-Justiz: Strafprozesse sollen auf Video aufgezeichnet werden (ntv) - Musk, Zuckerberg & Co.: Der Untergang der Startup-Genies (Gründerszene) - M&A-Report: PropTech-Branche im Aufwärtstrend (M&A Review) - U-Bahn mit MS-DOS: Das digitale Betthupferl am Ende der Sendung Auch noch angesprochen werden folgende Kurzmeldungen: - Mercedes-Abo: 1.200 Dollar jährlich für höhere Beschleunigung (t3n) - Continental-Cyberangriff: Autoindustrie in Alarmstimmung (Handelsblatt) - Roboter-Hund: Polizei in San Francisco beantragt Lizenz zum Töten (t3n) Gast in der Sendung war: Shari Heep, SCALARA GmbH Sponsor der Sendung war: Cognizant – Ihr Partner für die Digitale Transformation Hinweise: • Webseite zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de • Twitter-Account: https://www.twitter.com/DigitalDuell • Facebook-Seite: https://www.facebook.com/DigitalDuell • Soundcloud-Kanal: https://soundcloud.com/user-306014191 • Podcast-Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Deezer usw. • YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell Danksagungen: 1. GEBHARDT.MEDIA: Einer der innovativsten Podcast-Producer in Deutschland 2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit 3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds Wir wünschen viel Spaß mit der neuen offiziellen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback über das Kontaktformular auf unserer Webseite, ein Abo oder eine Like... Liebe Grüße, Tobias Kollmann und Klemens Skibicki…
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki. Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die beiden Internet-Experten bringen sich gegenseitig spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung und debattieren diese im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Da der Partner diese Schlagzeilen vorher nicht kennt, entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung, der durch Gäste und Zuschauerfragen in der Sendung noch intensiver wird. In dieser 38. Folge (KW46/2022) werden folgende Pressemeldungen intensiv diskutiert: - Digitale Politik: Bundesregierung verschiebt Digitalbudget (Handelsblatt) - Digitales Startup: DeepL aus Köln wird zu einem deutschen Unicorn (heise) - Digitaler Datenschutz: Handelsregister wegen DSGVO vom Netz nehmen (heise) - Digitale Transformation: Hürden zum datengetriebenen Unternehmen (MaschinenMarkt) - Digitale Passwörter: Das digitale Betthupferl am Ende der Sendung Auch noch angesprochen werden folgende Kurzmeldungen: - Social Commerce: TikTok öffnet sich für Online-Händler (internetworld) - Industrie 4.0: Renault fokussiert das industrielle Metaverse (automotive IT) - IT-Fachkräftemangel: 137.000 Stellen in Deutschland unbesetzt (t3n) Gast in der Sendung war: Marcel Kappestein, Avenga Germany GmbH Sponsor der Sendung war: Cognizant – Ihr Partner für die Digitale Transformation Hinweise: • Webseite zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de • Twitter-Account: https://www.twitter.com/DigitalDuell • Facebook-Seite: https://www.facebook.com/DigitalDuell • Soundcloud-Kanal: https://soundcloud.com/user-306014191 • Podcast-Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Deezer usw. • YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell Danksagungen: 1. GEBHARDT.MEDIA: Einer der innovativsten Podcast-Producer in Deutschland 2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit 3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds Wir wünschen viel Spaß mit der neuen offiziellen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback über das Kontaktformular auf unserer Webseite, ein Abo oder eine Like... Liebe Grüße, Tobias Kollmann und Klemens Skibicki…
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki. Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die beiden Internet-Experten bringen sich gegenseitig spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung und debattieren diese im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Da der Partner diese Schlagzeilen vorher nicht kennt, entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung, der durch Gäste und Zuschauerfragen in der Sendung noch intensiver wird. In dieser 36. Folge (KW25/2022) werden folgende Pressemeldungen intensiv diskutiert: - Milliarden-Loch: Musk schließt Pleite von Twitter nicht aus (ntv) - Meta-Trend: 11.000 Mitarbeiter werden entlassen – Aktienkurs steigt (onvista) - ARD/ZDF-Onlinestudie: Silver Surfer starten durch (Hessischer Rundfunk) - Marketing Trends 2023: Discovery Commerce im Social Media (contentmanager) - VR-Headset mit Nebenwirkungen: Das digitale Betthupferl am Ende der Sendung Auch noch angesprochen werden folgende Kurzmeldungen: - Singles Day: Alibaba setzt auf Live-Shopping mit Influencer-Hosts (e-commerce-magazin) - E-Government: E-Akte in Bayern bis Ende 2022 an allen Landgerichten (heise online) - Web 3.0: Beim Metaverse ist die deutsche Wirtschaft gespalten (Marketing Börse) Gast in der Sendung war: Prof. Dr. Michael Bernecker, Deutsches Institut für Marketing Sponsor der Sendung war: Cognizant – Ihr Partner für die Digitale Transformation Hinweise: • Webseite zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de • Twitter-Account: https://www.twitter.com/DigitalDuell • Facebook-Seite: https://www.facebook.com/DigitalDuell • Soundcloud-Kanal: https://soundcloud.com/user-306014191 • Podcast-Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Deezer usw. • YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell Danksagungen: 1. GEBHARDT.MEDIA: Deutschlands innovativster Podcast-Producer! 2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit 3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds Wir wünschen viel Spaß mit der neuen offiziellen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback über das Kontaktformular auf unserer Webseite, ein Abo oder eine Like... Liebe Grüße, Tobias Kollmann und Klemens Skibicki…
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki. Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die beiden Internet-Experten bringen sich gegenseitig spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung und debattieren diese im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Da der Partner diese Schlagzeilen vorher nicht kennt, entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung, der durch Gäste und Zuschauerfragen in der Sendung noch intensiver wird. In dieser 36. Folge (KW25/2022) werden folgende Pressemeldungen intensiv diskutiert: - Investitionen runter: Unternehmen gehen Digitalisierung langsamer an (Börsen-Zeitung) - Andenken an: Alexa imitiert Stimme verstorbener Großmutter (heise) - Erinnerung aus: Umgang mit der eigenen Social Media-Geschichte (Deutschlandfunk) - Erkenntnis rauf: Siegeszug von Social Media im B2B-Marketing (Presseportal) - KI emotional: Das digitale Betthupferl am Ende der Sendung Auch noch angesprochen werden folgende Kurzmeldungen: - Aufnahmen kurios: Schneemobile, Schafe und Kamele bei Google Street View (t3n) - KI offensichtlich: Digitalministerin fordert Kennzeichnungspflicht (Digital Business Cloud) - Drohen egal: Amazons Luftnummer mit Paketzustellung (Süddeutsche Zeitung) Gast in der Sendung war: Felix Beilharz, Experte und TOP-Influencer für Online-Marketing Sponsor der Sendung war: Cognizant – Ihr Partner für die Digitale Transformation Das Digital // Duell geht jetzt in die Sommerpause und ist ab Oktober wieder für Euch da! Hinweise: • Webseite zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de • Twitter-Account: https://www.twitter.com/DigitalDuell • Facebook-Seite: https://www.facebook.com/DigitalDuell • Soundcloud-Kanal: https://soundcloud.com/user-306014191 • Podcast-Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Deezer usw. • YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell Danksagungen: 1. GEBHARDT.MEDIA: Deutschlands innovativster Podcast-Producer! 2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit 3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds Wir wünschen viel Spaß mit der neuen offiziellen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback über das Kontaktformular auf unserer Webseite, ein Abo oder eine Like... Liebe Grüße, Tobias Kollmann und Klemens Skibicki…
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki. Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die beiden Internet-Experten bringen sich gegenseitig spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung und debattieren diese im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Da der Partner diese Schlagzeilen vorher nicht kennt, entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung, der durch Gäste und Zuschauerfragen in der Sendung noch intensiver wird. In dieser 35. Folge (KW20/2021) werden folgende Pressemeldungen intensiv diskutiert: - Digitales Festival: Ein wilder Ritt durchs OMR-Buzzword-Land (SPIEGEL) - Digitaler Datenschutz: Mitarbeiter umgehen eigene Security-Lösungen (Kroker´s Look@IT) - Digitale Diversity: Gleiche Chancen (und gleiche Kohle) für alle! (Horizont) - Digitale Ambidextrie: Digitale Beidhändigkeit für Unternehmen (Entreprendre) - Digitale Hosen: Das digitale Betthupferl am Ende der Sendung Auch noch angesprochen werden folgende Kurzmeldungen: - Zukunft des Home-Office: Apple verschiebt Rückkehr ins Büro (t3n) - Zukunft des Bezahlens: Mastercard führt Gesichtserkennung ein (Manager Magazin) - Zukunft der Städte: Mehr Airbnb-Angebote als Mietwohnungen in New York (t3n) Gast in der Sendung war: Dr. Salima Douven, Global Head of Open Innovation & Incubation bei Henkel dx Sponsor der Sendung war: Cognizant – Ihr Partner für die Digitale Transformation Hinweise: • Webseite zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de • Twitter-Account: https://www.twitter.com/DigitalDuell • Facebook-Seite: https://www.facebook.com/DigitalDuell • Soundcloud-Kanal: https://soundcloud.com/user-306014191 • Podcast-Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Deezer usw. • YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell Danksagungen: 1. GEBHARDT.MEDIA: Deutschlands innovativster Podcast-Producer! 2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit 3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds Wir wünschen viel Spaß mit der neuen offiziellen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback über das Kontaktformular auf unserer Webseite, ein Abo oder eine Like... Liebe Grüße, Tobias Kollmann und Klemens Skibicki…
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki. Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die beiden Internet-Experten bringen sich gegenseitig spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung und debattieren diese im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Da der Partner diese Schlagzeilen vorher nicht kennt, entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung, der durch Gäste und Zuschauerfragen in der Sendung noch intensiver wird. In dieser 34. Folge (KW18/2021) werden folgende Pressemeldungen intensiv diskutiert: - Digitale Patente: Drei Tech-Ideen, die die Zukunft verändern (Handelsblatt) - Digitale Wirtschaft: Deutschland nur Nachzügler beim Datengeschäft (FAZ) - Digitale Politik: Daten für innovative Geschäftsmodelle (Handelsblatt) - Digitale Projekte: Mittelstand investiert Rekordsumme (Digital Business Cloud) - Digitale Ehefrau: Das digitale Betthupferl am Ende der Sendung Auch noch angesprochen werden folgende Kurzmeldungen: - Online-Handel: Die Umsätze brechen nach Corona ein (eCommerce) - Krypto-Währungen: Gucci will Bitcoin und Co in Stores akzeptieren (t3n) - DDI-Studie: Europäische Digitalwirtschaft fällt weiter zurück (Zeit Online) Gast in der Sendung war: Jörg Haas, Unternehmer und CEO der Scopevisio AG Sponsor der Sendung war: Cognizant – Ihr Partner für die Digitale Transformation Hinweise: • Webseite zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de • Twitter-Account: https://www.twitter.com/DigitalDuell • Facebook-Seite: https://www.facebook.com/DigitalDuell • Soundcloud-Kanal: https://soundcloud.com/user-306014191 • Podcast-Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Deezer usw. • YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell Danksagungen: 1. GEBHARDT.MEDIA: Deutschlands innovativster Podcast-Producer! 2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit 3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds Wir wünschen viel Spaß mit der neuen offiziellen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback über das Kontaktformular auf unserer Webseite, ein Abo oder eine Like... Liebe Grüße, Tobias Kollmann und Klemens Skibicki…
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki. Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die beiden Internet-Experten bringen sich gegenseitig spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung und debattieren diese im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Da der Partner diese Schlagzeilen vorher nicht kennt, entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung, der durch Gäste und Zuschauerfragen in der Sendung noch intensiver wird. In diesem 2. TV-Special (KW13/2021) werden folgende Pressemeldungen intensiv diskutiert: - Toxische Digitalisierung: Seele krank und Kopf kaputt (Die Welt) - Homöopathische Digitalisierung: Recht auf „schnelles“ Internet (Heise) - Expansive Digitalisierung: Deutsche Startups als Übernahmeziel (Handelsblatt) - Intelligente Digitalisierung: Die KI-Backstube (Handelsblatt) - Imitierende Digitalisierung: Das digitale Betthupferl am Ende der Sendung Auch noch angesprochen werden folgende Kurzmeldungen: - One-Stop-Ziel: Marie Claire eröffnet Mode-Webshop (e-Tailment) - Clubhouse-Klon reloaded: Spotify bringt Live Audio in die App (t3n) Gast in der Sendung war: Vanessa Cann, Geschäftsführerin bei KI Bundesverband e.V. Sponsor der Sendung war: Cognizant – Ihr Partner für die Digitale Transformation Hinweise: • Webseite zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de • Twitter-Account: https://www.twitter.com/DigitalDuell • Facebook-Seite: https://www.facebook.com/DigitalDuell • Soundcloud-Kanal: https://soundcloud.com/user-306014191 • Podcast-Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Deezer usw. • YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell Danksagungen: 1. welcome: Gesellschaft für Eventmarketing und Kommunikation 2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit 3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds Wir wünschen viel Spaß mit der neuen offiziellen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback über das Kontaktformular auf unserer Webseite, ein Abo oder eine Like... Liebe Grüße, Tobias Kollmann und Klemens Skibicki…
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki. Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die beiden Internet-Experten bringen sich gegenseitig spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung und debattieren diese im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Da der Partner diese Schlagzeilen vorher nicht kennt, entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung, der durch Gäste und Zuschauerfragen in der Sendung noch intensiver wird. In diesem 1. TV-Special (KW12/2021) werden folgende Pressemeldungen intensiv diskutiert: - Digitale Expansion: Douglas will zur Online-Apotheke werden (t3n) - Digitaler Wortfilter: TikTok zensiert und blockiert Inhalte (Tagesschau) - Digitale Implosion: Zu wenig Papier für Umsetzung der Impfpflicht (Spiegel) - Digitaler Dompteur: 100 Tage-Bilanz zur Digitalpolitik (FAZ/Tagesspiegel) - Digitales Bier: Das digitale Betthupferl am Ende der Sendung Auch noch angesprochen werden folgende Kurzmeldungen: - Restaurant auf: Deliveroo eröffnet Pizza Paradiso in London (e-Tailment) - Kryptowährung rein: Malaysia will Bitcoin zur offiziellen Währung machen (Brutkasten) - Aktienkurs runter: Auto1 rechnet mit geringerem Wachstum (Handelsblatt) Gast in der Sendung war: Nico Lumma, Next Media Accelerator/D64 Sponsor der Sendung war: Cognizant – Ihr Partner für die Digitale Transformation Hinweise: • Webseite zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de • Twitter-Account: https://www.twitter.com/DigitalDuell • Facebook-Seite: https://www.facebook.com/DigitalDuell • Soundcloud-Kanal: https://soundcloud.com/user-306014191 • Podcast-Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Deezer usw. • YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell Danksagungen: 1. welcome: Gesellschaft für Eventmarketing und Kommunikation 2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit 3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds Wir wünschen viel Spaß mit der neuen offiziellen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback über das Kontaktformular auf unserer Webseite, ein Abo oder eine Like... Liebe Grüße, Tobias Kollmann und Klemens Skibicki…
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki. Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die beiden Internet-Experten bringen sich gegenseitig spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung und debattieren diese im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Da der Partner diese Schlagzeilen vorher nicht kennt, entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung, der durch Gäste und Zuschauerfragen in der Sendung noch intensiver wird. In dieser 33. Folge (KW11/2021) werden folgende Pressemeldungen intensiv diskutiert: - Multichannel-Crash: Amazon schließt 66 Geschäfte (Wirtschaftswoche) - Office-Kündigung: Mitarbeiter wollen im Home bleiben (Kroker´s Look@IT) - Mensch-Maschine-Konflikt: Können Roboter Gefühle empfinden? (RND) - Startup-Blase: Die Einhorn-Adipositas-Diagnose (Handelsblatt) - Auto-Tier-Vollbremsung: Das digitale Betthupferl am Ende der Sendung Auch noch angesprochen werden folgende Kurzmeldungen: - Fehlstart: Was Unternehmen an der Digitalisierung hindert (Elektronik Praxis) - Greenwashing: Netflix gibt sich ein grünes Image beim CO2-Ausstoß (Handelsblatt) Gast in der Sendung war: Felix Thönnessen, Speaker und Startup-Coach für „Die Höhle der Löwen“ Sponsor der Sendung war: Cognizant – Ihr Partner für die Digitale Transformation Hinweise: • Webseite zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de • Twitter-Account: https://www.twitter.com/DigitalDuell • Facebook-Seite: https://www.facebook.com/DigitalDuell • Soundcloud-Kanal: https://soundcloud.com/user-306014191 • Podcast-Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Deezer usw. • YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell Danksagungen: 1. GEBHARDT.MEDIA: Deutschlands innovativster Podcast-Producer! 2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit 3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds Wir wünschen viel Spaß mit der neuen offiziellen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback über das Kontaktformular auf unserer Webseite, ein Abo oder eine Like... Liebe Grüße, Tobias Kollmann und Klemens Skibicki…
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki. Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die beiden Internet-Experten bringen sich gegenseitig spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung und debattieren diese im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Da der Partner diese Schlagzeilen vorher nicht kennt, entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung, der durch Gäste und Zuschauerfragen in der Sendung noch intensiver wird. In diesem Geburtstagsspecial (KW48/2021) werden folgende Pressemeldungen intensiv diskutiert: - „Microsoft ohne Patent“: Die Cloud wurde in Deutschland erfunden (t3n) - „Facebook ohne Chance“: Second-Life-Erfinder zweifelt am Metaverse (t3n) - „Städte ohne Läden“: Wie Startups das Leben zurückbringen können (WiWo) - „Verwaltung ohne Plan“: Kernprobleme der öffentlichen Digitalisierung (pd) - „Amazon ohne Leine“: Das digitale Betthupferl am Ende der Sendung (t3n) Wir bedanken uns für die Geburtstagsgrüße von: - Themenblock 1/Teil 1: Daniel Attallah und Dr. Anne Latz - Themenblock 2/Teil 1: Christian Solmecke und Alexander Bugge - Themenblock 3/Teil 2: Ursula Vranken und Stephan Grabmeier - Themenblock 4/Teil 2: Dr. Kai Urner und Dr. Rolf Werner Gast in der Sendung war: Das gesamte Digital // Duell - Team Sponsor der Sendung war: Cognizant – Ihr Partner für die Digitale Transformation Hinweise: • Webseite zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de • Twitter-Account: https://www.twitter.com/DigitalDuell • Facebook-Seite: https://www.facebook.com/DigitalDuell • Soundcloud-Kanal: https://soundcloud.com/user-306014191 • Podcast-Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Deezer usw. • YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell Danksagungen: 1. GEBHARDT.MEDIA: Deutschlands führender, innovativer Podcast-Producer! 2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit 3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds Das Digital // Duell geht in die Winterpause! Wir hören und sehen und wieder in 2022 und wünschen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Macht es gut, macht es digital und bleibt gesund! Wir wünschen viel Spaß mit dem Geburtstagsspecial vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback über das Kontaktformular auf unserer Webseite, ein Abo oder eine Like... Liebe Grüße, Tobias Kollmann und Klemens Skibicki…
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki. Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die beiden Internet-Experten bringen sich gegenseitig spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung und debattieren diese im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Da der Partner diese Schlagzeilen vorher nicht kennt, entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung, der durch Gäste und Zuschauerfragen in der Sendung noch intensiver wird. In diesem Geburtstagsspecial (KW48/2021) werden folgende Pressemeldungen intensiv diskutiert: - „Microsoft ohne Patent“: Die Cloud wurde in Deutschland erfunden (t3n) - „Facebook ohne Chance“: Second-Life-Erfinder zweifelt am Metaverse (t3n) - „Städte ohne Läden“: Wie Startups das Leben zurückbringen können (WiWo) - „Verwaltung ohne Plan“: Kernprobleme der öffentlichen Digitalisierung (pd) - „Amazon ohne Leine“: Das digitale Betthupferl am Ende der Sendung (t3n) Wir bedanken uns für die Geburtstagsgrüße von: - Themenblock 1/Teil 1: Daniel Attallah und Dr. Anne Latz - Themenblock 2/Teil 1: Christian Solmecke und Alexander Bugge - Themenblock 3/Teil 2: Ursula Vranken und Stephan Grabmeier - Themenblock 4/Teil 2: Dr. Kai Urner und Dr. Rolf Werner Gast in der Sendung war: Das gesamte Digital // Duell - Team Sponsor der Sendung war: Cognizant – Ihr Partner für die Digitale Transformation Hinweise: • Webseite zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de • Twitter-Account: https://www.twitter.com/DigitalDuell • Facebook-Seite: https://www.facebook.com/DigitalDuell • Soundcloud-Kanal: https://soundcloud.com/user-306014191 • Podcast-Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Deezer usw. • YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell Danksagungen: 1. GEBHARDT.MEDIA: Deutschlands führender, innovativer Podcast-Producer! 2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit 3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds Das Digital // Duell geht in die Winterpause! Wir hören und sehen und wieder in 2022 und wünschen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Macht es gut, macht es digital und bleibt gesund! Wir wünschen viel Spaß mit dem Geburtstagsspecial vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback über das Kontaktformular auf unserer Webseite, ein Abo oder eine Like... Liebe Grüße, Tobias Kollmann und Klemens Skibicki…
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki. Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die beiden Internet-Experten bringen sich gegenseitig spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung und debattieren diese im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Da der Partner diese Schlagzeilen vorher nicht kennt, entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung, der durch Gäste und Zuschauerfragen in der Sendung noch intensiver wird. In dieser 32. Folge (KW47/2021) werden folgende Pressemeldungen intensiv diskutiert: - Koalitionsvertrag: Das plant die Ampel für die Digitalisierung (t3n) - KI im Gerichtssaal: Der Computer als (besserer) Richter? (FAZ) - Digitale Verführer: Wie süchtig machen Computerspiele? (ZDF) - Digitalkunde: Lehramtsstudium ohne Digitalkompetenz möglich (Spiegel) - Shit-Posting: Das digitale Betthupferl am Ende der Sendung Auch noch angesprochen werden folgende Kurzmeldungen: - Wirtschaft: Black Friday, Cyber Monday und Green Friday (DVZ/Blick) - Startup: Eine digitale Verwaltung aus Worms für Istanbul (Süddeutsche) - Politik: 13 Tech-Konzerne müssen Niederlassungen in Russland gründen (t3n) Gast in der Sendung war: Mirjam Jansen, Gründerin von #MiNaGo Sponsor der Sendung war: Cognizant – Ihr Partner für die Digitale Transformation Hinweise: • Webseite zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de • Twitter-Account: https://www.twitter.com/DigitalDuell • Facebook-Seite: https://www.facebook.com/DigitalDuell • Soundcloud-Kanal: https://soundcloud.com/user-306014191 • Podcast-Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Deezer usw. • YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell Danksagungen: 1. GEBHARDT.MEDIA: Deutschlands führender, innovativer Podcast-Producer! 2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit 3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds Wir wünschen viel Spaß mit der neuen offiziellen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback über das Kontaktformular auf unserer Webseite, ein Abo oder eine Like... Liebe Grüße, Tobias Kollmann und Klemens Skibicki…
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki. Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die beiden Internet-Experten bringen sich gegenseitig spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung und debattieren diese im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Da der Partner diese Schlagzeilen vorher nicht kennt, entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung, der durch Gäste und Zuschauerfragen in der Sendung noch intensiver wird. In dieser 31. Folge (KW46/2021) werden folgende Pressemeldungen intensiv diskutiert: - Video-Influencer: Google macht YouTube zur Shopping-Plattform (t3n) - Social-Media-Studie: Selbstwertgefühl von 93% der Befragten beeinflusst (heise) - Künstliche Intelligenz: Eine Chance oder Jobkiller im Arbeitsmarkt? (Die Zeit) - Digitalisierungsschub: Vielen Unternehmen mangelt es an IT-Kompetenz (it-daily) - Online-Dating 2.0: Das digitale Betthupferl am Ende der Sendung Auch noch angesprochen werden folgende Kurzmeldungen: - Politik: Ampel plant mit 15 Mrd. Euro für die Digitalisierung (Handelsblatt) - Wirtschaft: Ineffiziente Datenanalyse kostet Zeit und Geld (e-Commerce News) - Startups: Deutsche Digital-Pioniere fürchten um ihr Wachstum (Handelsblatt) Gast in der Sendung war: Dr. Ulrich Faisst, CTO der DACH-Region bei Cognizant Sponsor der Sendung war: Cognizant – Ihr Partner für die Digitale Transformation Hinweise: • Webseite zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de • Twitter-Account: https://www.twitter.com/DigitalDuell • Facebook-Seite: https://www.facebook.com/DigitalDuell • Soundcloud-Kanal: https://soundcloud.com/user-306014191 • Podcast-Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Deezer usw. • YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell Danksagungen: 1. GEBHARDT.MEDIA: Deutschlands führender, innovativer Podcast-Producer! 2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit 3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds Wir wünschen viel Spaß mit der neuen offiziellen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback über das Kontaktformular auf unserer Webseite, ein Abo oder eine Like... Liebe Grüße, Tobias Kollmann und Klemens Skibicki…
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki. Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die beiden Internet-Experten bringen sich gegenseitig spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung und debattieren diese im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Da der Partner diese Schlagzeilen vorher nicht kennt, entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung, der durch Gäste und Zuschauerfragen in der Sendung noch intensiver wird. In dieser 30. Folge (KW45/2021) werden folgende Pressemeldungen intensiv diskutiert: - Business Analytics: In Unternehmen wird selten datenbasiert entschieden (Springer) - Gebäudeautomatisierung: Digitalisierung trägt doch zu Klimazielen bei (IT Times) - Bremsmanöver: Tesla ruft für Autopilot-Reset tausende Autos zurück (T-Online) - Büro oder Home-Office: Was sich die Mitarbeiter und Chefs wünschen (Stern) - Tierische Doppelgänger-App: Das digitale Betthupferl am Ende der Sendung Auch noch angesprochen werden folgende Schlagzeilen: - Rückblick: ARD/ZDF-Onlinestudie 2021 mit hoher Internetnutzung (t3n) - Rückblick: EU mit Milliardenstrafe gegen Google-Shopping (Der Standard) - Rückblick: Gericht erklärt Auftragsvergabe an Luca-App für rechtswidrig (t3n) - Rückblick: In Stockholm bauen Eltern eine eigene Schul-App (winfuture) Gast in der Sendung war: Peer Stemmler, Head of DACH bei Zoom Sponsor der Sendung war: Cognizant – Ihr Partner für die Digitale Transformation Hinweise: • Webseite zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de • Twitter-Account: https://www.twitter.com/DigitalDuell • Facebook-Seite: https://www.facebook.com/DigitalDuell • Soundcloud-Kanal: https://soundcloud.com/user-306014191 • Podcast-Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Deezer usw. • YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell Danksagungen: 1. GEBHARDT.MEDIA: Deutschlands führender, innovativer Podcast-Producer! 2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit 3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds Wir wünschen viel Spaß mit der neuen offiziellen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback über das Kontaktformular auf unserer Webseite, ein Abo oder eine Like... Liebe Grüße, Tobias Kollmann und Klemens Skibicki…
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki. Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die beiden Internet-Experten bringen sich gegenseitig spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung und debattieren diese im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Da der Partner diese Schlagzeilen vorher nicht kennt, entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung, der durch Gäste und Zuschauerfragen in der Sendung noch intensiver wird. In dieser 29. Folge (KW44/2021) werden folgende Pressemeldungen intensiv diskutiert: - DSGVO: Millennials und Gen Z nehmen Datenmissbrauch persönlich (t3n) - Kryptomarkt: Solana, Polkadot, Ethereum mit Flippening und Allzeithochs (t3n) - Kryptogehalt: Bürgermeister von New York und Miami wollen Bitcoins (heise) - Content, Commerce, Community: Handel punktet mit Social Media (e-tailment) - Internet auf dem Mond: Das digitale Betthupferl am Ende der Sendung Auch noch angesprochen werden folgende Schlagzeilen: - Rückblick: Facebook droht Markenrechtsstreit mit US-Startup Meta-PC (t3n) - Rückblick: Microsoft goes Metaverse und Teams bekommt Avatare (t3n) - Rückblick: 110 deutsche digitale B2B-Plattformen im Überblick (BDI) - Rückblick: Ampel verzichtet auf Ministerium für Digitalisierung (Handelsblatt) Gast in der Sendung war: Alexander Peiniger, CEO von quintly Sponsor der Sendung war: Cognizant – Ihr Partner für die Digitale Transformation Hinweise: • Webseite zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de • Twitter-Account: https://www.twitter.com/DigitalDuell • Facebook-Seite: https://www.facebook.com/DigitalDuell • Soundcloud-Kanal: https://soundcloud.com/user-306014191 • Podcast-Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Deezer usw. • YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell Danksagungen: 1. GEBHARDT.MEDIA: Deutschlands führender, innovativer Podcast-Producer! 2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit 3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds Wir wünschen viel Spaß mit der neuen offiziellen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback über das Kontaktformular auf unserer Webseite, ein Abo oder eine Like... Liebe Grüße, Tobias Kollmann und Klemens Skibicki…
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki. Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die beiden Internet-Experten bringen sich gegenseitig spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung und debattieren diese im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Da der Partner diese Schlagzeilen vorher nicht kennt, entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung, der durch Gäste und Zuschauerfragen in der Sendung noch intensiver wird. In dieser 28. Folge (KW43/2021) werden folgende Pressemeldungen intensiv diskutiert: - Neuer Name/Neuer Fokus: Facebook-Konzern wird künftig Meta heißen (n-tv) - Clubhouse-Konkurrenz: Amazon arbeitet an Live-Audio-Plattform (heise online) - Plattform-Strategie: Anti-Monopoly Law to target internet platforms in China (SCMP) - Datenstrategie: Zwei Drittel der Vorstände haben keine passende Strategie (DBC) - Das gefälschte Impfzertifikat: Das digitale Betthupferl am Ende der Sendung Auch noch angesprochen werden folgende Schlagzeilen: - Rückblick: Bequemlichkeit schlägt Datenschutz im Internet (FAZ) - Rückblick: Deutscher Startup Monitor 2021 mit Wachstumsschub (BVDS/PwC) - Rückblick: Digitale Jobs der Zukunft, die tatsächlich kommen werden (watson.ch) Gast in der Sendung war: Hamidreza Hosseini, CEO von ECODYNAMICS Sponsor der Sendung war: Cognizant – Ihr Partner für die Digitale Transformation Hinweise: • Webseite zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de • Twitter-Account: https://www.twitter.com/DigitalDuell • Facebook-Seite: https://www.facebook.com/DigitalDuell • Soundcloud-Kanal: https://soundcloud.com/user-306014191 • Podcast-Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Deezer usw. • YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell Danksagungen: 1. GEBHARDT.MEDIA: Deutschlands führender, innovativer Podcast-Producer! 2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit 3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds Wir wünschen viel Spaß mit der neuen offiziellen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback über das Kontaktformular auf unserer Webseite, ein Abo oder eine Like... Liebe Grüße, Tobias Kollmann und Klemens Skibicki…
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki. Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die beiden Internet-Experten bringen sich gegenseitig spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung und debattieren diese im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Da der Partner diese Schlagzeilen vorher nicht kennt, entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung, der durch Gäste und Zuschauerfragen in der Sendung noch intensiver wird. In dieser 27. Folge (KW40/2021) werden folgende Pressemeldungen intensiv diskutiert: - Whistleblowing: Facebook verdient Geld mit Hass und Wut (Tagesschau) - Frances Haugen: Facebook nicht kompatibel mit Demokratie (heise) - Google: Klimawandel-Leugner dürfen auf Youtube kein Geld mehr verdienen (FAZ) - Studie: Digitalpolitische Erwartungen der BürgerInnen an die Politik (D21) - Die Keyboard-Tasse: Das digitale Betthupferl am Ende der Sendung Auch noch angesprochen werden folgende Schlagzeilen: - Rückblick: Ampel-Sondierung mit vielen (digitalen) Bruchstellen (Handelsblatt) - Rückblick: Hellofresh will Gewerkschaftsbildung in den USA verhindern (t3n) - Rückblick: Staatsziel Einsnull mit Digitaler Souveränität im Grundgesetz (Tagesspiegel) Gast in der Sendung war: Thomas Langkabel, NTO von Microsoft Deutschland Sponsor der Sendung war: Cognizant – Ihr Partner für die Digitale Transformation Wir gehen jetzt in die Herbstferien und sind nach einer kleinen Pause in KW 43 wieder da! Hinweise: • Webseite zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de • Twitter-Account: https://www.twitter.com/DigitalDuell • Facebook-Seite: https://www.facebook.com/DigitalDuell • Soundcloud-Kanal: https://soundcloud.com/user-306014191 • Podcast-Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Deezer usw. • YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell Danksagungen: 1. GEBHARDT.MEDIA: Deutschlands führender, innovativer Podcast-Producer! 2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit 3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds Wir wünschen viel Spaß mit der neuen offiziellen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback über das Kontaktformular auf unserer Webseite, ein Abo oder eine Like... Liebe Grüße, Tobias Kollmann und Klemens Skibicki…
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki. Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die beiden Internet-Experten bringen sich gegenseitig spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung und debattieren diese im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Da der Partner diese Schlagzeilen vorher nicht kennt, entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung, der durch Gäste und Zuschauerfragen in der Sendung noch intensiver wird. In dieser 26. Folge (KW39/2021) werden folgende Pressemeldungen intensiv diskutiert: - BTW I: Was die Ergebnisse für die Digitalpolitik bedeuten (Tagesspiegel) - BTW II: Digitalpolitische Neulinge von SPD und Grünen (Tagesspiegel) - BTW III: Ampel ist eine Riesenchance für die Digitalpolitik (Tagesspiegel) - BTW IV: Journalismus oder Populismus? Logo analysiert Rezo (Tagesspiegel) - Digitale Souveränität: USA vernichten Technik von Huawei und ZTE (t3n) - Digitaler Führerschein: Nutzlos, unsicher und schon wieder kaputt (Süddeutsche) - Der autonome Salzkreis: Das digitale Betthupferl am Ende der Sendung Gast in der Sendung war: Oliver Grün, Präsident vom Bundesverband IT-Mittelstand Sponsor der Sendung war: Cognizant Deutschland – Ihr Partner für die Digitale Transformation Hinweise: • Webseite zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de • Twitter-Account: https://www.twitter.com/DigitalDuell • Facebook-Seite: https://www.facebook.com/DigitalDuell • Soundcloud-Kanal: https://soundcloud.com/user-306014191 • Podcast-Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Deezer usw. • YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell Danksagungen: 1. GEBHARDT.MEDIA: Deutschlands führender, innovativer Podcast-Producer! 2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit 3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds Wir wünschen viel Spaß mit der neuen offiziellen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback über das Kontaktformular auf unserer Webseite, ein Abo oder eine Like... Liebe Grüße, Tobias Kollmann und Klemens Skibicki…
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki. Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die beiden Internet-Experten bringen sich gegenseitig spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung und debattieren diese im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Da der Partner diese Schlagzeilen vorher nicht kennt, entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung, der durch Gäste und Zuschauerfragen in der Sendung noch intensiver wird. In dieser 25. Folge (KW38/2021) werden folgende Pressemeldungen intensiv diskutiert: - Herausforderungen für die Digitalpolitik: Was passiert nach der Wahl? (Deutschlandfunk) - Blaupause für ein Digitalministerium: Das sind mögliche MinisterInnen… (Handelsblatt) - Digitaler Wahlkampf: Wie stark werben die Parteien bei Facebook/Instagram? (Presseportal) - Digital-Initiativen aus Asien: Ein Vorbild für die deutsche Digitalpolitik? (Handelsblatt) - Umwelt und Digitalisierung: Bitcoin erzeugt so viel E-Schrott wie die Niederlande (t3n) - Der digitale Tütenträger: Das digitale Betthupferl am Ende der Sendung Gast in der Sendung war: Florian Rinke, Digitalredakteur bei der Rheinischen Post Sponsor der Sendung war: Cognizant Deutschland – Ihr Partner für die Digitale Transformation Hinweise: • Webseite zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de • Twitter-Account: https://www.twitter.com/DigitalDuell • Facebook-Seite: https://www.facebook.com/DigitalDuell • Soundcloud-Kanal: https://soundcloud.com/user-306014191 • Podcast-Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Deezer usw. • YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell Danksagungen: 1. GEBHARDT.MEDIA: Deutschlands führender, innovativer Podcast-Producer! 2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit 3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds Wir wünschen viel Spaß mit der neuen offiziellen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback über das Kontaktformular auf unserer Webseite, ein Abo oder eine Like... Liebe Grüße, Tobias Kollmann und Klemens Skibicki…
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki. Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die beiden Internet-Experten bringen sich gegenseitig spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung und debattieren diese im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Da der Partner diese Schlagzeilen vorher nicht kennt, entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung, der durch Gäste und Zuschauerfragen in der Sendung noch intensiver wird. In diesem Wahlspecial Nr.3 (KW37/2021) werden folgende Pressemeldungen intensiv diskutiert: - Bitkom I: Bürger fordern mehr Tempo von Digital-Projekten (heise) - Bitkom II: Datenschutz bremst deutsche Unternehmen aus (heise) - Bitkom III: Fehlendes Datenschutzabkommen schadet deutscher Wirtschaft (Handelsblatt) - Bundesbank: Weidmann tritt beim digitalen Euro auf die Bremse (FAZ) - Bye Bye Fax Das digitale Betthupferl am Ende der Sendung Auch noch angesprochen werden folgende Themen: - Wahlkampf: Warum spielt die Digitalpolitik kaum eine Rolle? - Stimmenfang: Warum haben Bürger wenig Vertrauen in die Digitalpolitik? - Umsetzungsproblem: Wie erreichen wir eine digitale Souveränität? - Meinungsbild: Brauchen wir ein Digitalministerium? Gast in der Sendung war: Jens Zimmermann, SPD Sponsor der Sendung war: Cognizant Deutschland – Ihr Partner für die Digitale Transformation Hinweise: • Webseite zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de • Twitter-Account: https://www.twitter.com/DigitalDuell • Facebook-Seite: https://www.facebook.com/DigitalDuell • Soundcloud-Kanal: https://soundcloud.com/user-306014191 • Podcast-Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Deezer usw. • YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell Danksagungen: 1. GEBHARDT.MEDIA: Deutschlands führender, innovativer Podcast-Producer! 2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit 3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds Wir wünschen viel Spaß mit der neuen offiziellen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback über das Kontaktformular auf unserer Webseite, ein Abo oder eine Like... Liebe Grüße, Tobias Kollmann und Klemens Skibicki…
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki. Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die beiden Internet-Experten bringen sich gegenseitig spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung und debattieren diese im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Da der Partner diese Schlagzeilen vorher nicht kennt, entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung, der durch Gäste und Zuschauerfragen in der Sendung noch intensiver wird. In diesem Wahlspecial Nr.2 (KW36/2021) werden folgende Pressemeldungen intensiv diskutiert: - Digitales Update: Laschet präsentiert Digitalteam (Süddeutsche Zeitung) - Digitale Union: Merkel fordert mehr Mut bei Digitalisierung (heise) - Digitales Einhorn: Millionen für Roboter-Einhorn (Handelsblatt) - Digitale Souveränität: T-Systems und Google versprechen sichere Cloud (heise) - Künstlicher Beethoven: Das digitale Betthupferl am Ende der Sendung Auch noch angesprochen werden folgende Themen: - Parteien: Mangelnde Aufmerksamkeit und Verankerung der Digitalpolitik? - Stimmenfang: Kann man mit Digitalpolitik auch Wahlen gewinnen? - Umsetzungsproblem: Welche Visionen hat die deutsche Digitalpolitik? - Meinungsbild: Brauchen wir ein Digitalministerium? Gast in der Sendung war: Thomas Jarzombek, CDU Sponsor der Sendung war: Cognizant Deutschland – Ihr Partner für die Digitale Transformation Hinweise: • Webseite zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de • Twitter-Account: https://www.twitter.com/DigitalDuell • Facebook-Seite: https://www.facebook.com/DigitalDuell • Soundcloud-Kanal: https://soundcloud.com/user-306014191 • Podcast-Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Deezer usw. • YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell Danksagungen: 1. GEBHARDT.MEDIA: Deutschlands führender, innovativer Podcast-Producer! 2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit 3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds Wir wünschen viel Spaß mit der neuen offiziellen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback über das Kontaktformular auf unserer Webseite, ein Abo oder eine Like... Liebe Grüße, Tobias Kollmann und Klemens Skibicki…
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki. Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die beiden Internet-Experten bringen sich gegenseitig spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung und debattieren diese im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Da der Partner diese Schlagzeilen vorher nicht kennt, entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung, der durch Gäste und Zuschauerfragen in der Sendung noch intensiver wird. In diesem Wahlspecial Nr.1 (KW35/2021) werden folgende Pressemeldungen intensiv diskutiert: - Politikfaktor Digitalisierung: Triell ohne digitale Zukunftsthemen (Handelsblatt) - Bildungsfaktor Digitalisierung: Milliarden vom Digitalpakt nicht ausgegeben (t3n) - Standortfaktor Digitalisierung: Frankreich und Italien können es besser (Handelsblatt) - Übertragungsfaktor Tauben: Das digitale Betthupferl am Ende der Sendung Auch noch angesprochen werden folgende Themen: - Parteien: Mangelnde Aufmerksamkeit und Verankerung der Digitalpolitik? - Stimmenfang: Kann man mit Digitalpolitik auch Wahlen gewinnen? - Umsetzungsproblem: Projektmanagement für die Digitalpolitik? - Meinungsbild: Brauchen wir ein Digitalministerium? Gast in der Sendung war: Manuel Höferlin, FDP Sponsor der Sendung war: Cognizant Deutschland – Ihr Partner für die Digitale Transformation Hinweise: • Webseite zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de • Twitter-Account: https://www.twitter.com/DigitalDuell • Facebook-Seite: https://www.facebook.com/DigitalDuell • Soundcloud-Kanal: https://soundcloud.com/user-306014191 • Podcast-Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Deezer usw. • YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell Danksagungen: 1. GEBHARDT.MEDIA: Deutschlands führender, innovativer Podcast-Producer! 2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit 3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds Wir wünschen viel Spaß mit der neuen offiziellen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback über das Kontaktformular auf unserer Webseite, ein Abo oder eine Like... Liebe Grüße, Tobias Kollmann und Klemens Skibicki…
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki. Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die beiden Internet-Experten bringen sich gegenseitig spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung und debattieren diese im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Da der Partner diese Schlagzeilen vorher nicht kennt, entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung, der durch Gäste und Zuschauerfragen in der Sendung noch intensiver wird. In dieser 24. Folge (KW34/2021) werden folgende Pressemeldungen intensiv diskutiert: - Digital ist nicht genug: Amazon greift offline an (Die Zeit/Handelsblatt) - Podcast-Boom und kein Ende: Mode oder Medienwandel? (Süddeutsche Zeitung) - Lachnummer der Welt: Die Ergebnisse der deutschen KI-Strategie (WirtschaftsWoche) - Betriebssystem mit Stern: Mercedes holt sich einen Software-Chef (FAZ) - Zerstörung 2.0: Youtuber Rezo und/gegen wieder die CDU (Der Standard) - Zoom-Call für Vierbeiner: Das digitale Betthupferl am Ende der Sendung Gast in der Sendung war: Thomas Knüwer, Gründer von kpunktnull, Blogger von Indiskretion Ehrensache Sponsor der Sendung war: Cognizant Deutschland – Ihr Partner für die Digitale Transformation Hinweise: • Webseite zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de • Twitter-Account: https://www.twitter.com/DigitalDuell • Facebook-Seite: https://www.facebook.com/DigitalDuell • Soundcloud-Kanal: https://soundcloud.com/user-306014191 • Podcast-Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Deezer usw. • YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell Danksagungen: 1. GEBHARDT.MEDIA: Deutschlands führender, innovativer Podcast-Producer! 2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit 3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds Wir wünschen viel Spaß mit der neuen offiziellen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback über das Kontaktformular auf unserer Webseite, ein Abo oder eine Like... Liebe Grüße, Tobias Kollmann und Klemens Skibicki…
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki. Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die beiden Internet-Experten bringen sich gegenseitig spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung und debattieren diese im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Da der Partner diese Schlagzeilen vorher nicht kennt, entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung, der durch Gäste und Zuschauerfragen in der Sendung noch intensiver wird. In dieser 23. Folge (KW25/2021) werden folgende Pressemeldungen intensiv diskutiert: - Share-Economy-Booster: Gartenteilung und Pool-Vermietung (gründerszene) - Venture-Capital-Update: Die wichtigsten Geldgeber deutscher Startups (manager magazin) - Digital-Business-Upload: Deutsche Bank baut eine Cloud mit Oracle (wirtschaftwoche) - Job-Monitor-Review: Digitalexperten dringend gesucht (Handelsblatt) - Tesla-Baby-Upgrade: Das digitale Betthupferl am Ende der Sendung Auch noch angesprochen werden folgende Schlagzeilen: - Rückblick: El Salvador möchte Bitcoins mithilfe von Vulkanen schürfen (t3n) - Rückblick: Deutsche meiden Telesprechstunden per Internet (spiegel) - Rückblick: Deutsche Bahn plant lückenloses Handynetz – in 5 Jahren (t3n) - Rückblick: Sormas und die Gesundheitsämter in NRW (wdr) Gast in der Sendung war: Stefanie Kemp, Vice President und Country Leaderin Oracle Deutschland Sponsor der Sendung war: SCALA – Marketing-Technologie für Ihre Kunden Hinweise: • Webseite zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de • Twitter-Account: https://www.twitter.com/DigitalDuell • Facebook-Seite: https://www.facebook.com/DigitalDuell • Soundcloud-Kanal: https://soundcloud.com/user-306014191 • Podcast-Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Deezer usw. • YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell Danksagungen: 1. GEBHARDT.MEDIA: Deutschlands führender, innovativer Podcast-Producer! 2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit 3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds Wir wünschen viel Spaß mit der neuen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback über das Kontaktformular auf unserer Webseite, ein Abo oder eine Like... Das Digital // Duell geht nun in die Sommerpause und wir hören und sehen uns wieder im September mit neuen Folgen und einigen Überraschungen! Schöne Ferienzeit! Liebe Grüße, Tobias Kollmann und Klemens Skibicki…
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki. Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die beiden Internet-Experten bringen sich gegenseitig spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung und debattieren diese im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Da der Partner diese Schlagzeilen vorher nicht kennt, entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung, der durch Gäste und Zuschauerfragen in der Sendung noch intensiver wird. In dieser 22. Folge (KW24/2021) werden folgende Pressemeldungen intensiv diskutiert: - Rolle rückwärts: Mymuesli schließt fast alle seine realen Läden (t3n) - Rolle abwärts: Wachsende Unzufriedenheit mit Digitalisierungsgrad (Horizont) - Rolle aufwärts: Remote-Work-Startup Remi bekommt 1,2 Mio. Euro (techEU) - Rolle vorwärts: Macrons Geburtshilfe für Tech-Startups (Handelsblatt) - Smile Recognition: Das digitale Betthupferl am Ende der Sendung Auch noch angesprochen werden folgende Schlagzeilen: - Rückblick: Digitale Kompetenzen im Parlament (TU Wien) - Rückblick: Onlyfans ist über 1 Milliarde US-Dollar wert (golem) - Rückblick: WWW-Erfinder versteigert Original-Sourcecode als NFT (t3n) Clubhouse-Talk*: Startups in Europa zwischen Souveränität und Flickenteppich Gast in der Sendung war: Tim Schumacher, Serial Entrepreneur und Investor bei eyeo Sponsor der Sendung war: SCALA – Marketing-Technologie für Ihre Kunden * Digital // Duell - Der Nachschlag: Unser Zuschauer-Talk bei Clubhouse mit einem weiteren TOP-Thema zu unserem Gast aus der aktuellen Sendung. Diesen Montag um 20:00 Uhr als Drop-in Audio Chat mit Euren Fragen, Kommentaren, Meinungen und Feedbacks zur Sendung. Hinweise: • Webseite zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de • Twitter-Account: https://www.twitter.com/DigitalDuell • Facebook-Seite: https://www.facebook.com/DigitalDuell • Soundcloud-Kanal: https://soundcloud.com/user-306014191 • Podcast-Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Deezer usw. • YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell Danksagungen: 1. GEBHARDT.MEDIA: Deutschlands führender, innovativer Podcast-Producer! 2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit 3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds Wir wünschen viel Spaß mit der neuen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback über das Kontaktformular auf unserer Webseite, ein Abo oder eine Like... Liebe Grüße, Tobias Kollmann und Klemens Skibicki…
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki. Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die beiden Internet-Experten bringen sich gegenseitig spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung und debattieren diese im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Da der Partner diese Schlagzeilen vorher nicht kennt, entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung, der durch Gäste und Zuschauerfragen in der Sendung noch intensiver wird. In dieser 21. Folge (KW23/2021) werden folgende Pressemeldungen intensiv diskutiert: - Giganten-Kampf: Google und Facebook wollen gegen Amazon antreten (t3n) - Smart City: Städte verschlafen die digitale Transformation (automotiveIT) - Kryptowährungen: El Salvador beschließt Bitcoin-Gesetz (Spiegel) - Made in Germany: Celonis wird zum Decacorn (Handelsblatt) - Ozonloch 2.0: Das digitale Betthupferl am Ende der Sendung Auch noch angesprochen werden folgende Schlagzeilen: - Rückblick: Die Zukunft wird eine hybride Arbeitswelt sein (Handelsblatt) - Rückblick: Fahrerstreik legt Schnelllieferdienst Gorillas lahm (t3n) - Rückblick: Facebook zeigt lizenzfrei nur noch Überschriften an (golem) Clubhouse-Talk*: Decacorn-Startups: Erfolgssignal oder nächste Tech-Blase? Gast in der Sendung war: Oliver Thylmann, Gründer von Giant Swarm Sponsor der Sendung war: SCALA – Marketing-Technologie für Ihre Kunden * Digital // Duell - Der Nachschlag: Unser Zuschauer-Talk bei Clubhouse mit einem weiteren TOP-Thema zu unserem Gast aus der aktuellen Sendung. Jeden Montag um 18:00 Uhr als Drop-in Audio Chat mit Euren Fragen, Kommentaren, Meinungen und Feedbacks zur Sendung. Hinweise: • Webseite zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de • Twitter-Account: https://www.twitter.com/DigitalDuell • Facebook-Seite: https://www.facebook.com/DigitalDuell • Soundcloud-Kanal: https://soundcloud.com/user-306014191 • Podcast-Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Deezer usw. • YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell Danksagungen: 1. GEBHARDT.MEDIA: Deutschlands führender, innovativer Podcast-Producer! 2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit 3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds Wir wünschen viel Spaß mit der neuen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback über das Kontaktformular auf unserer Webseite, ein Abo oder eine Like... Liebe Grüße, Tobias Kollmann und Klemens Skibicki…
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki. Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die beiden Internet-Experten bringen sich gegenseitig spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung und debattieren diese im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Da der Partner diese Schlagzeilen vorher nicht kennt, entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung, der durch Gäste und Zuschauerfragen in der Sendung noch intensiver wird. In dieser 20. Folge (KW21/2021) werden folgende Pressemeldungen intensiv diskutiert: - Poparazzi: Alle wollen die Anti-Instagram-App (Welt) - Jeder zweite Deutsche hat das Wort „Blockchain“ noch nie gehört (Welt) - Rückenwind für Kryptowährung: Musk trifft sich mit Bitcoin-Minern (Handelsblatt) - Inkonsequent: Digitalisierung selten Teil der Strategie (Rhein-Main-Zeitung) - Ein verhängnisvolles Käse-Foto: Das digitale Betthupferl Auch noch angesprochen werden folgende Schlagzeilen: - Rückblick: Mehr Wagniskapital für Startups – mehr Einhörner (Börsen Zeitung) - Rückblick: Deutschland fördert Startups in Afrika (Süddeutsche Zeitung) - Rückblick: Die 10 besten Länder für Digitale Nomaden (t3n)) Clubhouse-Talk*: Der digitale JOJO-Effekt: Nach CORONA zurück auf ANALOG? Gast in der Sendung war: Dr. Rolf Werner, CEO von COGNIZANT Deutschland Sponsor der Sendung war: SCALA – Marketing-Technologie für Ihre Kunden * Digital // Duell - Der Nachschlag: Unser Zuschauer-Talk bei Clubhouse mit einem weiteren TOP-Thema zu unserem Gast aus der aktuellen Sendung. Jeden Montag um 18:00 Uhr als Drop-in Audio Chat mit Euren Fragen, Kommentaren, Meinungen und Feedbacks zur Sendung. Hinweise: • Webseite zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de • Twitter-Account: https://www.twitter.com/DigitalDuell • Facebook-Seite: https://www.facebook.com/DigitalDuell • Soundcloud-Kanal: https://soundcloud.com/user-306014191 • Podcast-Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Deezer usw. • YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell Danksagungen: 1. GEBHARDT.MEDIA: Deutschlands führender, innovativer Podcast-Producer! 2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit 3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds Wir wünschen viel Spaß mit der neuen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback über das Kontaktformular auf unserer Webseite, ein Abo oder eine Like... Liebe Grüße, Tobias Kollmann und Klemens Skibicki…
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki. Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die beiden Internet-Experten bringen sich gegenseitig spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung und debattieren diese im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Da der Partner diese Schlagzeilen vorher nicht kennt, entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung, der durch Gäste und Zuschauerfragen in der Sendung noch intensiver wird. In dieser 19. Folge (KW18/2021) werden folgende Pressemeldungen intensiv diskutiert: - Print kommt zurück: Warum E-Commerce-Versender wieder auf Kataloge setzen (t3n) - FDP versucht 6 Stunden lang erfolglos, Verfassungsbeschwerde zu faxen (t3n) - Kontaktnachverfolgung: Sachsen setzt auf Corona-Warn-App statt Luca-App (t3n) - Hohe Kosten, schnelle Verfahren: Über 20 Millionen Euro für Luca-App (netzpolitik) - Meeting-Fatigue: Das digitale Betthupferl am Ende der Sendung Auch noch angesprochen werden folgende Schlagzeilen: - Rückblick: Trump kommuniziert über Blog auf eigener Webseite (heise online) - Rückblick: FDP will Ministerium für Digitale Transformation (fdp) - Rückblick: Corona als Beschleuniger und Bremse für Digitalisierung (faz) Clubhouse-Talk*: Luca-App: Was Startups aus dem Fall lernen können Gast in der Sendung war: Jan Kus, Gründer von Railslove Sponsor der Sendung war: SCALA – Marketing-Technologie für Ihre Kunden * Digital // Duell - Der Nachschlag: Unser Zuschauer-Talk bei Clubhouse mit einem weiteren TOP-Thema zu unserem Gast aus der aktuellen Sendung. Jeden Montag um 18:00 Uhr als Drop-in Audio Chat mit Euren Fragen, Kommentaren, Meinungen und Feedbacks zur Sendung. Hinweise: • Webseite zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de • Twitter-Account: https://www.twitter.com/DigitalDuell • Facebook-Seite: https://www.facebook.com/DigitalDuell • Soundcloud-Kanal: https://soundcloud.com/user-306014191 • Podcast-Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Deezer usw. • YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell Danksagungen: 1. GEBHARDT.MEDIA: Deutschlands führender, innovativer Podcast-Producer! 2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit 3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds Wir wünschen viel Spaß mit der neuen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback über das Kontaktformular auf unserer Webseite, ein Abo oder eine Like... Liebe Grüße, Tobias Kollmann und Klemens Skibicki…
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki. Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die beiden Internet-Experten bringen sich gegenseitig spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung und debattieren diese im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Da der Partner diese Schlagzeilen vorher nicht kennt, entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung, der durch Gäste und Zuschauerfragen in der Sendung noch intensiver wird. In dieser 18. Folge (KW17/2021) werden folgende Pressemeldungen intensiv diskutiert: - Haptisches Feedback: Wie Daten in Zukunft fühlbar werden (Handelsblatt) - Budgets für die Influencer-Marketing-Kampagnen steigen deutlich (marketing börse) - Showrooming: Tui-Reisebüros verlangen künftig Beratungsgebühr (Focus Online) - Weniger Venture Capital: Deutschland fällt bei Startup-Finanzierungen zurück (Welt) - Der Digidog wird eingeschläfert: Das digitale Betthupferl am Ende der Sendung Auch noch angesprochen werden folgende Schlagzeilen: - Rückblick: Deutsche unterschätzen die Digitalisierung (DW) - Rückblick: Kaufverhalten und Warenkörbe verändern sich (KPMG) - Rückblick: Bundesregierung stoppt Presseförderung für Digitalisierung (golem) - Clubhouse-Talk*: Unicorns vs. Zebras: Welche Startups braucht Deutschland? Gast in der Sendung war: Alexander Bugge, Gründer von MeinAuto.de Sponsor der Sendung war: SCALA – Marketing-Technologie für Ihre Kunden * Digital // Duell - Der Nachschlag: Unser Zuschauer-Talk bei Clubhouse mit einem weiteren TOP-Thema zu unserem Gast aus der aktuellen Sendung. Jeden Montag um 18:00 Uhr als Drop-in Audio Chat mit Euren Fragen, Kommentaren, Meinungen und Feedbacks zur Sendung. Hinweise: • Webseite zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de • Twitter-Account: https://www.twitter.com/DigitalDuell • Facebook-Seite: https://www.facebook.com/DigitalDuell • Soundcloud-Kanal: https://soundcloud.com/user-306014191 • Podcast-Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Deezer usw. • YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell Danksagungen: 1. GEBHARDT.MEDIA: Deutschlands führender, innovativer Podcast-Producer! 2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit 3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds Wir wünschen viel Spaß mit der neuen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback über das Kontaktformular auf unserer Webseite, ein Abo oder eine Like... Liebe Grüße, Tobias Kollmann und Klemens Skibicki…
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki. Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die beiden Internet-Experten bringen sich gegenseitig spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung und debattieren diese im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Da der Partner diese Schlagzeilen vorher nicht kennt, entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung, der durch Gäste und Zuschauerfragen in der Sendung noch intensiver wird. In dieser 17. Folge (KW16/2021) werden folgende Pressemeldungen intensiv diskutiert: - Arbeitsplätze vs. Produktivität: Mit einem Roboter als Kumpel schafft man mehr (Die Welt) - Waschen, Schneiden, Föhnen und Shoppen: Amazon eröffnet ersten Friseursalon (ntv) - DVPMG: Apps auf Rezept müssen Datenschutz-Zertifikat vorweisen (Handelsblatt) - eHealth im Nacken: Pentagon-Arzt dementiert, dass Corona-Chip ein Chip ist (t3n) - Digitales Pastetenbacken: Das digitale Betthupferl am Ende der Sendung Auch noch angesprochen werden folgende Schlagzeilen: - Rückblick: Britcoin – Britische Regierung überlegt digitales Pfund (t3n) - Rückblick: Norwegen testet Technologie für Digitalwährung (Finanz und Wirtschaft) - Rückblick: Strom für E-Autos wird zum Milliardengeschäft (Gründerszene) - Clubhouse-Talk*: Gesundheit 5.0 – Wird Digitalisierung ein bessere Arzt sein? Gast in der Sendung war: Dr. Anne Latz von alley Sponsor der Sendung war: SCALA – Marketing-Technologie für Ihre Kunden * Digital // Duell - Der Nachschlag: Unser Zuschauer-Talk bei Clubhouse mit einem weiteren TOP-Thema zu unserem Gast aus der aktuellen Sendung. Jeden Montag um 18:00 Uhr als Drop-in Audio Chat mit Euren Fragen, Kommentaren, Meinungen und Feedbacks zur Sendung. Hinweise: • Webseite zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de • Twitter-Account: https://www.twitter.com/DigitalDuell • Facebook-Seite: https://www.facebook.com/DigitalDuell • Soundcloud-Kanal: https://soundcloud.com/user-306014191 • Podcast-Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Deezer usw. • YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell Danksagungen: 1. GEBHARDT.MEDIA: Deutschlands führender, innovativer Podcast-Producer! 2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit 3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds Wir wünschen viel Spaß mit der neuen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback über das Kontaktformular auf unserer Webseite, ein Abo oder eine Like... Liebe Grüße, Tobias Kollmann und Klemens Skibicki…
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki. Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die beiden Internet-Experten bringen sich gegenseitig spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung und debattieren diese im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Da der Partner diese Schlagzeilen vorher nicht kennt, entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung, der durch Gäste und Zuschauerfragen in der Sendung noch intensiver wird. In dieser 16. Folge (KW15/2021) werden folgende Pressemeldungen intensiv diskutiert: - Delphai als B2B-Google: Datenmaschine für Firmen (Handelsblatt) - Krypto-Plattform: Coinbase wertvoller als NASDAQ (Finanznachrichten) - Kampf beim Stromtanken: Karten-Streit bremst Ladesäulen-Ausbau (Süddeutsche Zeitung) - Corona-Effekt: 8 Thesen für eine erfolgreiche New-Work-Strategie (t3n) - Kopf hoch: Das digitale Betthupferl am Ende der Sendung Auch noch angesprochen werden folgende Schlagzeilen: - Rückblick: Google zieht Berufung gegen Urteil zu Bund-Gesundheitsportal zurück (Spiegel) - Rückblick: 17-jähriger programmiert Impftermin-Suchmaschine (Business Insider) - Rückblick: Erste Klage wegen Gesichtserkennungsfehlers in den USA (Der Standard) - Clubhouse-Talk*: New Work: Chance oder Zwang in Zeiten von Corona Gast in der Sendung war: Stephan Grabmeier von der Zukunftsinstitut Consulting GmbH Sponsor der Sendung war: SCALA – Marketing-Technologie für Ihre Kunden * Digital // Duell - Der Nachschlag: Unser Zuschauer-Talk bei Clubhouse mit einem weiteren TOP-Thema zu unserem Gast aus der aktuellen Sendung. Jeden Montag um 18:00 Uhr als Drop-in Audio Chat mit Euren Fragen, Kommentaren, Meinungen und Feedbacks zur Sendung. Hinweise: • Webseite zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de • Twitter-Account: https://www.twitter.com/DigitalDuell • Facebook-Seite: https://www.facebook.com/DigitalDuell • Soundcloud-Kanal: https://soundcloud.com/user-306014191 • Podcast-Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Deezer usw. • YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell Danksagungen: 1. GEBHARDT.MEDIA: Deutschlands führender, innovativer Podcast-Producer! 2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit 3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds Wir wünschen viel Spaß mit der neuen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback über das Kontaktformular auf unserer Webseite, ein Abo oder eine Like... Liebe Grüße, Tobias Kollmann und Klemens Skibicki…
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki. Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die beiden Internet-Experten bringen sich gegenseitig spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung und debattieren diese im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Da der Partner diese Schlagzeilen vorher nicht kennt, entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung, der durch Gäste und Zuschauerfragen in der Sendung noch intensiver wird. In dieser 15. Folge (KW12/2021) werden folgende Pressemeldungen intensiv diskutiert: - E-Commerce-Sieger: Unternehmen mit weniger als 10 Mitarbeiter (Shopanbieter) - Weiterbildungsmuffel: Deutsche sind weniger KI-skeptisch als gedacht (W&V) - Bildungsdrama: Schlechte Noten im Schulcheck für Digitalisierung (KSTA) - VÖBBot-Sturm: Der Weg hinter die Paywall bleibt kompliziert (netzpolitik) - Placebo-Effekt: Das digitale Betthupferl am Ende der Sendung Auch noch angesprochen werden folgende Schlagzeilen: - Rückblick: Jeder dritte Deutsche ist auf Onlinehandel angewiesen (One to One) - Rückblick: Twitter-Chef verkauft NFT seines ersten Tweets (Handelsblatt) - Rückblick: Reporter ohne Grenzen klagt gegen Facebook in Frankreich (Der Standard) - Clubhouse-Talk*: Zeitungen zwischen Auflagenschwund und Bezahlschranke Gast in der Sendung war: Carsten Fiedler vom Kölner Stadtanzeiger Sponsor der Sendung war: STARTUP.mord – Erfolg kennt keine Grenzen * Digital // Duell - Der Nachschlag: Unser Zuschauer-Talk bei Clubhouse mit einem weiteren TOP-Thema zu unserem Gast aus der aktuellen Sendung. Jeden Montag um 18:00 Uhr als Drop-in Audio Chat mit Euren Fragen, Kommentaren, Meinungen und Feedbacks zur Sendung. Hinweise: • Webseite zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de • Twitter-Account: https://www.twitter.com/DigitalDuell • Facebook-Seite: https://www.facebook.com/DigitalDuell • Soundcloud-Kanal: https://soundcloud.com/user-306014191 • Podcast-Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Deezer usw. • YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell Danksagungen: 1. GEBHARDT.MEDIA: Deutschlands führender, innovativer Podcast-Producer! 2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit 3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds Wir wünschen viel Spaß mit der neuen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback über das Kontaktformular auf unserer Webseite, ein Abo oder eine Like... Liebe Grüße, Tobias Kollmann und Klemens Skibicki…
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki. Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die beiden Internet-Experten bringen sich gegenseitig spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung und debattieren diese im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Da der Partner diese Schlagzeilen vorher nicht kennt, entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung, der durch Gäste und Zuschauerfragen in der Sendung noch intensiver wird. In dieser 14. Folge (KW11/2021) werden folgende Pressemeldungen intensiv diskutiert: - KI: EU-Startups sind ihren Konkurrenten aus China und USA voraus (Handelsblatt) - Zoom: Chefs verwarnen Mitarbeiter wegen Datenaustausch (Kroker´s Look@IT) - Robin: Upgrade für Kampmeyers Besichtigungsroboter (Handelsblatt Inside) - KMU: Thriver, Hider oder Survivor der Digitalen Transformation (iBusiness) - LOL: Das digitale Betthupferl am Ende der Sendung Auch noch angesprochen werden folgende Schlagzeilen: - Rückblick: Wahlprogramm von Bündnis 90/Die Grünen ohne Digitalministerium - Rückblick: Russland droht mit baldiger Blockade von Twitter (Der Standard) - Rückblick: 136.000 Corona-Testergebnisse frei einsehbar (Chaos Computer Club) - Clubhouse-Talk*: Makler, Handel und Digitalisierung – was hat sich geändert? Gast in der Sendung war: Roland Kampmeyer von KAMPMEYER Immobilien Sponsor der Sendung war: TEO – Die Multibanking App * Digital // Duell - Der Nachschlag: Unser Zuschauer-Talk bei Clubhouse mit einem weiteren TOP-Thema zu unserem Gast aus der aktuellen Sendung. Jeden Montag um 18:00 Uhr als Drop-in Audio Chat mit Euren Fragen, Kommentaren, Meinungen und Feedbacks zur Sendung. Hinweise: • Webseite zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de • Twitter-Account: https://www.twitter.com/DigitalDuell • Facebook-Seite: https://www.facebook.com/DigitalDuell • Soundcloud-Kanal: https://soundcloud.com/user-306014191 • Podcast-Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Deezer usw. • YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell Danksagungen: 1. GEBHARDT.MEDIA: Deutschlands führender, innovativer Podcast-Producer! 2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit 3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds Wir wünschen viel Spaß mit der neuen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback über das Kontaktformular auf unserer Webseite, ein Abo oder eine Like... Liebe Grüße, Tobias Kollmann und Klemens Skibicki…
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki. Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die beiden Internet-Experten bringen sich gegenseitig spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung und debattieren diese im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Da der Partner diese Schlagzeilen vorher nicht kennt, entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung, der durch Gäste und Zuschauerfragen in der Sendung noch intensiver wird. In dieser 13. Folge (KW10/2021) werden folgende Pressemeldungen intensiv diskutiert: - Olé Digital: Wie El Corte Inglés in Spanien gegen Amazon antritt (Handelsblatt) - Hallo Digital: Starlink von Elon Musks startet in Deutschland (Handelsblatt) - Hoppla Digital: Eine App für ein Stück Normalität: Die Luca-App wird Open Source (t3n) - Oha Digital: Laschet fordert Digitalministerium mit Querschnittszuständigkeit (t-online) - Bäm Digital: Das digitale Betthupferl am Ende der Sendung Auch noch angesprochen werden folgende Schlagzeilen: - Rückblick: Corona sorgt für Digitalisierungsschub in Deutschland (Süddeutsche Zeitung) - Rückblick: Wie L´Oréal das Beauty-Business digital revolutionieren will (W&V) - Rückblick: Russland verklagt Google, Facebook und Twitter (Der Standard) - Clubhouse-Talk*: Brauchen wir ein Digitalministerium? Und wenn Ja, wofür? Gast in der Sendung war: Thomas Schauf von der Telekom und dem cnetz Sponsor der Sendung war: TEO – Die Multibanking App * Digital // Duell - Der Nachschlag: Unser Zuschauer-Talk bei Clubhouse mit einem weiteren TOP-Thema zu unserem Gast aus der aktuellen Sendung. Jeden Montag um 18:00 Uhr als Drop-in Audio Chat mit Euren Fragen, Kommentaren, Meinungen und Feedbacks zur Sendung. Hinweise: • Webseite zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de • Twitter-Account: https://www.twitter.com/DigitalDuell • Facebook-Seite: https://www.facebook.com/DigitalDuell • Soundcloud-Kanal: https://soundcloud.com/user-306014191 • Podcast-Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Deezer usw. • YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell Danksagungen: 1. GEBHARDT.MEDIA: Deutschlands führender, innovativer Podcast-Producer! 2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit 3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds Wir wünschen viel Spaß mit der neuen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback über das Kontaktformular auf unserer Webseite, ein Abo oder eine Like... Liebe Grüße, Tobias Kollmann und Klemens Skibicki…
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki. Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die beiden Internet-Experten bringen sich gegenseitig spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung und debattieren diese im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Da der Partner diese Schlagzeilen vorher nicht kennt, entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung, der durch Gäste und Zuschauerfragen in der Sendung noch intensiver wird. In dieser 12. Folge (KW9/2021) werden folgende Pressemeldungen intensiv diskutiert: - Social Commerce: Twitter experimentiert mit Shopping-Funktionen (t3n) - Paid Content: Super Follows bei Twitter als neues Verlagsmodell? (OnlineMarketing) - Real Commerce: Amazon eröffnet erstes kassenloses Ladengeschäft in Europa (heise) - Datenkraken: EU fürchtet digitalen Impfpass von Google und Apple (Handelsblatt) - Digitalschub: So überleben Unternehmen in der Post-COVID-Welt (Business Wire) Auch noch angesprochen werden folgende Schlagzeilen: - Rückblick: Hellofresh mit mehr Umsatz und Sprung in Gewinnzone (t3n) - Rückblick: Elektro-Scooter sind die Gewinner der Pandemie (Die Welt) - Clubhouse-Talk*: Digitalisierung: Wie überleben Unternehmen in der Post-Corona-Welt? Gast in der Sendung war: Dr. Kai Urner von PwC Sponsor der Sendung war: TEO – Die Multibanking App * Digital // Duell - Der Nachschlag: Unser Zuschauer-Talk bei Clubhouse mit einem weiteren TOP-Thema zu unserem Gast aus der aktuellen Sendung. Jeden Montag um 18:00 Uhr als Drop-in Audio Chat mit Euren Fragen, Kommentaren, Meinungen und Feedbacks zur Sendung. Hinweise: • Webseite zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de • Twitter-Account: https://www.twitter.com/DigitalDuell • Facebook-Seite: https://www.facebook.com/DigitalDuell • Soundcloud-Kanal: https://soundcloud.com/user-306014191 • Podcast-Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Deezer usw. • YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell Danksagungen: 1. GEBHARDT.MEDIA: Deutschlands führender, innovativer Podcast-Producer! 2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit 3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds Wir wünschen viel Spaß mit der neuen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback über das Kontaktformular auf unserer Webseite, ein Abo oder eine Like... Liebe Grüße, Tobias Kollmann und Klemens Skibicki…
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki. Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die beiden Internet-Experten bringen sich gegenseitig spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung und debattieren diese im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Da der Partner diese Schlagzeilen vorher nicht kennt, entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung, der durch Gäste und Zuschauerfragen in der Sendung noch intensiver wird. In dieser 11. Folge (KW8/2021) werden folgende Pressemeldungen intensiv diskutiert: - Digitale Wirtschaft: Rivalen Aldi Nord und Süd greifen gemeinsam an (Merkur) - Digitale Politik: Startups ärgern sich über Laschet wegen QR-Code-App (Rheinische Post) - Digitale Startups: 100 Millionen-Runde für den Lieferdienst Gorillas (deutsche-startups) - Digitale Gesellschaft: Athen will Digital-Nomaden über Steuersenkung locken (Handelsblatt) Auch noch angesprochen werden folgende Schlagzeilen: - Rückblick: Australien gibt im Streit mit Facebook nach (Handelsblatt) - Rückblick: Indien will Twitter stärker kontrollieren (Der Standard) - Rückblick: Constanze Hufenbecher wird CDTO bei Infineon (Automobilwoche) - Clubhouse-Talk*: Corona und E-Commerce – Wer sind die Sieger und wer die Verlierer? Gast in der Sendung war: Philipp Friesen von FOND OF Sponsor der Sendung war: TEO – Die Multibanking App * Digital // Duell - Der Nachschlag: Unser Zuschauer-Talk bei Clubhouse mit einem weiteren TOP-Thema zu unserem Gast aus der aktuellen Sendung. Jeden Montag um 18:00 Uhr als Drop-in Audio Chat mit Euren Fragen, Kommentaren, Meinungen und Feedbacks zur Sendung. Hinweise: • Webseite zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de • Twitter-Account: https://www.twitter.com/DigitalDuell • Facebook-Seite: https://www.facebook.com/DigitalDuell • Soundcloud-Kanal: https://soundcloud.com/user-306014191 • Podcast-Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Deezer usw. • YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell Danksagungen: 1. GEBHARDT.MEDIA: Deutschlands führender, innovativer Podcast-Producer! 2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit 3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds Wir wünschen viel Spaß mit der neuen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback über das Kontaktformular auf unserer Webseite, ein Abo oder eine Like... Liebe Grüße, Tobias Kollmann und Klemens Skibicki…
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki. Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die beiden Internet-Experten bringen sich gegenseitig spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung und debattieren diese im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Da der Partner diese Schlagzeilen vorher nicht kennt, entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung, der durch Gäste und Zuschauerfragen in der Sendung noch intensiver wird. In dieser 10. Folge (KW7/2021) werden folgende Pressemeldungen intensiv diskutiert: - E-Commerce: Zara mit außergewöhnlicher Hunde-Kollektion (ruhr24) - Social Media: Foodwatch will Regulierung von Influencer-Marketing (golem) - eHealth: Besser online als gar nicht zum Arzt (FAZ) - DAV-App: Das rote Apotheken-„A“ in der digitalen Welt (Apotheker Zeitung) Auch noch angesprochen werden folgende Schlagzeilen: - Rückblick: Facebook blockt Nachrichtenseiten in Australien (n-tv) - Rückblick: Gamestop-Zocker „Roaring Kitty“ verklagt (n-tv) - Rückblick: Geldregen für deutsche Startups (Börsen-Zeitung) - Rückblick: Tesla ruft Autos wegen Chip-Problemen zurück (Business Insider) - Clubhouse-Talk*: EU will Datenaustausch mit Großbritannien freigeben (Handelsblatt) - Clubhouse-Talk*: Ohne Digital-Importe wäre für viele schnell Schluss (Welt) Gast in der Sendung war: Steffen Kuhnert von Die-Digitale-Apotheke Sponsor der Sendung war: TEO – Die Multibanking App * Digital // Duell - Der Nachschlag: Unser Zuschauer-Talk bei Clubhouse mit Schlagzeilen, die es zeitlich nicht in die Sendung geschafft haben. Jeden Montag um 18:00 Uhr als Drop-in Audio Chat mit Euren Fragen, Kommentaren, Meinungen und Feedbacks zur Sendung. Hinweise: • Webseite zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de • Twitter-Account: https://www.twitter.com/DigitalDuell • Facebook-Seite: https://www.facebook.com/DigitalDuell • Soundcloud-Kanal: https://soundcloud.com/user-306014191 • Podcast-Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Deezer usw. • YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell Danksagungen: 1. GEBHARDT.MEDIA: Deutschlands führender, innovativer Podcast-Producer! 2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit 3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds Wir wünschen viel Spaß mit der neuen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback über das Kontaktformular auf unserer Webseite, ein Abo oder eine Like... Liebe Grüße, Tobias Kollmann und Klemens Skibicki…
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki. Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die beiden Internet-Experten bringen sich gegenseitig spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung und debattieren diese im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Da der Partner diese Schlagzeilen vorher nicht kennt, entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung, der durch Gäste und Zuschauerfragen in der Sendung noch intensiver wird. In dieser 9. Folge (KW6/2021) werden folgende Pressemeldungen intensiv diskutiert: - Digitale Arbeitswelt: Gute Daten, böse Daten (FAZ) - Büroleiterin von Dorothee Bär wechselt vom Kanzleramt zu Facebook (Handelsblatt) - Bytes statt Benzin: Auto tankt Internet (Süddeutsche Zeitung) - Clubhouse reizt in Deutschland vor allem die gebildete urbane Elite (Horizont) Auch noch angesprochen werden folgende Schlagzeilen: - Rückblick: Gericht untersagt Zusammenarbeit von Google und BGM (Süddeutsche Zeitung) - Rückblick: Australien als Vorbild für Europa im Kampf gegen Tech-Giganten (Welt) - Rückblick: 85 Prozent der Unternehmen haben eine veraltete Kern-IT (Kroker's Look@IT) - Clubhouse-Talk*: Tesla treibt Bitcoin auf Rekordhoch (Handelsblatt) - Clubhouse-Talk*: Deutsche Bahn und Digitalisierung (Profski Special) Gast in der Sendung war: Andera Gadeib von Dialego Sponsor der Sendung war: TEO – Die Multibanking App * Digital // Duell - Der Nachschlag: Unser Zuschauer-Talk bei Clubhouse mit Schlagzeilen, die es zeitlich nicht in die Sendung geschafft haben. Jeden Montag um 18:00 Uhr als Drop-in Audio Chat mit Euren Fragen, Kommentaren, Meinungen und Feedbacks zur Sendung. Hinweise: • Webseite zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de • Twitter-Account: https://www.twitter.com/DigitalDuell • Facebook-Seite: https://www.facebook.com/DigitalDuell • Soundcloud-Kanal: https://soundcloud.com/user-306014191 • Podcast-Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Deezer usw. • YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell Danksagungen: 1. GEBHARDT.MEDIA: Deutschlands führender, innovativer Podcast-Producer! 2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit 3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds Wir wünschen viel Spaß mit der vierten offiziellen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback, ein Abo oder eine Like... Liebe Grüße, Tobias Kollmann und Klemens Skibicki…
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki. Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die beiden Internet-Experten bringen sich gegenseitig spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung und debattieren diese im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Da der Partner diese Schlagzeilen vorher nicht kennt, entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung, der durch Gäste und Zuschauerfragen in der Sendung noch intensiver wird. In dieser 8. Folge (KW5/2021) werden folgende Pressemeldungen intensiv diskutiert: - CIO-Agenda 2021: Die digitale Kluft wird größer (CIO) - Digitale Transformation: Die technologische Bringschuld meistern (Infopoint Security) - Google-Deal: Spahn windet sich heraus (Apotheke-adhoc) - Auto1-Börsengang: 45%-Kurssprung, aber Zweifel am Geschäftsmodell (Wirtschaftswoche) - Venture Capital: Geldregen aus Amerika – Ausverkauf von Ideen und Firmen (Der Spiegel) Auch noch angesprochen werden folgende Schlagzeilen: - Rückblick: Senioren sind wachsende Kundengruppe im E-Commerce (Internetworld) - Clubhouse-Talk*: Warum hat Europa keine großen Tech-Konzerne? (FAZ) - Clubhouse-Talk*: Ursula von der Leyen: "Ich glaube an die Kraft von KI" (Heise) Gast in der Sendung war: Jörg Binnenbrücker von Capnamic Sponsor der Sendung war: TEO – Die Multibanking App * Digital // Duell - Der Nachschlag: Unser Zuschauer-Talk bei Clubhouse mit Schlagzeilen, die es zeitlich nicht in die Sendung geschafft haben. Jeden Montag um 18:00 Uhr als Drop-in Audio Chat mit Euren Fragen, Kommentaren, Meinungen und Feedbacks zur Sendung. Hinweise: • Webseite mit allen Informationen zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de • Twitter-Account mit den Links zu den Schlagzeilen: https://www.twitter.com/DigitalDuell • Facebook-Seite für die Diskussion zur Sendung: https://www.facebook.com/DigitalDuell • Soundcloud-Kanal für den Podcast: https://soundcloud.com/user-306014191 • Ihr findet uns auch bei Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music, Deezer usw. • YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell Danksagungen: 1. GEBHARDT.MEDIA: Deutschlands führender, innovativer Podcast-Producer! 2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit 3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds Wir wünschen viel Spaß mit der vierten offiziellen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback, ein Abo oder eine Like... Liebe Grüße, Tobias Kollmann und Klemens Skibicki…
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki. Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die beiden Internet-Experten bringen sich gegenseitig spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung und debattieren diese im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Da der Partner diese Schlagzeilen vorher nicht kennt, entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung, der durch Gäste und Zuschauerfragen in der Sendung noch intensiver wird. In dieser 7. Folge (KW4/2021) werden folgende Pressemeldungen intensiv diskutiert: - Digitalstrategie und H&M: Modekonzern streicht 800 Stellen (Business Insider) - Digitalstrategie und Douglas: Parfümeriekette schließt jede fünfte Filiale in Europa (Spiegel) - Digitalstrategie und Bund: 460 Mio. Staatshilfe für Galeria Karstadt Kaufhof (FAZ) - Gamestop: Wie ein Schwarm von Internetkids die Wall Street in die Knie zwingt (Focus) - Zuschauerfrage: IT-Sicherheitsgesetz - Angst vor dem Gesetz gegen Hacker (Welt) - Gastfrage: Vom Studenten zum Multimillionär – SAP kauft Signavio (Handelsblatt) - Fressnapf vs. Pfotendoctor: Du kannst nix machen gegen so einen Konzern (Business Insider) Auch noch angesprochen werden folgende Schlagzeilen: - Rückblick: DSGVO - Verbraucherschutz spricht Mahnung gegen Clubhouse aus (Horizont) - Rückblick: SORMAS - Deutsche Corona-Software läuft in Afrika reibungslos (Bild) - Clubhouse-Talk*: Google droht Australien mit Abschaltung der Suchmaschine (Handelsblatt) - Clubhouse-Talk*: Digitalreport 2021 (European Center for Digital Competitiveness) - Clubhouse-Talk*: Digitale Transformation – die Bringschuld meistern (Infopoint) Gast in der Sendung war: Ivan Ryzkov vom DIGITALHUB.de Sponsor der Sendung war: TEO – Die Multibanking App * Digital // Duell - Der Nachschlag: Unser Zuschauer-Talk bei Clubhouse mit Schlagzeilen, die es zeitlich nicht in die Sendung geschafft haben. Jeden Montag um 18:00 Uhr als Drop-in Audio Chat mit Euren Fragen, Kommentaren, Meinungen und Feedbacks zur Sendung. Hinweise: • Webseite mit allen Informationen zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de • Twitter-Account mit den Links zu den Schlagzeilen: https://www.twitter.com/DigitalDuell • Facebook-Seite für die Diskussion zur Sendung: https://www.facebook.com/DigitalDuell • Soundcloud-Kanal für den Podcast: https://soundcloud.com/user-306014191 • Ihr findet uns auch bei Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music, Deezer usw. • YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell Danksagungen: 1. GEBHARDT.MEDIA: Deutschlands führender, innovativer Podcast-Producer! 2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit 3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds Wir wünschen viel Spaß mit der vierten offiziellen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback, ein Abo oder eine Like... Liebe Grüße, Tobias Kollmann und Klemens Skibicki…
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki. Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die beiden Internet-Experten bringen sich gegenseitig spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung und debattieren diese im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Da der Partner diese Schlagzeilen vorher nicht kennt, entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung, der durch Gäste und Zuschauerfragen in der Sendung noch intensiver wird. In dieser 6. Folge (KW3/2021) werden folgende Pressemeldungen intensiv diskutiert: - Studie: Rund 50% der Deutschen würden ihre Daten verkaufen (Business Insider) - Sormas: Gesundheitsämter nutzen moderne Software nicht (Netzpolitik) - Clubhouse: Schattenprofile vs. DSGVO – Hype in der Grauzone (t3n) - Clubhouse: Das sehen Datenschützer:innen kritisch (Tagesschau via Instagram) - Clubhouse: Was die AGB über das Geschäftsmodell verraten (Business Insider) Auch noch angesprochen werden folgende Schlagzeilen: - Rückblick: Alibaba-Gründer Jack Ma ist wieder aufgetaucht (FAZ) - Rückblick: Personio ist das nächste deutsche Einhorn (Süddeutsche Zeitung) - Ausblick auf Clubhouse-Talk*: Massenflucht aus dem Silicon Valley (Wirtschaftswoche) - Ausblick auf Clubhouse-Talk*: KI soll politische Gesinnung am Gesicht erkennen (Mixed) - Ausblick auf Clubhouse-Talk*: Startups als Erfolgsgaranten für Kooperationen (Handelsblatt) Gast in der Sendung war: Christian Solmecke von WILDE BEUGER SOLMECKE Rechtsanwälte Sponsor der Sendung war: TEO – Die Multibanking App * Digital // Duell - Der Nachschlag: Unser Zuschauer-Talk bei Clubhouse mit Schlagzeilen, die es zeitlich nicht in die Sendung geschafft haben. Jeden Montag um 18:00 Uhr als Drop-in Audio Chat mit Euren Fragen, Kommentaren, Meinungen und Feedbacks zur Sendung. Hinweise: • Webseite mit allen Informationen zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de • Twitter-Account mit den Links zu den Schlagzeilen: https://www.twitter.com/DigitalDuell • Facebook-Seite für die Diskussion zur Sendung: https://www.facebook.com/DigitalDuell • Soundcloud-Kanal für den Podcast: https://soundcloud.com/user-306014191 • Ihr findet uns auch bei Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music, Deezer usw. • YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell Danksagungen: 1. GEBHARDT.MEDIA: Deutschlands führender, innovativer Podcast-Producer! 2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit 3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds Wir wünschen viel Spaß mit der vierten offiziellen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback, ein Abo oder eine Like... Liebe Grüße, Tobias Kollmann und Klemens Skibicki…
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki. Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die beiden Internet-Experten bringen sich gegenseitig spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung und debattieren diese im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Da der Partner diese Schlagzeilen vorher nicht kennt, entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung, der durch Gäste und Zuschauerfragen in der Sendung noch intensiver wird. In dieser 5. Folge (KW2/2021) werden folgende Pressemeldungen intensiv diskutiert: - Schulen: GEW beklagt Probleme beim Digitalunterricht (Handelsblatt) - Bayern: Piazolo will nicht von Mebis abgeraten haben (Bayerischer Rundfunk) - Glückwunsch zum Geburtstag: Wikipedia wird 20 Jahre alt (Stuttgarter Nachrichten) - Sachverständigenrat: Deutschland muss konsequenter digitalisieren (Handelsblatt) - Unicorns vs. Zebras: Europas Start-ups rentabler als US-Kollegen (Handelsblatt) Auch noch angesprochen werden folgende Schlagzeilen: - Digitalisierung: Bundestag schafft Faxgeräte ab (Deutschlandfunk) - Wall Street meets Silicon Valley: Citigroup paktiert mit Google (Handelsblatt) - Xolographie im 3D-Druck: Zahnräder aus dem Nichts (Berliner Zeitung) Gast in der Sendung war: Ursula Vranken vom IPA Institut Sponsor der Sendung war: TEO – Die Multibanking App Hinweise: • Webseite mit allen Informationen zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de • Twitter-Account mit den Links zu den Schlagzeilen: https://www.twitter.com/DigitalDuell • Facebook-Seite für die Diskussion zur Sendung: https://www.facebook.com/DigitalDuell • Soundcloud-Kanal für den Podcast: https://soundcloud.com/user-306014191 • Ihr findet uns auch bei Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music, Deezer usw. • YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell Danksagungen: 1. GEBHARDT.MEDIA: Deutschlands führender, innovativer Podcast-Producer! 2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit 3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds Wir wünschen viel Spaß mit der vierten offiziellen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback, ein Abo oder eine Like... Liebe Grüße, Tobias Kollmann und Klemens Skibicki…
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki. Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die beiden Internet-Experten bringen sich gegenseitig spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung und debattieren diese im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Da der Partner diese Schlagzeilen vorher nicht kennt, entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung, der durch Gäste und Zuschauerfragen in der Sendung noch intensiver wird. In dieser 4. Folge (KW1/2021) werden folgende Pressemeldungen diskutiert: - Digitalministerium: Laschet und Spahn legen ihr Programm vor (ntv) - Paketabgabe: Grünen-Chef Habeck für Digitalsteuer (Berliner Zeitung) - Der verschwundene Alibaba-Gründer: Wo ist Jack Ma? (Deutsche Welle) - Twitter-Sperre für Trump: Nehmt ihm endlich seine Reichweite (Die Zeit) - Startup Sennder vs. BGL-Verband: Logistikbranche im Umbruch (Der Tagesspiegel) - Amazon Air: Der Online-Gigant fordert DHL, UPS und Fedex heraus (Die Welt) Gast in der Sendung war: Daniel Attallah von PIXUM Sponsor der Sendung war: TEO – Die Multibanking App Hinweise: • Unser Twitter-Account mit den Links zu den Schlagzeilen: https://twitter.com/DigitalDuell • Unsere Webseite mit allen Informationen zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de • Unser Soundcloud-Kanal für den Podcast: https://soundcloud.com/user-306014191 • Ihr findet uns auch bei Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music, Deezer usw. • Unser YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell Danksagungen: 1. GEBHARDT.MEDIA: Deutschlands führender, innovativer Podcast-Producer! 2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit 3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds Wir wünschen viel Spaß mit der vierten offiziellen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns natürlich wieder über ein Feedback, ein Abo oder eine Like... Liebe Grüße, Tobias Kollmann und Klemens Skibicki…
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki.* Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die beiden Internet-Experten bringen je drei Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft und Politik als Schlagzeilen aus ihrer digitalen Woche mit in die Sendung und konfrontieren den Partner damit. Da dieser die Themen vorher nicht kennt, muss er spontan seine Meinung dazu äußern und in den Dialog mit dem Kollegen gehen. In dieser Folge (KW51/2020) werden folgende Schlagzeilen besprochen: - Es wird 2021 viele CIO-Wechsel geben (CIO) - CDO: Eon beruft Victoria Ossadnik in den Vorstand (Handelsblatt) - Dax-Digital-Monitor: Digitalkompetenz in Vorständen und Aufsichtsräten - Klimakosten: EU will umweltfreundlichere Digitalisierung (Tagesschau) - Digitalisierung nach Corona: Deutschland ist schlecht vorbereitet (Handelsblatt) - Zukunftsfonds: 60 Milliarden Euro für Startups (Business Insider) - Laschet ruft dazu auf, keine Weihnachtsgeschenke online zu kaufen (Die Welt) Wir verlinken diese Schlagzeilen auch in unserem Twitter-Account: https://twitter.com/DigitalDuell Besucht auch unsere Webseite mit allen Informationen zur Sendung: https://www.digitalduell.de Die aktuelle Folge wird zuerst bei Soundcloud hochgeladen: https://soundcloud.com/user-306014191 Ihr findet uns dann aber über den RSS-Feed etwas später auch bei Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music, Deezer usw. Danksagungen: 1. GEBHARDT.MEDIA: Deutschlands führender, innovativer Podcastproducer! 2. Vicki von TTSMP3.com: Unserer Computerstimme für Anfang und Ende! 3. Musicfox.com: Für unsere Titelmusik! So, und damit wünschen wir viel Spaß mit der dritten offiziellen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns über ein Feedback oder ein Abo oder Like... Liebe Grüße, Tobias Kollmann und Klemens Skibicki *Hinweis: Bis zur 3. Folge lautete der Titel der Sendung noch Frontal.Digital…
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki.* Die Idee und damit das Konzept vom Digital//Duell ist einfach. Die beiden Internet-Experten bringen je drei Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft und Politik als Schlagzeilen aus ihrer digitalen Woche mit in die Sendung und konfrontieren den Partner damit. Da dieser die Themen vorher nicht kennt, muss er spontan seine Meinung dazu äußern und in den Dialog mit dem Kollegen gehen. In dieser Folge (KW50/2020) werden folgende Schlagzeilen besprochen: - Börsengang von Airbnb wird zum Kursfeuerwerk (FAZ) - Palantir-Killer C3.ai mit furiosem Börsengang (Emil Jusifov, Der Aktionär) - EZB-Studie: Deutsche lieben immer noch ihr Bargeld (RTL) - Neue Patentdaten zu digitaler Transformation: Deutschland verliert an Boden (Luis Gimenez, pressebox) - US-Handelsaufsicht verklagt Facebook wegen Kauf von Instagram und WhatsApp (Daniel Sokolov, heise) - Illegales Monopol: USA klagen gegen Facebook (ZDF) - Kaufbots machen Online-Erwerb von Playstation 5 zur Glückssache (Der Standard) Wir verlinken diese Schlagzeilen auch in unserem Twitter-Account: https://twitter.com/DigitalDuell Besucht auch unsere Webseite mit allen Informationen zur Sendung: https://www.digitalduell.de Hört die aktuelle Folge zuerst bei Soundcloud: https://soundcloud.com/user-306014191 Ihr findet uns dann aber auch bei Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music, Deezer usw. Danksagungen: 1. GEBHARDT.MEDIA: Deutschlands führender, innovativer Podcastproducer! 2. Vicki von TTSMP3.com: Unserer Computerstimme für Anfang und Ende! 3. Musicfox.com: Für unsere Titelmusik! So, und damit wünschen wir viel Spaß mit der zweiten offiziellen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns über ein Feedback oder ein Abo oder Like... Liebe Grüße, Tobias Kollmann und Klemens Skibicki *Hinweis: Bis zur 3. Folge lautete der Titel der Sendung noch Frontal.Digital…
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki.* Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die beiden Internet-Experten bringen je drei Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft und Politik als Schlagzeilen aus ihrer digitalen Woche mit in die Sendung und konfrontieren den Partner damit. Da dieser die Themen vorher nicht kennt, muss er spontan seine Meinung dazu äußern und in den Dialog mit dem Kollegen gehen. In dieser Folge (KW49/2020) werden folgende Schlagzeilen besprochen: - Ikea will sein Geschäft wie Amazon aufziehen — 86 Prozent der Mitarbeiter in Deutschland fürchten um ihre Jobs (Philip Kaleta, business insider) - EU-Kommission will Datenkontrolle – Europas Angriff auf Google & Co. (Holger Beckmann, tagesschau) - Mit der Gründung der Digital Cooperation Organization vereinigen sich fünf Nationen, um eine digitale Zukunft für alle zu verwirklichen (Pressemeldung, finanzen) - Homeoffice wird viel gewünscht, außer von Führungskräften (Andreas Wilkens, heise) - Social Commerce auf dem Vormarsch – Corona-Krise hat jeden Zehnten zum Social Shopper gemacht (Antje Frommfeld, presseportal) Wir verlinken alle Schlagzeilen auch in unserem Twitter-Account: https://twitter.com/DigitalDuell Besucht auch unsere Webseite mit allen Informationen zur Sendung: https://www.digitalduell.de Unser Soundcloud-Kanal: https://soundcloud.com/user-306014191 Ihr findet uns dann aber auch bei Spotify, iTunes usw. Danksagungen: 1. GEBHARDT.MEDIA: Deutschlands führender, innovativer Podcastproducer! 2. Vicki von TTSMP3.com: Unserer Computerstimme für Anfang und Ende! 3. Musicfox.com: Für unsere Titelmusik! So, und damit wünschen wir viel Spaß mit der ersten offiziellen Folge vom Digital // Duell und wir freuen uns über ein Feedback oder ein Abo oder Like... Liebe Grüße, Tobias Kollmann und Klemens Skibicki *Hinweis: Bis zur 3. Folge lautete der Titel der Sendung noch Frontal.Digital…
Digital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki.* Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die beiden Internet-Experten bringen je drei Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft und Politik als Schlagzeilen aus ihrer digitalen Woche mit in die Sendung und konfrontieren den Partner damit. Da dieser die Themen vorher nicht kennt, muss er spontan seine Meinung dazu äußern und in den Dialog mit dem Kollegen gehen. Auf diese Art und Weise bekommt der Zuhörer bzw. Zuschauer einen kompakten Überblick über die spannenden digitalen Themen der jeweiligen Kalenderwoche, die aus Sicht der beiden Internet-Experten wichtig waren und nochmals diskutiert werden sollten. Natürlich nicht ohne daraus auch eine konkrete Erkenntnis und auch einen Handlungsauftrag an den Zuhörer bzw. Zuschauer für die eigene digitale Transformation abzuleiten. Die Prolog-Folge informiert über die Idee und das Konzept und stellt zudem die beiden Protagonisten vor. Es werden folgende Fragen beantwortet: 1. Wer sind wir und warum machen wir diesen Podcast? 2. Wie läuft eine Folge ab und wie ist das Konzept? 3. Was wollen wir dem Zuhörer bzw. Zuschauer mitgeben? Das Ergebnis muss sich dann natürlich auch hören und sehen lassen! Hinweise: • Webseite zur Sendung: https://www.DigitalDuell.de • Twitter-Account: https://www.twitter.com/DigitalDuell • Facebook-Seite: https://www.facebook.com/DigitalDuell • Soundcloud-Kanal: https://soundcloud.com/user-306014191 • Podcast-Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Deezer usw. • YouTube-Channel: https://www.youtube.com/DigitalDuell Danksagungen: 1. GEBHARDT.MEDIA: Deutschlands führender, innovativer Podcast-Producer! 2. Chérine De Bruijn: Unternehmerin + Kommunikationsexpertin mit Persönlichkeit 3. Musicfox.com: Gemafreie Musik und Sounds So, und damit wünschen wir viel Spaß bei unserem Digital // Duell und wir freuen uns über ein Feedback oder ein Abo oder Like... Liebe Grüße, Tobias Kollmann und Klemens Skibicki *Hinweis: Bis zur 3. Folge lautete der Titel der Sendung noch Frontal.Digital…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.