بواسطة Lukas Kiemele & Roxana Rentsch, Lukas Kiemele, and Roxana Rentsch، اكتشفه Player FM ومجتمعنا ـ حقوق الطبع والنشر مملوكة للناشر وليس لـPlayer FM، والصوت يبث مباشرة من خوادمه. اضغط زر الاشتراك لمتابعة التحديثات في Player FM، أو ألصق رابط التغذية الراجعة في أي تطبيق بودكاست آخر.

الناس يحبوننا!

مراجعات المستخدم

"أحب وظيفة دون اتصال"
"هذه "هي" الطريقة للتعامل مع اشتراكات البودكاست. إنها أيضًا طريقة رائعة لاكتشاف ملفات البودكاست جديدة."

Philosoph Wilhelm Schmidt-Biggemann - Relevanz der Philosophie in der heutigen Zeit #5

41:36
 
مشاركة
 

Manage episode 350222363 series 3427837
بواسطة Lukas Kiemele & Roxana Rentsch, Lukas Kiemele, and Roxana Rentsch، اكتشفه Player FM ومجتمعنا ـ حقوق الطبع والنشر مملوكة للناشر وليس لـPlayer FM، والصوت يبث مباشرة من خوادمه. اضغط زر الاشتراك لمتابعة التحديثات في Player FM، أو ألصق رابط التغذية الراجعة في أي تطبيق بودكاست آخر.
Über Religionsphilosophie und mehr

Seit 1989 ist Wilhelm Schmidt-Biggemann Professor für Philosophie an der Freien Universität Berlin. In der fünften Folge des Narabo-Podcasts ›Philosophie im 21. Jahrhundert‹ zum Thema der Relevanz der Philosophie in der heutigen Zeit spricht er mit uns unter anderem über Religionsphilosophie.

Wir sprechen unter anderem über die Fragen, was Religion und Religionsphilosophie eigentlich sind, ob wir heutzutage wieder mehr Religion brauchen und wieso wir den Gottesglauben nicht loswerden können.

Zum Video geht es hier.

Fragen: 00:29 – 04:17: Möchten Sie sich zu Beginn kurz vorstellen? 04:18 – 05:20: Wie sind Sie zur Philosophie gekommen? 05:21 – 06:51: Wie unterscheidet sich die Philosophie von der Theologie und Literaturwissenschaft? 06:52 – 09:56: Was ist Religionsphilosophie? 09:57 – 12:56: Was ist Religion? 12:57 – 15:23: Könnten Sie den Aspekt der heilen Natur nochmal erklären? 15:24 – 18:37: Wie versteht man den Gottesbegriff in der Philosophie? 18:38 – 19:50: Was heißt Transzendenz? 19:51 – 22:07: Warum können wir den Gottesglauben nicht loswerden? 22:08 – 25:43: Wie behandeln Sie dieses Thema in Ihrem neuesten Buch? 25:44 – 29:07: Wo würden Sie Religionsphilosophie positionieren, wenn man die Psychologie und Theologie je als Pole für die Erklärung des Glaubens annimmt? 29:08 – 35:03: Was heißt Metaphysik? 35:06 – 36:31: Könnten Sie die Kritik an der Metaphysik noch genauer erklären? 36:32 – 40:05: Müsste die Religion für die heutige Zeit wieder wichtiger werden – v.a. in Hinblick auf Werte? 40:06 – 40:47: Welcher Philosoph oder welche Philosophin hat Sie besonders inspiriert? 40:48 – Ende: Welches Buch würden Sie persönlich empfehlen?

  continue reading

27 حلقات

مشاركة
 
Manage episode 350222363 series 3427837
بواسطة Lukas Kiemele & Roxana Rentsch, Lukas Kiemele, and Roxana Rentsch، اكتشفه Player FM ومجتمعنا ـ حقوق الطبع والنشر مملوكة للناشر وليس لـPlayer FM، والصوت يبث مباشرة من خوادمه. اضغط زر الاشتراك لمتابعة التحديثات في Player FM، أو ألصق رابط التغذية الراجعة في أي تطبيق بودكاست آخر.
Über Religionsphilosophie und mehr

Seit 1989 ist Wilhelm Schmidt-Biggemann Professor für Philosophie an der Freien Universität Berlin. In der fünften Folge des Narabo-Podcasts ›Philosophie im 21. Jahrhundert‹ zum Thema der Relevanz der Philosophie in der heutigen Zeit spricht er mit uns unter anderem über Religionsphilosophie.

Wir sprechen unter anderem über die Fragen, was Religion und Religionsphilosophie eigentlich sind, ob wir heutzutage wieder mehr Religion brauchen und wieso wir den Gottesglauben nicht loswerden können.

Zum Video geht es hier.

Fragen: 00:29 – 04:17: Möchten Sie sich zu Beginn kurz vorstellen? 04:18 – 05:20: Wie sind Sie zur Philosophie gekommen? 05:21 – 06:51: Wie unterscheidet sich die Philosophie von der Theologie und Literaturwissenschaft? 06:52 – 09:56: Was ist Religionsphilosophie? 09:57 – 12:56: Was ist Religion? 12:57 – 15:23: Könnten Sie den Aspekt der heilen Natur nochmal erklären? 15:24 – 18:37: Wie versteht man den Gottesbegriff in der Philosophie? 18:38 – 19:50: Was heißt Transzendenz? 19:51 – 22:07: Warum können wir den Gottesglauben nicht loswerden? 22:08 – 25:43: Wie behandeln Sie dieses Thema in Ihrem neuesten Buch? 25:44 – 29:07: Wo würden Sie Religionsphilosophie positionieren, wenn man die Psychologie und Theologie je als Pole für die Erklärung des Glaubens annimmt? 29:08 – 35:03: Was heißt Metaphysik? 35:06 – 36:31: Könnten Sie die Kritik an der Metaphysik noch genauer erklären? 36:32 – 40:05: Müsste die Religion für die heutige Zeit wieder wichtiger werden – v.a. in Hinblick auf Werte? 40:06 – 40:47: Welcher Philosoph oder welche Philosophin hat Sie besonders inspiriert? 40:48 – Ende: Welches Buch würden Sie persönlich empfehlen?

  continue reading

27 حلقات

كل الحلقات

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

دليل مرجعي سريع

حقوق الطبع والنشر 2023 | خريطة الموقع | سياسة الخصوصية | شروط الخدمة