Artwork

المحتوى المقدم من Sascha Lang - Inklusator. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Sascha Lang - Inklusator أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

„Kürzen oder Teilhaben? – Zwischen Merz, Märchen und Menschenrechten“

1:05:43
 
مشاركة
 

Manage episode 503678082 series 2968651
المحتوى المقدم من Sascha Lang - Inklusator. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Sascha Lang - Inklusator أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Der August war heiß – nicht nur wetterbedingt, sondern auch in der Inklusionspolitik! Gemeinsam mit Ottmar Miles-Paul von den kobinet-Nachrichten blicke ich, Sascha Lang, auf einen Monat voller Debatten, Jubiläen und unbequemer Wahrheiten zurück.
Wir sprechen über die ungleichen Regeln bei GEZ- und Rundfunkbeitragsbefreiungen sowie die massiven Unterschiede beim Blindengeld zwischen den Bundesländern. Warum entscheidet noch immer der Wohnort darüber, wie viel Unterstützung Menschen mit Behinderung erhalten – oder eben nicht?
Ein Highlight: 30 Jahre BIZEPS – Zentrum für selbstbestimmtes Leben in Wien. Was in Österreich als mutige Bürgerinitiative begann, ist heute eine feste Institution für gelebte Inklusion.
Außerdem werfen wir einen Blick über die Grenzen: Der Welttag der humanitären Hilfe am 19. August erinnert daran, dass Inklusion kein Luxus westlicher Länder ist, sondern weltweit dringend gebraucht wird. Welche Rolle spielen dabei die USA – und was können wir in Europa lernen?
Auch die deutsche Werkstättenreform bleibt ein Dauerbrenner. Beim Tag der offenen Tür des Bundestages fiel eine bemerkenswerte Aussage von Bärbel Bas. Wir ordnen ein, was das für die Zukunft der Teilhabe bedeutet.
Zum Abschluss sprechen wir über Ottmars Roman „Zündeln an den Strukturen“, der inzwischen zwei Jahre alt ist, und über das spannende Interview mit Uwe Heineker, der die politische Inklusion als „eher eine Illusion“ beschreibt.
Kritisch, pointiert und nah dran an den Themen: Der Monatsrückblick im IGEL Podcast liefert dir Hintergründe, Stimmen und Perspektiven rund um Inklusion, Teilhabe und Barrierefreiheit.
Alle Nachrichten sind hier nachzulesen:
www.kobinet-nachrichten.org <http://www.kobinet-nachrichten.org>
Links zum IGEL Podcast
Podcast „IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben“
https://igel-inklusion-ganz-einfach-leben.letscast.fm/
Webseite: www.inklusator.com <http://www.inklusator.com>
Socialmedia:
Facebook: https://www.facebook.com/igelpodcast <https://www.facebook.com/igelpodcast>
Instagram: https://www.instagram.com/igelpodcast_by_saschalang/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sascha-lang-859421297/
Feedback: [email protected] <mailto:[email protected]>
  continue reading

فصول

1. Seltene Schlaf-Wach-Rhythmusstörung (00:00:13)

2. Musik und Begrüßung (00:00:37)

3. Monatsrückblick auf Behindertenpolitik (00:01:57)

4. Widerspruch gegen ungleiche Verhältnisse (00:10:14)

5. Ungleichheiten in der Behindertenpolitik (00:14:49)

6. Global Disability Summit und humanitäre Hilfe (00:22:04)

7. Politische Inklusion als Illusion (00:25:25)

8. Werkstätten und Chancen für Behinderte (00:29:17)

9. Roman über Werkstätten und Inklusion (00:34:49)

10. Petition gegen Kürzungen in der Eingliederungshilfe (00:38:22)

11. Rechte von Jugendlichen mit Behinderungen (00:43:29)

12. Bedrohung der Disability Studies (00:47:18)

13. Mülltrennung und Barrierefreiheit (00:57:11)

14. Ausblick auf den September (01:03:08)

294 حلقات

Artwork
iconمشاركة
 
Manage episode 503678082 series 2968651
المحتوى المقدم من Sascha Lang - Inklusator. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Sascha Lang - Inklusator أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Der August war heiß – nicht nur wetterbedingt, sondern auch in der Inklusionspolitik! Gemeinsam mit Ottmar Miles-Paul von den kobinet-Nachrichten blicke ich, Sascha Lang, auf einen Monat voller Debatten, Jubiläen und unbequemer Wahrheiten zurück.
Wir sprechen über die ungleichen Regeln bei GEZ- und Rundfunkbeitragsbefreiungen sowie die massiven Unterschiede beim Blindengeld zwischen den Bundesländern. Warum entscheidet noch immer der Wohnort darüber, wie viel Unterstützung Menschen mit Behinderung erhalten – oder eben nicht?
Ein Highlight: 30 Jahre BIZEPS – Zentrum für selbstbestimmtes Leben in Wien. Was in Österreich als mutige Bürgerinitiative begann, ist heute eine feste Institution für gelebte Inklusion.
Außerdem werfen wir einen Blick über die Grenzen: Der Welttag der humanitären Hilfe am 19. August erinnert daran, dass Inklusion kein Luxus westlicher Länder ist, sondern weltweit dringend gebraucht wird. Welche Rolle spielen dabei die USA – und was können wir in Europa lernen?
Auch die deutsche Werkstättenreform bleibt ein Dauerbrenner. Beim Tag der offenen Tür des Bundestages fiel eine bemerkenswerte Aussage von Bärbel Bas. Wir ordnen ein, was das für die Zukunft der Teilhabe bedeutet.
Zum Abschluss sprechen wir über Ottmars Roman „Zündeln an den Strukturen“, der inzwischen zwei Jahre alt ist, und über das spannende Interview mit Uwe Heineker, der die politische Inklusion als „eher eine Illusion“ beschreibt.
Kritisch, pointiert und nah dran an den Themen: Der Monatsrückblick im IGEL Podcast liefert dir Hintergründe, Stimmen und Perspektiven rund um Inklusion, Teilhabe und Barrierefreiheit.
Alle Nachrichten sind hier nachzulesen:
www.kobinet-nachrichten.org <http://www.kobinet-nachrichten.org>
Links zum IGEL Podcast
Podcast „IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben“
https://igel-inklusion-ganz-einfach-leben.letscast.fm/
Webseite: www.inklusator.com <http://www.inklusator.com>
Socialmedia:
Facebook: https://www.facebook.com/igelpodcast <https://www.facebook.com/igelpodcast>
Instagram: https://www.instagram.com/igelpodcast_by_saschalang/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sascha-lang-859421297/
Feedback: [email protected] <mailto:[email protected]>
  continue reading

فصول

1. Seltene Schlaf-Wach-Rhythmusstörung (00:00:13)

2. Musik und Begrüßung (00:00:37)

3. Monatsrückblick auf Behindertenpolitik (00:01:57)

4. Widerspruch gegen ungleiche Verhältnisse (00:10:14)

5. Ungleichheiten in der Behindertenpolitik (00:14:49)

6. Global Disability Summit und humanitäre Hilfe (00:22:04)

7. Politische Inklusion als Illusion (00:25:25)

8. Werkstätten und Chancen für Behinderte (00:29:17)

9. Roman über Werkstätten und Inklusion (00:34:49)

10. Petition gegen Kürzungen in der Eingliederungshilfe (00:38:22)

11. Rechte von Jugendlichen mit Behinderungen (00:43:29)

12. Bedrohung der Disability Studies (00:47:18)

13. Mülltrennung und Barrierefreiheit (00:57:11)

14. Ausblick auf den September (01:03:08)

294 حلقات

Alle Folgen

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع

حقوق الطبع والنشر 2025 | سياسة الخصوصية | شروط الخدمة | | حقوق النشر
استمع إلى هذا العرض أثناء الاستكشاف
تشغيل