Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 2d ago
Added seven years ago
Content provided by freie-radios.net (Radio Radio Dreyeckland, Freiburg). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by freie-radios.net (Radio Radio Dreyeckland, Freiburg) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App
Go offline with the Player FM app!
Go offline with the Player FM app!
Podcasts Worth a Listen
SPONSORED
We answer listener questions about the making of Season 5: Hark and of Threshold more broadly in this special AMA episode with host Amy Martin, managing editor Erika Janik, and producer Sam Moore. Thanks to Kraftkabel for the use of his music. You can find the whole track here . Threshold is nonprofit, listener-supported, and independently produced. You can support Threshold by donating today . To stay connected, sign up for our newsletter .…
freie-radios.net (Radio Radio Dreyeckland, Freiburg)
Mark all (un)played …
Manage series 2320511
Content provided by freie-radios.net (Radio Radio Dreyeckland, Freiburg). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by freie-radios.net (Radio Radio Dreyeckland, Freiburg) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
freie-radios.net (limited to Radio Radio Dreyeckland, Freiburg)
…
continue reading
15 episodes
Mark all (un)played …
Manage series 2320511
Content provided by freie-radios.net (Radio Radio Dreyeckland, Freiburg). All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by freie-radios.net (Radio Radio Dreyeckland, Freiburg) or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
freie-radios.net (limited to Radio Radio Dreyeckland, Freiburg)
…
continue reading
15 episodes
All episodes
×
1 Sicherungsverwahrung für Drogenabhängigen - "Wir kämpfen weiter!", sagt sein Anwalt 7:30
7:30
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked7:30
Ein Prozess der keine Gewinner kennt: nach einem Überfall auf ein Sonnenstudio letztes Jahr, kämpft die Mitarbeiterin des Studios weiterhin mit den körperlichen und seelischen Folgen. Der Täter, ein 64-jähriger aus dem Umland, seit Jahrzehnten chronisch von Drogen abhängig, nahm bei dem Überfall einen Schlüssel und das Handy der Mitarbeiterin mit. Er wurde nun zu einer langjährigen Haftstrafe mit anschließender Unterbringung in der Sicherungsverwahrung verurteilt, was für ihn ein Sterben in Haft wahrscheinlicher macht, als jemals wieder entlassen zu werden. Radio Dreyeckland war bei der Urteilsverkündung und sprach zudem mit dem Freiburger Rechtsanwalt Jan-Georg Wennekers, der den Angeklagten anwaltlich vertritt.…

1 Grundrechtekomitee analysiert Wahlprogramme zu den Themen Überwachung, Asyl, Militär und Soziales 19:55
19:55
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked19:55
Das Grundrechtekomitee hat anlässlich der Bundestagswahl die Wahlprogramme der Parteien analysiert. Und zwar im Hinblick auf die Themen Überwachung, Migrations- und Asylrecht; Aufrüstung und Sozialpolitik. Über die Analyse haben wir mit Fabian Georgi vom Grundrechtekomitee gesprochen.

1 Niederlande nach dreiviertel Jahr Rechtsextremistischer Regierungsdominanz: Gewöhnung statt Protest? (Serie 347: Mittagsmagazin) 11:50
11:50
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked11:50
Unser Korrespodemt Tobias Müller versucht uns Einblicke zugeben. Im Unterschied zu Belgien, wo sich die Gewerkschaften an die Spitze stellen, dominiert die PVV nach wie vor die Diskurse. Mehr im Interview mit Tobias, leider von harten - nordöstlichen Winden stark verrauscht

1 Neue Rechtsregierung in Belgien (Serie 347: Mittagsmagazin) 5:48
5:48
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked5:48
Leider arg vom Wind verzaust. Wir liessen uns diese unter dem öffentlichen Radar in der BRD stattgehabte rechte Regierungsbildung in Belgien von unserem Benelux Korrespondenten auch im Vergleich zu Niederlanden einordnen,

1 Machte die Stuttgarter Messe Druck auf Gewerkschaften, keine Proteste gegen die AfD auf der didacta zu organisieren? 8:21
8:21
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked8:21
Vom 11. bis zum 15. Februar fand an der Stuttgarter Messe die große Bildungsmesse didacta statt. Sie trug den Titel: „Demokratie braucht Bildung – Bildung braucht Demokratie!“ Im Vorfeld der Messe sorgte besonders ein Thema für Aufmerksamkeit: Die Beteiligung der AfD an der Messe. Erstmals gehörten auch Parteien zu den Hauptausstellern. Kritik kam von der GEW, dem VBE, bis zur Lagergemeinschaft Dachau. Wir hatten bereits mit Monika Stein, Vorsitzende der GEW Baden-Württemberg, gesprochen, die erklärt hatte, kein Verständnis dafür zu haben, dass die Bildungsmesse die AfD zugelassen hat. "Es wäre richtig gewesen, keine Parteien zuzulassen." Nun berichtete ver.di am Donnerstag: „Nachdem die Messe trotz vielfacher Aufforderungen im Vorfeld nichts unternommen hatte, um den AfD-Stand auf der Bildungsmesse Didacta noch zu verhindern, werden jetzt die Organisationen und Gewerkschaften, die den daraufhin angekündigten Protest organisieren, unter Druck gesetzt. Gestern Abend forderte der Geschäftsführer der Messe begleitet von Polizei und Feuerwehr die Gewerkschafter:innen am ver.di Stand auf, dafür zu sorgen, dass weniger Protestierende zur Didacta kommen.“ Wir haben am Freitagmorgen mit Nancy Hehl von der Gewerkschaft ver.di, die auf der Didacta war, gesprochen.…

1 Polen: Fünf Aktive von Grupa Granica stehen wegen humanitärer Hilfe vor Gericht 30:30
30:30
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked30:30
Alexandra Chrzanowska arbeitet beim Verein für Rechtliche Intervention [Stowarzyszenie Interwencji Prawnej], der sich im Zusammenhang mit den Aktivitäten der Grupa Granica gegründet hat. Im Gespräch mit RDL spricht Alexandra über den aktuellen Prozess gegen fünf Aktivist*innen der Grupa Granica, vor dem Gericht in Hajnówka (Kleinstadt in der Nähe der Polnisch-Belarussischen Grenze). Ihnen wird vorgeworfen sich widerrechtlich verhalten zu haben, als sie humanitäre Hilfe für zehn Geflüchtete leisteten. Ihnen drohen bis zu fünf Jahren Haft. Alexandra Chrzanowska ist seit Anfang an dabei, seit im Sommer 2021 sich die humanitäre Krise im Polnisch-Belarussischen Grenzgebiet entwickelt hat. Grupa Granica will jenen Menschen helfen, die in der EU nach Schutz und einem sicheren Leben suchen und stattdessen der illegalen Praxis der Push-backs unterworfen sind. Sie verfolgt den Prozess gegen die fünf Aktivist*innen genau und beschreibt zu Beginn des Gesprächs die Gründe dafür.…

1 Polizei hält kurdische Demonstrierende in Lahr gewaltsam fest 8:48
8:48
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked8:48
Am Donnerstag abend liefen rund 100 Kurd*innen von Offenburg über die Gemeinde Friesenheim nach Lahr. Der sogenannte "Lange Marsch für die Freiheit Abdullah Öcalans und eine politische Lösung der kurdischen Frage" wurde dort durch die Polizei beendet und etwa 50 Demonstriende im Gebäude des Kurdischen Gemeinschaftszentrum in Lahr Dinglingen festgehalten. Schon während des Marsches über die Bundestraße waren die Demonstrierenden von einem massiven Polizeiaufgebot begleitet worden. Wir haben mit unserem Korrespondenten in Lahr, Flo, gesprochen.…
Nicht nur in großen Städten, sondern auch in kleineren Städten gibt es Proteste gegen rechts. Seitdem Friedrich Merz mit Zustimmung der AfD einen Bundestagsbeschluss durchgebracht hat, der umfassende Zurückweisungen an deutschen Grenzen einfordert, auch von Menschen, die einen Asylantrag stellen wollen; ein Vorhaben was offensichtlich rechtswidrig ist, gehen zahlreiche Menschen auf die Straße. So gibt es nun am Samstag auch im ein gutes Stück nördlich von Freiburg gelegenen Kenzingen, mit etwa 11.000 Einwohner*innen, eine Demo gegen Hass und Hetze. Los gehts um 15 Uhr vor dem Rathaus. Organisiert wird das Ganze vom Bündnis gegen Hass und Hetze Kenzingen. Wir haben mit dem Sprecher des Bündnisse, Hubert Klimmek, Gemeinderat der Aktiven Bürgerliste, gesprochen.…

1 Fokus Südwest 13.02.2025 (Serie 614: Fokus Südwest) 30:00
30:00
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked30:00
Die Themen: # 50 Jahre Erfolg gegen Bleiwerk in Marckolsheim, Elsass. # Die AfD auf der Bildungsmesse didacta in Stuttgart # Fridays for Future, ihr habt die Wahl

1 Wyhl vor 50 Jahren: Widerstand verhindert das AKW am Oberrhein 8:36
8:36
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked8:36
Am 18. Februar 1975 wurde am Kaiserstuhl, unweit von Freiburg Geschichte geschrieben. Am Tag des geplanten Baubeginns war gleich wieder Baustopp für das „Kernkraftwerk Süd“ in Wyhl. Umweltaktivist:innen stellten sich quer, besetzten den Bauplatz. Bewegte Zeiten. Und letztlich: Erfolgreicher Widerstand. Breiter Widerstand. Und für Viele die Geburtsstunde der heutigen, entschlossenen Umweltbewegung.…

1 Diesjähriges Rechtsrock Festivall in Budapest nicht übermäßig gut besucht 15:57
15:57
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked15:57
Um den sogenannten „Tag der ehre“ versammeln sich Neonazis aus ganz Europa in Budapest. Im Februar 1945, war Budapest von der roten Armee eingekesselt. Die deutsche Heeresleitung in Budapest, beschloss einen Ausbruch der Armee für den 11. Februar. Die Armee bestand hauptsächlich aus in budapest ungarischen und deutschen Soldaten, die beim Ausbruch fast alle starben. Die Tage darauf wurde Budapest dann von der roten armee befreit. Zum teil tausende neonazis treffen sich seit Jahren im Februar mit dem Aufhänger, den damals ausbrechenden Soldaten in Budapest zu gedenken. Neben Märschen, auf denen auch SS Uniformen oder Stahlhelm getragen wird und die damalichen Ausbruchsruten aufgesucht werden, bilden auch Konzerte einen wichtigen Teil des Rahmenprogramms. Vergangenes Wochenende fand in diesem Kontext ein großes Rechtsrockfestival statt. Rdl sprach dazu mit Musikwissenschaftler Thorsten Hindrichs, der zur extremen rechten Musikszene in Europa forscht und Bildungsarbeit leistet.…

1 Jugendoffiziere auf der didacta: "Die Bundeswehr hat im Klassenzimmer nichts zu suchen!" 1:17
1:17
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked1:17
Nach dem Interview zur AfD auf der didacta haben wir die GEW Landesvorsitzende aus Baden-Württemberg, Monika Stein, noch auf Jugendoffiziere auf der Bildungsmesse angesprochen.

1 AfD auf Bildungsmesse didacta - Monika Stein: "Völliges Unverständnis dafür, dass AfD Stand zugelassen wurde." 10:43
10:43
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked10:43
Vom 11. bis zum 15. Februar findet an der Stuttgarter Messe die große Bildungsmesse didacta statt. Sie trägt diesmal den Titel: „Demokratie braucht Bildung – Bildung braucht Demokratie!“ Im Vorfeld der Messe sorgt nun besonders ein Thema für Aufmerksamkeit: Die Beteiligung der AfD an der Messe. Erstmals gehören auch Parteien zu den Hauptausstellern. Der geplante Stand der AfD sorgt für massive Kritik. VON GEW und VBE, bis zur Lagergemeinschaft Dachau. Wir haben mit Monika Stein, Vorsitzende der GEW Baden-Württemberg gesprochen.…

1 Spanien: MieterInnen können Wohnungen, die an Blackrock verscherbelt wurden, für 68.000 € kaufen 15:21
15:21
Play Later
Play Later
Lists
Like
Liked15:21
Der Madrider Rechtsanwalt Mariano Benítez de Lugo setzt sich seit vielen Jahren für die Betroffenen von Zwangsräumungen ein. Kürzlich hat er vor dem obersten Gerichtshof in Spanien einen großen Erfolg erzielt. Mieter*innen aus Madrid können nach der Bestätigung eines Urteils aus dem Jahr 2019, ihre Wohnungen für den relativ günstigen Preis von 68.000 € kaufen. Für diesen Preis waren sie vormals an Blackrock verscherbelt worden. Wir haben mit unserem Spanienkorrespondenten, den freien Journalisten Ralf Streck, gesprochen.…
In der Februar Sendung schauen wir nach Mannheim: ein Opfer von Polizeigewalt stand dort vor Gericht. Wie so oft wurde das Opfer eines polizeilichen Übergriffs angeklagt, nicht die gewaltausübenden Polizist:innen. Und in einem weiteren Beitrag geht es um Behinderung im Strafvollzug. Frau Dr. Rowhani-Wimmer aus Österreich, sie ist Teil des Antifolterkomitees des Europarates, spricht über die internationale Perspektive aus Menschen mit Behinderung in den Gefängnissen. Sie trug im Rahmen einer eintägigen Veranstaltung in Dortmund vor. Am 16. Januar 2025 kamen an der dortigen Fachhochschule Expert:innen und Interessierte zu einer Fachtagung zusammen, um über die Situation behinderter Menschen in Gefängnissen zu sprechen. RDL war vor Ort und in den kommenden Sendungen werden weitere Vortragsmitschnitte zu hören sein. https://strafvollzugsarchiv.de/Veranstaltung/fachtagung-menschen-mit-behinderung-in-der-haftanstalt https://www.coe.int/de/web/cpt/home…
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.