Artwork

المحتوى المقدم من Victoria Graul. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Victoria Graul أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

Drama, Baby! Populistische Tricks durchschauen (Hannover-Edition)

42:42
 
مشاركة
 

Manage episode 458505353 series 3630250
المحتوى المقدم من Victoria Graul. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Victoria Graul أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Fake News & Fact-Checking

Genau wie „Fake News“ wird „Populismus“ in Debatten gerne als Schimpfwort für alles Unbequeme benutzt. Dabei sind populistische Manöver ein berechtigtes Mittel, um Probleme auf den Punkt zu bringen. Gefährlich wird es allerdings, wenn beispielsweise Tatsachen verdreht und antidemokratische Positionen bedient werden. Deshalb lohnt es sich zu schauen: Was sind typische Tricks, um unseren Groll zu wecken und unsere Zustimmung zu gewinnen? Wie spielen Medien da rein? Wie können wir im Freundeskreis angemessen auf populistische Parolen reagieren? Das alles bespricht Victoria mit der Politikwissenschaftlerin Paula Diehl und „Neue Presse“-Reporterin Elisabeth Woldt, die außerdem berichtet, was sie sich so im Niedersächsischen Landtag anhören muss. Last but not least: die Landtagsabgeordnete Djenabou Diallo-Hartmann äußert sich zum Grünen-Bashing.

CREDITS: Musik „Digga Fake Theme Song" von Alexey Potiy | Sounddesign und Remix Intro von Martin Sun | Foto von Alexander Bley | Grafik Victoria Graul und MMA | Soundeffekte Small Crowd Applause von Yannick Lemieux auf SoundBible Attribution 3.0; Ta Da, Zombie in Pain, Groan, Gun Silencer und Click Button 2 alle von Mike Koenig auf SoundBible Attribution 3.0

Digga Fake – der Podcast über Fake News & Fact-Checking (Hannover-Edition) ist eine Produktion von © Victoria Graul in Kooperation mit Neue Presse

WEBSITE: https://diggafake.de

KONTAKT: Instagram, Mastodon, E-Mail an kontakt [at] diggafake [dot] de

NEUE PRESSE: Informiere dich unterhaltsam, vielseitig und außergewöhnlich über Hannover und die Welt: https://neuepresse.de. Die ersten zwei Wochen sind kostenlos. Oder folge der NP auf

Musik von Alexey PotiyWebsite Gruppa Karl-Marx-Stadt

Musik von Martin SunEmpsylo auf Spotify

  continue reading

فصول

1. Einleitung (00:00:00)

2. Zitate-Raten (00:03:31)

3. Reporter-Erlebnisse im Landtag (00:06:16)

4. Beispiele rhetorischer Tricks (00:09:41)

5. Forschungsstand (00:15:51)

6. Notwendigkeit für eigene Skills (00:17:21)

7. Medien arbeiten mit gleichen Techniken (00:21:07)

8. Grünen-Bashing (00:25:59)

9. Tipps zum Kontern (00:35:02)

49 حلقات

Artwork
iconمشاركة
 
Manage episode 458505353 series 3630250
المحتوى المقدم من Victoria Graul. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Victoria Graul أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Fake News & Fact-Checking

Genau wie „Fake News“ wird „Populismus“ in Debatten gerne als Schimpfwort für alles Unbequeme benutzt. Dabei sind populistische Manöver ein berechtigtes Mittel, um Probleme auf den Punkt zu bringen. Gefährlich wird es allerdings, wenn beispielsweise Tatsachen verdreht und antidemokratische Positionen bedient werden. Deshalb lohnt es sich zu schauen: Was sind typische Tricks, um unseren Groll zu wecken und unsere Zustimmung zu gewinnen? Wie spielen Medien da rein? Wie können wir im Freundeskreis angemessen auf populistische Parolen reagieren? Das alles bespricht Victoria mit der Politikwissenschaftlerin Paula Diehl und „Neue Presse“-Reporterin Elisabeth Woldt, die außerdem berichtet, was sie sich so im Niedersächsischen Landtag anhören muss. Last but not least: die Landtagsabgeordnete Djenabou Diallo-Hartmann äußert sich zum Grünen-Bashing.

CREDITS: Musik „Digga Fake Theme Song" von Alexey Potiy | Sounddesign und Remix Intro von Martin Sun | Foto von Alexander Bley | Grafik Victoria Graul und MMA | Soundeffekte Small Crowd Applause von Yannick Lemieux auf SoundBible Attribution 3.0; Ta Da, Zombie in Pain, Groan, Gun Silencer und Click Button 2 alle von Mike Koenig auf SoundBible Attribution 3.0

Digga Fake – der Podcast über Fake News & Fact-Checking (Hannover-Edition) ist eine Produktion von © Victoria Graul in Kooperation mit Neue Presse

WEBSITE: https://diggafake.de

KONTAKT: Instagram, Mastodon, E-Mail an kontakt [at] diggafake [dot] de

NEUE PRESSE: Informiere dich unterhaltsam, vielseitig und außergewöhnlich über Hannover und die Welt: https://neuepresse.de. Die ersten zwei Wochen sind kostenlos. Oder folge der NP auf

Musik von Alexey PotiyWebsite Gruppa Karl-Marx-Stadt

Musik von Martin SunEmpsylo auf Spotify

  continue reading

فصول

1. Einleitung (00:00:00)

2. Zitate-Raten (00:03:31)

3. Reporter-Erlebnisse im Landtag (00:06:16)

4. Beispiele rhetorischer Tricks (00:09:41)

5. Forschungsstand (00:15:51)

6. Notwendigkeit für eigene Skills (00:17:21)

7. Medien arbeiten mit gleichen Techniken (00:21:07)

8. Grünen-Bashing (00:25:59)

9. Tipps zum Kontern (00:35:02)

49 حلقات

كل الحلقات

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع

حقوق الطبع والنشر 2025 | سياسة الخصوصية | شروط الخدمة | | حقوق النشر
استمع إلى هذا العرض أثناء الاستكشاف
تشغيل