Artwork

المحتوى المقدم من German Design Council. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة German Design Council أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

Wiebke Ahues: Wie sieht radikale Nachhaltigkeit im Bauwesen aus?

55:38
 
مشاركة
 

Manage episode 467179481 series 2981583
المحتوى المقدم من German Design Council. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة German Design Council أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

In dieser Folge von Design Perspectives spricht Host Martin Pauli mit Wiebke Ahues, Partnerin bei LSXSY Architekten, über radikale Nachhaltigkeit im Bauwesen. Gemeinsam beleuchten sie die Herausforderungen und Chancen des zirkulären Bauens, die Bedeutung der Wiederverwendung von Materialien und die Notwendigkeit neuer Prozesse und Denkweisen. Ahues zeigt auf, warum die Transformation der Branche nicht nur technologisch, sondern auch kulturell und wirtschaftlich gedacht werden muss, um echte Fortschritte in Richtung nachhaltiger Architektur zu erzielen.

📌 Die drei Takeaways:

🚀 Radikalität im Denken und Handeln Die Transformation der Baubranche erfordert radikale Ansätze, die über die bisherige Praxis hinausgehen. Es geht darum, Prozesse neu zu denken, Kompetenzen zu erweitern und die richtigen Talente mitzunehmen, um die gesteckten Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Die Radikalität zeigt sich nicht in extremen Maßnahmen, sondern in der konsequenten Bereitschaft, „Dinge immer wieder auch neu zu interpretieren.“

🏛 Potenzial des öffentlichen Sektors Der öffentliche Sektor wird nicht mehr als träge Bürokratie gesehen, sondern als potenzieller Motor der zirkulären Transformation. Von der kommunalen Ebene bis zur staatlichen Infrastruktur kann der öffentliche Sektor eine aktive und gestaltende Rolle bei der Entwicklung nachhaltiger Baupraktiken spielen.

📏 Klare Metriken als Navigationsinstrument Die Komplexität von Nachhaltigkeit und Zirkularität erfordert eindeutige Messkriterien. Statt nur Zeit und Kosten zu berücksichtigen, werden Klimaauswirkungen zum entscheidenden Designkriterium, was eine transparentere und zielgerichtetere Planung ermöglicht.


🗣 Gast: Wiebke Ahues Partnerin und Architektin bei LXSY Architekten https://www.linkedin.com/in/wiebke-ahues-6433bb76/ https://lxsy.de/about

🗣 Host: Martin Pauli Director & Global Leader Circular Economy Services bei Arup https://www.linkedin.com/in/martin-pauli-1aa06974/ https://www.arup.com/contact-us/martin-pauli/

🔗 Referenzen: Circular House https://lxsy.de/projekte/impact-hub-berlin-at-crclr-house Reduction Roadmap https://www.effekt.dk/reduction-roadmap London Energy Transformation Initiative (LETI) https://www.leti.uk/about


Design Perspectives – der Podcast des German Design Council. Wie können wir Design als Hebel für Transformation und wirtschaftlichen Erfolg nutzen? Darüber sprechen wir mit Persönlichkeiten aus Design, Markenführung und Architektur. Sie geben uns Einblicke, wie Transformation, Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg im Unternehmen Hand in Hand gehen können. Interessant, informativ, inspirierend.

Kapitel (00:00:00) -Einführung und Definition radikaler Nachhaltigkeit (00:07:05) - Kreislaufgerechtes Bauen und erste Herausforderungen (00:15:00) - Prozesse und Strukturen für zirkuläres Bauen (00:25:18) - Branchenveränderungen und Zukunftsperspektiven (00:41:20) - Transformation und internationale Vergleiche

  continue reading

60 حلقات

Artwork
iconمشاركة
 
Manage episode 467179481 series 2981583
المحتوى المقدم من German Design Council. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة German Design Council أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

In dieser Folge von Design Perspectives spricht Host Martin Pauli mit Wiebke Ahues, Partnerin bei LSXSY Architekten, über radikale Nachhaltigkeit im Bauwesen. Gemeinsam beleuchten sie die Herausforderungen und Chancen des zirkulären Bauens, die Bedeutung der Wiederverwendung von Materialien und die Notwendigkeit neuer Prozesse und Denkweisen. Ahues zeigt auf, warum die Transformation der Branche nicht nur technologisch, sondern auch kulturell und wirtschaftlich gedacht werden muss, um echte Fortschritte in Richtung nachhaltiger Architektur zu erzielen.

📌 Die drei Takeaways:

🚀 Radikalität im Denken und Handeln Die Transformation der Baubranche erfordert radikale Ansätze, die über die bisherige Praxis hinausgehen. Es geht darum, Prozesse neu zu denken, Kompetenzen zu erweitern und die richtigen Talente mitzunehmen, um die gesteckten Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Die Radikalität zeigt sich nicht in extremen Maßnahmen, sondern in der konsequenten Bereitschaft, „Dinge immer wieder auch neu zu interpretieren.“

🏛 Potenzial des öffentlichen Sektors Der öffentliche Sektor wird nicht mehr als träge Bürokratie gesehen, sondern als potenzieller Motor der zirkulären Transformation. Von der kommunalen Ebene bis zur staatlichen Infrastruktur kann der öffentliche Sektor eine aktive und gestaltende Rolle bei der Entwicklung nachhaltiger Baupraktiken spielen.

📏 Klare Metriken als Navigationsinstrument Die Komplexität von Nachhaltigkeit und Zirkularität erfordert eindeutige Messkriterien. Statt nur Zeit und Kosten zu berücksichtigen, werden Klimaauswirkungen zum entscheidenden Designkriterium, was eine transparentere und zielgerichtetere Planung ermöglicht.


🗣 Gast: Wiebke Ahues Partnerin und Architektin bei LXSY Architekten https://www.linkedin.com/in/wiebke-ahues-6433bb76/ https://lxsy.de/about

🗣 Host: Martin Pauli Director & Global Leader Circular Economy Services bei Arup https://www.linkedin.com/in/martin-pauli-1aa06974/ https://www.arup.com/contact-us/martin-pauli/

🔗 Referenzen: Circular House https://lxsy.de/projekte/impact-hub-berlin-at-crclr-house Reduction Roadmap https://www.effekt.dk/reduction-roadmap London Energy Transformation Initiative (LETI) https://www.leti.uk/about


Design Perspectives – der Podcast des German Design Council. Wie können wir Design als Hebel für Transformation und wirtschaftlichen Erfolg nutzen? Darüber sprechen wir mit Persönlichkeiten aus Design, Markenführung und Architektur. Sie geben uns Einblicke, wie Transformation, Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg im Unternehmen Hand in Hand gehen können. Interessant, informativ, inspirierend.

Kapitel (00:00:00) -Einführung und Definition radikaler Nachhaltigkeit (00:07:05) - Kreislaufgerechtes Bauen und erste Herausforderungen (00:15:00) - Prozesse und Strukturen für zirkuläres Bauen (00:25:18) - Branchenveränderungen und Zukunftsperspektiven (00:41:20) - Transformation und internationale Vergleiche

  continue reading

60 حلقات

كل الحلقات

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع

حقوق الطبع والنشر 2025 | سياسة الخصوصية | شروط الخدمة | | حقوق النشر
استمع إلى هذا العرض أثناء الاستكشاف
تشغيل