Artwork

المحتوى المقدم من Karina Filusch. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Karina Filusch أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !

Folge IIOOI*: Die Ungerechtigkeit der Algorithmen mit Paola Lopez

29:19
 
مشاركة
 

Manage episode 326265896 series 2908147
المحتوى المقدم من Karina Filusch. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Karina Filusch أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

*das ist „Binärisch“ und bedeutet:…25

Was haben die Schufa, Google Maps und Youtube gemeinsam? Die Antwort lautet Algorithmen. Algorithmen sind allgegenwärtig und aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch wenn jeder ungefähr zu wissen glaubt, was Algorithmen sind, hättet ihr diese drei Schlagworte überhaupt mit Algorithmen in Verbindung gebracht? Mit der Mathematikerin Paola Lopez sprechen wir heute über solche Alltagsbeispiele und auch darüber, was Algorithmen generell sind. Wir werden den Fragen nachgehen, ob Algorithmen ungerecht sein können und wie intelligent Künstliche Intelligenz wirklich ist. Algorithmen sind keine Menschen, auch wenn sie vom Menschen gemacht sind und haben doch gravierende Auswirkungen in verschienen Lebensbereichen, ob bei sozialstaatlichen Leistungen, der Schufa oder bei der Kreditwürdigkeit einer Bank. Paola Lopez erzählt uns außerdem, was es mit der Bias Bounty Challenge auf Twitter auf sich hat und weshalb man, bevor man auf Twitter selbst seinen Bildausschnitt für das Profilbild wählen konnte, als Frau mit Ausschnitt oder als person of colour ein Problem hatte, weil die Fokussierung einen benachteiligt hat.

Habt ihr euch schonmal durch Algorithmen im Alltag ungleich behandelt gefühlt?

Hört gerne in unsere Folge rein uns hinterlasst uns eure Meinung auf Twitter oder Instagram!

Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns gerne eine Mail an [email protected] und folgt uns auf Twitter/Instagram bei dasou_law.

Show-Notes

Paola Lopez am Weizenbaum Institut: https://www.weizenbaum-institut.de/portrait/p/paola-lopez/

Paola Lopez am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung:

https://wzb.eu/de/personen/paola-lopez

  continue reading

41 حلقات

Artwork
iconمشاركة
 
Manage episode 326265896 series 2908147
المحتوى المقدم من Karina Filusch. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Karina Filusch أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.

*das ist „Binärisch“ und bedeutet:…25

Was haben die Schufa, Google Maps und Youtube gemeinsam? Die Antwort lautet Algorithmen. Algorithmen sind allgegenwärtig und aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch wenn jeder ungefähr zu wissen glaubt, was Algorithmen sind, hättet ihr diese drei Schlagworte überhaupt mit Algorithmen in Verbindung gebracht? Mit der Mathematikerin Paola Lopez sprechen wir heute über solche Alltagsbeispiele und auch darüber, was Algorithmen generell sind. Wir werden den Fragen nachgehen, ob Algorithmen ungerecht sein können und wie intelligent Künstliche Intelligenz wirklich ist. Algorithmen sind keine Menschen, auch wenn sie vom Menschen gemacht sind und haben doch gravierende Auswirkungen in verschienen Lebensbereichen, ob bei sozialstaatlichen Leistungen, der Schufa oder bei der Kreditwürdigkeit einer Bank. Paola Lopez erzählt uns außerdem, was es mit der Bias Bounty Challenge auf Twitter auf sich hat und weshalb man, bevor man auf Twitter selbst seinen Bildausschnitt für das Profilbild wählen konnte, als Frau mit Ausschnitt oder als person of colour ein Problem hatte, weil die Fokussierung einen benachteiligt hat.

Habt ihr euch schonmal durch Algorithmen im Alltag ungleich behandelt gefühlt?

Hört gerne in unsere Folge rein uns hinterlasst uns eure Meinung auf Twitter oder Instagram!

Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns gerne eine Mail an [email protected] und folgt uns auf Twitter/Instagram bei dasou_law.

Show-Notes

Paola Lopez am Weizenbaum Institut: https://www.weizenbaum-institut.de/portrait/p/paola-lopez/

Paola Lopez am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung:

https://wzb.eu/de/personen/paola-lopez

  continue reading

41 حلقات

كل الحلقات

×
 
Loading …

مرحبًا بك في مشغل أف ام!

يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.

 

دليل مرجعي سريع

استمع إلى هذا العرض أثناء الاستكشاف
تشغيل