المحتوى المقدم من Chiara Hauser. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Chiara Hauser أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
Alex (@alex_kamenca) and Carley (@carleymitus) are both members of our Action Academy Community that purchased TWO small businesses last thursday! Want To Quit Your Job In The Next 6-18 Months Through Buying Commercial Real Estate & Small Businesses? 👔🏝️ Schedule A Free 15 Minute Coaching Call With Our Team Here To Get "Unstuck" Want to know which investment strategy is best for you? Take our Free Asset-Selection Quiz Check Out Our Bestselling Book : From Passive To Passionate : How To Quit Your Job - Grow Your Wealth - And Turn Your Passions Into Profits Want A Free $100k+ Side Hustle Guide ? Follow Me As I Travel & Build: IG @brianluebben ActionAcademy.com…
المحتوى المقدم من Chiara Hauser. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Chiara Hauser أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Chiara-Marie Hauser und Hannah Metzker haben 2019 zusammen mit dem Geschichtestudium an der Universität Wien angefangen. Eine von ihnen hat mittlerweile den Masterabschluss und schreibt an ihrer Doktorarbeit, die andere kann sich nach wie vor keine Jahreszahlen merken. Die beiden Historikerinnen werden durch den halben "Historian" in "Two and a half Historians" - Wikipedia - ergänzt. Jede Folge bringt eine von ihnen einen Wikipedia-Artikel mit, um das gewählte Thema tiefgründiger zu beleuchten. Von Serienmördern bis sowjetischen Panzern ist alles dabei! Instagram: @TwoAndAHalfHistorians
المحتوى المقدم من Chiara Hauser. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Chiara Hauser أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Chiara-Marie Hauser und Hannah Metzker haben 2019 zusammen mit dem Geschichtestudium an der Universität Wien angefangen. Eine von ihnen hat mittlerweile den Masterabschluss und schreibt an ihrer Doktorarbeit, die andere kann sich nach wie vor keine Jahreszahlen merken. Die beiden Historikerinnen werden durch den halben "Historian" in "Two and a half Historians" - Wikipedia - ergänzt. Jede Folge bringt eine von ihnen einen Wikipedia-Artikel mit, um das gewählte Thema tiefgründiger zu beleuchten. Von Serienmördern bis sowjetischen Panzern ist alles dabei! Instagram: @TwoAndAHalfHistorians
Mensch ärgere Dich nicht! ist wohl eines der populärsten Gesellschaftsspiele im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus. Hannah hat diese Woche den Wikipedia-Artikel ausgesucht und redet mit Chiara nun über den Ursprung des Brettspiels und über die Kommerzialisierung. Was hat wohl der Erste Weltkrieg damit zutun? Hört rein! Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Mensch_%C3%A4rgere_Dich_nicht Literaturliste: https://docs.google.com/document/d/1W_OrArCkvru9Jep8JH-Ehzj-HA4NH0hEtY3VVewo41A/edit?usp=drivesdk Folgt uns auf Instagram @twoandahalfhistorians und bewertet bitte den Podcast! Redaktion: Hannah Metzker & Chiara Marie Hauser Ton & Schnitt: Madlen Frank Cover Art: Dina Fric…
In der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts fällt die Jahresmitteltemperatur in der gesamten Nordhemisphäre um bis zu 2°C ab. Zwei Jahrzehnte lang hielt diese Kälteperiode an und zwang die Menschen in Europa dazu, sich den drastischen Klimaveränderungen anzupassen. Vor allem die Landwirtschaft, die die Lebensgrundlage der meisten neuzeitlichen Familien darstellte, war betroffen. Chiara hat diese Woche den Wikipedia-Artikel mitgebracht und erzählt uns von den kulturellen, ökonomischen und sozialen Folgen dieser Klimakrise. Hört rein! Hier geht es zum Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Kleine_Eiszeit Folgt uns aif Instagram @twoandahalfhistorians Hier findet ihr die verwendete Literatur: https://docs.google.com/document/d/1W_OrArCkvru9Jep8JH-Ehzj-HA4NH0hEtY3VVewo41A/edit?usp=drivesdk Redaktion: Chiara Marie Hauser & Hannah Metzker Ton & Schnitt: Madlen Frank Cover Art: Dina Fric…
Ohne ihr Einverständnis wird an Rosemary Kennedy, der Schwester des späteren US-Präsidenten John F. Kennedy, 1941 eine Lobotomie durchgeführt. Ärzte diagnostizierten ihr bereits im Kindesalter eine leichte geistige Beeinträchtigung - ein Umstand, der nicht in das Bild der perfekten Kennedy-Familie passt. Die Lobotomie, eine vielversprechende Operation am offenen Gehirn, soll Rosemary "heilen", doch entgegen der Erwartung ihres Vaters wird Rosemary mit der OP zum Pflegefall. Chiara und Hannah beschäftigen sich in dieser Folge mit dem Schicksal der "vergessenen" Kennedy-Tochter. Hört rein! Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Rosemary_Kennedy Literaturliste: https://docs.google.com/document/d/1W_OrArCkvru9Jep8JH-Ehzj-HA4NH0hEtY3VVewo41A/edit?usp=drivesdk Folgt uns auf Instagram und TikTok @twoandahalfhistorians Redaktion: Chiara Marie Hauser & Hannah Metzker Ton & Schnitt: Madlen Frank Cover Art: Dina Fric…
Die neue Folge ist nichts für Menschen mit schwachen Mägen. Chiara erzählt uns von einem fragwürdigen Heilmittel, das aus pulverisierten Mumien bestand und bis ins frühe 20. Jahrhundert in europäischen Apotheken zu finden war. Was steckt dahinter? Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Mumia Folgt uns auf Instagram @twoandahalfhistorians Literaturliste: https://docs.google.com/document/d/1W_OrArCkvru9Jep8JH-Ehzj-HA4NH0hEtY3VVewo41A/edit?usp=drivesdk Redaktion: Chiara Marie Hauser & Hannah Metzker Ton & Schnitt: Madlen Frank Cover Art: Dina Fric…
Die Purple Gang war eine berüchtigte Verbrecherbande, die in den 1920er Jahren in Detroit operierte. Sie kontrollierte den Alkoholschmuggel während der Prohibition, galt als extrem gewalttätig und hatte enge Verbindungen zur Mafia. In dieser Folge erklärt Hannah, wie aus der kleinkriminellen Jugendbande eine Gang werden konnte, die den Großteil des Schwarzmarkts in Detroit organisierte. Wikipedia-Artikel: "The Purple Gang" (de) https://de.wikipedia.org/wiki/The_Purple_Gang Folgt uns auf Instagram @twoandahalfhistorians Alle Literaturnachweise findet ihr unter folgendem Link: https://docs.google.com/document/d/1W_OrArCkvru9Jep8JH-Ehzj-HA4NH0hEtY3VVewo41A/edit?usp=drivesdk Redaktion: Chiara Marie Hauser & Hannah Metzker Ton & Schnitt: Madlen Frank Cover Art: Dina Fric…
In dieser Spezialfolge haben Chiara & Hannah nach langer Zeit wieder einen Gast. Mag. Lorenz Prager erzählt uns von seinem Dissertationsprojekt zur Darstellung des Zweiten Weltkriegs in digitalen Spielen - konkret geht es um den Mythos des Tigerpanzers. Hier geht es zu den wissenschaftlichen Artikeln von Mag. Lorenz Prager: https://publichistoryinvienna.com/eye-of-the-tiger/ https://publichistoryinvienna.com/von-rosen-und-panzern/ Folgt uns auf Instagram @twoandahalfhistorians Redaktion: Chiara Marie Hauser & Hannah Metzker Ton & Schnitt: Madlen Frank Cover Art: Dina Fric…
Die Hexenprozesse waren ein fundamentaler Teil der europäischen Frühe Neuzeit, die bis heute mit vielen Stereotypen und medial reproduzierten Narrativen behaftet sind. Doch wie uns Chiara in dieser Folge erklärt, waren die Opfer der Hexenverfolgungen nicht nur erwachsene Frauen und Männer, sondern auch Kinder. Wir sprechen darüber, wie diese Hexenkinder vor Gericht und in der Gesellschaft behandelt wurden und welche Parallelen es zur Gegenwart und zur modernen Verfolgungen von Kindern als Hexen gibt. Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Hexenkind_(Europa) Literaturliste: https://docs.google.com/document/d/1W_OrArCkvru9Jep8JH-Ehzj-HA4NH0hEtY3VVewo41A/edit?usp=drivesdk Folge uns auf Instagram @twoandahalfhistorians Redaktion: Chiara Marie Hauser & Hannah Metzker Ton & Schnitt: Madlen Frank Cover Art: Dina Fric…
1887 lässt sie sich in die Psychiatrie auf Blackwell Island einweisen, um über die Missstände in der Einrichtung aufzuklären. Mit dem daraus resultierenden Buch "Ten Days in a Mad-House" wird Nellie Bly zu einer der ersten Investigativjournalist:innen der USA. Einige Jahre später unternimmt sie eine Weltreise in 72 Tagen, auch die Berichte über diese Reise werden publiziert. Hannah und Chiara besprechen heute den Wikipedia-Artikel zu Nellie Bly - einer Frau, die den stereotypischen Vorstellungen von Frauen trotzte und sich mit spitzer Zunge und mutigen Ideen in der männerdominierten Journalismus-Branche durchsetzte. Viel Spaß bei der ersten Folge im Jahr 2025! Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Nellie_Bly Literaturliste: https://docs.google.com/document/d/1W_OrArCkvru9Jep8JH-Ehzj-HA4NH0hEtY3VVewo41A/edit?usp=drivesdk Folgt uns auf Instagram @twoandahalfhistorians Redaktion: Chiara-Marie Hauser und Hannah Metzker Ton & Schnitt: Madlen Frank Cover Art: Dina Fric…
Ein letztes Mal in diesem Jahr sprechen Chiara und Hannah über einen Wikipedia-Artikel. Franz Schmidt ist heute der bekannteste Scharfrichter der Frühen Neuzeit. Er war in Nürnberg tätig und schrieb im Laufe seines Lebens ein eigenes Tagebuch. Dieses Egodokument macht es uns heute möglich, das Leben von Franz und seiner Familie zu beleuchten. Chiara erklärt, warum die Ehre darin eine große Rolle spielte und wie er zu dem außergewöhnlichen Beruf eines Scharfrichters kam. Hört rein! Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Schmidt_(Scharfrichter) Literaturliste: https://docs.google.com/document/d/1W_OrArCkvru9Jep8JH-Ehzj-HA4NH0hEtY3VVewo41A/edit?usp=drivesdk Folgt uns auf Instagram @twoandahalfhistorians und bewertet diesen Podcast auf Spotify & Co.! Guteb Rutsch ins neue Jahr!…
Chiara & Hannah sind nach einer kurzen ungeplanten Pause zurück und widmen sich dem vorletzten Wikipedia-Artikel in diesem Jahr. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs begann ein Wettlauf um die klügsten Köpfe des Dritten Reichs. Unter dem Decknamen "Operation Overcast" - auch Titel des Wikipedia-Artikels von Hannah - rekrutierten die USA deutsche Wissenschaftler, Ingenieure und Raketenforscher, darunter beispielsweise auch die umstrittene Figur Wernher von Braun. Doch was steckte hinter dieser Geheimoperation? Welche moralischen Fragen warfen diese Entscheidungen auf, und wie beeinflussten die Ergebnisse die aufkommenden Spannungen des Kalten Krieges? Diese Episode taucht ein in die Geschichte, die wissenschaftliche Ambitionen, politische Machtkämpfe und ethische Dilemmata miteinander verbindet. Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Overcast Alle Literarurangaben: https://docs.google.com/document/d/1W_OrArCkvru9Jep8JH-Ehzj-HA4NH0hEtY3VVewo41A/edit?usp=drivesdk Folgt uns auf Instagram & TikTok @twoandahalfhistorians…
Chiara und Hannah sprechen heute über das größte Schiffsunglück aller Zeiten - so wird es in den Wochen nach dem Untergang der RMS Titanic in den Medien jedenfalls aufgepauscht. Sämtliche Verfilmungen und Bücher erzählen die Geschichte des tragischen Schiffsunglück und kreieren dabei einen romantisierten Mythos, der mit dem tatsächlichen Ereignis nur wenig zutun hat. Chiara hat den Wikipedia-Artikel mitgebracht und klärt über die Schifffahrt um 1900 auf. Warum steigt die Zahl der Passagierschiffsunglücke zu dieser Zeit? Welchen Beitrag leisten Historiker:innen bei der Geschichtsschreibung solcher Ereignisse? Hört rein! Hier findet ihr den Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Titanic_(Schiff) Alle weiteren verwendeten wissenschaftlichen Texte findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/1W_OrArCkvru9Jep8JH-Ehzj-HA4NH0hEtY3VVewo41A/edit?usp=drivesdk Folgt uns auf Instagram und TikTok @twoandahalfhistorians…
Hannah hat sich ihr eigenes Grab geschaufelt und in dieser Episode einen Wikipedia-Artikel zu einem Thema ausgesucht, der zu Chiaras absolutem Expertinnengebiet gehört. Die beiden sprechen über den Prozess gegen die Wiener Bordellbesitzerin Regine Riehl im Jahr 1906. Sie soll zum Teil minderjährige Mädchen an Männer verkauft, zur Sexarbeit gezwungen und physisch misshandelt haben. Die Sittenpolizei hat beide Augen zugekniffen und nur durch einen Investigativjournalisten landete diese Geschichte schließlich beim k.u.k. Landgericht Wien. Wie stand es um die Prostitution und den Mädchenhandel zu Beginn des 20. Jahrhunderts? Hört rein! Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Riehl-Skandal Folgt uns auf Instagram und TikTok @Twoandahalfhistorians Wie immer findet ihr alle Quellen sowie die verwendete Literatur unter folgendem Link: https://docs.google.com/document/d/1W_OrArCkvru9Jep8JH-Ehzj-HA4NH0hEtY3VVewo41A/edit?usp=sharing Inhalt: Chiara Marie Hauser & Hannah Metzker Ton & Schnitt: Madlen Frank Cover Art: Dina Fric…
In dieser Folge führt uns Chiara in das frühneuzeitliche Ungarn und erzählt uns von einer Frau, um die sich schauderhafte Mythen und Geschichten ranken. Der Wikipedia-Artikel zu Elisabeth Báthroy zeichnet das Bild einer Gräfin, deren Blutrünstigkeit kaum zu überbieten ist. Oder ist sie doch nur eine Frau, die ihren männlichen Zeitgenossen zu mächtig wurde? Chiara & Hannah besprechen das Leben der Elisabeth Báthroy anhand der vorhandenen Quellen und diskutieren über deren Verlässlichkeit. Hört rein! Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Elisabeth_B%C3%A1thory Folgt uns auf Instagram & TikTok @twoandahalfhistorians Die empfohlenen Bücher und Artikel findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/1W_OrArCkvru9Jep8JH-Ehzj-HA4NH0hEtY3VVewo41A/edit?usp=drivesdk Inhalt: Chiara-Marie Hauser & Hannah Metzker Ton & Schnitt: Madlen Frank Cover Art: Dina Fric…
In neuem Glanz starten Chiara & Hannah in die vierte Staffel! In der ersten Folge geht es über Stock und über Stein, aber auch einige Ländergrenzen werden passiert. Den Wikipedia-Artikel hat Hannah mitgebracht: Das "Engländerunglück" lässt spannende Diskussionen über die Verantwortung von Historiker:innen zu und zeigt auf, wie bestimmte Ereignisse für politische Zwecke instrumentalisiert werden können. Es geht um fehlerhafte mediale Berichterstattung, um die Ignoranz und Selbstüberschätzung eines Lehrers und um einen "unvorhersehbaren Blizzard", den alle kommen sahen und der schließlich fünf Schülern das Leben kosten sollte. Was haben die Nazis damit zutun? Hört rein! Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Engl%C3%A4nderungl%C3%BCck Folgt uns auf Instagram @twoandahalfhistorians Empfohlenes Buch: "Tod am Schauinsland: Das 'Engländerunglück' vom 17. April 1936 und seine Folgen. Eine historische Dokumentation" von Bernd Hainmüller Alle weiteren Quellen findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/1W_OrArCkvru9Jep8JH-Ehzj-HA4NH0hEtY3VVewo41A/edit?usp=drivesdk Inhalt: Chiara-Marie Hauser & Hannah Metzker Ton & Schnitt: Madlen Frank Cover Art: Dina Fric…
Wer waren die Wikinger und konnte sich jeder so nennen? Was spielen Götter und Krieger für eine Rolle? Und gab es wirklich keine weiblichen Wikinger? All dies und mehr besprechen wir in dieser neuen Folge. Hier könnt ihr den Artikel einsehen, den Chiara mitgebracht hat: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wikinger Als Bücher empfehlen wir: Wikinger von John Haywood. Die Wahre Geschichte der Wikinger von Neil Price. Vikings von W. B. Bartlett. Folgt uns außerdem auf Instagram @twoandahalfhistorians_univie und auf TikTok @twoandahalfhistorians…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.