The Innovators & Investors Podcast: Connecting the Startup Ecosystem. We are on a mission to bridge the gap between founders, investors, and industry leaders across the early-stage ecosystem. By bringing together visionaries from cutting-edge startups, venture capitalists, family offices, angel investors, accelerators, and studios, we offer a platform for sharing invaluable insights, market trends, and first-hand experiences. Whether you’re an entrepreneur navigating the challenges of building a business or an investor seeking opportunities in emerging technologies, our podcast provides a front-row seat to the dynamic world of innovation and investment. Tune in to gain a comprehensive understanding of the startup landscape, stay ahead of the curve, and benefit from the collective wisdom of those shaping the future. Think you'd be a great guest on the show? Apply at https://finstratmgmt.com/innovators-investors-podcast/
Schön, dass du mich gefunden hast! Ich bin Nadine, Fachärztin für Neurologie, Ayurveda-Medizinerin und Yogalehrerin. mit diesem Podcast möchte ich dich mit alle meinem Wissen auf dem Weg zu einem Leben in Balance unterstützen. Neben Solo-Folgen mit mir wirst du auch immer wieder spannende Menschen hier treffen, die mit dir Teilen, wie sie in ihre Balance kommen.
Schön, dass du mich gefunden hast! Ich bin Nadine, Fachärztin für Neurologie, Ayurveda-Medizinerin und Yogalehrerin. mit diesem Podcast möchte ich dich mit alle meinem Wissen auf dem Weg zu einem Leben in Balance unterstützen. Neben Solo-Folgen mit mir wirst du auch immer wieder spannende Menschen hier treffen, die mit dir Teilen, wie sie in ihre Balance kommen.
Diese Woche erzähle ich dir von einem Streit, den ich mit meinem Freund hatte. Einem Streit, den wir so normalerweise nicht hätten. Aber mein Nervensystem war überreizt und dysreguliert und daraus hat mein Kopf eine Story gemacht, die wie Öl ins Feuer war. Ich bin sicher, dass du solche Situationen auch kennst. Und nach Anhören dieser Folge weißt du, wie sie entstehen und wie du damit umgehen kannst. Denn es ist normal, dass man mal getriggert ist und überreagiert, weil man eine Story im Kopf hat, die nicht der Realität entspricht. Wenn du aber weißt, dass es der Status deines Nervensystems war, der diese Story kreiert hat, verändert sich alles. Wie? Das erklär ich dir in der Folge. Links und Ressourcen zur Episode: Alle Infos zu Somatic Rewiring: https://www.drnadinewebering.com/fortbildung-workshops/live/somatic-rewiring/ Zum Newsletter anmelden: https://nadine-webering.mykajabi.com/newsletter Meine Website: https://www.drnadinewebering.com Mein Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/dr.nadine.webering/ Meld dich gern bei mir per Email an kontakt@drnadinewebering.com , wenn du Fragen oder Anregungen hast.…
Heute ist meine wunderbare Kollegin und Freundin Lea zum dritten Mal hier zu Gast – aber diesmal geht's nicht um Yoga. Sie stellt ihr Herzensprojekt „Vikas Bloom“ vor. Ein Projekt, das sie gemeinsam mit anderen tollen Frauen gestartet hat, um Mädchen und Frauen in Indien zu unterstützen, denen es an allem fehlt: Bildung, Selbstbestimmung, Chancen. Die Geschichten der Mädchen und Frauen, die Lea mit und teilt, sind krass – Zwangsehen, Gewalt, null Perspektive. Und genau da setzt Vika’s Bloom an. Lea erzählt, wie sie das erste Mal vor Ort war. Was es bedeutet, wenn 18-jährige Mädchen plötzlich auf der Straße stehen, weil sie das Heim verlassen müssen. Ohne Ausbildung, ohne Geld, ohne Hilfe. Sie spricht über ein Netzwerk, das wächst – mit indischen Frauen, die mit Workshops und Aufklärung unterstützen. Über Role Models, die zeigen: Es geht auch anders. Wir reden darüber, wie absurd unsere westlichen Vorstellungen oft sind – von einem Indien, in dem alle Ayurveda leben und Yoga machen. Die Realität sieht anders aus. Und wir reden über die Kraft des Gebens. Dass es nicht viel braucht, um Großes zu bewirken. Ein bisschen Zeit, ein bisschen Geld, ein bisschen Aufmerksamkeit. Ein Gespräch über Verantwortung, Verbindung, Demut – und echte Hilfe, die ankommt. Links und Ressourcen zur Episode: Vikas Bloom Website: https://vikasbloom.org Spendenaktion: https://www.gofundme.com/f/gemeinsam-fur-die-zukunft-von-madchen-und-frauen-in-indien Instagram von Vikas bloom: https://instagram.com/vikasbloom Meine Website: https://www.drnadinewebering.com Mein Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/dr.nadine.webering/ Meld dich gern bei mir per Email an kontakt@drnadinewebering.com , wenn du Fragen oder Anregungen hast.…
Mein Lehrer Michael ist wieder da – zum dritten Mal. In dieser Folge sprechen wir darüber, was sich seit seinem letzten Besuch verändert hat: Zwei Durchgänge der Shantavira Yoga Lehrerausbildung liegen hinter ihm, und Michael erzählt, wie tiefgreifend diese Zeit nicht nur für die Teilnehmenden war, sondern auch für ihn und sein Team. Wir reden über die Entwicklung der Ausbildung – vom ersten, kompakteren Format hin zu einer erweiterten Version mit deutlich mehr Tiefe, mehr Raum für Philosophie, für Praxis, für Integration. Michael teilt, warum es so wichtig ist, dass Struktur nicht das Ziel ist, sondern der Rahmen für Freiheit, Veränderung und echte Transformation. Wir sprechen über Tantra Hatha Yoga, über Mantra, Mudra, Pranayama – und warum diese Praxis so viel mehr ist als nur „Yoga machen“. Wir sprechen über Struktur und Freiheit, über Kreativität, Community und das, was uns alle miteinander verbindet: Beziehung. Beziehung zu uns selbst, zu anderen, zum Leben. Und natürlich geht’s auch um die nächste Runde der Ausbildung, die im November 2025 startet – und was dich dort erwartet. Und ja: Es gibt einen neuen Early-Bird-Preis. Und ja: Du kannst vorher reinschnuppern – online, auf Festivals oder in Retreats. Links und Ressourcen zur Episode: Shantavira Yoga Teacher Training: https://shantavirayoga.org/teacher-training-europe-2025/ Triff Michael live oder online: https://shantavirayoga.org/schedule/ Michael auf Instagram: https://www.instagram.com/shanta.vira.yoga/ Mein Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/dr.nadine.webering/ Meine Website: https://www.drnadinewebering.com Meld dich gern bei mir per Email an kontakt@drnadinewebering.com , wenn du Fragen oder Anregungen hast.…
Heute geht’s weiter in unserer Reihe über Doshas und das Nervensystem – diesmal sprechen wir über Kapha und den Freeze-Zustand. Ich erzähle dir, warum ich lange überlegt habe, ob Freeze eine Vata-Stagnation ist, am Ende aber ganz klar bei pathologischem Kapha gelandet bin. Du erfährst, was Freeze überhaupt ist, warum dein System diesen Zustand wählt, was das mit Selbstschutz zu tun hat. Ich erkläre dir, wie sich Kapha im Nervensystem zeigt, was passiert, wenn Kapha einfriert und warum die Sonderform von Freeze, der sogenannte Functional Freeze, so schwer zu erkennen ist. Außerdem schauen wir uns an, warum Meditation, Jogging oder kalte Duschen in diesem Zustand nichts bringen – und was du stattdessen wirklich brauchst. Links und Ressourcen zur Episode: Somatic Rewiring: https://www.drnadinewebering.com/fortbildung-workshops/live/somatic-rewiring/ Meine Website: https://www.drnadinewebering.com Mein Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/dr.nadine.webering/ Meld dich gern bei mir per Email an kontakt@drnadinewebering.com , wenn du Fragen oder Anregungen hast.…
Heute folgt Episode zwei unserer Reihe über Die Doshas und das Nervensystem. Diesmal geht es um Pitta, also unser inneres Feuer. Natürlich ist klar, dass Pitta für den Kampfmodus zuständig ist. Zusätzlich schauen wir uns aber auch an, was Pitta in einem regulierten Nervensystem tut und woher es kommt, wenn Pitta dein Default Modus ist. Außerdem schauen wir uns an, was Pitta braucht um zu regulieren. Links und Ressourcen zur Episode: Somatic Rewiring – Infos und Warteliste: https://www.drnadinewebering.com/fortbildung-workshops/live/somatic-rewiring/ Mein Telegram Kanal: https://t.me/+PQktSIojX9RjMTMy Meine Website: https://www.drnadinewebering.com Mein Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/dr.nadine.webering/ Meld dich gern bei mir per Email an kontakt@drnadinewebering.com , wenn du Fragen oder Anregungen hast.…
Heute geht’s weiter in unserer kleinen Reihe über Doshas und das Nervensystem – diesmal schauen wir uns Vata an. Ich zeige dir, warum Vata so zentral ist für alles, was mit Bewegung, Kommunikation und Nervenimpulsen zu tun hat. Und ich erkläre dir ganz genau, was passiert, wenn Vata aus der Balance gerät – vor allem in Bezug auf das autonome Nervensystem. Wir schauen uns an, warum Vata für den sogenannten Flight-Modus steht, was das bedeutet, wenn dieser Modus chronisch wird, und welche körperlichen, mentalen und emotionalen Symptome sich daraus entwickeln. Ich erkläre dir, warum viele Übungen aus der Nervensystem-Bubble gar nichts bringen, wenn du vorher nicht erstmal Sicherheit in deinem System aufgebaut hast. Und ich erzähle dir, wie mein neues Programm Somatic Rewiring aufgebaut ist – nämlich genau daraufhin: erstmal Sicherheit schaffen, bevor es ans Rewiring und dann an die Integration geht. Links und Ressourcen zur Episode: Somatic Rewiring – Infos und Warteliste: https://www.drnadinewebering.com/fortbildung-workshops/live/somatic-rewiring/ Mein Telegram Kanal: https://t.me/+PQktSIojX9RjMTMy Meine Website: https://www.drnadinewebering.com Mein Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/dr.nadine.webering/ Meld dich gern bei mir per Email an kontakt@drnadinewebering.com , wenn du Fragen oder Anregungen hast.…
Diese Folge ist der Auftakt zu einer kleinen Reihe, die dich in den nächsten Wochen begleiten wird – passend zu meinem Vortrag und der Praxis auf dem Ayurveda Festival. Ich nehme dich mit hinter die Kulissen vom letzten Teacher Training, erzähle dir, warum die Folge ein bisschen verspätet ist (Stichwort Zeitverschiebungsfail) und was diese Verbindung von Ayurveda und Nervensystem für mich so besonders macht. Themen dieser Folge: warum sich Ayurveda & Nervensystem perfekt ergänzen was Regulation eigentlich heißt wie unser System wirklich funktioniert (Spoiler: nicht nur fight or flight) warum es nicht darum geht, dauerhaft in der Balance zu bleiben wie Vata, Pitta und Kapha sich im Nervensystem zeigen was dich in den nächsten drei Folgen erwartet Links und Ressourcen zur Episode: Ayurveda Festival: https://www.ayurveda-festival.de Meine Website: https://www.drnadinewebering.com Mein Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/dr.nadine.webering/ Meld dich gern bei mir per Email an kontakt@drnadinewebering.com , wenn du Fragen oder Anregungen hast.…
In dieser Folge spreche ich über einen Begriff, über den ich kürzlich gestolpert bin – und der so gut beschreibt, was ich in meiner Arbeit immer wieder beobachte: Somatic Bypassing . Vielleicht kennst du das Konzept des Spiritual Bypassing , bei dem wir versuchen, unangenehme Gefühle mit spirituellen Techniken zu umgehen. Beim Somatic Bypassing machen wir im Grunde dasselbe – nur mit unserem Körper. Ich teile mit dir, wie sich das zeigt – z. B. wenn wir unsere Gefühle „wegatmen“ wollen, statt sie zu fühlen. Ich erzähle von einer ganz besonderen Praxis aus meiner Migräne-Membership, die mich sehr berührt hat, und von einem spannenden Community-Kommentar im aktuellen Embodiment month. Außerdem erkläre ich, wie Gefühle überhaupt entstehen, was unser Nervensystem damit zu tun hat und warum Regulation keine Kopfsache ist. Und natürlich gibt’s auch wieder eine Ayurveda-Schleife am Ende – du kennst mich ja. Topics: was genau ist Somatic Bypassing? warum Atemtechniken & Co. nicht immer die Lösung sind was Sensitizing bedeutet und wie du deinen Körper wieder wahrnimmst wie Emotionen entstehen – und warum sie oft mit alten Mustern verknüpft sind die 90-Sekunden-Regel und was sie über Gefühle verrät warum viele Ayurveda-Empfehlungen unfreiwillig ins Somatic Bypassing führen wie du wirklich wieder in Kontakt mit deinem Körper kommst Links und Ressourcen zur Episode: Mein Telegram Kanal: https://t.me/+PQktSIojX9RjMTMy Somatic Rewiring Warteliste: https://www.drnadinewebering.com/fortbildung-workshops/live/somatic-rewiring/ Meine Website: https://www.drnadinewebering.com Mein Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/dr.nadine.webering/ Meld dich gern bei mir per Email an kontakt@drnadinewebering.com , wenn du Fragen oder Anregungen hast.…
In dieser Folge habe ich meine liebe Kollegin Amelie zu Gast – sie ist Kinderärztin, Ayurveda-Expertin und selbst Mama. Gemeinsam sprechen wir über ganzheitliche Gesundheit für Kinder und Familien, darüber, wie wichtig es ist, Symptome nicht isoliert zu betrachten, sondern den ganzen kleinen Menschen im Blick zu behalten. Wir tauchen ein in Themen wie kindliche Verstopfung, warum sich viele Probleme eben nicht „verwachsen“, sondern langfristige Auswirkungen haben können, und wie Ayurveda hier eine wunderbare Ergänzung zur Schulmedizin bietet. Amelie teilt viele Erfahrungen aus ihrem Klinikalltag, ihrer Arbeit mit übergewichtigen Kindern und natürlich auch ganz persönlich aus ihrem Mama-Leben. Ein ganz besonderer Fokus liegt auf der Rolle der Eltern – wie sehr unser Verhalten, unsere Ernährung und unsere Regulation auf das Kind wirken und warum es so wichtig ist, als Mama (oder Papa) wieder mehr auf die eigene Intuition zu hören. Außerdem erzählt Amelie von ihrem neuen Programm „CONNECTED – Die Ayurveda-Familienmethode“, in dem sie Familien ganz praktisch dabei unterstützt, Ayurveda im Alltag umzusetzen – ohne Druck, dafür mit ganz viel Alltagstauglichkeit und Herz. Themen der Folge: warum Verstopfung bei Kindern kein kleines Thema ist was die Schulmedizin (noch) nicht leisten kann – und wo Ayurveda ergänzt Adipositas bei Kindern: mehr als nur Ernährung wie Ayurveda im Alltag mit Kindern wirklich funktionieren kann die Rolle der Eltern im System Kind Intuition, Vertrauen und Regulation CONNECTED – ein 30-Tage-Programm für Familien, die Ayurveda leben wollen Ressourcen & Links zur Folge: Website von Amelie: www.dramelieganesh.com Instagram von Amelie: www.instagram.com/dr.amelie.ganesh Podcast „kindgesund und mamamunter“: https://open.spotify.com/show/1Y0H4Ih8500c7HoYXXq2L3?si=7d049d23f0a64d87 Infos und Warteliste für CONNECTED – Die Ayurveda-Familienmethode: www.dramelieganesh.com/connected Meine Website: www.drnadinewebering.com Mein Instagram: www.instagram.com/dr.nadine.webering Wenn du Fragen oder Anregungen zur Folge hast, schreib mir gerne an kontakt@drnadinewebering.com .…
Diese Woche beantworte ich mehrere Fragen aus meiner Telegram-Community – alle drehen sich ums gleiche Thema: die liebe Zeitumstellung. Viele merken, dass sie sich dadurch jedes Mal völlig aus dem Takt fühlen. In dieser Folge geht es darum, warum das so ist – aus Sicht der Chronobiologie und natürlich auch aus ayurvedischer Perspektive. Themen dieser Folge: was die Zeitumstellung mit einem Mini-Jetlag zu tun hat wie unser Körper Licht als Zeitgeber nutzt – und warum künstliches Licht ihn aus dem Takt bringt der zirkadiane Rhythmus und die Rolle von Cortisol und Melatonin was Ayurveda zur Zeitumstellung sagt – und warum fixe Uhrzeiten in der Dosha-Uhr Unsinn sind warum es sinnvoll ist, den eigenen Rhythmus an der Natur auszurichten Strategien für Menschen mit festen Zeiten Aufstehen in der Vata-Zeit – warum das oft unangenehm ist warum guter Schlaf schon am Abend beginnt Satmya & Asatmya – der ayurvedische Blick auf Anpassung Die wichtigste Erkenntnis dieser Folge: Wir sind Teil der Natur. Und je mehr wir uns wieder daran erinnern, desto besser geht es uns. Links und Ressourcen zur Episode: Mein Telegram Kanal: https://t.me/+PQktSIojX9RjMTMy Workshop Window of tolerance: https://nadine-webering.mykajabi.com/ayurveda-boot-camp Meine Website: https://www.drnadinewebering.com Mein Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/dr.nadine.webering/ Meld dich gern bei mir per Email an kontakt@drnadinewebering.com , wenn du Fragen oder Anregungen hast.…
In dieser sehr persönlichen Folge erzähle ich dir von einem Schritt, der lange in mir gearbeitet hat – und dann ganz plötzlich kam: Ich habe mir die Haare abrasiert. Warum? Wie fühlt sich das an? Und was hat das Ganze vielleicht doch mit Ayurveda und dem Nervensystem zu tun? Ich nehme dich mit auf meine haarige Reise – von Kindheitserinnerungen über erblich bedingten Haarausfall, Mittelchen aus der Dermatologie bis hin zur Entscheidung, all das loszulassen. Und ich spreche auch darüber, wie sehr Haare kulturell aufgeladen sind, welche Geschichten uns über Weiblichkeit erzählt werden – und wie viel Freiheit es bringen kann, sie einfach abzuschneiden. Themen dieser Folge: warum ich mich von meinen Haaren verabschiedet habe der Entschluss: spontan, klar, befreiend Erblich bedingter Haarausfall und der Umgang damit die ayurvedische Sicht auf unsere Haare Weiblichkeit, Sichtbarkeit und Selbstwert ohne Haare Patriarchat vs. Matriarchat und was das mit Haaren zu tun hat warum es mir heute so viel besser geht – ganz ohne Zopf Links und Ressourcen zur Episode: Mein Telegram Kanal: https://t.me/+PQktSIojX9RjMTMy Workshop "Window of Tolerance" : https://www.drnadinewebering.com/fortbildung-workshops/instant-access/window-of-tolerance/ Meine Website: https://www.drnadinewebering.com Mein Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/dr.nadine.webering/ Meld dich gern bei mir per Email an kontakt@drnadinewebering.com , wenn du Fragen oder Anregungen hast.…
In dieser Folge teile ich eine sehr persönliche Erfahrung mit dir. Eine Frage, die mir nach einer Ayahuasca-Zeremonie von einer Freundin gestellt wurde, hat mich tief berührt: Wie praktiziert man eigentlich Selbstliebe? Die ehrliche Antwort: Ich wusste es in dem Moment nicht. Aber ich habe darüber nachgedacht. Intensiv. Und ich habe ihr – und jetzt auch dir – meine Gedanken aufgeschrieben. Es geht nicht um Selbstoptimierung, nicht um „Ich bin schön“-Mantras vorm Spiegel. Sondern darum, dich um die Anteile in dir zu kümmern, die du vielleicht noch nicht lieben kannst. Ich teile mit dir: warum Affirmationen für mich nicht funktionieren. was der Negativity Bias damit zu tun hat, dass Selbstliebe oft so schwer fällt. wie echte Fürsorge aussehen kann – jenseits von grünen Smoothies und Gesichtsmasken. eine ganz intime Liste der Körperteile, die ich (noch) nicht lieben kann – und was ich heute anders mache. wie du mit kleinen, liebevollen Ritualen anfangen kannst, dich um dich selbst zu kümmern. Diese Folge ist ehrlich, roh und sehr persönlich. Vielleicht motiviert sie dich, auch mal hinzuschauen, was du bisher versucht hast zu reparieren – und stattdessen einfach mal anfangen willst, dich darum zu kümmern. Links und Ressourcen zur Episode: Nervensystem-Workshop "Window of tolerance" https://www.drnadinewebering.com/fortbildung-workshops/live/window-of-tolerance/ Meine Website : https://www.drnadinewebering.com Mein Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/dr.nadine.webering/ Meld dich gern bei mir per Email an kontakt@drnadinewebering.com , wenn du Fragen oder Anregungen hast.…
Kennst du das Gefühl, etwas wirklich machen zu wollen – und trotzdem tust du… nichts? Du schiebst auf, scrollst, verlierst den Faden – und fragst dich irgendwann, was eigentlich mit dir los ist? In dieser Folge teile ich mit dir einen ganz anderen Blick auf Prokrastination. Einen, der nicht mit Disziplin oder Selbstoptimierung zu tun hat – sondern mit deinem Nervensystem, deinem Vata und der Frage, ob du dich gerade sicher fühlst. Ich postuliere: ADHS ist kein pathologischer Zustand – sondern oft Ausdruck eines dominanten Vata-Prakriti, das in einer leistungsgetriebenen Gesellschaft keinen Container findet. Ich erzähle dir: was Prokrastination mit einem dysregulierten Nervensystem zu tun hat. wie Vata dein Denken, Fühlen und Handeln beeinflusst. warum Fokus ohne Sicherheit nicht möglich ist. weshalb Containment der Schlüssel für Veränderung sein kann. und wie du mit kleinen Schritten wieder handlungsfähig wirst. Am Ende erwartet dich eine kleine Praxis, mit der du in deinen inneren Container zurückfinden kannst. Ich freu mich, wenn du reinhörst – und die Folge mit Menschen teilst, die sich selbst oft dafür verurteilen, dass sie „nichts auf die Reihe kriegen“. Spoiler: Du bist nicht faul. Dein System braucht Halt. Links und Ressourcen zur Episode: Folge zu ADHS : https://www.drnadinewebering.com/2023/04/26/169-adhs-aus-sicht-des-ayurveda/ Workshop Window of tolerance: https://www.drnadinewebering.com/fortbildung-workshops/live/window-of-tolerance/ Mein Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/dr.nadine.webering/ Meld dich gern bei mir per Email an kontakt@drnadinewebering.com , wenn du Fragen oder Anregungen hast.…
In dieser Folge habe ich die wunderbare Sabine zu Gast – Stimmtrainerin mit einem ganzheitlichen Ansatz. Sabine vereint Stimmarbeit mit Ayurveda und Pranayama und schafft dadurch einen Zugang zu einem authentischen Ausdruck, der tief im Körper verankert ist. Wir sprechen darüber: für wen Stimmtraining eigentlich ist (Spoiler: für viel mehr Menschen, als du denkst!). warum unsere Stimme mehr über uns verrät, als uns bewusst ist. wie sich dein persönlicher Ausdruck auf deine Präsenz und Wirkung auswirkt. weshalb Ayurveda und Pranayama so kraftvolle Tools in der Stimmarbeit sind. was sich in meinem eigenen Ausdruck verändert hat – und wie das spürbar ist. Sabine gibt tiefe Einblicke in ihre Arbeit, teilt ihre eigene Reise mit der Stimme – und zeigt, wie viel Weisheit in deinem Klang liegt. Lust, deine Stimme neu kennenzulernen? Dann hör unbedingt rein. Links und Ressourcen zur Episode: Sabines Homepage: https://sabinekarpa-stimmtraining.de/s-h-e-deine-voice-journey/ Sabines LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sabinekarpa0494/ Kennenlerngespräch mit Sabine buchen: https://calendly.com/stimmexpertin/kennenlerngespraech Soulful Breathing, Sabines wöchentliches Angebot: https://www.fyndery.de/online/kurs/17695/soulful-breathing/?ref=16233 (Start13.05.) Meine Website: https://www.drnadinewebering.com Mein Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/dr.nadine.webering/ Meld dich gern bei mir per Email an kontakt@drnadinewebering.com , wenn du Fragen oder Anregungen hast.…
In dieser Folge habe ich Jennifer zu Gast – eine Frau, die ihren ganz eigenen Weg aus chronischen Schmerzen gegangen ist. Sie teilt mit uns ihre berührende Geschichte von Migräne, Fibromyalgie und Endometriose hin zu mehr Lebendigkeit, innerer Stärke und beruflicher Erfüllung. Wir sprechen darüber, wie Jennifer durch ihre Erfahrungen ihre Berufung gefunden hat, warum Ayurveda für sie kein weiteres Tool, sondern ein echter Schlüssel zur Heilung ist, und wie die Verbindung von Atemarbeit und Ayurveda-Yoga-Therapie ihr Leben – und das ihrer Klientinnen – transformiert hat. Diese Folge ist eine Einladung, Heilung nicht nur als Ziel, sondern als Weg zu verstehen – und dich immer wieder liebevoll dir selbst zuzuwenden. Links und Ressourcen zur Episode: Jennifers Website Jennifers Podcast Jennifer auf Instagram Meine Website Mein Instagram-Kanal Meld dich gern bei mir per Email an kontakt@drnadinewebering.com , wenn du Fragen oder Anregungen hast.…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.