المحتوى المقدم من QueerUp Radio Archives - Kanal K. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة QueerUp Radio Archives - Kanal K أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
Squid Game is back—and this time, the knives are out. In the thrilling Season 3 premiere, Player 456 is spiraling and a brutal round of hide-and-seek forces players to kill or be killed. Hosts Phil Yu and Kiera Please break down Gi-hun’s descent into vengeance, Guard 011’s daring betrayal of the Game, and the shocking moment players are forced to choose between murdering their friends… or dying. Then, Carlos Juico and Gavin Ruta from the Jumpers Jump podcast join us to unpack their wild theories for the season. Plus, Phil and Kiera face off in a high-stakes round of “Hot Sweet Potato.” SPOILER ALERT! Make sure you watch Squid Game Season 3 Episode 1 before listening on. Play one last time. IG - @SquidGameNetflix X (f.k.a. Twitter) - @SquidGame Check out more from Phil Yu @angryasianman , Kiera Please @kieraplease and the Jumpers Jump podcast Listen to more from Netflix Podcasts . Squid Game: The Official Podcast is produced by Netflix and The Mash-Up Americans.…
المحتوى المقدم من QueerUp Radio Archives - Kanal K. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة QueerUp Radio Archives - Kanal K أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
المحتوى المقدم من QueerUp Radio Archives - Kanal K. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة QueerUp Radio Archives - Kanal K أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
In dieser Spezialausgabe Que(e)rBeet von QueerUp Radio spricht Alex Meier mit Udo Rauchfleisch , Professor em. für Klinische Psychologie an der Universität Basel. Das neuste Buch von Udo Rauchfleisch trägt den Titel „ Einsamkeit – die Herausforderung unserer Zeit „. Im Gespräch beschreibt der renommierte Psychoanalytiker und Psychotherapeut die Ursachen, sowie die gesundheitlichen und sozialen Folgen von Einsamkeit. Zudem spricht Udo Rauchfleisch über die Möglichkeiten, wie mensch mit Einsamkeitsgefühlen konstruktiv umgehen kann. Sendung vom 27.08.2024 Redaktion und Moderation: Alex Meier The post QueerUp Radio – Einsamkeit, die Herausforderung unserer Zeit appeared first on Kanal K .…
Ein Special zu homosexuellen Komponist*innen in der klassischen Musik. Klassik- und Opernkenner Alexander Skall erzählt aus dem Leben der Künstler*innen sowie über ihre Musik und hat ein paar musikalische Hörproben mitgebracht. Sendung vom 26.12.2023 Moderation: Alex Meier The post #15 Homosexuelle Komponist*innen in der klassischen Musik appeared first on Kanal K .…
Im Gespräch mit Alessandra Widmer und Roman Heggli erfährst du Aktuelles aus den Dachorganisationen LOS und Pink Cross und trans Aktivist Henry Hohmann gibt im ‘ Blickpunkt trans* ‘ einen persönlichen Überblick zu News aus der Schweiz und der Welt. Ausserdem erzählen Anna und Daniel, was die Ziele des vor kurzem gegründeten Vereins QueerAltern Bern sind und Dr. Gay beantwortet eine neue Frage von Hörer*innen. In der zweiten Stunde blickt Alex gemeinsam mit dem ersten “Schwulensekretär” Rolf Trechsel und dem heutigen Co-Präsidenten David Reichlin zurück auf die Anfänge sowie die vergangenen 30 Jahre von Pink Cross, spricht über die aktuellen Herausforderungen und wagt einen Ausblick in die Zukunft. Sendung vom 28.11.2023 Moderation: Alex Meier The post #14 Que(e)rBeet im November 2023: 30 Jahre Pink Cross appeared first on Kanal K .…
DJ Coreys Musiktipps für den Oktober 2023: Kim Petras überrascht mit verloren geglaubtem Album, Dorian Electra bläst mit einer Fanfare zur Hyperpop-Orgie, queerer Dance-Pop der Extra-Klasse mit Slayyyteer und Chappel Roan aus den USA, Michael von der Heides Kleinod in den Farben der Nacht, neue Liebeszeilen von Laura Pergolizzi alias LP. Black’n’queer is beautiful: die neuen Alben von Vagabon und Allison Russell. Die neue Gelassenheit von Miki Ratsula. Perlen aus Ludwig Plattenkiste – «Murder Pop» (2. Stunde) Es wird kriminell! 12 Lieder zum Thema Mord. Auch wenn Mord ein Kapitalverbrechen ist, die Songs sind keine Verbrechen auf Schallplatte – zumindest nicht alle ;-). Im Pop wird vor allem aus Liebe – oder besser Liebesfrust – gemordet. Doch auch Habgier oder einfach Wahnsinn können zu einem Tötungsdelikt mit Messer, Pistole, Gift oder den eigenen Händen führen. Mörder-Songs von Cher, Nick Cave, Falco, Knef, Dolly Parton und vielen mehr. Sendung vom 24.10.2023 Moderation: Alex Meier The post #13 Que(e)rBeet im Oktober 2023 appeared first on Kanal K .…
Im Gespräch mit Alessandra Widmer und Roman Heggli erfahren wir Aktuelles aus den Dachorganisationen LOS und Pink Cross. Trans Aktivist Henry Hohmann gibt im „Blickpunkt trans*“ einen persönlichen Überblick zu News aus der Schweiz und der Welt. Ausserdem eine Vorschau auf das queere Filmfestival „Luststreifen“, sowie weitere cineastische, theatralische und andere Veranstaltungen. Plus die Antwort von Dr. Gay auf eine neue Frage von Hörer*innen. Sendung vom 26.09.2023 Moderation: Alex Meier The post #12 Que(e)rBeet im September 2023 appeared first on Kanal K .…
In dieser Sendung gibt es einen Rückblick auf die BernPride vom 29. Juli. Du hörst folgende ausgewählte Beiträge: Beitrag zur 5. Vergabe des Swiss LGBTI-Labels Ausschnitte aus der Rede von Tamara Funiciello Ausschnitte aus dem Dialog zwischen Livia und Röbi von Queeramnesty Ausschnitte aus der Rede von Urs Vanessa von InterAction Sendung vom 22.08.2023 Moderation: Alex Meier The post #11 Que(e)rBeet im August 2023 appeared first on Kanal K .…
In der ersten Stunde Aktuelles aus den Dachorganisationen LOS und Pink Cross, ein weiterer ‘Blickpunkt trans*‘ sowie eine letzte Vorschau auf die anstehenden EuroGames und die BernPride. Und in der zweiten Stunde in ‘my life & my music‘ ein Einblick in das Leben von Marco Bültermann aka Schwester Greta von Breitenbach. Hier gibts weitere Informationen. Sendung vom 25.07.2023 Moderation: Alex Meier The post #10 Que(e)rBeet im Juli appeared first on Kanal K .…
Die Mai-Sendung hat neben aktuellem aus LOS und Pink Cross wiederum ein „Blickpunkt trans*“ bereit, sowie ein Gespräch mit dem Kinderhilfswerk Terre des hommes über das erarbeitete Challenge Paper „Towards LGBTI+ sensitive justice systems for children in Europe“. Ausserdem hörst du Beiträge zu queeren Bedürfnissen im Alter, zur aktuellen Kampagne von Dr. Gay, zum geplanten queeren Festivaltag „Basel tickt bunt“, sowie ein Update zur bevorstehenden BernPride. Und es gibt einen Ausblick auf die queere Fassung von „Heute Abend: Lola Blau“ im Rahmen der Freilichtspiele Moosegg. Sendung vom 23.05.2023 Moderation: Alex Meier The post #09 Que(e)rBeet im Mai 2023 appeared first on Kanal K .…
In einer Spezialausgabe von Que(e)rBeet wird die von habs queer basel organisierte Podiumsdiskussion «Gleichstellung für alle?» vom 18.04.23 als Aufzeichnung bei QueerUp Radio ausgestrahlt. In einem kurzen Inputreferat stellte Dr. med. David Garcia Nuñez die Auswirkungen von Ausgrenzung/Othering und Diskriminierung auf betroffene Menschen vor und erklärte, wie Geschlecht aktuell definiert wird. In einem weiteren Inputreferat informierte MLaw Elisabeth Joller über die juristischen Aspekte des geplanten Gleichstellungsgesetzes, grenzte dieses zum verfassungsrechtlichen Diskriminierungsverbot ab und zeigte die Unterschiede zum eidgenössischen Gleichstellungsgesetz auf. Auf dem Podium diskutierten im Anschluss an die Referate folgende Personen unter der Leitung von Moderatorin Martina Rutschmann: Alessandra Widmer (Co-Geschäftsführerin LOS) MLaw Elisabeth Joller, Anwältin Martina Meier, Biologin und Mit-Initiantin von Justitia ruft Billy Ostertag, non-binär (habs queer basel) Grossrat Johannes Sieber (GLP) Zusätzliche Informationen und weiterführende Links: Gleichstellung für alle? | habs queer basel. Sendung vom 25.04.2023 Moderation: Alex Meier [Bild: Valerie Zaslawski / bajour] The post #08 Podiumsdiskussion zum Gleichstellungsgesetz Basel Stadt appeared first on Kanal K .…
Im Gespräch mit Alessandra Widmer und Roman Heggli erfahren wir wiederum Aktuelles aus den Dachorganisationen LOS und Pink Cross; trans Aktivist Henry Hohmann gibt im ‘Blickpunkt trans* einen persönlichen Überblick zu News aus der Schweiz und der Welt; Gabriel erzählt interessantes über Schulbesuche von ABQ und Dr. Gay beantwortet eine weitere Frage von Hörer*innen. Plus in der zweiten Stunde in ‘my life & my music‘ ein Einblick in das Leben von Alessandra Widmer, Co-Geschäftsleiterin der LOS. Sendung vom 28.03.2023 Moderation: Alex Meier The post #07 Que(e)rBeet im März 2023 appeared first on Kanal K .…
Zwei Stunden GayPop mit DJ Ludwig & DJ Corey. Klatsch und Tratsch, Coreys Musiktipps für den Februar sowie Perlen aus Ludwigs Plattenkiste mit «Lieblinge 2022». Mehr Infos findest du hier . Sendung vom 28.02.2023 Moderation: DJ Ludwig & DJ Corey The post #06 GayPop im Februar 2023 appeared first on Kanal K .…
In der ersten Ausgabe im Jahr 2023 ist Alex im Gespräch mit Alessandra Widmer und Roman Heggli. Aktuelles von den Dachorganisationen LOS und Pink Cross , Trans Aktivist Henry Hohmann gibt im ‘Blickpunkt trans‘ einen persönlichen Überblick zu News aus der ganzen Welt und der Schweiz. Nik Eugster erzählt, was man im Sommer bei den EuroGames und der Pride Bern erwarten kann, Tabea Hässler ermöglicht einen Einblick in die Ergebnisse 2022 des Schweizer LGBTIQ+ Panels und René Böhlen von Pink Alpine stellt das Reiseunternehmen für Gays vor, ergänzt mit Reisetipps für die kommenden Monate. Ausserdem schalten wir zur Arosa Gay Ski Week. Mehr Infos findest du hier . Sendung vom 24.01.2023 Moderation: Alex Meier The post #05 Pink Alpine, EuroGames 2023 & vieles mehr appeared first on Kanal K .…
Zwei Stunden GayPop mit DJ Ludwig & DJ Corey – mit Klatsch und Tratsch, Coreys Musiktipps für den Dezember und Perlen aus Ludwigs Plattenkiste «Vergessene Songs». DJ Coreys Musiktipps für den Dezember 2022 Die Rückkehr der Gothic-Pop-Ikone Mylène Farmer. Die Rockoper von Christine & The Queens. Queerer Folk-Pop und R&B aus der Schweiz: Billie Bird und Naomi Lareine. Black queer lives matter: das Disco-House-Album der trans-Künstlerin Honey Dijon. Die Kollaboration des Monats: PNAUund Troye Sivan. Die Überraschung des Monats: die neue Single des queeren Indie-Helden Patrick Wolf. Luke Evans: der singende Schauspieler schlägt zurück. Zwischen Tradition und Moderne: die Balancierübungen von Tiziano Ferro und Pablo Alboràn. Perlen aus Ludwig Plattenkiste – «Vergessene Songs» In der Masse der Songs in meiner Plattenkiste, gehen manche einfach verloren. Es sind vergessene Songs, die eine zufällige Wiedergabe manchmal zurück in mein musikalisches Bewusstsein bringt. Mit (von mir) vergessenen Songs von France Gall, Saint Etienne, Emel, Asa, Etienne Daho, Vaya Con Dios u. v. m. Sendung vom 27.12.22 Moderation: DJ Ludwig & DJ Corey The post #04 GayPop im Dezember 2022 appeared first on Kanal K .…
Alex Meier holt das queere Leben unserer Senderegion ins Studio! Vertreter*innen von QueerMittelland , der Milchbar Baden und der Pride Bar in Olten stellen ihre Organisationen vor und diskutieren über Angebote für die LGBTIQ*-Community in der Region. Es diskutieren: Dani und Sascha von QueerMittelland, Erwin von der Pride Bar in Olten & Jessi von der Milchbar in Baden. Noch mehr Infos zur Sendung bekommst du hier . Ausserdem QueerNews, Aktuelles der Dachorganisationen LOS und Pink Cross sowie Antworten von Dr. Gay. Sendung vom 22.11.2022 Moderation: Alex Meier The post #03 Queeres Leben in der Region appeared first on Kanal K .…
In dieser Folge gibts Neuigkeiten aus den Dachorganisationen LOS, Pink Cross und TGNS, Gespräche über den neuen Roman ‚Dürrst‘ von Simon Froehling und über die Musik von Jonathan Stich, einen Ausblick aufs LGBTIAQ+-Filmfestival Queersicht in Bern und aufs Rainbow Art Festival in Basel sowie Antworten von Dr. Gay und einen Rückblick auf 50 Jahre hab queer Bern. Noch mehr Infos gibts hier . Sendung vom 25.10.2022 Moderation: Alex Meier The post #02 Neuigkeiten von LOS, Pink Cross, TGNS appeared first on Kanal K .…
In der ersten Stunde erzählen diverse Menschen aus der LGBTIQ-Community sowie der Regierungspräsident Basel-Stadt, was für sie habs queer basel bzw. die Homosexuellen Arbeitsgruppen bedeuten. Ausserdem Ausschnitte der Grussbotschaften aus Politik und befreundeten queeren Organisationen. Im zweiten Teil folgt die Aufzeichnung der Podiumsdiskussion anlässlich des Jubiläumsfests. Zum Thema «Was hat euch motiviert zu Comingout & politischem Engagement – damals, heute, zukünftig?» unter Leitung der Basler Journalistin Martina Rutschmann diskutierten – Alessandra Widmer, Co-Geschäftsführerin LOS und Historikerin – Fleur Weibel, Grossrätin Grüne BS, Soziologin und Geschlechterforscherin – Nora Born, Vertreter*in habs Gruppe Bi- & Pansexuelle – Claude Janiak, Alt-National- und Ständerat BL – Ueli Tschamper, alt Grossrat BS und habs Mitglied der ersten Stunde Sendung vom 31. 07.2022 Moderation: Alex Meier The post #01 Habs Queer Basel appeared first on Kanal K .…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.