المحتوى المقدم من ByteFM. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة ByteFM أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
Hosted by Kay Adams, the Netflix Sports Club Podcast is a bi-weekly all-access deep dive into the Netflix Sports universe! Each episode, Adams will speak with athletes, coaches, and a rotating cycle of familiar sports correspondents to talk about a recently released Netflix Sports series. The podcast will feature hot takes, deep analysis, games, and intimate conversations. Watch the episodes on Spotify, Tudum, or the Netflix Sports YouTube Channel. Audio episodes are available to listen to wherever you get your podcasts. New episodes every other Friday starting June 6th!
المحتوى المقدم من ByteFM. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة ByteFM أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Spur für Spur, Sound für Sound inspiziert Goetz Steeger die Machart eines ausgesuchten Popsongs. Im besten Fall ist ein Song mehr, als nur die Summe der Teilchen. Aber welche Teilchen, welche Sounds, Beats und Arrangements sind es im Einzelnen und wie setzen sie sich zusammen? Fragen, denen der PopKocher nachgeht: Beats, Arrangements, Effekte und Tonfolgen eines ausgesuchten Songs werden einzeln in die Arena geschickt und im Flow des laufenden Grooves wieder zusammengefügt. Auch Genrezugehörigkeit, Kontext, historische Bezüge und andere popkulturelle Fragen sind Part Of The Game im PopKocher. Bei all dem gilt die goldene Regel: kein Fachvokabular aus dem Musikworkshop, kein Nerdwissen über Gitarrenamps und Frequenzverläufe – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Come As You Are!
المحتوى المقدم من ByteFM. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة ByteFM أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Spur für Spur, Sound für Sound inspiziert Goetz Steeger die Machart eines ausgesuchten Popsongs. Im besten Fall ist ein Song mehr, als nur die Summe der Teilchen. Aber welche Teilchen, welche Sounds, Beats und Arrangements sind es im Einzelnen und wie setzen sie sich zusammen? Fragen, denen der PopKocher nachgeht: Beats, Arrangements, Effekte und Tonfolgen eines ausgesuchten Songs werden einzeln in die Arena geschickt und im Flow des laufenden Grooves wieder zusammengefügt. Auch Genrezugehörigkeit, Kontext, historische Bezüge und andere popkulturelle Fragen sind Part Of The Game im PopKocher. Bei all dem gilt die goldene Regel: kein Fachvokabular aus dem Musikworkshop, kein Nerdwissen über Gitarrenamps und Frequenzverläufe – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Come As You Are!
Sudan Archives tanzt den Transhumanismus. Als „halb menschliches und halb maschinelles Wesen“ genießt sie die Freiheit selbst zu entscheiden was und wie sie sein will. Mit welchen musikalischen Mitteln sie das in Szene setzt, nimmt der PopKocher in dieser Folge genauer unter die Lupe. Weitere Infos zum PopKocher findet Ihr hier . Der PopKocher ist ein Podcast von ByteFM…
Mit einem infernalischen Orchester Crescendo, das von einem klingelnden Wecker gestoppt wird, ebneten die Beatles den Weg für das große Experiment, das den Pop der kommenden Jahre prägte. Der PopKocher spürt nach, was anno 67 in den Abbey Road Studios so vor sich ging. A Splendid Time Is Guaranteed For All Weitere Infos zum PopKocher findet Ihr hier . Der PopKocher ist ein Podcast von ByteFM…
Faravaz gehörte zu den Sänger*innen, die nach 45 Jahren Singverbot für Frauen im Iran die Stimme erhob. Ihr Gesang hatte eine Gefängnisstrafe zur Folge, sie ließ sich nicht einschüchtern. Heute lebt sie als Pädagogin, Community-Organisatorin,Trans-Rechte-Aktivistin und Sängerin in Berlin. Ihre Single „Enemy Of God“, eine mitreißende Fusion aus High-Speed-Breakbeats und traditionellen iranischen Sounds ist der PopKocher-Song für den Mai. Say it loud and say it free: Jin Jiyan Azadi! Weitere Infos zum PopKocher findet Ihr hier . Der PopKocher ist ein Podcast von ByteFM…
Sophie Hunger, Lichtgestalt des Pop, die von schlichter Klavier und Gitarrenbegleitung bis zu komplexen Arrangements jeden Register ziehen kann und dabei immer nach sich selbst klingt. Der Song Tricks aus dem Jahr 2020 ist eher auf Electro-Pfaden unterwegs,. Wie genau und mit welchen Sounds und Tönen erfährt man in dieser PopKocher-Ausgabe. Die gesamte PopKocher Stunde beschäftigt sich mit Sophie Hungers gerade erschienen Roman „Walzer Für Niemand“ mit Auszügen und Songs, die darin eine Rolle spielen. Weitere Infos zum PopKocher findet Ihr hier . Der PopKocher ist ein Podcast von ByteFM Foto: Jerome Witz…
Jarvis Cocker und Pulp stellten 1995 mit catchy Melodien, einem Beat, der immer mehr an Fahrt aufnimmt, und Humor die Klassenfrage! Weitere Infos zum PopKocher findet Ihr hier . Der PopKocher ist ein Podcast von ByteFM
Tragisch, komisch, bitter, humorvoll und mit einem eigenen Ideenreichtum, der keine Zeit für Perfektionismus und Makellosigkeit hat. Robert Wyatt gehört zu den großen Geistern des Pop, am 28. Januar 2025 ist er 80 Jahre alt geworden, der PopKocher zieht den Hut. Weitere Infos zum PopKocher findet Ihr hier . Der PopKocher ist ein Podcast von ByteFM (Foto: Domino Records)…
David Bowie in der zweiten Hälfte der 90er-Jahre: Lo-Fi Electro-Geräusche, Heavy Distortion, Beats aus Drum & Bass… aber wie immer trotz zeitgemäßem Sounddesign unverkennbar Bowie. Am 8. Januar wäre er übrigens 78 Jahre alt geworden. Weitere Infos zum PopKocher findet Ihr hier . Der PopKocher ist ein Podcast von ByteFM…
Father John Misty kommt als Crooner die große Galatreppe runter und singt von der totalen Überwachung, begleitet von einem Riesenorchester plus Chor. Was die Partitur an Details so zu bieten hat, erfährt man in dieser PopKocher-Folge. Weitere Infos zum PopKocher findet Ihr hier . Der PopKocher ist ein Podcast von ByteFM Foto: Ward & Kweskin…
Mit leiser Jazziness und eindringlichem Latin Soul erinnert Gitarrist Marc Ribot an den Mut von Rosa Parks, die sich 1955 in Montgomery, Alabama weigerte, ihren Sitzplatz einem Weißen zu überlassen. Weitere Infos zum PopKocher findet Ihr hier . Der PopKocher ist ein Podcast von ByteFM Foto: Eric van den Brulle…
Zaho de Sagazan, Zeremonienmeisterin der feministischen Ermächtigung, singt von der Freiheit der Gefühle und tanzt sich und alle Anwesenden in Ekstase. Die Sounds und Patterns ihres Electro-Dance-Chansons „Tristesse“ gibt es in dieser PopKocher-Ausgabe. Weitere Infos zum PopKocher findet Ihr hier . Der PopKocher ist ein Podcast von ByteFM Foto: Emma Picq…
Manu Chaos große Kunst der bewussten Einfachheit ist bei näherem Hinhören mit Genauigkeit und Feinsinn gestrickt: diverse Gitarren auf eine simple Akkordfolge gelagert, dazu Samples von Alltagsgeräuschen wie Telefon, Alarmanlagen oder Hundegebell und ein Beat, bei dem sowohl Ninos als auch Adultos sofort anfangen zu tanzen. Weitere Infos zum PopKocher findet Ihr hier . Der PopKocher ist ein Podcast von ByteFM Foto: Moises Saman…
Sault haben das gesamte Arsenal afroamerikanischer Musik hinter sich im Kampf gegen Rassismus: Soul, Gospel, Nile-Rodgers-Gitarren, Philly-Strings und jede Menge Funk! Im Jahr 2020, dem Jahr der Ermordung von George Floyd, war Saults Album „Untitled (Rise)“ ein wichtiger Soundtrack für die Black-Lives-Matter-Bewegung. Weitere Infos zum PopKocher findet Ihr hier . Der PopKocher ist ein Podcast von ByteFM…
Vor 30 Jahren erschien „Grace“, Jeff Buckleys einziges Studioalbum: Songs deren Andacht und Stille einen Moment später in brachiale Lautstärke übergeht, getragen von Jeff Buckleys Gesang, dessen Verheißung immer eine Spur unendlicher Traurigkeit in sich trägt. Weitere Infos zum PopKocher findet Ihr hier . Der PopKocher ist ein Podcast von ByteFM…
No, we are not slipping into darkness, das Gegenteil ist der Fall: Der PopKocher bringt Licht in die dunklen Geheimnisse des Arrangements dieses Funk-Evergreens, wie immer Spur für Spur nachgestellt von Yours Truly! Weitere Infos zum PopKocher findet Ihr hier . Der PopKocher ist ein Podcast von ByteFM…
Wohlige Tristesse anno 94 mit schwerem, distorted Groove, dem tiefsten aller Bässe, Twang-Gitarre und der Stimme von Beth Gibbons – was will man mehr? Weitere Infos zum PopKocher findet Ihr hier . Der PopKocher ist ein Podcast von ByteFM Foto: Universal Music
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.