In late 1972, U.S. Marine Captain Ron Forrester disappeared on a bombing run into North Vietnam. Back home in Texas, his family could only wait and hope. Audio subscribers to Texas Monthly can get early access to episodes of the series, plus exclusive interviews and audio. Visit texasmonthly.com/audio to join. Go to HelloFresh.com/FLIGHT10FM to get 10 Free Meals with a Free Item For Life.…
ntv-Reporterin Kavita Sharma erlebt in Saporischschja die Nachwehen einer neuen russischen Angriffswelle. Die ukrainische Militärführung gibt an, dass sich die Kämpfe vor allem in Richtung der Region Dnipropetrowsk und bei Pokrowsk zuletzt intensivieren.
Trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen, etwa durch Trumps US-Zölle, verzeichnet die Deutsche Post profitable Ergebnisse, berichtet Vorstandsvorsitzender Tobias Meyer. Im Gespräch mit ntv erklärt Meyer, woran das liegt und welche Schritte er sich von der Regierung für ein Wirtschaftswachstum wünscht.…
Die USA weisen Putins Vorschlag für eine dreitägige Waffenruhe mit deutlichen Worten zurück. Der Vorschlag sei absurd, man wolle 30 Tage für einen Waffenstillstand. Der Kreml jedoch weicht nicht von seinen Forderungen ab, hat nun sogar Odessa im Visier, berichtet ntv Korrespondent Rainer Munz aus Moskau.…
Die US-Regierung warnt Amazon davor, seine Kunden auf die Kosten der US-Zollpolitik hinzuweisen. Das Weiße Haus spricht von einem "feindseligen Akt". Sandra Navidi von Beyond Global ordnet das ungewöhnliche Vorgehen ein und erklärt, wie Trump und der Tech-Konzern sich so in die Haare geraten konnten.…
In der letzten Woche zieht die AfD im RTL/ntv-Trendbarometer erstmals an der Union vorbei und wird stärkste Umfrage-Kraft. Daran ändern auch neue Zahlen nichts - im Gegenteil: Der Vorsprung wächst. Kurz vor Amtsantritt der neuen Koalition verliert auch der Juniorpartner SPD weiter an Zuspruch.
Thomas Jäger sieht einen wesentlichen Unterschied zwischen der ersten und der zweiten Amtszeit Donald Trumps: Wurde er bei seiner ersten Präsidentschaft noch kontrolliert, hat er nun einen Zirkel Verbündeter um sich geschart. Der Politologe zieht bei ntv ein Fazit der letzten 100 Tage in den USA.
Im Kabinett von Friedrich Merz winkt Philipp Amthor der Posten eines Staatssekretärs, er soll die Digitalisierung und Entbürokratisierung voranbringen. Welche Pläne er verfolgt und warum er keine Kettensäge sein will, erklärt er Pinar Atalay.
Russlands Präsident Putin hat der Ukraine eine Waffenruhe vom 8. bis 10. Mai vorgeschlagen. Warum dieses Angebot nicht schon sofort gilt und welche innenpolitische Bedeutung diese Daten für Russen haben, erklärt ntv-Russlandkorrespondent Rainer Munz in Moskau.
Mit Johann Wadephul geht das Außenministerium das erste Mal seit 60 Jahren an die CDU. ntv fragt den designierten Minister nach seinen künftigen Schwerpunkten, seine Vorgängerin Annalena Baerbock und die Ankündigung Wladimir Putins, eine dreitägige Waffenruhe einzuhalten.
Bei dem kleinen Parteitag der CDU spricht Parteichef Merz über die Herausforderungen für die angehende Bundesregierung. Ganz oben auf der Liste steht laut dem CDU-Chef die Bedrohung durch Russland und den Ukraine-Krieg. Den Versuchen der Spaltung Deutschlands werde man mit Entschlossenheit entgegentreten.…
Seit 70 Jahren ist Deutschland in der Nato. Die war und ist immer auch ein Machtinstrument der USA gewesen. Militärhistoriker Sönke Neitzel von der Uni Potsdam wirft anlässlich des Nato-Geburtstages einen Blick auf die Bedeutung des Bündnisses in den letzten Jahrzehnten und wagt einen Ausblick.
Die ersten Kabinetts-Personalien der künftigen Bundesregierung sind laut Albrecht von Lucke "sehr erstaunlich", da viele der ernannten Personen bundespolitisch bisher nicht aktiv waren. Für ntv blickt der Politologe auf die bekannt gewordenen Ministerinnen und Minister.
Im Ukraine-Krieg winkt laut US-Außenminister Rubio eine Woche der Entscheidung. Wie der Kreml auf die Trump Äußerungen reagiert und ob sich Russland bei einem Angriff auf das Baltikum einen weiteren Krieg leisten könne, analysiert ntv-Korrespondent Rainer Munz in Moskau.
Für Armin Laschet ist es besonders wichtig, dass die kommende Regierung aus Union und SPD Stärke und Einigkeit demonstriert. Mit Blick über den Atlantik betont der CDU-Politiker im ntv Frühstart, dass es trotz des Chaos durch die Trump-Regierung "besser mit den Amerikanern" ist.
Die Lage für die Ukraine bleibt nach wie vor fragil. Das besetzte russische Gebiet in der Region Kursk ist nahezu verloren, die Verhandlungsmasse für Friedensgespräche ist damit weg. Und auch der Rückhalt durch die USA ist nach wie vor kaum vorhanden, berichtet ntv-Reporterin Kavita Sharma aus Saporischschja.…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.