المحتوى المقدم من MVW - #querbeet. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة MVW - #querbeet أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
Does your AI-based interface talk to customers the way a real person would or is it tech for tech’s sake? We are here at Forrester CX in Nashville, TN and hearing all about the latest insights and ideas for brands to create better experiences for their customers. Agility is less about bolting on new features just because the tech is available and more about making tomorrow’s experiences feel intuitive and natural to the end customer using them. Today we’re diving into designing for the future of experiences with AJ Joplin, Senior Analyst at Forrester. About AJ Joplin AJ is the lead analyst for Forrester’s research on experience design (XD), design organizations, and design leadership. Helping XD and customer experience (CX) leaders develop and deliver on research-based strategy is AJ’s professional passion. She has observed that the most effective organizations combine clear purpose with the right people and leverage systems to clarify decision-making, prioritization, and workflows. AJ also has years of workshop facilitation experience in human-centered design and design thinking. Using her professional coaching skills, AJ bring clients through ambiguity and into alignment on what matters and what’s next. Resources Forrester: https://www.forrester.com https://www.forrester.com Catch the future of e-commerce at eTail Boston, August 11-14, 2025. Register now: https://bit.ly/etailboston and use code PARTNER20 for 20% off for retailers and brands Don't Miss MAICON 2025, October 14-16 in Cleveland - the event bringing together the brights minds and leading voices in AI. Use Code AGILE150 for $150 off registration. Go here to register: https://bit.ly/agile150 " Connect with Greg on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gregkihlstrom Don't miss a thing: get the latest episodes, sign up for our newsletter and more: https://www.theagilebrand.show Check out The Agile Brand Guide website with articles, insights, and Martechipedia, the wiki for marketing technology: https://www.agilebrandguide.com The Agile Brand is produced by Missing Link—a Latina-owned strategy-driven, creatively fueled production co-op. From ideation to creation, they craft human connections through intelligent, engaging and informative content. https://www.missinglink.company…
المحتوى المقدم من MVW - #querbeet. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة MVW - #querbeet أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
المحتوى المقدم من MVW - #querbeet. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة MVW - #querbeet أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Sabrina Nitsche erntet Bambus, der wild auf unserem Kompost gewachsen ist, und baut daraus ein Gerüst für Himbeeren. Diese pflanzt sie in Kübel auf der Terrasse, um sie vor Staunässe und Wühlmäusen zu schützen. Erfahre, wie du Bambus effektiv nutzt und Himbeeren erfolgreich im Kübel anbaust. Bambusbesuch Den Bambus haben wir nicht in den Querbeet-Garten gepflanzt. Er ist von selbst auf unserem Ko .....…
Mülltonnenhäuser mit Dachbegrünung sind nicht nur optisch ansprechender, das grüne Dach hilft die Mülltonnen kühler zu halten, unangenehme Gerüche entwickeln sich so weniger. Mit Hilfe von Pflanzen, Totholz und Steinen kann eine richtige Landschaft im Miniaturformat entstehen. Sabrina pflanzt trockenheitsliebende Stauden wie Thymian, Pfingstnelke, Sedum und Hauswurz, sie sorgen für Blütenvielfalt .....…
Schön anzuschauen, ertragreich und vielfältig – so wollte Sabine Gaertner ihren Gemüsegarten. Und genau das brachte sie zum Quadratgärtnern, das in den 1970er Jahren in den USA entwickelt wurde. Die Vielfalt macht‘s! Jedes Beet ist bei Sabine Gaertner ein großes Quadrat mit einer Kantenlänge von 1,2 Metern, diese sind jeweils mit Hilfe eines Rasters in 16 kleine Vierecke unterteilt – jedes gerade .....…
Beerenernte Endlich sind die Beeren im Querbeet-Garten reif. Sabrina Nitsche erntet weiße, schwarze und rote Johannisbeeren und verarbeitet sie direkt im Garten zu einem Kuchen weiter. Mülltonnenhäuschen begrünen Mülltonnenhäuschen sind nötig, aber nicht unbedingt schön. Deshalb bekommt das bei Sabrina eine grüne Haube. Vor allem Steingartenstauden finden hier einen Platz, sie vertragen volle Son .....…
Vergangene Nacht gab es Starkregen im schwäbischen Bobingen. Marianne und Bernhard Frey wollen in ihrem Rosengarten nach dem Rechten sehen, beschädigte Pflanzenteile entfernen und einen Teil der Rosenblüten zu Rosenwasser verarbeiten. Das Ehepaar sammelt seit fast 15 Jahren Rosen. Es gibt einige Kriterien, nach denen sie Rosen aussuchen: An historischen Rosen spricht sie Duftvielfalt an. Außerdem .....…
Birgit Gohlke produziert und vermarket seit 2021 Schnittblumen. Wir haben die Slowflower-Gärtnerin einen Tag lang begleitet, von der Ernte der Blumen bis zum fertigen Werkstück. Ernte nach Bedarf Ihre Sträuße und Dekorationen fertigt Birgit Gohlke immer auf Bestellung. So weiß sie genau, wie viel sie ernten muss. Heute benötigt sie 600 Blütenstiele für eine Firmenfeier in einem Bierkeller. Vorgab .....…
Gemüse ernten und verarbeiten Spargelsalat, Salzkraut und Kartoffeln warten im "Querbeet"-Garten auf die Ernte. Moderatorin Sabrina Nitsche nutzt sie gleich für eine Gemüsepfanne, garniert mit essbaren Blüten. Aerarium für Schmetterlinge Angelika von Courten liebt Schmetterlinge. In ihrem Garten wachsen viele Pflanzen, auf denen deren Raupen leben. Um sie besser bei ihrer Entwicklung betrachten z .....…
Naturgartenplanerin Birgit Helbig pflegt heute gemeinsam mit Freiwilligen den Dorfplatz in Dürrenmungenau, einem Gemeindeteil der Stadt Abenberg. Der Dorfplatz ist zugleich Spielplatz, ein sogenannter Natur-Erlebnis-Garten. Naturnah und vielfältig Der 1000 Quadratmeter große Natur-Erlebnis-Garten ist im Rahmen der Dorferneuerung entstanden und wurde 2022 eingeweiht. Rollrasen, vorgefertigte Spiel .....…
Ein Cottage Garden ist eine Art englischer Bauerngarten. Bunt, üppig und nicht formal gegliedert zeigt dieser Gartentyp seinen vollen Charme. Blütenteppiche vor allem in den Farben weiß, rosa und pink verzaubern den Garten von Sarah Stiller in Breitbrunn am Ammersee. Die Gärtnerin liebt das lässige, verwunschene und verspielte dieser Gartenform. Angelegt hat Sarah Stiller ihren Garten rund um ihr .....…
Strauchbasilikum sind robuste, mehrjährige Kübelpflanzen und für Carola Nitsch mehr als nur ein Würzkraut. Die Versuchs-Ingenieurin ist fasziniert von Wuchskraft und Blühfreude der Lippenblütler. Deshalb hat sie 11 Sorten ausgewählt und möchte diese auf ihre Blühfreudigkeit, die Attraktivität für Insekten und ihren Geschmack testen. Tipps zum Anbauen und Vermehren von Strauchbasilikum: Strauchbas .....…
Rasenschnitt, Lava oder auch Schnittgut von Gehölzen landet im Querbeet-Garten nicht nur auf dem Kompost, sondern auch als Mulch auf den Beeten. Um Wasser zu speichern und das Bodenleben zu fördern. Lava-Mulch für Kräuter Los geht’s an unserem Kräuterhochbeet. Das hat Sabrina vor Kurzem neu bepflanzt. In diesem Beet haben wir ein eher mineralisches Substrat verwendet, das ist wasserdurchlässig un .....…
Lindenbäume sind Begleiter fürs Leben. In ihrem Schatten lässt sich entspannen und Ruhe finden, die Blüten helfen bei Erkältungen und wirken beruhigend, die Blätter schmecken im Salat und helfen die Augen zu kühlen – Gründe, die heimische Sommer- und Winterlinde zur Heilpflanze des Jahres zu küren, gibt es viele. Früher stand auf jedem Dorfplatz eine Linde, es sind Bäume mit Geschichte und Traditi .....…
Mulchvarianten Rasenschnitt, Erntereste oder auch Schnittgut von Gehölzen landet im Querbeet-Garten nicht nur auf dem Kompost, sondern auch als Mulch auf den Beeten. Um Wasser zu speichern und das Bodenleben zu fördern. Cottage Garden in Bayern Sarah Stiller hat sich ihren Traum vom märchenhaften Cottage Garden in Bayern erfüllt. Über viele Jahre mit einjährigen, Zwiebelpflanzen und Stauden exper .....…
Gemüsepflege Sabrina zeigt, wie man richtig gießt, und wie man durch Mulchen und Lockern des Bodens Wasser sparen kann. Summer in der City Artenvielfalt fördern: Das haben sich Thomas Pickel und seine Mitstreiter vorgenommen. Auf 10.000 Quadratmetern der ehemaligen Landesgartenschau entsteht ein beispielhafter Naturgarten. Ein Projekt: der Bau mehrerer Hochbeete aus Totholzstämmen für heimische W .....…
Pak Choi ernten und verarbeiten Sabrina erntet Pak Choi, sät gleich noch welchen nach. Außerdem schneidet sie den Liebstöckel runter und stellt daraus eine leckere Grillmarinade für den Pak Choi her. Eukalyptus auf dem Balkon Es sieht gut aus, duftet und ist pflegeleicht - die Rede ist vom Eukalyptus im Kübel. Schon bei leichten Berührungen verströmen die Blätter ihren Duft und sehen noch dazu im .....…
Pak Choi ernten und verarbeiten Sabrina erntet Pak Choi, sät gleich noch welchen nach. Außerdem schneidet sie den Liebstöckel runter und stellt daraus eine leckere Grillmarinade für den Pak Choi her. Eukalyptus auf dem Balkon Es sieht gut aus, duftet und ist pflegeleicht - die Rede ist vom Eukalyptus im Kübel. Schon bei leichten Berührungen verströmen die Blätter ihren Duft und sehen noch dazu im .....…
Pak Choi ernten und verarbeiten Sabrina erntet Pak Choi, sät gleich noch welchen nach. Außerdem schneidet sie den Liebstöckel runter und stellt daraus eine leckere Grillmarinade für den Pak Choi her. Eukalyptus auf dem Balkon Es sieht gut aus, duftet und ist pflegeleicht - die Rede ist vom Eukalyptus im Kübel. Schon bei leichten Berührungen verströmen die Blätter ihren Duft und sehen noch dazu im .....…
Pak Choi ernten und verarbeiten Sabrina erntet Pak Choi, sät gleich noch welchen nach. Außerdem schneidet sie den Liebstöckel runter und stellt daraus eine leckere Grillmarinade für den Pak Choi her. Eukalyptus auf dem Balkon Es sieht gut aus, duftet und ist pflegeleicht - die Rede ist vom Eukalyptus im Kübel. Schon bei leichten Berührungen verströmen die Blätter ihren Duft und sehen noch dazu im .....…
Pak Choi ernten und verarbeiten Sabrina erntet Pak Choi, sät gleich noch welchen nach. Außerdem schneidet sie den Liebstöckel runter und stellt daraus eine leckere Grillmarinade für den Pak Choi her. Eukalyptus auf dem Balkon Es sieht gut aus, duftet und ist pflegeleicht - die Rede ist vom Eukalyptus im Kübel. Schon bei leichten Berührungen verströmen die Blätter ihren Duft und sehen noch dazu im .....…
Obstgehölze pflegen Damit Obstgehölze viele Jahre gesund und kräftig wachsen, brauchen sie Pflege. Im Juni gehört da unter anderem das Ausdünnen von Apfelbäumen dazu. Was in diesem Monat sonst noch zu tun ist, zeigt Moderatorin Sabrina Nitsche im "Querbeet"-Garten. Rhabarber vermehren Die meisten Rhabarber werden über Teilung vermehrt - nicht so der Queen Victoria: Die alte Sorte kann gut ausgesä .....…
In den Staudenbeeten im Querbeet-Garten bepflanzt Sabrina Nitsche lückig gewordene Bereiche neu. Sowohl im sonnigen als auch im schattigen Bereich. Zum Schluss stellt sie noch ein Kräutersalz her.
Gemüse aus Rohrkolben Rohrkolben wachsen im Garten von Barbara Krasemann nahezu wie Unkraut, vor allem am Rand des Teiches. Damit der Rohrkolben nicht überhandnimmt, kappt die Gärtnerin einen Teil. Das Grün kommt aber nicht etwa auf den Kompost, sondern in die Küche, denn Rohrkolben sind schmackhaftes Gemüse. Wassermelonen aus Bayern Wer in Bayern erfolgreich Wassermelonen anbaut, macht das bishe .....…
Pelargonien, auch als Geranien bezeichnet, sind seit langem mit die häufigsten Pflanzen im Balkonkasten. Gärtner liefern den Beweis, dass längst nicht alle davon altmodisch und langweilig sind!
Heilpflanzen für Sonne und Schatten In den Staudenbeeten im Querbeet-Garten bepflanzt Sabrina Nitsche lückig gewordene Bereiche neu. Sowohl im sonnigen als auch im schattigen Bereich. Zum Schluss stellt sie noch ein Kräutersalz her. Kräuterkerzen herstellen Kräuterpädagogin Nadine Haser sucht immer wieder neue Möglichkeiten, Kräuter in der Küche zu verarbeiten oder anderweitig zu konservieren. Heu .....…
Heilpflanzen für Sonne und Schatten In den Staudenbeeten im Querbeet-Garten bepflanzt Sabrina Nitsche lückig gewordene Bereiche neu. Sowohl im sonnigen als auch im schattigen Bereich. Zum Schluss stellt sie noch ein Kräutersalz her. Kräuterkerzen herstellen Kräuterpädagogin Nadine Haser sucht immer wieder neue Möglichkeiten, Kräuter in der Küche zu verarbeiten oder anderweitig zu konservieren. Heu .....…
Heilpflanzen für Sonne und Schatten In den Staudenbeeten im Querbeet-Garten bepflanzt Sabrina Nitsche lückig gewordene Bereiche neu. Sowohl im sonnigen als auch im schattigen Bereich. Zum Schluss stellt sie noch ein Kräutersalz her. Kräuterkerzen herstellen Kräuterpädagogin Nadine Haser sucht immer wieder neue Möglichkeiten, Kräuter in der Küche zu verarbeiten oder anderweitig zu konservieren. He .....…
Heilpflanzen für Sonne und Schatten In den Staudenbeeten im Querbeet-Garten bepflanzt Sabrina Nitsche lückig gewordene Bereiche neu. Sowohl im sonnigen als auch im schattigen Bereich. Zum Schluss stellt sie noch ein Kräutersalz her. Kräuterkerzen herstellen Kräuterpädagogin Nadine Haser sucht immer wieder neue Möglichkeiten, Kräuter in der Küche zu verarbeiten oder anderweitig zu konservieren. Heu .....…
Heilpflanzen für Sonne und Schatten In den Staudenbeeten im Querbeet-Garten bepflanzt Sabrina Nitsche lückig gewordene Bereiche neu. Sowohl im sonnigen als auch im schattigen Bereich. Zum Schluss stellt sie noch ein Kräutersalz her. Kräuterkerzen herstellen Kräuterpädagogin Nadine Haser sucht immer wieder neue Möglichkeiten, Kräuter in der Küche zu verarbeiten oder anderweitig zu konservieren. Heu .....…
Gemüse für Insekten und Flaschenkürbisse Sabrina pflanzt Gemüse: Lauch und Kohl sollen zur Blüte kommen und Nahrung für Insekten liefern. Danach entsteht noch ein Gerüst für ein ganz besonderes Gemüse: der Flaschenkürbis. Bienenfreundliche Pfingstrosen Viele denken bei Pfingstrosen an stark gefüllte, sehr prächtige Blüten – und daran, dass Insekten mit solchen eher wenig anfangen können. Das "Que .....…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.