لمنحك أفضل تجربة ممكنة ، يستخدم هذا الموقع ملفات تعريف الارتباط. راجع سياسة الخصوصية و شروط الخدمة لمعرفة المزيد أكثر.
فهمت!
Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 6d ago
تمت الإضافة منذ eighteen أسبوع
المحتوى المقدم من MVW - !zdf #checkpoint. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة MVW - !zdf #checkpoint أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
Eli Beer is a pioneer, social entrepreneur, President and Founder of United Hatzalah of Israel. In thirty years, the organization has grown to more than 6,500 volunteers who unite together to provide immediate, life-saving care to anyone in need - regardless of race or religion. This community EMS force network treats over 730,000 incidents per year, in Israel, as they wait for ambulances and medical attention. Eli’s vision is to bring this life-saving model across the world. In 2015, Beer expanded internationally with the establishment of branches in South America and other countries, including “United Rescue” in Jersey City, USA, where the response time was reduced to just two minutes and thirty-five seconds. Episode Chapters (0:00) intro (1:04) Hatzalah’s reputation for speed (4:48) Hatzalah’s volunteer EMTs and ambucycles (5:50) Entrepreneurism at Hatzalah (8:09) Chutzpah (14:15) Hatzalah’s recruitment (18:31) Volunteers from all walks of life (22:51) Having COVID changed Eli’s perspective (26:00) operating around the world amid antisemitism (28:06) goodbye For video episodes, watch on www.youtube.com/@therudermanfamilyfoundation Stay in touch: X: @JayRuderman | @RudermanFdn LinkedIn: Jay Ruderman | Ruderman Family Foundation Instagram: All About Change Podcast | Ruderman Family Foundation To learn more about the podcast, visit https://allaboutchangepodcast.com/ Looking for more insights into the world of activism? Be sure to check out Jay’s brand new book, Find Your Fight , in which Jay teaches the next generation of activists and advocates how to step up and bring about lasting change. You can find Find Your Fight wherever you buy your books, and you can learn more about it at www.jayruderman.com .…
المحتوى المقدم من MVW - !zdf #checkpoint. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة MVW - !zdf #checkpoint أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
المحتوى المقدم من MVW - !zdf #checkpoint. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة MVW - !zdf #checkpoint أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Das Jungs-Mädchen-Battle zeigt, wer besser mit Leitern ist, es schneller durch den Parcours schafft und den Staffelauf gewinnt. Und: Kann man mit einem Netz einen Autocrash stoppen?
Beim Mädchen-Jungs-Battle geht es um Balance. Das Ganze ist in drei Runden eine wackelige Angelegenheit. Erheblicher Druck ist beim Testen alternativer Raketenantriebe entscheidend.
Mit Klopapier und Feuerpfeilen bekämpfen Cem und Moritz Drohnen und streuen ihnen Sand ins Getriebe, während Leopold und Laura mit einem Bremsklotz einen Autocrash verhindern wollen.
Mit einem Raketen-Cocktail schießt das Testteam eine Flasche Richtung Sonne und prüft, wie man entspannt mit Rutsch-Autolift und einer Schaukel mit Feuerlöscherantrieb babysitten kann.
XXL-Wippe und Surfsimulator: Bei Checkpoint wird aus Kinder-Spielgeräten ein Vergnügungspark und das Testteam versucht, mit Wassertonnen ein Auto vor einem Crash zu stoppen.
Ohne Treibstoff versucht das Checkpoint-Team einen Raketenstart. Im Battle Mädchen gegen Jungs zeigt sich, wer besser räumlich sehen und halb blind mit Wasserbomben werfen kann.
Dämmplatten und Clogs helfen Leopold übers Wasser. Das Mädchen-Jungs-Battle zeigt, wer besser sabotiert, wenn Nachrichtensprecher gestört oder eine Brücke gesprengt wird.
Tommy fordert Cem und Janosch heraus: Klettern 2.0. Ob selbst gebautes Steigeisen, Seilwinde oder mit einem Fahrradaufzug und Gegengewicht, es geht hoch hinaus!
Maja und Cem fordern Tommy zu einer Mausefallen Challenge heraus: Er muss Geld vorsichtig von der Falle ziehen, ohne dass diese zuschnappt. Ob er das schafft?
Tommy braucht starke Nerven! Mit Elektroschockern am Knie muss er versuchen, einen Elfmeter zu schießen und im Tor zu halten. Maja und Cem machen es ihm extra schwer.
Tommy bastelt gemeinsam mit Leopold und Felix an ferngesteuerten Autos ganz nach dem Motto: Pimp my Ride - Autos an der Decke, über Wasser und in der Luft.
Christian und Lisa im Duell: Wer ist der bessere Rennfahrer, wer der bessere Mechaniker? Außerdem zeigen Tommy, Janosch und Kenneth, dass Snowboarden auch ohne Schnee funktioniert.
Maja und Cem fordern Tommys ganze Kraft: Er muss sich zwischen zwei Wände klemmen und dort so lange aushalten, wie es geht. Wie lange wird er durchhalten?
Eignen sich Mülltonnen als Seifenkisten Wagen? Tommy, Kenneth und Felix machen den Test und optimieren sogar die Geschwindigkeit mit ganz speziellem Tuning.
Kann ein Trampolin den Sturz einer Waschmaschine auffangen, ohne dass sie kaputt geht? Und kann das Trampolin die Waschmaschine sogar auf einen Umzugswagen weiterschleudern?
Was tun bei Brennnessel-Kontakt? Leopold braucht "Erste Hilfe": Er hat seine Arme in Brennnesseln gesteckt und wir fragen uns: Hilft Urin gegen Brennnesseln?
Wie viele Kugeln passen auf ein Hörnchen? Und wer kann besser stapeln – Jungs oder Mädchen? Wer die meisten Eiskugeln auf die Eistüte bekommt, hat gewonnen.
Ein Wohnzimmer auf Rädern, Offroad-Abenteuer und ein Geschwindigkeitsrekord mithilfe von Feuerlöschern - das Testteam pimpt Senioren-Scooter und checkt einen gefährlichen Filmstunt.
In einem Schwertkampf flüchtet Felix mit einem spektakulären Stunt in die Takelage eines Piratenschiffs und das Testteam startet mit innovativen Gadgets und Dancefloor eine Gartenparty.
Brandgefahr und auf der Überholspur: Das "Checkpoint"- Team testet ein Fahrrad mit Feuerlöscher-Antrieb und versucht brennbare Flüssigkeiten mit einem Staubsauger aufzusaugen.
Was nervt beim Campen? Regen, Spülen und Luftmatratzen aufblasen. "Checkpoint" bietet mit Auspuff, Scheibenwischern und Laubbläsern schräge Lösungen für entspannte Outdoor-Abenteuer.
Keine gute Idee: Das Testteam öffnet trotz Warnhinweisen eine Sprühlackdose und im "Checkpoint"- Battle zeigt sich, wer die Kampfkünste japanischer Samurais besser beherrscht.
Glas kann Kokosnüsse spalten und Metall schmelzen, aber können dünne Glasscheiben ein Auto tragen? Das Checkpoint-Team testet das Material und probiert einen Filmstunt.
Tommy stellt sich einer Challenge, die seinen Magen ganz schön auf die Probe stellt. Cem, Maja und Laura servieren ihm Ekelsmoothies der Extraklasse und es wird immer ekliger. Kann Tommy alle Smoothies meistern?
Stinkende WCs sind ein No-Go fürs Team. Mit Staubbrand und einem halben WC entschärfen sie das Problem und erleben bei einem explosiven Test, wie gefährlich Haarspray werden kann.
Zu klein für die Achterbahn? Mit Tricks bei der Größenkontrolle versucht das Testteam zu schummeln und Felix wagt einen Filmstunt bei einem Sprung über eine Häuserschlucht.
Explosionsgefahr im Haushalt: "Checkpoint" testet Flaschen im Wassersprudler und revolutioniert das Torwarttraining mit Feuerwerkskörpern, Motorroller und den Luftdruck beim Bau von Ballkanonen.
In der Mädchen gegen Jungs-Challenge zeigt sich, wer besser streichen kann. Ob beim Stelzen-Streichen, Malen mit Scooter oder Farbbomben: es wird knallbunt und sehr lustig.
Kann Sonnenmilch vor Feuer schützen? Eine gute Frage, wie das Checkpoint-Team meint und testet den Feuerschutz mithilfe einer Schaufensterpuppe und viel Sonnencreme.
Leopold, Keneth und Tommy haben Hunger und möchten sich etwas kochen. Aber leider ist der Herd kaputt! Mist, was tun? Ob sich Haushaltsgeräte zum Kochen eignen? Strom gibts ja noch.
Die Testteamer ärgern sich, dass Tommy in den Kommentaren immer gelobt wird. Dabei sind sie diejenigen, die die verrückten Experimente ausführen müssen. Also haben sie eine Retourkutsche geplant.
Wir haben euch gefragt, was wir mal ausprobieren sollen und hier kommt die Antwort auf die Frage: Was kann man nützliches mit Klebeband machen? Laura, Maja, Cem und David meistern die Klebe-Challenge!
Brennball mal anders, Bowlingkugel-Türme stapeln und mit dem Auto kegeln - das Team, das in dieser Jungs-gegen-Mädchen-Challenge das bessere Ballgefühl besitzt, hat ganz klar die Nase vorn.
Kennt ihr das Marshmallowspiel? Sowieso schon ein Riesenspaß und in der Checkpoint-Version nochmal lustiger und komplizierter, denn wir bauen Bagger und Laubbläser mit ein. Ob die Testteamer es hinkriegen?
Diesmal wird in drei Challenges die Frage geklärt, wer Teamwork besser kann: Jungs oder Mädchen? Dabei gilt es, eine ganz besondere Torte heil ans Ziel zu bringen oder eine Herde Schafe zurück in den Stall zu bringen.
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.