المحتوى المقدم من Petra-Kelly-Stiftung. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Petra-Kelly-Stiftung أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
Not many artists actually hail from Tennessee, but the scenic valleys and rolling hills of The Volunteer State are part of Dustin Lynch’s DNA. In this episode of On the Bus, Country Thunder CEO Troy Vollhoffer sits down with Dustin to discuss his journey from playing fraternity parties and weddings across the southeast to being the first country artist with a club residency at the Wynn in Las Vegas. Plus, stick around for our new segment, Thunder Strike, where Troy features upcoming festival performer Riley Green’s hit song “Damn Good Day to Leave” to give you a taste of what’s to come at Country Thunder in 2025.…
المحتوى المقدم من Petra-Kelly-Stiftung. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Petra-Kelly-Stiftung أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Eine junge Frau, die in Deutschland geboren wurde, (aufgrund ihrer Hautfarbe) aber häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird, trifft sich mit einer nicht mehr ganz so, aber immer noch jungen Frau aus Italien, die seit vielen Jahren in Deutschland lebt und ebenso häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird. Das Ergebnis? Witzige und gleichzeitig tiefe Gespräche über Identität, Heimat, Rassismus und Gesellschaft, die zur Diskussion anregen und vielleicht Verständnis wecken. Bei „Die Farbe der Nation“ wird direkt und ungefiltert über die Dinge geredet die uns interessieren und bewegen. Folgt uns bei dieser ewigen Diskussion über Identität, Heimat, Rassismus und Gesellschaft! Wir sind auch auf Instragram unter @fdnderpodcast zu folgen!
المحتوى المقدم من Petra-Kelly-Stiftung. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Petra-Kelly-Stiftung أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Eine junge Frau, die in Deutschland geboren wurde, (aufgrund ihrer Hautfarbe) aber häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird, trifft sich mit einer nicht mehr ganz so, aber immer noch jungen Frau aus Italien, die seit vielen Jahren in Deutschland lebt und ebenso häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird. Das Ergebnis? Witzige und gleichzeitig tiefe Gespräche über Identität, Heimat, Rassismus und Gesellschaft, die zur Diskussion anregen und vielleicht Verständnis wecken. Bei „Die Farbe der Nation“ wird direkt und ungefiltert über die Dinge geredet die uns interessieren und bewegen. Folgt uns bei dieser ewigen Diskussion über Identität, Heimat, Rassismus und Gesellschaft! Wir sind auch auf Instragram unter @fdnderpodcast zu folgen!
Wir sind schon wieder ein Jahr älter geworden! FDN wird schon zwei…sie werden so schnell groß. In dieser Folge reden wir darüber was alles passiert ist in diesem aufregenden Jahr und was euch nach der kleinen „Sommerpause“ so erwartet in der neuen Staffel! Bleibt gespannt! Shownotes: https://neleheise.de/2020/06/06/listening-in/ __________________________________________________________ Eine junge Frau, die in Deutschland geboren wurde, (aufgrund ihrer Hautfarbe) aber häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird, trifft sich mit einer nicht mehr ganz so, aber immer noch jungen Frau aus Italien, die seit vielen Jahren in Deutschland lebt und ebenso häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird. Das Ergebnis? Witzige und gleichzeitig tiefe Gespräche über Identität, Heimat, Rassismus und Gesellschaft, die zur Diskussion anregen und vielleicht Verständnis wecken. Bei „Die Farbe der Nation“ wird direkt und ungefiltert über die Dinge geredet die uns interessieren und bewegen. Dabei haben wir das Glück in zwei ganz besonderen Ländern zu Leben: Bayern und Sachsen, so unterschiedlich sie auch sein mögen, vielleicht haben sie mehr gemeinsam, als man denkt. Folgt uns unter www.petrakellystiftung.de und www.weiterdenken.de/de und www.boell-sachsen-anhalt.de/ Fürs Logo bedanken wir uns bei JustcallmeMary Musik: Hyperfun by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/3891-hyperfun License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ _____________________________________________________ Mehr erfahren? Folge uns auch auf unseren anderen Kanälen: Website: www.petrakellystiftung.de Facebook: https://www.facebook.com/PetraKellyStiftung Instagram: https://www.instagram.com/kelly_stiftung YouTube: https://www.youtube.com/user/PetraKellyStiftung Twitter: https://twitter.com/Kelly_Stiftung…
Es ist in den letzten Wochen sau viel passiert: von den Black Lives Matter Protesten, bis zur Debatte zu Racial Profiling, welche die neuen Handlungen der Polizei in Stuttgart wieder aktuell gemacht haben. Wir fragen uns: wie geht es dir und euch? Wie geht es BIPoC Aktivist*innen und was sollten wir als Gesellschaft anders machen? Welche Rolle haben weiße Menschen in dieser Diskussion? Unser Fazit: zunächst nichts sagen und zuhören, aber dann gleich agieren und machen! Denn die Rassismusbekämpfung ist keine reine Sache von BIPoC Menschen. MIt Beiträgen und Inspirationen von anderen Podcasterinnen! Shownotes: Podcast von Thea: https://donnasori.podigee.io/ Podcast von Denise: https://podcasts.apple.com/de/podcast/undduso-und-du-so/id1261047832 Unsere Folge mit Dr Karamba Diaby: https://soundcloud.com/petra-kelly-stiftung/fdn-33-heimaten-und-bildungspolitik-ein-gesprach-mit-dr-karamba-diaby Eine Liste von BIPoC Podcast: https://neleheise.de/2020/06/06/listening-in/ Unsere Buchvorschläge: Tupoka Ogette, "exit RACISM": bit.ly/2kslhGP Noa Sow, "Deutschland schwarz-weiß": www.noahsow.de/dsw Alice Hasters, "Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten": https://bit.ly/32kWcRJ __________________________________________________________ Eine junge Frau, die in Deutschland geboren wurde, (aufgrund ihrer Hautfarbe) aber häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird, trifft sich mit einer nicht mehr ganz so, aber immer noch jungen Frau aus Italien, die seit vielen Jahren in Deutschland lebt und ebenso häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird. Das Ergebnis? Witzige und gleichzeitig tiefe Gespräche über Identität, Heimat, Rassismus und Gesellschaft, die zur Diskussion anregen und vielleicht Verständnis wecken. Bei „Die Farbe der Nation“ wird direkt und ungefiltert über die Dinge geredet die uns interessieren und bewegen. Dabei haben wir das Glück in zwei ganz besonderen Ländern zu Leben: Bayern und Sachsen, so unterschiedlich sie auch sein mögen, vielleicht haben sie mehr gemeinsam, als man denkt. Folgt uns unter www.petrakellystiftung.de und www.weiterdenken.de/de und www.boell-sachsen-anhalt.de/ Fürs Logo bedanken wir uns bei JustcallmeMary Musik: RetroFuture Clean by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4277-retrofuture-clean License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ _____________________________________________________ Mehr erfahren? Folge uns auch auf unseren anderen Kanälen: Website: www.petrakellystiftung.de Facebook: https://www.facebook.com/PetraKellyStiftung Instagram: https://www.instagram.com/kelly_stiftung YouTube: https://www.youtube.com/user/PetraKellyStiftung Twitter: https://twitter.com/Kelly_Stiftung…
In unserer 11. Folge haben wir über den “White-Savior-Complex” gesprochen und wie er sich vielleicht in Menschen widerspiegelt, die nach Afrika fahren, um dort “armen afrikanischen Kindern” zu helfen. Dass die Realität völlig anders aussieht und sich Afrika nicht ohne weiteres “retten” lässt, ist klar, aber wir haben so oft gesagt wir wollen mit den Menschen reden und nicht über sie. In der Folge hatten wir aber genau das gemacht, was wir vermeiden wollten. Deswegen haben wir uns jetzt jemanden eingeladen, der ein Jahr in Afrika war! Franzi erzählt uns von ihren Erfahrungen in Kenia und wie vielleicht doch alles anders ist, als wir dachten… Shownotes: Unsere 11.te Folge: https://soundcloud.com/petra-kelly-stiftung/die-farbe-der-nation-11-die-folge-wo-afrika-keine-schuhe-braucht Noch als Empfehlung diese Folge von "Feuer und Brot": https://feuer-und-brot.podigee.io/51-whitesaviorism __________________________________________________________ Eine junge Frau, die in Deutschland geboren wurde, (aufgrund ihrer Hautfarbe) aber häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird, trifft sich mit einer nicht mehr ganz so, aber immer noch jungen Frau aus Italien, die seit vielen Jahren in Deutschland lebt und ebenso häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird. Das Ergebnis? Witzige und gleichzeitig tiefe Gespräche über Identität, Heimat, Rassismus und Gesellschaft, die zur Diskussion anregen und vielleicht Verständnis wecken. Bei „Die Farbe der Nation“ wird direkt und ungefiltert über die Dinge geredet die uns interessieren und bewegen. Dabei haben wir das Glück in zwei ganz besonderen Ländern zu Leben: Bayern und Sachsen, so unterschiedlich sie auch sein mögen, vielleicht haben sie mehr gemeinsam, als man denkt. Folgt uns unter www.petrakellystiftung.de und www.weiterdenken.de/de und http://www.boell-sachsen-anhalt.de/ Fürs Logo bedanken wir uns bei JustcallmeMary Musik: Round Drums by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4308-round-drums License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ _____________________________________________________ Mehr erfahren? Folge uns auch auf unseren anderen Kanälen: Website: www.petrakellystiftung.de Facebook: https://www.facebook.com/PetraKellyStiftung Instagram: https://www.instagram.com/kelly_stiftung YouTube: https://www.youtube.com/user/PetraKellyStiftung Twitter: https://twitter.com/Kelly_Stiftung…
Warum empfinden wir andere Meinungen oft als Angriff? Wie können wir eine gesunde Diskussionskultur fördern und lernen, andere Meinungen zu hören? Und vor allem: was hat das alles mit der Säkularisierung zu tun? Sind Verschwörungstheorien und Weltbilder unsere neue Religion geworden? Diskutieren wir gemeinsam darüber! Denn die Zukunft unserer Demokratie steht auf dem Spiel, nicht weil gerade eine Pandemie herrscht, sondern weil wir nicht mehr miteinander reden können. Shownotes: Video "Pandemie & Gesellschaft #11 - Fake News in Corona-Zeiten" : https://youtu.be/o4SfMo4GRBo __________________________________________________________ Eine junge Frau, die in Deutschland geboren wurde, (aufgrund ihrer Hautfarbe) aber häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird, trifft sich mit einer nicht mehr ganz so, aber immer noch jungen Frau aus Italien, die seit vielen Jahren in Deutschland lebt und ebenso häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird. Das Ergebnis? Witzige und gleichzeitig tiefe Gespräche über Identität, Heimat, Rassismus und Gesellschaft, die zur Diskussion anregen und vielleicht Verständnis wecken. Bei „Die Farbe der Nation“ wird direkt und ungefiltert über die Dinge geredet die uns interessieren und bewegen. Dabei haben wir das Glück in zwei ganz besonderen Ländern zu Leben: Bayern und Sachsen, so unterschiedlich sie auch sein mögen, vielleicht haben sie mehr gemeinsam, als man denkt. Folgt uns unter www.petrakellystiftung.de und www.weiterdenken.de/de Fürs Logo bedanken wir uns bei JustcallmeMary Musik: Porch Blues by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4232-porch-blues License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ _____________________________________________________ Mehr erfahren? Folge uns auch auf unseren anderen Kanälen: Website: www.petrakellystiftung.de Facebook: https://www.facebook.com/PetraKellyStiftung Instagram: https://www.instagram.com/kelly_stiftung YouTube: https://www.youtube.com/user/PetraKellyStiftung Twitter: https://twitter.com/Kelly_Stiftung…
Es ist überall in den Medien und jetzt auch bei FDN...in dieser Folge reden wir mit Vertretern von drei verschiedenen Organisationen in Bayern, die sich für Geflüchtete einsetzen. Wir haben alle zu kämpfen, die Zeiten sind nicht leicht, doch in Zeiten der Krise haben es die schwächsten der Gesellschaft noch schwerer als zuvor. Heute erfahren wir, wie Initiativen mit den neuen Problemstellungen umgehen und welche Lösungen sie gefunden haben. Vielleicht finden wir neue Ansätze die auch für die Zeit nach Covid-19 genutzt werden können? Bliebt gesund und bis bald! Shownotes: Über die neue Maßnahme in Portugal: https://reut.rs/2XCgfZG Newsticker über den Corona Virus von Pro Asyl: https://bit.ly/2Kj8gJf Informationen in unterschiedlichen Sprachen vom Bayerischen Flüchtlingsrat: https://www.fluechtlingsrat-bayern.de/start.html Über We-Integrate: https://www.we-integrate.de/ Über das Bellevue: https://bellevuedimonaco.de/ Bellevue from Home: https://bit.ly/2VbBDTG EIn Artikel auf unserem Themenportal darüber: https://bit.ly/3jouqd6 Solidarische Nachbarschaft – Initiative in München: https://linktr.ee/solidaritaetstatthamstermuc Freiwilligen-Agentur über die Plattform https://engagiert-in-halle.de/corona Hilfesuchende und Helfer*innen zusammen - Für besonders vulnerable Personen sammelt auch die Gruppe Corona direct support Halle / Saale Spenden - Dessau gibt es eine Facebookgruppe(https://www.facebook.com/groups/507415559905646/), die Nachbarschaftshilfen für Risikogruppen und ältere Menschen organisiert - außerdem hat die Ehrenamtsbörse eine Telefonhotline geschaltet, um Helfende und Hilfesuchende zu verbinden (0340/24005546 und 0340/24005547) - Über den Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalt gibt es zudem für ehrenamtliche Aktivitäten in Nachbarschaften, die sich konkret der Bewältigung aller gesellschaftlichen Herausforderungen vor Ort rund um die Corona-Pandemie widmen bis zu 2500 Euro Mikroförderung, die unter www.nachbarsein.de beantragt werden kann __________________________________________________________ Eine junge Frau, die in Deutschland geboren wurde, (aufgrund ihrer Hautfarbe) aber häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird, trifft sich mit einer nicht mehr ganz so, aber immer noch jungen Frau aus Italien, die seit vielen Jahren in Deutschland lebt und ebenso häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird. Das Ergebnis? Witzige und gleichzeitig tiefe Gespräche über Identität, Heimat, Rassismus und Gesellschaft, die zur Diskussion anregen und vielleicht Verständnis wecken. Bei „Die Farbe der Nation“ wird direkt und ungefiltert über die Dinge geredet die uns interessieren und bewegen. Dabei haben wir das Glück in zwei ganz besonderen Ländern zu Leben: Bayern und Sachsen, so unterschiedlich sie auch sein mögen, vielleicht haben sie mehr gemeinsam, als man denkt. Folgt uns unter www.petrakellystiftung.de und www.weiterdenken.de/de Fürs Logo bedanken wir uns bei JustcallmeMary Musik: License: Sincerely by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/5033-sincerely License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ _____________________________________________________ Mehr erfahren? Folge uns auch auf unseren anderen Kanälen: Website: www.petrakellystiftung.de Facebook: https://www.facebook.com/PetraKellyStiftung Instagram: https://www.instagram.com/kelly_stiftung YouTube: https://www.youtube.com/user/PetraKellyStiftung Twitter: https://twitter.com/Kelly_Stiftung…
Es ist in Ordnung weiß zu sein...oder?! Um zu entdecken, ob wir das ernst meinen oder ironisch, hört diese 1. April Folge an! Wir setzten uns mehr denn je mit tieferen Fragen über uns selbst auseinander: können wir unseren Podcast einen "PoC Podcast" nennen, obwohl wir nur zur Hälfte PoC sind? Gibt es "Machtverhältnisse" zwischen uns, die nicht offensichtlich sind? Und ist es legitim, wenn Carmen sich im Namen des Podcasts auch über PoC Sachen äußert?? Am Ende finden wir, nicht nur heraus, ob Carmen in Ordnung ist (obwohl sie weiß ist), sondern auch ob sie singen kann.... :) Bliebt gesund und bis bald! __________________________________________________________ Eine junge Frau, die in Deutschland geboren wurde, (aufgrund ihrer Hautfarbe) aber häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird, trifft sich mit einer nicht mehr ganz so, aber immer noch jungen Frau aus Italien, die seit vielen Jahren in Deutschland lebt und ebenso häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird. Das Ergebnis? Witzige und gleichzeitig tiefe Gespräche über Identität, Heimat, Rassismus und Gesellschaft, die zur Diskussion anregen und vielleicht Verständnis wecken. Bei „Die Farbe der Nation“ wird direkt und ungefiltert über die Dinge geredet die uns interessieren und bewegen. Dabei haben wir das Glück in zwei ganz besonderen Ländern zu Leben: Bayern und Sachsen, so unterschiedlich sie auch sein mögen, vielleicht haben sie mehr gemeinsam, als man denkt. Folgt uns unter www.petrakellystiftung.de und www.weiterdenken.de/de Fürs Logo bedanken wir uns bei JustcallmeMary _____________________________________________________ Mehr erfahren? Folge uns auch auf unseren anderen Kanälen: Website: www.petrakellystiftung.de Facebook: https://www.facebook.com/PetraKellyStiftung Instagram: https://www.instagram.com/kelly_stiftung YouTube: https://www.youtube.com/user/PetraKellyStiftung Twitter: https://twitter.com/Kelly_Stiftung…
In dieser Folge spielt die Musik! Wir reden mit Nancy Gibson, der Leiterin der städtischen Musikschule Chemnitz über Musik und die Rolle die sie in der Integration spielen kann und wie eng Migration und Musik miteinander verbunden sind und auch schon immer waren. Musik ist eine internationale Sprache, die jeder verstehen kann! __________________________________________________________ Eine junge Frau, die in Deutschland geboren wurde, (aufgrund ihrer Hautfarbe) aber häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird, trifft sich mit einer nicht mehr ganz so, aber immer noch jungen Frau aus Italien, die seit vielen Jahren in Deutschland lebt und ebenso häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird. Das Ergebnis? Witzige und gleichzeitig tiefe Gespräche über Identität, Heimat, Rassismus und Gesellschaft, die zur Diskussion anregen und vielleicht Verständnis wecken. Bei „Die Farbe der Nation“ wird direkt und ungefiltert über die Dinge geredet die uns interessieren und bewegen. Dabei haben wir das Glück in zwei ganz besonderen Ländern zu Leben: Bayern und Sachsen, so unterschiedlich sie auch sein mögen, vielleicht haben sie mehr gemeinsam, als man denkt. Folgt uns unter www.petrakellystiftung.de und www.weiterdenken.de/de Fürs Logo bedanken wir uns bei JustcallmeMary Musik: Shades of Spring by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4342-shades-of-spring License: http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ _____________________________________________________ Mehr erfahren? Folge uns auch auf unseren anderen Kanälen: Website: www.petrakellystiftung.de Facebook: https://www.facebook.com/PetraKellyStiftung Instagram: https://www.instagram.com/kelly_stiftung YouTube: https://www.youtube.com/user/PetraKellyStiftung Twitter: https://twitter.com/Kelly_Stiftung…
Wer sind genau Sorben? Und warum und wie werden sie diskriminiert? Wie fühlt es sich an, die eigene Muttersprache in der Öffentlichkeit nicht sprechen zu dürfen, aus Angst, angegriffen zu werden? Wie Uta sagt: "damit die deutsche Mehrheit Stereotype verbreiten kann, sollte erstmal die deutsche Mehrheit etwas über die Sorben wissen!". Daher versuchen wir, diese Wissenslücke auszufüllen, damit wir endlich Stereotypen über Sorben entwickeln können! (Ironie) :) Shownotes: Sorbische Stiftung: https://stiftung.sorben.com/deutsch/ Das sorbische Haus: https://ski.sorben.com/deutsch/hausdersorben.html Sorbisches Institut: https://www.serbski-institut.de/de/Abteilungen/ __________________________________________________________ Eine junge Frau, die in Deutschland geboren wurde, (aufgrund ihrer Hautfarbe) aber häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird, trifft sich mit einer nicht mehr ganz so, aber immer noch jungen Frau aus Italien, die seit vielen Jahren in Deutschland lebt und ebenso häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird. Das Ergebnis? Witzige und gleichzeitig tiefe Gespräche über Identität, Heimat, Rassismus und Gesellschaft, die zur Diskussion anregen und vielleicht Verständnis wecken. Bei „Die Farbe der Nation“ wird direkt und ungefiltert über die Dinge geredet die uns interessieren und bewegen. Dabei haben wir das Glück in zwei ganz besonderen Ländern zu Leben: Bayern und Sachsen, so unterschiedlich sie auch sein mögen, vielleicht haben sie mehr gemeinsam, als man denkt. Folgt uns unter www.petrakellystiftung.de und www.weiterdenken.de/de Fürs Logo bedanken wir uns bei JustcallmeMary Musik: "Chemnitz stadt", Demo, 2017. Artist: Baumarkt https://baumarkt.bandcamp.com/track/chemnitz-stadt _____________________________________________________ Mehr erfahren? Folge uns auch auf unseren anderen Kanälen: Website: www.petrakellystiftung.de Facebook: https://www.facebook.com/PetraKellyStiftung Instagram: https://www.instagram.com/kelly_stiftung YouTube: https://www.youtube.com/user/PetraKellyStiftung Twitter: https://twitter.com/Kelly_Stiftung…
Wenn ihr Eltern seid, hat euch schon mal jemand gefragt, ob euer Kind tatsächlich euer Kind ist?! Das passiert leider ständig, wenn man weißes Elternteil eines POC Kindes ist. Wir reden mit Constanze aus dem Verband binationaler Familien und Partnerschaften in Leipzig darüber, warum es so schmerzhaft ist, wie sie damit umgegangen ist und wie sie ihren Sohn gegen Alltagsrassismus empowert. Shownotes: www.verband-binationaler.de/ __________________________________________________________ Eine junge Frau, die in Deutschland geboren wurde, (aufgrund ihrer Hautfarbe) aber häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird, trifft sich mit einer nicht mehr ganz so, aber immer noch jungen Frau aus Italien, die seit vielen Jahren in Deutschland lebt und ebenso häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird. Das Ergebnis? Witzige und gleichzeitig tiefe Gespräche über Identität, Heimat, Rassismus und Gesellschaft, die zur Diskussion anregen und vielleicht Verständnis wecken. Bei „Die Farbe der Nation“ wird direkt und ungefiltert über die Dinge geredet die uns interessieren und bewegen. Dabei haben wir das Glück in zwei ganz besonderen Ländern zu Leben: Bayern und Sachsen, so unterschiedlich sie auch sein mögen, vielleicht haben sie mehr gemeinsam, als man denkt. Folgt uns unter www.petrakellystiftung.de und www.weiterdenken.de/de Fürs Logo bedanken wir uns bei JustcallmeMary Musik: Music from filmmusic.io "Gymnopedie No. 3" by Kevin MacLeod (incompetech.com) License: CC BY (creativecommons.org/licenses/by/4.0/) _____________________________________________________ Mehr erfahren? Folge uns auch auf unseren anderen Kanälen: Website: www.petrakellystiftung.de Facebook: https://www.facebook.com/PetraKellyStiftung Instagram: https://www.instagram.com/kelly_stiftung YouTube: https://www.youtube.com/user/PetraKellyStiftung Twitter: https://twitter.com/Kelly_Stiftung…
In der dritten Folge der Reihe mit und über den Verband binationaler Familien und Partnerschaften reden wir mit Paju, einer „Gewürzmischung“ aus Mainz wie sie es selbst nennt, die uns zusammen mit Sarah erklärt, was es heißt, Kind des Verbandes zu sein, was es mit ihrem Identitätsgefühl gemacht hat und wie sie die Zukunft des Verbandes sehen. Denn wir haben ihren Eltern viel zu verdanken, aber in der Zukunft ist unserer Aktivismus angesagt! Mit der nächsten Folge beenden wir diese Kooperation mit einem tollen Gespräch mit Constanze über deutsche weiße Mütter mit POC Kindern. Shownotes: David Mayongas Buch: https://t1p.de/cgd6 www.verband-binationaler.de/ __________________________________________________________ Eine junge Frau, die in Deutschland geboren wurde, (aufgrund ihrer Hautfarbe) aber häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird, trifft sich mit einer nicht mehr ganz so, aber immer noch jungen Frau aus Italien, die seit vielen Jahren in Deutschland lebt und ebenso häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird. Das Ergebnis? Witzige und gleichzeitig tiefe Gespräche über Identität, Heimat, Rassismus und Gesellschaft, die zur Diskussion anregen und vielleicht Verständnis wecken. Bei „Die Farbe der Nation“ wird direkt und ungefiltert über die Dinge geredet die uns interessieren und bewegen. Dabei haben wir das Glück in zwei ganz besonderen Ländern zu Leben: Bayern und Sachsen, so unterschiedlich sie auch sein mögen, vielleicht haben sie mehr gemeinsam, als man denkt. Folgt uns unter www.petrakellystiftung.de und www.weiterdenken.de/de Fürs Logo bedanken wir uns bei JustcallmeMary Musik: Music from filmmusic.io "Gymnopedie No. 3" by Kevin MacLeod (incompetech.com) License: CC BY (creativecommons.org/licenses/by/4.0/) _____________________________________________________ Mehr erfahren? Folge uns auch auf unseren anderen Kanälen: Website: www.petrakellystiftung.de Facebook: https://www.facebook.com/PetraKellyStiftung Instagram: https://www.instagram.com/kelly_stiftung YouTube: https://www.youtube.com/user/PetraKellyStiftung Twitter: https://twitter.com/Kelly_Stiftung…
Whaaaaaaaat?! Carmen ist auch 100% Deutsch geworden!? Wir müssen unser Intro ändern! In dieser kurzen Weihnachtsfolge erzählen wir, was wir für nächstes Jahr vorhaben: u.a. eine Reihe über das Einbürgerungsverfahren! Sarah und Carmen sind wieder sehr albern und freuen sich über die Ferien :) Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch wünschen wir euch!! __________________________________________________________ Eine junge Frau, die in Deutschland geboren wurde, (aufgrund ihrer Hautfarbe) aber häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird, trifft sich mit einer nicht mehr ganz so, aber immer noch jungen Frau aus Italien, die seit vielen Jahren in Deutschland lebt und ebenso häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird. Das Ergebnis? Witzige und gleichzeitig tiefe Gespräche über Identität, Heimat, Rassismus und Gesellschaft, die zur Diskussion anregen und vielleicht Verständnis wecken. Bei „Die Farbe der Nation“ wird direkt und ungefiltert über die Dinge geredet die uns interessieren und bewegen. Dabei haben wir das Glück in zwei ganz besonderen Ländern zu Leben: Bayern und Sachsen, so unterschiedlich sie auch sein mögen, vielleicht haben sie mehr gemeinsam, als man denkt. Folgt uns unter www.petrakellystiftung.de und www.weiterdenken.de/de Fürs Logo bedanken wir uns bei JustcallmeMary Musik: Music from https://filmmusic.io "Christmas Rap" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) Soundeffect: https://freesound.org/s/3536/ „record scratch“ _____________________________________________________ Mehr erfahren? Folge uns auch auf unseren anderen Kanälen: Website: www.petrakellystiftung.de Facebook: https://www.facebook.com/PetraKellyStiftung Instagram: https://www.instagram.com/kelly_stiftung YouTube: https://www.youtube.com/user/PetraKellyStiftung Twitter: https://twitter.com/Kelly_Stiftung…
Was ist das Besondere daran, ein binationales Kind zu sein? Man ist quasi von Geburt an daran gewöhnt, zwischen den Eltern, also zwischen zwei Welten zu vermitteln. Aber das ist doch eine coole Sache! Mit Dr. Sharon Behm reden wir über die Herausforderungen für die familiäre Beziehung bei Paaren, die unterschiedliche Hintergründe haben und was das für uns als Kinder dieser Familien ausgemacht hat. Nächste Woche teasern wir euch neue Themen für das neue Jahr an, aber diese Reihe mit dem Verband binationaler Familien und Partnerschaften e.V. geht im Januar weiter! Shownotes: Sharons Webseite: www.lovemoves.de www.verband-binationaler.de/ __________________________________________________________ Eine junge Frau, die in Deutschland geboren wurde, (aufgrund ihrer Hautfarbe) aber häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird, trifft sich mit einer nicht mehr ganz so, aber immer noch jungen Frau aus Italien, die seit vielen Jahren in Deutschland lebt und ebenso häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird. Das Ergebnis? Witzige und gleichzeitig tiefe Gespräche über Identität, Heimat, Rassismus und Gesellschaft, die zur Diskussion anregen und vielleicht Verständnis wecken. Bei „Die Farbe der Nation“ wird direkt und ungefiltert über die Dinge geredet die uns interessieren und bewegen. Dabei haben wir das Glück in zwei ganz besonderen Ländern zu Leben: Bayern und Sachsen, so unterschiedlich sie auch sein mögen, vielleicht haben sie mehr gemeinsam, als man denkt. Folgt uns unter www.petrakellystiftung.de und www.weiterdenken.de/de Fürs Logo bedanken wir uns bei JustcallmeMary Musik: Music from filmmusic.io "Gymnopedie No. 3" by Kevin MacLeod (incompetech.com) License: CC BY (creativecommons.org/licenses/by/4.0/) _____________________________________________________ Mehr erfahren? Folge uns auch auf unseren anderen Kanälen: Website: www.petrakellystiftung.de Facebook: https://www.facebook.com/PetraKellyStiftung Instagram: https://www.instagram.com/kelly_stiftung YouTube: https://www.youtube.com/user/PetraKellyStiftung Twitter: https://twitter.com/Kelly_Stiftung…
Kennt ihr schon den Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V.? Wenn nicht, dann solltet ihr diese Folge hören: wir haben mit deren Pressesprecherin geredet, Carmen Colinas, darüber wie der Verband entstanden ist, mit welchen Herausforderungen oder Projekten sie gerade beschäftigt sind und welche krasse Wirkungen die deutsche Bürokratie für eine Familie mit Migrationshintergrund haben kann. Shownotes: https://www.verband-binationaler.de/ __________________________________________________________ Eine junge Frau, die in Deutschland geboren wurde, (aufgrund ihrer Hautfarbe) aber häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird, trifft sich mit einer nicht mehr ganz so, aber immer noch jungen Frau aus Italien, die seit vielen Jahren in Deutschland lebt und ebenso häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird. Das Ergebnis? Witzige und gleichzeitig tiefe Gespräche über Identität, Heimat, Rassismus und Gesellschaft, die zur Diskussion anregen und vielleicht Verständnis wecken. Bei „Die Farbe der Nation“ wird direkt und ungefiltert über die Dinge geredet die uns interessieren und bewegen. Dabei haben wir das Glück in zwei ganz besonderen Ländern zu Leben: Bayern und Sachsen, so unterschiedlich sie auch sein mögen, vielleicht haben sie mehr gemeinsam, als man denkt. Folgt uns unter www.petrakellystiftung.de und www.weiterdenken.de/de Fürs Logo bedanken wir uns bei JustcallmeMary Musik: Music from https://filmmusic.io "Gymnopedie No. 3" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) _____________________________________________________ Mehr erfahren? Folge uns auch auf unseren anderen Kanälen: Website: www.petrakellystiftung.de Facebook: https://www.facebook.com/PetraKellyStiftung Instagram: https://www.instagram.com/kelly_stiftung YouTube: https://www.youtube.com/user/PetraKellyStiftung Twitter: https://twitter.com/Kelly_Stiftung…
In dieser Folge besuchen wir Sadija Klepo ("Hilfe von Mensch zu Mensch") in München und reden über ihre eigenen Erfahrungen als Geflohene in Deutschland, ihre ersten Eindrücke und die Wichtigkeit von Bildung und Empathie in alledem. Mit viel Witz und Mitgefühl erzählt sie uns von den zahlreichen Hürden und Verrücktheiten denen Neuankömmlinge in Deutschland begegnen und erklärt uns nachdrücklich vor allem eines: Integration muss von zwei Seiten ausgehen. Shownotes: "Hilfe von Mensch zu Mensch": https://www.hvmzm.de/ __________________________________________________________ Eine junge Frau, die in Deutschland geboren wurde, (aufgrund ihrer Hautfarbe) aber häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird, trifft sich mit einer nicht mehr ganz so, aber immer noch jungen Frau aus Italien, die seit vielen Jahren in Deutschland lebt und ebenso häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird. Das Ergebnis? Witzige und gleichzeitig tiefe Gespräche über Identität, Heimat, Rassismus und Gesellschaft, die zur Diskussion anregen und vielleicht Verständnis wecken. Bei „Die Farbe der Nation“ wird direkt und ungefiltert über die Dinge geredet die uns interessieren und bewegen. Dabei haben wir das Glück in zwei ganz besonderen Ländern zu Leben: Bayern und Sachsen, so unterschiedlich sie auch sein mögen, vielleicht haben sie mehr gemeinsam, als man denkt. Folgt uns unter www.petrakellystiftung.de und www.weiterdenken.de/de Fürs Logo bedanken wir uns bei JustcallmeMary Musik: Music from https://filmmusic.io "Acid Trumpet" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) _____________________________________________________ Mehr erfahren? Folge uns auch auf unseren anderen Kanälen: Website: www.petrakellystiftung.de Facebook: https://www.facebook.com/PetraKellyStiftung Instagram: https://www.instagram.com/kelly_stiftung YouTube: https://www.youtube.com/user/PetraKellyStiftung Twitter: https://twitter.com/Kelly_Stiftung…
Rassismus ist wie eine Krankheit, deswegen ist es gut, sich testen zu lassen! In diesem zweiten Teil des Tests geht es um Aussprache von Namen, Erfahrungen mit der Polizei und vor allem um unseren Nachbar*innen: warum würden Carmen und Sarah so gerne sowohl afghanische als auch schwedische Nachbar*innen haben?! Hört euch den zweiten Teil des Rassismustests an und macht ihn mit! Shownotes: Hier gehts zum Rassismus-Test! https://www.zeit.de/campus/2018-05/diskriminierung-rassismus-aufmerksamkeit-alltag Und hier zu dem ersten Teil: https://soundcloud.com/petra-kelly-stiftung/fdn-41-wo-wir-unseren-rassismus-testen-lassen-teil-1 __________________________________________________________ Eine junge Frau, die in Deutschland geboren wurde, (aufgrund ihrer Hautfarbe) aber häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird, trifft sich mit einer nicht mehr ganz so, aber immer noch jungen Frau aus Italien, die seit vielen Jahren in Deutschland lebt und ebenso häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird. Das Ergebnis? Witzige und gleichzeitig tiefe Gespräche über Identität, Heimat, Rassismus und Gesellschaft, die zur Diskussion anregen und vielleicht Verständnis wecken. Bei „Die Farbe der Nation“ wird direkt und ungefiltert über die Dinge geredet die uns interessieren und bewegen. Dabei haben wir das Glück in zwei ganz besonderen Ländern zu Leben: Bayern und Sachsen, so unterschiedlich sie auch sein mögen, vielleicht haben sie mehr gemeinsam, als man denkt. Folgt uns unter www.petrakellystiftung.de und www.weiterdenken.de/de Fürs Logo bedanken wir uns bei JustcallmeMary Musik: Music from https://filmmusic.io "Cold Funk" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) _____________________________________________________ Mehr erfahren? Folge uns auch auf unseren anderen Kanälen: Website: www.petrakellystiftung.de Facebook: https://www.facebook.com/PetraKellyStiftung Instagram: https://www.instagram.com/kelly_stiftung YouTube: https://www.youtube.com/user/PetraKellyStiftung Twitter: https://twitter.com/Kelly_Stiftung…
Kennt ihr auch diese Zeitschriften für Teenager voller Tests, um zu entdecken, ob der Typ für dich geeignet ist? Wir haben heute etwas ähnliches gemacht...nur mit Rassismus!...und leider wurden keine Punkte vergeben 😞 Folgt Sarah und Carmen in dieser Entdeckung des eigenen Rassismus: warum hat Carmen Schwierigkeiten, 5 Bücher zu nennen, die von nicht weißen Autor*innen geschrieben worden sind? Hört euch den ersten Teil an und macht den Test! Shownotes: Hier gehts zum Rassismus-Test! https://www.zeit.de/campus/2018-05/diskriminierung-rassismus-aufmerksamkeit-alltag Hier einige Empfehlungen für POC Autor*innen: https://bluesiren.de/index.php/2018/01/25/black-history-month/ __________________________________________________________ Eine junge Frau, die in Deutschland geboren wurde, (aufgrund ihrer Hautfarbe) aber häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird, trifft sich mit einer nicht mehr ganz so, aber immer noch jungen Frau aus Italien, die seit vielen Jahren in Deutschland lebt und ebenso häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird. Das Ergebnis? Witzige und gleichzeitig tiefe Gespräche über Identität, Heimat, Rassismus und Gesellschaft, die zur Diskussion anregen und vielleicht Verständnis wecken. Bei „Die Farbe der Nation“ wird direkt und ungefiltert über die Dinge geredet die uns interessieren und bewegen. Dabei haben wir das Glück in zwei ganz besonderen Ländern zu Leben: Bayern und Sachsen, so unterschiedlich sie auch sein mögen, vielleicht haben sie mehr gemeinsam, als man denkt. Folgt uns unter www.petrakellystiftung.de und www.weiterdenken.de/de Fürs Logo bedanken wir uns bei JustcallmeMary Musik: Music from https://filmmusic.io "Cold Funk" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) _____________________________________________________ Mehr erfahren? Folge uns auch auf unseren anderen Kanälen: Website: www.petrakellystiftung.de Facebook: https://www.facebook.com/PetraKellyStiftung Instagram: https://www.instagram.com/kelly_stiftung YouTube: https://www.youtube.com/user/PetraKellyStiftung Twitter: https://twitter.com/Kelly_Stiftung…
In dieser Folge finden wir heraus, dass es ein Museum für Rassismus geben sollte und dass eine ganz besondere hallensische Statue unbedingt zur Ausstellung gehören muss. Wir reden über den ersten schwarzen Doktor der Philosophie in Europa, Anton Wilhelm Amo, und warum die Statue, die in seinem Namen aufgestellt wurde, ihn gar nicht abbildet. Shownotes: Radio Korax Beitrag: https://radiocorax.de/anton-wilhelm-amo-denkmal/ Mehr über Amo: https://philomag.de/amo-der-afrikanische-philosoph-der-aufklaerung/ Die Ausstellung in Dresden: https://www.dhmd.de/ausstellungen/rueckblick/rassismus/ ________________________________________________________ Eine junge Frau, die in Deutschland geboren wurde, (aufgrund ihrer Hautfarbe) aber häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird, trifft sich mit einer nicht mehr ganz so, aber immer noch jungen Frau aus Italien, die seit vielen Jahren in Deutschland lebt und ebenso häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird. Das Ergebnis? Witzige und gleichzeitig tiefe Gespräche über Identität, Heimat, Rassismus und Gesellschaft, die zur Diskussion anregen und vielleicht Verständnis wecken. Bei „Die Farbe der Nation“ wird direkt und ungefiltert über die Dinge geredet die uns interessieren und bewegen. Dabei haben wir das Glück in zwei ganz besonderen Ländern zu Leben: Bayern und Sachsen, so unterschiedlich sie auch sein mögen, vielleicht haben sie mehr gemeinsam, als man denkt. Folgt uns unter www.petrakellystiftung.de und www.weiterdenken.de/de Fürs Logo bedanken wir uns bei JustcallmeMary Musik: Music from https://filmmusic.io "Danse Macabre - Isolated Harp" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) _____________________________________________________ Mehr erfahren? Folge uns auch auf unseren anderen Kanälen: Website: www.petrakellystiftung.de Facebook: https://www.facebook.com/PetraKellyStiftung Instagram: https://www.instagram.com/kelly_stiftung YouTube: https://www.youtube.com/user/PetraKellyStiftung Twitter: https://twitter.com/Kelly_Stiftung…
Die Welt ist voller cooler POC Podcasts! Heute reden wir mit Malcolm und Marcel von „Kanackische Welle“ u.a. über ihren Weg zum Journalismus und warum wir Medien in anderen Sprachen (außer Englisch!) konsumieren sollten, um Empathie für andere zu entwickeln. Zwischen ernsthaften Gesprächen und Shout-outs zu anderen Journalist*innen entdecken wir auch ihre „Origin Story“ und wie ihr Podcast beinahe nicht entstanden wäre, weil Marcel zu deutsch war :) Shownotes: Folgt Kanackische Welle unter: https://kanackischewelle.podigee.io/ Tupoka Ogette, "exit RACISM": https://bit.ly/2kslhGP Noa Sow, "Deutschland schwarz-weiß": https://www.noahsow.de/dsw Fatma Aydemir, Hengameh Yaghoobifarah, "Eure Heimat ist unser Albtraum": https://bit.ly/2kw3U8c Max Czollek, "Desintegriert euch!": https://bit.ly/2kslytl __________________________________________________________ Eine junge Frau, die in Deutschland geboren wurde, (aufgrund ihrer Hautfarbe) aber häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird, trifft sich mit einer nicht mehr ganz so, aber immer noch jungen Frau aus Italien, die seit vielen Jahren in Deutschland lebt und ebenso häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird. Das Ergebnis? Witzige und gleichzeitig tiefe Gespräche über Identität, Heimat, Rassismus und Gesellschaft, die zur Diskussion anregen und vielleicht Verständnis wecken. Bei „Die Farbe der Nation“ wird direkt und ungefiltert über die Dinge geredet die uns interessieren und bewegen. Dabei haben wir das Glück in zwei ganz besonderen Ländern zu Leben: Bayern und Sachsen, so unterschiedlich sie auch sein mögen, vielleicht haben sie mehr gemeinsam, als man denkt. Folgt uns unter www.petrakellystiftung.de und www.weiterdenken.de/de Fürs Logo bedanken wir uns bei JustcallmeMary Musik: Music from https://filmmusic.io "News Theme" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) _____________________________________________________ Mehr erfahren? Folge uns auch auf unseren anderen Kanälen: Website: www.petrakellystiftung.de Facebook: https://www.facebook.com/PetraKellyStiftung Instagram: https://www.instagram.com/kelly_stiftung YouTube: https://www.youtube.com/user/PetraKellyStiftung Twitter: https://twitter.com/Kelly_Stiftung…
Eine neue Collabfolge ist da! Wir haben mit Vanessa und Minh Thu vom Podcast „Rice and Shine“ gesprochen, unsere #FrageAnAsiaten gestellt, ganz viel über Essen geredet und uns aufgeregt: Was bedeutet die Esskultur für unsere Identität? Warum sind Asiat*innen fast wie Italiener*innen wenn es um das Essen geht? Und vor allem: Was zum Teufel soll „Authentizität“ bedeuten!? Mehr über Stereotypen gegenüber Asiat*innen und das Alltagsleben der Vietnodeutschen erlebt ihr bei dem Podcast „Rice and Shine“! Shownotes: Rice and Shine: https://riceandshine.podigee.io/ Wie man Carbonara NICHT machen soll: https://bit.ly/2lxSeSq Was ist ein Banh mi? https://banhmilife.de/ueber-2/ __________________________________________________________ Eine junge Frau, die in Deutschland geboren wurde, (aufgrund ihrer Hautfarbe) aber häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird, trifft sich mit einer nicht mehr ganz so, aber immer noch jungen Frau aus Italien, die seit vielen Jahren in Deutschland lebt und ebenso häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird. Das Ergebnis? Witzige und gleichzeitig tiefe Gespräche über Identität, Heimat, Rassismus und Gesellschaft, die zur Diskussion anregen und vielleicht Verständnis wecken. Bei „Die Farbe der Nation“ wird direkt und ungefiltert über die Dinge geredet die uns interessieren und bewegen. Dabei haben wir das Glück in zwei ganz besonderen Ländern zu Leben: Bayern und Sachsen, so unterschiedlich sie auch sein mögen, vielleicht haben sie mehr gemeinsam, als man denkt. Folgt uns unter www.petrakellystiftung.de und www.weiterdenken.de/de Fürs Logo bedanken wir uns bei JustcallmeMary Musik: Music from https://filmmusic.io "Too Cool" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) _____________________________________________________ Mehr erfahren? Folge uns auch auf unseren anderen Kanälen: Website: www.petrakellystiftung.de Facebook: https://www.facebook.com/PetraKellyStiftung Instagram: https://www.instagram.com/kelly_stiftung YouTube: https://www.youtube.com/user/PetraKellyStiftung Twitter: https://twitter.com/Kelly_Stiftung…
In der zweiten Hälfte unserer Geburtstagsepisode beantworten wir die Fragen von Dana und Bärbel und kommentieren die Nachrichten von Silke und Andrea: Welche Fragen hätten wir uns gewünscht? Wann hatten wir A-ha-Momente? Warum Sarah so gerne Trump interviewen würde und was wir schon für unseren zweiten Geburtstag vorhaben (also August 2020), erfahrt ihr in dieser feierlichen Folge! Shownotes: Who the F is Jessica Williams: https://www.youtube.com/watch?v=2wsS-NNKuK4 2 Dope Queens: https://www.wnycstudios.org/podcasts/dopequeens Stepin Fetchit: https://en.wikipedia.org/wiki/Stepin_Fetchit __________________________________________________________ Eine junge Frau, die in Deutschland geboren wurde, (aufgrund ihrer Hautfarbe) aber häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird, trifft sich mit einer nicht mehr ganz so, aber immer noch jungen Frau aus Italien, die seit vielen Jahren in Deutschland lebt und ebenso häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird. Das Ergebnis? Witzige und gleichzeitig tiefe Gespräche über Identität, Heimat, Rassismus und Gesellschaft, die zur Diskussion anregen und vielleicht Verständnis wecken. Bei „Die Farbe der Nation“ wird direkt und ungefiltert über die Dinge geredet die uns interessieren und bewegen. Dabei haben wir das Glück in zwei ganz besonderen Ländern zu Leben: Bayern und Sachsen, so unterschiedlich sie auch sein mögen, vielleicht haben sie mehr gemeinsam, als man denkt. Folgt uns unter www.petrakellystiftung.de und www.weiterdenken.de/de Fürs Logo bedanken wir uns bei JustcallmeMary Musik: Music from filmmusic.io "Quirky Dog" by Kevin MacLeod (incompetech.com) License: CC BY (creativecommons.org/licenses/by/4.0/) _____________________________________________________ Mehr erfahren? Folge uns auch auf unseren anderen Kanälen: Website: www.petrakellystiftung.de Facebook: https://www.facebook.com/PetraKellyStiftung Instagram: https://www.instagram.com/kelly_stiftung YouTube: https://www.youtube.com/user/PetraKellyStiftung Twitter: https://twitter.com/Kelly_Stiftung…
Es gibt uns seit einem Jahr! Hurra! Um diesen besonderen Anlass zu feiern, haben wir eure Fragen beantwortet: Was hat sich für uns im letzten Jahr geändert? Was waren bislang die spannendsten Reaktionen den Podcast? Welche Podcasts hören wir sonst? Und: was heißt für uns Integration? Diese und andere Fragen beantworten wir in dieser ersten feierlichen Hälfte unseres Gesprächs! __________________________________________________________ Eine junge Frau, die in Deutschland geboren wurde, (aufgrund ihrer Hautfarbe) aber häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird, trifft sich mit einer nicht mehr ganz so, aber immer noch jungen Frau aus Italien, die seit vielen Jahren in Deutschland lebt und ebenso häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird. Das Ergebnis? Witzige und gleichzeitig tiefe Gespräche über Identität, Heimat, Rassismus und Gesellschaft, die zur Diskussion anregen und vielleicht Verständnis wecken. Bei „Die Farbe der Nation“ wird direkt und ungefiltert über die Dinge geredet die uns interessieren und bewegen. Dabei haben wir das Glück in zwei ganz besonderen Ländern zu Leben: Bayern und Sachsen, so unterschiedlich sie auch sein mögen, vielleicht haben sie mehr gemeinsam, als man denkt. Folgt uns unter www.petrakellystiftung.de und www.weiterdenken.de/de Fürs Logo bedanken wir uns bei JustcallmeMary Musik: Music from https://filmmusic.io "Quirky Dog" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) _____________________________________________________ Mehr erfahren? Folge uns auch auf unseren anderen Kanälen: Website: www.petrakellystiftung.de Facebook: https://www.facebook.com/PetraKellyStiftung Instagram: https://www.instagram.com/kelly_stiftung YouTube: https://www.youtube.com/user/PetraKellyStiftung Twitter: https://twitter.com/Kelly_Stiftung…
Dieses Mal haben wir gleich zwei tolle Gäste! Nathan und Vincent von dem Podcast "Two Blacks and a Jew" erzählen uns wie ihr Hintergrund ihre Laufbahn beeinflusst hat und was das ganze mit Pumuckl und Star Trek zu tun hat. Das besondere an der Collab: wenn ihr einfach nicht genug von dem Gespräch bekommen könnt, findet ihr bei "Two Blacks and a Jew" gleich den zweiten Teil! Dort geht es dann um unser politisches Engagement und wie wir dazu gekommen sind. Also hört rein! Shownotes: Die Folge von 2BandAJ: https://tbjpodcast.podigee.io/9-politics __________________________________________________________ Eine junge Frau, die in Deutschland geboren wurde, (aufgrund ihrer Hautfarbe) aber häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird, trifft sich mit einer nicht mehr ganz so, aber immer noch jungen Frau aus Italien, die seit vielen Jahren in Deutschland lebt und ebenso häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird. Das Ergebnis? Witzige und gleichzeitig tiefe Gespräche über Identität, Heimat, Rassismus und Gesellschaft, die zur Diskussion anregen und vielleicht Verständnis wecken. Bei „Die Farbe der Nation“ wird direkt und ungefiltert über die Dinge geredet die uns interessieren und bewegen. Dabei haben wir das Glück in zwei ganz besonderen Ländern zu Leben: Bayern und Sachsen, so unterschiedlich sie auch sein mögen, vielleicht haben sie mehr gemeinsam, als man denkt. Folgt uns unter www.petrakellystiftung.de und www.weiterdenken.de/de Fürs Logo bedanken wir uns bei JustcallmeMary Musik: Music from https://filmmusic.io "Upbeat Forever" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) _____________________________________________________ Mehr erfahren? Folge uns auch auf unseren anderen Kanälen: Website: www.petrakellystiftung.de Facebook: https://www.facebook.com/PetraKellyStiftung Instagram: https://www.instagram.com/kelly_stiftung YouTube: https://www.youtube.com/user/PetraKellyStiftung Twitter: https://twitter.com/Kelly_Stiftung…
Was hat die Europäische Identität mit der Kolonialgeschichte europäischer Ländern zu tun? Gehört Erinnerungskultur und insgesamt historisches Bewusstsein zu unserer Identität? Und warum fühlen sich Kinder nicht europäischer Eltern, die hier geboren sind, europäisch? Diese provokanten Fragen stellen wir uns und Sarahs Bruder! Shownotes: Berliner Kongress, oder Kongo Konferenz: https://t1p.de/ntms Spanischer Kolonialismus in Lateinamerika: https://t1p.de/9p56 __________________________________________________________ Eine junge Frau, die in Deutschland geboren wurde, (aufgrund ihrer Hautfarbe) aber häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird, trifft sich mit einer nicht mehr ganz so, aber immer noch jungen Frau aus Italien, die seit vielen Jahren in Deutschland lebt und ebenso häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird. Das Ergebnis? Witzige und gleichzeitig tiefe Gespräche über Identität, Heimat, Rassismus und Gesellschaft, die zur Diskussion anregen und vielleicht Verständnis wecken. Bei „Die Farbe der Nation“ wird direkt und ungefiltert über die Dinge geredet die uns interessieren und bewegen. Dabei haben wir das Glück in zwei ganz besonderen Ländern zu Leben: Bayern und Sachsen, so unterschiedlich sie auch sein mögen, vielleicht haben sie mehr gemeinsam, als man denkt. Folgt uns unter www.petrakellystiftung.de und www.weiterdenken.de/de Fürs Logo bedanken wir uns bei JustcallmeMary Musik: Cuban Sandwich Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ _____________________________________________________ Mehr erfahren? Folge uns auch auf unseren anderen Kanälen: Website: www.petrakellystiftung.de Facebook: https://www.facebook.com/PetraKellyStiftung Instagram: https://www.instagram.com/kelly_stiftung YouTube: https://www.youtube.com/user/PetraKellyStiftung Twitter: https://twitter.com/Kelly_Stiftung…
◦ Vom Waisenkind in Senegal bis zum Mitglied des Deutsch-Französischen „Mini Parlaments“: heute stellen wir euch Dr. Karamba Diaby vor, Bundestagsabgeordneter der SPD aus Halle, der auf einer rassistischen Gewalttat mit mehr Engagement reagiert hat. Hört euch seine Geschichte und seine Leidenschaft für die Bildungspolitik in dieser Folge an! Shownotes: https://www.karamba-diaby.de/aktuelles/werdegang www.mystipendium.de : Portal der Stipendien https://t1p.de/c3oj: Deutsch-Französisches „Mini Parlament“ __________________________________________________________ Eine junge Frau, die in Deutschland geboren wurde, (aufgrund ihrer Hautfarbe) aber häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird, trifft sich mit einer nicht mehr ganz so, aber immer noch jungen Frau aus Italien, die seit vielen Jahren in Deutschland lebt und ebenso häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird. Das Ergebnis? Witzige und gleichzeitig tiefe Gespräche über Identität, Heimat, Rassismus und Gesellschaft, die zur Diskussion anregen und vielleicht Verständnis wecken. Bei „Die Farbe der Nation“ wird direkt und ungefiltert über die Dinge geredet die uns interessieren und bewegen. Dabei haben wir das Glück in zwei ganz besonderen Ländern zu Leben: Bayern und Sachsen, so unterschiedlich sie auch sein mögen, vielleicht haben sie mehr gemeinsam, als man denkt. Folgt uns unter www.petrakellystiftung.de und www.weiterdenken.de/de Fürs Logo bedanken wir uns bei JustcallmeMary Musik: Music from https://filmmusic.io "Wholesome" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) _____________________________________________________ Mehr erfahren? Folge uns auch auf unseren anderen Kanälen: Website: www.petrakellystiftung.de Facebook: https://www.facebook.com/PetraKellyStiftung Instagram: https://www.instagram.com/kelly_stiftung YouTube: https://www.youtube.com/user/PetraKellyStiftung Twitter: https://twitter.com/Kelly_Stiftung…
Das Private ist politisch und was ist privater als Beziehungen? Wir reden heute weiter mit Sarahs Freund darüber was er bislang aus der Beziehung gelernt hat, welche Situationen Sarahs Hintergrund ausgelöst hat und vor allem wie seine Oma ihn überrascht hat. PS. Sarah hat natürlich auch vieles gelernt, obwohl sie das nicht so leicht zugibt! 😉 _______________________________________________________________ Eine junge Frau, die in Deutschland geboren wurde, (aufgrund ihrer Hautfarbe) aber häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird, trifft sich mit einer nicht mehr ganz so, aber immer noch jungen Frau aus Italien, die seit vielen Jahren in Deutschland lebt und ebenso häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird. Das Ergebnis? Witzige und gleichzeitig tiefe Gespräche über Identität, Heimat, Rassismus und Gesellschaft, die zur Diskussion anregen und vielleicht Verständnis wecken. Bei „Die Farbe der Nation“ wird direkt und ungefiltert über die Dinge geredet die uns interessieren und bewegen. Dabei haben wir das Glück in zwei ganz besonderen Ländern zu Leben: Bayern und Sachsen, so unterschiedlich sie auch sein mögen, vielleicht haben sie mehr gemeinsam, als man denkt. Folgt uns unter www.petrakellystiftung.de und www.weiterdenken.de/de Fürs Logo bedanken wir uns bei JustcallmeMary Musik: Music from https://filmmusic.io "Shades of Spring" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/) _____________________________________________________ Mehr erfahren? Folge uns auch auf unseren anderen Kanälen: Website: www.petrakellystiftung.de Facebook: https://www.facebook.com/PetraKellyStiftung Instagram: https://www.instagram.com/kelly_stiftung YouTube: https://www.youtube.com/user/PetraKellyStiftung Twitter: https://twitter.com/Kelly_Stiftung…
Diese Folge reden wir mit einer ganz besonderen Person (mit einem ganz besonderen Bart) über Europa, die EU und die Beziehung die ein Mensch dazu hat, der ausschließlich deutsch ist. Fühlt man sich dann eher Deutsch oder Europäisch? Oder vielleicht etwas ganz anderes? Seid gespannt und hört rein in die Farbe der...Union! _________________________________________________________________ Eine junge Frau, die in Deutschland geboren wurde, (aufgrund ihrer Hautfarbe) aber häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird, trifft sich mit einer nicht mehr ganz so, aber immer noch jungen Frau aus Italien, die seit vielen Jahren in Deutschland lebt und ebenso häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird. Das Ergebnis? Witzige und gleichzeitig tiefe Gespräche über Identität, Heimat, Rassismus und Gesellschaft, die zur Diskussion anregen und vielleicht Verständnis wecken. Bei „Die Farbe der Nation“ wird direkt und ungefiltert über die Dinge geredet die uns interessieren und bewegen. Dabei haben wir das Glück in zwei ganz besonderen Ländern zu Leben: Bayern und Sachsen, so unterschiedlich sie auch sein mögen, vielleicht haben sie mehr gemeinsam, als man denkt. Folgt uns unter www.petrakellystiftung.de und www.weiterdenken.de/de Fürs Logo bedanken wir uns bei JustcallmeMary Musik: Wikipedia/creative Commons, The Anthem of Europe, based on the final movement ("Ode to Joy") of Beethoven's 9th Symphony composed in 1823. Performed by the United States Navy Band. This is the short version without introduction. _____________________________________________________ Mehr erfahren? Folge uns auch auf unseren anderen Kanälen: Website: www.petrakellystiftung.de Facebook: https://www.facebook.com/PetraKellyStiftung Instagram: https://www.instagram.com/kelly_stiftung YouTube: https://www.youtube.com/user/PetraKellyStiftung Twitter: https://twitter.com/Kelly_Stiftung…
Ist es euch schon mal passiert, dass ihr lieber mit dem Namen eurer deutschen Freunde, nach einer Wohnung gesucht habt? Oder dass ihr weniger Chancen hattet, die Wohnung zu kriegen? Darüber reden wir heute auch mit einem gewissen Twist: nämlich, dass es auch Rassismus gegen Deutsche gibt! Wir kommentieren eine Erfahrung einer deutschen Freundin in der Schweiz und besprechen die Sache mit dem institutionellen Rassismus bei der Wohnungssuche. Denn die Wohnung ist der erste Schritt der Integration für vielen und daher eine der relevantesten Themen, die uns alle betreffen. Und welche Kriterien könnten wir bei der Auswahl der Mieter*innen verwenden, damit Rassismusfälle vermieden werden? Schreibt uns eure Vorschläge! _____________________________________________________________ Eine junge Frau, die in Deutschland geboren wurde, (aufgrund ihrer Hautfarbe) aber häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird, trifft sich mit einer nicht mehr ganz so, aber immer noch jungen Frau aus Italien, die seit vielen Jahren in Deutschland lebt und ebenso häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird. Das Ergebnis? Witzige und gleichzeitig tiefe Gespräche über Identität, Heimat, Rassismus und Gesellschaft, die zur Diskussion anregen und vielleicht Verständnis wecken. Bei „Die Farbe der Nation“ wird direkt und ungefiltert über die Dinge geredet die uns interessieren und bewegen. Dabei haben wir das Glück in zwei ganz besonderen Ländern zu Leben: Bayern und Sachsen, so unterschiedlich sie auch sein mögen, vielleicht haben sie mehr gemeinsam, als man denkt. Folgt uns unter www.petrakellystiftung.de und www.weiterdenken.de/de Fürs Logo bedanken wir uns bei JustcallmeMary Musik: "Robobozo" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ _____________________________________________________ Mehr erfahren? Folge uns auch auf unseren anderen Kanälen: Website: www.petrakellystiftung.de Facebook: https://www.facebook.com/PetraKellyStiftung Instagram: https://www.instagram.com/kelly_stiftung YouTube: https://www.youtube.com/user/PetraKellyStiftung Twitter: https://twitter.com/Kelly_Stiftung…
In diesem dritten und letzten Teil des Interviews mit Hamado Dipama reden wir ganz konkret über das was wir aus seiner Erfahrung lernen können: wie kann man auf „Rassismus im Nachtleben“ reagieren? Wieso brauchen wir viel mehr Zivilcourage? Und welche Unterschiede zeigen sich in diesem Alltagsrassismus gegenüber Männern und Frauen mit Migrationshintergrund? In zwei Wochen kehren Carmen und Sarah ins Studio zurück und diskutieren „in Ruhe“ die Sache mit dem Alltagsrassismus bei der Wohnungssuche. Bis zum nächsten Mal! Hier den Link zum ersten Teil unseres Gesprächs: https://soundcloud.com/petra-kelly-stiftung/fdn-27-wo-nicht-alle-in-den-club-kommen ...und zum zweiten Teil: https://soundcloud.com/petra-kelly-stiftung/fdn-28-wo-nicht-alle-in-den-club-kommen-teil-2 Ein Artikel über das Thema: https://t1p.de/pv5x _____________________________________________________________ Eine junge Frau, die in Deutschland geboren wurde, (aufgrund ihrer Hautfarbe) aber häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird, trifft sich mit einer nicht mehr ganz so, aber immer noch jungen Frau aus Italien, die seit vielen Jahren in Deutschland lebt und ebenso häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird. Das Ergebnis? Witzige und gleichzeitig tiefe Gespräche über Identität, Heimat, Rassismus und Gesellschaft, die zur Diskussion anregen und vielleicht Verständnis wecken. Bei „Die Farbe der Nation“ wird direkt und ungefiltert über die Dinge geredet die uns interessieren und bewegen. Dabei haben wir das Glück in zwei ganz besonderen Ländern zu Leben: Bayern und Sachsen, so unterschiedlich sie auch sein mögen, vielleicht haben sie mehr gemeinsam, als man denkt. Folgt uns unter www.petrakellystiftung.de und www.weiterdenken.de/de Fürs Logo bedanken wir uns bei JustcallmeMary Musik: "Electro Cabello" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ _____________________________________________________ Mehr erfahren? Folge uns auch auf unseren anderen Kanälen: Website: www.petrakellystiftung.de Facebook: https://www.facebook.com/PetraKellyStiftung Instagram: https://www.instagram.com/kelly_stiftung YouTube: https://www.youtube.com/user/PetraKellyStiftung Twitter: https://twitter.com/Kelly_Stiftung…
Im zweiten Teil des Interviews mit Hamado Dipama, schauen wir uns den Verlauf der Gerichtsverfahren genauer an und reden über mögliche Lösungen des Rassismusproblems in oder vielmehr /vor/ deutschen Clubs. Hamado erzählt uns von einem Gespräch mit einem Türsteher, das uns ins Grübeln bringt...ist die Lösung vielleicht ganz anders als wir anfangs dachten? Hier den Link zum ersten Teil unseres Gesprächs: https://soundcloud.com/petra-kelly-stiftung/fdn-27-wo-nicht-alle-in-den-club-kommen Ein Artikel über das Thema: https://t1p.de/pv5x _____________________________________________________________ Eine junge Frau, die in Deutschland geboren wurde, (aufgrund ihrer Hautfarbe) aber häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird, trifft sich mit einer nicht mehr ganz so, aber immer noch jungen Frau aus Italien, die seit vielen Jahren in Deutschland lebt und ebenso häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird. Das Ergebnis? Witzige und gleichzeitig tiefe Gespräche über Identität, Heimat, Rassismus und Gesellschaft, die zur Diskussion anregen und vielleicht Verständnis wecken. Bei „Die Farbe der Nation“ wird direkt und ungefiltert über die Dinge geredet die uns interessieren und bewegen. Dabei haben wir das Glück in zwei ganz besonderen Ländern zu Leben: Bayern und Sachsen, so unterschiedlich sie auch sein mögen, vielleicht haben sie mehr gemeinsam, als man denkt. Folgt uns unter www.petrakellystiftung.de und www.weiterdenken.de/de Fürs Logo bedanken wir uns bei JustcallmeMary Musik: "Electro Cabello" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ _____________________________________________________ Mehr erfahren? Folge uns auch auf unseren anderen Kanälen: Website: www.petrakellystiftung.de Facebook: https://www.facebook.com/PetraKellyStiftung Instagram: https://www.instagram.com/kelly_stiftung YouTube: https://www.youtube.com/user/PetraKellyStiftung Twitter: https://twitter.com/Kelly_Stiftung…
Für diesen ersten Teil einer längeren Folge, haben wir uns wieder eine besondere Person eingeladen. Hamado Dipama, erzählt uns von seinem Experiment in Münchener Clubs, dem schockierenden Ergebnis und den Schwierigkeiten auf rechtlichem Wege gegen Rassismus vorzugehen. Doch wie immer versuchen wir eine positive Note zu finden und schauen, ob es Lösungen gibt und wie man anfangen kann, die Probleme anzugehen. Leider kommen besagte positive Dinge erst in der nächsten Folge. Also bleibt gespannt! Shownotes: Ein Artikel über das Thema: https://t1p.de/pv5x _____________________________________________________________ Eine junge Frau, die in Deutschland geboren wurde, (aufgrund ihrer Hautfarbe) aber häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird, trifft sich mit einer nicht mehr ganz so, aber immer noch jungen Frau aus Italien, die seit vielen Jahren in Deutschland lebt und ebenso häufig nach ihrer Herkunft gefragt wird. Das Ergebnis? Witzige und gleichzeitig tiefe Gespräche über Identität, Heimat, Rassismus und Gesellschaft, die zur Diskussion anregen und vielleicht Verständnis wecken. Bei „Die Farbe der Nation“ wird direkt und ungefiltert über die Dinge geredet die uns interessieren und bewegen. Dabei haben wir das Glück in zwei ganz besonderen Ländern zu Leben: Bayern und Sachsen, so unterschiedlich sie auch sein mögen, vielleicht haben sie mehr gemeinsam, als man denkt. Folgt uns unter www.petrakellystiftung.de und www.weiterdenken.de/de Fürs Logo bedanken wir uns bei JustcallmeMary Musik: "Electro Cabello" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ _____________________________________________________ Mehr erfahren? Folge uns auch auf unseren anderen Kanälen: Website: www.petrakellystiftung.de Facebook: https://www.facebook.com/PetraKellyStiftung Instagram: https://www.instagram.com/kelly_stiftung YouTube: https://www.youtube.com/user/PetraKellyStiftung Twitter: https://twitter.com/Kelly_Stiftung…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.