المحتوى المقدم من Frankfurter Allgemeine Zeitung. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Frankfurter Allgemeine Zeitung أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
Squid Game is back—and this time, the knives are out. In the thrilling Season 3 premiere, Player 456 is spiraling and a brutal round of hide-and-seek forces players to kill or be killed. Hosts Phil Yu and Kiera Please break down Gi-hun’s descent into vengeance, Guard 011’s daring betrayal of the Game, and the shocking moment players are forced to choose between murdering their friends… or dying. Then, Carlos Juico and Gavin Ruta from the Jumpers Jump podcast join us to unpack their wild theories for the season. Plus, Phil and Kiera face off in a high-stakes round of “Hot Sweet Potato.” SPOILER ALERT! Make sure you watch Squid Game Season 3 Episode 1 before listening on. Play one last time. IG - @SquidGameNetflix X (f.k.a. Twitter) - @SquidGame Check out more from Phil Yu @angryasianman , Kiera Please @kieraplease and the Jumpers Jump podcast Listen to more from Netflix Podcasts . Squid Game: The Official Podcast is produced by Netflix and The Mash-Up Americans.…
المحتوى المقدم من Frankfurter Allgemeine Zeitung. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Frankfurter Allgemeine Zeitung أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
المحتوى المقدم من Frankfurter Allgemeine Zeitung. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Frankfurter Allgemeine Zeitung أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
F.A.Z. Podcast für Deutschland 27 Seiten Freundschaft, Waffen und Werte: Friedrich Merz und Keir Starmer haben den deutsch-britischen Freundschaftsvertrag unterschrieben. Unser F.A.Z.-Kollege Matthias Wyssuwa war dabei. Und unser London-Korrespondent Philip Plickert erzählt uns an diesem für Starmer außenpolitisch so wichtigen Tag, wie stark der britische Premier im eigenen Land unter Druck steht. Host: Kathrin Jakob Mitarbeit: Sandra Klüber, Lena Katharina Barozzi Mehr zum Thema der Episode Deutsch-britisches Freundschaftsabkommen unterzeichnet Merz in London: Was steht im deutsch-britischen Freundschaftsvertrag? Britische Politik: Starmer verliert die Autorität Teuerung in England: Britische Inflationsrate unerwartet stark gestiegen Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ-App und erhalten Sie Zugriff auf alle Artikel: Testen Sie FAZ+ jetzt 3 Monate lang für nur 4 € im Monat – hier geht’s zum Angebot. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Conni-Memes erobern das Internet. Das ist nicht nur lustig: Denn auch Rechtsextreme nutzen den Hype für ihre Hetze. Der Carlsen-Verlag will sich das nicht gefallen lassen. Wir sprechen mit F.A.Z.-Redakteur Sebastian Eder und Leo Fischer von der Bildungsstätte Anne Frank. Und wir holen uns juristischen Rat vom Urheberrechts-Anwalt Urs Verweyen. Host: Kathrin Jakob Mitarbeit: Sandra Klüber, Lena Katharina Barozzi Mehr zum Thema der Episode Ein Fachmann erklärt: Welche Conni-Memes kann der Verlag verbieten lassen? Memes der Kinderbuchfigur: Conni geht das zu weit Urheberrecht: Wer schreibt, verliert? Wie Künstliche Intelligenz sich an Büchern bedient Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ-App und erhalten Sie Zugriff auf alle Artikel: Testen Sie FAZ+ jetzt 3 Monate lang für nur 4 € im Monat – hier geht’s zum Angebot. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Host: Kathrin Jakob Mitarbeit: Kevin Gremmel, Sandra Klüber, Lena Katharina Barozzi Mehr zum Thema der Episode Ukrainekrieg: Trump korrigiert seinen eigenen Fehler]( https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/donald-trump-uebt-jetzt-doch-druck-auf-russland-aus-worum-es-ihm-dabei-geht-110590175.html) ) Ukrainekrieg: Trump korrigiert seinen eigenen Fehler Raketenlieferungen: Selenskyj dankt Trump für Kehrtwende Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ-App und erhalten Sie Zugriff auf alle Artikel: Testen Sie FAZ+ jetzt 3 Monate lang für nur 4 € im Monat – hier geht’s zum Angebot. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der Eklat im Bundestag hat die Koalition in Schwierigkeiten gebracht. Vor allem einer gerät in den Fokus: CDU-Fraktionschef Jens Spahn Host: Corinna Budras Mitarbeit: David Brucklacher, Kevin Gremmel, Kathrin Becker Mehr zum Thema der Episode Liveblog Bundespolitik: Eichwede: Union muss Zusagen einhalten Verfassungsrichterwahl: Wie es jetzt weitergeht Gescheiterte Richterwahl: Das lief anders als geplant Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ-App und erhalten Sie Zugriff auf alle Artikel: Testen Sie FAZ+ jetzt 3 Monate lang für nur 4 € im Monat – hier geht’s zum Angebot. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Am letzten Tag vor der Sommerpause kommt es im politischen Berlin überraschend zu einem großen Eklat. Auslöser ist ausgerechnet eine Richterwahl für das Verfassungsgericht. Host: Kati Schneider Mitarbeit: Kathrin Jakob, Kevin Gremmel, Corinna Budras Liveblog zu Regierung Merz Union und SPD: Das lief anders als geplant Was hat es mit den Vorwürfen gegen Brosius-Gersdorf auf sich? Verfassungsrichterwahl: Wie es jetzt weitergeht Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ-App und erhalten Sie Zugriff auf alle Artikel: Testen Sie FAZ+ jetzt 3 Monate lang für nur 4 € im Monat – hier geht’s zum Angebot. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Paartherapeut Eric Hegmann räumt mit Klischees über Männer und Frauen in Sachen Untreue auf und erklärt warum wir uns für oder gegen den Seitensprung entscheiden. Host: Kati Schneider Mitarbeit: Kathrin Jakob, Matias Hartmann Warum wir fremdgehen:„Eine Affäre ist ein begnadeter Zustand“ Soziologie des Fremdgehens: Das Paradox des Seitensprungs Neue Beziehungsstudie: Wie fünf Minuten die Beziehung retten Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ-App und erhalten Sie Zugriff auf alle Artikel: Testen Sie FAZ+ jetzt 3 Monate lang für nur 4 € im Monat – hier geht’s zum Angebot. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Russland fliegt die schwersten Angriffe auf die Ukraine – in Moskau herrscht Sommerstimmung. F.A.Z.-Korrespondent Friedrich Schmidt hat sich vor Ort umgesehen. Und F.A.Z.-Autorin Kerstin Holm erzählt von einem Russland, das sie zunehmend an Iran erinnert. Host: Kati Schneider Mitarbeit: Kathrin Jakob Alles blendend auf Moskaus Straßen und Plätzen Angriffe auf Westukraine: Auch in Polen stiegen Kampfflugzeuge auf Urteil im Fall MH17: Die umfassende Verantwortung Russlands Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ-App und erhalten Sie Zugriff auf alle Artikel: Testen Sie FAZ+ jetzt 3 Monate lang für nur 4 € im Monat – hier geht’s zum Angebot. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Elon Musk meldet seine eigene Partei an – und bringt Bewegung ins politische System der USA. Wahlkampfstratege Julius van de Laar erklärt, was wirklich dahinter steckt. Und Politikwissenschaftler Christian Lammert sieht vor allem einen Gewinner: die Demokraten. Host: Kati Schneider Mitarbeit: Kathrin Jakob, Lena Katharina Barozzi „America Party“: Musk hilft den Demokraten Fehde mit Trump: Was eine Musk-Partei bedeuten könnte Die neue Musk-Partei: Kann der Milliardär Trump schaden? Bruch mit Donald Trump: Elon Musk verkündet Gründung einer politischen Partei Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ-App und erhalten Sie Zugriff auf alle Artikel: Testen Sie FAZ+ jetzt 3 Monate lang für nur 4 € im Monat – hier geht’s zum Angebot. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Nach zwei Monaten im Amt beerdigt die Koalition vorerst ihr Versprechen, für alle die Stromkosten zu senken. Aus den eigenen Reihen und der Wirtschaft hagelt es Kritik. F.A.Z. Wirtschaftskorrespondentin Julia Löhr erklärt, wieso trotz der schlechten Wirtschaftslage genug Geld für die Ausweitung der Mütterrente da ist und warum der Außenkanzler Merz so wenig Interesse an nüchternen Haushaltszahlen hat. Irritationen über Deutschland gibt es auch in der EU, berichtet Brüssel-Korrespondent Hendrik Kafsack. Dort gab es bei einer Abstimmung zum Lieferkettengesetz einen ungewöhnlichen Kurswechsel. Host: Corinna Budras Mitarbeit: Kevin Gremmel, David Brucklacher, Lena Katharina Barozzi Koalitionsbeschluss: Söders 20-Milliarden-Projekt Stromsteuer: Die Schonfrist für Merz ist vorbei Koalitionsausschuss: Söders Triumph ist die Niederlage der Stromkunden Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ-App und erhalten Sie Zugriff auf alle Artikel: Testen Sie FAZ+ jetzt 3 Monate lang für nur 4 € im Monat – hier geht’s zum Angebot. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Alle nutzen sie, doch wie aktuell und zuverlässig sind die Informationen bei Wikipedia wirklich? Im FAZ-Podcast für Deutschland sprechen wir über eine exklusive Recherche der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Mit Künstlicher Intelligenz und einem manuellen Faktencheck haben die Kollegen von der F.A.S. die deutsche Wikipedia unter die Lupe genommen – mit überraschenden Ergebnissen. Patrick Bernau, Ressortleiter für Wirtschaft und „Wert“ und unser wissenschaftlicher Dokumentar Jacob Kramer geben Einblicke in ihre Arbeit. Wir klären unter anderem die Fragen: Warum arbeiten immer weniger Menschen mit an der Online-Enzyklopädie und was müsste passieren, damit Wikipedia zukunftsfähig bleibt? Host: Michael Götz Mitarbeit: David Brucklacher Mehr zum Thema der Episode Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ-App und erhalten Sie Zugriff auf alle Artikel: Testen Sie FAZ+ jetzt 3 Monate lang für nur 4 € im Monat – hier geht’s zum Angebot. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Host: Michael Götz Mitarbeit: Andreas Krobok, Felix Hoffmann, Lena Katharina Barozzi, Kathi Jakob Mehr zum Thema der Episode Entwicklungsfinanzierung: Geberländer setzen auf mehr private Investoren Ende von USAID: Letzte Reste amerikanischer Entwicklungshilfe Amerika ist schon raus – und die anderen Geber geizen auch [Abstimmung über Trumps „Big Beautiful Bill“ im Repräsentantenhaus verzögert sich] (https://www.faz.net/aktuell/politik/usa-unter-trump/liveblog-usa-unter-trump-abstimmung-ueber-big-beautiful-bill-im-repraesentantenhaus-verzoegert-sich-faz-19444916.html) Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ-App und erhalten Sie Zugriff auf alle Artikel: Testen Sie FAZ+ jetzt 3 Monate lang für nur 4 € im Monat – hier geht’s zum Angebot. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Details zu dem fast 1000 Seiten umfassenden Gesetzespaket besprechen wir mit unserem Wirtschaftskorrespondenten Roland Lindner. F.A.Z. Nachrichtenchef und unser ehemaliger Washington-Korrespondent Andreas Ross analysiert, wie es auf dem Weg zum fertigen Gesetz weitergehen könnte und was die Auswirkungen des Inkrafttretens auf die USA sein könnten. Host: Michael Götz Mitarbeit: Kathrin Jakob, Felix Hoffmann, Andreas Krobok Mehr zum Thema dieser Folge: The One Big Beautiful Bill: Trumps Agenda in einem Megagesetz USA unter Trump: Paramount schließt Vergleich über 16 Millionen Dollar mit Trump One Big Beautiful Bill: Eine Abstimmung über Donald Trump Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die möglichen Synergien im Rüstungssektor und die Lage an der Front analysiert für uns gleich der Militärexperte Nico Lange. Außerdem berichtet unser Kollege Matthias Wyssuwa direkt aus dem Konvoi von Johann Wadephul. Host: Michael Götz Mitarbeit: Kathrin Jakob, Felix Hoffmann, Andreas Krobok Mehr zum Thema dieser Folge: Wadephul in der Ukraine: Er hat nicht nur Rüstungsvertreter im Schlepptau Gebiet Sumy: Ukraine will russischen Vormarsch gestoppt haben Außenminister Wadephul zu Antrittsbesuch in Kiew Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A:Z. Podcast für Deutschland Die Präzisionsschläge auf das Teheraner Nuklearprogramm haben Bewunderung und Kritik ausgelöst. Die völkerrechtliche Debatte ist im vollen Gange. Der Bonner Völkerrechtler Matthias Herdegen weist die Vorwürfe zurück, Israel und die USA hätten mit ihren Angriffen auf den Iran Völkerrecht gebrochen. Er ist sich sicher: Die Großmächte haben das Selbstverteidigungsrecht längst ausgeweitet. Host: Corinna Budras Mitarbeit: Kevin Gremmel, Kathrin Becker, David Brucklacher Mehr zum Thema dieser Folge: Krieg gegen Iran: Völkerrecht ist das, was Staaten (daraus) machen Israel und Iran: Ist Trump mal etwas gelungen? Text „Morbus Israel“ gelöscht: An Maxim Biller scheiden sich in der „Zeit“ die Geister Röttgen im Gespräch: „Deutschland verwechselt Außenpolitik mit der Diskussion ethischer Fragen“ Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Und wir fragen: Was sagt sie über Israel und seine Geheimdienste aus? Und: könnte unser BND da jemals mithalten? Hosts: Marie Löwenstein und Andreas Krobok Mitarbeit: Matias Hartmann, Kathrin Becker, Lena Barozzi, Kevin Gremmel Wichtige Änderung: Ab Juni 2025 erscheint dieser Podcast exklusiv im Rahmen unseres FAZ+-Abos. Das bedeutet: Alle neuen Folgen hören Sie ab dann in der F.A.Z. App, auf FAZ.NET oder über die Apple Podcast App. Einzelne ausgewählte Episoden bleiben weiterhin in allen Podcast-Apps frei verfügbar. FAZ+ ist unser digitales Abo-Angebot mit vielen exklusiven Inhalten. F.A.Z. App herunterladen [Alle Episoden im Browser hören]() FAZ+ vergünstigt testen Hosts: Marie Löwenstein und Andreas Krobok Mitarbeit: Matias Hartmann, Kathrin Becker, Lena Barozzi, Kevin Gremmel Mehr zum Thema dieser Folge: Krieg im Verborgenen: Wie der Mossad Iran unterwandert Israels Ministerpräsident: „Dies ist die Sternstunde des israelischen Volkes“ Eskalation in Nahost: So hat Israel den Angriff vorbereitet Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ-App und erhalten Sie Zugriff auf alle Artikel: Testen Sie FAZ+ jetzt 3 Monate lang für nur 4 € im Monat – hier geht’s zum Angebot. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Host: Kathrin Jakob Mitarbeit: Felix Hoffmann, Kathrin Becker Mehr zum Thema dieser Folge: Urteil gegen „Compact“: Das „Compact“-Urteil ist keine „Klatsche“ Bundesverwaltungsgericht: Warum das „Compact“-Verbot aufgehoben wurde Compact-Urteil:´Freier Diskurs statt Verbote Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Bekommt Donald Trump den Friedensnobelpreis? Wie funktioniert seine Kommunikation? Und welche innenpolitische Herausforderung ist gerade die größte? Im Gespräch mit F.A.Z.-Nachrichtenchef Andreas Ross klären wir die wichtigsten Themen rund um den omnipräsenten US-Präsidenten. Host: Kathrin Jakob Mitarbeit: Felix Hoffmann Mehr zum Thema dieser Folge: Wenn sich MAGA-Republikaner und Demokraten einig sind Niemand sonst hatte den Mut, Iran die Stirn zu bieten“ Zohran Mamdani: Er bezeichnet sich als „Donald Trumps schlimmsten Albtraum“ Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Beim NATO-Gipfel in Den Haag haben sich die Verbündeten auf die höheren Verteidigungsausgaben geeinigt. Wie ist Trump aufgetreten? Und wie weit war der Iran-Konflikt Thema? Wir sprechen mit der Friedens- und Konfliktforscherin Nicole Deitelhoff und unserem F.A.Z.-NATO-Korrespondent Thomas Gutschker, der in Den Haag dabei war. Host: Kathrin Jakob Mitarbeit: Kevin Gremmel, Felix Hoffmann, Matias Hartmann Mehr zum Thema dieser Folge: „Nur Präsident Trump kann das erreichen“ Gipfel in Den Haag: NATO beschließt Fünfprozentziel Für Selenskyj bleibt beim NATO-Gipfel nur eine Nebenrolle Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die neue Bundesregierung plant in den nächsten Jahren mit bis zu 850 Milliarden Euro Schulden. Kann das gut gehen? F.A.Z.-Wirtschaftskorrespondent Manfred Schäfers mahnt, dass die Bundesregierung bald wieder zu einem soliden Haushalt zurückkehren sollte. Der Ökonom und Klingbeil-Chefberater Jens Südekum hält dagegen: „Das Fünf-Prozent-Ziel der Nato geht nur über Kredite.“ Host: Corinna Budras Mitarbeit: Kevin Gremmel, David Brucklacher, Lena Katharina Barozzi Mehr zum Thema dieser Folge: Schwarz-roter Haushalt: Klingbeils Kreditwahn Haushalt 2025: Der Bund macht 143 Milliarden Euro neue Schulden Für die Koalition wird es jetzt ernst Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Könnte Iran nach dem US-Angriff noch eine Atombombe bauen? Wir sprechen über die Angriffe auf die Atomanlagen, die Schwächung des Regimes und was ein Kollaps für die Region bedeuten würde. Host: Kathrin Jakob Mitarbeit: Felix Hoffmann, Kathrin Becker, Michael Götz Mehr zum Thema der Episode Liveticker: Krieg im Nahen Osten Amerika greift Iran an Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ-App und erhalten Sie Zugriff auf alle Artikel: Testen Sie FAZ+ jetzt 3 Monate lang für nur 4 € im Monat – hier geht’s zum Angebot. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland US-Präsident Donald Trump hat die Welt tagelang im Ungewissen gelassen, jetzt hat er zugeschlagen: Was folgt nach den Angriffen auf die iranischen Nuklearanlagen? Host: Kathi Jakob Mitarbeit: Felix Hoffmann, Corinna Budras, Andreas Krobok Liveticker: Krieg im Nahen Osten Amerika greift Iran an Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ-App und erhalten Sie Zugriff auf alle Artikel: Testen Sie FAZ+ jetzt 3 Monate lang für nur 4 € im Monat – hier geht’s zum Angebot. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Host: Felix Hoffmann Mitarbeit: Lena Katharina Barozzi, Kathrin Becker Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ-App und erhalten Sie Zugriff auf alle Artikel: Testen Sie FAZ+ jetzt 3 Monate lang für nur 4 € im Monat – hier geht’s zum Angebot. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Host: Felix Hoffmann Mitarbeit: Lena Katharina Barozzi, Michael Götz, Matias Hartmann Mehr zum Thema der Episode Israels Angriff auf Iran Ein Krieg, der den Nahen Osten verändern dürfte F.A.Z. Einspruch Podcast: War Israels Iran-Angriff völkerrechtswidrig? Bandenkrieg in Schweden: „Wir haben von Iran ein Jobangebot erhalten“ Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ-App und erhalten Sie Zugriff auf alle Artikel: Testen Sie FAZ+ jetzt 3 Monate lang für nur 4 € im Monat – hier geht’s zum Angebot. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Host: Felix Hoffmann Mitarbeit: Lena Barozzi, Kathrin Jakob, Michael Götz Mehr zum Thema der Episode Trump verlässt G7-Gipfel vorzeitig Iranischer Sender brennt nach Raketenangriff Krieg im Nahen Osten: „Der israelische Angriff zerstört Irans Selbstbild als Regionalmacht“ Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ-App und erhalten Sie Zugriff auf alle Artikel: Testen Sie FAZ+ jetzt 3 Monate lang für nur 4 € im Monat – hier geht’s zum Angebot. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter warnt davor, dass eine iranische Atombombe nicht nur Israel bedroht. Raketen aus Teheran könnten auch Deutschland treffen. Außerdem: Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu will einen Regimewechsel in Teheran erreichen. Doch für den muss die iranische Bevölkerung sorgen. Wie es den Menschen im Iran ergeht, berichtet F.A.Z.-Korrespondentin Friederike Böge. Host: Corinna Budras Mitarbeit: Kevin Gremmel, David Brucklacher, Kathrin Becker Mehr zum Thema der Episode Fragen und Antworten: Warum Israel Irans Atomanlage Fordow als Gefahr ansieht Luftschläge in Iran: „Zuerst dachten wir, Israel greift nur das Regime an“ Lage eskaliert weiter: Tote bei neuen Angriffen in Israel und Iran G7 in Kananaskis: Wo Trump und Merz eine Fraktion bilden könnten Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ-App und erhalten Sie Zugriff auf alle Artikel: Testen Sie FAZ+ jetzt 3 Monate lang für nur 4 € im Monat – hier geht’s zum Angebot. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Host: Andreas Krobok Mitarbeit: Sandra Klüber, Kathrin Becker Israelische Kampfflugzeuge haben iranische Militär- und Atomanlagen im ganzen Land angegriffen, Israels schwerster Angriff gegen Iran jemals. Wir sprechen mit dem Nahostexperten Guido Steinberg von der Stiftung Wissenschaft und Politik. Mehr zum Thema der Episode [Eine weitere Demütigung für Iran] ( https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/grossangriff-israels-eine-weitere-demuetigung-fuer-iran-110534526.html ) Angriff auf Iran: Was durch einen höheren Ölpreis droht Irans Eliteeinheit: Wer ist der neue Chef der Revolutionsgarde? Eskalation in Nahost: So hat Israel den Angriff vorbereitet Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ-App und erhalten Sie Zugriff auf alle Artikel: Testen Sie FAZ+ jetzt 3 Monate lang für nur 4 € im Monat – hier geht’s zum Angebot. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Host: Andreas Krobok Mitarbeit: Sandra Klüber, Matias Hartmann Einer der Gründer des deutschen Rüstungs-Start-ups Helsing, Niklas Köhler, erzählt über die erfolgreichen Tests eines sogenannten KI-Agenten im Cockpit des schwedischen Kampfjets Gripen E. Mehr zum Thema: Deutschlands Aufrüstung: Wenn die KI den Kampfjet steuert Meta kauft Scale AI: Mark Zuckerberg will jetzt eine Super-KI erschaffen Leserdebatte: „Wir sind an einem Epochenwandel in der Weltwirtschaft“ Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Eben hat Karsten Wildberger Saturn und MediaMarkt cool gemacht, jetzt soll er Deutschland modernisieren. Was hat er vor? Im F.A.Z. Podcast für Deutschland spricht der Politikneuling über den Aufbau seines neuen Ministeriums, seine Pläne für eine digitale Wallet und warum sich Deutschland so schwer mit der Zukunft tut. Host: Corinna Budras Mitarbeit: David Brucklacher Mehr zum Thema: Karsten Wildberger: Der Staatssanierer Er hat Mediamarkt wieder cool gemacht Nur nicht das Feuer verlieren, Herr Wildberger Ex-Verteidigungsminister de Maizière: „Wehrpflicht wird im Nachhinein glorifiziert" Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Host: Andreas Krobok Mitarbeit: Sandra Klüber, Michael Götz Als die Proteste gegen die Einwanderungsbehörde ICE eskalieren, schickt der amerikanische Präsident die Nationalgarde und womöglich auch eine Spezialeinheit der Marines. Wir sprechen mit unserer Korrespondentin Sofia Dreisbach vor Ort, dem Politikwissenschaftler Josef Braml und dem F.A.Z.-Nachrichtenchef Andreas Ross. Mehr zum Thema dieser Folge Wenn es dunkel wird, vermummen sie sich Liveblog Los Angeles und USA Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ-App und erhalten Sie Zugriff auf alle Artikel: Testen Sie FAZ+ jetzt 3 Monate lang für nur 4 € im Monat – hier geht’s zum Angebot. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie [HIER.]( https://cmk.faz.net/cms/articles/15603/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/h…
F.A.Z. Podcast für Deutschland Noch vor ein paar Wochen schwärmt der Tech-Milliardär vom US-Präsidenten – jetzt liefert er sich mit ihm eine öffentliche Schlammschlacht. Welche Folgen hat das für Trump, die Republikaner – und für Musk selbst? Host: Kati Schneider Mitarbeit: Kathrin Jakob, Michael Götz Mehr zum Thema dieser Folge Donald Trump und Elon Musk: Weil es nur eine Sonne geben kann Und dann droht Musk mit der Gründung einer neuen Partei US-Republikaner: Gefangen zwischen Trump und Musk Hören Sie unsere exklusiven Podcast-Folgen auf Apple Podcasts, FAZ.NET oder in der FAZ-App und erhalten Sie Zugriff auf alle Artikel: Testen Sie FAZ+ jetzt 3 Monate lang für nur 4 € im Monat – hier geht’s zum Angebot. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.