المحتوى المقدم من Dave Brych. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Dave Brych أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
For the first time, Skip Intro goes to The Paris Theater in Manhattan to sit down with Rebecca Ferguson who stars as Captain Olivia Walker in A HOUSE OF DYNAMITE . Directed by Oscar-winning Kathryn Bigelow, the film was screened this month at the historic 535-seat theater — NYC’s longest-running arthouse cinema. Ferguson shares what it was like to read the powerful script written by Noah Oppenheim and how working with Bigelow was unlike any other experience on set. The Mission Impossible actor also talks about jumping off the roof of the Vienna State Opera with Tom Cruise, Denis Villeneuve’s love of veils and jingle jangles in Dune , and teases Netflix’s upcoming Peaky Blinders movie with Cillian Murphy. Video episodes available on Still Watching Netflix YouTube Channel. Listen to more from Netflix Podcasts .…
المحتوى المقدم من Dave Brych. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Dave Brych أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
🎧 Willkommen zum Dave Brych Podcast – Dein Schlüssel zu echter Freiheit! 🎧 🌟 In diesem Podcast dreht sich alles um Dich und Deine Werte. Lerne, wie ein starkes Mindset als Basis für echte Freiheit dient. 💰 Danach tauchen wir ein in die Welt der Finanzen: Schütze Dein Vermögen vor Inflation und erfahre mehr über smarte Investments und Kryptowährungen. 🌍 Träumst Du von einem Leben ohne Grenzen? Entdecke, wie Du weltweit Geld verdienen kannst! ✨ Ich bin Dave Brych und ich helfe Dir, Deinen individuellen Weg zur Freiheit zu finden. Abonniere jetzt! ✨
المحتوى المقدم من Dave Brych. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Dave Brych أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
🎧 Willkommen zum Dave Brych Podcast – Dein Schlüssel zu echter Freiheit! 🎧 🌟 In diesem Podcast dreht sich alles um Dich und Deine Werte. Lerne, wie ein starkes Mindset als Basis für echte Freiheit dient. 💰 Danach tauchen wir ein in die Welt der Finanzen: Schütze Dein Vermögen vor Inflation und erfahre mehr über smarte Investments und Kryptowährungen. 🌍 Träumst Du von einem Leben ohne Grenzen? Entdecke, wie Du weltweit Geld verdienen kannst! ✨ Ich bin Dave Brych und ich helfe Dir, Deinen individuellen Weg zur Freiheit zu finden. Abonniere jetzt! ✨
Dave auf Telegram: https://t.me/davebrych_public und https://t.me/davebrychshow Quellen zu dieser Folge: Immer mehr Rechtsextreme in Deutschland https://www.deutschlandfunk.de/rechtsextremismus-mitte-studie-rechtsextrem-weltbild-100.html Akten enthüllen abgekartetes Spiel: Deutsche Flüchtlingsretter kooperieren mit Schleppern https://www.focus.de/politik/focus-online-exklusiv-seenotretter-arbeiten-mit-schleppern-zusammen_id_214529258.html Musk verbreitet Verschwörungsmythen zu deutschen Seenotrettern https://www.spiegel.de/ausland/elon-musk-verbreitet-verschwoerungsmythen-zu-deutschen-seenotrettern-das-auswaertige-amt-reagiert-a-007ade80-538c-4815-b852-4b3f32bca8d5 Bürgergeld: Jobcenter-Leiterin schmettert Erhöhung ab – „Anreiz zur Arbeit fehlt“ https://www.derwesten.de/politik/buergergeld-jobcenter-regelsatz-erhoehung-arbeit-id300666114.html Vertragsdetails enthüllt: So viel Gebührengelder kassiert Jan Böhmermann https://www.nius.de/Medien/vertragsdetails-enthuellt-so-viel-gebuehrengelder-kassiert-jan-boehmermann/b3acecb7-731e-42e2-936f-90eb470ffb63 Wer finanziert den Sozialstaat? https://www.tagesschau.de/faktenfinder/nettosteuerzahler-100.html…
Dave auf Telegram: https://t.me/davebrych_public Online Marketing Roundtable mit Dave: https://davebrych.com/roundtable/ In dieser Ausgabe der Dave Brych Show erkunden wir Deutschlands Fortschritte als modernes Einwanderungsland durch die Einführung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes. Dieses Gesetz markiert einen bedeutenden Meilenstein in der deutschen Einwanderungspolitik und zielt darauf ab, den Zugang qualifizierter Fachkräfte zum deutschen Arbeitsmarkt zu erleichtern. Hauptthemen: 00:57 Einleitung: Deutschland strebt an, durch fortschrittliche Einwanderungspolitik ein modernes Einwanderungsland zu werden. Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz steht im Mittelpunkt dieser Bestrebungen, und wir werfen einen Blick auf seine wichtigsten Aspekte, Herausforderungen und Chancen. 02:40 Dringlichkeit des Fachkräftemangels: Deutschland benötigt dringend qualifizierte Fachkräfte, um die Anforderungen der modernen Wirtschaft und Gesellschaft zu erfüllen. Trotz Anstrengungen kam es zu einem Mangel an eingewanderten Fachkräften, was eine Überarbeitung der Einwanderungspolitik notwendig gemacht hat. 03:11 Überblick über das Gesetz: Neudefinition von Fachkraft: Das Gesetz ermöglicht es Menschen mit anerkannten Berufsabschlüssen und Erfahrungen, als Fachkräfte nach Deutschland zu kommen. Chancenkarte mit Punktesystem: Dieses neue System ermöglicht eine Arbeitsplatzsuche basierend auf mehreren Auswahlkriterien. Vergleich mit anderen Einwanderungsmodellen: Das Gesetz orientiert sich an erfolgreichen Modellen wie dem kanadischen, um die Effizienz der Einwanderungspolitik zu steigern. 07:30 Herausforderungen: Deutschlands Attraktivität als Einwanderungsland wird von diversen Faktoren beeinflusst, und es bestehen Risiken, dass hochqualifizierte Einwanderer das Land verlassen könnten. 08:51 Beispielvideos von TikTok Fazit: Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz ist ein Schritt in Richtung eines modernen Einwanderungslands, es bringt Chancen, aber auch Herausforderungen mit sich. Die Entwicklung und Wirksamkeit dieses Gesetzes werden in den kommenden Jahren entscheidend sein, um Deutschlands Position als attraktives Einwanderungsland zu stärken.…
Dave auf Telegram: https://t.me/davebrych_public Forbes Artikel: https://web.archive.org/web/20230924195850/https://12ft.io/proxy?q=https%3A%2F%2Fwww.forbes.com%2Fsites%2Fchristopherhelman%2F2023%2F07%2F28%2Fchop-down-forests-to-save-the-planet-maybe-not-as-crazy-as-it-sounds%2F%3Fsh%3D9cc2a7111fc4
Dave auf Telegram: https://t.me/davebrych_public Thumbnail Bild von https://t.me/pandemimimi Daves Online Marketing Roundtabel https://davebrych.com/roundtable/ (monatlich) Themen: Brandenburger Tor Umgestaltung, die Karl Lauterbach Shootings, Migrationswelle an der Grenze der Überflutung lt. Steinmeier, Grünen behandeln Tiere besser als Kinder bestätigen Apotheker…
Dave auf Telegram: https://t.me/davebrych_public Daves Online Marketing Roundtabel https://davebrych.com/roundtable/ (monatlich) In dieser Folge: EU diskutiert neue Führerscheinregeln Vorsitzende des Ausschusses für Verkehr, die französische Grünen-Politikern Karima Delli EU diskutiert Auto-Hammer Autofahren soll möglichst unattraktiv gemacht werden: - Fahranfänger dürfen Nachts nicht fahren und max mit Tempo 90 - Auto darf max 1800 Kilo wiegen - ab 60 Jahren wird das MHD auf den Führerschein beschränkt und man muss sich auf eigene Kosten medizinisch testen lassen - EU entscheidet ob man fahren darf! Senioren müssten mit erheblichen Kosten rechnen und künftig wohl mit der ständigen Angst vor dem Verlust des Führerscheins leben. Der Entwurf sieht nämlich vor, dass ab dem 60. Lebensjahr der Führerschein nur noch sieben Jahre gültig ist, ab 70 nur noch fünf und ab 80 nur noch zwei Jahre. Danach muss der Führerschein auf eigene Kosten jedesmal erneuert werden - ob man ihn wieder bekommt, will die EU von umfangreichen medizinischen und psychologischen Untersuchungen abhängig machen“. Links: EU diskutiert neue Führerscheinregeln https://www.focus.de/auto/ratgeber/unterwegs/fahranfaenger-und-senioren-besonders-betroffen-tempo-90-fuer-anfaenger-spezial-fuehrerschein-fuer-suv-eu-diskutiert-fuehrerschein-hammer_id_208701204.html Basel Geo-Fencing für E-Scooter bzw. E-Roller https://www.20min.ch/story/basel-zonen-sollten-auf-ganze-stadt-ausgeweitet-werden-367481093428…
Kostenlos anmelden: https://davebrych.com/fmj/ FREEDOM MINDSET JOURNEY ONLINE TRAINING Am 11.06.2023 ab 19 Uhr LIVE & GRATIS! Ist das was für Dich? Ich lade Dich zu meinem kostenlosen Online-Training an diesem Sonntag ein. Dieses Training richtet sich jedoch nicht an jeden, sondern nur an diejenigen, die bereit sind, Veränderungen in ihrem Leben umzusetzen. Tatsächlich sind nur etwa 10 bis 20 Prozent der Bevölkerung wirklich daran interessiert, etwas zu verändern oder ihre Fehler einzugestehen. Das Online Training hat ein klares Ziel: Es soll Dir helfen, Dir bewusst zu werden, was Du verbessern möchtest und welche Ziele Du Dir wirklich setzen willst. Persönlichkeitsentwicklung spielt dabei eine herausragende Rolle. Erfolgreiche Menschen auf der ganzen Welt setzen sich intensiv mit ihrem Denken und ihrer Einstellung auseinander. In einigen internationalen Schulen hier in Tansania, ist Persönlichkeitsentwicklung sogar ein eigenes Unterrichtsfach. Warum sollte es nicht auch in Deutschland präsenter sein? Ich bin der Überzeugung, dass Kinder frühzeitig diese wichtigen Prinzipien erlernen sollten, um von Anfang an auf einem positiven Weg zu starten. Also, worauf wartest Du noch? Lass uns gemeinsam das Freedom Mindset entdecken und Dein volles Potenzial entfalten! Klicke jetzt auf den unten stehenden Link, um Dich für das kostenlose Online-Training anzumelden. Sei am 11.06.2023 ab 19 Uhr beim kostenfreien Online Training dabei. Kostenlos anmelden: https://davebrych.com/fmj/…
Kostenlos anmelden: https://davebrych.com/fmj/ FREEDOM MINDSET JOURNEY ONLINE TRAINING Am 11.06.2023 ab 19 Uhr LIVE & GRATIS! Fünf Dinge, die Sterbende am meisten bedauern Blogartikel zum Thema: https://blog.davebrych.com/2023/06/05/fuenf-dinge-die-sterbende-am-meisten-bedauern/ Das Leben ist ein kostbares Geschenk, und doch gibt es viele Menschen, die erst im Angesicht des Todes erkennen, welche Dinge sie wirklich bereuen. Die Palliativpflegerin Bronnie Ware hat die fünf häufigsten Bedauern von Sterbenden zusammengetragen. Diese lauten: 1. Nicht den Mut gehabt zu haben, das eigene Leben zu leben. 2. Zu viel gearbeitet zu haben. 3. Nicht den Mut gehabt zu haben, Gefühle auszudrücken. 4. Den Kontakt zu Freunden vernachlässigt zu haben. 5. Sich nicht erlaubt zu haben, glücklicher zu sein. Diese Erkenntnisse sollten uns dazu inspirieren, bewusster zu leben und unsere eigenen Träume zu verwirklichen, damit wir am Ende unseres Lebens keine Bedauern haben. Fünf Dinge, die Sterbende am meisten bedauern Blogartikel zum Thema: https://blog.davebrych.com/2023/06/05/fuenf-dinge-die-sterbende-am-meisten-bedauern/…
Pfingst-Aktion nur bis 23:59 Uhr https://covl.io/pfingst-sale Kostenlos anmelden: https://davebrych.com/fmj/ FREEDOM MINDSET JOURNEY ONLINE TRAINING Am 11.06.2023 ab 19 Uhr LIVE & GRATIS!
Mehr Infos auf https://mission-gesundheit.online/ Auf Twitter https://twitter.com/MissionGesund Kostenlos anmelden: https://davebrych.com/fmj/ FREEDOM MINDSET JOURNEY ONLINE TRAINING Am 11.06.2023 ab 19 Uhr LIVE & GRATIS!
Kostenlos anmelden: https://davebrych.com/fmj/ FREEDOM MINDSET JOURNEY ONLINE TRAINING Am 11.06.2023 ab 19 Uhr LIVE & GRATIS! Ali auf Twitter: https://twitter.com/AliCologne
Gäste: Luffy @BeFree_Feed und Tobi @tobasmogaster Themen: Trauer, Barbara Domke, HipHop Kultur und vieles mehr! auf YouTube: https://youtube.com/live/jArTnvGosPk?feature=share auf Twitter: https://twitter.com/DaveBrych/status/1698057942187340104?s=20
Aktion ➡️ Dein Online Einstieg: https://einstieg.online ✅ Kapitel Einleitung: 01:30 Neue Testwelle 03:30 Kommentare zu den Tests 09:12 Klimalockdown und 15-Minuten-Städte 24:06 Dystopische Filme (Soylent Green, 1984, Brave New World) 30:36 Outro 44:56 Rückkehr der Unsicherheit: Die erneute Herausforderung der Pandemie Ein überraschender Rückschlag Die Welt schien langsam zur Normalität zurückzukehren – die Menschen begannen, die Freiheiten wieder zu genießen, die sie so lange entbehrt hatten. Doch plötzlich und überraschend breitet sich erneut Unruhe aus. Die jüngste Entwicklung in der globalen Pandemie hat viele überrascht und uns erinnert, dass die Unsicherheit noch nicht vorüber ist. Herzlich willkommen zu einer Betrachtung der aktuellen Situation im "Frei und unabhängig Podcast". Die verlockende Hoffnung Mit steigenden Temperaturen und positiven Nachrichten schien es so, als könnte der Alltag endlich zur Normalität zurückkehren. Die Stimmung in Deutschland war positiv, da das "Bürgergeld" um 12 % erhöht wurde. Eine willkommene Verbesserung für Millionen von Menschen. Diese Maßnahme sollte nicht nur die Bürger zufriedenstellen, sondern auch Fachkräfte ins Land locken, die dringend benötigt werden. Unsichere Zeiten für die Industrie Doch die Aufwärtsentwicklung wurde jüngst von Unsicherheit überschattet. Obwohl die Industrie bereits mit schweren Einschnitten zu kämpfen hat, zeichnete sich nun eine weitere Bedrohung ab. Gerüchte über Industriestellenabbau und mögliche Firmenverlagerungen standen im Raum. Es entstand die Sorge, dass die wirtschaftliche Erholung gefährdet sein könnte. Rückkehr der Pandemie: Eine unerwartete Wende Plötzlich erfasst uns erneut die Bedrohung der Pandemie. Nachrichten über positive Tests häufen sich, und die Angst vor einer erneuten Welle verbreitet sich. Die scheinbare Ruhe vor dem Sturm ist verflogen, und die Menschen werden erneut mit der Realität der Pandemie konfrontiert. Die schnelle Wiederaufnahme von Tests und die positiven Ergebnisse führen zu Unruhe und Verunsicherung in der Bevölkerung. Ein Blick in die Zukunft Die Frage, die sich nun stellt, ist, wie wir auf diese erneute Herausforderung reagieren sollten. Die Unternehmen sind bereits alarmiert und versuchen, ihre Mitarbeiter vor Ansteckungen zu schützen. Doch wie wird die Gesellschaft als Ganzes reagieren? Werden wir erneut mit Panik reagieren und uns in einen Teufelskreis aus Einschränkungen und Sorgen begeben?…
Online Marketing Night am 09.09. https://live.davebrych.com/omn/ ✅ Dave auf Telegram: https://t.me/davebrych_public EU-Internet-Zensurgesetz – Breton: Kommission kann Zugang zu sozialen Netzwerken nun vollständig sperren lassen Der Artikel vom 25. August 2023 beschreibt das neu in Kraft getretene "Digital Services Act" (DSA) der EU, das von Kritikern als "Zensurgesetz" bezeichnet wird. Hier sind die Kernpunkte: Digital Services Act (DSA): Ab heute werden Plattformen wie Twitter, Facebook und Google von der EU reguliert. Das Gesetz ermöglicht der EU, den Zugang zu sozialen Netzwerken vollständig zu sperren. Damit erhält die EU offiziellen Zugriff auf die Diskurshoheit im Internet. Strafzahlungen: Unternehmen, die Hassrede und Desinformation nicht adäquat bekämpfen, könnten Strafen von bis zu 6% ihres Jahresumsatzes erhalten. Das könnte z.B. für Facebook eine Strafzahlung von 7 Milliarden US-Dollar bedeuten. Nachweispflicht für Digitalunternehmen: Große Digitalunternehmen müssen nachweisen, dass sie Maßnahmen ergriffen haben, um das DSA umzusetzen. Als Beispiel hat der Meta-Konzern (ehemals Facebook) die Einstellung von 1.000 neuen Mitarbeitern für diese Aufgabe angekündigt. Konflikt mit Elon Musk: EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton wollte Elon Musk, den CEO von Twitter, drohen, weil er sich nicht dem EU-Abkommen gegen Falschinformation anschließen wollte. Dies führte zu negativen Reaktionen und Kritik an Breton und der EU. Möglichkeit der Sperrung: In einem Interview mit dem französischen Nachrichtensender France Info erklärte Breton, dass die EU-Kommission soziale Netzwerke vollständig sperren kann, wenn diese nicht gegen rechtswidrige Inhalte vorgehen. Dabei wird im Zweifelsfall die EU bestimmen, was als "rechtswidrig" gilt. Kritik an Breton: Der Artikel enthält auch kritische Anmerkungen zu Bretons Karriere und seiner Rolle in der EU. Beispielsweise wird er dafür kritisiert, eine Planwirtschaft mit Steuergeldern durchzusetzen und die EU in technologischer Hinsicht zurückzuwerfen. Ein Beispiel ist die Entscheidung, alle Handys in der EU mit einheitlichen USB-C Ladegeräten auszustatten, was als technologischer Rückschritt betrachtet wird. Zusammengefasst stellt der Artikel das neu in Kraft getretene DSA als problematisch dar und kritisiert insbesondere die Rolle von EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton. Es werden Bedenken hinsichtlich Zensur, übermäßiger Regulierung und technologischem Rückstand der EU geäußert. https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/internet-zensurgesetz-eu-breton/…
Dave auf Telegram: https://t.me/davebrych_public ✅ Der Online Marketing Kanal heißt: https://t.me/onlinemarketinglion 🦁 CBDC Tracker Weltkarte: https://cbdctracker.org/ ⚡️ 🔥 Online Marketing Night am 09.09.2023 https://live.davebrych.com/omn - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Neue Weltmacht? BRICS, Gold und CBDCs In den letzten Jahrzehnten hat sich die geopolitische Landschaft erheblich verändert. Besonders auffällig ist die wachsende Macht und Einfluss der BRICS-Staaten – Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika. Diese Gruppierung repräsentiert nicht nur eine bedeutende wirtschaftliche Macht, sondern auch eine potenzielle Verschiebung des traditionellen Machtgefüges in der Welt. Eine Schlüsselkomponente dieser Verschiebung liegt in den Finanz- und Währungssystemen, insbesondere in Bezug auf Goldreserven und die Einführung von Zentralbank-Digitalwährungen (CBDCs). BRICS - Ein neuer globaler Akteur Die BRICS-Staaten sind wirtschaftliche Schwergewichte in ihren jeweiligen Regionen und repräsentieren zusammen etwa 40% der Weltbevölkerung. Diese Länder haben erheblichen Einfluss auf die Weltwirtschaft, sei es durch Rohstoffproduktion, Fertigung oder Technologieentwicklung. In den letzten Jahren haben sie sich bemüht, ihre Zusammenarbeit zu stärken und ihre Abhängigkeit von den traditionellen westlichen Wirtschaftssystemen zu verringern. Gold als sicherer Hafen und geopolitisches Instrument Gold hat historisch eine zentrale Rolle im globalen Finanzsystem gespielt, sowohl als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten als auch als Grundlage für Währungssysteme. Viele der BRICS-Länder, insbesondere Russland und China, haben ihre Goldreserven erheblich aufgestockt. Die Ansammlung von Gold kann als Absicherung gegen Währungsschwankungen und als Instrument zur Stärkung der nationalen Souveränität gesehen werden. Darüber hinaus könnte es eine Vorbereitung auf ein mögliches neues globales Währungssystem sein, das weniger vom US-Dollar abhängig ist. CBDCs – Die digitale Währungsrevolution Während Gold traditionell als Basis für Währungssysteme dient, repräsentieren CBDCs die nächste Generation von Währungen. Zentralbank-Digitalwährungen sind digitale Versionen der traditionellen Währungen eines Landes, die von der jeweiligen Zentralbank ausgegeben werden. China, einer der BRICS-Staaten, hat bereits mit der Einführung seiner eigenen CBDC, dem Digitalen Yuan, begonnen und damit eine neue Ära in der Finanzwelt eingeläutet. CBDCs bieten den Ländern nicht nur mehr Kontrolle über ihre Währungen, sondern auch über die Finanzströme innerhalb ihrer Grenzen. Dies könnte insbesondere für die BRICS-Länder von Vorteil sein, da sie versuchen, sich von den traditionellen westlichen Finanzsystemen zu lösen und ihre eigene wirtschaftliche Architektur zu schaffen. Schlussfolgerung Die BRICS-Staaten, mit ihrem wachsenden Einfluss, kombiniert mit ihren Goldreserven und dem Potenzial von CBDCs, könnten in den kommenden Jahren eine Schlüsselrolle in der Umgestaltung der globalen wirtschaftlichen und geopolitischen Landschaft spielen. Während die genaue Zukunft ungewiss ist, ist es klar, dass diese Länder bestrebt sind, ihren Platz in der neuen Weltordnung zu sichern und zu festigen.…
Dave auf Telegram: https://t.me/davebrych_public (Alle Links und aktuelle Themen) Online Marketing Night für 2,99 € https://davebrych.com/299 Artikel über Zecken https://www.aerztezeitung.de/Panorama/Zecken-als-Bio-Waffen-eingesetzt-314224.html Klima-Sprech „Es gibt aber keinen Zweifel an der menschengemachten Klimakrise“ Propaganda Anleitungen für die Berichterstattung über Klima und Wetter (keine Satire) https://norberthaering.de/propaganda-zensur/world-weather-attribution/ Karte statt Cash für Asylbewerber "Hamburg, Hannover und Bayern planen Alternativen bei der Zuteilung des Taschengelds an Asylbewerber. Ein Grund sei der hohe Verwaltungsaufwand bei Barzahlungen. In Pilotverfahren sollen jetzt Bezahlkarten getestet werden." https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/asylbewerber-taschengeld-bezahlkarte-100.html Spiegel Cover "Riskanter Zug" So kämpft man um Fachkräfte, hier das neue Spiegel Cover (keine Satire) 📍 Kiffen für alle? Die schwierige Legalisierung von #Cannabis 📍 Der Kampf zwischen AfD und Verfassungsschutz 📍 Junge Frauen erzählen über ihr Leben unter den Taliban https://twitter.com/derspiegel/status/1689955999300386816?s=46 Künstliche Verteuerung von Flugreisen „Um das Ziel der CO2-Neutralität des Luftverkehrs bis 2050 zu erreichen, sind laut McKinsey & Co. Investitionen in Höhe von fünf Billionen Dollar erforderlich, die fast vollständig in die nachhaltige Kraftstoffproduktion und die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien fließen sollen. Diese Summe ist so groß, dass sie die weltweiten Einnahmen der Fluggesellschaften für fast ein Jahrzehnt zunichte machen würde.“ „In der Europäischen Union sollen bald Vorschriften in Kraft treten, welche die Ticketpreise voraussichtlich sofort in die Höhe treiben werden. Die neue RefuelEU-Regelung verpflichtet die Fluggesellschaften fortan, ihre Flugzeuge bis 2025 mit Kerosin zu betanken, das einen Anteil von zwei Prozent nachhaltigem Flugbenzin hat – bis 2030 soll dieser Anteil auf sechs und bis 2050 sogar auf 70 Prozent steigen.“ https://exxpress.at/co2-senkung-wegen-klimawandel-passagiere-werden-das-vielfache-fuer-fluege-bezahlen/ Kampfdrohnen „Verträge mit Munitionsherstellern sind unterschrieben, mit 55,5 Millionen Euro ist nach SPIEGEL-Informationen bereits ein gutes Drittel der Gesamtausgaben verausgabt, und schon im Laufe des kommenden Jahres sollen die lange umstrittenen Kampfdrohnen einsatzbereit sein.“ https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundeswehr-und-ruestung-union-fordert-regeln-fuer-kampfdrohnen-a-411c7503-cd4b-4d2a-a90f-9808fbfdbd52 “Tödliche PIKS*chargen - Es gab sie wirklich!“ https://youtu.be/CLiv9hejgGs…
Aktion: ➡️ https://frk.es/7euro ✅ Erhalte mehr Wert als Du bezahlst! Dein erster Schritt für mehr Unabhängigkeit und Freiheit übers Internet: (Aktion) „Dein Online Einstieg“ Videokurs statt 97,- € jetzt nur 7,- € ➡️ https://frk.es/7euro ✅ Herausforderungen des Klimawandels und die Macht der MedienEin heißer Sommer und die Auswirkungen des KlimawandelsDer Sommer dieses Jahres war geprägt von außergewöhnlicher Hitze, die als der heißeste Sommer seit 120.000 Jahren bezeichnet wurde. Diese Hitzewelle hat nicht nur uns, sondern auch die Umwelt stark beeinflusst. In diesem Artikel werden verschiedene Aspekte dieser Herausforderung beleuchtet, angefangen bei politischen Reaktionen bis hin zur Rolle der sozialen Medien.Politiker und Experten im FokusBundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat die Dringlichkeit des Umgangs mit den Auswirkungen der Hitzewelle betont. In seiner Rede verdeutlichte er die Unterschiede im Umgang mit den extremen Temperaturen zwischen jungen und älteren Menschen. Diese Unterschiede zeigen, wie dringend Maßnahmen gegen die Folgen des Klimawandels ergriffen werden müssen.Landwirtschaftliche Auswirkungen und wirtschaftliche ReaktionenDie Landwirtschaft ist von den Auswirkungen des Klimawandels stark betroffen. Niederschlagsmangel führte zu Ernteausfällen und beeinträchtigte die Lebensmittelproduktion. Die Reaktion der Landwirte auf diese Herausforderung und politische Maßnahmen wie Preiserhöhungen verdeutlichen, wie die Gesellschaft auf die Klimakrise reagiert.Medienlandschaft und Fokus auf den KlimawandelDie Medien, allen voran die Tagesschau, haben verstärkt über den Klimawandel berichtet. Diese vermehrte Berichterstattung zielt darauf ab, das Bewusstsein für die Dringlichkeit des Themas zu schärfen. Die mediale Aufmerksamkeit trägt dazu bei, die öffentliche Meinung zu beeinflussen und den Klimawandel als zentrale Herausforderung unserer Zeit zu etablieren.Macht der sozialen Medien und Aufstieg neuer PlattformenDie sozialen Medien haben sich zu einem bedeutenden Instrument für Information und Meinungsbildung entwickelt. Neue Plattformen wie "Dreads" und "x BBX BBA" verdeutlichen die Dynamik der Social-Media-Landschaft. Sie zeigen, wie rasch Plattformen an Popularität gewinnen oder in der Bedeutungslosigkeit verschwinden können.Einblick in den Aufstieg und Fall neuer PlattformenDie Einführung von "Dreads" löste anfänglich großen Hype aus, doch die Nutzeraktivität flachte schnell ab. Im Gegensatz dazu halten etablierte Plattformen wie Twitter ihre Beliebtheit aufrecht und bieten Raum für Diskussionen und Informationsaustausch.Zukünftige Entwicklungen und HerausforderungenDie Themen Klimawandel und soziale Medien befinden sich in ständigem Wandel. Die Dringlichkeit der Klimakrise erfordert weiterhin unsere Aufmerksamkeit, während die Medienlandschaft sich unaufhörlich verändert. Neue Plattformen und Trends werden entstehen und verschwinden. Es ist von entscheidender Bedeutung, die Kraft der Medien in Verbindung mit den gesellschaftlichen Herausforderungen zu verstehen.FazitDer außergewöhnlich heiße Sommer hat verdeutlicht, wie dringend Maßnahmen zur Bewältigung des Klimawandels erforderlich sind. Politiker, Experten und Medien spielen eine zentrale Rolle bei der Sensibilisierung der Öffentlichkeit für dieses Thema. Gleichzeitig sollten wir die Veränderungen in der Social-Media-Landschaft im Blick behalten und erkennen, dass Trends kommen und gehen. In Zeiten des Wandels müssen wir sowohl die Herausforderungen des Klimawandels als auch die Dynamik der Medienlandschaft verstehen und angemessen darauf reagieren.…
Online Training: https://frk.es/frei-pod Der Umgang mit prominenten Gerichtsverfahren Die prominenten Gerichtsverfahren im Zusammenhang mit Impfschäden und Corona-Maßnahmen werfen Fragen nach der Verhältnismäßigkeit der Strafen auf. Einige Fälle haben gezeigt, dass es zu unterschiedlichen Strafen kommen kann, je nachdem, ob es sich um prominente Persönlichkeiten oder andere Betroffene handelt. Es wird diskutiert, ob hier eine unverhältnismäßige Härte gegenüber bestimmten Personen ausgeübt wird und ob politische Motive eine Rolle bei den Gerichtsverfahren spielen. Der Fall Heinrich Habig und die Strafbarkeit der Impfbuchfälschung Ein spezifischer Fall, der viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat, ist der Fall Heinrich Habig. Er wurde zu einer Gefängnisstrafe von zwei Jahren und zehn Monaten verurteilt wegen Impfbuchfälschung. Die Strafbarkeit der Impfbuchfälschung wurde erst 2021 eingeführt, was Fragen nach der Rechtssicherheit und dem Zeitpunkt der Strafbarkeit aufwirft. Einige Stimmen argumentieren, dass die Strafe für Habig unverhältnismäßig hart ist und dass andere Fälle von schwerwiegenderen Straftaten milde behandelt werden. Die Rolle der Medien und die Notwendigkeit umfassender Berichterstattung Ein kritischer Aspekt, der in diesem Kontext diskutiert wird, ist die Rolle der Medien. Es wird argumentiert, dass die Medien in einigen Fällen nicht ausreichend über die Details und Hintergründe der Gerichtsverfahren berichten. Dies führt zu einer einseitigen Darstellung und erschwert eine umfassende öffentliche Debatte. Die Forderung nach einer ausgewogenen und umfassenden Berichterstattung wird laut, um eine objektive und fundierte Diskussion zu ermöglichen. Der Zustand des Rechtsstaats: Eine kritische Betrachtung Die Veränderung des Justizsystems Das Justizsystem hat schon immer Schwierigkeiten gehabt, seine Arbeit der breiten Öffentlichkeit verständlich zu machen. Der Mangel an Transparenz und die Unkenntnis über die genauen Abläufe von Gerichtsverfahren haben es der Bevölkerung schwer gemacht, das Handeln der Justiz zu verstehen. Dieses Problem besteht bis heute und wird durch neue Entwicklungen verschärft. Der Verlust des Vertrauens Eine der zentralen Fragen ist, wie es zu dem Verlust des Vertrauens in den Rechtsstaat kommen konnte. Hierbei ist zu differenzieren zwischen den unterschiedlichen Akteuren im Justizsystem. Richter und Staatsanwälte stehen in der Verantwortung, das Recht fair und unabhängig anzuwenden. Doch in vielen Fällen scheint es, als ob politische Einflussnahme und ideologische Motive eine Rolle spielen. Dadurch entsteht der Eindruck, dass es sich um eine Gesinnungsjustiz handelt, bei der nicht das Recht, sondern die politische Überzeugung im Vordergrund steht. Schauprozesse und Doppelstandards Ein besonders besorgniserregendes Phänomen sind sogenannte Schauprozesse und der Einsatz von Doppelstandards. Hierbei werden Menschen, die unbequeme Meinungen vertreten, vor Gericht gestellt und oft schon im Vorfeld öffentlich verurteilt. Medienberichte tragen dazu bei, dass diese Personen stigmatisiert und diskreditiert werden. Dadurch entsteht der Eindruck, dass das Urteil bereits feststeht und ein faires Verfahren nicht mehr möglich ist. Dieser Einsatz von Doppelstandards und die gezielte Diffamierung von Andersdenkenden untergraben das Vertrauen in den Rechtsstaat. Die Rolle der Medien Auch die Medien tragen eine Mitverantwortung für den Verlust des Vertrauens in den Rechtsstaat. Durch einseitige Berichterstattung und die Verbreitung von Falschinformationen wird die öffentliche Meinung geprägt und beeinflusst. Dabei werden Personen, die kritisch gegenüber bestimmten Maßnahmen oder Meinungen sind, oft als \"Corona-Leugner\" oder \"Verschwörungstheoretiker\" diffamiert. Diese einseitige Berichterstattung verstärkt die Spaltung in der Gesellschaft und führt zu einer weiteren Entfremdung vom Rechtsstaat.…
Online Training: https://frk.es/frei-pod Die Debatte um Zuwanderung und das Fachkräftezuwanderungsgesetz ● Monika Schnitzer wird kritisiert, dass sie nur aufgrund des Aussehens einer Person deren fachliche Kompetenz in Frage stellt. ● Es wird betont, dass die Gesellschaft nicht nur aus ökonomischen Aspekten besteht, sondern auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt berücksichtigen muss. ● Es wird auf die aktuellen Probleme in Frankreich hingewiesen, die mit der fehlenden Integration von Zuwanderern in Verbindung stehen. ● Die Aussage von Schnitzer, dass nur jedes vierte Kind in der vierten Klasse lesen kann, wird hinterfragt und auf mögliche Gründe wie mangelnde Deutschkenntnisse oder mangelnde elterliche Unterstützung hingewiesen. ● Die hohe Zahl von 1,5 Millionen Zuwanderern wird kritisch betrachtet und es wird argumentiert, dass viele gut ausgebildete Menschen das Land verlassen und stattdessen Zuwanderer kommen, die oft weniger qualifizierte Jobs annehmen. ● Es wird auf die Manipulation der Arbeitslosenzahlen und die Probleme mit dem Sozialsystem hingewiesen. ● Die Frage wird aufgeworfen, ob die Zuwanderungspolitik langfristig zu gesellschaftlichem Chaos führen könnte. Rechtliche und soziale Bedenken ● Es wird darauf hingewiesen, dass die Einwanderungspolitik nicht nur gesellschaftlich unverantwortlich, sondern auch rechtlich bedenklich sein könnte. ● Das Sozialstaatsgebot des Grundgesetzes wird zitiert, um auf die rechtlichen Bedenken hinzuweisen. ● Es wird argumentiert, dass die Einwanderungspolitik den Sozialstaat gefährden könnte und bereits zu einer Überlastung des Sozialsystems führt. ● Es wird darauf hingewiesen, dass viele Zuwanderer ihre Ausbildung abbrechen, was zu Problemen auf dem Arbeitsmarkt führt. ● Die Forderung nach besseren Arbeitsbedingungen für bestehende Berufe wird erhoben, um einheimische Fachkräfte zu motivieren. ● Es wird argumentiert, dass die Politik stattdessen auf Billiglohnarbeiter setzt, die sich um Arbeitsplätze prügeln und das Stadtbild negativ beeinflussen. Persönliche Erfahrungen und Ausblick ● Es werden persönliche Erfahrungen eines Sprechers mit den Auswirkungen der Zuwanderung auf das alltägliche Leben und die Arbeitswelt geteilt. ● Es wird auf die wachsende Unzufriedenheit der Bevölkerung hingewiesen und auf die Probleme, die sich in Bezug auf Sicherheit und soziales Miteinander ergeben. ● Es wird argumentiert, dass die aktuelle Politik zur Schaffung einer \"Billiglohnzone\" führen könnte und dass die Situation in Frankreich als Warnung dienen sollte. ● Die Rolle der Grünen und anderer Parteien in der Zuwanderungsdebatte wird diskutiert. ● Es wird betont, dass eine ausgewogene Politik notwendig ist, die sowohl wirtschaftliche als auch soziale Aspekte berücksichtigt und den gesellschaftlichen Zusammenhalt fördert.…
Frei & Unabhängig Webinar: https://frk.es/fuu Der Stolzmonat und seine Bedeutung Der Stolzmonat ist ein Thema, das in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen hat. Es ist eine Aktion, bei der Menschen ihre Flagge zeigen und stolz auf ihr Land sind. In Deutschland hat diese Aktion insbesondere in diesem Jahr eine große Resonanz gefunden. Menschen ändern ihre Profilbilder in den Farben der deutschen Flagge und zeigen damit ihre Verbundenheit und ihren Stolz auf ihr Land. Die Initiative für den Stolzmonat kam von verschiedenen Akteuren, die zusammenarbeiteten, um diese Aktion bekannt zu machen. Durch die Nutzung eines Flaggen-Profilbild-Generators konnten Menschen ihre Bilder entsprechend anpassen. Dies führte zu einer großen Beteiligung und einem hohen Grad an Selbstausdruck. Die Rolle der AFD und die Reaktionen darauf Die AFD, eine politische Partei in Deutschland, hat eine wichtige Rolle in Bezug auf den Stolzmonat eingenommen. Einige ihrer Mitglieder waren treibende Kräfte hinter der Aktion und haben sie aktiv unterstützt. Dies führte zu einer positiven Wahrnehmung der AFD durch einige Menschen, die den Stolzmonat als einen Ausdruck ihrer Unterstützung für die Partei sahen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die AFD auch kontroverse Ansichten vertritt und in der Vergangenheit für ihre Aussagen und Positionen kritisiert wurde. Die Meinungen über die AFD und ihre Rolle beim Stolzmonat sind daher vielfältig und kontrovers. Einige sehen die Partei positiv, während andere ihre Ansichten und Taten ablehnen. Die Bedeutung des Hitzeschutzes für Deutschland Ein weiteres wichtiges Thema, das im Zusammenhang mit dem Stolzmonat diskutiert wird, ist der Hitzeschutz in Deutschland. Deutschland zählt zu den heißesten Ländern der Welt und der Klimawandel hat zu einer Zunahme von Hitzewellen geführt. Dies stellt eine ernsthafte Herausforderung für das Land dar, da es Auswirkungen auf die Gesundheit, die Umwelt und die Wirtschaft hat. Die Diskussion über den Hitzeschutz hat in den letzten Jahren an Relevanz gewonnen. Politiker und Experten setzen sich für Maßnahmen ein, um die Auswirkungen der Hitze abzumildern und die Bevölkerung zu schützen. Es werden Ratschläge zur Hitzebewältigung gegeben, wie ausreichendes Trinken und die Vermeidung übermäßiger Sonnenexposition.…
Alle Links: https://davebrych.com/links/ https://davebrych.com/infoliste/ https://twitter.com/DaveBrych
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.