المحتوى المقدم من NDR. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة NDR أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
Despite having a strong product idea, Reid Hoffman’s first startup collapsed, forcing him to return investors’ capital. This tough experience reshaped his approach to entrepreneurship. By embracing failure, iterating quickly, and adapting relentlessly, he went on to become a leader at PayPal and later, the co-founder of LinkedIn. In this episode, Reid shares the concept of blitzscaling, which prioritizes speed over perfection, smart strategies for taking risks, and insights on achieving rapid market dominance. In this episode, Hala and Reid will discuss: (00:00) Introduction (01:32) Building Impact-Driven Businesses (02:56) Why We Need More Entrepreneurs (04:31) The Vision Behind LinkedIn’s Success (06:43) Lessons from a Failed Startup (09:26) Making Quick, Intense Decisions at PayPal (12:39) Blitzscaling: Prioritizing Speed Over Efficiency (18:10) Maintaining Company Culture While Scaling (21:20) The Power of Early Market Dominance (25:01) The Five Stages of Company Growth (28:54) Strategies for Taking Intelligent Risks (31:44) Why Product Perfection Delays Success (33:25) Pivoting Early to Seize New Opportunities (36:18) Entrepreneurship as a Team Sport Reid Hoffman is an entrepreneur, investor, partner at Greylock, and co-founder of LinkedIn and Inflection AI. He was an executive at PayPal and a founding investor in several companies, including OpenAI. Reid actively supports various non-profits and has received numerous accolades, including an honorary CBE from the Queen of England and the Salute to Greatness Award from the Martin Luther King Jr. Center for his philanthropic efforts. Resources Mentioned: Reid’s Book, Blitzscaling: The Lightning-Fast Path to Building Massively Valuable Companies : amzn.to/4jnQkfQ Sponsored By: OpenPhone - Get 20% off 6 months at openphone.com/PROFITING Shopify - Sign up for a one-dollar-per-month trial period at youngandprofiting.co/shopify Airbnb - Your home might be worth more than you think. Find out how much at airbnb.com/host Rocket Money - Cancel your unwanted subscriptions and reach your financial goals faster with Rocket Money. Go to rocketmoney.com/profiting Indeed - Get a $75 job credit at indeed.com/profiting RobinHood - Receive your 3% boost on annual IRA contributions, sign up at robinhood.com/gold Active Deals - youngandprofiting.com/deals Key YAP Links Reviews - ratethispodcast.com/yap Youtube - youtube.com/c/YoungandProfiting LinkedIn - linkedin.com/in/htaha/ Instagram - instagram.com/yapwithhala/ Social + Podcast Services: yapmedia.com Transcripts - youngandprofiting.com/episodes-new All Show Keywords: Entrepreneurship, entrepreneurship podcast, Business, Business podcast, Self Improvement, Self-Improvement, Personal development, Starting a business, Strategy, Investing, Sales, Selling, Psychology, Productivity, Entrepreneurs, AI, Artificial Intelligence, Technology, Marketing, Negotiation, Money, Finance, Side hustle, Startup, mental health, Career, Leadership, Mindset, Health, Growth mindset. Career, Success, Entrepreneurship, Productivity, Careers, Startup, Entrepreneurs, Business Ideas, Growth Hacks, Career Development, Money Management, Opportunities, Professionals, Workplace, Career podcast, Entrepreneurship podcast…
المحتوى المقدم من NDR. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة NDR أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Dreißig Jahre hat Hüseyin Yılmaz in Deutschland hart gearbeitet. Er kam als Gastarbeiter aus der Türkei. Und nun erfüllt er sich seinen Traum: eine Eigentumswohnung in Istanbul. Nur um am Tag seines Einzugs an einem Herzinfarkt zu sterben. Zur Beerdigung reist ihm seine Familie aus Deutschland nach: seine Kinder Ümit, Peri, Sevda, Hakan und seine Frau Emine. Fatma Aydemir nimmt uns mit auf eine Zeitreise in die 1990er Jahre. Sie erzählt von sechs Menschen, die zufällig miteinander verwandt und doch untrennbar verbunden sind. Alle haben ihr eigenes Gepäck dabei: Geheimnisse, Wünsche, Wunden.
المحتوى المقدم من NDR. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة NDR أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Dreißig Jahre hat Hüseyin Yılmaz in Deutschland hart gearbeitet. Er kam als Gastarbeiter aus der Türkei. Und nun erfüllt er sich seinen Traum: eine Eigentumswohnung in Istanbul. Nur um am Tag seines Einzugs an einem Herzinfarkt zu sterben. Zur Beerdigung reist ihm seine Familie aus Deutschland nach: seine Kinder Ümit, Peri, Sevda, Hakan und seine Frau Emine. Fatma Aydemir nimmt uns mit auf eine Zeitreise in die 1990er Jahre. Sie erzählt von sechs Menschen, die zufällig miteinander verwandt und doch untrennbar verbunden sind. Alle haben ihr eigenes Gepäck dabei: Geheimnisse, Wünsche, Wunden.
Kapitel 1 – Hüseyin: Es ist 1999: Das Millennium steht vor der Tür. Fast dreißig Jahre hat Hüseyin Yılmaz in Deutschland schwer geschuftet. Nie war er sich zu schade für die Arbeit, die kein Deutscher machen wollte. Jetzt will sich Hüseyin seinen Traum erfüllen: eine Eigentumswohnung, hier in Istanbul. Deutschland, dieses kalte, herzlose Land endlich verlassen. Da wird seine Brust eng. Ein Schmerz. Eine Stimme aus dem Off, sein Dschinn, umkreist ihn, spricht zu ihm und gemeinsam rekapitulieren sie sein Leben. Diese Stimme erzählt uns in den folgenden Kapiteln das komplexe Porträt einer Familie, die von Geheimnissen und Schweigen zerrissen wird. Basierend auf einer Theaterfassung von Selen Kara. Mit Vedat Erincin (Hüseyin), Şiir Eloğlu (Dschinn), Aysima Ergün (Sevda) und Bettina Stucky (Halime). Komposition: Schneider TM. Technische Realisation: Christian Alpen, Sebastian Ohm und Dominik Wegmann. Regieassistenz: Leo Schenkel. Hörspieleinrichtung und Regie: Florian Fischer. Dramaturgie: Michael Becker. Produktion: NDR 2024. Unser Tipp aus der ARD Mediathek: Songs of Gastarbeiter: Liebe, D-Mark und Tod. https://1.ard.de/Songs_of_Gastarbeiter…
Kapitel 2 – Ümit: Der Anruf kam in der Nacht. Ein Schrei. Die Familie Yılmaz reist sofort nach Istanbul, doch nicht um die neue Wohnung zu sehen, sondern um Hüseyin zu beerdigen. Anders als seine Schwester Peri und seine Mutter Emine bricht der 15jährige Ümit nicht in Tränen aus. Er ist vom Tod seines Vaters komplett überfordert. Ümit wirft sich Pillen ein, die er von Dr. Schumann bekommen hat. Nach einem unangenehmen Vorfall wurde er zu dem Psychologen geschickt, der ihn von seiner homosexuellen "Neigung" heilen soll. Im Rausch träumt sich Ümit zu seinem Fußballfreund, Jonas, zurück. Basierend auf einer Theaterfassung von Selen Kara. Mit Caner Sunar (Ümit), Şiir Eloğlu (Dschinn), Hassan Akkouch (Hakan), Soma Pysall (Peri), Vedat Erincin (Hüseyin), Lilay Huser (Emine), Bettina Stucky (Wahrsagerin), Samuel Weiss (Dr. Schumann) und Nils Kahnwald (Trainer). Komposition: Schneider TM. Technische Realisation: Christian Alpen, Sebastian Ohm und Dominik Wegmann. Regieassistenz: Leo Schenkel. Hörspieleinrichtung und Regie: Florian Fischer. Dramaturgie: Michael Becker. Produktion: NDR 2024. Unser Podcast-Tipp: BBQ – Der Black Brown Queere Podcast von COSMO https://1.ard.de/bbq…
Kapitel 3 – Peri: Es gibt Gedanken, die nur im Dunkeln zu uns kommen. Der Tod ihres Vaters weckt in Peri die Erinnerung an Armin, ihren Ex-Freund, der sich nach ihrer Trennung das Leben genommen hat. Sie durchbricht das Schweigen, diesen seltsamen Riss in ihrer Familie, und erzählt ihrem Bruder, Ümit, von ihren Gefühlen – und von einem Mann, der in ihr Leben gebracht wurde: Ciwan. Er nahm an einer Demo zur Freilassung des PKK-Gründers Abdullah Öcalan in Frankfurt teil, wo Peri studiert. Ciwan konfrontierte sie mit ihrer Identität als Kurdin, womit sie sich zuvor nicht auseinandergesetzt hat. Basierend auf einer Theaterfassung von Selen Kara. Mit Soma Pysall (Peri), Şiir Eloğlu (Dschinn), Lilay Huser (Emine), Caner Sunar (Ümit), Lukas von Horbatschewsky (Ciwan), Meriam Abbas (Burcu), Nils Kahnwald (Armin) und Astrid Meyerfeldt (Therapeutin). Komposition: Schneider TM. Technische Realisation: Christian Alpen, Sebastian Ohm und Dominik Wegmann. Regieassistenz: Leo Schenkel. Hörspieleinrichtung und Regie: Florian Fischer. Dramaturgie: Michael Becker. Produktion: NDR 2024. Unser Podcast-Tipp: too many tabs - der Podcast https://1.ard.de/too_many_tabs…
Kapitel 4 – Sevda: Sevda ist das Kind, das Emine und Hüseyin zunächst in der Türkei bei der Großmutter zurückgelassen haben. Hüseyin holte sie erst nach dem Militärputsch im Jahr 1980 nach Deutschland, doch Sevda sollte in ihrer Familie nie heimisch werden. Sie ging ihren eigenen Weg und ist heute alleinerziehende Mutter zweier Kinder und erfolgreiche Geschäftsfrau. Ihren Flug nach Istanbul zur Beerdigung hat sie trotzdem verpasst. Nun sitzt Sevda in ihrer Wohnung und fragt sich, wie es sein kann, dass sie fünf Jahre kein einziges Wort mit ihrem Vater gesprochen hat. Basierend auf einer Theaterfassung von Selen Kara. Mit Aysima Ergün (Sevda), Şiir Eloğlu (Dschinn), Lilay Huser (Emine), Vedat Erincin (Hüseyin), Soma Pysall (Peri), Meriam Abbas (Havva), Bettina Stucky (Mariella), Hüseyin Ekici (Ihsan), Astrid Meyerfeldt (Sekretärin), Julia Gräfner (Neriman) und Seymen Bark (Cem). Komposition: Schneider TM. Technische Realisation: Christian Alpen, Sebastian Ohm und Dominik Wegmann. Regieassistenz: Leo Schenkel. Hörspieleinrichtung und Regie: Florian Fischer. Dramaturgie: Michael Becker. Produktion: NDR 2024. Unser Hörspiel-Tipp: Drei Kameradinnen - Coping-Strategien im Umgang mit Rassismus https://1.ard.de/dreikameradinnen…
Kapitel 5 – Hakan: Als Sevda verspätet in Istanbul eintrifft, ist Hakan noch in seinem Auto unterwegs: 2100 Kilometer von Rheinstadt nach Istanbul, 30 Stunden bis zur Bestattung seines Vaters! Kurz vor der österreichischen Grenze winkt ihn ein Streifenwagen raus. Der Alkoholtest ist negativ, aber Hakan muss sich auf der Wache einem Drogentest unterziehen. Ohne Grund. Während er auf das Ergebnis der Urinprobe wartet, erinnert sich Hakan an seinen ersten Konflikt mit der Polizei, als er und sein Freund, Musti, mit 13 Jahren beim Sprayen erwischt wurden: "Fuck tha Police". Basierend auf einer Theaterfassung von Selen Kara. Mit Hassan Akkouch (Hakan), Şiir Eloğlu (Dschinn), Vedat Erincin (Hüseyin), Aysima Ergün (Sevda), Soma Pysall (Peri), Caner Sunar (Ümit), Julia Gräfner (Polizistin) und Tilman Strauß (Polizist). Komposition: Schneider TM. Technische Realisation: Christian Alpen, Sebastian Ohm und Dominik Wegmann. Regieassistenz: Leo Schenkel. Hörspieleinrichtung und Regie: Florian Fischer. Dramaturgie: Michael Becker. Produktion: NDR 2024. Unser Podcast-Tipp: UNTER ALMANS - MIGRANTISCHE GESCHICHTE(N) https://1.ard.de/unter-almans-podcast…
Kapitel 6 – Emine: Emine und Sevda sitzen allein in der Wohnung in Istanbul. In dieser Nacht, ohne Schlaf, können die Frauen nicht mehr ausweichen. Die erste Aussprache seit fünf Jahren des Schweigens, die die tiefe Traurigkeit der Mutter offenlegt. Emine erzählt, dass Sevda nicht ihr erstes Kind war. Mit 16 Jahren brachte sie in Karlıdağ eine Tochter zur Welt, die ihr entrissen wurde. Sevda sei nicht nur eine schwere Geburt gewesen, Emine konnte ihre zweite Tochter nie so lieben. Doch diese Geschichte hat weitere Leerstellen. Bevor die Sonne aufgeht, spricht eine Stimme direkt zu Emine. Basierend auf einer Theaterfassung von Selen Kara. Mit Lilay Huser (Emine), Şiir Eloğlu (Dschinn), Vedat Erincin (Hüseyin), Aysima Ergün (Sevda), Lukas von Horbatschewsky (Ciwan), Astrid Meyerfeldt (Hebamme) und Julia Gräfner (Feraye). Komposition: Schneider TM. Technische Realisation: Christian Alpen, Sebastian Ohm und Dominik Wegmann. Regieassistenz: Leo Schenkel. Hörspieleinrichtung und Regie: Florian Fischer. Dramaturgie: Michael Becker. Produktion: NDR 2024. Unser Podcast-Tipp: Eisernes Schweigen. Über das Attentat meines Vaters https://1.ard.de/eisernes-schweigen-podcast…
Alles beginnt mit einem Spuk in einem verlassenen Hotel im Schwarzwald. Zwei Kindergeister suchen den Sicherheitsmann Gültekin auf und er ist sich sicher: mit dem Ort stimmt etwas nicht. Nur eine von seinen vielen Süperbaba-Geschichten, um seine Tochter Ayla aus der Reserve zu locken? Doch irgendetwas ist anders. Serie von Ayla Güney und Jūratė Braginaitė. Jetzt abonnieren: https://1.ard.de/babas_geister…
„Vielleicht ist Familie nichts anderes als ein Gebilde aus Geschichten und Geschichten und Geschichten…“ Fatma Aydemirs berührende Familiensaga über die deutsch-türkische Familie Yılmaz als Hörspielserie in sechs Kapiteln.
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.