المحتوى المقدم من Peer Coaching Lab. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Peer Coaching Lab أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
Gen Z slang is rife with new words like "unalive," "skibidi" and "rizz." Where do these words come from — and how do they get popular so fast? Linguist Adam Aleksic explores how the forces of social media algorithms are reshaping the way people talk and view their very own identities. For a chance to give your own TED Talk, fill out the Idea Search Application: ted.com/ideasearch . Interested in learning more about upcoming TED events? Follow these links: TEDNext: ted.com/futureyou TEDSports: ted.com/sports TEDAI Vienna: ted.com/ai-vienna TEDAI San Francisco: ted.com/ai-sf Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
المحتوى المقدم من Peer Coaching Lab. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Peer Coaching Lab أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Herzlich willkommen zum Peer Coaching Lab! Wir möchten euren Werkzeugkoffer für die psychologische Beratung und das Coaching füllen. Wir sind Katja Tressel und Julia Pouly. Wenn ihr Fragen habt oder als angehende psychologische Beraterinnen, Berater oder Coaches beim online Peer Coaching Lab mitmachen möchtet, schreibt uns gerne eine Email an peercoachinglab@gmail.com und bald werdet ihr uns auch auf der Webseite http://peercoachinglab.de besuchen können.
المحتوى المقدم من Peer Coaching Lab. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Peer Coaching Lab أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Herzlich willkommen zum Peer Coaching Lab! Wir möchten euren Werkzeugkoffer für die psychologische Beratung und das Coaching füllen. Wir sind Katja Tressel und Julia Pouly. Wenn ihr Fragen habt oder als angehende psychologische Beraterinnen, Berater oder Coaches beim online Peer Coaching Lab mitmachen möchtet, schreibt uns gerne eine Email an peercoachinglab@gmail.com und bald werdet ihr uns auch auf der Webseite http://peercoachinglab.de besuchen können.
Von der Kakophonie zum Orchester der inneren Stimmen – Coaching mit dem Inneren Team In dieser Folge tauchen wir tief in das Modell des Inneren Teams nach Friedemann Schulz von Thun ein: Wir sprechen über laute und leise innere Stimmen, über tief verwurzelte Glaubenssätze und darüber, wie sich innere Klarheit in Coachingprozessen schaffen lässt. Mit vielen praktischen Beispielen und persönlichen Erfahrungen zeigen wir, wie das Innere Team zur Selbstklärung, Entscheidungsfindung und mehr Selbstmitgefühl beitragen kann, und warum es sich lohnt, auch den ungeliebten Anteilen zuzuhören. Was du mitnehmen kannst: Wie du mit dem inneren Team Klarheit bei Entscheidungen gewinnst Warum auch unbequeme innere Stimmen eine gute Absicht haben Wie du leise Anteile sichtbar machst und stärkst Wieso das Modell Raum für Humor, Tiefe und Selbstempathie bietet Konkrete Impulse für deine Coachingpraxis oder persönliche Reflexion Wir sind Katja Tressel und Julia Pouly . Wenn ihr Fragen habt oder als angehende psychologische Beraterinnen, Berater oder Coaches beim kostenlosen online Peer Coaching Lab mit machen möchtet, schreibt uns gerne eine Email an peercoachinglab(@)gmail.com und besucht unsere Webseite peercoachinglab.de . Send us a text…
Wie stellt man im Coaching eigentlich gute Fragen und woran erkennt man, dass sie wirken? In dieser Folge des Peer Coaching Lab Podcasts werfen Julia und Katja einen frischen Blick auf unterschiedliche Fragetypen: von Skalierungsfragen bis zur Wunderfrage. Es geht um Haltung, Wirkung, und wann welche Frage am besten wirkt, inklusive Tipps und Reflexionen aus der Praxis. Ob zirkulär, hypothetisch oder ganz schlicht: Gute Fragen öffnen Denkraum und fördern Selbstverantwortung des Coachees. Wir sind Katja Tressel und Julia Pouly . Wenn ihr Fragen habt oder als angehende psychologische Beraterinnen, Berater oder Coaches beim kostenlosen online Peer Coaching Lab mit machen möchtet, schreibt uns gerne eine Email an peercoachinglab(@)gmail.com und besucht unsere Webseite peercoachinglab.de . Music: Pixabay Send us a text…
In dieser Folge sprechen wir darüber, wann es im Coaching sinnvoll ist, sich zurückzunehmen, und wann es Zeit ist, durch eine gezielte Frage oder Wahrnehmung den Fokus zu setzen. Mit persönlichen Beispielen, Übungen und Reflexionen. Was du mitnehmen kannst: Eine neue Perspektive auf Führen und Folgen im Coaching Zwei erprobte Übungen für mehr Wahrnehmung und Präsenz Gedanken zum Umgang mit Unsicherheit und Erwartungsdruck als Coach Wir sind Katja Tressel und Julia Pouly . Wenn ihr Fragen habt oder als angehende psychologische Beraterinnen, Berater oder Coaches beim kostenlosen online Peer Coaching Lab mit machen möchtet, schreibt uns gerne eine Email an peercoachinglab(@)gmail.com und besucht unsere Webseite peercoachinglab.de . Send us a text…
In dieser Folge des Peer Coaching Labs sprechen wir über Zielklärung im Coaching, und zwar über der altbekannten SMART-Kriterien hinaus. Wir zeigen kreative und systemische Ansätze, mit denen Ziele nicht nur konkret, sondern auch authentisch und stimmig werden. Es geht um das Heraushelfen aus dem "Alles-oder-Nichts-Anspruch", innere Widersprüche, visuelle Hilfen und Bilder, die Rolle des Körpers und das Ausprobieren neuer Wege, praxisnah, tiefgehend und mit einem Augenzwinkern. Auch der Ansatz Effectuation aus dem Entrepreneurship kann Sinn machen. Hier drehen wir die klassische Zielarbeit um: Statt „Was will ich erreichen?“ fragt man „Was steht mir zur Verfügung, und was kann daraus entstehen? Wir sind Katja Tressel und Julia Pouly . Wenn ihr Fragen habt oder als angehende psychologische Beraterinnen, Berater oder Coaches beim kostenlosen online Peer Coaching Lab mit machen möchtet, schreibt uns gerne eine Email an peercoachinglab(@)gmail.com und besucht unsere Webseite peercoachinglab.de . Music: Pixabay Gerne möchten wir euch auch unseren zweiten Podcast ans Herz legen »Die Psychologinnen: Was ist los im Kopf?« , wo wir aktuelle psychologische Themen besprechen. Send us a text…
Herzlich willkommen zum Peer Coaching Lab! Wir möchten euren Werkzeugkoffer für die psychologische Beratung und das Coaching füllen. Heute beleuchten wir die Wirkfaktoren im Coaching. Welche Elemente machen aus empirischer Sicht ein Coaching wirksam? Wir sind Katja Tressel und Julia Pouly . Wenn ihr Fragen habt oder als angehende psychologische Beraterinnen, Berater oder Coaches beim online Peer Coaching Lab mit machen möchtet, schreibt uns gerne eine Email an peercoachinglab(@)gmail.com und besucht unsere Webseite peercoachinglab.de . Music: Pixabay Gerne möchten wir euch auch unseren anderen Podcast ans Herz legen »Die Psychologinnen: Was ist los im Kopf?« , wo wir aktuelle psychologische Themen besprechen. Send us a text…
Herzlich willkommen zum Peer Coaching Lab! Wir möchten euren Werkzeugkoffer für die psychologische Beratung und das Coaching füllen. heute geht es um Körper, Geist und Psyche und wie wir Menschen, die Abnehmen möchten im Coaching psychologisch unterstützen können. Du bist angehende Psychologin oder Coach? Wir laden dich gerne ein kostenlos beim online Peer Coaching Lab mitzumachen. Nähere Infos unter: https://peercoachinglab.de/ Mit viel Freude vermitteln wir – Julia Pouly und Katja Tressel – auf Augenhöhe kompakt vielfältige Methoden und Themen rund um Coaching und psychologische Beratung. Durch Experimente mit verschiedenen Ansätzen und stärkenorientiertes Feedback finden angehende psychologische Berater:innen und Coaches im Peer Coaching Lab ihren authentischen Beratungsstil. Send us a text…
Das Motivationale Interview (MI) ist eine wirkungsvolle, klientenzentrierte Methode, die in Coaching und psychologischer Beratung eingesetzt wird, um Verhaltensänderungen zu fördern. Entwickelt von William Miller in den 1980er Jahren, kombiniert MI eine empathische Grundhaltung mit gezielten Gesprächstechniken, um Klientzu helfen, ihre eigenen Motivation für eine Veränderung zu erkennen und zu stärken. Die Methode ist besonders geeignet, wenn Ambivalenz oder Unsicherheit gegenüber einer Veränderung besteht, sei es im Umgang mit Substanzmissbrauch, bei Gesundheitsverhalten oder weitreichenden Lebensentscheidungen. In dieser Episode erklären wir die Grundlagen von MI, seine Anwendungsmöglichkeiten und zeigen, wie Coaches und Beratende diese Technik nutzen können um nachhaltige Veränderungen zu begleiten. Wir sind Katja Tressel und Julia Pouly . Wenn ihr Fragen habt oder als Studierende oder Absolventinnen der Psychologie an der FernUni Hagen beim online Peer Coaching Lab mit machen möchtet, schreibt uns gerne eine Email an peercoachinglab(@)gmail.com und besucht unsere Webseite peercoachinglab.de . Music: Pixabay Send us a text…
In dieser Episode des Peer Coaching Lab Podcasts tauchen wir tief in das Thema Perfektionismus ein. Wir beleuchten, was unter Perfektionismus verstanden wird, und untersuchen die verschiedenen Dimensionen, die von selbst- und fremdorientiertem bis hin zu sozial vorgeschriebenem Perfektionismus reichen. Basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen diskutieren wir die Ursachen und Auswirkungen von Perfektionismus auf das Wohlbefinden, einschließlich der Gefahren von Stress und emotionaler Erschöpfung. Zudem beleuchten wir funktionalen versus dysfunktionalen Perfektionismus und stellen die fünf Perfektionismus-Typen nach Kathrine Schafler vor. Schließlich geben wir praktische Strategien an die Hand, wie Coaches Klient*innen dabei unterstützen können, ihren inneren Kritiker zu hinterfragen, Selbstmitgefühl zu entwickeln und Wichtiges zu Priorsieren, um ihre Perfektionismustedenzen sinnvoll zu nutzen. Wir sind Katja Tressel und Julia Pouly . Wenn ihr Fragen habt oder als angehende psychologische Beraterinnen, Berater oder Coaches beim online Peer Coaching Lab mit machen möchtet, schreibt uns gerne eine Email an peercoachinglab(@)gmail.com und besucht unsere Webseite peercoachinglab.de . Music: Pixabay Send us a text…
In dieser Folge des Peer Coaching Lab Podcasts reflektieren wir gemeinsam über die Bedeutung von Rückblick und Evaluation im Coaching. Wir besprechen, wie Coaches und Klient*innen durch gezielte Reflexion ihre Fortschritte erkennen, Erfolge feiern und kontinuierlich lernen können. Wie immer gibt es praktische Tipps, wie diese Ansätze in der Praxis angewendet werden können. Wir sind Katja Tressel und Julia Pouly . Wenn ihr Fragen habt oder als angehende psychologische Beraterinnen, Berater oder Coaches beim online Peer Coaching Lab mit machen möchtet, schreibt uns gerne eine Email an peercoachinglab(@)gmail.com und besucht unsere Webseite peercoachinglab.de . Music: Pixabay Send us a text…
Diesmal ging es im Peer Coaching Lab um Entscheidungen. Wie können wir im Coaching und in der psychologischen Beratung jemanden, der an einer Weggabelung steht optimal unterstützen? Wir stellen euch praktische Tools vor um euren Werkzeugkasten als angehende Coaches und Berater*innen weiter zu füllen und Besprechen unsere Erfahrungen aus der Praxis. Wir sind Katja Tressel und Julia Pouly. Wenn ihr Fragen habt oder als angehende psychologische Beraterinnen, Berater oder Coaches beim online Peer Coaching Lab mit machen möchtet, schreibt uns gerne eine Email an peercoachinglab@gmail.com und besucht uns auf http://peercoachinglab.de . Wenn es euch gefällt, lasst sehr gerne eine Bewertung da. Musik: Pixabay Send us a text…
Im Peer Coaching Lab möchten wir euren Werkzeugkoffer für die psychologische Beratung und das Coaching füllen. Heute beschäftigen wir uns mit dem dem Thema Embodiement, also die Rolle die Körper und Gefühle im Coaching spielen können. Viel Spaß beim Zuhören! Wenn ihr Fragen habt oder als angehende psychologische Beraterinnen, Berater oder Coaches beim online Peer Coaching Lab mit machen möchtet, schreibt uns gerne eine Email an peercoachinglab@gmail.com und besucht unsere Webseite http://peercoachinglab.de . Music: Pixabay Send us a text…
Herzlich willkommen zum Peer Coaching Lab! Wir möchten euren Werkzeugkoffer für die psychologische Beratung und das Coaching füllen. Heute beleuchten wir das Imposter-Syndrom. Erwähnt wird in dieser Folge Dr. Jessamy Hibberds Buch "The Imposter Cure" von 2019. Außerdem stellen wir euch die Kompetenztypen von Dr. Valerie Young vor. Es werden Ansätze in der Beratung erläutert und diskutiert. Außerdem geht es um persönliche Definitionen von Erfolg, hinterfragen der eigenen Ansprüche an sich selbst und andere und warum das Teilen von Erfolg ein Gemeinschaftsgefühl schaffen kann. Wenn ihr Fragen habt oder als angehende psychologische Beraterinnen, Berater oder Coaches beim online Peer Coaching Lab mit machen möchtet, schreibt uns gerne eine Email an peercoachinglab@gmail.com und bald werdet ihr uns auch auf der Webseite http://peercoachinglab.de besuchen können. Musik: Pixabay Send us a text…
Herzlich willkommen zum Peer Coaching Lab! Wir möchten euren Werkzeugkoffer für die psychologische Beratung und das Coaching füllen. Heute beschäftigen wir uns mit Konfliktmanagement und dem Eskalationsmodel von Friedrich Glasl und reflektieren über die Arbeit mit diesem Model. Katja und ich, Julia, wünschen euch viel Spaß beim Zuhören! Wenn ihr Fragen habt oder als angehende psychologische Beraterinnen, Berater oder Coaches beim online Peer Coaching Lab mit machen möchtet, schreibt uns gerne eine Email an peercoachinglab@gmail.com und bald werdet ihr uns auch auf der Webseite http://peercoachinglab.de besuchen können. Send us a text…
Herzlich willkommen zum Peer Coaching Lab. Wir möchten euren Werkzeugkoffer für die psychologische Beratung und das Coaching füllen. Heute beschäftigen wir uns mit Lösungsorientierung bzw. lösungsfokussierter Kommunikation und reflektieren über die Arbeit mit dieser Methode. Wir sind Katja Tressel und Julia Pouly. Wenn ihr Fragen habt oder als angehende psychologische Beraterinnen, Berater oder Coaches beim online Peer Coaching Lab mit machen möchtet, schreibt uns gerne eine Email an peercoachinglab@gmail.com und bald werdet ihr uns auch auf der Webseite http://peercoachinglab.de besuchen können. Musik: Pixabay Send us a text…
Herzlich willkommen zum Peer Coaching Lab! Wir möchten euren Werkzeugkoffer für die psychologische Beratung und das Coaching füllen. Heute beschäftigen wir uns mit Identitätswandel und Rollenwechseln und reflektieren über Beratungsansätze zu diesen Themen. Katja und Julia wünschen euch viel Spaß beim Zuhören! Wenn ihr Fragen habt oder als angehende psychologische Beraterinnen, Berater oder Coaches beim online Peer Coaching Lab mit machen möchtet, schreibt uns gerne eine Email an peercoachinglab@gmail.com und bald werdet ihr uns auch auf der Webseite http://peercoachinglab.de besuchen können. Musik von Coma-Media ( Pixabay ) Send us a text…
Herzlich willkommen zum Peer Coaching Lab! Wir möchten euren Werkzeugkoffer für die psychologische Beratung und das Coaching füllen. Heute beschäftigen wir uns mit dem Provokativen Ansatz von Noni Höfner und Dr. Charlotte Cordes ( https://provokativ.com/ ) basierend auf der Arbeit von Frank Farrelly und reflektieren über die Arbeit mit der Methode. Wir sind Katja Tressel und Julia Pouly. Wenn ihr Fragen habt oder als angehende psychologische Beraterinnen, Berater oder Coaches beim online Peer Coaching Lab mit machen möchtet, schreibt uns gerne eine Email an peercoachinglab@gmail.com und bald werdet ihr uns auch auf der Webseite http://peercoachinglab.de besuchen können. Send us a text…
Wir möchten euren Werkzeugkoffer für die psychologische Beratung und das Coaching füllen. Heute beleuchten wir das Thema Glaubenssätze aus psychologischer Sicht und reflektieren über die Arbeit mit ihnen. Wenn ihr Fragen habt oder als angehende psychologische Beraterinnen, Berater oder Coaches beim online Peer Coaching Lab mit machen möchtet, schreibt uns gerne eine Email an peercoachinglab@gmail.com. Send us a text…
Wir möchten euren Werkzeugkoffer für die psychologische Beratung und das Coaching füllen. Heute stellen wir euch das aus der Transaktionsanalyse stammende Drama Dreieck vor und reflektieren über die Anwendung dieses Modells. Wenn ihr Fragen habt oder als angehende psychologische Beraterinnen, Berater oder Coaches beim online Peer Coaching Lab mit machen möchtet, schreibt uns gerne eine Email an peercoachinglab@gmail.com. Send us a text…
Herzlich willkommen zum Peer Coaching Lab! Wir möchten euren Werkzeugkoffer für die psychologische Beratung und das Coaching füllen. Heute stellen wir euch die Gewaltfreien Kommunikation von Marshall B. Rosenberg vor und reflektieren über die Anwendung dieses Modells. Wir sind Katja Tressel und Julia Pouly. Wenn ihr Fragen habt oder als angehende psychologische Beraterinnen, Berater oder Coaches beim online Peer Coaching Lab mit machen möchtet, schreibt uns gerne eine Email an peercoachinglab@gmail.com und bald werdet ihr uns auch auf der Webseite http://peercoachinglab.de besuchen können. Send us a text…
Herzlich willkommen zum Peer Coaching Lab! Wir möchten euren Werkzeugkoffer für die psychologische Beratung und das Coaching füllen. Heute stellen wir euch das »Innere Team« von Friedemann Schulz von Thun vor und reflektieren über die Arbeit mit dieser Methode. Wir sind Katja Tressel und Julia Pouly. Wenn ihr Fragen habt oder als angehende psychologische Beraterinnen, Berater oder Coaches beim online Peer Coaching Lab mit machen möchtet, schreibt uns gerne eine Email an peercoachinglab@gmail.com und bald werdet ihr uns auch auf der Webseite http://peercoachinglab.de besuchen können. Send us a text…
Herzlich willkommen zum Peer Coaching Lab! Wir möchten euren Werkzeugkoffer für die psychologische Beratung und das Coaching füllen. Heute stellen wir euch das »Self Coaching Modell« von Brook Castillo der "The Life Coach School" vor und reflektieren über die Arbeit mit diesem Modell. Der amerikanische Werbeslogan für diese Methode lautet: Damit lässt sich jedes Problem lösen! Wir sind Katja Tressel und Julia Pouly. Wenn ihr Fragen habt oder als angehende psychologische Beraterinnen, Berater oder Coaches beim online Peer Coaching Lab mit machen möchtet, schreibt uns gerne eine Email an peercoachinglab@gmail.com und bald werdet ihr uns auch auf der Webseite http://peercoachinglab.de besuchen können Send us a text…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.