Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 1d ago
تمت الإضافة منذ قبل two أعوام
المحتوى المقدم من WDR. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة WDR أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
Iran im Herzen. Der COSMO-Podcast zu #IranRevolution
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 3524244
المحتوى المقدم من WDR. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة WDR أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Persönliche Geschichten zur #IranRevolution aus Deutschland. Weil die Themen Feminismus, Empowerment und Kampf um Demokratie dort, uns auch hier bewegen.
…
continue reading
29 حلقات
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 3524244
المحتوى المقدم من WDR. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة WDR أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Persönliche Geschichten zur #IranRevolution aus Deutschland. Weil die Themen Feminismus, Empowerment und Kampf um Demokratie dort, uns auch hier bewegen.
…
continue reading
29 حلقات
كل الحلقات
×I
Iran im Herzen. Der COSMO-Podcast zu #IranRevolution

1 Irans Atomprogramm - Update mit Bahman Nirumand 35:34
35:34
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب35:34
Ist das iranische Regime kurz davor eine Atom-Bombe zu besitzen? Das behauptet Israels Premier Netanjahu nicht erst seit dem Krieg gegen Iran, sondern seit über 20 Jahren. So lange schwelt auch der Atom-Konflikt mit dem Westen. Autor Bahman Nirumand erinnert an die Zeit davor: Die ersten Kernkraftwerke in Iran wurden mithilfe der USA und Deutschlands gebaut. Er analysiert seit 60 Jahren die geopolitischen Machtkämpfe. Sie sind aus seiner Sicht der wahre Grund für die Konflikte in der Region. "Iran im Herzen" -Folge mit ZDF-Nahost-Korrespondentin Golineh Atai. Eine Bilanz zum sogenannten "12 Tage Krieg" https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:73eb7217fdf34e36/ Hörtipp "Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz" https://www.ardaudiothek.de/sendung/deutschland3000-ne-gute-stunde-mit-eva-schulz/urn:ard:show:c2c6cf0ba1f70fe4/ Weitere Infos: http://www.wdr.de/k/IranImHerzen…
I
Iran im Herzen. Der COSMO-Podcast zu #IranRevolution

1 Massenhafte Vertreibung der Afghanen - Update mit Emran Feroz 31:52
31:52
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب31:52
Schon vor dem sogenannten "12 Tage Krieg" wurden hunderttausende afghanische Menschen aus Iran vertrieben. Aber jetzt noch radikaler, auch unter dem Vorwand, sie seien "Spione Israels". Journalist Emran Feroz hat Familie in Iran und sagt, die Ausbeutung der afghanischen Community sei wie moderne Sklaverei. Es geht auch um den internalisierten Rassismus vieler Iraner gegenüber Afghanen, selbst wenn sie befreundet sind. Diese Folge wurde am 29.07.2025 aufgezeichnet. SHOWNOTES 5:50 - Iran im Herzen Folge zu “ Spionage für Israel und Todesstrafe - mit Zhino Babamiri” 30:50 - Hörtipp: Neuer COSMO-Podcast “Parallel dazu - Wenn Migras Business machen” : Weitere Infos: http://www.wdr.de/k/IranImHerzen…
I
Iran im Herzen. Der COSMO-Podcast zu #IranRevolution

1 Spionage für Israel und Todesstrafe - mit Zhino Babamiri 34:01
34:01
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب34:01
Seit dem Krieg zwischen Israel und Iran wurden mehr als 700 Menschen unter dem Vorwurf "Spionage für Israel" in Iran festgenommen. Darauf steht die Todesstrafe. Rezgar Babamiri soll auch wegen Spionage hingerichtet werden. Seine Tochter Zhino erzählt seine Geschichte. Auch warum das Regime besonders brutal gegen Kurden vorgeht. Ihr Vater bekommt jetzt Hilfe von einem deutschen EU-Abgeordneten. Auch Gazelle Sharmahd, die Tochter des hingerichteten Deutschen Jamshid Sharmahd, unterstützt Zhino. 12:30 - Wie funktioniert die Propaganda der Islamischen Republik? Warum landen die Narrative in den Medien? “Iran im Herzen”-Folge mit mit Journalistin Golineh Atai und Autorin und Musikerin Samira El Ouassil. Irans Propaganda in Deutschland - mit Golineh Atai und Samira El Ouassil 23:35 Iran gilt in der Region als eines der vielfältigsten Länder, was ethnische und religiöse Minderheiten angeht. Doch anstatt das zu zelebrieren, werden die Menschen systematisch unterdrückt. “Iran im Herzen”-Folge mit Essener Lokal-Politiker Shoan Vaisi und WDR-Journalistin Isabel Schayani. Diskriminieren von Minderheiten - mit Isabel Schayani & Shoan Vaisi 25:30 Zhino (Jino) Beigzadeh Babamiri ist auf Instagram unter @zhinobabamiri aktiv. Ihre zwei Kampagnen heißen: Daughters of Justice @dokhtarane_dadkhah Save Five Kurds @5kurds_campaign…
I
Iran im Herzen. Der COSMO-Podcast zu #IranRevolution

1 Deutsches Paar flieht aus Iran - mit Pegah Shahid & Max Wigger 33:12
33:12
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب33:12
Sie wollten die Hochzeit der Cousine in Iran feiern, dann ist plötzlich Krieg. Das Kölner Paar ist in Teheran, als am 13.06. die ersten israelischen Bomben fallen, und hoffen, als deutsche Staatsbürger schnell evakuiert zu werden. Warum Pegah Shahid-Wigger und Max Wigger vom deutschen Krisenmanagement enttäuscht sind und wie sie am Ende über die türkische Grenze ausreisen konnten, erzählen sie in „Iran im Herzen“. Schauspielerin Elmira Rafizadeh und ihr Ehemann Timo Lade erzählen von ihrer deutsch-iranischen Liebe, als Teil der Folge mit den Autorinnen Gilda Sahebi und Shila Behjat: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:publication:cf110bb198ea2bc4/…
I
Iran im Herzen. Der COSMO-Podcast zu #IranRevolution

1 Terror in Deutschland - Update mit Katajun Amirpur 21:10
21:10
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب21:10
Plant das iranische Regime Anschläge auf jüdische Einrichtungen und Menschen in Berlin? Seit dem 1. Juli 2025 ist die Rede von einem Verdächtigen, den ein iranischer Geheimdienst geschickt haben soll. Terrorakte des iranischen Regimes in Deutschland haben eine lange Tradition, vor allem gegen iranische Oppositionelle. Islamwissenschaftlerin Katajun Amirpur ordnet ein und erklärt, wer hinter solchen Anschlägen stecken kann. Eine Elite-Einheit der Revolutionsgarden, die Quds-Brigade. Weitere Infos: http://www.wdr.de/k/IranImHerzen…
I
Iran im Herzen. Der COSMO-Podcast zu #IranRevolution

1 Zwölf Tage Krieg, und jetzt? - Update mit Golineh Atai 27:08
27:08
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب27:08
Die ZDF-Korrespondentin Golineh Atai blickt mit Sorge auf Iran. Wie geht es den Menschen dort nach zwölf Tagen Krieg? Geht das Regime gestärkt oder geschwächt aus diesen Angriffen? Was kann eigentlich ein Normalzustand im Nahen Osten sein? Weitere Infos: http://www.wdr.de/k/IranImHerzen
I
Iran im Herzen. Der COSMO-Podcast zu #IranRevolution

1 USA bombardieren Iran - Update mit Armin Ghassim 17:17
17:17
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب17:17
Die USA beteiligen sich jetzt auch am Krieg Israels gegen Iran. 3 Atomanlagen wurden bombardiert. Was bedeutet das jetzt für die Menschen in Iran? Werden die Angriffe dem iranischen Regime vielleicht sogar nützen? Was denken die Menschen über Reza Pahlavi, den Sohn des ehemaligen Schahs, der im US-Exil lebt? Wäre er ein möglicher Kandidat für einen Regime Change? Investigativ-Journalist Armin Ghassim analysiert die Lage.…
I
Iran im Herzen. Der COSMO-Podcast zu #IranRevolution

1 Iran ohne Internet - Update mit Katharina Willinger 21:59
21:59
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب21:59
Kein Internet, keine Kommunikation – wer schafft es aus dem Land? Seit Tagen hat das iranische Regime das Internet abgeschaltet. Der Kontakt zu Familie und Freunden in Iran ist kaum noch möglich. Es kommen weniger Bilder und Videos aus dem Land – und gerade jetzt sind die Eindrücke von den Iranerinnen und Iranern, die es aus dem Land schaffen, besonders wertvoll. An der Grenze Türkei-Iran hat ARD-Korrespondentin Katharina Willinger viele dieser Eindrücke sammeln können – und erzählt davon in mit „Iran im Herzen“. Weitere Infos: http://www.wdr.de/k/IranImHerzen Podcast-Tipp: 0630 - der News-Podcast…
I
Iran im Herzen. Der COSMO-Podcast zu #IranRevolution

1 Von Drecksarbeit bis Regime Change - Update mit Shoura Hashemi 18:08
18:08
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب18:08
Tag 6, im Krieg zwischen Israel und Iran. Der Ton verschärft sich auf allen Seiten. Juristin und Geschäftsführerin von Amnesty International Österreich Shoura Hashemi ordnet die Lage ein. Sie blickt auf Zivilisten, politische Gefangene und einen möglichen Regime Change in Iran. Es geht auch um den Wandel in der deutschen Iran-Politik. Folge “Iran im Herzen” mit CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen und Menschenrechtsaktivistin Mariam Claren über politische Gefangene und die deutsche Iran-Politik (Dezember 2023) https://www.ardaudiothek.de/episode/cosmo-iran-im-herzen/politische-gefangene-mit-norbert-roettgen-und-mariam-claren/cosmo/12974115/ Weitere Infos: https://ww w1.wdr.de/radio/cosmo/podcast/iran-im-herzen/index.html Podcast-Tipp: 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen https://www.ardaudiothek.de/sendung/15-minuten-der-tagesschau-podcast-am-morgen/13340453/…
I
Iran im Herzen. Der COSMO-Podcast zu #IranRevolution

1 Bomben auf Teheran - Update mit Bamdad Esmaili 12:08
12:08
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب12:08
Sirenen, Luftalarm, Bombeneinschläge. In Iran werden gerade Erinnerungen an den Iran-Irak-Krieg (1980-88) wach. Auch bei Journalist Bamdad Esmaili. Er erzählt, wie Menschen aus Teheran in den Norden fliehen, wie die Angst vor einem längeren Krieg für Chaos sorgt. Wie können deutsche Medien über die Lage in Iran berichten? Weitere Infos: http://www.wdr.de/k/IranImHerzen…
I
Iran im Herzen. Der COSMO-Podcast zu #IranRevolution

1 Israel greift Iran an - Update mit Katajun Amirpur 14:40
14:40
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب14:40
Was passiert in Iran nach den Angriffen Israels? Gemeinsam mit der Professorin für Islamwissenschaft Katajun Amirpur schauen wir auf das iranische Regime, Israel und die USA. Aber auch auf die Menschen in Iran und in der Diaspora. Was in Iran passiert, betrifft uns auch hier in Deutschland. Weitere Infos: http://www.wdr.de/k/IranImHerzen…
I
Iran im Herzen. Der COSMO-Podcast zu #IranRevolution

1 Liebe, Sex und Revolution - mit Gilda Sahebi und Shila Behjat 1:09:10
1:09:10
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:09:10
Warum wird der weibliche Körper in Iran politisch so massiv unterdrückt? Welche Schlupflöcher haben sich die Mullahs für “legale Prostitution” geschaffen? Und wieso werden Homosexuelle in Iran hingerichtet, aber Geschlechtsangleichungen staatlich gefördert? Darüber spricht Host Shanli Anwar mit den Journalistinnen Gilda Sahebi und Shila Behjat. Liebe in Iran ist kompliziert, Sexualität wird tabuisiert. Aber auch in der deutsch-iranischen Community gibt es Probleme. Modefotograf Arya Shirazi erzählt, wie er als schwuler Mann lange mit dem Outing vor seiner afghanisch-iranisch-kurdischen Familie gehadert hat. Sängerin FarAvaz berichtet von Anfeindungen gegen ihre sexpositive, feministische Haltung, die sie im Exil in Berlin erlebt. Aber es gibt auch Geschichten, die Hoffnung machen. Schauspielerin Elmira Rafizadeh und ihr Mann Timo feiern seit 20 Jahren ihre deutsch-iranische Liebe. Und immer wieder geht es auch um den Kampf der Frau-Leben-Freiheit-Bewegung - aus Liebe zu dem Land. ------ SHOWNOTES: 00:26:40 - Die Bahai-Religion - "Iran im Herzen" über Ethnische und Religiöse Minderheiten in Ira n 00:35:38 - Deutschlandfunk Nova "Eine Stunde Liebe" mit Arya Shiraz i 00:40:19 - Feature "Briefe aus dem Gefängnis - Widerstand im Iran" 00:50:17 - Kool Savas zur "Frau Leben Freiheit"-Bewegung - Iran im Herzen über die Rolle von Rap im Widerstand weitere Infos: http://www.wdr.de/k/IranImHerzen…
I
Iran im Herzen. Der COSMO-Podcast zu #IranRevolution

1 Aktivismus und Heimat - mit Masih Alinejad und Bamdad Esmaili 43:01
43:01
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب43:01
Anlässlich der "Yalda Nacht" gibt es eine Sonderfolge von "Iran im Herzen". Wir lernen die prominente Journalistin Masih Alinejad, eine der wichtigsten iranischen Oppositionsfiguren im Exil, ganz persönlich kennen. In der längsten Nacht des Jahres, vom 20. auf den 21. Dezember wird gefeiert, man kommt mit seinen Lieben zusammen, isst jede Menge Köstlichkeiten, snackt Granatapfelkerne, Wassermelone und Pistazien. Alle mit iranischen Roots, aber auch Menschen aus Afghanistan, Aserbaidschan oder Armenien feiern die "Yalda Nacht": Wintersonnenwende oder "Shabe Yalda", wie es auf Farsi heißt. Die Geburt des Lichts wird gefeiert, und den symbolischen Sieg des Lichts über die Dunkelheit, denn die Tage werden ab dann heller. Zu diesem Anlass gibt es eine Sonderfolge von „Iran im Herzen“. Wir lernen die prominente Journalistin Masih Alinejad, eine der wichtigsten iranischen Oppositionsfiguren im Exil, ganz persönlich kennen. Außerdem sprechen Shanli Anwar und Bamdad Esmaili über folgend Fragen: Wer ist sie? Welche Rolle spielt sie in der Frau-Leben-Freiheit Bewegung und was hat sie mit Donald Trump gemeinsam? Eine Besonderheit: Das lange Interview mit Masih Alinejad ist auf Deutsch und auch auf Farsi zu hören. Weitere Infos zur Folge: http://www.wdr.de/k/IranImHerzen Shownotes: 1:30 - Bamdad Esmaili auf instagram 2:00 - Masih Alinejad auf Instagram 10:48 - Podcast-Folge Propagandamethoden der Islamischen Republik 14:41 - Interview Masih Alinejad auf Deutsch 25:33 - Podcast-Folge Soulfood und Identität 29:24 - Interview Masih Alinejad im Original auf Farsi…
I
Iran im Herzen. Der COSMO-Podcast zu #IranRevolution

1 Soulfood und Identität - mit Nina Moghaddam und Masud Akbarzadeh 1:06:53
1:06:53
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:06:53
Für Masud ist iranisches Essen ein Ankerpunkt, der ihn an seine Kindheit erinnert. Für Nina ist es ebenfalls ein zentraler Bestandteil ihrer kulturellen Identität, besonders die Kochkunst ihrer Mutter. Gemeinsam mit Host Shanli Anwar sprechen sie darüber, wie die vollen Koffer nach Iran-Besuchen – gefüllt mit Kräutern, Gewürzen und Berberitzen – ganz besondere Erinnerungen hervorrufen. Auch die prominente Frauenrechtsaktivistin Masih Alinejad kennt dieses Gefühl: Der Duft von Basilikum in der Küche ihrer Mutter in Nordiran (Shomal) weckt bei ihr ähnliche Emotionen. In einem Porträt schildert sie, wie sie iranisches Essen als Brücke zur westlichen Welt sieht – als Verweis auf die reiche Geschichte Irans, die vom Staatsterror des Regimes überschattet wird. Weitere Infos zur Folge: http://www.wdr.de/k/IranImHerzen Shownotes 01:00 - Moderatorin Nina Moghadam 01:30 - Comedian Masud Akbarzadeh 12:00 - "Iran im Herzen"-Folge mit Unternehmerin Madeleine Alizadeh (DariaDaria) und Psychotherapeutin Yasaman Soltani über den Druck des Regimes auf die Psyche, und auch das natürliche Antidepressivum Safran 33:50 - "Iran im Herzen"-Folge mit Journalistin Natalie Amiri und Entertainer Michel Abdollahi reden auch über die Doppelmoral der Islamischen Republik, wenn trotz Alkoholverbots wichtige Regime-Mitglieder in ihren Restaurants Rotwein ausschenken. 44:00 - Aktivistin und Journalistin Masih Alinejad 57:00 - Kochbuch-Autorinnen Sahar und Forough Sodoudi…
I
Iran im Herzen. Der COSMO-Podcast zu #IranRevolution

1 Iranische Community in Deutschland, es ist kompliziert - mit Bamdad Esmaili und Omid Mirnour 58:29
58:29
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب58:29
Bamdad, der Ingo Zamperoni der iranischen Community, trifft auf Regisseur Omid, der für seinen regimekritischen Kurzfilm "Korruption auf Erden" Preise auf internationalen Filmfestivals abräumt. Der eine ist enttäuscht vom fehlenden Zusammenhalt der iranischen Community, der andere hat seit Beginn der Frau-Leben-Freiheit-Bewegung sein iranisches Netzwerk maximal erweitert und feiert den kreativen Austausch. Gemeinsam mit Host Shanli Anwar sprechen sie unter anderem über die Fragen: Was macht die Hinrichtung des Deutsch-Iraners Jamshid Sharmahd mit der Community? Wie könnte man wieder mehr Einheit schaffen? Wie gehen die Menschen mit der aktuellen Kriegsgefahr zwischen den Erzfeinden Islamische Republik und Israel um? Zu hören sind auch: Nahid Taghavis Tochter Mariam Claren, LGBTIQ*-Aktivistin Sareh Mansouri, Rapper Nimo und Rapperin Justina. Sie erzählt von ihrem gemeinsamen Song für den Zusammenhalt der Community mit Rapper Toomaj Salehi, der seit zwei Jahren inhaftiert ist. Wie Efeu sollen sich die Iraner:innen im Land und im Ausland miteinander verbinden und Mauern überwinden im Kampf um Freiheit. Shownotes 5:00 - Kurzfilm von Omid Mirnour "Korruption auf Erden” 24:30 - “Iran im Herzen”-Folge mit Journalistin Golineh Atai und Autorin Samira El Ouassil über die Propaganda Strategie der Islamischen Republik , auch um die Diaspora zu spalten. 31:14 - Dokumentarfilm von Omid Mirnour “Rap und Revolution” Bamdad Emaili auf Instagram Omid Mirnour auf Instagram…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.