المحتوى المقدم من MVW - Markus Lanz !ZDF. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة MVW - Markus Lanz !ZDF أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
Squid Game is back—and this time, the knives are out. In the thrilling Season 3 premiere, Player 456 is spiraling and a brutal round of hide-and-seek forces players to kill or be killed. Hosts Phil Yu and Kiera Please break down Gi-hun’s descent into vengeance, Guard 011’s daring betrayal of the Game, and the shocking moment players are forced to choose between murdering their friends… or dying. Then, Carlos Juico and Gavin Ruta from the Jumpers Jump podcast join us to unpack their wild theories for the season. Plus, Phil and Kiera face off in a high-stakes round of “Hot Sweet Potato.” SPOILER ALERT! Make sure you watch Squid Game Season 3 Episode 1 before listening on. Play one last time. IG - @SquidGameNetflix X (f.k.a. Twitter) - @SquidGame Check out more from Phil Yu @angryasianman , Kiera Please @kieraplease and the Jumpers Jump podcast Listen to more from Netflix Podcasts . Squid Game: The Official Podcast is produced by Netflix and The Mash-Up Americans.…
المحتوى المقدم من MVW - Markus Lanz !ZDF. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة MVW - Markus Lanz !ZDF أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
المحتوى المقدم من MVW - Markus Lanz !ZDF. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة MVW - Markus Lanz !ZDF أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Zur Wutrede der grünen Fraktionschefin Britta Haßelmann im Bundestag nach dem Eklat um die geplatzte Wahl von drei Verfassungsrichtern und ihre Kritik an der Union.
Über die ökologische Transformation der Gesellschaft, Wege zu mehr Klimaschutz, die jüngsten Extremwetterereignisse und neue Erkenntnisse der Wissenschaft.
Über die aktuellen Uneinigkeiten zwischen Union und SPD, den Herausforderungen der NATO, dem Ukrainekrieg und zur Debatte um ein AfD-Verbot sowie zum Verhältnis der Links-Partei zur CDU.
Wie die SPD ihre Wahlniederlage aufarbeitet und sich für die Zukunft rüstet, zum SPD-Friedensmanifest, über die Entwicklung des Ukrainekrieges sowie zum Israel-Iran-Konflikt.
Über wachsende Herausforderungen im Schulalltag, die Agenda der neuen Bundesbildungsministerin sowie über den Ablauf des Regierungswechsels und zum Führungs- und Politikstil von Kanzler Merz.
Über den Einfluss der Iran-Krise auf die Weltwirtschaft, zur Finanzierbarkeit höherer deutscher Wehrausgaben, die aktuelle Entwicklung im Nahen Osten und zur Rolle der USA in dem Krisengebiet.
Zum NATO-Gipfel in Den Haag, über die Chancen auf einen Machtwechsel im Iran, die humanitäre Lage in Gaza und wie die Israelis in der aktuellen Situation durch den Alltag kommen.
Zum deutsch-amerikanischen Verhältnis, dem Umgang mit Putin, die Strategie der ukrainischen Streitkräfte und die zunehmende Bedeutung von Drohnentechnologie. (Hinweis ergänzt am 09.07.2025)
Über die Wirtschafts- und Migrationspolitik von Schwarz-Rot, die Konjunkturaussichten Deutschlands und inwieweit höhere Verteidigungsausgaben das Wirtschaftswachstum ankurbeln können.
Die deutsche Außenpolitik, zur Rolle Europas in der Welt, über die Lage in L.A., wo auf Anweisung Trumps Nationalgardisten u. Marineinfanteristen massiv gegen protestierende Zivilisten vorgingen.
Über die transatlantischen Beziehungen, die Washington-Reise des Bundeskanzlers, die weltwirtschaftlichen Folgen der US-Zoll- und Fiskalpolitik und Trumps neoliberale Innenpolitik.
Über beschleunigte Genehmigungsverfahren im Bauwesen, baupolitische Herausforderungen, den angespannten Immobilienmarkt und den österreichischischen Unternehmer René Benko.
Über die ersten Regierungswochen von Friedrich Merz, das Berliner Urteil zur Asylpolitik, die Rolle Chinas in der Weltwirtschaft und den ukrainischen Angriff auf russische Luftwaffenbasen.
Über die Risiken des demografischen Wandels für den Arbeitsmarkt, die Renten- u. Sozialsysteme u. den Wirtschaftsstandort Deutschland sowie über den Wunsch der Generation Z nach Autonomie im Job.
Über die Grenzen zulässiger Meinungsäußerung, den Zustand der Pressefreiheit und die Verfassungskrise in den USA sowie über die Sprache und Fake News in den sozialen Medien.
Medizinischer Fortschritt, ethische Fragestellungen zu selbstbestimmtem Sterben und Suizidassistenz sowie Künstliche Intelligenz in der Medizin und welches Potenzial in KI steckt.
Kulturkampf in den USA, Herausforderungen für die deutsch-amerikanischen Handelsbeziehungen und die sicherheitspolitische und geheimdienstliche Abhängigkeit Deutschlands von den USA.
Zum Erneuerungsanspruch der SPD sowie zum Verhältnis zwischen Klingbeil und Merz, über die neue Konjunkturprognose sowie über aktuelle Eindrücke von der Front in der Ostukraine.
Wie abschreckungsfähig sind die deutschen Streitkräfte? Zum außen- u. sicherheitspolitischen Kalkül von Kanzler Merz und den Chancen auf ein Friedensabkommen zwischen Russland und Ukraine.
Zur Agenda von Schwarz-Rot, zur personellen und inhaltlichen Neuaufstellung der SPD, zum Start der neuen Bundesregierung und zur Besetzung des Kabinetts sowie zur amerikanischen Wirtschaftslage.
Westliche Friedensbemühungen, über die Situation in der Ukraine, die Migrationspolitik und die irreguläre Migration sowie die Schwerpunkte der Linken in der Opposition.
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.