Squid Game is back—and this time, the knives are out. In the thrilling Season 3 premiere, Player 456 is spiraling and a brutal round of hide-and-seek forces players to kill or be killed. Hosts Phil Yu and Kiera Please break down Gi-hun’s descent into vengeance, Guard 011’s daring betrayal of the Game, and the shocking moment players are forced to choose between murdering their friends… or dying. Then, Carlos Juico and Gavin Ruta from the Jumpers Jump podcast join us to unpack their wild theories for the season. Plus, Phil and Kiera face off in a high-stakes round of “Hot Sweet Potato.” SPOILER ALERT! Make sure you watch Squid Game Season 3 Episode 1 before listening on. Play one last time. IG - @SquidGameNetflix X (f.k.a. Twitter) - @SquidGame Check out more from Phil Yu @angryasianman , Kiera Please @kieraplease and the Jumpers Jump podcast Listen to more from Netflix Podcasts . Squid Game: The Official Podcast is produced by Netflix and The Mash-Up Americans.…
Eure Special Agents Oli & Hendrik besprechen: " Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI " Staffel 4, Episode 13 - " Mutterkorn " Erstausstrahlung: 02.02.1997 (FOX), 23.11.1997 (Pro7) In Philadelphia verliert Ed Jerse das Scheidungsverfahren gegen seine Frau und betrinkt sich daraufhin in einer Bar. Er wandert durch die Stadt und lässt sich ein Pin-Up Girl im Stile von Sailor Jerry mit dem Spruch Never Again (dt. „nie wieder“) auf den Arm tätowieren... Quelle: Wikipedia 00:00:49 Begrüßung 00:17:04 Mal was anderes 00:23:07 Folgenbesprechung 01:01:10 Infos und Fazit - Wollt ihr auch ein stimmlicher Teil vom Akte X-Cast werden? Dann hinterlasst uns einfach eine Audio-Nachricht mit Feedback, Fragen oder Anmerkungen unter unserer Mailbox-Nummer : 030-20 84 86 83 Dieser Podcast ist Teil des Podcast-Netzwerks DBPDW - Die besten Podcasts der Welt : https://www.die-besten-podcasts-der-welt.de Folgt uns auf Instagram : https://www.instagram.com/aktexcast/ Folgt uns auf Facebook : https://fb.me/akteXcast Folgt uns auf Twitter : https://twitter.com/AkteXCast Abonniert uns bei YouTube Unser Blog : https://www.h2m-blog.de Disclaimer: Morley Zigaretten sind eine fiktive Marke aus der Serie "Akte X" . Wir machen nicht wirklich Werbung für Zigaretten und sind ausgesprochene Nichtraucher! Musik (Intro/Outro): X Top Secret Ufo by Gonzo02 via Pond5 "Akte X-Cast" -Intro-Sprecher: Michael Langner DBPDW-Claim-Sprecher : Sascha Rotermund - https://www.sascharotermund.de Musiklizenz: Eine Lizenz zur Nutzung wurde entsprechend des Pond5 Lizenzvertrags erworben, einsehbar unter https://www.pond5.com/de/rechtliches/license . Die Pond5-Lizenz gestattet dem Lizenznehmer die Nutzung der Medien für kommerzielle oder nichtkommerzielle Produktion sowie das Kopieren, Senden, Verteilen, Aufführen sowie das Verwerten der Produktion oder des Werkes in sämtlichen Medien - inklusive des Postens und der Verwertung auf YouTube - zu unseren Geschäftsbedingungen.…
Frankfurter Kranz 38: Spezial zu Harrys Autobiographie "Spare" ("Ersatz") Eva und Britt laden zu Ihrem royalen Kaffeekränzchen ein, um über Harrys Autobiographie "Spare" ("Ersatz") zu diskutieren. Ursprünglich als nur ein Thema unter vielen geplant, bleiben sie dann doch an dem Buch und dem Medienrummel dazu hängen und reden eine gute Stunde über alles, was ihnen daran aufgefallen ist. - Podcast-Folge "Übermedien" - "Holger ruft an… wegen Harry" , podcasts.google.com Man findet uns auf: Homepage: frankfurterkranz.podigee.io Twitter: @FrankfurterKra1 Eva auf Twitter: @EContzen Britt auf Twitter: @dunderklumpen80 Instagram: frankfurter_kranz1 E-Mail: PodcastFrankfurterKranz@gmx.de Telefonnummer für Feedback: 030-20 84 86-83 Podcast-Netzwerk: https://die-besten-podcasts-der-welt.de/…
17. Januar 1994: Die siebte Staffel TNG zaubert erneut einen unverhofften Verwandten aus dem Hut, diesmal Worfs Adoptivbruder Nikolai. Der ist verdeckter Kulturbeobachter auf Boraal II, einem Planeten, der in Kürze dem Untergang geweiht ist. Unerbittlich möchten unsere Crew, allen voran Picard (nicht der Jean!), die erste Direktive durchziehen, doch da haben sie die Rechnung ohne den Sorvino-Switch gemacht. In Deutschland: Die oberste Direktive, ausgestrahlt am 11. Juli 1994.…
Hendrik macht einen neuen Laber-Podcast. Hört doch mal rein! BEI GIN & KERZENSCHEIN: Clio und Hendrik reden in ihrer ersten Folge bei einem Glas Gin und Kerzenschein gemütlich u.a. über einen Gig der britischen Indie-Band THE LATHUMS , die sie im FluxBau gesehen haben. Folgt uns auf Instagram : https://www.instagram.com/ginkerzencast/ Folgt uns auf Twitter : https://twitter.com/GinKerzenCast Musik (Intro/Outro): Calm Romantic Restaurant Paris Cocktail Party Night Club Jazz Music-15 Sec Outro by eitanepsteinmusic via Pond5 Intro-Sprecher: Michael Langner DBPDW-Claim-Sprecher : Sascha Rotermund - https://www.sascharotermund.de Musiklizenz: Eine Lizenz zur Nutzung wurde entsprechend des Pond5 Lizenzvertrags erworben, einsehbar unter https://www.pond5.com/de/rechtliches/license . Die Pond5-Lizenz gestattet dem Lizenznehmer die Nutzung der Medien für kommerzielle oder nichtkommerzielle Produktion sowie das Kopieren, Senden, Verteilen, Aufführen sowie das Verwerten der Produktion oder des Werkes in sämtlichen Medien - inklusive des Postens und der Verwertung auf YouTube - zu unseren Geschäftsbedingungen.…
Commodore Schmidlabb und der American Cyborg Terminator machen diesen Monat einen Ausflug in die Berge. Hoch über dem Meeres- bzw. Niveauspiegel ist die Luft genau so dünn wie die Drehbücher und die Bärte dick wie die Bären. Dort ist Dan Haggerty in seinem natürlichen Habitat zu Hause, auf unsere Bildschirmen ist dies gebannt in Filmen wie „The Life and Times of Grizzly Addams“, „Spirit of the Eagle“ oder „Abducted“. Aber auch unser Danny Boy muss für seinen unermesslichen Bedarf an Bartwachs arbeiten, daher geht er nebenberuflich verschiedenen Jobs wie Gerichtsvollzieher, Psychiater oder Bombenleger nach. Ihr wolltet schon immer wissen, wer der Mann hinter dem Mann in den Bergen ist und warum diese Erfolgsserie abgesetzt wurde? Die korrekte Antwort heißt Maybe! --------- Kontaktseite: https://www.mdavs.de/kontakt/ Twitter: @MdaVs_Podcast Facebook: www.facebook.com/TrashOMeter Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com Gastbeiträge einreichen: https://www.speakpipe.com/MdaVs Unterstütze uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/mdavs/about oder bei Ko-Fi https://ko-fi.com/mdavs Kommt auf unseren Discord-Server! (Link 5x gültig: https://discord.gg/fUDH3csx )…
Im sechsten Teil der beliebten Tagebuch-Sendereihe drücken Christian und Sebastian mächtig auf die Bremse: Statt eines halben Monats werden diesmal nur acht Tage durchgenommen. Sebastian ist schuld, denn er verließ mit seinen Eltern nicht nur zum ersten Mal Europa, sondern flog gleich in die USA. Genauer gesagt unternahmen sie eine Rundreise, deren erster Stop der größte Apfel der Welt war: New York City. Dafür wurde Sebastian sogar unter fadenscheinigsten Gründen einen Tag eher aus der Schule genommen. Christian-Fans hingegen müssen stark sein, denn die Einträge aus Werdohl sind eher kurz und von wunderbarer Osterferien-Tristesse. Als Ausgleich holt die Rückspultaste den Amerika-Experten Stefan für einen weiteren Blickwinkel auf Manhattan hinzu.…
10. Januar 1994: Am Kapitän-Picard-Tag ist Bill schwer erschüttert, denn die Sünden der Vergangenheit holen ihn ein in Gestalt des Badmiral Pressman – und das Zwölf-Jahre-her-Trinkspiel ist das Harmloseste, was der olle Fascho mit ihm vorhat. Außerdem bekommen wir die Frage beantwortet, warum die Sternenflotte keine Tarnvorrichtungen verwendet, obwohl sie schon vor 102 Jahren eine solche mopste. In Deutschland: Das Pegasus-Projekt, ausgestrahlt am 8. Juli 1994.…
Eure Special Agents Oli & Hendrik besprechen: " Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI " Staffel 4, Episode 12 - " Leonard Betts " Erstausstrahlung: 26.01.1997 (FOX), 16.11.1997 (Pro7) In Pittsburgh wird der Notfallsanitäter Leonard Betts bei einem Unfall seines Rettungswagens geköpft. Später verlässt sein kopfloser Körper das Leichenschauhaus... Quelle: Wikipedia - Wollt ihr auch ein stimmlicher Teil vom Akte X-Cast werden? Dann hinterlasst uns einfach eine Audio-Nachricht mit Feedback, Fragen oder Anmerkungen unter unserer Mailbox-Nummer : 030-20 84 86 83 Dieser Podcast ist Teil des Podcast-Netzwerks DBPDW - Die besten Podcasts der Welt : https://www.die-besten-podcasts-der-welt.de Folgt uns auf Instagram : https://www.instagram.com/aktexcast/ Folgt uns auf Facebook : https://fb.me/akteXcast Folgt uns auf Twitter : https://twitter.com/AkteXCast Abonniert uns bei YouTube Unser Blog : https://www.h2m-blog.de Disclaimer: Morley Zigaretten sind eine fiktive Marke aus der Serie "Akte X" . Wir machen nicht wirklich Werbung für Zigaretten und sind ausgesprochene Nichtraucher! Musik (Intro/Outro): X Top Secret Ufo by Gonzo02 via Pond5 "Akte X-Cast" -Intro-Sprecher: Michael Langner DBPDW-Claim-Sprecher : Sascha Rotermund - https://www.sascharotermund.de Musiklizenz: Eine Lizenz zur Nutzung wurde entsprechend des Pond5 Lizenzvertrags erworben, einsehbar unter https://www.pond5.com/de/rechtliches/license . Die Pond5-Lizenz gestattet dem Lizenznehmer die Nutzung der Medien für kommerzielle oder nichtkommerzielle Produktion sowie das Kopieren, Senden, Verteilen, Aufführen sowie das Verwerten der Produktion oder des Werkes in sämtlichen Medien - inklusive des Postens und der Verwertung auf YouTube - zu unseren Geschäftsbedingungen.…
In dieser Sonderausgabe unseres Podcasts sprechen wir über das Gerücht, dass Aaron Taylor-Johnson die besten Karten im Pokerspiel um die größte Hauptrolle der Welt haben könnte. Doch auch ein anderer Name wird jetzt mit 007 in Verbindung gebracht. Außerdem berichten wir von einer Ausstellung mit zahlreichen James-Bond-Autos in der Schweiz und geben euch einen Vorausblick auf den neuen 007-Fotoband "The Blofeld Files". Unseren Reisebericht krönen wir mit einem besonderen Rundgang durch ein Museum, das gar keins ist. Mail: podcast-007@outlook.de Twitter: @007PodcastDE Facebook: @007PodcastDE Instagram: instagram.com/007podcastde/ Website: mdavs.de Mailbox: Telefon: 030 20 84 86 83 Discord-Einladung (5x gültig): https://discord.gg/GWspJfGAyY…
Der olle Schmidlabb beweist wieder mal, dass er für Geld alles tun würde. Ein Hörer hat ihm nämlich Geld dafür geboten, dass er die Mamma-Mia-Filme guckt – etwas, was er freiwillig niemals getan hätte. Doch wird es das erwartete Waterloo für den Commodore oder wird er gar zur Dancing Queen der Herzen? Außerdem geht es um das Brettspiel Scottland Yard als Umsetzung im echten Leben und eine fromme Freakzeitschrift. Wir wünschen viel Vergnügen! Alle Videos zur Show findet ihr hier: https://www.mdavs.de/hurra-wir-effen-noch/ ----------- Feedback an: Mail: subs-podcast@hotmail.com Twitter: @PodcastSubs Website: www.mdavs.de Die Skorpion und Batterie Show unterstützen: https://www.mdavs.de/unterstuetzen/ JETZT AUCH BEI DISCORD! Einladungs-Link (5x gültig) https://discord.gg/GWspJfGAyY…
9. Januar 1994: Kennt ihr das auch, wenn Eltern einen bis ins hohe Erwachsenenalter vor anderen Menschen bloßstellen? Wenn ja: Odo fühlt mit euch, denn sein ehemaliger wissenschaftlicher Betreuer Doc Mora, der sich vom gestrengen Sicherheitschef söhnliche Akzeptanz erhofft, kann einfach nicht lockerlassen. Indes treibt ein wilder Wechselbalg sein Unwesen auf DS9 und legt diverse falsche Fährten. In Deutschland: Metamorphosen, ausgestrahlt am 13. September 1994.…
Der Hörspiel-Podcast mit Sabrina Runge und Pascal Wöhler. Besprechung von "Ein Fall für die Rosen (01) - Die Kathedrale der Macht". Creative Commons-Lizenz (CC BY-NC-ND) Wie immer gilt, Einspieler anderer Personen geben die Meinung der Verfasser wieder, aber nicht zwingend die Meinung des WHDS-Teams. Hintergrundmusik: https://filmmusic.io/song/8785-inspiring-noir-piano-waltz…
2. Januar 1994: Eigentlich wollte der Milester nur locker ein paar Runden Squash spielen, doch Hotshot Julian treibt ihn an den Rand des Herzinfarkts. Schwer haben es auch Quark und die Witwén an Bord der Station, denn Zuhörer und Glücksritter Martus möchte schwindeln, übervorteilen, um den Finger wickeln und die erfolgreichste Spelunke der Promenade eröffnen. Sie alle machen die Rechnung ohne die Stochastik. In Deutschland: Rivalen, ausgestrahlt am 12. September 1994.…
29. November 1993: Es gibt Dinge, die Worf hasst, Überraschungspartys zum Beispiel. Dinge, der er liebt: Beim Bat’leth-Turnier gewinnen und Deanna. Moment mal, Worf liebt Deanna? Ja, vielleicht tut er das, vielleicht aber auch nicht. Herausfinden kann man das nur, indem man den Quantenzustand von Schrödingers Klingonen beobachtet. Das bereitet euch Kopfschmerzen? Nicht nur euch, auch Worf. Und die hasst er besonders. In Deutschland: Parallelen, ausgestrahlt am 7. Juli 1994.…
2023 geht gut los, denn der dritte Podcast aus dem TaD/Rückspul-Universum ist endlich da, die Zauberlaterne! Simon und Sebastian knöpfen sich ab sofort zweimal im Monat einen ihrer Lieblingsfilme vor – wie gewohnt in euren Podcatchern, doch, wenn ihr mögt, zur Primetime auch erstmals als Bewegtbild bei YouTube. Warum das neue Projekt spannend für alle Star-Trek-Fans ist, inwiefern es sich um ein Traum- und Herzensanliegen handelt, worum es genau geht und wie ihr den neuen Filmpodcast am Laufen halten könnt – das alles erfahrt ihr in der offiziellen Vorstellfolge der Zauberlaterne.…
" Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI " An Silvester präsentieren euch eure Special Agents Oli & Hendrik etwas ganz besonders Absurdes: Outtakes, Schabernack, Albernheiten sowie denkwürdige Momente - eine bunte Wundertüte aus knapp 4 Jahren Akte X-Cast. In diesem Sinne: Rutscht gut rein ins neue Jahr 2023! - Wollt ihr auch ein stimmlicher Teil vom Akte X-Cast werden? Dann hinterlasst uns einfach eine Audio-Nachricht mit Feedback, Fragen oder Anmerkungen unter unserer Mailbox-Nummer : 030-20 84 86 83 Dieser Podcast ist Teil des Podcast-Netzwerks DBPDW - Die besten Podcasts der Welt : https://www.die-besten-podcasts-der-welt.de Folgt uns auf Instagram : https://www.instagram.com/aktexcast/ Folgt uns auf Facebook : https://fb.me/akteXcast Folgt uns auf Twitter : https://twitter.com/AkteXCast Abonniert uns bei YouTube Unser Blog : https://www.h2m-blog.de Disclaimer: Morley Zigaretten sind eine fiktive Marke aus der Serie "Akte X" . Wir machen nicht wirklich Werbung für Zigaretten und sind ausgesprochene Nichtraucher! Musik (Intro/Outro): X Top Secret Ufo by Gonzo02 via Pond5 "Akte X-Cast" -Intro-Sprecher: Michael Langner DBPDW-Claim-Sprecher : Sascha Rotermund - https://www.sascharotermund.de Musiklizenz: Eine Lizenz zur Nutzung wurde entsprechend des Pond5 Lizenzvertrags erworben, einsehbar unter https://www.pond5.com/de/rechtliches/license . Die Pond5-Lizenz gestattet dem Lizenznehmer die Nutzung der Medien für kommerzielle oder nichtkommerzielle Produktion sowie das Kopieren, Senden, Verteilen, Aufführen sowie das Verwerten der Produktion oder des Werkes in sämtlichen Medien - inklusive des Postens und der Verwertung auf YouTube - zu unseren Geschäftsbedingungen.…
Vor 25 Jahren, genauer gesagt in der Nacht vom 7. auf den 8. September 1997, schien es so, als wäre der Westdeutsche Rundfunk (größen-)wahnsinnig geworden. Die gesamte Technik und alle Ü-Wagen des WDR leisteten schier Unmögliches, nur damit ein einzelner Mann und sein Hund aus einer Dachgeschoßwohnung im Kölner Severinsviertel zwölf Stunden lang auf Sendung gehen konnten. Um klassische Musik zu hören, mit der schönen Nachbarin zu flirten, per Bildtelefon Promis zu interviewen, Seilwinden-Schach zu spielen, einen Urlaubsflieger aus der Dominikanischen Republik zu begleiten, zu schlafen. Und und und. All das klingt nur so lange verrückt, bis man den Namen dieses Mannes erfährt: Herbert Feuerstein. Mit ihm wird das kontrollierte Chaos zu einer logischen Übung, denn der ehemalige MAD-Chefredakteur und Deutschlands führender Hektiker wollte ein großes Experiment durchführen. Das Konzept Fernsehen, die Sendetechnik und sein eigenes Durchhaltevermögen an die Grenzen und darüber hinaus bringen. Mit diesem verspäteten Nachruf und unter Begleitung eines beispiellosen Medienereignisses huldigt das Team der Rückspultaste einem ihrer größten Vorbilder. Danke, Feuerstein.…
Ihr braucht zwischen den Tagen neuen Podcast Stoff, vor allem jetzt wo der "Akte X-Cast" in der Winterpause ist? Dann hört doch mal in Oli´s neuen Podcast "Schwankende Gestalten" rein. Gemeinsam mit seiner Schwester schwankt er in diesem Podcast durch alle möglichen Themen, die die Beiden beschäftigen. Also ein Laberpodcast par excellence. Also hört doch mal rein und helft den Beiden doch ihren Podcast sichtbarer zu machen in dem ihr zum Beispiel kommentiert, likt und / oder bewertet. Social Media: Twitter https://twitter.com/schwankendepod Facebook https://www.facebook.com/schwankendepod Instagram https://www.instagram.com/schwankendepod/ Episodenseite: www.schwankende-gestalten.de/sg001 Folgt uns bei Apple Podcast https://podcasts.apple.com/de/podcast/schwankende-gestalten/id1652157404 Folgt uns bei Google Podcast: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9zY2h3YW5rZW5kZS1nZXN0YWx0ZW4uZGUvZmVlZC9tcDMv Folgt uns bei Spotify: https://open.spotify.com/show/3axfZAkYvAl67J22YF43P8 Folgt uns bei Deezer: https://deezer.com/show/5324387…
28. November 1993: Nur wenige Wochen nach Der Umweltfolge™ wagt sich Star Trek erneut an ein heißes Eisen. Als Millionen von Skrreea-Flüchtlingen durchs Auge des Universums (aka Wurmloch) kommen und sich Kentanna (aka Bajor) als das gelobte Land auserkiesen, werden die Willkommenskultur und Kiras schnell geschlossene Freundschaft zur heimatsuchenden Matriarchin Haneek auf eine harte Probe gestellt. In Deutschland: Auge des Universums, ausgestrahlt am 9. September 1994.…
Mit dem Film „Austenland“ begeben wir uns weiter auf dem Pfad der „von Jane Austen-Stoffen inspirierten“ Werke. Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=0DyGsjWGdNI In „Austenland“ begegnen wir der Hauptdarstellerin Jane Hayes, die für einen denkwürdigen Urlaub in ihre heißgeliebte Regency-Welt eintauchen darf. Was für Abenteuer sie dabei erlebt und was Lara und Britt-Marie als eingefleischte Janeites davon halten, das erfahrt Ihr in dieser Sonderforlge, die wir Euch zu Weihnachten als kleines Geschenk unter den imaginären Baum oder auf den imaginären Gabentisch legen. Frohe Weihnachten, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neues Jahr. Wir hören uns in alter Frische dann 2023 mit neuen Jane Austen-Abenteuern im Gepäck! Christmas Special 2020: https://by-a-lady.de/2020/12/24/christmas-special-2020/ Die nächste Folge erscheint voraussichtlich im Februar 2023 mit einer Besprechung zum Film „Bride and Prejudice“ („Liebe lieber indisch“). ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Intro and Outro Song “ Beauty ” by Spectacular Sound Beauty by Spectacular Sound Productions is licensed under a Attribution-ShareAlike License. By a Lady ist ein Mitglied des DBPDW-Netzwerk.…
Eure Weihnachtselfen Oli & Hendrik besprechen: " Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI " Staffel 4, Episode 11 - " Der Chupacabra " Erstausstrahlung: 12.01.1996 (FOX), 26.10.1997 (Pro7) Scully und Mulder untersuchen den Tod von Maria Dorantes, einer illegalen Einwanderin aus Mexiko , die im San Joaquin Valley in der Nähe von Fresno gefunden wurde... Quelle: Wikipedia 00:01:17 Begrüßung 00:12:44 Episodenbesprechung 01:04:33 Infos und Fazit - Wollt ihr auch ein stimmlicher Teil vom Akte X-Cast werden? Dann hinterlasst uns einfach eine Audio-Nachricht mit Feedback, Fragen oder Anmerkungen unter unserer Mailbox-Nummer : 030-20 84 86 83 Dieser Podcast ist Teil des Podcast-Netzwerks DBPDW - Die besten Podcasts der Welt : https://www.die-besten-podcasts-der-welt.de Folgt uns auf Instagram : https://www.instagram.com/aktexcast/ Folgt uns auf Facebook : https://fb.me/akteXcast Folgt uns auf Twitter : https://twitter.com/AkteXCast Abonniert uns bei YouTube Unser Blog : https://www.h2m-blog.de Disclaimer: Morley Zigaretten sind eine fiktive Marke aus der Serie "Akte X" . Wir machen nicht wirklich Werbung für Zigaretten und sind ausgesprochene Nichtraucher! Musik (Intro/Outro): X Top Secret Ufo by Gonzo02 via Pond5 "Akte X-Cast" -Intro-Sprecher: Michael Langner DBPDW-Claim-Sprecher : Sascha Rotermund - https://www.sascharotermund.de Musiklizenz: Eine Lizenz zur Nutzung wurde entsprechend des Pond5 Lizenzvertrags erworben, einsehbar unter https://www.pond5.com/de/rechtliches/license . Die Pond5-Lizenz gestattet dem Lizenznehmer die Nutzung der Medien für kommerzielle oder nichtkommerzielle Produktion sowie das Kopieren, Senden, Verteilen, Aufführen sowie das Verwerten der Produktion oder des Werkes in sämtlichen Medien - inklusive des Postens und der Verwertung auf YouTube - zu unseren Geschäftsbedingungen.…
Die Bescherung ist da: Nach dem gestrigen Ausflug ins Jahr 1979 wagen Simon & Sebastian am Heiligabend schon wieder den Rücksturz, diesmal ins Jahr 1987, genauer gesagt an den Anfang von "Star Trek: The Next Generation". Es soll ja Leute geben, die Star Trek zwar mögen, sich aber noch nie an TNG heranwagten. Bis jetzt! Solch seltener Mensch ist Christian, seines Zeichens Chef des Japan-Musiklabels Get Your Genki, und in den Trek (Holy) Nights berichtet er von seinen anfänglichen Berührungsängsten und späten Ersterfahrungen mit der Auftaktstaffel rund um Jean, Bill & Co.…
Haz & Meg Frankfurter Kranz 37 - „Spezial zur Netflix-Doku 'Harry & Meghan'“ Eva und Britt laden zu Ihrem royalen Kaffeekränzchen ein, um über die Netflix-Dokumentation "Harry & Meghan" zu diskutieren. Wie ihr Eindruck war, was ihnen besonders gefallen oder auch missfallen hat, erfahrt Ihr in dieser Spezialfolge, die hiermit als kleines Extra für alle Hörer unter den Weihnachtsbaum bzw. auf den Gabentisch gelegt wurde. Frohe Weihnachen, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023! Man findet uns auf: Homepage: frankfurterkranz.podigee.io Twitter: @FrankfurterKra1 Eva auf Twitter: @EContzen Britt auf Twitter: @dunderklumpen80 Instagram: frankfurter_kranz1 E-Mail: PodcastFrankfurterKranz@gmx.de Telefonnummer für Feedback: 030-20 84 86-83 Podcast-Netzwerk: https://die-besten-podcasts-der-welt.de/…
Der Festtagsschmaus ist angerichtet: Die Fortsetzung der Besprechung von "Star Trek: The Motion Picture"! Warum ausgerechnet dieser Film? Einerseits ist und bleibt das die bisher meistheruntergeladene TaD-Episode. Und andererseits wisst ihr ja, wie schwer es Sebastian fällt, sich von diesem opulentesten aller Trek-Kinoabenteuer loszueisen. Doch auch Simon suchte nach dem Schöpfer und ist dabei in neue Bewusstseinsebenen vorgedrungen. Vor allem aber erschien in diesem Jahr die neu herausgeputzte Director’s Edition. Was wir zurückbekamen, hat zum Glück sehr lange gelebt!…
22. November 1993: Die letzte TNG-Staffel ist eine Zeit überraschender Familienmitglieder – und so kommt heute Juliana Tainer an Bord, die vielleicht Soongs Ex-Gattin und damit die Mutter ist, die Data nie kannte. Es ist schon eine Weile her, dass Simon und Sebastian den Wunsch hegten, den Spin-off "Star Trek: Omicron Theta" über die verrückte Robotiker-Kolonie zu sehen, doch nun geht dieser immerhin per Hörensagen in Erfüllung. In Deutschland: Soongs Vermächtnis, ausgestrahlt am 6. Juli 1994.…
Advent, Advent, der Podcast brennt! Nach vielen Jahren wird ein Weihnachtswunsch von Commmodore Schmidlabb endlich wahr – wir machen unsere (erste) Folge über festliches Entertainment für Trashfilmfans. Genauer gesagt geht es diesmal um Horrorfilme, die das Weihnachtsfest zum Thema haben. Dabei reisen wir wie Santa Claus mit affenartiger Geschwindigkeit um die Welt und präsentieren euch Filme aus Finnland, den Niederlanden, den vereinigten Staaten und Australien. Inhaltlich dürft ihr euch auf blutrünstige Elfen, mörderische Familienfeiern, den untoten Nikolaus und natürlich den Axtmörder vom Nordpol höchstpersönlich freuen. Das wird eine Schlittenfahrt in den Abgrund! --------- Kontaktseite: https://www.mdavs.de/kontakt/ Twitter: @MdaVs_Podcast Facebook: www.facebook.com/TrashOMeter Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com Gastbeiträge einreichen: https://www.speakpipe.com/MdaVs Unterstütze uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/mdavs/about oder bei Ko-Fi https://ko-fi.com/mdavs Kommt auf unseren Discord-Server! (Link 10x gültig: https://discord.gg/9w2uvSYvAH )…
Die Zeit bis zum nächsten Bond-Abenteuer erscheint euch endlos? Da können wir helfen. In unserem ersten Kurzgeschichten-Wettbewerb präsentieren wir euch fünf neue Geschichten mit dem bekanntesten Geheimagenten der Welt. Aufgabe des Wettstreits war es, ein Kapitel über ein Briefing mit Bond und M zu schreiben, in dem unser James den Auftrag erhält, den Mörder (oder die Mörderin) von 008 zu eliminieren. Wie, wo, wann und mit welchen weiteren Charakteren die Geschichte sich abspielt, war den Autorinnen und Autoren überlassen. Damit ihr die Geschichten auch bestmöglich genießen könnt, haben wir sie alle professionell einlesen lassen. Wir wünschen euch viel Spaß mit den wunderbaren Stories von: Dominik Starck Susanne Beck Thorsten Scheib Wolf-Ulrich Schnurr Und (außer Konkurrenz) ACT2K Wir bedanken uns bei Cross Cult, die drei Exemplare von „Unnützes James Bond Wissen“ von Danny Morgenstern als Preise zur Verfügung gestellt haben: https://www.cross-cult.de/titel/unnuetzes-james-bond-wissen.html?titel_medium=9 ---------- Twitter: @007PodcastDE Facebook: @007PodcastDE Instagram: instragram.com/007podcastde Website: https://www.mdavs.de/im-gehoergang-ihrer-majestaet-james-bond-podcast/ Einladung-Link zu Discord (5x gültig) https://discord.gg/GWspJfGAyY…
21. November 1993: Nach der hochemotionalen Pilotfolge ist die Tragik und Tiefe des Witwers Ben Sisko ein wenig in Vergessenheit geraten, doch am vierten Jahrestag der Schlacht von Wolf 359 kocht alles wieder hoch, als dem Commander eine geheimnisvolle Lady in Red auf der nächtlichen Promenade begegnet. Es folgt eine Mischung aus Gespenstergeschichte und Film Noir mit starken Anleihen an Kirks Kinofilme. In Deutschland: Rätselhafte Fenna, ausgestrahlt am 8. September 1994.…
Überall Skandale! Frankfurter Kranz 36 - „Überall Skandale!“ Juwel der Woche König Charles als Stewart (Foto) Mike Tindall ist im Dschungel (I'm a Celebrity, get me out of here!) Bei Königs unterm Sofa Skandal in Dänemark: Offizielles Statement von Königin Margrethe bezüglich ihrer Entscheidung, Titel zu streichen (Thread) Skandal in Norwegen: Offizielles Statement von Märtha Louise und ihrem Verlobten Durek Verrett (Thread) König Philippe und die Red Devils (Video) Paddington Bear verlässt den Palast (Video) Empfehlungen "The Crown" (Staffel 5 auf Netflix) (Trailer) Royale Dokumentationen in den öffentlich-rechtlichen Kanälen (Arte-, ARD-, ZDF-Mediatheken) Man findet uns auf: Homepage: frankfurterkranz.podigee.io Twitter: @FrankfurterKra1 Eva auf Twitter: @EContzen Britt auf Twitter: @dunderklumpen80 Instagram: frankfurter_kranz1 E-Mail: PodcastFrankfurterKranz@gmx.de Telefonnummer für Feedback: 030-20 84 86-83 Podcast-Netzwerk: https://die-besten-podcasts-der-welt.de/…
Eure Hosts Oli & Hendrik besprechen: " Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI " Staffel 4, Episode 10 - "Die Sammlung" Erstausstrahlung: 15.12.1996 (FOX), 09.11.1997 (Pro7) Fox Mulder wird in einem Traum an eine Stelle geführt, wo er die Leiche eines Mädchens findet. Er erwacht und eilt in den Park in Manassas (Virginia), den er in seinem Traum sah, und findet das Skelett eines Mädchens... Quelle: Wikipedia 00:01:11 Begrüßung 00:30:02 Episodenbesprechung 01:17:40 Infos und Fazit - Wollt ihr auch ein stimmlicher Teil vom Akte X-Cast werden? Dann hinterlasst uns einfach eine Audio-Nachricht mit Feedback, Fragen oder Anmerkungen unter unserer Mailbox-Nummer : 030-20 84 86 83 Dieser Podcast ist Teil des Podcast-Netzwerks DBPDW - Die besten Podcasts der Welt : https://www.die-besten-podcasts-der-welt.de Folgt uns auf Instagram : https://www.instagram.com/aktexcast/ Folgt uns auf Facebook : https://fb.me/akteXcast Folgt uns auf Twitter : https://twitter.com/AkteXCast Abonniert uns bei YouTube Unser Blog : https://www.h2m-blog.de Disclaimer: Morley Zigaretten sind eine fiktive Marke aus der Serie "Akte X" . Wir machen nicht wirklich Werbung für Zigaretten und sind ausgesprochene Nichtraucher! Musik (Intro/Outro): X Top Secret Ufo by Gonzo02 via Pond5 "Akte X-Cast" -Intro-Sprecher: Michael Langner DBPDW-Claim-Sprecher : Sascha Rotermund - https://www.sascharotermund.de Musiklizenz: Eine Lizenz zur Nutzung wurde entsprechend des Pond5 Lizenzvertrags erworben, einsehbar unter https://www.pond5.com/de/rechtliches/license . Die Pond5-Lizenz gestattet dem Lizenznehmer die Nutzung der Medien für kommerzielle oder nichtkommerzielle Produktion sowie das Kopieren, Senden, Verteilen, Aufführen sowie das Verwerten der Produktion oder des Werkes in sämtlichen Medien - inklusive des Postens und der Verwertung auf YouTube - zu unseren Geschäftsbedingungen.…
Das Star-Trek-Fandom hat – im Gegensatz zu den zwei Podcast-Quasselstrippen Simon und Sebastian – immer schon Menschen hervorgebracht, die sich wahrhaftig mit dem Universum befassen. So ist es den beiden eine besondere Sternstunde, zum adventlichen Late Night Talk Monika Staesche zu begrüßen, ihres Zeichens Direktorin des Planetariums am Insulaner und der benachbarten Wilhelm-Foerster-Sternwarte in Berlin-Schöneberg. Sie berichtet nicht nur von der Wissenschaftskommunikation und dem Wert der Vernunft, sondern auch von Chat-Rollenspielen und ihrer tiefen DS9-Liebe.…
15. November 1993: Eine Episode, in der die wirklich heißen Eisen angepackt werden. Nicht nur von Simon und Sebastian, die ihren Senf zur Aktivismus-Debatte beisteuern, sondern auch von der Next Generation. Nur hier geht es um die entscheidenden Fragen: Sollte sich Geordi eine Katze halten? Ist sein Wettstreit mit Chefingenieur Kaplan von der Intrepid eigentlich gesund? Und, ach ja, ab Minute 22 ist es Die Umweltfolge™. In Deutschland: Die Raumkatastrophe, ausgestrahlt am 5. Juli 1994.…
In dieser Episode besprechen Britt-Marie und Lara den Hulu/Disney+ Film „Fire Island“. Es handelt sich dabei um eine moderne Verfilmung des Stoffes von Stolz und Vorurteil in der queeren Community. Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=A0FzLCE_GnI Es geht dabei um Noah und seine Freunde, die ihren letzten Sommer auf Fire Island verbringen und dabei auf queere Version von Mr Darcy, Mr Bingley und Co treffen. Erfahrt in dieser Episode ob uns das gefällt und ob wir den Film weiter empfehlen würden oder nicht. Anmerkung vom Schnitt: Ich habe leider in dieser Folge immer noch mein schlechtes Ansteckmikrofon benutzt, was einen Rauschton verursacht, der so leider nicht wegeditierbar war. Das tut mir leid. Ab nächster Folge sollte mein deutlich besseres Mikrofon zu hören sein. / LS ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Intro and Outro Song “ Beauty ” by Spectacular Sound Beauty by Spectacular Sound Productions is licensed under a Attribution-ShareAlike License. By a Lady ist ein Mitglied des DBPDW-Netzwerk.…
Mit viel Motivation würde hier eine richtig gute Folgenbeschreibung zu lesen sein, doch sinngemäß halten wir uns an die „Kommste heute nicht, kommste morgen“-Lebenseinstellung unseres thematischen Ehrengastes und tippen einfach ein paar belanglose Zeilen für euch runter. Denn genau diese Arbeitsmoral war ein Markenzeichen der B-Movie-Legende Cameron Mitchell, welcher in Filmen wie Kill Point, Raw Force oder Low Blow mal wieder bewiesen hat, dass alles besser gelingt, je weniger Mühe man sich gibt und man selbst sogar zum Salz in der Suppe des Films werden kann. Ganz nebenbei blicken die Männer die auf Videos starren aber auch auf das Mensch gewordene Faultier Leo Fong, dessen Friseur mittlerweile wegen Unzurechnungsfähigkeit verurteilt wurde und dessen Kampfkunstlehrer ratlos das Nunchaku ins Korn warf. So oder so werdet ihr aus dieser Folge nicht ohne ein halbes Dutzend Filme gehen die ihr unbedingt sehen solltet. --------- Kontaktseite: https://www.mdavs.de/kontakt/ Twitter: @MdaVs_Podcast Facebook: www.facebook.com/TrashOMeter Mail: MdaVs-Podcast@hotmail.com Gastbeiträge einreichen: https://www.speakpipe.com/MdaVs Unterstütze uns bei Steady: https://steadyhq.com/de/mdavs/about oder bei Ko-Fi https://ko-fi.com/mdavs Kommt zu unserem Discord-Server! (Link 5x gültig: https://discord.gg/GWspJfGAyY )…
14. November 1993: Kira, Quark und Odo – drei Charaktere, die schon einige Jahre vor "Emissary" auf DS9 lebten, arbeiteten, sabotierten. Wobei die Station damals noch Terok Nor hieß, in kühles, blaues Licht getaucht war und das Grollen der Erzkanister über die abgezäunte Promenade hallte. In diese Zeit blenden wir zurück für einen veritablen Film Noir mit allem Drum und Dran von Voiceover bis Femme Fatale. In Deutschland: Die Ermittlung, ausgestrahlt am 7. September 1994.…
Der sechste, traditionelle 35-Jahres-Rückblick der Rückspultaste. Jan, Christian und Sebastian haben diesmal mehr als 250 popkulturelle, weltgeschichtliche und lokale Meldungen aus 1987 zusammengetragen. Lüdenscheider Großbrände und US-Serienstarts, Skandale von Höllermann bis Höfer, Kleinflugzeuge, die auf dem Roten Platz landen oder dem Untergang geweihte Ministerpräsidenten an Bord haben – all dem rufen die drei Podcaster beherzt entgegen: Guten Morgen, liebe Sorgen! Alles in allem wieder ein Jahr voller Welterschütterungen und Trivialitäten.…
8. November 1993: Nach einem üppigen Croissant-Frühstück fühlen sich Beverly und Jean gar nicht mulmig, als sie auf den ungeeinten Föderations-Anwärterplaneten Kesprytt III hinunterbeamen. Doch Zack, sind sie weg. Aus einer Entführung wird ein Knastaufenthalt wird eine Flucht in Ketten wird eine telepathische Annäherung wider Willen wird möglicherweise die Erfüllung der Träume aller Shipperinnen und Shipper. In Deutschland: Kontakte, ausgestrahlt am 13. Juni 1994.…
7. November 1993: Als der Große Nagus Zek auf DS9 eintrifft, um den größten Spirituosendeal aller Zeiten zu drehen, wird Quarks Bruder Rom (hier noch in seiner Rolle als Ferengi Pit Boss) zunehmend eifersüchtig auf den klugen neuen Kellner Pel. Außerdem zwei wichtige, erste Schritte, denn bei den Hardcore-Kapitalisten beginnt die sexuelle Revolution und im Gamma-Quadranten raunt man geheimnisvoll übers Dominion. In Deutschland: Profit oder Partner!, ausgestrahlt am 6. September 1994.…
Der Hörspiel-Podcast mit Sabrina Runge und Pascal Wöhler. Besprechung von "Anton und der kleine Vampir (11) - Das rätselhafte Programm". Creative Commons-Lizenz (CC BY-NC-ND) Wie immer gilt, Einspieler anderer Personen geben die Meinung der Verfasser wieder, aber nicht zwingend die Meinung des WHDS-Teams. Hintergrundmusik: https://filmmusic.io/song/5304-visitors-in-the-night…
Eure Hosts Oli & Hendrik besprechen mit Michael & Clemens: " Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI " Staffel 4, Episode 9 - "Tunguska Teil2" Erstausstrahlung: 01.12.1996 (FOX), 08.11.1997 (Pro7) Mulder wird im Gulag klar, dass Krycek ein Doppelagent ist, der für die russischen Aufseher arbeitet. Es gelingt Mulder aus dem Lager zu fliehen und Krycek als Geisel zu nehmen, doch auf der Flucht verliert er ihn. Krycek wird von einer Gruppe von Männern gefunden, die alle den linken Arm amputiert haben. Sie zwingen Krycek gewaltsam zur Amputation seines linken Arms, sodass auch er nicht mehr für die Experimente mit der schwarzen Öl-Impfung geeignet ist... Quelle: Wikipedia - Wollt ihr auch ein stimmlicher Teil vom Akte X-Cast werden? Dann hinterlasst uns einfach eine Audio-Nachricht mit Feedback, Fragen oder Anmerkungen unter unserer Mailbox-Nummer : 030-20 84 86 83 Dieser Podcast ist Teil des Podcast-Netzwerks DBPDW - Die besten Podcasts der Welt : https://www.die-besten-podcasts-der-welt.de Folgt uns auf Instagram : https://www.instagram.com/aktexcast/ Folgt uns auf Facebook : https://fb.me/akteXcast Folgt uns auf Twitter : https://twitter.com/AkteXCast Abonniert uns bei YouTube Unser Blog : https://www.h2m-blog.de Disclaimer: Morley Zigaretten sind eine fiktive Marke aus der Serie "Akte X" . Wir machen nicht wirklich Werbung für Zigaretten und sind ausgesprochene Nichtraucher! Musik (Intro/Outro): X Top Secret Ufo by Gonzo02 via Pond5 "Akte X-Cast" -Intro-Sprecher: Michael Langner DBPDW-Claim-Sprecher : Sascha Rotermund - https://www.sascharotermund.de Musiklizenz: Eine Lizenz zur Nutzung wurde entsprechend des Pond5 Lizenzvertrags erworben, einsehbar unter https://www.pond5.com/de/rechtliches/license . Die Pond5-Lizenz gestattet dem Lizenznehmer die Nutzung der Medien für kommerzielle oder nichtkommerzielle Produktion sowie das Kopieren, Senden, Verteilen, Aufführen sowie das Verwerten der Produktion oder des Werkes in sämtlichen Medien - inklusive des Postens und der Verwertung auf YouTube - zu unseren Geschäftsbedingungen.…
Hurra: Das große Doppel-Jubiläum im Late Night Talk! Die 25. Ausgabe der Trek Nights feiern Simon & Sebastian mit Andreas & Sebastian vom Komplementärpodcast Discovery Panel. Die beiden Kollegen, die sich stets unterhaltsam, pflichtbewusst und aus TaD-Sicht dankenswerterweise um neues Star Trek kümmern, zelebrieren in nur wenigen Tagen ihre 400. Folge. So kommt in diesem Treffen der Trek-Titanen endlich zusammen, was zusammengehört, und die vier werfen einen Blick auf Strömungen der Popkultur, Lehrmeinungen vs. kontroverse Ansichten und viele magische Momente.…
1. November 1993: Kaum ist Data zurück von seinem Trip ins Alptraumland, unternimmt Deanna eine ähnlich verstörende Reise ins Unterbewusstsein ihrer Mutter Lwaxana. Diese versucht, falsche (Wolfs-)Fährten zu legen, während die Episode selbst das Publikum mit einem nur scheinbar unmoralischen Friedensvermittler aufs Belgier-Glatteis führt. Am Ende wird ein tragisches Familiengeheimnis gelüftet. In Deutschland: Ort der Finsternis, ausgestrahlt am 1. Juli 1994.…
Heute wird es kontrovers! Ja, kontroverser als Éric Serras Soundtrack zu Goldeneye und sogar kontroverser als das Ende von "Keine Zeit zu sterben". Warum? Weil wir heute die Hosen runterlassen und unsere persönlichen Hitlisten der James-Bond-Filme veröffentlichen. Nach fast drei Jahren verraten wir euch endlich, welche 007-Filme bei uns ganz hoch in der Gunst stehen und welche weniger. Außerdem gibt es unsere Eindrücke zum Bond-Konzert in der Royal Albert Hall und zur Dokumentation "The Sound of 007". Falls ihr uns eure Hitliste wissen lassen wollt, findet ihr hier einige Kontaktmöglichkeiten und eine Einladung zu unserem Discord-Server. Mail: podcast-007@outlook.de Twitter: @007PodcastDE Facebook: @007PodcastDE Instagram: instagram.com/007podcastde/ Website: mdavs.de Mailbox: Telefon: 030 20 84 86 83 Discord-Einladung (5x gültig): https://discord.gg/GWspJfGAyY…
Eure Hosts Oli & Hendrik besprechen mit Clemens und Michael: " Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI " Staffel 4, Episode 8 - "Tunguska Teil1" Erstausstrahlung: 24.11.1996 (FOX), 08.11.1997 (Pro7) Scully wird vor einem Ausschuss des Senats über den Verbleib von Mulder befragt. Sie möchte die Frage nicht beantworten und verliest ein Statement, in dem sie von Konspirationen innerhalb der Regierung spricht und der Vorsitzende Senator Sorenson droht ihr, sie wegen Missachtung des Senats zu belangen ... Quelle: Wikipedia 00:01:30 Begrüßung 00:18:25 Episodenbesprechung 01:00:54 Infos und Fazit - Wollt ihr auch ein stimmlicher Teil vom Akte X-Cast werden? Dann hinterlasst uns einfach eine Audio-Nachricht mit Feedback, Fragen oder Anmerkungen unter unserer Mailbox-Nummer : 030-20 84 86 83 Dieser Podcast ist Teil des Podcast-Netzwerks DBPDW - Die besten Podcasts der Welt : https://www.die-besten-podcasts-der-welt.de Folgt uns auf Instagram : https://www.instagram.com/aktexcast/ Folgt uns auf Facebook : https://fb.me/akteXcast Folgt uns auf Twitter : https://twitter.com/AkteXCast Abonniert uns bei YouTube Unser Blog : https://www.h2m-blog.de Disclaimer: Morley Zigaretten sind eine fiktive Marke aus der Serie "Akte X" . Wir machen nicht wirklich Werbung für Zigaretten und sind ausgesprochene Nichtraucher! Musik (Intro/Outro): X Top Secret Ufo by Gonzo02 via Pond5 "Akte X-Cast" -Intro-Sprecher: Michael Langner DBPDW-Claim-Sprecher : Sascha Rotermund - https://www.sascharotermund.de Musiklizenz: Eine Lizenz zur Nutzung wurde entsprechend des Pond5 Lizenzvertrags erworben, einsehbar unter https://www.pond5.com/de/rechtliches/license . Die Pond5-Lizenz gestattet dem Lizenznehmer die Nutzung der Medien für kommerzielle oder nichtkommerzielle Produktion sowie das Kopieren, Senden, Verteilen, Aufführen sowie das Verwerten der Produktion oder des Werkes in sämtlichen Medien - inklusive des Postens und der Verwertung auf YouTube - zu unseren Geschäftsbedingungen.…
31. Oktober 1993: Als Deep Space Nine 1992 erdacht wurde, gehörte in frühen Entwürfen ein Wissenschaftsoffizier zur Crew, der von einem Planeten mit extrem niedriger Schwerkraft stammt und deswegen auf einen Rollstuhl angewiesen ist. Dieser verworfene Charakter taucht, darum bat Chef Michael Piller, in dieser Episode als Melora auf. Sie knüpft zarte Bande mit Julian, ist aber trotzdem nur bedingt sympathisch. In Deutschland: Das "Melora"-Problem, ausgestrahlt am 5. September 1994.…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.