لمنحك أفضل تجربة ممكنة ، يستخدم هذا الموقع ملفات تعريف الارتباط. راجع سياسة الخصوصية و شروط الخدمة لمعرفة المزيد أكثر.
فهمت!
Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 4M ago
تمت الإضافة منذ قبل two أعوام
المحتوى المقدم من University of St.Gallen. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة University of St.Gallen أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
Chef Shuai Wang was the runner-up on the 22nd season of Bravo’s Top Chef and is the force behind two standout restaurants in Charleston, South Carolina—Jackrabbit Filly and King BBQ—where he brings together the flavors of his childhood in Beijing and the spirit of the South in some pretty unforgettable ways. He grew up just a short walk from Tiananmen Square, in a tiny home with no electricity or running water, where his grandmother often cooked over charcoal. Later, in Queens, New York, his mom taught herself to cook—her first dishes were a little salty, but they were always made with love. And somewhere along the way, Shuai learned that cooking wasn’t just about food—it was about taking care of people. After years working in New York kitchens, he made his way to Charleston and started building something that feels entirely his own. Today, we’re talking about how all those experiences come together on the plate, the family stories behind his cooking, and what it’s been like to share that journey on national TV. For more info visit: southernliving.com/biscuitsandjam Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices…
المحتوى المقدم من University of St.Gallen. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة University of St.Gallen أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Was treibt Menschen in Führungspositionen an? Wie haben sie es geschafft die Karriereleiter zu erklimmen, wohin soll es noch gehen, und wie lange will man überhaupt oben bleiben? Wie wollen sie ihr Unternehmen gestalten, nachhaltigen Erfolg sicherstellen – und gleichzeitig auch ihr Privatleben, ihre Familie, ihre Interessen nicht aus den Augen verlieren? Diesen und noch vielen weiteren Fragen wollen Dirk Schäfer und Florian Hohmann in ihrem Interviewpodcast auf den Grund gehen. Da beide an der Universität St. Gallen im Bereich der finanziellen Führung tätig sind, liegt der Fokus hauptsächlich (aber nicht nur) auf Finanzvorständen verschiedener Unternehmen. Doch wir haben eine gute Nachricht für alle, die beim blossen Gedanken an Zahlen schon Schnappatmung bekommen: Im Zentrum steht der Mensch und nicht das Fachliche. Cover Art: Anne Fritsch
المحتوى المقدم من University of St.Gallen. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة University of St.Gallen أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Was treibt Menschen in Führungspositionen an? Wie haben sie es geschafft die Karriereleiter zu erklimmen, wohin soll es noch gehen, und wie lange will man überhaupt oben bleiben? Wie wollen sie ihr Unternehmen gestalten, nachhaltigen Erfolg sicherstellen – und gleichzeitig auch ihr Privatleben, ihre Familie, ihre Interessen nicht aus den Augen verlieren? Diesen und noch vielen weiteren Fragen wollen Dirk Schäfer und Florian Hohmann in ihrem Interviewpodcast auf den Grund gehen. Da beide an der Universität St. Gallen im Bereich der finanziellen Führung tätig sind, liegt der Fokus hauptsächlich (aber nicht nur) auf Finanzvorständen verschiedener Unternehmen. Doch wir haben eine gute Nachricht für alle, die beim blossen Gedanken an Zahlen schon Schnappatmung bekommen: Im Zentrum steht der Mensch und nicht das Fachliche. Cover Art: Anne Fritsch
In dieser kompakten Folge gibt Thomas de Buhr wertvolle Tipps & Tricks aus seiner langjährigen Erfahrung in der Medien- und Sportbranche. Vom Aufbau eines Netzwerks bis hin zur erfolgreichen Umsetzung neuer Projekte – hier sind seine besten Learnings! Diese Folge wird präsentiert von der L’Oréal Group .…
In dieser Episode sprechen wir mit Thomas de Buhr, einem der prägendsten Köpfe der deutschen Sport- und Medienlandschaft. Sein Weg führte ihn von RTL, ProSieben und Google über Twitter bis hin zu DAZN – und schließlich zur Gründung der Baller League , einer neuen, innovativen Fußballliga. Wir sprechen über seinen Werdegang und die grossen Herausforderungen im Sportbusiness. Wie schafft man es, für einen damals noch sehr jungen Streaming Anbieter die Bundesliga und Champions League Rechte zu bekommen? Wie überzeugt man Menschen wie Mats Hummels und Lukas Podolski, Teil einer neuen Hallenfussball Liga zu werden? Und welche Sportarten will Thomas in Zukunft noch revolutionieren? Das alles und noch viel mehr besprechen wir in der aktuellen Folge. Diese Folge wird präsentiert von der L’Oréal Group .…
Boris Gussen, CFO der Swiss Marketplace Group , lässt uns in der Tipps & Tricks Folge teilhaben an seinen Erfahrungen beim Integrieren unterschiedlicher Einzelunternehmen zu einer Gruppe. So hält er das Sizing der Shared Services für einen kritischen Faktor. Wird es qualitativ oder quantitativ unterbesetzt, dann wird es schwierig, die gesetzten Ziele zu erreichen. Ein guter CFO benötigt seiner Meinung nach ein gutes Businessverständnis, gepaart mit einer guten Kenntnis des Finance-Toolkoffers, um vorausschauend agieren zu können. Was ihm neben handschriftlichen Mindmaps zur Strukturierung von Problemen und Aufgaben sonst noch hilft, das erfahrt Ihr in der aktuellen Folge von «Meet the CFO». Diese Folge wird präsentiert von der L’Oréal Group .…
ImmoScout24, Homegate, Flatfox, AutoScout24, Tutti, Ricardo… Diese Brand dürften fast allen Schweizerinnen und Schweizern ein Begriff sein. Doch was die Wenigsten wissen: Hinter all diesen Marktplätzen steht mit der SMG Swiss Marketplace Group ein Unternehmen. In dieser Folge von Meet the CFO sprechen wir mit Boris Gussen, dem CFO der SMG Swiss Marketplace Group. Boris hat einen aussergewöhnlichen Karriereweg mit vielen namenhaften Arbeitgebern hinter sich hinter sich: Von der Deutschen Post über eBay, Coca-Cola und Ringier. Er erzählt uns, warum er eigentlich nie in Finance bleiben wollte, warum er dann doch eine Karriere im Finanzbereich hingelegt hat und wie ihn eBay für immer geprägt hat. Wir blicken hinter die Kulissen grosser Konzerne, diskutieren den Einfluss von Unternehmenskultur und erfahren, wie man Finanzstrategien in einem schnelllebigen digitalen Umfeld steuert. Warum scheitern viele Unternehmen an Innovation? Was kann man von amerikanischen, deutschen und Schweizer Firmen lernen? Diese und viele weitere Fragen beantwortet uns Boris in der aktuellen Folge. Diese Folge wird präsentiert von der L’Oréal Group .…
Letzte Woche hat uns Philipp Wustrow bereits auf die faszinierende Reise von der Gründung von OnlineDoctor bis zum erfolgreichen Exit mitgenommen. Doch damit nicht genug – jetzt teilt er seine wertvollsten Tipps & Tricks mit uns! Er verrät, wie er den Spagat zwischen Home-Office und der für Startup-Gründer so essenziellen Präsenz vor Ort meistert und welche Charaktereigenschaften aus seiner Sicht besonders wichtig für erfolgreiche Entrepreneure sind. Zudem blickt Philipp auf seine besten und schlechtesten Entscheidungen zurück – und leitet daraus praxisnahe Learnings für alle (angehenden) Gründerinnen und Gründer ab. Diese Folge wird präsentiert von der L’Oréal Group .…
In den letzten beiden Wochen haben wir mit Teddy Amberg einen Startup-Investoren kennengelernt, nun beleuchten wir die Gründerseite. Unser Gast in der aktuellen Folge ist Philipp Wustrow, Co-Founder von OnlineDoctor . Nach seiner Promotion an der HSG hat er 2016 mit zwei Mitgründern das HealthTech-Startup gegründet, das Patienten ermöglicht, Hautprobleme schnell und unkompliziert per Foto von einem Dermatologen beurteilen zu lassen. Jetzt, nach einem erfolgreichen Exit, spricht Philipp über die Idee hinter OnlineDoctor und die Herausforderungen beim Aufbau, den Weg zum erfolgreichen Verkauf des Unternehmens sowie die Zukunft der Teledermatologie mittels KI-basierter Diagnostik. Diese Folge wird präsentiert von der L’Oréal Group .…
Dass Teddy Amberg von Spicehaus Partners AG , seinen Job als Investor in Startups liebt und lebt und damit seine Passion gefunden hat, haben wir schon in der letzten Folge erleben dürfen. Jetzt versorgt er Florian und mich noch mit Tipps, wie er den Fokus behält. Die Strukturierung der Aufgaben, Ziele und des Tagesablaufs ist dabei für ihn zentral. Hört rein und schaut, ob seine Vorgehensweise auch in Euer Leben passt. Wie immer findet ihr Meet the CFO überall dort, wo es Podcasts gibt. Diese Folge wird präsentiert von der L’Oréal Group .…
Teddy Amberg ist Founding Partner von Spicehaus Partners AG , einem Venture Capital Investor, der sich auf Schweizer Early Stage Startups im Technologiesektor mit B2B-Geschäftsmodell fokussiert. Teddy ist HSG-Absolvent und nach seinem Studium als Financial Analyst bei der Partners Group ins Berufsleben eingestiegen. Über die Gründung eines eigenen Startups fand er seine Passion, die Rolle als Business Angel, der vielversprechenden Startups dabei hilft, einen erfolgreichen Weg einzuschlagen. Worauf es dabei ankommt, erzählt er uns in der aktuellen Folge von «Meet the CFO». Diese Folge wird präsentiert von der L’Oréal Group .…
In der Tipps & Tricks Folge erklärt uns Markus Blanka, Group CFO von Kuehne + Nagel , welche Persönlichkeitszüge ihm bei seinen engen Mitarbeitenden am wichtigsten sind, wie er zu Homeoffice steht – und ab wann er morgens überhaupt ansprechbar ist. Diese Folge wird präsentiert von der L’Oréal Group .…
Ein Berufsleben = ein Job?! Diese Gleichung geht für Markus Blanka, Group CFO von Kuehne + Nagel ganz hervorragend auf. Vom Praktikum, das seine Eltern initiierten, bis zum Management Board liegt eine spannende Reise mit verschiedenen Auslandseinsätzen, der Übernahme unterschiedlicher Rollen im Finanzbereich und diversen Herausforderungen im Logistikmarkt, der während der Globalisierung und mit den neuen Playern im ECommerce stark gewachsen ist. Wir haben viel gelernt. Zum Beispiel, dass nur ca. 10% der vertraglich festgelegten Logistikleistungen auch so durchgeführt werden. In 90% der Fälle muss kurzfristig umdisponiert werden. Hättet Ihr das gewusst? Was das für die finanzielle Führung bedeutet, erfahrt Ihr in der aktuellen Folge von «Meet the CFO». Diese Folge wird präsentiert von der L’Oréal Group .…
In this bite-sized episode, we’re back with Stephane Grimardias, DACH CFO, and Maria del Castillo Hørup, Talent Acquisition Director DACH at L’Oréal . Drawing on more than 20 years of experience, they share their top professional tips, life lessons, and insights on thriving in a dynamic workplace. Perfect for anyone looking to boost their career or gain wisdom from industry experts! *German Version* In dieser kompakten Episode sind wir erneut mit Stephane Grimardias, DACH-CFO, und Maria del Castillo Hørup, Talent Acquisition Director DACH bei L’Oréal , im Gespräch. Mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung teilen sie ihre besten Tipps & Tricks, Lebensweisheiten und Einblicke, wie man in einem dynamischen Arbeitsumfeld erfolgreich sein kann. Perfekt für alle, die ihre Karriere voranbringen oder von Branchenexperten lernen möchten!…
Today we are back with a very special episode of “Meet the CFO”: the first episode in English, the first episode with two guests from the same company and the first episode that we are recording in Germany. And all this with our sponsor of this season, the L'Oréal Groupe . Our guests are Stephane Grimardias and Maria del Castillo Hørup. Both are real L'Oréal veterans. Stephane has been with the company for almost 27 years and, as DACH CFO, gives us an insight into the financial management of L'Oréal. Maria has been with the company for almost 25 years, started in marketing and is currently responsible for recruiting as Talent Acquisition Director DACH. With a view over the rooftops of Düsseldorf, we discuss many interesting topics: How does the interaction between HR and financial management work? What is everyday working life like in a dynamic and constantly growing company? And what keeps you with an employer for so long? You can hear all this and much more in the latest episode. *German Version* Heute melden wir uns mit einer ganz besonderen Folge "Meet the CFO": Die erste Folge auf Englisch, die erste Folge mit zwei Gästen aus einem Unternehmen und die erste Folge, die wir in Deutschland aufzeichnen. Und das alles mit unserem Staffelpartner, der L'Oréal Groupe . Zu Gast sind Stephane Grimardias und Maria del Castillo Hørup. Beide sind echte L'Oréal Urgesteine. Stephane ist seit fast 27 Jahren im Unternehmen und gibt uns als DACH CFO Einblicke in die finanzielle Führung von L'Oréal. Maria ist seit fast 25 Jahren im Unternehmen, kommt ursprünglich aus dem Marketing und verantwortet aktuell als Talent Acquisition Director DACH das Recruiting. Mit Blick über die Dächer von Düsseldorf diskutieren wir viele spannende Themen: Wie läuft das Zusammenspiel zwischen HR und der finanziellen Führung? Wie ist der Arbeitsalltag in einem dynamischen und stetig wachsenden Unternehmen? Und was hält einen so lange bei einem Arbeitgeber? All das und noch viel mehr hört ihr in der aktuellen Folge.…
In unserer knackigen Tipps & Tricks Folge geht es um die Morgenroutine von Matthais Winkler, CEO der Sacher Hotel Group , seine Lieblingsapps, wie er sich fit hält und wie er nach einem aufreibenden Tag runterkommt. Diese Folge wird unterstützt von der L’Oréal Gruppe .
Matthias Winkler hat seine Karriere bei McDonalds gestartet, ist dann in die Politik gegangen, hat anschliessend ein Startup mitgeprägt, um letztendlich im familiengeführten Sacher Hotel in Wien die Rolle des CEO zu übernehmen. Einen solchen Werdegang als vielfältig zu bezeichnen ist eine Untertreibung. In Summe resultiert eine starke Persönlichkeit, die durch unterschiedliche Erfahrungen geprägt wurde und sehr diskussionsstark ist. Das Gespräch war dementsprechend lebendig, spannend und mit vielen Anekdoten gespickt. Diese Folge wird präsentiert von der L’Oréal Group .…
In der Tipps & Tricks-Folge lässt uns Helmut Ruhl, CEO der AMAG Gruppe, an seiner Morgenroutine teilhaben, die den täglichen Sprung in den See umfasst. Wir erfahren auch, was einen sehr guten CFO ausmacht – und wie sich diese Rolle vom CEO unterscheidet. Das und noch viel mehr diskutieren Florian Hohmann und Dirk Schäfer mit dem heutigen Folgengast kompakt und informativ. Diese Folge wird unterstützt von der L’Oréal Gruppe .…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.