In late 1972, U.S. Marine Captain Ron Forrester disappeared on a bombing run into North Vietnam. Back home in Texas, his family could only wait and hope. Audio subscribers to Texas Monthly can get early access to episodes of the series, plus exclusive interviews and audio. Visit texasmonthly.com/audio to join. Go to HelloFresh.com/FLIGHT10FM to get 10 Free Meals with a Free Item For Life.…
Blaulicht, Gericht, Verbrechen und Rettungsdienst: Im Podcast MAIN Blaulicht schaut die Blaulicht-Redaktion der Aschaffenburger Tageszeitung Main-Echo hinter die Kulissen. Ein Podcast aus dem Medienhaus Main-Echo Aschaffenburg.
Blaulicht, Gericht, Verbrechen und Rettungsdienst: Im Podcast MAIN Blaulicht schaut die Blaulicht-Redaktion der Aschaffenburger Tageszeitung Main-Echo hinter die Kulissen. Ein Podcast aus dem Medienhaus Main-Echo Aschaffenburg.
In der Nacht auf den 18. Februar 2022 stehen zwei Männer auf der Mainbrücke zwischen Wörth und Erlenbach. Einst waren sie Kumpel gewesen. Doch in dieser Nacht zwingt der Ältere den Jüngeren, über die Brüstung der Brücke zu steigen. Eiskalt. Er zückt sein Handy, filmt die Qualen des 30-Jährigen. Er bringt sein Opfer dazu, loszulassen. Der Mann stürzt in die Tiefe und ist sofort tot. Neun Monate später steht der heute 35-Jährige vor dem Aschaffenburger Landgericht. Er ist angeklagt wegen Mordes in mittelbarer Täterschaft. Das Urteil fällt zwei Tage vor Weihnachten: Es lautet auf Totschlag. Das Gericht verhängt 13 Jahre Haftstrafe. Das Main-Echo hat diesen aufsehenerregenden Gerichtsprozess im zu Ende gehenden Jahr intensiv begleitet. In diesem Podcast-Gespräch blicken Gerichtsreporterin Katrin Filthaus und Online-Redakteurin Moni Münch zurück auf die Tat, auf ihre Hintergründe und auf den Prozess. Das Main-Echo-Dossier zum Thema finden Sie hier Mit gemafreier Musik von frametraxx…
"Ich bin kein Opfer, ich bin eine Überlebende": Am 20. Juni 2021 hat ein 35 Jahre alter Mann in Mainaschaff bei Aschaffenburg eine 18 Jahre alte Frau stundenlang festgehalten und brutal vergewaltigt. Am 1. April 2022 wurde der Täter zu zwölfeinhalb Jahren Haft verurteilt. In diesem Podcast spricht die heute 19-Jährige mit unserer Blaulichtreporterin Katrin Filthaus darüber, wie das furchtbare Erlebnis ihre Persönlichkeit beeinflusst hat und was sie heute stark macht. Mit gemafreier Musik von <%LINK type="" text="Frametraxx" href=" https://www.frametraxx.de/info/kostenlose-gemafreie-musik.html " target="_blank" %>…
Am 20. Juni 2021 ist in Mainaschaff bei Aschaffenburg eine junge Frau brutal vergewaltigt worden, am 1. April 2022 wurde der Vergewaltiger zu zwölfeinhalb Jahren Haft verurteilt. In diesem Podcast schauen Main-Echo-Blaulichtreporterin Katrin Filthaus und Digitalredakteurin Moni Münch zurück: Was passierte da in den frühen Morgenstunden am Mainufer, wie verlief der Prozess, was wissen wir über den Täter und vor allem: Wie geht es der jungen Frau, die vor Gericht einen so starken Eindruck gemacht hat? Sie kommt im Podcast ebenfalls zu Wort. Lesen Sie hier mehr zum Thema auf main-echo.de Mithilfe: Katharina Beck Mit gemafreier Musik von Frametraxx…
Ein unübersichtliches Beziehungsgeflecht, viele Zeugenaussagen, ein verschlossener Angeklagter, Unklarheiten und unerwartete Wendungen: Der Mordfall Mezgin war der wahrscheinlich größte Prozess des Jahres in Aschaffenburg. Bevor das Urteil fällt, schauen wir in diesem Podcast auf den Mezgin-Prozess am Aschaffenburger Landgericht zurück. Mit gemafreier Musik von Frametraxx…
Eine verschwundene 16-Jährige, die aufwendige Suche am und im Main in Aschaffenburg, schließlich der Leichenfund über ein Jahr danach: Der Mord an Mezgin N. hat im Frühsommer 2017 die Region erschüttert. Am Aschaffenburger Landgericht beginnt am 4. März der Prozess gegen den Tatverdächtigen : Der Vater der jungen Frau, der außerdem versucht haben soll, Mezgins damaligen Freund mit einem Messer zu töten. Main-Echo-Blaulichtredakteurin Nina Lenhardt berichtet in diesem Podcast, was wir schon jetzt über die beiden Kriminalfälle wissen und erläutert Hintergründe zum anstehenden Gerichtsprozess, den sie und ihre Kollegen als Reporter begleiten werden. Mit gemafreier Musik von Frametraxx…
Was ist Forensik? Professor Dominikus Bönsch über die Therapie von Tätern Im Sommer 2021 ersticht ein Mann in Würzburg mehrere Passanten. Der Fall sorgt deutschlandweit für Entsetzen. Die Ermittlungen laufen sofort auf Hochtouren an. Doch welches Motiv der Mann hatte, der urspünglich aus Somalia stammt und in Würzburg in einer Obdachlosenunterkunft lebte, bleibt im Unklaren. Nun nach der Entscheidung der Gutachter, dass der Mann schuldunfähig ist, haben wir mit Professor Dominikus Bönsch gesprochen. Bönsch ist Ärztlicher Direktor des Krankenhauses für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin in Lohr und hier vor allem auch in Verantwortung für die Forensik. Die forensische Psychiatrie ist zuständig für den Maßregelvollzug von Straftätern, die psychisch krank und schuldunfähig sind. Doch was heißt das eigentlich? Unterbringung in der Forensik? Was passiert hier? Und wie sieht Bönsch den Fall Würzburg? Mehr zum Fall im Main-Echo Dossier zur Bluttat in Würzburg Foto: Johannes Ungemach…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.