المحتوى المقدم من Dr. Stefan Walzer. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Dr. Stefan Walzer أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
We are here recording live at Medallia Experience at the Wynn in Las Vegas, and have been seeing and hearing some amazing things about how AI can enhance the customer experience as well as enable teams at organizations to create more meaningful connections with customers. Today we’re going to talk about how AI can help to create better experiences for customers before, during, and after their interactions. To help me discuss this topic, I’d like to welcome Fabrice Martin, Chief Product Officer at Medallia. RESOURCES Medallia: https://www.medallia.com Catch the future of e-commerce at eTail Boston, August 11-14, 2025. Register now: https://bit.ly/etailboston and use code PARTNER20 for 20% off for retailers and brands Don't Miss MAICON 2025, October 14-16 in Cleveland - the event bringing together the brights minds and leading voices in AI. Use Code AGILE150 for $150 off registration. Go here to register: https://bit.ly/agile150 Connect with Greg on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gregkihlstrom Don't miss a thing: get the latest episodes, sign up for our newsletter and more: https://www.theagilebrand.show Check out The Agile Brand Guide website with articles, insights, and Martechipedia, the wiki for marketing technology: https://www.agilebrandguide.com The Agile Brand podcast is brought to you by TEKsystems. Learn more here: https://www.teksystems.com/versionnextnow The Agile Brand is produced by Missing Link—a Latina-owned strategy-driven, creatively fueled production co-op. From ideation to creation, they craft human connections through intelligent, engaging and informative content. https://www.missinglink.company…
المحتوى المقدم من Dr. Stefan Walzer. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Dr. Stefan Walzer أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Market Access und Preisgestaltung sind essenziell, damit Medikamente, Medizinprodukte und Gesundheitsanwendungen zum Patienten kommen. Deshalb beschäftigt dieses Thema nicht nur Krankenkassen und Unternehmen, sondern auch StudentenInnen an den Hochschulen. In diesem Podcast habt Ihr die Chance, Diskussionen von StudentInnen unterschiedlicher Hochschulen mitzuverfolgen und von deren Studien und Perspektiven zu profitieren.
المحتوى المقدم من Dr. Stefan Walzer. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Dr. Stefan Walzer أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Market Access und Preisgestaltung sind essenziell, damit Medikamente, Medizinprodukte und Gesundheitsanwendungen zum Patienten kommen. Deshalb beschäftigt dieses Thema nicht nur Krankenkassen und Unternehmen, sondern auch StudentenInnen an den Hochschulen. In diesem Podcast habt Ihr die Chance, Diskussionen von StudentInnen unterschiedlicher Hochschulen mitzuverfolgen und von deren Studien und Perspektiven zu profitieren.
In unserer neuesten Podcast-Folge begrüßen wir Dr. Thomas Staab – er ist nicht nur Experte in seinem Feld, sondern auch Autor eines inspirierenden Ratgebers zur berufsbegleitenden Promotion. Dieses Gespräch bietet einen seltenen Einblick in die vielschichtigen Gründe und Motivationen, die hinter der Entscheidung stehen, neben dem Beruf zu promovieren. Es geht um mehr als akademische Leistungen; es geht um persönliches Wachstum, Stressmanagement und langfristige Zielsetzung. Thomas teilt seine Erfahrungen und erörtert, wie sein Buch als Navigator durch die Entscheidungsfindung dient – eine unverzichtbare Ressource für jeden, der eine Promotion in Betracht zieht. Er beleuchtet die Herausforderungen und Belohnungen, die mit dieser bedeutenden Lebensentscheidung einhergehen, und bietet praktische Ratschläge, wie man diesen Weg erfolgreich meistert. Ob Sie sich gerade in der Entscheidungsphase befinden, mitten im Prozess stecken oder einfach neugierig auf die Thematik sind – diese Episode ist ein Muss. Lassen Sie sich von Dr. Staabs Einblicken inspirieren und entdecken Sie die Möglichkeiten, die eine berufsbegleitende Promotion bieten kann. 🔗 zum Buch: https://www.utb.de/doi/book/10.36198/9783838558455 LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-thomas-staab/ Dieser Podcast wurde produziert von Dr. Stefan Walzer (MArS https://marketaccess-pricingstrategy.de/ ) LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stefanwalzer/ #BerufsbegleitendePromotion #LebenslangesLernen #Karriereentwicklung #PodcastHighlight…
Die Schiedsstelle kann eine wichtige Institution im Bereich des AMNOGs sein, wenn sich die beiden Parteien nicht einigen können. Dabei stellen sich verschiedene Fragen: Wie wird die Höhe des zu Erstattungsbetrags festgelegt? Welche Schwierigkeiten gibt es dabei und was hat sich über die letzten Jahre verändert? Die StudentInnen der DHBW Lörrach schauen sich konkrete Fallbeispiele an und erklären daran das Vorgehen der (AMNOG) Schiedsstelle. Dieser Podcast wurde produziert von Dr. Stefan Walzer (MArS https://marketaccess-pricingstrategy.de/ ) und StudentInnen der DHBW Lörrach.…
Welchen Preis eine neue Therapie haben soll, entscheidet sich im Rahmen einer festgelegten Verhandlung. Dabei spielen verschiedene Faktoren und Zielsetzung eine Rolle. Aber wer entscheidet bzw verhandelt über die Erstattungsbeträge und welche Probleme können bei der Verhandlung auftreten? StudentInnen der DHBW Lörrach stellen sich diesen Fragen und bieten konkrete Lösungsansätze für einige der aufkommenden Probleme. Dieser Podcast wurde produziert von Dr. Stefan Walzer (MArS https://marketaccess-pricingstrategy.de/ ) und StudentInnen der DHBW Lörrach.…
Der Gemeinsame Bundesauschuss (G-BA) ist auch für die Nutzenbewertungen von pädiatrischen Arzneimitteln zuständig. Spezifika bei diesen Medikamenten existieren allerdings nicht erst bei der Nutzenbewertung, sondern bereits im Vorfeld: Was haben Ethikkommission, Studienrekrutierung und Evidenztransfers von Studien mit Erwachsenen hierbei zu tun? Und wie könnte dies gelöst werden? Die Student:Innen Danika, Isabell, Kim und Marie der DHBW Lörrach setzen sich mit diesen Fragen auseinander. Dieser Podcast wurde produziert von Dr. Stefan Walzer (MArS https://marketaccess-pricingstrategy.de/ ) und Student:Innen der DHBW Lörrach.…
Der GBa (Gemeinsamer Bundesausschuss) ist für die Zusatznutzenbewertung von neuen Therapien in Deutschland zuständig. Darauf basierend verhandeln anschließend der pharmazeutische Unternehmer und der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen den Erstattungsbetrag. Doch wie trifft der G-BA seine Entscheidungen über den Zusatznutzen? Was sind dafür die Entscheidungskriterien und was versteht man in diesem Zusammenhang unter einer Patientenrelevanz? Student:Innen der DHBW Lörrach setzten sich damit auseinander und gehen auf konkrete Therapien und deren Bewertung ein. Dieser Podcast wurde produziert von Dr. Stefan Walzer (MArS https://marketaccess-pricingstrategy.de/ ) und Student:Innen der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Lörrach.…
In dieser Folge des Next Gen Market Access Podcasts geben Studentinnen einen Überblick über die Möglichkeiten und Herausforderungen in der Erstattung von (neuen) Diabetes Therapien in Deutschland. Welche Formen von Diabetes existieren? Welche medikamentösen Therapien gibt es? Für die Erstattung muss der Hersteller durch das bekannte AMNOG Verfahren mit all seinen Unwägbarkeiten. Können die Vorgaben des G-BAs und des IQWiGs bei Diabatestherapien angewandt werden bzw. wo sind ggf. die Problemfelder? Dieser Podcast wurde produziert von Dr. Stefan Walzer (MArS https://marketaccess-pricingstrategy.de/ ) und Student:Innen der Dualen Hochschule Baden Württemberg in Lörrach.…
Mit ATMPs ( Advanced Therapy Medicinal Products) sind Therapien für Krankheiten möglich, die noch vor wenigen Jahren als unheilbar galten. Aber welche Evidenzbasis haben diese und wie wird damit auf Erstattungsebene umgegangen? Was gibt es besonderes bei diesen speziellen Therapien zu beachten? Die Studenten der DHBW Lörrach Lukas Kieffer, Alessio Lecca und Samuel Florian Probst haben die Fragen rund um ATMPs genauer unter die Lupe genommen. Dieser Podcast wurde produziert von Dr. Stefan Walzer (MArS https://marketaccess-pricingstrategy.de/ ) und Student:Innen der DHBW Lörrach.…
Digitale Gesundheitsanwendungen (DIGAs) kommen mehr und mehr im Alltag von Ärzt:Innen und Patient:Innen an. Wie sieht jedoch eine angemessene Preisgestaltung für DIGAs aus und was passiert, wenn GKV und Hersteller der DIGAs sich nicht einig werden? Dann kommt die Schiedsstelle ins Spiel. Im heutigen Next Gen Market Access Podcast erklären die Studentinnen Pia Aschenbrenner, Jana Willhalm und Larissa Göck was es mit der Schiedsstelle auf sich hat, wer Teil davon ist und wie sie funktioniert. Dieser Podcast wurde produziert von Dr. Stefan Walzer (MArS https://marketaccess-pricingstrategy.de/ ) und Student:Innen der Ravensburg-Weingarten Fachhochschule.…
Die seit 2020 in Deutschland verfügbaren DIGAs bieten auch für Erkrankungen im Bereich der Hormone und Stoffwechsel neue Möglichkeiten. Angesichts der Tatsache, dass jeder 11. Erwachsene in Deutschland unter Diabetes leidet und jeder 4. Erwachsene adipös ist, gibt es hier ein großes Feld für digitale Innovationen. Die Studentinnen Moana Hösch, Julia Palavestric, Elena Tagadrjan und Alisa Billstein, haben sich die entsprechenden Anwendungen aus dem DIGA Verzeichnis genauer angesehen. Dieser Podcast wurde produziert von Dr. Stefan Walzer (MArS https://marketaccess-pricingstrategy.de/ ) und Student:Innen der Ravensburg-Weingarten Fachhochschule.…
DiGAs sind seit 2020 verfügbar, viele im Bereich der seelischen Gesundheit. Aber wie sieht die Evidenzlage und Anwendung wirklich aus? Was sagt die junge Generation zu dieser Therapie „der zukunft“? Bei der ersten Folge des Next Gen Market Access Podcasts sprechen die Student:innen Aline Ezelsberger, Annalena Birkle, Jonas Jost und Noel Steinhilper über die Evidenzlage, die Preisgestaltung sowie die bereits erfolgte Anwendung von Apps zur Behandlung von Angst- und Panikstörungen. Lernt mehr über die dafür zu erfüllenden Kriterien und die beobachteten Auswirkungen auf die Markt-Adaption. Dieser Podcast wurde produziert von Dr. Stefan Walzer (MArS https://marketaccess-pricingstrategy.de/ ) und Student:Innen der Ravensburg-Weingarten Fachhochschule.…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.