Player FM - Internet Radio Done Right
45 subscribers
Checked 2d ago
Lagt til three år siden
المحتوى المقدم من Frankfurter Allgemeine Zeitung. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Frankfurter Allgemeine Zeitung أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 3391946
المحتوى المقدم من Frankfurter Allgemeine Zeitung. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Frankfurter Allgemeine Zeitung أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr. Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
…
continue reading
822 حلقات
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 3391946
المحتوى المقدم من Frankfurter Allgemeine Zeitung. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Frankfurter Allgemeine Zeitung أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr. Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
…
continue reading
822 حلقات
Alle episoder
×F
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

1 Der Kanzler vor der Sommerpause • Ein Gipfel auf dem Gipfel • Angst vor Trumps Zöllen 9:15
9:15
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب9:15
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Der Kanzler läutet die Sommerpause ein Mit der traditionellen Sommer-Pressekonferenz läutet Friedrich Merz heute die politische Sommerpause ein. Die Hauptstadtjournalisten dürfte vor allem der Streit um die Richterwahl interessieren. Verhärtete Fronten im Richterstreit Migrationsgipfel wörtlich genommen Bundesinnenminister Alexander Dobrindt lädt Amtskollegen auf die Zugspitze. Es soll um eine Verschärfung der europäischen Asylpolitik gehen. Das Bangen der EU-Länder vor Trumps Zöllen Eine geschlossene Reaktion der EU-Kommission im Zollstreit mit den USA ist eine Herausforderung, denn die Staaten haben unterschiedliche Interessen. IT-Panne vergrößert Lehrermangel Schulen klagen seit Jahren über Lehrermangel – und erfahren plötzlich, dass Stellen versehentlich nicht besetzt wurden. Wie kann das sein? Phantomlehrer, und keiner hat’s gemerkt Salzburg wird zur Bühne Die Salzburger Festspiele beginnen: 174 Aufführungen in fünf Wochen versetzen die Stadt an der Salzach in den jährlichen heiteren Ausnahmezustand. Deutschland bei der Frauenfußball-EM: Heimreise oder Halbfinale? Für das deutsche Team geht es bei der Frauenfußball-WM am Samstag um alles. Die Mannschaft tritt im Viertelfinale gegen Frankreich an. „Der Frauenfußball ist nicht mehr aufzuhalten“ Was macht ein Buckelwal in der Ostsee? Vor Rügen ist ein Buckelwal gesichtet worden, dabei kommt diese Walart in der Ostsee eigentlich nicht vor. Was macht ein Buckelwal in der Ostsee, Frau Professor? Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Jan Malte Andresen Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

1 Deutsch-Britischer Freundschaftsvertrag • Boomer-Soli • Historischer Händedruck im All 11:40
11:40
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب11:40
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Beginnt ein neues Kapitel zwischen Berlin und London? Friedrich Merz reist nach London. Gemeinsam mit seinem britischen Amtskollegen wird er dort einen 27-seitigen Freundschaftsvertrag unterzeichnen. Nach dem Brexit soll er die Beziehung beider Länder auf eine neue Grundlage stellen. In die Sommerpause platzt ein Vorschlag – zur Rente Pünktlich zur parlamentarischen Sommerpause kommt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) mit einer heiklen Idee um die Ecke: Ein „Boomer-Soli“ gegen das Rentenproblem. Kontroverse Reaktionen ließen nicht lange auf sich warten. So soll ein Boomer-Soli die Rente retten Die Causa Brosius-Gersdorf ebbt nicht ab Bei Markus Lanz übte Frauke Brosius-Gersdorf pointiert Kritik zur Debatte um ihre Person. In den Blick nahm sie auch „infame“ Äußerungen einer Predigt des Bamberger Erzbischofs Gössl. Der wiederum sieht sich missverstanden. Brosius-Gersdorf hält sich Verzicht auf Kandidatur offen Prozess zu Attacke auf jüdischen Studenten Shapira beginnt Der jüdische Student Lahav Shapira erlangte traurige Berühmtheit, weil er von einem Kommilitonen brutal zusammengeschlagen wurde. Das war nicht der erste Vorfall. Ein weiterer Prozess beginnt heute. Auch diesmal geht es um Antisemitismus. Als zwei Rivalen im All aufeinander zu schwebten Vor genau fünfzig Jahren drückten der sowjetische Kosmonaut Alexej Leonow und der US-Raumfahrer Thomas Stafford im All die Hände. 225 Kilometer über der Erde. Eine Geste, die historisch wurde und noch heute wirkt. Die härteste Prüfung der Tour de France Bei der Tour de France beginnt nun der Kampf mit harten Bandagen. Drei knallharte Etappen stehen bevor. Um die Strecke in den Pyrenäen ranken sich gar so manche Mythen. Pogačar gegen Vingegaard: Willkommen bei den Psychospielchen! Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Niklas Hoth Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

1 Radikalreform für EU-Haushalt • Neue Regierungschefin für die Ukraine • Urteil im Streit zwischen RBB und Schlesinger 10:56
10:56
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب10:56
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Eine Radikalreform für den EU-Haushalt Wie viel Geld soll die EU von 2028 bis 2034 wofür ausgeben? Darum geht es, wenn die EU-Kommission heute ihren Vorschlag für den kommenden EU-Haushalt vorstellt. Doch steckt viel mehr dahinter. Eine neue Regierungschefin für die Ukraine Der bisherige ukrainische Ministerpräsident Denys Schymhal soll durch die bisherige Vizeregierungschefin Julia Swyrydenko ersetzt werden. Die EU-Außenminister einigen sich wieder nicht auf neue Russland-Sanktionen. Wie geht es im Fall Brosius-Gersdorf weiter? Nach der gescheiterten Verfassungsrichterwahl kritisiert Frauke Brosius-Gersdorf die Berichterstattung über ihre Positionen. Eine schnelle Lösung ist indes nicht in Sicht. Ein Hightech-Masterplan für Deutschland Bislang sind die USA und China führend auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz. Mit ihrem Entwurf für die angekündigte „Higtech-Agenda“ will Forschungsministerin Bär nun die Aufholjagd Deutschlands beginnen. Urteil im Streit zwischen RBB und Schlesinger Der Rundfunk Berlin-Brandenburg und seine frühere Intendatin fordern voneinander viel Geld. Heute will das Landgericht Berlin eine Entscheidung verkünden. Die EM der Frauen geht in die entscheidende Phase Beim Turnier in der Schweiz steht heute das erste Viertelfinale an. Das deutsche Team schwört sich bereits auf sein Spiel am Samstag gegen die favorisierten Französinnen ein. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Johanna Horn Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

1 EU-Außenminister-Treffen • Frankreich zwischen Wehrhaftigkeit und Sparzwang • Strafe fürs Fällen des Robin-Hood-Baums 10:44
10:44
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب10:44
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Wie reagiert Russland auf Trumps 50-Tage-Frist? Der US-Präsident droht mit hohen Zöllen gegen Russlands Partner, sollte es binnen 50 Tagen kein Abkommen mit der Ukraine geben. Einigen sich die EU-Außenminister auf neue Russland-Sanktionen? Auch beim heutigen Treffen der EU-Außenminister in Brüssel wird es um die Ukraine gehen. Daneben stehen auch der künftige Umgang mit Israel und die Lage in Georgien zur Debatte. Frankreich zwischen Wehrhaftigkeit und Sparzwang Frankreich muss gewaltige Summen einsparen. Wie das gelingen soll, will Premier Bayrou heute skizzieren. Droht dem Mittelstand ein Boomer-Schock? Immer weniger kleine und mittlere Unternehmen investieren noch. Das hat vor allem demographische Gründe. Meine Freundin Conni … darf nicht immer zum Meme werden Seit einiger Zeit sind die Conni-Kinderbücher ein beliebtes Meme im Netz. Dem Carlsen-Verlag gefällt das nicht in jedem Fall. Welche Strafe erhalten die Männer, die den Robin-Hood-Baum fällten? Im September 2023 fällten zwei Männer den aus dem Robin-Hood-Film bekannten Bergahorn. Auch der Hadrianswall nahm Schaden. Nun wird das Strafmaß gegen die Männer verkündet. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Johanna Horn Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

1 US-Präsident Trump gibt „wichtige Erklärung“ ab • Koalitionskrach statt Sommerpause • Der Berg ruft bei Tour de France 10:03
10:03
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب10:03
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Was sagt Trump zu Russland und der Ukraine? Der US-Präsident will heute eine „wichtige Erklärung“ abgegeben. Der Bundesverteidigungsminister ist unterdessen zu Gast in den USA. Mehr zum Thema Gelingt doch noch eine Einigung im Zollstreit? 30 Prozent – so hoch sollen von August an die Zölle auf EU-Importe in die USA ausfallen, kündigt Trump an. Die EU setzt dennoch weiter auf eine Verhandlungslösung. Mehr zum Thema Koalitionskrach statt Sommerpause Der Bundespräsident hält die schwarz-rote Regierungskoalition nach der verschobenen Wahl der Verfassungsrichter für „beschädigt“. Der Bundeskanzler äußert sich dagegen gelassener. Der Berg ruft bei der Tour de France In Woche zwei geht's bei der Tour de France hoch hinaus. Insbesondere Jonas Vingegaard dürfte hoffen, im bergigen Terrain wieder Zeit gut zu machen. Mehr zum Thema SAP und Siemens verlangen neue KI-Politik Zwei der größten deutschen Konzerne fordern in der F.A.Z. eine Neuregelung der europäischen Gesetzgebung zur Anwendung von Künstlicher Intelligenz. Mehr zum Thema Das wird diese Woche wichtig Der Prozess gegen Star-Koch Schuhbeck geht in die finale Phase. Das Bundesverfassungsgericht fällt ein wichtiges Urteil. Und das DFB-Team der Frauen ist im EM-Viertelfinale gefordert. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Johanna Horn Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

1 Umstrittene Verfassungsrichterwahl • Steakhauskettenerbin Block vor Gericht • spannende Matches in Wimbledon 9:53
9:53
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب9:53
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen • Die Verfassungsrichterwahl bleibt spannend bis zuletzt An der Juristin Frauke Brosius-Gersdorf scheiden sich in der Regierungskoalition die Geister. Das Wahlsystem birgt eine weitere Unwägbarkeit. Der Bundesrat knöpft sich das „begleitete Trinken“ vor Im Beisein eines Sorgeberechtigten dürfen Jugendliche in Deutschland schon mit 14 Jahren Bier und Wein trinken. Das könnte sich demnächst ändern. Wie weit geht Trumps neue Abneigung gegen Putin? Der amerikanische Präsident geht zusehends auf Distanz zu seinem Gegenüber in Moskau. Nun ist von neuen Sanktionen gegen Russland und mehr Waffen für die Ukraine die Rede. Europa gedenkt der Opfer von Srebrenica Im Bosnienkrieg war Srebrenica eine Schutzzone der Vereinten Nationen. Das hinderte bosnisch-serbische Truppen vor 30 Jahren nicht an einem schrecklichen Massaker. Der Prozess gegen Steakhauserbin Christina Block beginnt Die Hamburger Staatsanwaltschaft wirft Christina Block vor, die Entführung ihrer eigenen Kinder beauftragt zu haben. Blocks Lebensgefährte Gerhard Delling wird der Beihilfe verdächtigt. Was vom Einkommen übrig bleibt Am Sonntag ist „Steuerzahlergedenktag“. Das Datum markiert, bis zu welchem Tag ein durchschnittliches Jahreseinkommen rechnerisch für staatliche Steuern und Abgaben draufgeht. Wer triumphiert in Wimbledon? Die Tenniswelt fiebert den Endspielen des großen Rasenturniers entgegen: Gelingt Amanda Anisimowa die Sensation? Zieht Novak Djokovic mit Roger Federer gleich? Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Magdalena Dietz Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

1 Bekommt die Ukraine mehr internationale Hilfe?• Unis als "Startup Factories" • Superman im Kino 11:11
11:11
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب11:11
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Bekommt die Ukraine ein zusätzliches Flugabwehrsystem? Die Verbündeten der Ukraine treffen sich zu zwei internationalen Konferenzen. Es geht um Waffen für den Krieg und um Geld für den Wiederaufbau. Legen die kurdischen Kämpfer wirklich ihre Waffen nieder? Der inhaftierte PKK-Anführer Abdullah Öcalan erklärt den bewaffneten Kampf der Gruppe für beendet. Morgen sollen die ersten Kämpfer ihre Waffen niederlegen. Wie schlimm wird es noch im Roten Meer? Die Huthi-Miliz kapert Handelsschiffe, ein militärischer Zwischenfall entzweit Deutschland und China. Jetzt berät der UN-Sicherheitsrat über die Lage im Roten Meer. Wie gut waren die deutschen Corona-Maßnahmen? Ob Masken, Tests und Abstandsregeln angemessen waren, soll eine neue Enquete-Kommission klären. Heute stimmt der Bundestag darüber ab. Die Preise steigen nicht mehr so stark Das Leben in Deutschland hat sich im Juni so wenig verteuert wie seit Oktober nicht. Die Inflationsrate sinkt laut vorläufigen Zahlen auf 2,0 Prozent. Deutschland kürt zehn Start-up-Schmieden Welche Hochschulen bringen die besten Gründer hervor? Das Wirtschaftsministerium zeichnet heute zehn „Startup Factories“ aus – samt schräger Namenskreationen. Der neue Superman-Film kommt ins Kino Heute läuft die elfte Verfilmung des Comic-Klassikers an. Der neue Superman heißt David Corenswet und bekommt es mit Fake News und einem Shitstorm zu tun. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Magdalena Dietz Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

1 EU ringt um Zoll-Einigung mit USA • Merz verteidigt Haushalt • Frankfurts Koalition platzt 9:51
9:51
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب9:51
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Gelingt der EU noch ein Deal mit Donald Trump? US-Präsident Trump verlängert im letzten Moment die Frist für Zoll-Verhandlungen mit der EU. In Washington könnte in den nächsten zwei Tagen ein Brief aufgesetzt werden – und ein Brief, so Trump, bedeute einen Deal. Die EU reagiert überrascht. Merz verteidigt seinen 500-Milliarden-Euro-Haushalt Im Bundestag steht heute die Generaldebatte zum Haushalt an – traditionell der Moment, in dem Opposition und Regierung frontal aufeinandertreffen. Merz wird den Haushalt verteidigen, den seine Koalition vorgelegt hat. Koalition ist sich über Wehrdienst uneins Mit dem 70. Jahrestag des westdeutschen Nato-Beitritts rückt auch die Wehrpflicht wieder in den Fokus. Die Bundesregierung debattiert, ob Freiwilligkeit ausreicht – oder verpflichtend einberufen werden soll. Wie gut wirkt das Brustkrebs-Screening? Seit 20 Jahren gibt es in Deutschland das Mammografie-Screening. Jetzt will das Bundesamt für Strahlenschutz neue Zahlen zur Abwägung von Nutzen und Risiko vorlegen. Spaniens Ministerpräsident nimmt Stellung zu Korruptionsvorwürfen Spaniens Regierungschef Pedro Sánchez steht unter Druck. Zwei seiner Vertrauten sollen bei der Vergabe öffentlicher Aufträge Schmiergeld kassiert haben – heute äußert er sich im Parlament. Drogenpolitik sprengt Römer-Koalition in Frankfurt In Frankfurt ist das Regierungsbündnis geplatzt. Die FDP verlässt die Koalition – aus Protest gegen ein geplantes Drogenhilfezentrum für Crack-Süchtige im Bahnhofsviertel. Mbappé trifft auf seinen Ex-Klub – Chelsea wartet im Finale Kylian Mbappé und Real Madrid stehen im Halbfinale der Klub-WM. Gegner ist sein Ex-Verein Paris Saint-Germain – ein Spiel mit viel Brisanz. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Magdalena Dietz Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

1 Spahns Corona-Maskenkäufe im Haushaltsausschuss • Macron in Großbritannien • Siegemund im Viertelfinale von Wimbledon 11:06
11:06
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب11:06
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Bundestagsausschuss diskutiert Spahns Maskenkäufe Fünf Jahre nach der Massenbestellung von Corona-Masken steht der damalige Gesundheitsminister Jens Spahn unter Druck. Die Opposition fordert einen Untersuchungsausschuss. Macron reist zu Staatsbesuch nach Großbritannien Frankreichs Präsident Macron darf im Vereinigten Königreich mit einem glamourösen Empfang rechnen. Dann wird er Ministerpräsident Starmer treffen und mit ihm wohl auch über illegale Migration über den Ärmelkanal sprechen. Nimmt Bulgarien die letzte Hürde vor dem Euro? Bulgarien will zum Jahreswechsel den Euro einführen – und die Wirtschafts- und Finanzminister der EU machen heute wahrscheinlich endgültig den Weg dafür frei. Milei darf nicht mehr am Parlament vorbei regieren Die Sonderbefugnisse für Argentiniens umstrittenen Präsidenten Javier Milei laufen aus. Jetzt muss er Verbündete für seine Politik finden. Wo Kaufen weniger kostet als Mieten In welchen Städten und Landkreisen in Deutschland ist es günstiger, ein Haus oder eine Wohnung zu kaufen, als zur Miete zu wohnen? Eine neue Untersuchung gibt Aufschluss. Die DFB-Frauen treffen bei der EM auf Dänemark Die deutschen Fußballerinnen treffen bei der Europameisterschaft in der Schweiz auf die dänische Auswahl. Rund 16.000 deutsche Fans werden in Basel erwartet. Gelingt Laura Siegemund in Wimbledon die Sensation? Die Schwäbin Laura Siegemund ist überraschend ins Viertelfinale des Tennisturniers von Wimbledon eingezogen. Dort trifft sie nun auf die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Magdalena Dietz Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

1 Polen führt Kontrollen an deutscher Grenze ein • Netanjahu reist zu Trump • bald neue Welterbestätten in Deutschland? 9:33
9:33
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب9:33
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Polen beginnt mit Kontrollen an der deutschen Grenze Es gibt nun wieder auf beiden Seiten der deutsch-polnischen Grenze stationäre Kontrollen. Polen reagiert damit auf ein deutsches Vorpreschen. Trump empfängt Netanjahu US-Präsident Trump dringt auf eine Waffenruhe im Gazastreifen. Israels Ministerpräsident Netanjahu kommt zu Gesprächen darüber nach Washington. Bundestag debattiert über Haushalt Die Staatsausgaben steigen auf ein Rekordniveau. Die Rüstung macht dabei nicht einmal den größten Brocken aus. Arbeitgeber fordern radikale Pflegereform Leistungen aus der Pflegekasse soll es künftig erst nach einem „Karenzjahr“ geben, schlägt ein großer Wirtschaftsverband vor. Wer kommt neu ans Bundesverfassungsgericht? Am Bundesverfassungsgericht werden drei Richterstellen frei. Über die Nachbesetzung sind sich Union und SPD uneins. Wird Schloss Neuschwanstein ein Weltkulturerbe? Die Unesco prüft, ob die bayerischen Königsschlösser für den Weltkulturerbe-Status taugen. Was diese Woche wichtig wird Die neuen Zölle von US-Präsident Donald Trump sollen in Kraft treten. Der Prozess gegen Steakhauserbin Christina Block wegen Kindesentführung beginnt. Und die deutschen Fußballerinnen treffen bei der Europameisterschaft auf Dänemark und Schweden. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Sebastian Auer Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

1 Trump unterschreibt sein Megagesetz • die deutschen Fußballerinnen starten in die EM • Oasis ist zurück. 10:33
10:33
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب10:33
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Trump unterschreibt sein „Big Beautiful Bill“ Nach einer Marathonsitzung billigte das Repräsentantenhaus am Donnerstagabend deutscher Zeit Trumps Megagesetz Mehr zum Thema Selenskyj telefoniert mit Trump Heute oder in den nächsten Tagen will Selenskyj mit US-Präsident Trump telefonieren. Dabei wird es um die Ankündigung der Vereinigten Staaten gehen, Teile der bereits zugesagten Militärhilfe für die Ukraine einer Überprüfung zu unterziehen. Die BRICS-Staaten wollen finanziell unabhängig werden Am Sonntag und Montag trifft sich das BRICS-Bündnis erstmals in erweiterter Fassung in Rio de Janeiro. Mehr zum Thema Mütterrente statt Senkung der Stromsteuer Kanzler Friedrich Merz versuchte am Donnerstag, gute Stimmung zu verbreiten. Wer den Streit um die Senkung der Stromsteuer verfolgte, die nun doch nicht für alle kommt, konnte zu einem anderen Eindruck kommen. Mehr zum Thema EM-Auftaktspiel für deutsche Fußballerinnen gegen Polen Vor dem ersten Gruppenspiel heute Abend gegen Polen redet keiner mehr drumherum. Der Titel soll her. Mehr zum Thema Bayern gegen Paris, Dortmund gegen Real Schlüsselspiele: Fragt man den Sportwettenanbieter bwin, dann sind die deutschen Klubs im Viertelfinale der Klub-WM die Außenseiter. Oasis ist zurück Heute startet die große Comeback-Tour in Cardiff. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Sebastian Auer Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

1 Zeitdruck im Zolldeal EU + USA • keine Stromsteuer-Senkung für Privatleute • Chinas Außenminister in Berlin 10:59
10:59
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب10:59
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen • Zollverhandlungen gehen in die finale Phase Nächste Woche läuft Trumps 90-Tage-Frist für die von ihm reduzierten Zollaufschläge aus. Die Zeit für Einigungen im Handelskonflikt wird also knapp. Keine Stromsteuersenkung für private Haushalte In Berlin ging es am Abend im Koalitionsausschuss vor allem um die umstrittene Stromsteuer. Doch auch nach mehr als fünfstündigen Beratungen bleibt es dabei: Die Stromsteuer wird für private Haushalte erst einmal nicht weiter gesenkt. Chinas Außenminister in Berlin Ende Juli ist ein großer EU-China-Gipfel geplant. Schon jetzt ist Chinas Außenminister auf Europareise und trifft sich heute mit Außenminister Wadephul in Berlin. USA stoppen einige Waffenlieferungen an Ukraine – wie geht es weiter? Die USA stoppen die Lieferung einiger zugesagter Waffensysteme an die Ukraine. Nach Angaben des ukrainischen Präsidenten Selenskyj gibt es noch einige Details zu klären. Geht Frankfurt einen neuen Weg in der Drogenpolitik? Das Frankfurter Bahnhofsviertel ist berüchtigt für seine Drogenszene. Heute stimmt die Stadt über ein geplantes Suchthilfezentrum ab. Sind Vorher-Nachher-Bilder bei Schönheitsbehandlungen zulässig? Sind Vorher-nachher-Bilder bei minimalinvasiven Schönheitsbehandlungen wie etwa einer Botox-Spritze zulässig? Darüber verhandelt heute der Bundesgerichtshof. So gefährlich ist Sport auch bei nachlassender Hitze Mittwoch war der bislang heißeste Tag des Jahres – der vorläufige Höchstwert von 39,3 Grad wurde im rheinland-pfälzischen Andernach gemessen. Auch bei milderen Temperaturen raten Ärzte zu Vorsicht beim Sport. Alles zur aktuellen Hitzewelle im F.A.Z.-Liveblog Empfehlungen der Redaktion Politik: Was ist von Irans Atomprogramm geblieben? Feuilleton: Die Spur führt zum Neandertaler Digitalwirtschaft: Die neue Gründergeneration des Silicon Valley Gesellschaft: Besser hätte es für Sean „Diddy“ Combs kaum laufen können Karriere und Hochschule: So holen Sie in Gehaltsverhandlungen das meiste raus Podcast für Deutschland: „Big Beautiful Bill“ – Vielleicht der historische Niedergang der USA“ Worauf haben sich Trump und Paramount im Rechtsstreit geeinigt? Testen Sie Ihr Wissen in unserem News-Quiz! Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Magdalena Dietz Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

1 Wieder extreme Hitze • Koalition will Streit um Strompreis beilegen • Fußball EM der Frauen beginnt 10:45
10:45
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب10:45
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Koalitionsausschuss soll Streit um Strompreis beenden Macht Schwarz-Rot da weiter, wo die Ampel aufgehört hat? Um den Strompreis ist ein handfester Streit entbrannt. Beim Koalitionsausschuss am heutigen Mittwoch soll die Lage entschärft werden. EU-Kommission legt Klimaziel für 2040 vor Laut vorab bekannt gewordener Entwürfe plant die Kommission, das Klimaziel aufzuweichen. So sollen die Staaten sich auch Projekte aus Drittländern anrechnen lassen können. Heißester Tag des Jahres in Deutschland (bislang) An diesem Mittwoch wird es in Deutschland brütend heiß – mancherorts bis zu 40 Grad warm. Wie rüsten sich Kommunen? „One Big Beautiful Bill“ – Wie geht es weiter? Der US-Senat hat Trumps Haushaltsgesetz gestern nach einer Marathonsitzung verabschiedet – mit der denkbar knappsten Mehrheit. Damit ist der Gesetzgebungsprozess aber noch nicht beendet. Äußert sich der Dalai Lama zu seiner Nachfolge? An diesem Mittwoch treffen sich die obersten buddhistischen Priester, geplant ist eine Videobotschaft des Dalai Lama. Die tibetische Exilregierung geht davon aus, dass er dort Details zu seiner Nachfolge geben wird. Die Dinosaurier beherrschen wieder die Kinos! Morgen kommt der vierte „Jurassic World“ in die Kinos. Titel: Die Wiedergeburt. Kann man davon je genug kriegen? Start in die Fußball-Europameisterschaft der Frauen Wir haben gerade erst die Niederlage im Finale der U-21-EM verarbeitet, da beginnt schon das nächste Turnier. Auch das deutsche Team gehört zu den Favoriten. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Sebastian Auer Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

1 Rentner und Pflegekräfte bekommen mehr Geld • Dänemark übernimmt EU-Ratsvorsitz • Hitze in Europa 10:56
10:56
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب10:56
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen Pflege: Mehr Lohn und mehr Flexibilität Pflegefachkräfte erhalten künftig mindestens 20,50 Euro pro Stunde. Wie die Wirtschaft trotz alternder Gesellschaft wachsen kann Ein schwaches Wachstum bleibt auch in Zukunft möglich – wenn alle mit anpacken, zeigt eine neue Studie. Das sind Dänemarks Prioritäten für den EU-Ratsvorsitz Kopenhagen übernimmt die rotierende Ratspräsidentschaft von Warschau – und hat einige Herausforderungen vor sich. Keir Starmer in der Krise – Abstimmung über Sozialreform Nachdem die Sparpläne des britischen Premiers bei der Sozialhilfe seine eigene Fraktion spalteten, lenkt Starmer vor dem Votum im Unterhaus ein. ICE-Flatrate für junge Leute an Juli-Wochenenden Für junge Fahrgäste bietet die Bahn im Juli ein Flatrate-Ticket an. „Das hatten wir noch nie“ – Europa ächzt unter Hitzewelle Auch das Mittelmeer ist aufgeheizt. Hitzetipps Wer bietet mehr für Lagerfelds Villa? Park mit Pool, Tennisplatz, rund 600 Quadratmeter Wohnfläche: Die frühere Villa von Karl Lagerfeld im französischen Louveciennes kommt unter den Hammer. Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Sebastian Auer Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
F
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen

1 SPD ist für AfD-Verbotsverfahren • gebrochenes Stromsteuer-Versprechen sorgt für Kritik • Hitzewelle bringt bis 39 Grad 11:08
11:08
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب11:08
F.A.Z. Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen SPD will AfD-Verbotsverfahren Der einstimmige Beschluss des SPD-Parteitags, ein AfD-Verbotsverfahren vorzubereiten, bringt neuen Schwung in die Debatte. Die Union reagiert zurückhaltend. Selenskyj muss Flugabwehr stärken Heute reist Außenminister Wadephul (CDU) zu Gesprächen nach Kiew. Teil seiner Gespräche wird wohl auch sein, dass die Ukraine aktuell von Russland massiv aus der Luft angegriffen wird. Wadepfuhl hatte zuletzt davor gewarnt, die Bedrohung durch Russland für die Europäischen Staaten nicht zu unterschätzen. Entwicklungshilfe ohne Amerika Trump kürzte die US-Mittel für Entwicklungshilfe drastisch. Beim UN-Gipfel in Sevilla geht es von diesem Montag an darum, diese Lücke zu schließen. Entwicklungsministerin Radovan im Interview: „In vielen Bereichen sind wir der größte Geber“ Trump will Steuergesetz bis Freitag Das umstrittene Steuergesetz von Donald Trump hat eine erste Hürde im Senat genommen. Die Chancen steigen, dass er es bis zum 4. Juli - dem Nationalfeiertag - unterzeichnen kann. Israel und Iran: Ist Trump mal etwas gelungen? Debatte um Stromsteuer geht weiter Eigentlich wollte die Koalition die Stromsteuer auch für private Verbraucher senken. Die Absage dieser Entlastung sorgte für viel Kritik. Die Senkung der Stromsteuer ist noch nicht vom Tisch Die nächste Hitzewelle kommt Schon von diesem Montag an erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) Temperaturen von 35 Grad, Mittwoch könnten es sogar 39 Grad werden. Die besten Tipps für eine kühle Wohnung So wird das Wetter bei Ihnen Was in dieser Woche wichtig wird Von diesem Montag an berät die Jury im Prozess gegen den amerikanischen Rapper Sean “Diddy“ Combs. Die Anklage in New York wirft ihm unter anderem Kidnapping, Bestechung und Sexhandel vor. Empfehlungen der Redaktion Politik-Podcast: Mossad - Israels geheime Schattenkrieger Wirtschaft: Das Fünf-Prozent-Ziel liegt in Frankreich und Italien in weiter Ferne Feuilleton: Bachmann-Preis für Natascha Gangl Gesellschaft: Drei Tage lang haben Jeff Bezos und Lauren Sánchez ihre Hochzeit in Venedig gefeiert Sport: Warum die U-21-EM für den DFB als Lehrstück taugt Eine Produktion von ella Verlag und Medien GmbH für F.A.Z. Host: Magdalena Dietz Uns gibt’s auch zum Lesen: Finden Sie hier Ihr passendes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.