Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 21h ago
تمت الإضافة منذ قبل three أعوام
المحتوى المقدم من ELPATO Medien GmbH. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة ELPATO Medien GmbH أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
NUR MAL SO ZUM WISSEN
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 3361179
المحتوى المقدم من ELPATO Medien GmbH. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة ELPATO Medien GmbH أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
NUR MAL SO ZUM WISSEN ist der Podcast von Tom Bellartz und Patrick Hollstein. Der eine ist Herausgeber, der andere Chefredakteur von APOTHEKE ADHOC. Beiden gemein ist eine publizistische Leidenschaft für Apotheke, Pharma und alles drum herum. Sie betrachten die Branche, analysieren, kommentieren und ordnen ein. Aktuell und konkret. Zugespitzt und meinungsstark. Ernsthaft, ohne sich selbst allzu ernst zu nehmen. Jeden Donnerstag. Der Podcast mit Substitutionsausschluss.
…
continue reading
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
163 حلقات
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 3361179
المحتوى المقدم من ELPATO Medien GmbH. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة ELPATO Medien GmbH أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
NUR MAL SO ZUM WISSEN ist der Podcast von Tom Bellartz und Patrick Hollstein. Der eine ist Herausgeber, der andere Chefredakteur von APOTHEKE ADHOC. Beiden gemein ist eine publizistische Leidenschaft für Apotheke, Pharma und alles drum herum. Sie betrachten die Branche, analysieren, kommentieren und ordnen ein. Aktuell und konkret. Zugespitzt und meinungsstark. Ernsthaft, ohne sich selbst allzu ernst zu nehmen. Jeden Donnerstag. Der Podcast mit Substitutionsausschluss.
…
continue reading
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
163 حلقات
Tous les épisodes
×N
NUR MAL SO ZUM WISSEN

Während sich in der Rx-Welt kaum etwas bewegt, tobt im OTC-Markt ein harter Verdrängungswettbewerb. Wer nicht mitspielt, wird ausgelistet – und selbst wer mitspielt, riskiert, von heute auf morgen durch eine günstigere Eigenmarke der Versender ersetzt zu werden. Alles schon gesehen. Player wie dm oder Amazon bauen ihre Versandapotheken aus und warten hungrig auf eine zunehmende Marktliberalisierung. Währenddessen verlagert sich die Arzneimittelproduktion still und heimlich immer weiter weg von Deutschlang. Das senkt zwar die Preise, macht unsere Versorgungsstruktur aber von externen Akteuren und deren Launen abhängig. Unsere Podcaster stellen sich der Frage, was eine neue Bundesregierung tun müsste, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken – und was auch andere Akteure der Branche tun können, um hier zu unterstützen. Folge 160 von NUR MAL SO ZUM WISSEN ist nicht nur eine gute Einstimmung auf das Wahlwochenende, sondern auch die perfekte Vorbereitung auf das APOTHEKE LIVE am Tag nach der Wahl. Seid mit dabei, wenn Tom gemeinsam mit den Top-Stimmen der Branche analysiert, was das Wahlergebnis für die Gesundheitspolitik der kommenden Jahre bedeutet: am 24.02. um 13 Uhr auf webinar.apotheke-adhoc.de ! Einschalten lohnt sich! WALA Aktionsangebot „Augentröster“ – mehr erfahren & bestellen: https://fachkreise.walaarzneimittel.de/?&utm_source=elpato&utm_medium=podcast&utm_campaign=euphrasia_b2b_online_2025&utm_content=nmszw&utm_term=euphrasia Pflichttext: Euphrasia Augentropfen, 5 Einzeldosisbehältnisse, 10 Einzeldosisbehältnisse, 30 Einzeldosisbehältnisse à 0,5 ml Augentropfen. Zusammensetzung: 0,5 ml enthalten: Wirkstoffe: Euphrasia ferm 33c Dil. D2 0,05 g; Rosaeaetheroleum Dil. D7 (HAB, Vs. 5a; Lsg. D1 mit Ethanol 94 % (m/m)) 0,05 g. Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Natriumhydrogencarbonat, Wasser für Injektionszwecke. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Strukturierung des Flüssigkeitsorganismus im Augenbereich, z. B. katarrhalische Bindehautentzündung. Gegenanzeigen: Es sind keine Gegenanzeigen bekannt. Nebenwirkungen: Es können Reizungen der Augen wie z. B. Brennen, Rötung, Juckreiz, Schwellung oder vermehrter Tränenfluss auftreten. Stand: 02/2019. WALA Heilmittel GmbH | 73085 Bad Boll/Eckwälden. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
N
NUR MAL SO ZUM WISSEN

1 Vermisst: Gesundheitspolitik im Wahlkampf! 26:07
26:07
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب26:07
Noch 10 Tage bis zur Bundestagswahl. Überall hängen Wahlplakate, aber wo bleibt die Gesundheitspolitik? Während sich die Talkshows an Genderdebatten und Migrationsfragen abarbeiten, bleiben Themen wie das Apothekensterben, die Überlastung der Arztpraxen oder die prekäre Lage der Pflege im toten Winkel des Wahlkampfs. Dabei betreffen sie Millionen Menschen! Statt auf sinnvolle Reformen deuten alle Zeichen auf ein ‚Weiter so‘ hin – schlimmstenfalls sogar mit den gleichen Entscheidungsträger:innen. Und die Berufsorganisationen? Sind einfach nicht aus ihrer Lethargie zu bringen. Anstatt lautstark für ihre Interessen zu kämpfen, haben interne Konflikte Prio – so werden z. B. Mitglieder abgemahnt, die sich öffentlich zu kritisch äußern. Versteht ihr nicht? Wir auch nicht. Noch zehn Tage Kopfschütteln und Augenrollen, aber auch ein Licht am Ende des Tunnels: denn am Tag nach der Wahl lädt APOTHEKE ADHOC zum großen APOTHEKE LIVE ein und wird gemeinsam mit wichtigen Akteur:innen aus der Branche die Ergebnisse bewerten. Bis dahin hält euch NUR MAL SO ZUM WISSEN auf dem Laufenden. Hört rein – bevor die nächste Legislatur beginnt! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
N
NUR MAL SO ZUM WISSEN

Wir brauchen mal Pause von Merz, Spahn & Lauterbach, haben aber leicht ein Thema gefunden, das mindestens genauso viel Kopfschütteln verdient: Krankenkassen. Warum gibt es in Deutschland mehr als 90 davon, wenn eine einzige den Job doch genauso (falls nicht sogar besser) tun würde? Tom Bellartz und Patrick Hollstein rechnen nach: allein die Vorstandsgehälter der Krankenkassen, die bei schätzungsweise 300.000 Euro im Jahr beginnen, kosten die Beitragszahler eine immense Summe. Dazu ein Verwaltungsaufwand von 13 Milliarden Euro bei nur minimalen Unterschieden im Leistungsangebot. Währenddessen fehlt an wirklich wichtigen Stellen das Geld: etwa bei nationalen Gesundheitskampagnen oder der Weiterentwicklung der Versorgungsstruktur. Und dann wären da noch diverse auffällige Personalien: Lauterbachs Ex-Kollegin Carola Reimann ist auf einmal Vorstandschefin des AOK-Bundesverbandes (der gar nicht nötig wäre, wenn es nicht wiederum 11 AOKs gäbe). Sind Krankenkassen in Wirklichkeit Abstellgleise für ausrangierte Gesundheitspolitiker? Oder gibt es einen tieferen Sinn im verworrenen deutschen System? Wir finden es heraus – in Folge 158 von NUR MAL SO ZUM WISSEN. WALA Aktionsangebot „Augentröster“ – mehr erfahren & bestellen: https://fachkreise.walaarzneimittel.de/?&utm_source=elpato&utm_medium=podcast&utm_campaign=euphrasia_b2b_online_2025&utm_content=nmszw&utm_term=euphrasia Pflichttext: Euphrasia Augentropfen, 5 Einzeldosisbehältnisse, 10 Einzeldosisbehältnisse, 30 Einzeldosisbehältnisse à 0,5 ml Augentropfen. Zusammensetzung: 0,5 ml enthalten: Wirkstoffe: Euphrasia ferm 33c Dil. D2 0,05 g; Rosaeaetheroleum Dil. D7 (HAB, Vs. 5a; Lsg. D1 mit Ethanol 94 % (m/m)) 0,05 g. Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Natriumhydrogencarbonat, Wasser für Injektionszwecke. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Strukturierung des Flüssigkeitsorganismus im Augenbereich, z. B. katarrhalische Bindehautentzündung. Gegenanzeigen: Es sind keine Gegenanzeigen bekannt. Nebenwirkungen: Es können Reizungen der Augen wie z. B. Brennen, Rötung, Juckreiz, Schwellung oder vermehrter Tränenfluss auftreten. Stand: 02/2019. WALA Heilmittel GmbH | 73085 Bad Boll/Eckwälden. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
N
NUR MAL SO ZUM WISSEN

Bislang kam es uns wie ein übermütiges Gedankenspiel des dm-Chefs Christoph Werner vor – nun scheint es jedoch Realität zu werden. APOTHEKE ADHOC liegen exklusiv die Planspiele vor: Die Drogeriekette steigt mit einem großflächig angelegten System aus Abholstationen in das Apothekengeschäft ein. Bald schon soll es ihren Kund:innen möglich sein, neben dem üblichen Einkauf auch OTC-Arzneimittel per Onlineshop abholbereit in die dm-Filiale zu bestellen. Dabei ist es dem Konzern wichtig, sich ein ganz eigenes Image als Versorger zu verpassen. Versender will man nicht sein, Apotheke kann man nicht sein. Was also ist man? Mutiert die Drogerie nun zu dem, was eine Drogerie ‚drugstore‘ in fast jedem anderen Land der Welt schon lange ist? Oder werden die deutschen Regularien und Apothekengesetze dieser Marktentwicklung rechtzeitig den Wind aus den Segel nehmen? Tom Bellartz und Patrick Hollstein wissen mehr, besprechen die tatsächlichen Probleme von dm, zum Beispiel mit dem LEH, und brechen eine Lanze für die klassische, sehr gute Arzneimittelversorgung durch die Apotheke vor Ort. NUR MAL SO ZUM WISSEN Folge 157 – überall dort, wo es Podcasts gibt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
N
NUR MAL SO ZUM WISSEN

1 Kein OTC-Switch: Rote Karte für blaue Pille 23:56
23:56
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب23:56
Der Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht hat entschieden, dass Sildenafil – besser bekannt als Viagra – in Deutschland verschreibungspflichtig bleibt. Warum? Tja, das fragen wir uns auch. Der Wegfall von ‚Alibi-Terminen‘ beim Urologen, um sich ein Rezept zu holen, würde die oft über viele Monate ausgebuchten Praxen enorm entlasten und eine rasche Behandlung dringender Fälle ermöglichen. 5 Millionen von Erektiler Dysfunktion betroffene Männer kommen auf nur wenige tausend Urolog:innen. Mit fatalen Folgen für Körper und Psyche der Betroffenen. Die Nebenwirkungen des Arzneimittels scheinen für einen OTC-Switch allerdings manchem Experten zu gravierend. Tom Bellartz und Patrick Hollstein liefern den Reality-Check und setzen auf mehr Kompetenz für die Apotheke: Denn wer heutzutage an Sildenafil kommen will, kann den Arzt allzu leicht umgehen – dieser Weg führt nur leider häufig über den Grau- bis Schwarzmarkt. Ob das im Sinne des Erfinders ist? Außerdem gibt es diverse OTC-Produkte, deren Nebenwirkungen wesentlich kritischer zu beäugen sind; von der Cannabis-Legalisierung ganz zu schweigen. Welche wirtschaftliche Chance für das Gesundheitswesen wird mit der Blockade eines OTC-Switches vertan? Fragen über Fragen! Die Antworten gibt’s wie gewohnt bei uns im NUR MAL SO ZUM WISSEN Podcast. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
N
NUR MAL SO ZUM WISSEN

1 Jahresauftakt im Apothekenmarkt: Wer bewegt, wer blockiert? 24:42
24:42
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب24:42
Neues Jahr, alte Fragen – aber keine Sorge, wir haben die Antworten. Oder zumindest jede Menge Meinungen. In der ersten Folge 2025 nehmen Tom Bellartz und Patrick Hollstein kein Blatt vor den Mund: Revolution oder Rohrkrepierer – was machen dm und Shop Apotheke wirklich im Apothekenmarkt? Natürlich werfen wir auch einen Blick auf die ABDA-Wahlen und fragen: Wird hier Politik gemacht oder nur Politik gespielt? Und wofür wird der neue Kammerpräsident in Hessen stehen? Apropos Spiel: Der Einstieg von dm als Versandapotheke könnte das System ordentlich durcheinanderwirbeln – oder auch nicht. Folge 155 von NUR MAL SO ZUM WISSEN bietet ein knackiges Themen-Sammelsurium zum Jahresauftakt. Eins bleibt dabei sicher: Egal, wie turbulent es wird – wir passen auf, dass die Apotheke nicht untergeht. Versprochen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
N
NUR MAL SO ZUM WISSEN

Das Jahr endet – und es war kein leichtes für Apotheken und das Gesundheitssystem. Während Versandriesen wie Shop Apotheke durch dubiose Rabattaktionen und Werbedeals Rekordzahlen schreiben, müssen auch in diesem Jahr mehrere hundert Vor-Ort-Apotheken dichtmachen. Lauterbach legalisiert Cannabis und macht eine Sommerreise. Die bewegt den Journalismus, aber sonst recht wenig. Selbst gestandene E-Rezept-Fans sind enttäuscht vom Ablauf der flächendeckenden Einführung und die Bedenken vor einem geordneten Start der elektronischen Patientenakte wachsen. Blicken Tom Bellartz und Patrick Hollstein auf das Jahr 2024 zurück, stellen sie vor allem zwei Dinge fest: zu viel Stillstand und zu wenig Wertschätzung. Besonders die Berufe, die das Gesundheitssystem Tag und Nacht am Laufen halten, haben eine stärkere Stimme verdient: von ihren Berufsvertretungen, aber durchaus auch von Politik und Gesellschaft. 2025 könnte der Wendepunkt sein – oder der nächste Tiefschlag für das Sozialsystem. Wir blicken zurück und nach vorn, auf Herausforderungen und Hoffnungen. NUR MAL SO ZUM WISSEN bleibt natürlich auch 2025 an eurer Seite. See you next year. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
N
NUR MAL SO ZUM WISSEN

Bleibt die ABDA ein Sanierungsfall oder gelingt ihr ein Neuanfang? Die Berufspolitik der letzten Jahre findet keinen Rückhalt bei den Mitgliedern mehr, eine wirkliche Alternative gibt es allerdings auch nicht. Es braucht erfahrene Gremien-Profis, finden unsere Podcaster. Vielleicht ein Duo aus alter Hand und jungem Kopf, um das aktuell klaffende Machtvakuum schnellstmöglich zu füllen. Zur gleichen Zeit bringt sich dm-Chef Christoph Werner ins Spiel – auch er will die Zukunft der Arzneimittelversorgung mitgestalten, am liebsten mit einer eigenen Versandapotheke, die aus Tschechien operiert und nächsten Sommer startet. Alles heiße Luft oder ein ernstzunehmender Player? Die Hosts von NUR MAL SO ZUM WISSEN Tom Bellartz und Patrick Hollstein wissen mehr. Hört rein – die Debatte beginnt! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
N
NUR MAL SO ZUM WISSEN

1 ABDA: Königinnenmord und Selbstzerstörung 36:15
36:15
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب36:15
Gerade als wir dachten, dass uns beim Thema ‚Wahlen’ nichts mehr schocken kann, kommt sowas: Die Mitgliederversammlung der ABDA hat sich von ihrer Präsidentin getrennt. Gabriele Nun-Nicht-Mehr-Regina Overwiening verliert im ersten Wahlgang gegen – niemanden, denn eine Gegenkandidatur gibt es nicht. Was dem ungeübten Betrachter wie Denkzettel-Wahlverhalten vorkommen mag, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen leider als vollkommen planloser Aktionismus. Die 52 % Systemsprenger mögen zwar erfolgreich ihren Unmut über Overwienings Berufspolitik geäußert haben, sie haben ihre eigene Berufsvertretung damit allerdings in ein Machtvakuum gestürzt, dass nun praktisch bis zur Bundestagswahl anhalten wird. Für erfolgreiche Berufspolitik fehle bis dahin jedwede Basis, so die Meinung von Tom Bellartz und Patrick Hollstein. In unserer brandaktuellen Folge stellen sie sich die Frage, ob Overwiening diesen ‚Denkzettel‘ wirklich verdient hat, wie man ihn vielleicht besser hätte anbringen können und vor allem natürlich: wie es nun weitergehen kann. Ist die Abda noch zu retten oder sollte man seine Schäfchen lieber woanders ins Trockene bringen, etwa bei einer starken Kammer oder einem starken Wirtschaftsverband? Hört rein in die neue Folge von NUR MAL SO ZUM WISSEN. Sie ist sehr gut. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
N
NUR MAL SO ZUM WISSEN

Egal ob Bier, Discounter-Lebensmittel oder Medikamente: Wenn Günther Jauch ein Produkt bewirbt, dann kaufen wir es eher. In der neuesten Folge widmen wir uns der Frage: Ist der Moderator von ‚Wer wird Millionär?’ wirklich das Gesicht der Glaubwürdigkeit oder einfach nur ein Lauch im Werbewind? Die Hosts Tom Bellartz und Patrick Hollstein sezieren die seit einigen Monaten laufende Kampagne der Shop Apotheke und fragen sich, ob Promis in der Gesundheitswerbung mehr Verantwortung tragen als z. B. im Brauereiwesen. Sie diskutieren, wie weit Unternehmen in ihrem Werbewettbewerb gehen sollten und ob Provokation wirklich verlässliche Aufmerksamkeit erzeugt. Natürlich gibt’s wie immer tiefgründige Einblicke, provokante Thesen und einen Seitenblick auf ähnliche Phänomene in anderen Branchen. Die Antwort auf die Frage „Jauch oder Lauch?“ könnt ihr ab sofort in der neuen Folge von NUR MAL SO ZUM WISSEN erfahren – reinhören lohnt sich! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
N
NUR MAL SO ZUM WISSEN

1 150 Mal NUR MAL SO ZUM WISSEN - und jetzt? 31:54
31:54
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب31:54
Wahnsinn – die 150. Folge von NUR MAL SO ZUM WISSEN ist im Kasten! Wenn das kein Anlass ist, sich mal umzuschauen: Was hat sich während 150 Episoden in der Gesundheitspolitik getan? Was wird sich in den nächsten 150 Episoden tun? Was waren unsere heißesten Themen, wer wurde zum Podcast-Star und wer blieb nur Zaungast? Nadine Tröbitscher, selbst podcasterfahrene Branchenexpertin, leistet Tom Bellartz und Patrick Hollstein bei ihrem Rückblick Gesellschaft und schnell kommen die drei auf eine entscheidende Frage: Warum braucht es in ungewissen Zeiten wie diesen einen Podcast wie den unseren? Die Antwort möchten wir euch nicht vorweg nehmen – hört selbst die Jubiläumsfolge von NUR MAL SO ZUM WISSEN. Wie immer überall da, wo es Podcasts gibt. hat Kontextmenü Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
N
NUR MAL SO ZUM WISSEN

Die Ampel kocht auf Sparflamme, der Wahlkampf nimmt Fahrt auf – und das Gesundheitssystem? Muss warten. Finanzierungsprobleme und die elektronische Patientenakte liegen ebenso brach wie die dringend benötigte Unterstützung für Apotheken. Mittendrin: Karl Lauterbach. Der Gesundheitsminister zeigt sich stets präsent, aber reicht das, um Vertrauen zu schaffen? Unsere beiden Podcast-Hosts Tom Bellartz und Patrick Hollstein sind sich einig: Ohne klare Reformen wird die gesundheitspolitische Baustelle nur größer. Besonders die Fragen nach der Finanzierung und der Rolle der Apotheken drängen auf Antworten. Wie geht es für Lauterbach weiter bei einer neuen Koalition? Antworten auf diese und weitere Fragen bekommt ihr in der brandneuen Folge 149 von NUR MAL SO ZUM WISSEN – überall dort, wo es Podcasts gibt! 🎙️ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
N
NUR MAL SO ZUM WISSEN

Stellt euch vor, es ist Wahl und nur Apothekenteams gehen hin. Laut einer aktuellen aposcope-Umfrage im Auftrag von APOTHEKE ADHOC zum Wahlverhalten der Apothekenmitarbeitenden und -eigentümer:innen sähe der Bundestag dann ziemlich anders aus. Unsere Podcaster Tom Bellartz und Patrick Hollstein werfen einen detaillierten Blick auf die Ergebnisse und gehen auf Beweggründe und Interessen der verschiedenen Berufsgruppen ein. Spannend sind nämlich nicht nur die hard facts (Union vorne, dahinter die Grünen und irgendwann der Rest), sondern vor allem die Details. Warum ist die FDP vor allem bei Inhaber:innen beliebt? Und wie viele Stimmen kann die SPD für sich gewinnen? Und: Wen wählen am 23.2.25 denn eigentlich die aktuell Unentschiedenen, die rund ein Drittel der Befragten ausmachen. Neben unserer Apothekenwahl-Prognose bietet die neue Folge aber noch eine ganze Reihe anderer Themen: Mit welchen gesundheitspolitischen Entscheidungen ist in dieser Legislatur noch zu rechnen? Wer hat Chance, nächste:r Gesundheitsminister:in zu werden? Und vor allem: wie nutzt der Markt die derzeitige Stunde der politischen Ohnmacht? Finden wir's heraus – in Folge 148 von NUR MAL SO ZUM WISSEN. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
N
NUR MAL SO ZUM WISSEN

Die Ampelkoalition ist Geschichte und damit auch ihre Gesundheitspolitik, vor allen Dingen die Apothekenreform von Karl Lauterbach. Aus der Gewissheit, dass Lauterbach für die Arzneimittelversorgung durch Apotheken der wohl schlechteste aller anzunehmenden Gesundheitsminister war und ist, wird die Unsicherheit, welche Regierung der aktuellen folgt und vor allen Dingen: Was bedeutet das für die Apotheken? Unsere Podcaster Tom Bellartz und Patrick Hollstein sehen damit kein Ende des Apothekensterbens. Auch wenn manch einer ermutigt wird, auf ein neues Regierungsglück zu warten, wird allein das die Bilanzen in den nächsten Monaten nicht verbessern. Denn eine Gefahr lächelt womöglich still und heimlich in der Nische und wartet entspannt: Lauterbach könnte auch in einer nachfolgenden Koalition Minister bleiben. In der SPD gilt er als Aktivposten; sollte diese in einer Regierung bleiben, wäre Lauterbach quasi gesetzt. Frei nach Ulla Schmidt: Die wurde nach dem Ende von Rot-Grün erneut Ministerin – im ersten Kabinett Merkel. Über die Folgen des Ampel-Aus für die Apotheken sprechen unsere Hosts in Folge 147 von NUR MAL SO ZUM WISSEN. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
N
NUR MAL SO ZUM WISSEN

Was können die Apotheken aus der VW-Krise lernen? Mit dieser Frage haben sich Tom Bellartz und Patrick Hollstein in der aktuellen Folge von NUR MAL SO ZUM WISSEN beschäftigt. Erst kürzlich gab der wohl berühmteste deutsche Autohersteller bekannt, drei seiner Werke schließen und Mitarbeitende in fünfstelliger Anzahl entlassen zu müssen. Das kommt uns bekannt vor, denn auch die Apotheken haben mit Schließungen und Personalfinanzierung zu kämpfen (wenn auch weit weniger medienwirksam). Aber liegt die Schieflage in beiden Fällen wirklich an schlechter Leistung oder nicht viel eher an Management-Fehlern, die über Jahre ungestört vor sich hin garen konnten? VW ist kein schlechtes Auto, finden unsere Podcaster, aber das Marketing geht nicht mit der Zeit und verschläft es, sich den richtigen Fragen zu stellen. Was können wir uns leisten? Und was wollen wir uns leisten? Folge 146: Ein Exkurs in die Automobilindustrie. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.