Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 12M ago
تمت الإضافة منذ قبل four أعوام
المحتوى المقدم من Frank Eilers, TD SYNNEX Germany GmbH & Co. OHG, Frank Eilers, TD SYNNEX Germany GmbH, and Co. OHG. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Frank Eilers, TD SYNNEX Germany GmbH & Co. OHG, Frank Eilers, TD SYNNEX Germany GmbH, and Co. OHG أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
المدونة الصوتية تستحق الاستماع
برعاية
S
Squid Game: The Official Podcast


Squid Game is back—and this time, the knives are out. In the thrilling Season 3 premiere, Player 456 is spiraling and a brutal round of hide-and-seek forces players to kill or be killed. Hosts Phil Yu and Kiera Please break down Gi-hun’s descent into vengeance, Guard 011’s daring betrayal of the Game, and the shocking moment players are forced to choose between murdering their friends… or dying. Then, Carlos Juico and Gavin Ruta from the Jumpers Jump podcast join us to unpack their wild theories for the season. Plus, Phil and Kiera face off in a high-stakes round of “Hot Sweet Potato.” SPOILER ALERT! Make sure you watch Squid Game Season 3 Episode 1 before listening on. Play one last time. IG - @SquidGameNetflix X (f.k.a. Twitter) - @SquidGame Check out more from Phil Yu @angryasianman , Kiera Please @kieraplease and the Jumpers Jump podcast Listen to more from Netflix Podcasts . Squid Game: The Official Podcast is produced by Netflix and The Mash-Up Americans.…
Einsen & Nullen
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 3239206
المحتوى المقدم من Frank Eilers, TD SYNNEX Germany GmbH & Co. OHG, Frank Eilers, TD SYNNEX Germany GmbH, and Co. OHG. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Frank Eilers, TD SYNNEX Germany GmbH & Co. OHG, Frank Eilers, TD SYNNEX Germany GmbH, and Co. OHG أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Der Podcast "Einsen & Nullen" erklärt auf einfache Weise die komplizierten Zusammenhänge der digitalen Welt. Das Smartphone, der Laptop oder Daten, die wir in die Cloud legen: Das ganze Leben ist bestimmt von Technologie, insbesondere von IT! Aber was steckt hinter den ganzen Namen, den Fachbegriffen und Buzzwords? Frank Eilers übersetzt zusammen mit wechselnden IT-Experten die schwierigen und oft fremden Themen für Jedermann und erklärt die Welt der Einsen und Nullen in anschaulichen Beispielen. Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen.
…
continue reading
170 حلقات
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 3239206
المحتوى المقدم من Frank Eilers, TD SYNNEX Germany GmbH & Co. OHG, Frank Eilers, TD SYNNEX Germany GmbH, and Co. OHG. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Frank Eilers, TD SYNNEX Germany GmbH & Co. OHG, Frank Eilers, TD SYNNEX Germany GmbH, and Co. OHG أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Der Podcast "Einsen & Nullen" erklärt auf einfache Weise die komplizierten Zusammenhänge der digitalen Welt. Das Smartphone, der Laptop oder Daten, die wir in die Cloud legen: Das ganze Leben ist bestimmt von Technologie, insbesondere von IT! Aber was steckt hinter den ganzen Namen, den Fachbegriffen und Buzzwords? Frank Eilers übersetzt zusammen mit wechselnden IT-Experten die schwierigen und oft fremden Themen für Jedermann und erklärt die Welt der Einsen und Nullen in anschaulichen Beispielen. Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen.
…
continue reading
170 حلقات
كل الحلقات
×E
Einsen & Nullen

1 (Objekt)Speicher der Zukunft - Was kommt nach der Zukunft? 15:46
15:46
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب15:46
What's next? Quantencomputer? „Das Schöne am ‚Software designed‘-Konstrukt ist, dass ich beliebige neue Technologie mit bestehenden Technologien mischen kann“ In der finalen Episode des Themenschwerpunktes „(Objekt)Speicher der Zukunft“ hält uns Christoph Storzum weiterhin tapfer die Stellung und erklärt uns das „What's next“ der Speichertechnologien. Dabei lassen wir zum einen die gesamte Staffel noch einmal Revue passieren und diskutieren zum anderen die verschiedenen Stärken der Speicherarten (Flash vs Disc vs Tape). Präsentiert wird diese Folge von Intel und Scality. Ruediger Frank | Christoph Storzum | Andreas Viehbeck | Datenherausforderungen lösen | Der beste Objektspeicher für Veeam Backups | Business Value Infographic (Scality) | S3-Objektspeicher als Ransomware Schutz | Universitätsspital Basel Case Study | Business Value von Scality RING-Objektspeicher | Intel | Scality | TD SYNNEX…
E
Einsen & Nullen

1 (Objekt)Speicher der Zukunft - Vom Datalake zum selbstfahrenden Auto 17:50
17:50
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب17:50
Hochverfügbarkeit und endlose Skalierbarkeit sind gefragter denn je In der vorletzten Folge unseres Themenschwerpunkts „(Objekt)Speicher der Zukunft“ befassen wir uns mit sog. „Datalakes“ und zeigen auf, wieso die richtige Speicherinfrastruktur in unserem IT-gestützten Arbeitsalltag wichtig ist. Hierbei werfen wir einen Blick auf konkrete Anwendungsbeispiele wie Kreditkartentransaktionen, automatisch generierte Flugpreise und „predictive maintenance“ sowie selbstfahrende Autos und KI! Unsere Gäste sind erneut Ruediger Frank zusammen mit Christoph Storzum - und die Folge wird präsentiert von Scality und Intel! Ruediger Frank | Christoph Storzum | Andreas Viehbeck | Datenherausforderungen lösen | Der beste Objektspeicher für Veeam Backups | Business Value Infographic (Scality) | S3-Objektspeicher als Ransomware Schutz | Universitätsspital Basel Case Study | Business Value von Scality RING-Objektspeicher | Intel | Scality | TD SYNNEX…
E
Einsen & Nullen

1 (Objekt)Speicher der Zukunft - Über Mediendaten & Streaming 17:03
17:03
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب17:03
Ein Rundumschlag der Anwendungsfälle In der aktuellen Folge zum Thema „(Objekt)Speicher der Zukunft“ legen wir weniger den Fokus auf einen speziellen Bereich, sondern holen zu einem Rundumschlag aus: Unsere Gäste Ruediger Frank, Christoph Storzum & Andreas Viehbeck zeigen uns anhand von verschiedensten Usecases und alltäglichen Beispielen die Flexibilität und Vielseitigkeit der Objektspeicher Technologie auf. Präsentiert wird die Folge von Intel & Scality. Ruediger Frank | Christoph Storzum | Andreas Viehbeck | Datenherausforderungen lösen | Der beste Objektspeicher für Veeam Backups | Business Value Infographic (Scality) | S3-Objektspeicher als Ransomware Schutz | Universitätsspital Basel Case Study | Business Value von Scality RING-Objektspeicher | Intel | Scality | TD SYNNEX…
E
Einsen & Nullen

1 (Objekt)Speicher der Zukunft - Backup, Restore, Repeat! 17:03
17:03
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب17:03
Daten sind das Gold des 21. Jahrhunderts Diese Woche haben wir erneut Ruediger Frank, Christoph Storzum & Andreas Viehbeck zu Gast und tauchen tiefer in den Schwerpunkt “(Objekt)Speicher der Zukunft” ein. So gehen wir u.A. den Fragen nach, wie Firmen ihre wertvollen Unternehmensdaten schützen können, was ein gutes Backup-Setup ausmacht – und wieso hierbei der Restore-Prozess oftmals vergessen wird! Präsentiert wird diese Folge wieder von Intel & Scality. Ruediger Frank | Christoph Storzum | Andreas Viehbeck | Datenherausforderungen lösen | Der beste Objektspeicher für Veeam Backups | Business Value Infographic (Scality) | S3-Objektspeicher als Ransomware Schutz | Universitätsspital Basel Case Study | Business Value von Scality RING-Objektspeicher | Intel | Scality | TD SYNNEX…
E
Einsen & Nullen

1 (Objekt)Speicher der Zukunft - Von Datenexplosionen & Parkplätzen 15:38
15:38
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب15:38
Worum genau handelt es sich beim Objektspeicher? Mit der heutigen Folge starten wir den neuen Schwerpunkt „(Objekt)Speicher der Zukunft“, präsentiert von Intel und Scality. Zu Gast sind dieses Mal Ruediger Frank, Christoph Storzum & Andreas Viehbeck, die uns erklären, worum es sich beim sogenannten Objektspeicher handelt und wieso man diesen mit „Valet-Parken“ vergleichen kann. Ferner diskutieren wir die titelgebende „Datenexplosion“ und wenden uns abschließend noch dem „S3 Protokoll“ und dessen Relevanz für die Datensicherheit in der Cloud zu. Ruediger Frank | Christoph Storzum | Andreas Viehbeck | Datenherausforderungen lösen | Der beste Objektspeicher für Veeam Backups | Business Value Infographic (Scality) | S3-Objektspeicher als Ransomware Schutz | Universitätsspital Basel Case Study | Business Value von Scality RING-Objektspeicher | Intel | Scality | TD SYNNEX…
E
Einsen & Nullen

… und komplexe Lösungen In der finalen Folge der Staffel „Everything as a Service“, präsentiert von Lenovo mit Unterstützung von Intel, tauchen wir mit unserem heutigen Gast Christoph Weber (Lenovo) noch einmal detailliert in einen spannenden Use-Case der Aichelin Group ein. Anhand des Fallbeispiels zeigt uns Christoph die verschiedenen Ansprüche und die Anpassungsfähigkeit einer IT-Infrastruktur als Service auf. Christoph Weber (LinkedIn) | Lenovo Launches Global XaaS Strategy | Lenovo TruScale (Video) | DaaS-Kosten-Nutzen-Rechner | IDC FutureScape: Infrastructure Predictions | TD SYNNEX Lenovo Welt | Boosting CAD performance for product development…
E
Einsen & Nullen

… und warum Daten das „neue Gold“ sind Wir befinden uns in der zweiten Folge des Themenschwerpunktes „Everything as a Service“ weiterhin präsentiert von Intel in Kooperation mit Lenovo. Unser Gast Roland Sagan (Lenovo) stellt uns heute diverse Use-Cases von „Everything as a Service“ vor. Anhand dieser erklärt er uns, wo die Anwendungsgebiete, die Probleme und der Mehrwert darin besteht, sich von Experten im IT-Bereich unter die Arme greifen zu lassen. Roland Sagan (LinkedIn) | Lenovo Launches Global XaaS Strategy | Lenovo TruScale (Video) | DaaS-Kosten-Nutzen-Rechner | IDC FutureScape: Infrastructure Predictions | TD SYNNEX Lenovo Welt…
E
Einsen & Nullen

... from the pocket to the cloud Mit der ersten Folge des neuen Schwerpunkts „Everything as a Service“ (XaaS), präsentiert von Intel mit der Unterstützung von Lenovo, tauchen wir in die interessante Welt der IT-Infrastruktur und deren Nutzungsmodelle ein. Gemeinsam mit unseren Gästen Timo Böttcher und Marion Weiß sprechen wir über die aktuelle Trendwende in der Nutzung und dem Kauf von Hardware, Cloud-Diensten und Storage. Reinhören lohnt sich! Timo Böttcher (LinkedIn) | Marion Weiß (LinkedIn) | Lenovo Launches Global XaaS Strategy | Lenovo TruScale (Video) | DaaS-Kosten-Nutzen-Rechner | IDC FutureScape: Infrastructure Predictions | TD SYNNEX Lenovo Welt…
E
Einsen & Nullen

1 Security Operations Center - Von Kill Chain und Impossible Travel 19:57
19:57
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب19:57
Und wieso Microsoft aktiv darum bittet, angegriffen zu werden In der finalen Folge zum Thema „Security Operations Center” erklären unsere Gäste Ansgar Schwarzer (AS-SYSTEME GmbH) und Ingo Schreiber (TD SYNNEX) wieso Microsoft eigentlich das größte Unternehmen für Sicherheitssoftware ist, auch wenn fast noch niemand davon gehört hat. Des Weiteren diskutieren wir, wieso der IT-Gigant aus Redmond aktiv Hacker auffordert sie anzugreifen – und wieso die Nutzer und Unternehmen am Ende davon profitieren. Ansgar Schwarzer auf LinkedIn | Ingo Schreiber auf LinkedIn | Journey to Zero Trust | TD SYNNEX SOC | AS-SYSTEME…
E
Einsen & Nullen

1 Security Operations Center - Lieber proaktiv statt reaktiv 19:49
19:49
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب19:49
Bedeutet mehr Sicherheit immer auch mehr Aufwand? In der zweiten Folge des Themenschwerpunktes „Security Operations Center“, präsentiert von Microsoft, sind erneut Ansgar Schwarzer und Ingo Schreiber zu Gast. Sie diskutieren heute mit uns, ob mehr Sicherheit auch immer gleich mehr Aufwand bedeutet und zeigen auf, wieso sog. Hyperscaler die Antwort auf die vorherrschenden IT-Security-Probleme sein könnten. Ferner wird das dreistufige Konzept von „least privilege“, „verify explicitly“ und „assume breach“ erklärt und anhand von Beispielen näher beleuchtet. Ansgar Schwarzer auf LinkedIn | Ingo Schreiber auf LinkedIn | Journey to Zero Trust | TD SYNNEX SOC | AS-SYSTEME…
E
Einsen & Nullen

1 Security Operations Center - Die Waffen der Cybersecurity 15:01
15:01
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب15:01
…und wieso nicht nur „die Guten“ Automatismen verwenden Mit dieser Folge starten wir in einen neuen Security-Schwerpunkt „Security Operations Center“ (oder „SOC“) der von Microsoft präsentiert wird. Unsere Gäste sind diesmal Ansgar Schwarzer (AS-SYSTEME GmbH) und Ingo Schreiber (TD SYNNEX), die uns zum Einstieg aktuelle Zahlen, Daten und Fakten zu Hackerangriffen präsentieren. Des weiteren diskutieren wir darüber, wieso so viele Betriebe ihre Cybersecurity überschätzen und wieso die Unternehmensgröße irrelevant für moderne Hacker ist! Ansgar Schwarzer auf LinkedIn | Ingo Schreiber auf LinkedIn | Journey to Zero Trust | TD SYNNEX SOC | AS-SYSTEME…
E
Einsen & Nullen

1 Windows 11 - Risiken, Security & Chancen 16:34
16:34
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب16:34
"Schutz ist mehr als ein gutes Passwort" Im Staffelfinale wenden wir uns gemeinsam mit Olena Gapon (Microsoft) einem Thema zu, das im modernen Arbeitsalltag allgegenwärtig ist: Security. So impliziert Remote Work, dass man nicht nur in den Büroräumen des Arbeitgebers – und dessen Netzwerk – auf seine Dateien zugreifen kann, sondern flexibel von daheim oder unterwegs. Wie die aktuelle Windows Version hier unterstützt und was es mit „Zero Trust“ auf sich hat, diskutieren wir ebenfalls in dieser Folge! Olena Gapon auf LinkedIn | Microsoft: Neue Art des Arbeitens | Wie hat TD SYNNEX auf Windows 11 migriert | Migrationsleitfaden für Windows 11 Pro | Copilot in Windows 11…
E
Einsen & Nullen

1 Windows 11 - Von End-Of-Support & Opportunitätskosten 23:27
23:27
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب23:27
Sind Arbeitnehmer loyaler, wenn der Arbeitgeber auf neue Technolgien setzt? In der zweiten Folge zum Thema Windows 11 erinnert uns Olena Gapon (Microsoft) an den anstehenden End-of-Support von Windows 10 und klärt darüber auf, zu welchem Zeitpunkt Hardware in einem Unternehmen bestenfalls modernisiert werden sollte; So können neue Technologien beispielsweise einen höhere Gewinne inklusive ROI (Return on Investment) nach sich ziehen! Abschließend beantworten wir noch die Frage, wie man am besten beim Upgraden auf Windows 11 vorgehen sollte. Olena Gapon auf LinkedIn | Microsoft: Neue Art des Arbeitens | Wie hat TD SYNNEX auf Windows 11 migriert | Migrationsleitfaden für Windows 11 Pro | Copilot in Windows 11…
E
Einsen & Nullen

1 Windows 11 - Der Copilot der Arbeitswelt 21:15
21:15
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب21:15
Steht uns ein Paradigmenwechsel der Produktivität bevor? Mit der heutigen Episode starten wir einen neuen dreiteiligen Schwerpunkt, der sich um Windows 11 dreht. Zu Gast ist die Microsoft Expertin Olena Gapon, die uns die veränderten Anforderungen einer modernen Arbeitswelt erklärt, über das Zusammenspiel aus Hard- und Software informiert und einen Überblick über das hochaktuelle Thema Copilot gibt. Außerdem diskutieren wir darüber, wieso wir bei Computern häufig eine geringere Upgrade-Bereitschaft haben als bei Smartphones. Olena Gapon auf LinkedIn | Microsoft: Neue Art des Arbeitens | Wie TD SYNNEX auf Windows 11 migriert hat | Migrationsleitfaden für Windows 11 Pro | Copilot in Windows 11…
E
Einsen & Nullen

1 Datenspeicher - Von der Gegenwart in die Zukunft… 23:18
23:18
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب23:18
…von Änderungen und Lösungen. Im Finale des Schwerpunkts „Datenspeicher“, gesponsort von HPE, beschäftigen sich Frank Eilers und „Etti“ (Michael Ettengruber) mit der Gegenwart, dem Blick in die Zukunft und den damit verbundenen aktuellen Entwicklungen und Fragestellungen. Risiken wie Ransomware, dem „Drogenhandel der Gegenwart“, müssen beispielsweise in Zukunft mit neuentwickelten Abwehrstrategien bekämpft werden. Bandbreitenverteilung und Cloudspeicher müssen besser (gerechter) verfügbar gemacht und nach diversen Kriterien weiter ausgebaut werden. Reinhören lohnt sich! Michael Ettengruber auf Xing | HPE Storage | Datenspeicherung und die Lebensdauer von Datenträgern | Daten zur richtigen Zeit am richtigen Ort (it-daily.net) | HPE GreenLake bei TD SYNNEX…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.