لمنحك أفضل تجربة ممكنة ، يستخدم هذا الموقع ملفات تعريف الارتباط. راجع سياسة الخصوصية و شروط الخدمة لمعرفة المزيد أكثر.
فهمت!
Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 21d ago
تمت الإضافة منذ قبل four أعوام
المحتوى المقدم من Barbara Brüning. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Barbara Brüning أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
Learn when a refi saves money and how target-date funds work, including fees and when to pick a later fund year. What exactly is a target-date fund, and when should you move your date? How do you know if now is a good time to refinance a house? Hosts Sean Pyles and Elizabeth Ayoola discuss mortgage refinancing and target-date funds to help you understand how to quantify savings on a refi and how to set (and adjust) an age-appropriate retirement glide path. To kick off the episode, NerdWallet senior news writer Anna Helhoski joins with mortgages and student loans writer Kate Wood and mortgage reporter Holden Lewis to break down why refis are spiking even without fresh Federal Reserve cuts, who’s most likely to benefit right now, and how markets (not just the Fed) drive daily mortgage rate moves. They begin with a discussion of rate-and-term vs. cash-out refinancing, with tips and tricks on calculating your breakeven point, using the ~0.75 percentage-point rule-of-thumb for potential savings, and factoring in 2% to 6% closing costs and how long you’ll stay put. Then, investing Nerd June Sham joins Sean and Elizabeth to discuss target-date funds. They discuss how glide paths work (to vs. through retirement), when to push your target year if you’ll work longer, and how fees compare with index funds/ETFs, plus contribution frameworks (10% to 15% of income vs. the “80% replacement” rule) and why many hands-off investors value auto-rebalancing despite higher expense ratios. A listener case study (age 35, 2055 fund) highlights how to revisit your target date in the decade before retirement, how to read a fund’s glide path, and why staying invested and consistent often matters more than chasing perfect timing. Want us to review your budget? Fill out this form — completely anonymously if you want — and we might feature your budget in a future segment! https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScK53yAufsc4v5UpghhVfxtk2MoyooHzlSIRBnRxUPl3hKBig/viewform?usp=header In this episode, the Nerds discuss: mortgage refinance, refinance calculator, mortgage rates today, breakeven point refinance, cash-out refinance, HELOC vs cash-out, refinance closing costs, when to refinance, refinance vs home equity loan, bond market and mortgage rates, Federal Reserve and mortgage rates, target-date fund, best target-date funds, target-date fund glide path, to vs through glide path, 401k target-date fund, change target-date fund year, 2055 target-date fund, target-date fund fees, expense ratio comparison, ETF vs mutual fund, index funds S&P 500, retirement contribution 10 to 15 percent, 80 percent income replacement rule, taxable brokerage vs 401k, annuity vs staying invested, debt consolidation with home equity, credit card APR vs mortgage rate, divorce refinance requirements, stay-or-sell breakeven analysis, and refinance eligibility 2025. To send the Nerds your money questions, call or text the Nerd hotline at 901-730-6373 or email podcast@nerdwallet.com . Like what you hear? Please leave us a review and tell a friend. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices…
المحتوى المقدم من Barbara Brüning. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Barbara Brüning أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Der Wachsen.Lernen.Lieben-Podcast Für eine friedliche, entspannte und liebevolle Familie. Erfahrt, wie ihr als Eltern ein wundervolles Paar bleibt und zusammen mit eurem Kind/euren Kindern über euch hinaus wachst. Und innerlich wie äußerlich erfolgreich seid!
المحتوى المقدم من Barbara Brüning. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Barbara Brüning أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Der Wachsen.Lernen.Lieben-Podcast Für eine friedliche, entspannte und liebevolle Familie. Erfahrt, wie ihr als Eltern ein wundervolles Paar bleibt und zusammen mit eurem Kind/euren Kindern über euch hinaus wachst. Und innerlich wie äußerlich erfolgreich seid!
Scham ist ein Gefühl, das wir am liebsten verbergen. Doch genau das macht sie so mächtig: Sie treibt uns in Perfektionismus, in Selbstkritik und in den Versuch, alles unter Kontrolle zu halten. Besonders in Familien spüren wir den Druck, nicht nur alles gut , sondern auch noch mühelos perfekt wirken zu lassen – und schämen uns, sobald die Fassade bröckelt. In dieser Folge erfährst du: was Scham eigentlich ist – und wie sie sich von Schuld unterscheidet, warum Frauen und Männer unterschiedliche Scham-Skripte mit sich tragen, wie Scham Perfektionismus antreibt und Familien zusätzlich belastet, und vor allem: welche Wege es gibt, Scham die Macht zu nehmen – durch Selbstmitgefühl, ehrliche Sichtbarkeit und den Mut, unvollkommen zu sein. Scham verschwindet im Licht von Empathie und Mitgefühl. Lass uns gemeinsam hinschauen. Hier findest du mehr zum Vier-Wochen-Online Kurs: Ich bin gut. Die Kraft echter positiver Glaubenssätze. Einige Quellen: Brené Brown – TED/Interviews: Scham vs. Schuld; Gender-Skripte. LingQ dailygood.org June Tangney – Forschungsarbeiten zu Scham/Schuld und Verhalten. rpforschools.net ScienceDirect Paul Gilbert – Compassion Focused Therapy; Scham & Selbstkritik. Psychology Today Self-Compassion Verywell Mind Kristin Neff – Selbstmitgefühl reduziert Scham; aktuelle Reviews/Studien. Self-Compassion+3Self-Compassion+3Self-Compassion+3 Eltern-/Kulturkontext („Goddess Myth“, Mom Guilt). TIME SELF Bindung/Erziehung & Scham/Perfektionismus (Forschungszusammenhang).…
- Im Podcast erwähnt ist der 4 Wochen Online Workshop "Ich bin gut. Negative Glaubenssätze auflösen. Positive Energie frei schalten." Wut ist ein klares und starkes Gefühl, das unüberhörbar ins Handeln will. Allerdings ein Handeln das heutzutage meist unangemessen ist. Wo kommt die Wut her, was ist ihre Botschaft und wie setzt du ihre Botschaft so um, dass Wut überflüssig wird. Darum geht es in dieser Folge. Um Wut gegenüber deinem Kind, deinem Partner oder deiner Partnerin aber auch gegenüber Kollegen oder Vorgesetzten. Und wen die Wut gar nicht in Ruhe lassen will, dem sei empfohlen, sich mit seinen Glaubenssätzen auseinanderzusetzen. Etwa in meinem 4 Wochen Online Kurs "Ich bin gut. Negative Glaubenssätze auflösen. Positive Energie frei schalten."…
Die heilsame Kraft der Freude Freude ist nicht immer laut. Manchmal kommt sie leise, fast unbemerkt. In dieser Folge sprechen wir über die stille, tiefwirkende Kraft der Freude – wie sie heilt, wo sie sich zeigt und warum sie gerade in schweren Zeiten unseregrößte Verbündete sein kann. Eine Einladung zum Leuchten. Trotz allem. Angst , befreit, cool, demütig, eifersüchtig, Freude , Glück, Hass, indifferent, jubelnd, kindisch, liebevoll, müde, neidisch, ohnmächtig, pulsierend, quengelnd, ruhig, sauer, toll, unzulänglich, verloren, wütend, xenophob, zuviel.…
Ein ABC der Gefühle. Serie, in der ich in lockerer Reihenfolge ein paar Gefühle analysieren möchte. Heute starte ich mit der Angst, der dunklen Königin der Gefühle. Wenn du wissen willst, wie du am besten mit ihr umgehst und sie ins Boot holst anstatt dich von ihr rumkommandieren zu lassen, dann hör mal rein. Lass gerne einen Kommentar da, oder schlage weitere Gefühle vor, zu denen du gerne etwas hören möchtest. Ansonsten geht es weiter mit "Ich fühle mich befreit". Angst , befreit, cool, demütig, eifersüchtig, friedvoll, glücklich, Hass, indifferent, jubelnd, kindisch, liebevoll, müde, neidisch, ohnmächtig, pulsierend, quengelnd, ruhig, sauer, toll, unzulänglich, verloren, wütend, xenophob, zuviel.…
Manche Kinder haben ein Problem damit, sich zu entschuldigen und reagieren scheinbar mit Trotz und Sturheit auf die Aufforderung sich zu entschuldigen. Das hat aber meist ganz andere Gründe. Scham zum Beispiel. Und eine Schwierigkeit echte Gefühle in Worte zu fassen. Wie du dein Kind dabei unterstützen kannst, genau das zu lernen und zu üben, darum geht es in dieser Folge. Wenn du lernen willst, wie du für dein gefühlsstarkes Kind zum Fels in der Brandung wirst, habe ich diesen 4-Wochen-Online Kurs e ntwickelt. Mehr dazu findest du hier: https://barbarabruning042.lpages.co/felsinderbrandung…
Am 22. August startet ein neuer Kurs mit maximal 8 Teilnehmerinnen um deine negativen Glaubenssätze aufzulösen: Hier findest du alle Details zur Anmeldung! Ich arbeite nicht mit positiven Affirmationen! Denn Glaubenssätze sitzen tiefer als einfache Sätze. Und deine Glaubenssätze übertragen sich auf dein Kind. Ich zeige genau, warum und wie sie wirken und woher sie kommen. Und auch, wie du sie verändern kannst. Wenn du Lust bekommen hast, deine eigenen Glaubenssätze zu verändern, dann melde dich zu meinem Online Kurs an: Am 22. August startet ein neuer Kurs mit maximal 8 Teilnehmerinnen. Hier findest du alle Details zur Anmeldung! …
Und hier geht es zu dem in der Folge erwähnten Online-Kurs: Balance Coaching: Fels in der Brandung. Vier Wochen Online Kurs für echte Gelassenheit. Denn, wenn Kinder die Macht übernehmen. Rumkommandieren und ansonsten in Verzweiflung verfallen und schreien, dann kann Unsicherheit dahinter stecken. Unsicherheit, die sich auch aus deiner unklaren Kommunikation speist: deine Worte mögen freundlich sein, aber dein Nervensystem ist auch am Rande der Belastbarkeit. Dein Inneres schreit nach Hilfe, nach Ruhe. Das wirkt irritierenden und verunsichernd. Ich zeige dir in dieser Podcastfolge, Wege aus dieser Sackgasse. Mit vielen praktischen Hinweisen. Und den erwähnten Kurs für mehr echte Gelassenheit findest zu hier: Balance Coaching: Fels in der Brandung. Vier Wochen Online Kurs. - In deinem Tempo. Tu dir, tu euch was richtig Gutes.…
Wenn dich die Frage, ob du alles richtig machst und gemacht hast. Und du viel Energie dafür verbrauchst, alles richtig zu machen, dann hol dir mein Workbook "Ich bin genug. Raus aus der Optimierungsfalle". Das ist der erste Schritt aus der toxischen Weiblichkeit in echte Lebensfreude und Liebe. Die Dinge, die wirklich zählen!Toxische Weiblichkeit ist etwas ganz anderes als ihr männliches Gegenstück und sie hält vieles in unserer Gesellschaft zusammen. Aber sie ist nicht gut . Weder für die Frauen, noch für die Kinder, die Paare oder die Familien. Ich bespreche hier das Buch "Toxische Weiblichkeit" von Sophia Fritz, (2024 im Hanser Verlag erschienen, 22 €) das in dieser Folge besprochen wird, war für mich ein Augenöffner und Gamechanger. Und es hat mich sehr berührt. Große Leseempfehlung. Hör mal rein und sag in den Kommentaren was du davon hältst. Ich bin gespannt!…
Manche Kinder lassen ihre Eltern oder auch nur ein Elternteil nicht aus den Augen. Sie wollen mit auf Toilette, sie wollen ständig wissen, wo er/sie ist, was sie/er macht. Gefühlt keine Sekunde ist man als Mama oder Papa mehr allein ohne dass jemand an dir klebt. Das kann selbst bei Schulkindern noch so sein. Geht das über längere Zeit kann sogar die Beziehung der Eltern darunter leiden. Woran kann das liegen, welche möglichen Ursachen hat das, und was kannst du dagegen tun?…
Wie kannst du mit Fragen neue Räume öffnen, in denen Zärtlichkeit, Intimität, Achtsamkeit leben. Fragen können leichter, liebevoller machen, Empathie und Verbindung schaffen . In Anlehnung an das Buch von Carmen Beilfuß mit dem gleichen Titel. Möchtest du eine Liste "guten Fragen", die wie Küsse schmecken? Schreib mir, ich schick sie dir direkt ins Postfach!…
Fragen sind oft "gut gemeint". Sie sollen ein Gespräch eröffnen, Interesse zeigen, helfen in Verbindung zu kommen. Richtig eingesetzt können sie das auch. Aber Fragen werden oft nicht so erlebt. Denn sie sind ein scharfes Instrument. Wie ein Messer können sie in intimste Ecken vordringen. Bohren. Nachbohren. Schmerzhaft sein. Was Fragen so schwierig und gefährlich macht, dem gehe ich in dieser Folge mal auf den Grund. Und Achtung: nächstes Mal geht es um Macht und Ohnmacht. In der Familie. In Beziehungen. Ein Thema, das sich direkt anschließt.…
Zum Bedürfnisrad Download. Ich stelle die vier Grundbedürfnisse Sicherheit, Verbindung, Autonomie und Leichtigkeit vor. - Und spreche darüber, was du tun kannst wenn deine Partnerin oder dein Partner sie nicht befriedigt. - Vor allem, wenn ein Kind oder Kinder mit starken Bedürfnissen im Vordergrund steht, kann das ohne böse Absicht schnell passieren. Wie ihr trotzdem auf eure Kosten kommt. - Ohne Druck oder Manipulation. Und zur Unterstützung: hier der Link zum Bedürfnisrad - eine gute Gelegenheit um ins Gespräch zu kommen.…
Ich stelle euch das Buch "Die Superkraft der liebevollen Führung. Kinder Orientierung, Freiraum und Grenzen schenken." von Dr. Martina Stotz und Kathy Weber vor, das 2023 im Beltz Verlag erschienen ist.
Du willst nach Hause, dein Kind will bleiben. Du denkst es wäre an der Zeit schlafen zu gehen, dein Kind sieht das ganz anders. Und dein*E Partner*In eventuell auch? Hier geht es darum in Verbindung zu bleiben, selbst wenn der/die andere etwas möchte, das du gar nicht mittragen kannst. Und alles in dir ganz klar und laut "nein!" ruft.…
Zeitdruck am Morgen, Zeitdruck am Nachmittag und Zeitdruck am Abend, damit die Kids dann rechtszeitig schlafen um morgen gut as dem Bett zu kommen, denn sonst gibt es Zeitdruck. Und unter Zeitdruck neigen wir alle dazu auszuweichen. - Und das macht es nur noch schwieriger und vor allem Mamas und Papas fühlen sich total mies, weil sie ständig Druck machen müssen anstatt die Zeit zu genießen. Verwandle Zeitdruck in Zeitsog. Ich zeige dir wie es gehen kann.…
Innerlichen und äußerlichen Reichtum. Das verspreche ich sozusagen schon in der Intro zu meinem Podcast. Aber ist da was dran?, bin ich gefragt worden. Oder ist das eine leere Phrase oder sogar eine falsche Versprechung. In dieser Folge drösel ich den Zusammenhang mal auf und zeige, warum das sehr wohl zusammen hängt. Und falls du dich fürs Journaling interessierst (das ist eine Art Tagebuchschreiben mit bestimmten Fragen), dann ist dann Schreibend durch die Rauhnächte ein super Einsieg. Vom 21. Dezember bis zum 6. Januar bekommst du jeden Tag Impulse, Anregungen und Schreibfragen zusammen mit einem schönen Workbook direkt in dein Postfach. Das Buch, das ich erwähne ist von Napoleon Hill und heißt im Original "Think and Grow Rich".…
Der/die Eine steht im finsteren Wald und sieht nichts. Und sagt: Wie wunderbar. Alles ist klar und deutlich vor meinen Augen. Und rennt gegen den Baum. Die/der Andere sagt: Es ist verdammt dunkel. Ich sehe nichts. Ich muss alles absuchen, ob ich ein kleines Licht finde. Und findet den Weg ins Licht. Das ist der Unterschied zwischen echter und toxischer Positität und den im Alltag zu sehen und der guten, empowernden, stärkenden Positivität zu folgen macht den ganzen Unterschied zwischen einem echt glücklichen und guten Leben und einem nur vorgespielten.…
Positiv Denken galt lange Zeit, als der Weg zum glücklichen Leben. Aber wer um positiv zu denken das Negative verleugnet, der erreicht nur das Gegenteil. Wieviel Negatives muss/darf sein? Wo liegt das Gleichgewicht? Im Podcast erwähnt wird übrigens das Buch von Rüdiger Dahlke "Krankheit als Chance", das du hier als EBook findest und zum Beispiel hier antiquarisch: https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/titel=Krankheit+als+Chance. .…
Zum Buch von Silke R. Plagge und Béa Beste: Elternsein ohne Schuldgefühle. Mit dem schönen Untertitel "Gemeinsam gelassen durch den Familienalltag", ein wunderbar leichtes, kreatives und inspirierendes Buch mit Tiefgang und vielen pragmatischen Tipps um raus aus der Schuldfalle zu kommen und mit mehr Gelassenheit durch den Familienalltag zu navigieren. Zur praktischen Umsetzung passt übrigens ganz wunderbar mein vier Wochen Online Kurs "Fels in der Brandung - Mach deine Familie mit Leichtigkeit und Gelassenheit zu einem Ort der Erholung.…
Herbstferien stehen vor der Tür. Die ersten Wochen sind überstanden - für alle Eltern von Erstklässern oder auch Fünftlklässern nach dem Übergang in die Weiterführende Schule. Worauf es jetzt ankommt! Dazu passt übrigens sehr gut mein Blogartikel "Wenn gefühlsstarke Kinder in die Schule kommen",
Selbstlliebe ist der Schlüssel zu jeder guten Beziehung! Selbstliebe ist der Schlüssel zu Liebe, Gelassenheit und Abgrenzung. Hier erfährst du, warum sie so wichtig ist für eine gute Beziehung zu deinem Partner/deiner Partnerin, deinen Kindern aber auch zu Kolleginnen, Mitarbeitenden im Team. Was unterscheidet Selbstliebe von Egozentrik, Selbstverliebtheit oder auch Narzissmuss - und warum ist sie der Schlüssel zur Liebe und zur Abgrenzung? Und das wichtigste: Auch wenn du in deiner Kindheit nur wenig Liebe erfahren hast. Selbstliebe ist lernbar. In meinem Sechswochen Kurs nehme ich dich mit zu einer Reise zu dir selbst. Und einer tiefen Liebe zu dir, so wie du bist. Unverstellt. Echt. Genug. Die Warteliste ist eröffnet. Melde dich unverbindlich an und erfahre die Details. Selbstliebe Deep Dive - Warteliste…
Manchmal sieht es so aus, als läute die Geburt eines Kindes das Ende der Beziehung ein. Unerklärliches Verhalten, Verantwortungslosigkeit? Alleinlassen? - Ja, das kann sein. Aber manchmal lohnt es sich genauer hinzuschauen und nicht voreilig Schlüsse zu ziehen. Ich erzähle in dieser Folge eine Geschichte mit einer übreraschenden Lösung. Am Ende stehen richtig gute Gespräche. Das schöne ist: das Verfahren, das ich verwende, kannst du lernen. Selbst wenn dein Partner, deine Partnerin nicht mitmacht. Und ich verspreche, es wird auch in vielen anderen Situationen hilfreich sein. Schau mal hier rein: Zurück zu den richtig guten Gesprächen…
Diese vier: Liebe - Gelassenheit - Abgrenzung - Selbstliebe bilden die Beziehungsmatrix, die für die Beziehung zu dir selbst, die zu deinem Partner/deiner Partnerin, deinem Kind/deinen Kindern, aber auch zu Freunden, Kollegen, Mitarbeitenden gilt. Warum das so ist, und wie diese vier zusammen hängen erkläre ich in dieser Folge: Eins gibt es nicht ohne die anderen drei: Liebe braucht Gelassenheit , Abgrenzung und Selbstliebe Gelassenheit braucht Abgrenzung, Selbstliebe und Liebe Abgrenzung braucht- Selbstliebe, Liebe und Gelassenheit Selbstliebe braucht Liebe, Gelassenheit und Abgrenzung. Warum das so ist, und wie diese vier zusammen hängen erkläre ich im Podcast…
Gelassenheit ist der Schlüssel zu Weniger Schreien - auf beiden Seiten. Gelassenheit wirkt ansteckend. Reduziert Stress. Entspannt. Und die gute Nachricht: Gelassenheit ist lernbar. Allerdings ist dazu ein Blick auf deine eigenen Kindheitsmuster nötig: Lerne dein Schatten-Ich kennen. Welche "unangenehmen" Eigenschaften von dir selbst, hast du dorthin verdrängt. Lerne deine eigenen Grenzen liebevoll und empathisch (mit dir selbst) zu wahren. Ich zeige dir Schritt für Schritt, warum du manchmal ausrastest ohne es zu wollen - und wie du das ändern kannst. Ich habe übrigens einen Online Kurs zum Thema Gelassenheit entwickelt: Da kannst du ganz in deinem eigenen Tempo noch weiter in die Tiefe gehen. Mehr dazu erfährst du hier: Fels in der Brandung Und falls du dein Kind doch mal angeschrien hast oder laut geworden bist, dann hör mal hier rein: Die Folgen von Schreien reparieren Und hier noch die im Podcast versprochenen Links: Workbook Schattenarbeit Dazu gibt es auch einen Blogartikel: Begrüße deinen Schatten, umarme dein inneres Kind und wachse über dich hinaus.…
Immer wieder kommt es in einer Beziehung vor, dass einer von beiden mal krank wird, oder so über seine Grenzen gegangen ist, dass er völlig erschöpft ist. Unterschiedliche Erwartungen daran, wie der Partner oder die Partnerin in so einem Fall reagieren "muss", wenn "sie mich liebt", führen oft zu sehr tiefen Verletzungen, zu großer Enttäuschung oder auch aggressivem Streit. Darum geht es in dieser Folge: was musst, kannst, darfst du erwarten? Was musst, kannst, darfst du tun? Und schließlich: Was hat das alles mit Liebe zu tun? Ich freu mich über eure Rückmeldungen dazu: was löst das bei dir aus? Sprecht darüber!…
Eine Einladung zum Perspektivwechsel. Denn wer könnte dich besser lehren das Leben leicht zu nehmen, Zeit und Stunde zu vergessen als ein Kind? Oft werden gerade Sommerfeste, wenn das Leben einfach nur leicht und schön sein könnte, zur Quelle von Streit und Missstimmigkeiten, denn besonders kleine Kinder können sehr anstrengend werden. Ich zeige euch, wie ihr trotzdem Entspannung und sogar besonders nah zueinander finden könnt. Trotz oder gerade wegen anstrengender, klammernder, fordernder Kinder! Und hier noch mal der Link zu "Fels in der Brandung" dem vier Wochen Online Kurs für mehr Gelassenheit - gerade in der Ferienzeit! Mit den vier Modulen (Bequem im Strandkorb zu hören): Leben wie am Strand: mit Naschtüte + Baderegeln Liebevolle Erziehung braucht Grenzen und Freiheiten Sonnenbrand oder Sonnencreme? Dich selbst und andere liebevoll und zärtlich (be-)schützen Lesen - und Lesen lassen Nimm dir deinen Platz im Strandkorb – und mach Frieden mit dir selbst und dem Rest der Familie! Schwimmflügel oder Freischwimmer? Die machen das schon! Zwischen Klammern und Loslassen.…
Ihr überlegt euch zu trennen, habt aber Angst, was das mit den Kindern machen könnte? Ihr habt das Gefühl eurem Partner/eurer Partnerin viel Liebe zu schenken, aber es kommt bei ihm/ihr nicht an? Du hast das Gefühl ein Kind fühlt sich nicht gesehen und braucht deshalb trotz aller Aufmerksamkeit immer noch mehr davon? All das sind Themen und Fragestellungen, die sich durch eine Familienaufstellung klären lassen. Mein nächster Aufstellungstag findet übrigens am 6. Juli in Frankfurt statt. Mehr dazu findest du hier. Falls du ein bestimmtes Thema suchst, das findest du hier: Ab Minute 3:17 geht es um "Unbewusste Loyallitäten" 10:27 "Eine Wand zwischen mir und der Welt" 12:04 "Ein Schleier zwischen dir und einer anderen Person" 15:26 "Du wurdest/wirst nicht gesehen" 18:37 "Wenn psychisch Kranke aus der Vergangenheit in deiner Familie aufschlagen" 21:51 "Warum ist die Arbeit mit Stellvertretern so hilfreich?" 23:07 "Gehen oder bleiben? Wie würde sich eine Trennung auswirken?" 25:33 "Warum es sich lohnt sich aufstellen zu lassen" Zum Blogpost: Wie Familienaufstellung Familie leichter macht", geht es hier.…
Dein Schatten ist die Quelle von Kreativität und Wachstum. Die Wurzel aller Liebe. Die Anerkennung und Integration deines Schattens ist ein kontinuierlicher lebenslanger Prozess. Wenn du das nochmal nachlesen möchtest: hier gehts zum Blogpost zum Thema. Das Workbook zur Schattenarbeit findest du hier .…
Diese Folge kann besonders wichtig sein, wenn du zum Beispiel ein People Please r bist – jemand, der es immer allen Recht machen möchte und nur schwer nein sagen kann , wenn du zu Perfektionismus oder Selbstsabotage neigst. Wenn du manchmal bei deinen Kindern ausrastest, Wutanfälle bekommst und laut wirst. Aber auch wenn du dich nach mehr Durchsetzungkraft und Echtheit im Job sehnst. Wenn du mit voller Kraft und Authentisch leben möchtest , aber das Gefühl hast, dass du immer mit angezogener Handbremse unterwegs bist. Ich zeige dir, warum das seine Ursachen in einem Bindungstrauma in deiner Kindheit haben kann - und wie du mit einfachen Techniken anfangen kannst, die selbst durch Reparenting - durch Nachbeelterung - zu heilen!…
Völlig unmöglich scheint das Unterfangen zwischen Kindern, Partner oder Partnerin, Job und auch noch dir selbst die Zeit gerecht aufzuteilen. Meist bleibt für dich selbst rein gar nichts mehr übrig. Ein schlechtes Gewissen ist dein ständiger Begleiter, weil es immer irgendwo fehlt. Ich stelle euch hier ein systemisches Zeitmodell vor, bei dem genügend Zeit für alles bleibt. Und ihr wie nebenbei aneinander und miteinander heilt und wachst.…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.