لمنحك أفضل تجربة ممكنة ، يستخدم هذا الموقع ملفات تعريف الارتباط. راجع سياسة الخصوصية و شروط الخدمة لمعرفة المزيد أكثر.
فهمت!
Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 12M ago
تمت الإضافة منذ قبل three أعوام
المحتوى المقدم من Gesundheitskompass. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Gesundheitskompass أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
Happy Valentine’s Day! You know what that means: We have a brand new season of Love Is Blind to devour. Courtney Revolution (The Circle) joins host Chris Burns to delight in all of the pod romances and love triangles. Plus, Meg joins the podcast to debrief the Madison-Mason-Meg love triangle. Leave us a voice message at www.speakpipe.com/WeHaveTheReceipts Text us at (929) 487-3621 DM Chris @FatCarrieBradshaw on Instagram Follow We Have The Receipts wherever you listen, so you never miss an episode. Listen to more from Netflix Podcasts.…
المحتوى المقدم من Gesundheitskompass. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Gesundheitskompass أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Reden wir über ... GESUNDHEIT. Anregungen, Tipps und Gespräche rund um die Gesundheit, Sport, Fitness, Wohlbefinden, Ernährung. Impressum: https://bit.ly/2ZAEGVW Ein Podcast der Wochenspiegel-Verlags-Gesellschaft mbH & Co. KG Delitzscher Str. 65 06112 Halle (Saale) Ein Unternehmen der Mediengruppe Mitteldeutsche Zeitung Sachsen-Anhalt | Gesundheit
المحتوى المقدم من Gesundheitskompass. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Gesundheitskompass أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Reden wir über ... GESUNDHEIT. Anregungen, Tipps und Gespräche rund um die Gesundheit, Sport, Fitness, Wohlbefinden, Ernährung. Impressum: https://bit.ly/2ZAEGVW Ein Podcast der Wochenspiegel-Verlags-Gesellschaft mbH & Co. KG Delitzscher Str. 65 06112 Halle (Saale) Ein Unternehmen der Mediengruppe Mitteldeutsche Zeitung Sachsen-Anhalt | Gesundheit
Sendung vom 3. April 2020 (letzte Episode dieser Staffel): Ob Handwerker mit dem Hilfspaket zur Bewältigung der Corona-Krise zufrieden sind, dazu gibt Thomas Keindorf, Präsident der Handwerkskammer Halle Auskunft. Er selbst ist Schornsteinfeger sowie Mitglied des Landtages und zieht im Interview mit Reporter Thomas Schmidt ein positives Fazit. Das Interview ist im aktuellen Podcast "Gesundheitskompass Spezial zum Coronavirus" zu hören. Schüler Malte aus Dessau schildert in dieser Podcast-Episode seinen derzeitigen Tagesablauf. Abgerundet wird auch die heutige Podcast-Sendung mit aktuellen Zahlen und Fakten sowie einem Filmtipp von Influencer Christopher Schmidt und einem Spieltipp vom angehenden Kinderpfleger Christoph Tischendorf. Fragen, Wünsche und Meinungen für den Podcast nimmt das Podcast-Team unter der E-Mail-Adresse gesundheitskompass@outlook.de oder per WhatsApp an die 0171 9347311 (gern auch Sprachnachrichten oder Fotos) entgegen. HINWEIS: Mit der heutigen 17. Episode erscheint vorerst letzte Folge des Sonder-Podcasts rund um das Corona-Virus in Sachsen-Anhalt. Das Redaktionsteam geht wieder auf Sendung, sofern es die aktuellen Entwicklungen erfordern. Vielen Dank fürs Einschalten und Zuhören. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/gesundheitskompass/message…
Sendung vom 2. April 2020: „Maskennähern drohen Abmahnungen“ - diese Schlagzeile geistert derzeit durchs Netz! Zu diesem Sachverhalt informiert Rechtsanwalt Veit Wolpert aus Bitterfeld. Es geht hierbei übrigens nicht um das Nähen selbst, denn das ist keinesfalls abmahnfähig, wie der Jurist im heutigen Podcast „Gesundheitskompass Spezial zum Coronavirus“ erläutert. Vielmehr geht es um die Bezeichnung der Masken. Sie Mundschutz oder Schutzmaske gegen das Corona-Virus zu nennen, so die Meinung der Abmahner, verstoße gegen das Medizinproduktegesetz. Das soll es Scharlatanen eigentlich schwer bis unmöglich machen, ihre Produkte mit ungeprüften Schutz- und Heilversprechen unter die Leute zu bringen. Da bei den selbst genähten Masken dieser Schutz nicht nachgewiesen ist, gibt es mit entsprechenden Bezeichnungen Probleme. Eine Lösung: Das Bundesamt für Arzneimittel und Medizinprodukte nennt sie „Community-Masken“ oder „Behelfs-Mund-und-Nasenmasken aus handelsüblichen Stoffen“. Im Podcast dreht sich zudem alles um die drohenden Bußgelder bei Verstößen gegen die Kontaktsperre oder die Ausgangsbeschränkungen. Abgerundet wird auch die heutige Podcast-Sendung mit aktuellen Zahlen und Fakten sowie einem Filmtipp von Influencer Christopher Schmidt . Fragen, Wünsche und Meinungen für den Podcast nimmt das Podcast-Team unter der E-Mail-Adresse gesundheitskompass@outlook.de oder per WhatsApp an die 0171 9347311 (gern auch Sprachnachrichten oder Fotos) entgegen. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/gesundheitskompass/message…
Sendung vom 1. April 2020: Die geltenden Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie stellen auch Bestatter vor große Hürden. Eine Beerdigung beispielsweise geht derzeit anders vonstatten, als üblich. Wolfgang Ruland aus Bernburg, Obermeister der Bestatterinnung Sachsen-Anhalt, informiert im heutigen Podcast „Gesundheitskompass Spezial zum Coronavirus“ über die aktuelle Situation. Bestattungen dürfen nur noch im engsten Kreis stattfinden und die Bestatter müssen aufschreiben, wer bei welcher Bestattung dabei war. Auch bei der Bestattung von an Corona-Verstorbenen müssen viele Sicherheitshinweise beachtet werden. So müssen die Bestatter beispielsweise unter Vollschutz arbeiten. Abgerundet wird auch die heutige Podcast-Sendung wie immer mit aktuellen Zahlen und Fakten sowie einem Filmtipp von Influencer Christopher Schmidt . Fragen, Wünsche und Meinungen für den Podcast nimmt das Podcast-Team unter der E-Mail-Adresse gesundheitskompass@outlook.de oder per WhatsApp an die 0171 9347311 (gern auch Sprachnachrichten oder Fotos) entgegen. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/gesundheitskompass/message…
Sendung vom 31. März 2020: Für die heutige Ausgabe hat Reporter Thomas Schmidt für ein Interview den halben Erdball umrundet - zumindest virtuell. Barbara Hartung - eine deutsche Auswanderin - lebt in Costa Rica und erzählt, wie die Politik vor Ort auf Corona reagiert hat und wie sich die Krise auf den dortigen Tourismus auswirkt. Im Podcast „Gesundheitskompass Spezial zum Coronavirus“ gibt wieder die aktuellen Zahlen und Fakten von heute rund um die Corona-Krise in Sachsen-Anhalt. So zum Beispiel über den ersten Tag der Anträge bei der Soforthilfe und darüber, dass das Land den Kommunen auch im April die entfallenen Elternbeiträge erstattet. Abgerundet wird auch die heutige Podcast-Sendung wie immer mit aktuellen Zahlen und Fakten sowie einem Filmtipp von Influencer Christopher Schmidt . Fragen, Wünsche und Meinungen für den Podcast nimmt das Podcast-Team unter der E-Mail-Adresse gesundheitskompass@outlook.de oder per WhatsApp an die 0171 9347311 (gern auch Sprachnachrichten oder Fotos) entgegen. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/gesundheitskompass/message…
Sendung vom 30. März 2020: Wie leben die Bewohner in Seniorenheimen mit der Corona-Krise? Sandra Pohl, Einrichtungsleiterin im Seniorenzentrum „Gisander“ in Sandersdorf spricht darüber mit Reporter Stefan B. Westphal. Sandra Pohl berichtet von Besuchen am Fenster und einer Bewohnerin, die mit einem Smartphone trotzdem ihre Angehörigen sehen kann. Die Einrichtungsleiterin sagt aber auch, wie der Abschied aktuell aussieht und was die Mitarbeiter machen, wenn bei den Bewohnern die Tränen kullern, weil sie ihre Angehörigen vermissen. Außerdem unterhält sie sich mit dem Reporter über die Angst, die Infektion „ins Haus zu bekommen“ und welche Vorkehrungen dagegen getroffen wurden. Aktuelles vom Tag, wie den aktuellen Abiturfahrplan und vieles mehr fasst Reporter Thomas Schmidt in seinem Tagesupdate zusammen. Abgerundet wird auch die heutige Podcast-Sendung wie immer mit aktuellen Zahlen und Fakten sowie einem Filmtipp von Influencer Christopher Schmidt . Fragen, Wünsche und Meinungen für den Podcast nimmt das Podcast-Team unter der E-Mail-Adresse gesundheitskompass@outlook.de oder per WhatsApp an die 0171 9347311 (gern auch Sprachnachrichten oder Fotos) entgegen. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/gesundheitskompass/message…
Sendung vom 29. März 2020: Die neusten Zahlen, Daten und Fakten rund um den Coronavirus in Sachsen-Anhalt gibt es auch heute im „Gesundheitskompass Spezial zum Coronavirus“. Die Reporter Thomas Schmidt und Stefan B. Westphal haben die Neuigkeiten vom Sonntag, den 29. März 2020 zusammengetragen. Auch für Unterhaltung ist gesorgt. Im Spieltipp gibt’s heute das „Besteckmikado“ von für Kinder ab 6 Jahren. Abgerundet wird auch die heutige Podcast-Sendung wie immer mit aktuellen Zahlen und Fakten sowie einem Filmtipp von Influencer Christopher Schmidt und einem Spieltipp von Christoph Tischendorf. Fragen, Wünsche und Meinungen für den Podcast nimmt das Podcast-Team unter der E-Mail-Adresse gesundheitskompass@outlook.de oder per WhatsApp an die 0171 9347311 (gern auch Sprachnachrichten oder Fotos) entgegen. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/gesundheitskompass/message…
Sendung vom 28. März 2020: Wie wirkt sich die Corona-Krise auf die Landwirtschaft aus? Geschäftsführer Mirko Bader vom Bauernverband Anhalt geht im Podcast „Gesundheitskompass Spezial zum Coronavirus“ durchaus kritisch mit allem ins Gericht. „Das ist in meinen Augen eine Grippe gegen die noch kein Mittelchen haben“, erklärt er im Interview mit Reporter Thomas Schmidt und meint außerdem: „In meinen Augen wird es völlig überbewertet. Wenn ich die Zahlen sehe und die Zahlen derer, die in anderen Jahren an Grippe gestorben sind, wo kein Mensch gezuckt hat, was selbstverständlich war - und jetzt wird so ein Zinnober gemacht! Ich weiß nicht, ob das im Verhältnis steht.“ Weiterhin betont er aber auch, vorsichtig zu sein, wie in jeder Grippesaison. Für die Landwirtschaft bedeutet der Mangel an Personal eine große Unsicherheit, denn Felder und Tiere möchten versorgt sein. Für einige Betriebe stellt die Krise schon eine existenzielle Bedrohung dar. Abgerundet wird auch die heutige Podcast-Sendung wie immer mit aktuellen Zahlen und Fakten sowie einem Filmtipp von Influencer Christopher Schmidt und einem Spieltipp von Christoph Tischendorf. Fragen, Wünsche und Meinungen für den Podcast nimmt das Podcast-Team unter der E-Mail-Adresse gesundheitskompass@outlook.de oder per WhatsApp an die 0171 9347311 (gern auch Sprachnachrichten oder Fotos) entgegen. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/gesundheitskompass/message…
Sendung vom 27. März 2020: Wie sieht es aus, wenn ich über Ostern eine Reise gebucht habe, oder wenn mein Konzert ausfällt? Darf mir das Fitnessstudio Beiträge berechnen, obwohl ich gar nicht trainieren gehen kann? Antworten auf diese Fragen gibt es von der Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt im aktuellen Podcast „Gesundheitskompass Spezial zum Coronavirus“. Hörerfragen beantwortet erneut Prof. Dr. Klaus Empen vom städtischen Klinikum in Dessau. Heute geht es unter anderem um die tatsächliche Ansteckungsgefahr im Supermarkt und ob das Virus durch Geschlechtsverkehr übertragbar ist. Abgerundet wird auch die heutige Podcast-Sendung wie immer mit aktuellen Zahlen und Fakten sowie einem Filmtipp von Influencer Christopher Schmidt. Fragen, Wünsche und Meinungen für den Podcast nimmt das Podcast-Team unter der E-Mail-Adresse gesundheitskompass@outlook.de oder per WhatsApp an die 0171 9347311 (gern auch Sprachnachrichten oder Fotos) entgegen. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/gesundheitskompass/message…
Sendung vom 26. März 2020: Wie sieht es aus im Supermarkt? Diese und weitere Fragen hat Reporter Thomas Schmidt mit Guido Niebisch erörtert, der in Halle, Zörbig und Landsberg Edeka-Märkte betreibt. Im Podcast „Gesundheitskompass Spezial zum Coronavirus“ kommt heute außerdem Uwe Schulze, der Landrat von Anhalt-Bitterfeld zu Wort. Er betont, dass sich das Land aktuell am Anfang der Epidemie befindet. Ebenso schildert er seine Einschätzung über die Lage im Gesundheitswesen, in der Wirtschaft, in der Landwirtschaft und für die Bürger. Prof. Dr. med. Klaus Empen vom Städtischen Klinikum Dessau beantwortet erneut Fragen der Hörer. Heute zum Beispiel, welche Symptome sich zeigen und wann definitiv der Gang zum Arzt nötig ist. Abgerundet wird auch die heutige Podcast-Sendung wie immer mit aktuellen Zahlen und Fakten sowie einem Filmtipp von Influencer Christopher Schmidt. Fragen, Wünsche und Meinungen für den Podcast nimmt das Podcast-Team unter der E-Mail-Adresse gesundheitskompass@outlook.de oder per WhatsApp an die 0171 9347311 (gern auch Sprachnachrichten oder Fotos) entgegen. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/gesundheitskompass/message…
Sendung vom 25. März 2020: Seit gut einer Woche sendet der Podcast „Gesundheitskompass Spezial zum Coronavirus“ allabendlich zwischen 19 und 20 Uhr aktuelle Infos und Interviews rund um die Pandemie. In der Zeit haben sich etliche Hörer fragend an die Redaktion gewandt. In dieser und in den nächsten Folgen wird Prof. Dr. med. Klaus Empen die medizinischen Fragen beantworten. Der Mediziner leitet als Chefarzt die Innere Klinik II am Städtischen Klinikum Dessau. Heute beschäftigt er sich im Podcast unter anderem mit der Frage, wie lange das Virus auf Oberflächen überlebt und ob es stimmt, dass infizierte Bluthochdruckpatienten eine höhere Sterbewahrscheinlichkeit haben. Zur Verschiebung der Olympischen Spiele auf 2021 befragt die Redaktion Spitzensportler aus Sachsen-Anhalt, die Deutschland in Tokio höchstwahrscheinlich vertreten hätten. Leichtathletin Cindy Roleder (30) vom SV Halle schildert ihre Emotionen und Gedanken. Eins steht schon fest. Nach London und Rio, möchte sie auch in Tokio starten und ihre umfangreiche Medaillensammlung mit einem olympischen Edelmetall aufwerten. Abgerundet wird auch die heutige Podcast-Sendung wie immer mit aktuellen Zahlen und Fakten sowie einem Filmtipp von Influencer Christopher Schmidt. Fragen, Wünsche und Meinungen für den Podcast nimmt das Podcast-Team unter der E-Mail-Adresse gesundheitskompass@outlook.de oder per WhatsApp an die 0171 9347311 (gern auch Sprachnachrichten oder Fotos) entgegen. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/gesundheitskompass/message…
Sendung vom 24. März 2020: Das Abitur in Sachsen-Anhalt kann nicht so durchgeführt werden wie geplant! Das teilte das Bildungsministerium per Twitter mit. Die Schüler sollen zwei Termine zur Auswahl bekommen, weitere Infos möchte das Ministerium schon bald geben. Wie lernt es sich in Zeiten von Corona? Wie bereiten sich Schüler auf das Abitur vor? Antworten aus Sicht des Dessauer Abiturienten Christian Hoffmann sind in der heutigen Podcast-Ausgabe des Gesundheitskompass Spezial zum Coronavirus zu hören. Der junge Dessauer bringt - genau wie die Lehrergewerkschaft GEW - auch ein Notabitur ins Spiel, bei dem die bisherigen Leistungen zu einer Abschlussnote verrechnet werden. Außerdem im Interview: Schwimmer Marek Ulrich. Er hatte gute Chancen, für den Sommer ein Ticket nach Tokio zu lösen. Die jetzige Verschiebung der Olympischen Spiele nimmt er jedoch als Chance, seine Leistungen bis 2021 noch weiter zu verbessern. Reporter Thomas Schmidt konnte seine Fragen an den Geschäftsführer Norman Schaaf und den ärztlichen Direktor Dr. Hans-Joachim Kluger vom Gesundheitszentrum Bitterfeld-Wolfen richten. Mit einem IHK-Experten sprach Reporter Stefan B. Westphal zum Thema Kurzarbeit. Abgerundet wird auch die heutige Podcast-Sendung wie immer mit aktuellen Zahlen und Fakten sowie einem Filmtipp von Influencer Christopher Schmidt. Fragen, Wünsche und Meinungen für den Podcast nimmt das Podcast-Team unter der E-Mail-Adresse gesundheitskompass@outlook.de oder per WhatsApp an die 0171 9347311 (gern auch Sprachnachrichten oder Fotos) entgegen. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/gesundheitskompass/message…
Sendung vom 23. März 2020: Wie fühlt es sich an, wenn der Friseursalon am Samstag noch geöffnet war und heute kein Haartrockner mehr surren und keine Schere klacken darf? Reporter Thomas Schmidt hat für den Gesundheitskompass Spezial zum Corona-Virus genau dies mit Friseurmeisterin und Geschäftsführerin Silvana Walter von der Figaro Bitterfeld GmbH besprochen. Außerdem hat er sich bei einem Koch erkundigt, wie es mit dem Abholen und Liefern funktioniert. Bei Achim Schaarschmidt von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Halle-Dessau hat Reporter Stefan B. Westphal erfahren, welche Hilfsangebote es bereits für Unternehmer gibt und was seitens der Regierung geplant ist. Der IHK-Experte sagt aber auch ganz klar: „Wer vorher schon nicht kreditwürdig war, wer vorher schon Schwierigkeiten hatte, übersteht diese Krise nicht. Man braucht etwas zum zusetzen. Das geht nicht nur den Unternehmern so, das geht uns allen so. Selbst wenn Menschen in Kurzarbeit gehen, bekommen sie weniger Geld als vorher und müssen ausharren. Wir wissen nicht, wie die Entwicklung weitergeht und welche Einbußen wir noch haben werden. Das betrifft die gesamte Bevölkerung - und da ist der Unternehmer nicht ausgeschlossen.“ Abgerundet wird auch die heutige Podcast-Sendung wie immer mit aktuellen Zahlen und Fakten sowie einem Filmtipp von Influencer Christopher Schmidt. Fragen, Wünsche und Meinungen für den Podcast nimmt das Podcast-Team unter der E-Mail-Adresse gesundheitskompass@outlook.de oder per WhatsApp an die 0171 9347311 (gern auch Sprachnachrichten oder Fotos) entgegen. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/gesundheitskompass/message…
Sendung vom 22. März 2020: Das Leben wird weiter eingeschränkt! Ab Montag, 23. März, 0 Uhr gelten Maßnahmen wie ein Kontaktverbot von zwei oder mehr Personen im öffentlichen Raum. Ebenso müssen beim Verlassen der Wohnung triftige Gründe vorliegen. Eine erste Kurzeinschätzung dazu gibt Rechtsanwalt Veit Wolpert aus Bitterfeld im Podcast Gesundheitskompass Spezial zum Coronavirus. Außerdem gibt es im Podcast neben aktuellen Fallzahlen und Informationen ein Interview mit der Telefonseelsorge in Dessau und die ersten Reaktionen der Hörer*innen, wie sie ihren Alltag verbringen. Wer noch mitmachen möchte, der sendet einfach eine Sprachnachricht, idealerweise per WhatsApp an die 0171 9347311. Überdies hält Influencer Christopher Schmidt seinen täglichen Filmtipp parat und Christoph Tischendorf hat wieder einen Spieltipp. Fragen, Wünsche und Meinungen für den Podcast nimmt das Podcast-Team unter der E-Mail-Adresse gesundheitskompass@outlook.de oder per WhatsApp an die 0171 9347311 (gern auch Sprachnachrichten oder Fotos) entgegen. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/gesundheitskompass/message…
Sendung vom 21. März 2020: Das Verhalten der Bevölkerung an diesem Wochenende soll den Politikern die Richtung bezüglich der Entscheidung für Ausgangsbeschränkungen weisen. Nach dem, was Reporter Stefan B. Westphal und sein Podcast-Team bei den Recherchen für den Gesundheitskompass Spezial zum Coronavirus am 21. März 2020 gesehen haben, müssten die Entscheider Maßnahmen ergreifen. Grüppchen von jungen und alten Menschen beim Schwatzen, ja sogar Grillpartys gab es am Samstag. In der Podcast-Folge vom 21. März 2020 Podcast spricht Reporter Thomas Schmidt mit Matthias Egert (Bürgermeister Zörbig), Ferid Giebler (Bürgermeister Gemeinde Muldestausee) und Armin Schenk (Oberbürgermeister Bitterfeld-Wolfen). Außerdem im Podcast-Gespräch ist Pfarrer Martin Olejnicki von der Jakobskirche in Köthen, der darüber berichtet, wie Kirchen mit der Situation umgehen und welche Sorgen ihre Gemeindeglieder haben. Zudem stellen Andachten und Gottesdienste ohne Publikum neue Herausforderungen dar. Der Pfarrer findet auch deutliche Worte für Verschwörungstheoretiker, die die Pandemie als „Strafe Gottes“ oder „Biblische Plage“ bezeichnen. Der tägliche Filmtipp von Influencer Christopher Schmidt gegen Langeweile und Meldungen des Tages runden die Episode ab. Fragen, Wünsche und Meinungen für den Podcast nimmt das Podcast-Team unter der E-Mail-Adresse gesundheitskompass@outlook.de oder per WhatsApp an die 0171 9347311 (gern auch Sprachnachrichten oder Fotos) entgegen. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/gesundheitskompass/message…
Sendung vom 20. März 2020: Der Ruf nach einer Ausgangssperre wird immer lauter. Corona-Partys und die Uneinsichtigkeit einiger Menschen lassen Politiker immer offener über Ausgangsbeschränkungen nachdenken, so auch Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff (CDU) in einer Pressemeldung. Dass solche Maßnahme auch Politikern anderer Parteien notwendig erscheinen könnten, sagt Cornelia Lüddemann, die Fraktionschefin der Grünen im Landtag von Sachsen-Anhalt im Podcast zum Gesundheitskompass Spezial vom 20. März 2020. „Wenn die Vernunft der Menschen nicht greift, muss es eben mit Zwang geschehen. Ich befürchte, dass auch in Sachsen-Anhalt eine Situation entstehen wird, dass es Ausgangsbeschränkungen geben muss, um dieses unvernünftige Verhalten der Menschen zu unterbinden“, unterstreicht Lüddemann gegenüber Reporter Stefan B. Westphal. Reporter Thomas Schmidt hört ähnliches bei Anhalt-Bitterfelds Landrat Uwe Schulze, der ebenso an seine Einwohner appelliert, aber die Lage als lange nicht hoffnungslos bezeichnet. Reporter Schmidt hat sich außerdem in der stationären Abstrichstelle des Landkreises im Klinikum Bitterfeld umgesehen und sich mit einem Arzt und einer Schwester unterhalten. Doch auch die Kultur kommt heute nicht zu kurz. Schauspieldramaturg Kornelius Fritz vom Anhaltischen Theater Dessau berichtet von der YouTube-Reihe „Dekameron“, die das Theater im Augenblick täglich mit einer neuen Geschichte füllt. Das Besondere: Nicht nur Schauspielprofis lesen hierbei eine Geschichte aus der Novellensammlung vor, auch Mitarbeiter der Pressestelle, der Leitung und der Kasse sprechen zu den Zuschauern. Den Link gibt's am Ende dieser Seite. Für das bevorstehende Wochenende gibt es einen Filmtipp von Influencer Christopher Schmidt sowie vom angehenden Kinderpfleger Christoph Tischendorf einen Tipp für ein Kinderspiel. Zum Abschluss der Sendung hat Reporter Thomas Schmidt auch heute noch einmal die Neuigkeiten des Tages aufbereitet. Fragen, Wünsche und Meinungen für den Podcast nimmt das Podcast-Team unter der E-Mail-Adresse gesundheitskompass@outlook.de oder per WhatsApp an die 0171 9347311 (gern auch Sprachnachrichten oder Fotos) entgegen. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/gesundheitskompass/message…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.