Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 1y ago
تمت الإضافة منذ قبل four أعوام
المحتوى المقدم من Honig & Gold. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Honig & Gold أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
Jürgen Rickmers: Durch die Stürme des 19. Jahrhunderts
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 2977552
المحتوى المقدم من Honig & Gold. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Honig & Gold أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
In diesem Podcast (10 Kapitel) erzählen wir die Lebensgeschichte des Föhrer Kapitäns Jürgen Rickmers (1825-1907), der schon mit 25 Jahren einen amerikanischen Segler kommandierte. Seine Reisen und Abenteuer führten ihn rund um die Erde. Er brachte hunderte Auswanderer von Hamburg nach New York, segelte Goldsucher an die US-Westküste. Er transportierte Baumwolle aus den Südstaaten nach England oder Reis von China nach Charlston. Er hatte die Cholera an Bord, wurde verdächtigt, Waffen geschmuggelt zu haben. Er musste in den New Yorker Five Points „shanghaien“ (betrunkene Seeleute anwerben), sank mit seinem Schiff im Taifun vor Hongkong - und überlebte die Havarie gerade so … Rickmers hatte das Pech, immer zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein. Er erlebte den Sezessionskrieg in den USA, wo sich an der Sklavenfrage ein Krieg entzündete. Er geriet in den Taiping-Auftsand in China, dem opferreichsten Bürgerkrieg der Menschheitsgeschichte. Rickmers hatte aber auch das große Glück, stets mit einem blauen Auge davon zu kommen. Und im Alter von 39 Jahren setzt er sich zur Ruhe, als damals reichster Mann Schleswig-Holsteins, wie es heißt.
…
continue reading
10 حلقات
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 2977552
المحتوى المقدم من Honig & Gold. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Honig & Gold أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
In diesem Podcast (10 Kapitel) erzählen wir die Lebensgeschichte des Föhrer Kapitäns Jürgen Rickmers (1825-1907), der schon mit 25 Jahren einen amerikanischen Segler kommandierte. Seine Reisen und Abenteuer führten ihn rund um die Erde. Er brachte hunderte Auswanderer von Hamburg nach New York, segelte Goldsucher an die US-Westküste. Er transportierte Baumwolle aus den Südstaaten nach England oder Reis von China nach Charlston. Er hatte die Cholera an Bord, wurde verdächtigt, Waffen geschmuggelt zu haben. Er musste in den New Yorker Five Points „shanghaien“ (betrunkene Seeleute anwerben), sank mit seinem Schiff im Taifun vor Hongkong - und überlebte die Havarie gerade so … Rickmers hatte das Pech, immer zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein. Er erlebte den Sezessionskrieg in den USA, wo sich an der Sklavenfrage ein Krieg entzündete. Er geriet in den Taiping-Auftsand in China, dem opferreichsten Bürgerkrieg der Menschheitsgeschichte. Rickmers hatte aber auch das große Glück, stets mit einem blauen Auge davon zu kommen. Und im Alter von 39 Jahren setzt er sich zur Ruhe, als damals reichster Mann Schleswig-Holsteins, wie es heißt.
…
continue reading
10 حلقات
सभी एपिसोड
×J
Jürgen Rickmers: Durch die Stürme des 19. Jahrhunderts

Jürgen Rickmers kommt nach Hause – auf seine geliebte Nordseeinsel Föhr. Er ist angeblich der reichste Mann Schleswig-Holsteins. Doch von nun an haben die Preußen das Sagen. Rickmers wird das Schicksal noch einmal mit aller Härte treffen: Seine Frau stirbt mit nur 54 Jahren. Und am 17. Juni 1907 stirbt auch Jürgen Rickmers, im Alter von 82 Jahren. Song: Abendfreden (Männergesangsverein Föhr West). Länge: 18:44 Produziert von Honig & Gold…
J
Jürgen Rickmers: Durch die Stürme des 19. Jahrhunderts

In dieser Folge von “Jürgen Rickmers - Durch die Stürme des 19. Jahrhunderts” ziehen wir ein erstes Resümee. Während in Amerika der Bürgerkrieg endet und die Zeit des Wilden Westens anbricht, beginnt der Krieg in Deutschland. Jürgen Rickmers ist da noch in New York und packt seine Kisten. Er will jetzt nur nach Hause. Wir tanzen Pogo im legendären CBGBs, treffen auf den Gründer der „New York Times“, Charles Darwin, Karl Marx und Friedrich Engels. Song: La Paloma (Polly Brentano). Produziert von Honig & Gold…
J
Jürgen Rickmers: Durch die Stürme des 19. Jahrhunderts

Diesmal geht es in “Jürgen Rickmers - Durch die Stürme des 19. Jahrhunderts” um den Sezessionskrieg in den USA. Nach seiner Havarie und der Odysee durch Amerika segelt Rickmers nicht etwa nach Föhr zurück, sondern fährt gleich wieder für seine alte Reederei: Funch & Meincke aus New York. Worum ging es im Amerikanischen Bürgerkrieg? Welche Rolle spielte die Sklavenfrage dabei? Wie ging der Krieg aus und wie wirkt er bis heute nach? Diese Fragen beantwortet Kapitel 7. Segle mit Jürgen Rickmers durch die Blockade der Union und werfe einen Blick auf die Schlachtfelder. Song: Masters of War (Marshall Titus, Jana Alu, Morgan Finlay, Joel Blido). Produziert von Honig & Gold…
J
Jürgen Rickmers: Durch die Stürme des 19. Jahrhunderts

1 Kapitel 6: Mit dem Maulesel nach New York 17:09
17:09
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب17:09
In dieser Folge von “Jürgen Rickmers - Durch die Stürme des 19. Jahrhunderts” wird es schräg! Wir lernen den verrückten Hong Xiuquan – den Vollkommenen kennen. In einer religiösen Erscheinung will er den Auftrag erhalten haben, den Teufel von der Erde zu verjagen. Von dem Christengott persönlich. Der Teufel, das ist der Mandschu-Kaiser, der seit 200 Jahren regierenden Quing-Dynastie. Der “Vollkommene” hat der Welt den Taiping-Aufstand eingebrockt - den blutigsten Bürgerkrieg, den die Menschheit je erlebt hat, eine Tragödie, in der bis zu 50 Millionen Menschen sterben. Rickmers sinkt mit seiner Bark genau zu dieser Zeit vor der Küste Chinas. "ird er überleben? Er wird. Und wie. Er rettet sich, gelangt auf dem Seeweg von Hongkong nach Mittelamerika und durchquert den Kontinent - auf dem Rücken eines Esels. Yie Ha! Song in dieser Folge "Rüm Hart New York" Jan Plewka von der legendären Band SELIG und Boy Cassady haben uns für dieses Kapitel extra einen Song geschrieben. - mega, danke Jan! ...und Boy! Produziert von Honig & Gold…
J
Jürgen Rickmers: Durch die Stürme des 19. Jahrhunderts

Diese Folge von “Jürgen Rickmers - Durch die Stürme des 19. Jahrhunderts” ist unser Techno-Kapitel ,-) Die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts bricht mit nie gekannten Veränderungen und unglaublichem Getöse und Gestampfe über die Welt herein. Die fortschreitende Industrialisierung bringt vor allem technische Neuerungen mit sich: Die Telegrafie, die Eisenbahn und die Dampfschifffahrt lassen die Welt in rasantem Tempo zusammenwachsen, gleichzeitig wird der Horizont jedes Einzelnen größer. Auf Föhr gibt es all das noch nicht, aber man kennt die Entwicklungen aus Erzählungen, die die Seeleute von ihren Reisen mitbringen. Jürgen Rickmers ist einer dieser Nachrichtenübermittler. Produziert von Honig & Gold…
J
Jürgen Rickmers: Durch die Stürme des 19. Jahrhunderts

1 Kapitel 4: The City That Never Shuts Up 20:54
20:54
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب20:54
In Folge 4 von “Jürgen Rickmers - Durch die Stürme des 19. Jahrhunderts” besuchen wir: “New York, New York - the city that never shuts up!” so beschreibt die amerikanische Sängerin Ani Difranco New York in einem Song. Wer von euch schon mal dort war, weiß wie mitreißend diese Stadt ist ... New York 1849 ist gefährlich, aufregend, elegant, glamourös - und für einen Friesen vor allem riesig. Als der junge Steuermann Jürgen Rickmers hier zum ersten Mal festmacht, ist er schwer beeindruckt. In einem Keller ganz in der Nähe tüfteln zu dieser Zeit in einem fensterlosen Lagerraum und bei Kerzenlicht die beiden Publizisten Henry Jarvis Raymond und George Jones an einer Zeitung, die es noch zu Weltruhm bringen sollte: Die New York Times. In New York muss Rickmers zum ersten Mal shanghaien, da eine Teil der Mannschaft, getrieben vom Goldrausch in Kalifornien, heimlich das Schiff verlassen hat. Der Shanghaimaster hatte einen interessanten Job: Er warb betrunkene Seeleute an. Wollten diese nicht so recht, dann half er nach. Er spendierte ihnen einen Drink nach dem anderen, und wenn sie voll wie der berühmte drunken Sailor waren, schleppte er sie an Bord, wo sie am nächsten Morgen mit dickem Schädel und vagen Erinnerungen aufwachten – und erst da bemerkten, dass sie bereits auf See waren. Song in diese Folge:: “Honig & Gold” by Björn Maass & Bente Faust von der Fall Böse. Thx! Produziert von Honig & Gold…
J
Jürgen Rickmers: Durch die Stürme des 19. Jahrhunderts

Inzwischen ist Rickmers 21 Jahre alt und Steuermann auf der „Gutenberg“. Er fährt für die bekannte Hamburger Reederei Sloman, die hauptsächlich Auswander*innen nach New York segelt. An Bord sind 280 Personen – hoffnungsvolle Menschen, die ihr Glück in der neuen Welt suchen, Koffer und Kisten voller Träume und Sehnsüchte im Gepäck. Länge: 15:27 Produziert von Honig & Gold…
J
Jürgen Rickmers: Durch die Stürme des 19. Jahrhunderts

1825. Kurz vor Jürgen Rickmers’ Geburt. Wir sind auf der Nordseeinsel Föhr, die gerade von einer Sturmflut überrollt wird. Rickmers’ Mutter ist gerade 20 Jahre jung. In diesem Kapitel erfährst du, wie das Leben auf Föhr damals war – und wie sich die Insulaner*innen mit dem Aufbau der selbstverwalteten Seemannsschulen in eine verdammt gute Position manövrierten. Länge: 14:00 Produziert von Honig & Gold…
J
Jürgen Rickmers: Durch die Stürme des 19. Jahrhunderts

August 1850, Du bist an Bord der hölzernen Dreimastbark Mathilde. Kapitän Jürgen Rickmers segelt entlang der chinesischen Küste, als es passiert: Ein Taifun zieht auf, der schlimmste und gefährlichste aller Stürme. Die Wellen schlagen haushoch, die Masten brechen. Das Schiff ist verloren und Rickmers bleibt nur der Sprung ins kalte Wasser. Werden er und seine Crew überleben? Länge: 9:51 Produziert von Honig & Gold…
J
Jürgen Rickmers: Durch die Stürme des 19. Jahrhunderts

Jürgen Rickmers Reisen und Abenteuer führten ihn rund um die Erde. Er brachte hunderte Auswanderer von Hamburg nach New York, segelte Goldsucher an die US-Westküste. Er transportierte Baumwolle aus den Südstaaten nach England oder Reis von China nach Charlston. Er hatte die Cholera an Bord, wurde verdächtigt Waffen geschmuggelt zu haben, er musste in den New Yorker Five Points „shanghaien“ (betrunkene Seeleute anwerben) und sank mit seinem Schiff im Taifun vor Hongkong - und überlebte die Havarie gerade so … Produziert von Honig & Gold…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.