المحتوى المقدم من Arp Museum Bahnhof Rolandseck. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Arp Museum Bahnhof Rolandseck أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
The Innovators & Investors Podcast: Connecting the Startup Ecosystem. We are on a mission to bridge the gap between founders, investors, and industry leaders across the early-stage ecosystem. By bringing together visionaries from cutting-edge startups, venture capitalists, family offices, angel investors, accelerators, and studios, we offer a platform for sharing invaluable insights, market trends, and first-hand experiences. Whether you’re an entrepreneur navigating the challenges of building a business or an investor seeking opportunities in emerging technologies, our podcast provides a front-row seat to the dynamic world of innovation and investment. Tune in to gain a comprehensive understanding of the startup landscape, stay ahead of the curve, and benefit from the collective wisdom of those shaping the future. Think you'd be a great guest on the show? Apply at https://finstratmgmt.com/innovators-investors-podcast/
المحتوى المقدم من Arp Museum Bahnhof Rolandseck. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Arp Museum Bahnhof Rolandseck أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Der Podcast »arp stories« liefert spannende Hintergründe zum Programm im Arp Museum Bahnhof Rolandseck. Mit Interviews und Behind-the-scenes Reportagen zeigen wir was hinter unseren Ausstellungen steckt und geben Künstler(n)*innen, Kurator*innen und interessanten Akteur*innen eine Stimme.
المحتوى المقدم من Arp Museum Bahnhof Rolandseck. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Arp Museum Bahnhof Rolandseck أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Der Podcast »arp stories« liefert spannende Hintergründe zum Programm im Arp Museum Bahnhof Rolandseck. Mit Interviews und Behind-the-scenes Reportagen zeigen wir was hinter unseren Ausstellungen steckt und geben Künstler(n)*innen, Kurator*innen und interessanten Akteur*innen eine Stimme.
Im Podcast „30 Minuten Kunst“ sprechen die Kuratorin Dr. Susanne Blöcker und Direktorin Dr. Julia Wallner mit Journalist Jens Trocha anhand von sechs ausgewählten Werken über die Ausstellung "Sehnsucht nach Utopia. Malerei uns Skulptur der Romantik" und ihre Schwerpunkte. Ein besonderer Fokus gilt dabei der Rheinromantik. Die Ausstellung im Arp Museum Bahnhof Rolandseck läuft vom 18. Mai bis zum 2. November 2025.…
Der Fotograf Axel Hütte (*1951 in Essen) erzählt im Gespräch mit Claudia Rometsch mehr über die Entstehungsprozesse und Hintergründe seiner künstlerischen Arbeiten, die vom 9.2. bis 15.6.2025 im Arp Museum in der Ausstellung "Axel Hütte. Stille Weiten" zu sehen sind. Mit seinen malerisch anmutenden Werken zählt Axel Hütte zu den international bedeutendsten Fotografen der Gegenwart. Die seit den 1990er Jahren entstandenen großformatigen Aufnahmen von Landschaften, Gewässern, Bergen und Gletschern bilden einen Schwerpunkt der Ausstellung im Arp Museum Bahnhof Rolandseck. Der Künstler selbst beschreibt diese als imaginierte Landschaften. Er ist als ehemaliger Schüler von Bernd und Hilla Becher ein wichtiger Vertreter der Düsseldorfer Fotoschule.…
Erde wie Mensch bestehen zu 70 Prozent aus Wasser. Es durchdringt alles, hält alles im Fluss. Was bedeutet es uns? Die Ausstellung im Arp Museum zeigt anhand von rund 50 Meisterwerken von 1600 bis heute eine Geschichte des Wassers. Erfahren Sie im Podcast mit Kuratorin Dr. Susanne Blöcker mehr über die Themen und Kunstwerke der Ausstellung.…
Die US-Amerikanerin Kiki Smith (*1954) gehört zu den einflussreichsten feministischen Künstlerinnen ihrer Generation. Die in enger Zusammenarbeit mit der Künstlerin entwickelte Schau vereint 54 Werke. Im Zentrum stehen ihre großformatigen, eindrucksvoll gestalteten Jacquard-Tapisserien. Hierbei spielt der Zusammenklang von Mensch und Tier – wie Adler, Schlange, Wolf oder Nachtfalter – als Teil eines kosmischen Ganzen eine große Rolle. Ergänzend sind Skulpturen, Zeichnungen, Kupfertiefdrucke, Fotografien und Collagen zu sehen, die den komplexen Entstehungsprozess des schöpferischen Werks von Kiki Smith bezeugen. Tauchen Sie tiefer ein in den Kosmos der Künstlerin und lauschen Sie dem Interview, das sie in der Bibliothek des Arp Museums gegeben hat!…
Christiane Löhr schafft im Arp Museum einen einzigartigen skulpturalen und installativen Kosmos mit Materialien aus der Natur. Flugsamen, Pflanzenstängel, Kletten, Baumblüten und Tierhaar nutzt sie zur Konstruktion ihrer organisch-abstrakten Werke, die an Architekturen, Landschaften oder Gefäße erinnern. Auf überraschende Weise transformiert sie die vergänglichen Materialien in präzise konstruierte, zarte wie auch raumgreifende Skulpturen. Die Künstlerin Christiane Löhr, die Kuratorin Jutta Mattern und die Museumsdirektorin Dr. Julia Wallner geben Einblicke in die Ausstellung.…
In der Kunstkammer Rau treten in diesem Jahr zwei hochrangige internationale Sammlungen – die Kremer Collection und die seit vielen Jahren dem Arp Museum anvertraute Sammlung Rau für Unicef – in einen lebendigen Dialog. Wie Gustav Rau begeistert George und Ilone Kremer die Erzählfreude der niederländischen Kunst: in den charaktervollen Portraits, den stimmungsvollen Landschaften, in den dramatischen religiösen Altarbildern, den humorvollen Alltagsszenerien und schließlich in den meisterhaften Stillleben. Folge 9 der Arp Stories bringt uns sowohl die Ausstellung näher, als auch die Leidenschaft für Kunst des Sammlerpaares Kremer.…
In der Kunstkammer Rau wird die Tierwelt entfesselt. 68 Exponate erzählen die spannungsreiche Beziehungsgeschichte zwischen Tieren und Menschen vom Altertum bis in die Gegenwart, von der ägyptischen Katzenmumie bis zur zeitgenössischen Fotografie. Wie hat sich dieses Verhältnis zum Tier als verehrte Göttergestalt, geschätzter treuer Gefährte oder aber auch als Nutztier über die Zeit gewandelt? Was kann der Mensch vom Tier lernen? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es in Folge 8 der arp stories.…
Die Künstlerin Paula Modersohn-Becker ist im Arp Museum zu Gast: in der Ausstellung »Das sind meine modernen Frauen. Tausche Monet gegen Modersohn-Becker« werden ihre Werke im Dialog mit Zeitgenoss*innen und Vorbildern gezeigt. Paula Modersohn-Becker entschied früh, dass sie Künstlerin werden wollte und verfolgte dieses Ziel zeitlebens mit großem Selbstbewusstsein und Charakter. Sie entwickelte einen persönlichen Stil, dem sie trotz Kritik immer treu blieb. Aber wer war diese Wegweiserin, die selbstbestimmt ihren Weg als Frau und Künstlerin verfolgte und erst Jahre nach ihrem frühen Tod Berühmtheit erlangte? Fragen wie dieser widmet sich die neue Podcast Folge. Dabei kommt auch die Künstlerin selbst zu Wort – durch Zitate aus Briefen und Tagebüchern.…
Zum ersten Mal treffen in einer dialogischen Museumsausstellung zwei der wichtigsten Neuerer der modernen Plastik aufeinander: Auguste Rodin (1840–1917) und Hans Arp (1886–1966). Beide stehen für den Beginn einer jeweils neuen Ära der Bildhauerei. Doch sind sich beide Künstler jemals begegnet? Welche Tendenzen und Brüche lassen sich in der Gegenüberstellung beider Künstlerpersönlichkeiten erkennen? Diese und weitere Fragen werden in der neuen Podcast Folge beantwortet.…
Auf den ersten Blick haben der exzentrische Dalí und der zurückhaltende Arp wenig gemeinsam. Doch als sich ihre Wege in Paris kreuzen, zeigt Dalí schon bald seine Faszination für Arps organische Formen. Was macht ihre surreale Vorstellungswelt aus? Was hat Arps Lyrik mit Dalís Bildern zu tun? Und warum entwickelten sie sich so unterschiedlich weiter? Die Antworten dazu gibt es in Folge 2.…
Stella Hamberg ist eine Ausnahmeerscheinung im aktuellen dreidimensionalen Kunstschaffen. Ihre bisher umfassendste Museumsschau zeigt 23 Arbeiten aus den Jahren 2007 bis 2021. Gegen den Trend knüpft die Bildhauerin selbstbewusst an klassische plastische Traditionen an, entwickelt dabei aber ihre eigene zeitgemäße bildnerische Handschrift im Zusammenspiel von Antike, Mittelalter und Moderne. Im Zentrum steht stets das Ringen mit der zeitgenössischen Darstellbarkeit der menschlichen Figur und ihren formalen wie existentiellen Fragestellungen. Stella Hamberg und Kuratorin Jutta Mattern geben im Podcast spannungsvolle Einblicke in die aktuelle Ausstellung, welche noch bis zum 27. Februar 2022 im Arp Museum Bahnhof Rolandseck zu sehen ist.…
Zu Unrecht sind die Werke Antonius Höckelmanns in Vergessenheit geraten, obwohl sie in den bedeutenden Ausstellungen der 1980er Jahre, u. a. auf der documenta 6 und 7, gezeigt wurden – zusammen mit denen der Malerkollegen Georg Baselitz, Markus Lüpertz und A. R. Penck. Der Podcast begibt sich auf eine Spurensuche nach dem Künstler und seiner Arbeit in seinem Kölner Atelier. Das außergewöhnliche Œuvre gilt es noch bis zum 24. Mai 2021 im Arp Museum Bahnhof Rolandseck zu entdecken.…
In der ersten Folge geht es um ein äußerst ungewöhnliches Werk von Salvador Dalí: Der Kopf Beethovens aus Tintenfischtinte. Was hat Dalí mit Beethoven zu tun? Und warum zeigt das Arp Museum genau dieses Bild? Das und mehr erfahrt ihr in Folge 1!
Der Berliner Künstler (*1969) ist derzeit einer der Shooting-Stars der zeitgenössischen Malerei. Seine einzigartigen großformatigen Gemälde verstören, begeistern und ziehen in ihren Bann. Was bewegt den Maler zu diesen bildgewaltigen Szenerien? Was können wir vielleicht daraus mitnehmen für unsere eigene Fantasie? Und wie hat der Künstler eigentlich vor seinem großen Erfolg gelebt? Alle Einblicke gibt es in dieser Folge 3.…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.