المحتوى المقدم من Campus for Future Dortmund. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Campus for Future Dortmund أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
Chef Shuai Wang was the runner-up on the 22nd season of Bravo’s Top Chef and is the force behind two standout restaurants in Charleston, South Carolina—Jackrabbit Filly and King BBQ—where he brings together the flavors of his childhood in Beijing and the spirit of the South in some pretty unforgettable ways. He grew up just a short walk from Tiananmen Square, in a tiny home with no electricity or running water, where his grandmother often cooked over charcoal. Later, in Queens, New York, his mom taught herself to cook—her first dishes were a little salty, but they were always made with love. And somewhere along the way, Shuai learned that cooking wasn’t just about food—it was about taking care of people. After years working in New York kitchens, he made his way to Charleston and started building something that feels entirely his own. Today, we’re talking about how all those experiences come together on the plate, the family stories behind his cooking, and what it’s been like to share that journey on national TV. For more info visit: southernliving.com/biscuitsandjam Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices…
المحتوى المقدم من Campus for Future Dortmund. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Campus for Future Dortmund أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Was passiert an den Hochschulen Dortmunds zum Thema Nachhaltigkeit? Wie steht es um die Minimierung des CO2-Ausstoß in Dortmund? Wie können wir lokal die Ziele des Pariser Klima-Abkommens einhalten? Wir liefern Dir interessante Infos, kritische Analysen und lebhafte Interviews mit spannenden Personen zu Klima- und Umweltthemen in Dortmund und Umgebung! Doch auch wenn die globale Erwärmung ein komplexes Problemfeld ist, quatschen wir in entspannter und unterhaltsamer Atmosphäre. Viel Spaß! Dieser Podcast ist eine Produktion von "Campus for Future", einer AStA-AG der TU Dortmund.
المحتوى المقدم من Campus for Future Dortmund. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Campus for Future Dortmund أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Was passiert an den Hochschulen Dortmunds zum Thema Nachhaltigkeit? Wie steht es um die Minimierung des CO2-Ausstoß in Dortmund? Wie können wir lokal die Ziele des Pariser Klima-Abkommens einhalten? Wir liefern Dir interessante Infos, kritische Analysen und lebhafte Interviews mit spannenden Personen zu Klima- und Umweltthemen in Dortmund und Umgebung! Doch auch wenn die globale Erwärmung ein komplexes Problemfeld ist, quatschen wir in entspannter und unterhaltsamer Atmosphäre. Viel Spaß! Dieser Podcast ist eine Produktion von "Campus for Future", einer AStA-AG der TU Dortmund.
Heyho ihr lieben und willkommen zur 5. Folge des Dortmunder KlimaPottcasts und diesmal sogar Live vor Publikum! In dieser Folge sprechen wir mit Jörg Lüling, Barbara Joswig und Stefan Schlepütz über den Themenkomplex "Ernährung und Landwirtschaft" in der Region Dortmunds! Timestamps: 00:00 Vorstellung 06:54 Problemanalyse der lokalen Ernährung und Landwirtschaft 22:44 Was kann in und um Dortmund verändert werden? 49:38 Was sind die Lösungsansätze der Expert*innen? 54:40 Lokalpolotische Maßnahmen und ihre Chancen - das Handlungsprogramm Klima-Luft 2030 1:16:08 Schlussrunde Links: - Auszug aus dem Dortmunder Handlungsprogramm Klima-Luft 2030 - https://tu-dortmund.sciebo.de/s/NoydRNw5i9tNlP9 - Handlungsprogramm Klima-Luft 2030 - allgemeine Infos https://www.dortmund.de/de/leben_in_dortmund/umwelt/umweltamt/klimaschutz_energie/startseite_klimaschutz/klimaschutz_2020/index.html - Diskussionsvorlage - Lokalgenuss eG - Dortmunder Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaft https://lokalgenuss.com/ - Die Urbanisten - https://dieurbanisten.de/ - Verteiler Ernährungsrat Dortmund und Region e.V. - ernaehrungswende-dortmund@lists.riseup.net Die Aufzeichnung ist vom 30.05.2022 im Rahmen der "Nachhaltigkeitswoche" entstanden. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/cffpoddo/message…
Was ist eigentlich das neu gegründete Nachhaltigkeitsbüro an der TU Dortmund? Was hat es für Aufgaben und Ziele? Diese und viele weitere Fragen haben wir mit Henning Moldenhauer, dem Leiter des Nachhaltigkeitsbüro höchstpersönlich, besprochen. Und ganz nebenbei hat er noch erklärt, was es mit den Scientist for Future Dortmund, der Ringvorlesung an der TU oder dem CO2-Budget auf sich hat. Viel Spaß beim Zuhören! Der Podcast wurde Mitte August 2021 aufgezeichnet. Außerdem wie versprochen alle wichtigen Links und Social-Media-Kanäle: instagram.com/nhb.tu_dortmund Nachhaltigkeit an der TU Dortmund: https://www.tu-dortmund.de/universitaet/nachhaltigkeit/ Folien der Ringvorlesung: https://github.com/s4f-dortmund/vorlesungen/releases S4F-Dortmund: https://s4f-dortmund.github.io/ Bei Fragen, Anmerkungen und Kritik meldet Euch gerne per Twitter, Instagram oder Mail bei uns! https://campusforfuture.asta-dortmund.de https://linktr.ee/campusforfuture.dortmund instagram.com/campusforfutured https://twitter.com/CFFDortmund campusforfuture@asta.tu-dortmund.de --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/cffpoddo/message…
Ab heute findet an der TU Dortmund die StuPa-Wahl statt. Damit ihr den Durchblick habt, wer alles zur Wahl steht und wofür die Listen eintreten, haben wir für euch eine demokratische Serviceleistung vorbereitet. Wir haben die Listen gebeten, sich vorzustellen und uns ihre Pläne für die Uni zu verraten. Dabei erklären sie, wie sich Germany’s next Traum-Uni vorstellen und wie sie die Uni so schnell, wie möglich klimaneutral machen wollen. Viel Spaß beim Zuhören und trefft eine gute Wahl! Bei Fragen, Anmerkungen und Kritik meldet Euch gerne per Twitter, Instagram oder Mail bei uns! https://campusforfuture.asta-dortmund.de https://linktr.ee/campusforfuture.dortmund instagram.com/campusforfutured https://twitter.com/CFFDortmund campusforfuture@asta.tu-dortmund.de --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/cffpoddo/message…
Wie steht es um den Umweltjournalismus in Deutschland? Welche Kriterien sollte eine gute Berichterstattung über die Themen Umwelt und Klima erfüllen? Diese und viele anderen Fragen haben wir Frau Dr. Rögener gestellt, die an der Uni Dortmund das Projekt „Medien Doktor Umwelt“ leitet. Dies ist eine Internetseite, die nach standardisierten Kriterien umweltjournalistische Beiträge bewertet. Die Aufnahme wurde schon vor einiger Zeit im Rahmen der Public Climate School 2020 erstellt. Viel Spaß beim Zuhören! Bei Fragen, Anmerkungen und Kritik meldet Euch gerne per Twitter, Instagram oder Mail bei uns! https://campusforfuture.asta-dortmund.de https://linktr.ee/campusforfuture.dortmund instagram.com/campusforfutured https://twitter.com/CFFDortmund campusforfuture@asta.tu-dortmund.de --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/cffpoddo/message…
Was ist eigentlich der AStA (Allgemeiner Studierendenausschuss)? Wie viel Macht hat das StuPa (Studierendenparlament)? Welche nachhaltigen Projekte werden gerade an der TU Dortmund angeschoben? Und was zum Kuckuck bedeutet dieses schlimme Clickbait im Folgentitel? Das und vieles mehr werdet Ihr zusammen mit unserem Moderator Frederik Vonhoff herausfinden. Die AStA-Sprecherin Marlene Schlüter wird für Euch das Gewirr aus Institutionen in der Hochschulpolitik erklären und persönliche Einblicke in das Arbeiten als AStA-Sprecherin geben! Der Podcast wurde Anfang März 2021 aufgezeichnet. Bei Fragen, Anmerkungen und Kritik meldet Euch gerne per Twitter, Instagram oder Mail bei uns! https://campusforfuture.asta-dortmund.de https://linktr.ee/campusforfuture.dortmund instagram.com/campusforfutured https://twitter.com/CFFDortmund campusforfuture@asta.tu-dortmund.de --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/cffpoddo/message…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.