Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 2M ago
تمت الإضافة منذ قبل four أعوام
المحتوى المقدم من Tino Schlench / Traduki. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Tino Schlench / Traduki أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
Literaturpalast Audiospur - Geschichten aus Südosteuropa
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 2876109
المحتوى المقدم من Tino Schlench / Traduki. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Tino Schlench / Traduki أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
In seinem Podcast trifft Tino Schlench auf Autor:innen, Übersetzer:innen, Journalist:innen oder Menschen des literarischen Lebens, die sich auf ganz unterschiedliche Art und Weise mit der Literatur Südosteuropas auseinandersetzen. Die LITERATURPALAST AUDIOSPUR ist eine Kooperation mit Traduki. Weitere Informationen: www.literaturpalast.at www.traduki.eu
…
continue reading
40 حلقات
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 2876109
المحتوى المقدم من Tino Schlench / Traduki. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Tino Schlench / Traduki أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
In seinem Podcast trifft Tino Schlench auf Autor:innen, Übersetzer:innen, Journalist:innen oder Menschen des literarischen Lebens, die sich auf ganz unterschiedliche Art und Weise mit der Literatur Südosteuropas auseinandersetzen. Die LITERATURPALAST AUDIOSPUR ist eine Kooperation mit Traduki. Weitere Informationen: www.literaturpalast.at www.traduki.eu
…
continue reading
40 حلقات
كل الحلقات
×L
Literaturpalast Audiospur - Geschichten aus Südosteuropa

Ein Gespräch mit der in Deutschland lebenden albanischen Autorin Flogerta Krypi über das Schreiben, Zahlen und Mathematik sowie über ihren Roman „Achtundzwanzig mathematisch perfekte Herzschläge“, der in der Übersetzung von Loreta Schillock im Frühjahr 2025 im Berliner Anthea Verlag erschienen ist.
L
Literaturpalast Audiospur - Geschichten aus Südosteuropa

Ein Gespräch mit der finnischen Autorin, Dokumentarfilmerin und Übersetzerin Taina Tervonen über ihre schriftstellerische und filmische Arbeit, die Folgen des Bosnienkrieges und ihre kürzlich erschienene Reportage „Die Reparatur der Lebenden. Zwei Frauen in Bosnien-Herzegowina auf der Suche nach den Ermordeten des Krieges“ (Zsolnay Verlag, 2025), übersetzt von Patricia Klobusiczky. Sprache dieser Ausgabe: Englisch.…
L
Literaturpalast Audiospur - Geschichten aus Südosteuropa

Ein Gespräch mit dem in Berlin lebenden Schriftsteller Matthias Nawrat über seine Reisen in die Länder Osteuropas und das Schreiben über seine Erlebnisse und Erfahrungen, Geopoetiken und das Gefühl Europa sowie über sein aktuelles Buch „Über allem ein weiter Himmel. Nachrichten aus Europa“, das im Frühjahr 2024 im Rowohlt Verlag erschienen ist.…
L
Literaturpalast Audiospur - Geschichten aus Südosteuropa

Ein Gespräch mit der bulgarischen Autorin und Übersetzerin Zdravka Evtimova über ihre schriftstellerischen Anfänge in der Volksrepublik Bulgarien, die Attraktivität von Kurzgeschichten und ihren Erzählband "Maulwurfsblut", der im Frühjahr 2024 in der Übersetzung von Andreas Tretner, Elvira Bormann-Nassonowa und Alexander Sitzmann im Berliner eta Verlag erschienen ist. Sprache dieser Ausgabe: Englisch. Bei der Aufzeichnung des Podcasts traten technische Probleme auf, die leider die Tonqualität der Aufnahme beeinflussten. Vielen Dank für Ihr Verständnis!…
L
Literaturpalast Audiospur - Geschichten aus Südosteuropa

Ein Gespräch mit Adrian Kasnitz über seinen auf Lyrik und Kurzprosa spezialisierten Verlag Parasitenpresse und die hier kürzlich erschienenen Gedichtbände „re.volver“ der rumänischen Autorin Livia Ştefan, übersetzt von Manuela Klenke, und „Meine Flüsse“ des bosnischen Schriftstellers Faruk Šehić, übersetzt von Rebekka Zeinzinger.…
L
Literaturpalast Audiospur - Geschichten aus Südosteuropa

Ein Gespräch mit der Künstlerin, Autorin und Übersetzerin Brigitte Döbert über unübersetzbare Literatur, ihren Zugang zu Texten sowie ihre Arbeit am Roman „Austrocknen“ des kroatischen Schriftstellers Janko Polić Kamov, der im Frühjahr 2024 im Guggolz Verlag erschienen ist.
L
Literaturpalast Audiospur - Geschichten aus Südosteuropa

Ein Gespräch mit dem Schriftsteller, Kritiker und Übersetzer Alexandru Bulucz über den Klang der Kindheit, die literarische Auseinandersetzung mit der eigenen Biographie, Mehrsprachigkeit und Paranomasien, den Bachmannwettbewerb und über seinen aktuellen Lyrikband „Stundenholz“, der im Frühjahr 2024 im Verlag Schöffling & Co. erschienen ist.…
L
Literaturpalast Audiospur - Geschichten aus Südosteuropa

Ein Gespräch mit der Übersetzerin Marie Alpermann über die Tücken der Literaturvermittlung, den Umgang mit Dialekten und den Roman „Mitgift“ der kroatischen Schriftstellerin Antonela Marušić - auch bekannt unter dem Namen Nora Verde -, erschienen im Frühjahr 2024 in der Edition Converso.
L
Literaturpalast Audiospur - Geschichten aus Südosteuropa

Ein Gespräch mit der Autorin und Kulturwissenschaftlerin Elena Messner über den serbisch-jüdischen Schriftsteller David Albahari (1948 – 2023). Im Fokus stehen dabei die Romane „Götz und Meyer“ (1998) und „Die Ohrfeige“ (2007), die beide von Mirjana und Klaus Wittmann ins Deutsche übersetzt wurden. weitere Informationen zu meinem Gast: https://www.elena-messner.com…
L
Literaturpalast Audiospur - Geschichten aus Südosteuropa

Ein Gespräch mit der Übersetzerin, Translationswissenschaftlerin und Kuratorin Amalija Maček über den Gastlandauftritt Sloweniens auf der Frankfurter Buchmesse und die Anthologie „Mein Nachbar auf der Wolke. Slowenische Lyrik des 20. und 21. Jahrhunderts“ (Hanser Verlag, 2023), die sie gemeinsam mit Matthias Göritz und Aleš Šteger herausgegeben hat. Darüber hinaus sprechen wir über die slowenischen Dichter:innen Srečko Kosovel, Tomaž Šalamun, Miljana Cunta und Ana Pepelnik, von denen auch aktuelle Einzelbände in deutscher Übersetzung vorliegen.…
L
Literaturpalast Audiospur - Geschichten aus Südosteuropa

Ein Gespräch mit dem Schriftsteller Tijan Sila über sein Buch „Radio Sarajevo“ (Hanser Berlin, 2023), in dem er sich mit seinen Erlebnissen während des Bosnienkriegs auseinandersetzt. Das Buch konzentiert sich nicht nur auf die Kindheitserinnerungen des Autors, sondern denkt auch auf einer allgemeineren Ebene über den Krieg nach, vor allem darüber, wie er Menschen und Beziehungen nachhaltig verändert.…
L
Literaturpalast Audiospur - Geschichten aus Südosteuropa

Ein Gespräch mit der in Paris lebenden Schriftstellerin Tatiana Țîbuleac über das Aufwachsen in der Moldauischen Sozialistischen Sowjetrepublik, die Erwartungshaltung des Publikums, Grausamkeit und Gerechtigkeit in der Literatur sowie über ihren Roman „Der Garten aus Glas“, der im Mai 2023 in der Übersetzung von Ernest Wichner im Schöffling Verlag erschienen ist. Sprache dieser Ausgabe: Englisch.…
L
Literaturpalast Audiospur - Geschichten aus Südosteuropa

Ein Gespräch mit der Schriftstellerin und Journalistin Lindita Arapi über Albanien während und nach der Diktatur, Familienbande und Geschlechterverhältnisse, patriarchale Gewalt und den Wunsch nach Freiheit sowie über ihren Roman „Albanische Schwestern“, der im Frühjahr 2023 in der Übersetzung von Florian Kienzle im Weidle Verlag erschienen ist.…
L
Literaturpalast Audiospur - Geschichten aus Südosteuropa

Ein Gespräch mit der Schriftstellerin Anja Zag Golob, die zu den bekanntesten und wichtigsten Lyriker:innen Sloweniens zählt. Im Podcast sprechen wir über die vielfältigen Tätigkeitsfelder Zag Golobs – neben ihrer schriftstellerischen Arbeit ist sie auch Verlegerin, Übersetzerin und Dramaturgin – sowie über ihren Lyrik-Band „dass nicht“, der im Herbst 2022 in der Übersetzung von Liza Linde in der Edition Korrespondenzen erschienen ist.…
L
Literaturpalast Audiospur - Geschichten aus Südosteuropa

Ein Gespräch mit Leif Greinus, Verleger von Voland & Quist, über die Entstehung und Geschichte seines Verlags, das Engagement für die Literaturen Mittel- und Osteuropas, seine kulturpolitische Arbeit sowie über den kroatischen Roman „Jeder Aufbruch ist ein kleiner Tod“ von Ivana Sajko, der im Herbst 2022 in der Übersetzung von Alida Bremer bei Voland & Quist erschienen ist.…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.