Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 2+ y ago
تمت الإضافة منذ قبل four أعوام
المحتوى المقدم من Otto Römisch and Sabrina Peer. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Otto Römisch and Sabrina Peer أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
Otto und Sabrina haben einen Gast und reden über Filme
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 2844861
المحتوى المقدم من Otto Römisch and Sabrina Peer. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Otto Römisch and Sabrina Peer أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Der beste österreichische Filmpodcast über Klassiker, die man gesehen haben muss und Gurken, die durchaus im Regal der Videothek bleiben dürfen. Ein Filmpodcast in deutscher Sprache, aber mit Old Hollywood Charme. Otto und Sabrina lieben es nicht nur Gäste zu empfangen, sie unterhalten sich auch gern mit diesen - am liebsten über Filme. Analysen und Anekdoten mit Salonflair. Und am Ende jeder Folge gibt es eine Bestenliste als Inspiration für den nächsten Filmabend...
…
continue reading
47 حلقات
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 2844861
المحتوى المقدم من Otto Römisch and Sabrina Peer. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة Otto Römisch and Sabrina Peer أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Der beste österreichische Filmpodcast über Klassiker, die man gesehen haben muss und Gurken, die durchaus im Regal der Videothek bleiben dürfen. Ein Filmpodcast in deutscher Sprache, aber mit Old Hollywood Charme. Otto und Sabrina lieben es nicht nur Gäste zu empfangen, sie unterhalten sich auch gern mit diesen - am liebsten über Filme. Analysen und Anekdoten mit Salonflair. Und am Ende jeder Folge gibt es eine Bestenliste als Inspiration für den nächsten Filmabend...
…
continue reading
47 حلقات
كل الحلقات
×O
Otto und Sabrina haben einen Gast und reden über Filme

Sie ist wieder da: die große Angst vor dem unüberschaubaren Viennale Programm! So viele Filme, so wenig Zeit. Aber der Filmpodcast eures Vertrauens, hat sich mit Hilfe von Gini Brenner - Filmredakteurin und ewig schon Wunschgast - durch alle Trailer, Rezensionen, einige Tipps und unzählige Bauchentscheidungen durchgearbeitet und die wichtigsten Empfehlungen der Viennale 2022 herausgearbeitet. Nach dieser Folge sollte die Auswahl des individuellen Programms nicht mehr schwer fallen.…
O
Otto und Sabrina haben einen Gast und reden über Filme

1 /slash Totale - Markus Keuschnigg 1:32:59
1:32:59
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:32:59
Bekennender Hosenscheißer Otto wagt sich erneut in die Untiefen des ihm Gefürchteten und Unbekannten: dem /slash Filmfestival. Und nachdem er ja nicht im Voraus weiß, wovor er sich am meisten zu fürchten hat und wo er sich vielleicht doch einfach so reintrauen kann, steht ihm der Festivalleiter, Markus Keuschnigg, persönlich zur Seite. Von den blutigen Festivalkrachern über erschütternde Spezialveranstaltungen bis hin zu den grindigen Geheimtipps, bieten wir euch einen Fahrplan durch das Programm des Schreckens und Fantastischen. Somit könnt ihr dann nicht behaupten, niemand hätte euch gewarnt.…
O
Otto und Sabrina haben einen Gast und reden über Filme

1 Noah Baumbach mit Pia Reiser - live aus dem Stadtkino 1:45:13
1:45:13
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:45:13
Otto redet mit der FM4 Expertin für Film und witty One-Liners, Pia Reiser, über den Chronisten verzweifelter Intellektueller, Noah Baumbach und drei seiner semibiografischen Werke: die Universitäts Nabelschau Kicking and Screaming (1995), das Awkwardness-Overload Scheidungsdrama The Squid and the Whale (2005) und das Meisterwerk über Freundschaft und Prokrastination Frances Ha (2012). Ein vorerst letztes Mal, spricht man auf der Bühne des wunderbaren Stadtkinos vor Publikum über unsympathisches Filmset Benehmen, wer heute noch einen Mittelscheitel tragen kann und welches Jahrzehnt das hässlichste war! Am Ende der Episode gibt es wieder Schauempfehlungen für Baumbach Neulinge und Kenner*innen.…
O
Otto und Sabrina haben einen Gast und reden über Filme

1 Ang Lee mit Resi Thill - live aus dem Stadtkino 1:44:17
1:44:17
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:44:17
Otto redet mit Dauergast und einzigem Mitglied des Five-Timers Club, Resi Thill, über den Meister der unterdrückten Gefühle, Ang Lee und drei seiner Filme: das Familiendrama Kochbuch Eat Drink Man Woman (1994), das Wuxia Ballett Tiger & Dragon (2000) und das Meisterwerk über unerfüllte Saisonarbeiterliebe Brokeback Mountain (2007). Wird das Gespräch dem Meister des taiwanesisch-amerikanischen Autorenfilms gerecht? Wie denn?! Macht es trotzdem Spaß? Immer! Am Ende der Episode gibt es wieder Schauempfehlungen für Lee Neulinge und Kenner*innen.…
O
Otto und Sabrina haben einen Gast und reden über Filme

1 Viennale Totale - Florian Widegger 1:37:49
1:37:49
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:37:49
Sie ist wieder da: die große Angst vor dem unüberschaubaren Viennale Programm! So viele Filme, so wenig Zeit. Aber der Filmpodcast eures Vertrauens, hat sich mit Hilfe von Florian Widegger - einer unserer liebsten Filmkuratoren - durch alle Trailer, Rezensionen, einige Tipps und unzählige Bauchentscheidungen durchgearbeitet und die wichtigsten Empfehlungen der Viennale 2021 herausgearbeitet. Außerdem haben wir die Direktorin Eva Sangiorgi selbst befragt, welche Diamanten wir übersehen haben könnten. Nach dieser Folge sollte die Auswahl des individuellen Programms nicht mehr schwer fallen.…
O
Otto und Sabrina haben einen Gast und reden über Filme

1 Claire Denis mit Katharina Mückstein - live aus dem Stadtkino 1:44:52
1:44:52
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:44:52
Otto redet mit der Filmemacherin Katharina Mückstein, über die Meisterin des spürbaren Kinos, Claire Denis und drei ihrer Filme: den modernen Fremdenlegionärsklassiker Beau Travail (1999), die berührende Familiengeschichte 35 Rum (2008) und den Mindbender High Life (2018). Am Ende der Episode gibt es wieder Schauempfehlungen für Denis Neulinge und Kenner*innen.…
O
Otto und Sabrina haben einen Gast und reden über Filme

1 /slash Totale - Markus Keuschnigg 2:10:29
2:10:29
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب2:10:29
Bekennender Hosenscheißer Otto traut sich dieses Jahr in die Untiefen des ihm Gefürchteten und Unbekannten: dem /slash Filmfestival. Und nachdem er ja nicht im Voraus weiß, wovor er sich am meisten zu fürchten hat und wo er sich vielleicht doch einfach so reintrauen kann, steht ihm der Festivalleiter, Markus Keuschnigg, persönlich zur Seite. Von den blutigen Festivalkrachern über erschütternde Spezialveranstaltungen bis hin zu den grindigen Geheimtipps, bieten wir euch einen Fahrplan durch das Programm des Schreckens und Fantastischen. Somit könnt ihr dann nicht behaupten, wir hätten euch nicht gewarnt.…
O
Otto und Sabrina haben einen Gast und reden über Filme

Otto und Sabrina reden mit Film- und Onlineredakteur, dem jüngsten Drittel der FM4 Filmpodcast Crew, Jan Hestmann über Hayao Miyazaki und drei seiner Filme: die Pazifismusparabel Nausicaä - Prinzessin aus dem Tal der Winde (1984), die Kindheitsfabel Mein Nachbar Totoro (1988) und das Umweltschutzmärchen Prinzessin Mononoke (1997). Ob ihr mit dem Wind angeweht kommt, den Katzenbus nehmt oder doch am liebsten auf Wölfen reitet - es ist nie zu spät in der Welt der Ghibli Studios anzukommen. Am Ende der Episode gibt es wieder Schauempfehlungen für Miyazaki Neulinge und Kenner*innen. Und für diejenigen, die nur wegen des Filmquiz hier sind... Sorry, Quizmasterin Sabrina hatte Hitzefrei!…
O
Otto und Sabrina haben einen Gast und reden über Filme

1 Kathryn Bigelow mit Mirjam Unger - live aus dem Stadtkino 1:39:23
1:39:23
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:39:23
Otto redet mit seiner neuen besten Freundin (fingers crossed, dass sie das auch so sieht), der Filmemacherin Mirjam Unger, über die Königin des postmodernen Genrekinos Kathryn Bigelow und drei ihrer Filme: den Blutsauger Western Near Dark/Die Nacht hat ihren Preis (1987), den Utopie Thriller Strange Days (1995) und den Adrenalin Kriegsfilm The Hurt Locker/Tödliches Kommando (2008). Ob ihr euch am liebsten vor den unerträglichen Oklahoma Sonnenstrahlen versteckt, ab und zu einen Bankraub Squid einwerft oder doch am liebsten Batterien für eure Sammlung sucht - hier gibt es eine gute Story für jedes Suchtproblem. Am Ende der Episode gibt es wieder Schauempfehlungen für Bigelow Neulinge und Kenner*innen. Und für diejenigen, die nur wegen des Filmquiz hier sind: jetzt heißt es stark sein... Nächstes Mal wieder. Versprochen!…
O
Otto und Sabrina haben einen Gast und reden über Filme

Otto und Sabrina reden mit ihrem Kurzzeitvorgesetzten und Lieblings Filmdealer, dem Geschäftsführer der Filmpaläste Gartenbaukino und Stadtkino, Norman Shetler über Sam Raimi und drei seiner Filme: den Kultkabinenschocker The Evil Dead/Tanz der Teufel (1981), den K.O.-Runden Western The Quick And The Dead/Schneller als der Tod (1995) und den verwobenen Vigilanten Fan Fav Spider-Man 2 (2004). Ob ihr euch in euer gelbes Oldsmobile Delta 88 setzt, euch auf ein Pferd werft oder doch am liebsten per Necronomicon befördert werdet - die Shaky Cam sollte alles festhalten. Am Ende der Episode gibt es wieder Schauempfehlungen für Raimi Neulinge und Kenner*innen. Und für diejenigen, die nur wegen des Filmquiz hier sind: es beginnt bei Minute 100.…
O
Otto und Sabrina haben einen Gast und reden über Filme

'Alles neu macht der Mai' trifft auch auf den Filmpodcast eures Herzens zu! Denn mit einer neuen Staffel (die zweite), neuem Konzept (jede Folge wird einer*einem Filmemacher*in gewdimet) und neuem Elan im Gepäck, reden Otto und Sabrina mit Renaissancemensch und Charismaexplosion Miriam Hie über Billy Wilder und drei seiner Filme: die Film Noir Blaupause Double Indemnity/Frau ohne Gewissen (1944), den Rom Com Schmachtfetzen Sabrina (1956) und den Olympiateilnehmer im Sprint-Rat-a-tat One, Two, Three/Eins, Zwei, Drei (1961). Shut the shades, springt in den Oldtimer zu dem Oldtimer und vergesst nicht mit den Hacken zu klacken - es darf auf den Tischen getanzt werden. Außerdem gibt es am Ende der Episode Schauempfehlungen für Wilder Neulinge und Kenner*innen. Und für diejenigen, die nur wegen des Filmquiz hier sind: es beginnt bei Minute 88.…
O
Otto und Sabrina haben einen Gast und reden über Filme

1 Die zweiten jährlichen Felix Awards - Resi Thill 3:14:50
3:14:50
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب3:14:50
Otto und Sabrina vergeben mit Resi Thill die 2. jährlichen Felix Awards - für viele (aus Otto und Sabrinas Verwandtschaft) der wichtigste Filmpreis des Jahres. Hier bekommen einige Filme die Liebe, die ihnen vom großen Awardbruder verwehrt wurde. Unter den Nominierten und Gewinner*innen finden sich unter anderem Another Round, First Cow, I'm Thinking of Ending Things, Kajillionaire, Saint Maud, Sound Of Metal, Christmal Chronicles 2 und viele mehr... Beim Hören dieser Folge empfiehlt sich Abendkleidung!…
O
Otto und Sabrina haben einen Gast und reden über Filme

1 So Bad It's Good 3: The Room - Constanze Griessler 1:31:49
1:31:49
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:31:49
Otto und Sabrina reden mit Kultur Journalistin Constanze Griessler in der dritten und letzten Folge der Miniserie über die besten schlechtesten Filme aller Zeiten, über den Citizen Kane des postpostmodernen schlechten Films: Tommy Wiseaus Kopfgeburt und Nabelschau The Room von 2003. In einer Episode die man nur als selbstlos bezeichnen kann, da sich die drei Teilnehmenden den Film angesehen haben, damit ihr es nicht tun müsst, werden wieder eingerahmte Löffel unter die Lupe genommen und Fragebögen im besten New Orleans Deutsch beantwortet: Wer ist die Am dam des Moderatorin unseres Vertrauens? Wie wird ein Film Meme-able? Und was macht denn jetzt nun guten Trash aus? Kauft ein paar Blumen, packt den Football ein und tut euch den Gefallen, kein Chicken zu sein, chip chip chip. Der Filmpodcast, den man am Besten unter nassem Haar hört, versucht euch wieder einmal apart zu tearen... Außerdem gibt es wieder Top 3 Listen der Beteiligten - 'I did it all by myself'. Für diejenigen die nur wegen des Filmquiz hier sind: es beginnt bei Minute 70. Ach ja und nachdem die Folge das Staffelfinale ist, gibt es wieder einmal ein Gewinnspiel!!…
O
Otto und Sabrina haben einen Gast und reden über Filme

1 So Bad It's Good 2: Showgirls - Florian Widegger 1:48:48
1:48:48
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:48:48
Otto und Sabrina reden mit Metro Programmleiter, Freund des Podcasts und wiederkehrenden Gast Florian Widegger in der zweiten Folge der Miniserie über die besten schlechtesten Filme aller Zeiten, über das Nakedeien Meisterwerk der 90er, dem vorweggenommenen #MeToo-Moment unter den Musical Hommagen: Paul Verhoevens Showgirls von 1995. An Messingstangen klebend und mit Glitzerklebstoff beträufelt, stellen sich die drei hinterm Mikro wieder allerhand Fragen, die wie immer konsequent umgangen werden: Gibt es einen Trick um all die langhaarigen, weißen Dudes in Dr. Quinn auseinanderzuhalten? Sagt man Kuratierung, Kuration oder Kuratage? Und wie buchstabiert man MGM rückwärts? Packt das Klappmesser, mit dem ihr euch sicher fühlt, eine Packung eures Lieblings Hundefutters und absolut keine Kleidung ein und streckt den Daumen Richtung Las Vegas aus. Der Filmpodcast, den man am Besten in different Places hört, geht ab wie ein gekühlter Nippel versteckt unter Lippenstift... Außerdem gibt es endlich wieder Top 3 Listen der Beteiligten - Best of Female Revenge. Und für diejenigen die nur wegen des Filmquiz hier sind: es beginnt bei Minute 93!…
O
Otto und Sabrina haben einen Gast und reden über Filme

1 Asiatische Geister - Andreas Ungerböck 1:46:40
1:46:40
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:46:40
Otto und Sabrina reden mit Österreichs Filmmagazin Herausgeber Nummer eins, Ray's Andreas Ungerböck in einer Carte blanche Episode über spooky business in Big Japan. Und Hongkong. Und Südkorea. Genauer über gleich drei Geisterfilme aus dem südostasiatischen Raum: Den Hongkong Klassiker A Chinese Ghost Story, den japanischen Internetschocker Kairo (Pulse) und den schaurigen Dorfpolizeifilm The Wailing von 2016. Passend dass Andreas der Gast ist, nachdem er in den 80ern quasi im Alleingang die knarrende FIlmkritiktür von Österreich in den fernen Osten aufgestoßen hat. Und wahrscheinlich lassen sich mit ihm am besten die Fragen beantworten vor denen man sich sonst mit kaltem Atem unterm Bett versteckt: Wieso sollte man Zombies nie das Gesicht hinhalten? Gibt es einen Wifi Kurs für Exorzismus? Und hat Dompfarrer Toni Faber die Nummer der Ghostbusters als Kurzwahltaste gespeichert? Packt die Urnen eurer Geliebten ein, esst brav euer Kimchi Gemüse auf und vergesst nicht eine floppy disk für alle Fälle einzustecken. Euer Lieblings Filmpodcast nimmt diesmal keine Rücksicht auf zarte Gemüter (wie das von Otto)... Und für diejenigen die eigentlich nur fürs Filmquiz einschalten: es beginnt ca. bei Minute 98!…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.