Player FM - Internet Radio Done Right
62 subscribers
Checked 12d ago
تمت الإضافة منذ قبل four أعوام
المحتوى المقدم من tagesschau. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة tagesschau أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
المدونة الصوتية تستحق الاستماع
برعاية
T
The Agile Brand with Greg Kihlström®


1 #657: Augmenting front-line employees with AI for better experiences, with Fabrice Martin, Medallia 22:42
22:42
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب22:42
We are here recording live at Medallia Experience at the Wynn in Las Vegas, and have been seeing and hearing some amazing things about how AI can enhance the customer experience as well as enable teams at organizations to create more meaningful connections with customers. Today we’re going to talk about how AI can help to create better experiences for customers before, during, and after their interactions. To help me discuss this topic, I’d like to welcome Fabrice Martin, Chief Product Officer at Medallia. RESOURCES Medallia: https://www.medallia.com Catch the future of e-commerce at eTail Boston, August 11-14, 2025. Register now: https://bit.ly/etailboston and use code PARTNER20 for 20% off for retailers and brands Don't Miss MAICON 2025, October 14-16 in Cleveland - the event bringing together the brights minds and leading voices in AI. Use Code AGILE150 for $150 off registration. Go here to register: https://bit.ly/agile150 Connect with Greg on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gregkihlstrom Don't miss a thing: get the latest episodes, sign up for our newsletter and more: https://www.theagilebrand.show Check out The Agile Brand Guide website with articles, insights, and Martechipedia, the wiki for marketing technology: https://www.agilebrandguide.com The Agile Brand podcast is brought to you by TEKsystems. Learn more here: https://www.teksystems.com/versionnextnow The Agile Brand is produced by Missing Link—a Latina-owned strategy-driven, creatively fueled production co-op. From ideation to creation, they craft human connections through intelligent, engaging and informative content. https://www.missinglink.company…
Der tagesschau Zukunfts-Podcast: mal angenommen
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 2798704
المحتوى المقدم من tagesschau. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة tagesschau أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
In Mal angenommen denken wir politische Ideen in die Zukunft weiter und spielen Szenarien durch. Was könnte passieren, wenn sie Wirklichkeit würden? Jeden zweiten Donnerstag gibt es eine neue Folge des preisgekrönten Podcasts (Gewinner des "Prix Europa" 2020 in der Kategorie "Digital Audio Project"). Lasst euch ein auf das Gedankenexperiment. Kontakt: malangenommen@tagesschau.de
…
continue reading
193 حلقات
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 2798704
المحتوى المقدم من tagesschau. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة tagesschau أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
In Mal angenommen denken wir politische Ideen in die Zukunft weiter und spielen Szenarien durch. Was könnte passieren, wenn sie Wirklichkeit würden? Jeden zweiten Donnerstag gibt es eine neue Folge des preisgekrönten Podcasts (Gewinner des "Prix Europa" 2020 in der Kategorie "Digital Audio Project"). Lasst euch ein auf das Gedankenexperiment. Kontakt: malangenommen@tagesschau.de
…
continue reading
193 حلقات
كل الحلقات
×Mal angenommen, das ist die letzte Folge. Was bleibt in Erinnerung? Zum Abschied blickt das ganze Team aus dem ARD-Hauptstadtstudio zusammen zurück: auf besondere Szenarien, tolle Folgen und lustige Rechercheerlebnisse.
Mal angenommen, unsere Heizung für Europa, der Golfstrom stoppt: Wird es dann so kalt, dass Menschen innerhalb Europas fliehen müssen? Welche Landwirtschaft ist dann noch möglich? Ein Gedankenexperiment. Diese und weitere Folgen findet ihr überall, wo es Podcasts gibt - auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/der-tagesschau-zukunfts-podcast-malangenommen/71374876 Ihr könnt diesen Podcast auch über euren Sprachassistenten hören. Sprachbefehl: "Spiele mal angenommen von der ARD Audiothek" Unsere inhaltliche Vertiefungsempfehlung nach dieser Folge: Quarks vom WDR "Klimawandel: Diese Studie hat uns geschockt" https://www.youtube.com/watch?v=67q-eHEHlnY&t=89s…

1 Kein Verfassungsschutz mehr? Was dann? 27:06
27:06
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب27:06
Mal angenommen, der Verfassungsschutz wird abgeschafft. Haben es Extremisten dann leichter in Deutschland? Oder ist das gut für die Demokratie? Ein Gedankenexperiment. Diese und weitere Folgen findet ihr überall, wo es Podcasts gibt - auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-tagesschau-zukunfts-podcast-mal-angenommen/71374876/ Ihr könnt diesen Podcast auch über euren Sprachassistenten hören. Sprachbefehl: "Spiele mal angenommen von der ARD Audiothek" Unsere Quellen und weiterführenden Fakten zu dieser Folge: Verfassungsschutzbericht Bund https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/publikationen/themen/sicherheit/vsb2023-BMI24018.pdf;jsessionid=25286E0E8AD5E923CFF402E560A2F3D1.live102?__blob=publicationFile&v=10 Verfassungsschutzbericht Baden-Württemberg https://www.verfassungsschutz-bw.de/site/verfassungsschutz/get/documents_E-1675609796/IV.Dachmandant/LfV_Datenquelle_neu/Publikationen/Jahresberichte/Verfassungsschutzbericht%20Baden-W%C3%BCrttemberg%202023.pdf DLF Nova Deep Talk zum Verfassungsschutz mit Ronen Steinke https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/ronen-steinke-der-autor-und-journalist-ueber-den-verfassungsschutz-und-gefahren-der-demokratie Der Verfassungsschutz – Zwischen Auflösung und Reform – Positionspapier von Die Linke https://www.linksfraktion.de/fileadmin/user_upload/Publikationen/Reader/130405-verfassungakiii-internet.pdf Der Verfassungsschutz: Abschaffen oder reformieren? – Interview mit dem thüringischen Verfassungsschutzpräsidenten Stephan J. Kramer https://heimatkunde.boell.de/de/2021/04/14/der-verfassungsschutz-abschaffen-oder-reformieren Gesellschaft für Freiheitsrechte: Verfassungsschutz https://freiheitsrechte.org/suche?q=verfassungsschutz&sort=date&limit=10 Wer delegitimiert hier wen? - Beitrag von Prof. Dr. Dietrich Murswiek https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/verfassungsschutz-kritik-extremismus-delegitimierung-verfassung-bericht Verfassungsschutz und AfD https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/afd-verfassungsschutz-neuwahl-100.html ARD Audiothek: Dark Matters - Geheimnisse der Geheimdienste https://www.ardaudiothek.de/sendung/dark-matters-geheimnisse-der-geheimdienste/12449787/…
Mal angenommen, es gibt den Superakku. Muss ich mein Handy dann nie wieder laden? Haben wir genug Rohstoffe und wo kommen die dann her? Hilft der Superakku sogar dem Klima? Ein Gedankenexperiment. Diese und weitere Folgen findet ihr überall, wo es Podcasts gibt - auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/der-tagesschau-zukunfts-podcast-malangenommen/71374876 Ihr könnt diesen Podcast auch über euren Sprachassistenten hören. Sprachbefehl: "Spiele mal angenommen von der ARD Audiothek" Unsere Quellen und weiterführenden Fakten zu dieser Folge: Studien „Battery Atlas 2024“: https://www.pem.rwth-aachen.de/cms/pem/der-lehrstuhl/presse-medien/aktuelle-meldungen/~bigpim/-battery-atlas-2024-beleuchtet-neun-eur/ Photovoltaik mit Batteriespeicher günstiger als konventionelle Kraftwerke: https://www.ise.fraunhofer.de/de/presse-und-medien/presseinformationen/2024/photovoltaik-mit-batteriespeicher-guenstiger-als-konventionelle-kraftwerke.html Video Batteriekraftwerke in der Energiewende: https://www.youtube.com/watch?v=U1vLQtge2hs Websites: https://www.isi.fraunhofer.de/de/competence-center/neue-technologien.html https://www.helmholtz.de/ueber-uns/struktur-und-governance/helmholtz-institute/helmholtz-institut-ulm/ Recycling https://www.fz-juelich.de/de/aktuelles/news/meldungen/2024/batterierecycling-reduziert-kosten-und-umweltbelastung-deutlich…
Mal angenommen, die AfD ist verboten. Was passiert dann mit den Abgeordneten der Partei und ihren Wählerinnen und Wählern? Hilft ein Verbot der Demokratie oder schadet es mehr? Ein Gedankenexperiment. Diese und weitere Folgen findet ihr überall, wo es Podcasts gibt - auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/der-tagesschau-zukunfts-podcast-malangenommen/71374876 Ihr könnt diesen Podcast auch über euren Sprachassistenten hören. Sprachbefehl: "Spiele mal angenommen von der ARD Audiothek"…
Mal angenommen, überall ist Frieden. Bleiben dann mehr Menschen in ihrer Heimat? Hilft Frieden dem Klimaschutz? Und braucht es dann überhaupt noch Militär und Waffen? Ein Gedankenexperiment. Diese und weitere Folgen findet ihr überall, wo es Podcasts gibt - auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/der-tagesschau-zukunfts-podcast-malangenommen/71374876 Ihr könnt diesen Podcast auch über euren Sprachassistenten hören. Sprachbefehl: "Spiele mal angenommen von der ARD Audiothek" Unsere Quellen und weiterführenden Fakten zu dieser Folge: Friedensgutachten 2004 https://friedensgutachten.de/user/pages/02.2024/02.ausgabe/01.gesamt/FGA2024_gesamt.pdf Positive Peace Report 2024 https://www.economicsandpeace.org/wp-content/uploads/2024/04/PPR-2024-web.pdf Was Kriege die Welt kosten https://www.ifw-kiel.de/de/publikationen/aktuelles/oekonomische-folgen-was-kriege-die-welt-kosten/ Trends in World Military Expenditure 2023 https://www.sipri.org/publications/2024/sipri-fact-sheets/trends-world-military-expenditure-2023 Klima – und Umweltschäden durch den russischen Angriffskrieg https://en.ecoaction.org.ua/wp-content/uploads/2024/06/Climate-Damage-Caused-by-War-24-months-EN.pdf https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0048969724000135?via%3Dihub https://ceobs.org/paper-assessing-environmental-damage-in-ukraine/ Klimaemissionen Militär https://militaryemissions.org/ Klimaschutz beim Friedensaufbau https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/27538796241231090 Frieden und Wirtschaft https://www.economicsandpeace.org/wp-content/uploads/2024/04/BAP-2024-web.pdf Ausländische Ärzte in Deutschland https://aerztestellen.aerzteblatt.de/de/redaktion/deutschland-arbeiten-woher-kommen-auslaendische-aerzte…

1 Keine Gewalt mehr gegen Frauen? Was dann? 28:37
28:37
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب28:37
Mal angenommen, es gibt keine Gewalt mehr gegen Frauen. Geht es dann nur den Frauen besser? Oder gibt es weitere Effekte? Was ist mit den Männern? Was muss sich ändern, um in diese Zukunft zu kommen? Ein Gedankenspiel. Unsere Quellen und weiterführenden Fakten zu dieser Folge: Bundeslagebild Häusliche Gewalt 2023: https://www.bka.de/DE/AktuelleInformationen/StatistikenLagebilder/Lagebilder/HaeuslicheGewalt/haeuslicheGewalt_node.html Kosten von Hilfsstrukturen für Geschlechtsspezifische Gewalt: https://www.bmfsfj.de/resource/blob/240216/969bd2f27283109c202a07928c0aa480/kostenstudie-zum-hilfesystem-fuer-betroffene-von-haeuslicher-und-geschlechtsspezifischer-gewalt-data.pdf Sind Männer wirklich aggressiver als Frauen? Männer vs. Frauen – wer ist aggressiver? | Quarks https://www.youtube.com/watch?v=okV8oJS4gbM Gewalt gegen Frauen in Deutschland https://www.bpb.de/themen/gender-diversitaet/femizide-und-gewalt-gegen-frauen/518720/gewalt-gegen-frauen-in-deutschland/ Warum schlagen Männer zu? https://www.zdf.de/dokumentation/terra-xplore/xplore-haeusliche-gewalt- Ihr findet unseren Podcast überall, wo es Podcasts gibt - auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/der-tagesschau-zukunfts-podcast-malangenommen/71374876 Ihr könnt diesen Podcast auch über euren Sprachassistenten hören. Sprachbefehl: "Spiele mal angenommen von der ARD Audiothek"…
Mal angenommen, Deutschland schließt die Grenzen und kontrolliert jeden, der einreisen will. Wird unser Leben dann sicherer? Hört illegale Migration auf? Was passiert mit unserem Wohlstand? Ein Gedankenexperiment. Unser Podcast-Tipp: Lost im Bundestag https://www.ardaudiothek.de/sendung/lost-im-bundestag/13691897/ Mal angenommen findet ihr überall, wo es Podcasts gibt - auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/der-tagesschau-zukunfts-podcast-malangenommen/71374876 Ihr könnt diesen Podcast auch über euren Sprachassistenten hören. Sprachbefehl: "Spiele mal angenommen von der ARD Audiothek" Weiterführende Infos zur Folge: Schengen: https://www.europarl.europa.eu/RegData/etudes/STUD/2016/581387/EPRS_STU(2016)581387_EN.pdf https://www.europarl.europa.eu/topics/de/article/20180525STO04311/schengen-herausforderungen-des-grenzfreien-raums https://www.europarl.europa.eu/RegData/etudes/BRIE/2016/579109/EPRS_BRI(2016)579109_EN.pdf https://eur-lex.europa.eu/resource.html?uri=cellar:bbfa9499-fc87-11ee-a251-01aa75ed71a1.0010.02/DOC_1&format=PDF https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/fragenkatalog-node/17-schengenstaaten/606502 Grenzkontrollen/Kriminalität: https://www.tagesschau.de/inland/schleuser-festnahmen-em-100.html https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/publikationen/themen/sicherheit/pks-2023.html Pflegekräfte: https://statistik.arbeitsagentur.de/DE/Statischer-Content/Statistiken/Themen-im-Fokus/Berufe/Generische-Publikationen/Altenpflege.pdf?__blob=publicationFile…
Mal angenommen, der Osten bleibt anders - ist das schlecht? Muss immer alles gleich sein oder können wir auch voreinander lernen? Warum fühlen sich Einige noch immer ostdeutsch? Ein Gedankenexperiment. Wir verabschieden uns damit in die Sommerpause, sind im Herbst zurück. Wenn euch ohne uns langweilig ist, hört gerne nochmal alte Folgen an: Überall wo es Podcasts gibt, natürlich auch in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/der-tagesschau-zukunfts-podcast-malangenommen/71374876 Ihr könnt diesen Podcast auch über euren Sprachassistenten hören. Sprachbefehl: "Spiele mal angenommen von der ARD Audiothek"…
Mal angenommen, alle können sich eine Wohnung leisten. Wie leben wir dann? Müssen wir zusammenrücken oder auf das Land ziehen? Oder gibt es einen Weg, wie wir unsere Städte umbauen? Ein Gedankenexperiment. Diese und weitere Folgen findet ihr überall, wo es Podcasts gibt - auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/der-tagesschauzukunfts-podcast-malangenommen/71374876 Ihr könnt diesen Podcast auch über euren Sprachassistenten hören. Sprachbefehl: "Spiele mal angenommen von der ARD Audiothek" Podcast-Tipps: "Teurer Wohnen" vom rbb und detektor.fm ist mit dem Deutschen Podcastpreis 2024 ausgezeichnet worden. Ihr findet ihn hier https://www.ardaudiothek.de/sendung/teurer-wohnen/12254011/…
Mal angenommen, 45 Grad im Sommer sind normal. Ein realistisches Szenario, denn durch den Klimawandel werden Hitzewellen extremer. Wie können wir das aushalten? Wie müssen wir unsere Städte umbauen? Diese und weitere Folgen findet ihr überall, wo es Podcasts gibt - auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/der-tagesschau-zukunfts-podcast-malangenommen/71374876 Ihr könnt diesen Podcast auch über euren Sprachassistenten hören. Sprachbefehl: "Spiele mal angenommen von der ARD Audiothek" Unsere Quellen und weiterführenden Fakten zu dieser Folge: Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung: Mehr Hitzewellen in Westeuropa wegen Veränderungen des Jetstreams https://www.pik-potsdam.de/de/aktuelles/nachrichten/mehr-hitzewellen-in-westeuropa-wegen-veraenderungen-des-jetstreams Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung: Klimaextreme treffen angeschlagene Volkswirtschaften noch härter https://www.pik-potsdam.de/de/aktuelles/nachrichten/klimaextreme-treffen-angeschlagene-volkswirtschaften-noch-haerter Bundesministerium für Arbeit und Soziales: Klimawandel und Gesundheit – Auswirkungen auf die Arbeitswelt https://cphp-berlin.de/bmas-gutachten-klimawandel-und-gesundheit-auswirkungen-auf-die-arbeitswelt/ Helmholtz-Zentrum München: Nächtliche Hitze erhöht das Risiko für Schlaganfälle deutlich https://www.helmholtz-munich.de/newsroom/news/artikel/naechtliche-hitze-erhoeht-das-risiko-fuer-schlaganfaelle-deutlich Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag: Sustainable Cooling – nachhaltige Kühlungsstrategien https://publikationen.bibliothek.kit.edu/1000158817…
Mal angenommen, Flugtaxis sind Alltag. Fliegen wir dann am Stau vorbei? Wie sicher ist es eigentlich, wenn der Himmel immer voller wird? Und sind wir dann vom Fluglärm genervt? Ein Gedankenexperiment. Diese und weitere Folgen findet ihr überall, wo es Podcasts gibt - auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/der-tagesschau-zukunfts-podcast-malangenommen/71374876 Ihr könnt diesen Podcast auch über euren Sprachassistenten hören. Sprachbefehl: "Spiele mal angenommen von der ARD Audiothek" Unsere Quellen und weiterführenden Fakten zu dieser Folge: Marktbericht Flugtaxis und Drohnen https://www.bdli.de/sites/default/files/2024-05/VUL-Markststudie_2023_DE_f_-1.pdf DLR-Projekt HorizonUAM https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2023/03/dlr-projekt-horizonuam-liefert-antworten https://www.dlr.de/de/medien/publikationen/magazine/alle-magazine-webversion/dlrmagazin-174/vertikaler-start-am-horizont-der-stadt Studie zur Akzeptanz von Drohnen https://www.mdpi.com/2504-446X/8/3/107 Studie zur Akzeptanz von Flugtaxis https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2590198223002488 Postzustellung per Drohne https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2024/06/brandenburg-welzow-post-drohne.html Nahversorgung per Drohne auf dem Land https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2024/05/brandenburg-lieferdrohnen-lebensmittel-wusterhausen-supermaerkte.html Studie zu Vögeln und Drohnen https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0178448…
Mal angenommen, Deutschland hackt zurück. Stoppt das die Täter, die uns im Netz angreifen? Und treffen wir beim Gegenschlag die Richtigen? Oder kommt es dann zum Cyberkrieg? Ein Gedankenexperiment. Diese und weitere Folgen findet ihr überall, wo es Podcasts gibt - auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/der-tagesschau-zukunfts-podcast-malangenommen/71374876/ Ihr könnt diesen Podcast auch über euren Sprachassistenten hören. Sprachbefehl: "Spiele mal angenommen von der ARD Audiothek" Unsere Quellen und weiterführenden Fakten zu dieser Folge: Bundesinnenministerium: Lagebild Cyberkriminalität 2023 https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/kurzmeldungen/DE/2024/05/lagebild-cybercrime.html/ Council on Foreign Relations: Cyber Operations Tracker https://www.cfr.org/cyber-operations/#CyberOperations/ Janine Schmoldt: Hacking Back aus völkerrechtlicher Perspektive https://www.youtube.com/watch?v=dYMTO-Mjhzk/ Janine Schmoldt: Von der Defensive zur Cyberoffensive? https://link.springer.com/article/10.1007/s12399-024-00983-x Süddeutsche Zeitung: Warum Deutschland im Netz so wehrlos ist https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/hack-back-cyber-angriff-militaer-1.4441488/ Stiftung Wissenschaft und Politik: Digitale Gegenangriffe https://www.swp-berlin.org/publications/products/arbeitspapiere/AP_Schulze_Hackback_08_2017.pdf/ Manuel Atug: Warum offensive Cyberoperationen wie Hackback die eigene Bevölkerung bedrohen https://ag.kritis.info/2022/03/23/wir-cybern-besser-nicht-zurueck-warum-offensive-cyberoperationen-wie-hackback-die-eigene-bevoelkerung-bedrohen/ Webseite der Telekom: Hackerangriffe in Echtzeit https://www.sicherheitstacho.eu/#/de/tacho/…
Mal angenommen, alle fahren Fahrrad. Stehen wir dann ständig genervt im Radstau? Oder sind alle viel entspannter unterwegs? Ein Gedankenexperiment. Diese und weitere Folgen findet ihr überall, wo es Podcasts gibt - auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/der-tagesschau-zukunfts-podcast-malangenommen/71374876 Ihr könnt diesen Podcast auch über euren Sprachassistenten hören. Sprachbefehl: "Spiele mal angenommen von der ARD Audiothek" Unsere Quellen und weiterführenden Fakten zu dieser Folge: Der Fahrradmarkt in Zahlen https://www.ziv-zweirad.de/2024/03/13/marktdaten-2023-fahrradbranche-trotzt-negativem-konsumklima/ Daten zum Radverkehr https://www.umweltbundesamt.de/themen/verkehr/nachhaltige-mobilitaet/radverkehr#gtgt-gesund Nationaler Radverkehrsplan https://bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Artikel/StV/Radverkehr/nationaler-radverkehrsplan-3-0.html Fahrrad-Monitor 2023 https://bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Anlage/StV/fahrradmonitor-langfassung.pdf?__blob=publicationFile Radprofessur Universität Kassel https://www.uni-kassel.de/fb14bau/institute/institut-fuer-verkehrswesen-ifv/radverkehr-und-nahmobilitaet Wie sich der Radverkehr verdreifachen könnte - Fraunhofer-Studie https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/radverkehr-studie-klimaschutz-100.html https://www.isi.fraunhofer.de/content/dam/isi/dokumente/ccn/2024/2024-05_adfc_radverkehr_potenzial_abschaetzung_studie_langfassung.pdf Fahrradfahren: Gut für die Umwelt und die Gesundheit https://www.aok.de/pk/magazin/sport/fitness/darum-ist-fahrradfahren-gesund/ Studie: Radfahren stärkt sozialen Zusammenhalt https://www.aok.de/pp/gg/praevention/radfahren-studie-fernuniversitaet-hagen/ https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0272494423001731?dgcid=author The Cycling Embassy of Denmark https://cyclingsolutions.info/embassy/about-us-2/ Die häufigsten Brandursachen https://www.ifs-ev.org/archiv/report/ifs_report_2023_2.pdf…
Mal angenommen, niemand geht mehr in die Politik - weil es so viele Anfeindungen gibt. Wer kümmert sich um Schulen, Fahrradwege und BAföG? Und zerbricht dann unsere Demokratie? Ein Gedankenexperiment. Diese und weitere Folgen findet ihr überall, wo es Podcasts gibt - auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/der-tagesschau-zukunfts-podcast-malangenommen/71374876 Ihr könnt diesen Podcast auch über euren Sprachassistenten hören. Sprachbefehl: "Spiele mal angenommen von der ARD Audiothek" Unser Podcast-Tipp: ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast https://www.ardaudiothek.de/sendung/absolute-mehrheit-der-die-da-oben-podcast/13113243/ Unsere Quellen und weiterführenden Fakten zu dieser Folge: Studie - Was macht Hass im Netz mit dem demokratischen Diskurs? https://www.das-nettz.de/neue-studie-lauter-hass-leiser-rueckzug-wie-hass-im-netz-den-demokratischen-diskurs-bedroht Statistik - Politisch motivierte Straftaten in Deutschland https://www.bka.de/DE/Presse/Listenseite_Pressemitteilungen/2024/Presse2024/240521_PM_Fallzahlen_PMK2023.html#:~:text=Die%20meisten%20politisch%20motivierten%20Straftaten,8%2C6%20Prozent%20gegen%C3%BCber%202022. Projekt "Stark im Amt" - Portal für Kommunalpolitik gegen Hass und Gewalt (mit Studie der Körber-Stiftung) https://koerber-stiftung.de/projekte/stark-im-amt/ Studie - Hass und Hetze gegenüber Amtsträgern https://www.staedtetag.de/files/dst/docs/Presse/2022/KoMo-Bericht-Motra-2022.pdf https://www.motra.info/ Umfrage zur Kommunalpolitik – geringer Frauenanteil, große Herausforderungen https://kommunal.de/frauen-kommunalpolitik-umfrage Was machen Bürgermeister:innen? https://www.change-magazin.de/de/was-machen-buergermeisterinnen-so-vielfaeltig-sind-die-aufgabe…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.