Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 1M ago
تمت الإضافة منذ قبل five أعوام
المحتوى المقدم من BRENNPUNKT-ORANGE.DE. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة BRENNPUNKT-ORANGE.DE أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Player FM - تطبيق بودكاست
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
انتقل إلى وضع عدم الاتصال باستخدام تطبيق Player FM !
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 2700779
المحتوى المقدم من BRENNPUNKT-ORANGE.DE. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة BRENNPUNKT-ORANGE.DE أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Der Podcast mit großer Fußballleidenschaft, vielen Vereinsgeschichten und spannenden Kurvengesprächen.
…
continue reading
299 حلقات
وسم كل الحلقات كغير/(كـ)مشغلة
Manage series 2700779
المحتوى المقدم من BRENNPUNKT-ORANGE.DE. يتم تحميل جميع محتويات البودكاست بما في ذلك الحلقات والرسومات وأوصاف البودكاست وتقديمها مباشرة بواسطة BRENNPUNKT-ORANGE.DE أو شريك منصة البودكاست الخاص بهم. إذا كنت تعتقد أن شخصًا ما يستخدم عملك المحمي بحقوق الطبع والنشر دون إذنك، فيمكنك اتباع العملية الموضحة هنا https://ar.player.fm/legal.
Der Podcast mit großer Fußballleidenschaft, vielen Vereinsgeschichten und spannenden Kurvengesprächen.
…
continue reading
299 حلقات
كل الحلقات
×B
BRENNPUNKT-ORANGE.DE

Ein traditionsreicher Klub, der 90 Jahre auf den 12. Meistertitel warten musste, steht nun wieder ganz oben im belgischen Fußball. Doch das ist mehr als nur eine sportliche Erfolgsgeschichte. Darüber berichtet Justus Römeth, Mitglied des Fanclubs bEUnion in Deutschland, der bereits in Folge 246 den Traditionsverein näher vorstellte. Er lebt und atmet Union, begleitet den Verein intensiv – und er kann aus erster Hand berichten, was diese Saison und diese Mannschaft so besonders macht. Wir sprechen über die Bedeutung dieses historischen Erfolgs, schauen auf das Stadionprojekt und natürlich auch auf die kommende Saison 2025/26. Die Podcastepisode ist eine Reise ins Zentrum Europas – und in das Herz des wiedererwachten Fußballgiganten Royale Union Saint-Gilloise. Links Royale Union Saint-Gilloise Internetseite: https://rusg.brussels/en Wiki: Royale Union Saint-Gilloise Stadionprojekt: https://rusg.brussels/en/bempt-stadium-project Fanclub bEUnion: bEUnion.eu Justus Tóth Römeth: https://bsky.app/profile/darthsquig.bsky.social Podcastempfehlungen zum Thema #166 | Royale Union Saint-Gilloise – ein belgisches Fußball-Märchen? #246 | Ein Fanclub im Herzen von Europa: bEUnion Feedback Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar. Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche. Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App. Folgt uns auf: Facebook , Bluesky, Mastodon oder Instagram . Podcast-Abonnement Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken RSS-Feed , Apple Podcasts , Android, amazon music , Spotify . Herzlichen Dank! Broke For Free für den Song „ Night Owl “ und den Song “ Something Elated “, die aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird, Gillicuddy für den Song Springish , der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird und Cambo für ihren Song „Coffee“ ( https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats ), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird. Der Beitrag Union Champion 12 | 299 erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE .…
B
BRENNPUNKT-ORANGE.DE

In der Episode 298 berichtet die Autorin und Journalistin Michaela Maria Müller über ihr neues Buch „Klinsmann. Ein Briefroman“ aus der Reihe Ikonen im Verlag Voland & Quist . Die Autorin nutzt darin eine besondere Erzählform: In einer Reihe von Briefen entfaltet sich die Geschichte einer Frau, die sich schreibend mit ihrer Vergangenheit, ihren Träumen und nicht zuletzt mit dem Fußballidol Jürgen Klinsmann auseinandersetzt. Ein Roman über Identität, Sehnsucht und die Kraft der Sprache. Links Michaela Maria Müller Internetseite: michaelamariamueller.de Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Michaela_Maria_M%C3%BCller Instagram: https://www.instagram.com/michaelamariamueller/ Klinsmann. Ein Briefroman. Lesetermine Podcastempfehlungen zum Thema #227 | Freiheit, Fußball und ein weißer Strich #294 | Ich hasse Fussball Feedback Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar. Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche. Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App. Folgt uns auf: Facebook , Bluesky, Mastodon oder Instagram . Podcast-Abonnement Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken RSS-Feed , Apple Podcasts , Android, amazon music , Spotify . Herzlichen Dank! Jürgen Klinsmann als Trainer beim FC Bayern München: Die Pressekonferenz: https://www.youtube.com/watch?v=bslEdT05ogA Broke For Free für den Song „ Night Owl “ und den Song “ Something Elated “, die aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird, Gillicuddy für den Song Springish , der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird und Cambo für ihren Song „Coffee“ ( https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats ), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird. Der Beitrag Klinsi | 298 erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE .…
B
BRENNPUNKT-ORANGE.DE

1 Der Slovan: Das tschechische Herz Wiens | 297 1:04:13
1:04:13
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:04:13
Am 11. Jänner 1902 ging der S.K. Slovan aus der 1898 gegründeten Vereinigung tschechischer Sportfreunde in Wien hervor und trat mit dem Anspruch an, der fußballerische Vertreter aller Wiener Tschechen zu sein. Neun Saisonen in der höchsten Spielklasse Österreichs sowie die Teilnahme am Pokalfinale 1924 sind eine eindrucksvolle Bilanz aus vergangenen Zeiten. Unter dem aktuellen Namen SK Slovan-Hütteldorfer AC zählen der dreimalige Gewinn der Wiener Stadtmeisterschaft und der Meistertitel der drittklassigen Regionalliga Ost von 1988 zu den Erfolgen. Aber vielleicht ist auch der größte Erfolg, dass der Verein auch 123 Jahre nach seiner Gründung eine Heimat für viele Sportler und Fußballfreunde ist. Über einen spannenden Verein berichten der Historiker Martin Krist und der sportliche Leiter Matthias Sodl. Links https://www.oefb.at/Profile/Spieler/678815?Matthias-Sodl https://wienerbezirksblatt.at/meidlinger-tischlerei-setzt-auf-nahwaerme/ http://www.austriasoccer.at/data/diesunddas/verstat/slovan.html https://rote-spuren.gpa.at/2014/02/16/tschechischer-und-slowakischer-widerstand/ https://www.derstandard.at/story/2000136715785/fleischlaberl-und-kunstrasen-zu-besuch-beim-fussballverein-slovan-hac https://augustin.or.at/ein-penzinger-familienbetrieb-mit-tschechischer-vorgeschichte/ http://fiala.cc/franz/erinnerungen/tschechen-in-wien/zuagraste-in-wien/ http://www.kulturklub.at/pdf/Publikationen/WrTschechen_Basler.pdf https://ballesterer.at/2023/03/02/vergessener-angriffslenker/ https://augustin.or.at/die-mamsch-vom-slovan/ Feedback Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar. Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche. Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App. Folgt uns auf: Facebook , Bluesky, Mastodon oder Instagram . Podcast-Abonnement Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken RSS-Feed , Apple Podcasts , Android, amazon music , Spotify . Herzlichen Dank! Broke For Free für den Song „ Night Owl “ und den Song “ Something Elated “, die aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird, Gillicuddy für den Song Springish , der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird und Cambo für ihren Song „Coffee“ ( https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats ), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird. Der Beitrag Der Slovan: Das tschechische Herz Wiens | 297 erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE .…
B
BRENNPUNKT-ORANGE.DE

Am 14. März 2025 sorgte eine Meldung für ein kräftiges Beben im BSG-Universum. „Nach genau 119 Wochen als Präsident unseres geliebten Vereins habe ich mich dazu entschieden, mein Amt niederzulegen. Diese Entscheidung fällt mir alles andere als leicht, doch ich sehe mich zu diesem Schritt gezwungen. Die aktuellen Gerüchte und Unwahrheiten, welche von meinen eigentlichen Mitstreitern verbreitet werden, machen eine Zusammenarbeit nicht mehr möglich“, war es mehr als 48 Stunden sowohl in den sozialen Medien als auch auf der Internetseite zu lesen. Hinzu kam ein Artikel in der OTZ , der auch auf der Vereinsinternetseite veröffentlicht wurde. Über die Hintergründe berichtet der Ex-Präsident in der aktuellen Podcastepisode. Feedback Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar. Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche. Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App. Folgt uns auf: Bluesky, Mastodon oder Instagram . Podcast-Abonnement Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken RSS-Feed , Apple Podcasts , Android, amazon music , Spotify . Herzlichen Dank! Broke For Free für den Song „ Night Owl “ und den Song “ Something Elated “, die aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird, Gillicuddy für den Song Springish , der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird und Cambo für ihren Song „Coffee“ ( https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats ), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird. Der Beitrag 51 Fragen an den Ex-Präsident | 296 erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE .…
B
BRENNPUNKT-ORANGE.DE

San Marino hat Fußballgeschichte geschrieben! 2024 feierte die Nationalmannschaft ihren ersten Pflichtspielsieg und den ersten Auswärtserfolg überhaupt – und das alles in einem Jahr. Das Ergebnis? Tabellenplatz 1 in der Gruppe D1 der UEFA Nations League und Aufstieg in Liga C. Doch während in San Marino selbst kaum jemand Notiz davon nimmt, kennt die Freude beim einzigen Fanclub, der Brigata Mai 1 Gioia, keine Grenzen. Wie fühlt es sich an, Fan eines Teams zu sein, das fast nie gewinnt – und dann plötzlich Geschichte schreibt? Tristan Ceselkovski, junges Mitglied der Brigata, nimmt uns mit in die emotionalste Kurve des Weltfußballs. Links Yellow Star Simmering feiert sein 50. Jubiläum: https://www.meinbezirk.at/simmering/c-sport/yellow-star-simmering-feiert-sein-50-jubilaeum_a6065505 https://drive.google.com/file/d/1CGasoBDenmwUFIma5o5uSIIDOnbU-Rn0/view?usp=sharing Never Any Joy Brigade: https://glory.studio/blogs/articles/brigata-mai-1-gioia-never-any-joy-brigade https://lab.neos.eu/blog/russlands-wahlen-und-das-vertrauen-in-die-oesterreichische-demokratie#internationaler-zusammenhalt-gegen-unterdrueckung Feedback Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar. Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche. Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App. Folgt uns auf: Bluesky, Mastodon oder Instagram . Podcast-Abonnement Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken RSS-Feed , Apple Podcasts , Android, amazon music , Spotify . Herzlichen Dank! Broke For Free für den Song „ Night Owl “ und den Song “ Something Elated “, die aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird, Gillicuddy für den Song Springish , der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird und Cambo für ihren Song „Coffee“ ( https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats ), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird. Der Beitrag Das Fußballwunder | 295 erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE .…
B
BRENNPUNKT-ORANGE.DE

Nahezu zeitgleich mit der Vergabe der Fußball-WM 2034 durch die FIFA an Saudi-Arabien erscheint ein kleines Buch, das mit dem Satz endet: „Ich hasse Fußball.“ Die Autorin Barbi Marković wird in Österreich seit vielen Jahren für ihren besonderen Schreibstil verehrt. Spätestens mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2024 dürfte auch in Deutschland klar geworden sein, dass Barbi zu den originellsten und kreativsten Stimmen der Gegenwart zählt. Davon können sich nun auch die Freunde der Fußballkultur im neu erschienenen „Piksi-Buch“ überzeugen. Das rund 100 Seiten umfassende Büchlein ist Teil einer Reihe über Fußballikonen und war vermutlich als Loblied auf Dragan „Piksi“ Stojković gedacht. Doch daraus wurde eine berührende Geschichte über eine Kindheit in einem zerfallenden Jugoslawien — aber auch eine kritische Antwort auf einen inhärent gewalttätigen Fanatismus. Ich bin mir sicher, dass dieses Buch gerade im Osten Deutschlands viele Leserinnen und Leser finden wird, weil es zahlreiche Parallelen zu den gesellschaftlichen Umbrüchen der 90er Jahre gibt. In jedem Fall kann ich mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal beim Lesen eines Buches so begeistert und berührt zugleich war. Im Podcast berichtet Barbi Marković über die Entstehung dieses besonderen Werkes. Links Verlag: https://www.voland-quist.de/wppb_work_tag/ikonen/ Ikonen: https://www.fussball-kultur.org/artikel/ikonen-reihe-widmet-sich-literarisch-fussballikonen Der Standard: https://www.derstandard.de/story/3000000245135/barbi-markovis-piksi-buch-entzaubert-den-fussball Neues Deutschland: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1188080.jugoslawien-kriege-fussball-in-jugoslawien-das-spiel-toeten.html Kurier : In diesem Artikel spricht Barbi Marković über ihre Kindheit im brodelnden Belgrad der späten 80er Jahre und ihre Abneigung gegen Fußball. kurier.at taz : Ein Interview mit der Autorin, in dem sie über die Bedeutung von Fußball als Metapher und die politischen Verflechtungen des Sports in Ex-Jugoslawien spricht. taz.de Thalia : Eine Rezension, die das Buch als „erfrischend kritische Antwort auf Sportmassenkultur und inhärent gewalttätigen Fanatismus“ beschreibt. thalia.at Leseprobe : https://www.voland-quist.de/wp-content/uploads/2022/04/Markovic_Piksi-Web.LP_.pdf Stimmen zum Buch Elias Hirschl: Ich kann mich nicht daran erinnern wann ich das letzte mal so ein experimentelles und trotzdem extrem eingängig zu lesenden Buch in der Hand hatte. Schwere Empfehlung. Katharina Seidler, Radio fm4: Das »Piksi-Buch« von Barbi Marković ist berührend und erschütternd und eine große Empfehlung für alle, sogar für Fußballfans. Raffael Leitner, Der Standard: Barbi Markovićs neues Buch ist eine erfrischend kritische Antwort auf Sportmassenkultur und inhärent gewalttätigen Fanatismus. Sie lässt ihrer Wut auf den Fußball, der ihre individuelle Kindheitserinnerung verdrängt und durch kollektives Pathos ersetzt, freien Lauf. Herbert Schorn, OÖ Nachrichten: »Piksi-Buch« ist Markovic’ Revanche am Fußball, seinen Ritualen, seiner giftigen Männlichkeit, oft im Stil einer Radioreportage, subjektiv und emotional. Barbara Beer, Kurier: Geschrieben im typischen Marković-Sound – pathoslos, exzentrisch, selbstironisch, stellenweise rätselhaft und gerade deshalb so berührend. Christoph Biermann: … mit noch mehr Tempo und ungezügelter Bosheit ist die dunkle Seite des Fußballs noch nie beschrieben worden, als in die diesem Buch. Robert Misik: »Piksi« ist ein sprunghaftes Buch, das sich in viele Richtungen lesen lässt: als Studie über fehlgeleitete Männlichkeit; als zorniger Blues über einen abwesenden Vater (am Ende vergisst er gar den Namen seiner Tochter); als Spiel mit der Sportreportage und ihren schiefen Bildern. Christof Meueler, neues deutschland: Ein kleines Buch (100 Seiten) – ein großes Buch über das Kaputtgehen der Kollektive. Jan Dutoit, WOZ: Und so fühlt man sich nach der Lektüre dieses rasanten Textes denn auch wie nach einem grossen Fussballspiel, das die eigene Mannschaft dramatisch verloren hat: erschöpft, traurig und doch dankbar, dabei gewesen zu sein. Michael Luisier , SRF BuchZeichen: Anhand des Fussballs erzählt die Autorin die Geschichte von sich als Mädchen, das mit dem Vater ins Stadion geht und dort die Gewaltbereitschaft wahrnimmt, aber auch die Geschichte eines der letzten Spiele der Jugoslawischen Nationalmannschaft erzählt, das – wäre es nicht verloren gegangen – vielleicht doch noch zum Kitt der auseinanderbrechenden Nation geworden wäre. ORF-Bestenliste: Das rund 100 Seiten umfassende Büchlein ist Teil der Fußball-Reihe des Voland und Quist-Verlags, doch statt ein Loblied auf irgendeinen Lieblingsspieler zu singen, erzählt Marković die autofiktionale Leidensgeschichte einer unfreiwillig am Fußballplatz eines drittklassigen Belgrader Vereins verbrachten Kindheit. Konsequent im Stil einer Sportreportage gehalten, gelingt es Markovic dabei die Zerfallsgeschichte Jugoslawiens so klug und gleichzeitig so absurd-witzig mit Fußball zu verbinden […] Volker Weidermann, ZEIT: Sie hat ihr Tempo und ihre Klasse dann gleich noch mal gesteigert, als sie letzten Herbst das geniale kleine Piksi-Buch geschrieben hat, ein Buch über Fußball […], ein Buch, in dem Barbi Marković im Stil von Radiofußballreportagen ihr Leben, die Zerstörung ihrer Familie, den Untergang des Jugoslawiens ihrer Kindheit erzählt. Das Buch weiß wirklich alles über die Zerstörungskraft von Wörtern und übersteigerten nationalen Gefühlen. Feedback Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar. Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche. Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App. Folgt uns auf: Facebook , Bluesky, Mastodon oder Instagram . Podcast-Abonnement Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken RSS-Feed , Apple Podcasts , Android, amazon music , Spotify . Herzlichen Dank! Broke For Free für den Song „ Night Owl “ und den Song “ Something Elated “, die aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird, Gillicuddy für den Song Springish , der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird und Cambo für ihren Song „Coffee“ ( https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats ), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird. Der Beitrag Ich hasse Fussball | 294 erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE .…
B
BRENNPUNKT-ORANGE.DE

Martin Hinteregger ist endgültig in den Profi-Fußball zurückgekehrt. Der 32-Jährige wird die Österreichische Fußball-Bundesliga im Team des SK Austria Klagenfurt bereichern. In den vergangenen zweieinhalb Jahren sorgte der Europa-League-Gewinner von 2022 als Stürmer und später als Spielertrainer der SGA Sirnitz im Kärntner Unterhaus für großes Interesse sowohl auf den Sportplätzen der Region als auch den Medien. Simon Rustia spielt mit der DSG Sele-Zell ebenfalls in der Kärntner Unterliga Ost. Als erfahrener Fußballer und Journalist berichtet er über die gemeinsame Zeit mit „Hinti“ und beschreibt die besondere Situation der Kärntner Slowenen. Links Simon Rustia Gemeinde Sele-Zell DSG SELE ZELL 60 Jahre DSG Sele-Zell SGA Sirnitz ballesterer Feedback Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar. Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche. Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App. Folgt uns auf: Facebook , Bluesky, Mastodon oder Instagram . Podcast-Abonnement Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken RSS-Feed , Apple Podcasts , Android, amazon music , Spotify . Herzlichen Dank! Broke For Free für den Song „ Night Owl “ und den Song “ Something Elated “, die aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird, Gillicuddy für den Song Springish , der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird und Cambo für ihren Song „Coffee“ ( https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats ), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird. Der Beitrag Mit Hinti im Unterhaus | 293 erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE .…
B
BRENNPUNKT-ORANGE.DE

Der Fußball um die Ecke lebt besonders von seinen lokalen Helden. Namen wie Kiwi, Manuel Froherz oder Dimitri sind untrennbar mit der BSG Wismut Gera verbunden. Ein weiteres Kapitel dieser Tradition schreibt seit Sommer 2022 Franz Hoffmann, der als Nachwuchstalent innerhalb der Stadt an den Steg wechselte. Zuvor durchlief der Flügelspieler alle Altersklassen des JFC Gera und sammelte erste Erfahrungen im Herrenbereich bei der SG TSV Gera-Westvororte in der 6. Liga. In dieser Episode des Podcasts sprechen wir über die aktuelle Situation von Franz Hoffmann und seine Perspektiven als Wismut-Stammspieler. Feedback Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar. Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche. Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App. Folgt uns auf: Facebook , Bluesky, Mastodon oder Instagram . Podcast-Abonnement Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken RSS-Feed , Apple Podcasts , Android, amazon music , Spotify . Herzlichen Dank! Dalibors Roadshow – Kremmen-Lied: https://www.youtube.com/watch?v=QaomlPT5e8s , Broke For Free für den Song „ Night Owl “ und den Song “ Something Elated “, die aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird, Gillicuddy für den Song Springish , der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird und Cambo für ihren Song „Coffee“ ( https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats ), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird. Der Beitrag Der Lokalheld | 292 erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE .…
B
BRENNPUNKT-ORANGE.DE

1 Ultras in Syrien: Der Fußball als einende Kraft | 291 1:19:32
1:19:32
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:19:32
Syrien befindet sich im Umbruch. Der Diktator Baschar al-Assad ist gestürzt, die Rebellen bemühen sich um ein neues Staatswesen. Auch im Fußball beginnt die Zeit der Aufarbeitung. Daher widmet sich die aktuelle Podcastepisode dem Fußball und der Fankultur in Syrien. Nadim Rai ist Ultra des syrischen Clubs Hutteen SC aus Latakia und lebt seit 2015 in Deutschland. Seit mehreren Jahren besucht er die Fanprojekte und berichtet über die Fußballkultur in Syrien. Links Wikipedia Film: „I Miss Losing 5-0“ – The Secret Life of Syrian Ultras Ultras Blues 17 Ultras Eagles 09 Ultras Blue Warriors 17 https://www.espn.com/espn/feature/story/_/id/19343630/how-syrian-government-brought-soccer-campaign-oppression https://www.deutschlandfunkkultur.de/umkaempfter-sport-fussball-als-machtinstrument-in-100.html https://www.deutschlandfunk.de/syrien-fussball-sport-assad-100.html https://www.sueddeutsche.de/sport/syrien-assad-sturz-folgen-nationalmannschaft-fussball-profiteure-li.3168258 Podcasts Folge 106: Nadim Rai https://soundcloud.com/stadtfilter/230414-fussball-fankultur-in-syrien-interview-mit-nadim-rai HRF 114 | Fußballkultur in Syrien Feedback Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar. Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche. Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App. Folgt uns auf: Facebook , Bluesky, Mastodon oder Instagram . Podcast-Abonnement Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken RSS-Feed , Apple Podcasts , Android, amazon music , Spotify . Herzlichen Dank! https://www.youtube.com/watch?v=Qut_UAmveF4 (MDR), https://www.youtube.com/watch?v=NRKaCHM8G3w (euronews), Broke For Free für den Song „ Night Owl “ und den Song “ Something Elated “, die aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird, Gillicuddy für den Song Springish , der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird und Cambo für ihren Song „Coffee“ ( https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats ), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird. Der Beitrag Ultras in Syrien: Der Fußball als einende Kraft | 291 erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE .…
B
BRENNPUNKT-ORANGE.DE

Zum fünften Mal werden im Rahmen der „Glückauf-Award-Show“ zahlreiche Preise an mehr oder weniger verdienstvolle Helden oder Heldinnen des Fußball-Jahres 2024 vergeben. So wird neben der “Heldenmedaille am orange-schwarzen Band” auch die “Goldene Luftpumpe des Jahres” verliehen. Abgestimmt haben die vielen Podcasthörerinnen und -hörer. In der Award-Show präsentieren die Edelfans Calli und Remmidemmi sowie Präsident Max und der Paparazzo die Preisträger des Jahres. Unabhängig von den Gewinnern gilt es den Verantwortlichen, den Sportlerinnen und Sportlern sowie Trainerinnen und Trainern herzlich zu danken. Jede und jeder Einzelne leistet einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung des Vereins und darüber hinaus für das gemeinschaftliche Miteinander. Herzlichen Dank! Die Ergebnisse im Rückblick Bisherige Award-Shows 2018: https://podcast.brennpunkt-orange.de/22-die-jahresendabrechnung/ 2019: https://podcast.brennpunkt-orange.de/59-the-big-show-bsg-awards-2019/ 2020: https://podcast.brennpunkt-orange.de/104-bsg-awards-2020/ 2023: https://podcast.brennpunkt-orange.de/240-die-bsg-award-show-2023/ Heldenmedaille am orange-schwarzen Band 2018: Mario Krüger für die zweijährige Arbeit an der Wismut-Fußballfibel 2019: Dimitri Puhan für seine Treue zur BSG und weil er nie vergisst, wo er herkommt 2020: Florian Schubert, Kapitän der 1. Männermannschaft der BSG, für seine Entwicklung und die Treue zur BSG 2023: Der Fußballer Dimitri Puhan für sein Wismut-Lebenswerk 2024: Alexander Just und Hendrik Faik für die Übernahme der Verantwortung und den Oberliga-Aufstieg Goldene Luftpumpe des Jahres 2018: Andy Plave Fury für seine Schmierereien auf den Facebook-Seiten der BSG und des JFC 2019: Die drei Affen aus Nordhausen 2020: Der TFV für sein Management der Corona-Krise und das Handeln in Abhängigkeit von einem Anruf aus Bayern 2023: Eine Geldstrafe für eine Schweigeminute: Die Fanszene trauert um Vroni. Dies geschieht mit einer Schweigeminute und einer Fackel. Dafür gibt es eine Strafe in Höhe von 150 € 2024: Der Abgang und die Kommunikation des Sportvorstandes Schumann Bestes BSG-Event des Jahres 2018: Pokalfinale im Steigerwaldstadion 2019: Oberliga-Finale im Stadion der Freundschaft mit dem 4:2 Erfolg gegen die BSG Chemie Leipzig 2020: – 2023: Der Sieg mit 9 Mann und bei 101 Minuten Spielzeit: FSV Wacker 90 Nordhausen – BSG Wismut Gera 3:4 2024: Trainingslager in Side (Türkei) Abgründe bzw. Enttäuschung des Jahres 2018: Diebstahl am Steg 2019: Die späte Kommunikation der wirtschaftlichen Schwierigkeiten und der damit verbundene Rückzug aus der Oberliga 2020: Wenn von „Verbesserung der Vereinsstrukturen“ gesprochen wird und gleichzeitig zwei Vorstandsmitglieder aufgrund von Kommunikationsproblemen und ein gesamter Aufsichtsrat verloren geht 2023: Was für eine Enttäuschung. Alles war angerichtet und dann verliert die BSG verdient mit 0:3 in Arnstadt beim Aufstiegsfinale vor 725 Zuschauern. 2024: Die höchste Niederlage einer 1. Mannschaft in der Vereinsgeschichte – das 0:7 gegen den 1. FCM II Fußballer des Jahres 2018: Florian Schubert 2019: Jegor Jagupov 2020: – 2023: Florian Schubert 2024: Florian Schubert Fußballerin des Jahres 2023: Lea Friedemann 2024: Lea Friedemann und Kiara Nikita-Pursch Der Neue des Jahres 2023: Kevin Brettfeld 2024: Califo Balde (FC Thüringen Weida) Die Rückkehr des Jahres 2023: Stadionsprecher DJ Bundy Der Verlust des Jahres 2023: Frank Müller 2024: Liam Floßmann Der Publikumspreis 2024: Carola Conrad Feedback Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar. Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche. Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App. Folgt uns auf: Facebook , Bluesky, Mastodon oder Instagram . Podcast-Abonnement Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken RSS-Feed , Apple Podcasts , Android, amazon music , Spotify . Herzlichen Dank! Broke For Free für den Song „ Night Owl “ und den Song “ Something Elated “, die aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird, Gillicuddy für den Song Springish , der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird und Cambo für ihren Song „Coffee“ ( https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats ), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird. Der Beitrag Die Glückauf-Awards | 290 erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE .…
B
BRENNPUNKT-ORANGE.DE

Im Sommer ist die BSG Wismut Gera als Aufsteiger in die fünfthöchste DFB-Spielklasse gestartet. In der Hinrunde gelangen fünf Siege und vier Unentschieden. Mit 19 Punkte belegt das Team von Steffen Geisendorf einen soliden 10. Tabellenplatz in der NOFV Oberliga Süd. Über die Erfolge aber auch Rückschläge berichtet der BSG-Trainer in der aktuellen Podcastepisode. Die Punktspiele der Hinrunde 2024/25 1. Spieltag | So, 04.08. 14:00 | BSG Wismut Gera vs. RSV Eintracht 1949 2:0 2. Spieltag | Sa, 10.08. 14:00 | Union Sandersdorf vs. BSG Wismut Gera 1:3 3. Spieltag | Sa, 24.08. 14:00 | BSG Wismut Gera vs. FC Grimma 2:2 4. Spieltag | Sa, 31.08. 14:00 | Blau-Weiß Zorbau vs. SG Wismut Gera 3:1 5. Spieltag | Sa, 14.09. 14:00 | VfB Krieschow vs. BSG Wismut Gera 5:1 6. Spieltag | Sa, 21.09. 14:00 | BSG Wismut Gera vs. Bischofswerdaer FV 0:2 7. Spieltag | So, 29.09. 14:00 | Einheit Wernigerode vs. BSG Wismut Gera 2:2 8. Spieltag | Sa, 05.10. 14:00 | BSG Wismut Gera vs. SC Freital 3:0 9. Spieltag | Sa, 19.10. 14:00 | Ludwigsfelder FC vs. BSG Wismut Gera 2:2 10. Spieltag | Sa, 26.10. 14:00 | BSG Wismut Gera vs. Germania Halberstadt 1:3 11. Spieltag | Sa, 02.11. 13:30 | FC Einheit Rudolstadt vs. BSG Wismut Gera 1:2 12. Spieltag | Sa, 09.11. 13:30 | BSG Wismut Gera vs. VfL Halle 1896 1:3 13. Spieltag | So, 24.11. 13:30 | Budissa Bautzen vs. BSG Wismut Gera 2:2 14. Spieltag | Sa, 30.11. 13:00 | BSG Wismut Gera vs. 1. FC Magdeburg II 0:7 15. Spieltag | Sa, 07.12. 13:00 | VfB Auerbach vs. BSG Wismut Gera 0:2 Die Pokalspiele 2024/25 1. Runde | Sa, 17.08. 15:00 | SV 08 Steinach vs. BSG Wismut Gera 1:7 2. Runde | Sa, 07.09. 14:00 | BSG Chemie Kahla vs. BSG Wismut Gera 1:4 Achtelfinale | Sa, 12.10. 14:00 | BSG Wismut Gera vs. ZFC Meuselwitz 0:3 Die Hallenturniere im Winter 2024/25 Stahl-Cup der 1. Männer, 28.12.2024, Einlass: 17:00 Uhr, Anpfiff: 18:30 Uhr Gruppe A: SV Germania 90 Schöneiche (Brandenburgliga), Delay Sports, TSV Chemie Premnitz, SV Schwarz-Rot Neustadt, BSG Stahl Brandenburg Gruppe B: BSG Wismut Gera (Oberliga Nordost Süd), SV Empor Schenkenberg 1928, Tennis Borussia Berlin (Oberliga Nordost Nord), SV Stahl Thale, MSV Neuruppin Bandenmasters am 11. Januar 2025 in Gera in der Pandorfhalle ab 17 Uhr R+V-Hallenmasters des FC Kremmen am 18. Januar ab 16 Uhr: Teilnehmer: FC Kremmen (Kreisoberliga), BSG Wismut Gera (NOFV Oberliga Nordost Süd), TuS Sachsenhausen, SV Altlüdersdorf und SV Zehdenick (Brandenburgliga), Eintracht Alt Ruppin (Landesliga), der 1. SV Oberkrämer (Landesklasse), Blau-Weiss Hohen Neuendorf (Berlin-Liga) Testspiele Sa, 11 Januar 2025 | Sg Dynamo Dresden – BSG Wismut Gera Sa, 18. Januar 2025 ab 13 Uhr | Hallescher FC U19 – BSG Wismut Gera Sa, 25. Januar 2025 ab 14 Uhr | 1. FC Zeitz – BSG Wismut Gera Sa, 1. Februar 2025 ab 13 Uhr | BSG Wismut Gera – SpVgg Bayern Hof Sa, 8. Februar 2025 | BSG Wismut Gera – KSV Hessen Kassel (in Planung) Feedback Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar. Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche. Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App. Folgt uns auf: Facebook , Bluesky, Mastodon oder Instagram . Podcast-Abonnement Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken RSS-Feed , Apple Podcasts , Android, amazon music , Spotify . Herzlichen Dank! Dalibors Roadshow – Kremmen-Lied: https://www.youtube.com/watch?v=QaomlPT5e8s , Broke For Free für den Song „ Night Owl “ und den Song “ Something Elated “, die aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird, Gillicuddy für den Song Springish , der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird und Cambo für ihren Song „Coffee“ ( https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats ), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird, Dan Lerch für den Song O Tannenbaum , der aufgrund der Lizenz CC BY-NC-SA 4.0 Deed im Podcast verwendet wird. Der Beitrag Die Oberliga-Hinrunde | 289 erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE .…
B
BRENNPUNKT-ORANGE.DE

1 100 Jahre Fußball (F) in Österreich | 288 1:17:16
1:17:16
التشغيل لاحقا
التشغيل لاحقا
قوائم
إعجاب
احب1:17:16
Im Sommer 2025 steigt in der Schweiz die Fußballeuropameisterschaft der Frauen. Im Eröffnungsspiel treffen die Mannschaften von Schweiz und Norwegen am 2. Juli in Basel aufeinander. Im selben Stadion findet das Endspiel am 27. Juli statt. Aufgrund der verpassten Qualifikation fehlt diesmal die Nationalmannschaft Österreichs. Somit finden die Erfolge aus den Turnieren in den Jahren 2017 und 2022 keine Fortsetzung. Über die Gründe dieser sportlichen Enttäuschung und eine 100-jährige Geschichte des Frauenfußballs in Österreich berichtet Autorin und Journalistin Birgit Riezinger im Podcast. Links https://www.egoth.at/product-page/verbote-widerst%C3%A4nde-gro%C3%9Fe-erfolge Podcastepisode mit Birgit Riezinger: https://1899fm.net/post/2024-08-27-episode-97/ https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Frauenfu%C3%9Fball https://neuezeit.at/frauenfussball-oesterreich-erfolge/ https://www.wienerzeitung.at/a/frauenfussball-in-oesterreich-ein-kampf-um-sichtbarkeit https://www.laola1.at/de/red/fussball/frauen-fussball/frauen-fussball-meister–oesterreich-war-schon-1935-vorreiter/ Feedback Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar. Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche. Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App. Folgt uns auf: Facebook , Bluesky, Mastodon oder Instagram . Podcast-Abonnement Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken RSS-Feed , Apple Podcasts , Android, amazon music , Spotify . Herzlichen Dank! Zitate im Intro: ZDF-Sportstudio: h ttps://www.youtube.com/watch?v=MrD17FJal54 &ZDF-Sportstudio: h ttps://www.youtube.com/watch?v=0e0eUJYkHQA , Broke For Free für den Song „ Night Owl “ und den Song “ Something Elated “, die aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird, Gillicuddy für den Song Springish , der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird und Cambo für ihren Song „Coffee“ ( https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats ), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird. Der Beitrag 100 Jahre Fußball (F) in Österreich | 288 erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE .…
B
BRENNPUNKT-ORANGE.DE

In der aktuellen Podcastepisode geht die Reise zum RSV Eintracht nach Stahnsdorf. Der Verein wurde am 2. August 1949 als TSG Einheit Teltow-Kleinmachnow gegründet und nannte sich später BSG Elektronik Teltow. 1998 wurde daraus der Regionale Sportverein Eintracht 1949. Die Fußballer spielten jahrzehntelang lediglich auf Kreisebene. In der COVID-19-Saison 2019/20 schafften die Stahnsdorfer den Durchmarsch in die Fußball-Oberliga Nordost. Dort gelang in der Nordstaffel zweimal der 5. Platz. In der aktuellen Saison spielt der RSV erstmals in der Südstaffel und belegt aktuell den 3. Platz. Der sportliche Aufstieg trägt die Handschrift von Cheftrainer Patrick Hinze, der als Nachwuchsspieler mit Hertha BSC Deutscher Meister wurde. Im Podcast berichtet der Cheftrainer über seinen sportlichen Werdegang und die Perspektive seines Vereins. Links https://www.maz-online.de/sport/regional/trainer-mutter-marion-hinze-hoert-als-betreuerin-beim-rsv-eintracht-auf-ROVVWSYT6JSF32NQLIKYUQ3ZIA.html https://www.tagesspiegel.de/berlin/zille-sein-milljoh-war-fast-in-stahnsdorf-3745720.html https://www.maz-online.de/lokales/potsdam-mittelmark/stahnsdorf/freunde-ehren-heinrich-zille-T5QDTHYNQ6P7QFWQA3XZN346CE.html https://www.t-online.de/region/berlin/id_100438450/ausflugstipp-berlin-micaela-schaefer-empfiehlt-diesen-besonderen-ort.html https://www.rbb-online.de/unserleben/reportagen/der-friedhof-lebt—auf-dem-suedwestkirchhof-stahnsdorf.html Feedback Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar. Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche. Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App. Folgt uns auf: Facebook , Bluesky, Mastodon oder Instagram . Podcast-Abonnement Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken RSS-Feed , Apple Podcasts , Android, amazon music , Spotify . Herzlichen Dank! Broke For Free für den Song „ Night Owl “ und den Song “ Something Elated “, die aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird, Gillicuddy für den Song Springish , der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird und Cambo für ihren Song „Coffee“ ( https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats ), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird. Der Beitrag Hinze und sein Milljöh | 287 erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE .…
B
BRENNPUNKT-ORANGE.DE

Vor etwas mehr als fünf Jahren gab es bei der BSG eine historische Mitgliederversammlung, die zwischenzeitlich sogar vor dem Abbruch stand. Nach fünf Stunden und mit 115 Teilnehmenden wurden dann doch noch der Vorstand und ein Aufsichtsrat gewählt sowie der Abstieg der Männermannschaft aus der Oberliga öffentlich verkündet. Aktuell sind die Verhältnisse deutlich aufgeräumter: Der Aufsichtsrat verschwand so schnell wie er plötzlich gebraucht werden sollte, an einen Oberliga-Rückzug denkt keiner mehr und die Mitgliederversammlungen verläuft strukturiert und ohne Abbrüche. Über die Situation des Traditionsvereins berichten die Vereinsspitzen Maximilian Weiß und Jens Schindler. Links Renovierungsservice Schindler: https://www.facebook.com/schindler68 / Pressekonferenz: BSG Wismut Gera – 1.FC Magdeburg II: https://www.youtube.com/watch?v=OwlxXAyvdgE MV 2019: https://www.otz.de/sport/fussball/oberliga/article225271999/Kurzzeitig-vor-Eklat-Mitgliederversammlung-der-Wismut-Gera-waehlt-doch-noch-Vorstand.html MV 2019 – Podcast: https://podcast.brennpunkt-orange.de/33-eine-frage-des-vertrauens/ Feedback Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar. Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Natürlich suchen wir auch immer Vorschläge für den „Schwachsinn“ und das „Respektding“ der Woche. Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App. Folgt uns auf: Facebook , Bluesky, Mastodon oder Instagram . Podcast-Abonnement Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken RSS-Feed , Apple Podcasts , Android, amazon music , Spotify . Herzlichen Dank! Dalibors Roadshow – Kremmen-Lied: https://www.youtube.com/watch?v=QaomlPT5e8s , Broke For Free für den Song „ Night Owl “ und den Song “ Something Elated “, die aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird, Gillicuddy für den Song Springish , der aufgrund der Lizens CC BY-NC 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by-nc/3.0/ im Podcast verwendet wird und Cambo für ihren Song „Coffee“ ( https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats ), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird, die Bilder von Max Weiß und Jens Schindler durch Björn Roddeck. Der Beitrag Vorwärts immer! | 286 erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE .…
B
BRENNPUNKT-ORANGE.DE

Im Arete Verlag ist zuletzt das fesselnde Buch „Fußballkatastrophen: Tragödien, Schicksale und skandalöse Verschleierungen“ erschienen. Dabei werden in den Texten zu Flugzeugunglücken, Bus- und Zugunfällen, Stadionkatastrophen und auch Verbrechen rund um den Fußball kaum fassbare Ursachen deutlich. Fast alle Fälle wären bei einem verantwortungsvolleren Handeln vermeidbar gewesen oder weniger folgenreich ausgefallen. Über einige der Ereignisse berichtet der Buchautor Jörg Heinisch in der aktuellen Podcastepisode. Feedback Sagt mir Eure Meinung! Es kann immer mal passieren, dass die Dinge nicht optimal ablaufen. Dann ist es gut, wenn ihr mich darauf hinweist. Am besten mit einem Kommentar auf unserer Internetseite unter der entsprechenden Folge. Dann geht es auch nicht unter. Auch wenn euch etwas gut gefällt, freue ich mich auf euren Kommentar. Habt ihr Anregungen, Fragen rund um den Podcast oder Themenvorschläge? Dann schickt uns diese über die bekannten Kommunikationskanäle oder lasst uns einen Kommentar hier. Es ist wunderbar, wenn Hörerinnen und Hörer fragen, wie sie uns denn unterstützen können. Die beste Möglichkeit uns zu helfen, ist es, uns an eure Freunde und Bekannte weiter zu empfehlen. Nur wenn wir auch gehört werden, macht so ein Projekt auch Sinn. Zu dem Thema “Empfehlungen” gehören auch Bewertungen in Eurer Podcast-App. Folgt uns auf: Facebook , Bluesky, Mastodon , Twitter oder Instagram . Podcast-Abonnement Abonniert “BRENNPUNKT-ORANGE” und die neueste Folge wird automatisch in die App auf eurem Smartphone oder auf euren PC geladen. Keine Sorge, dieses Abo kostet nichts. Einfach auf den passenden Link klicken RSS-Feed , Apple Podcasts , Android, amazon music , Spotify . Herzlichen Dank! Broke For Free für den Song “ Something Elated “, die aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird und Cambo für ihren Song „Coffee“ ( https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats ), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird. Der Beitrag Fußballkatastrophen | 285 erschien zuerst auf BRENNPUNKT-ORANGE.DE .…
مرحبًا بك في مشغل أف ام!
يقوم برنامج مشغل أف أم بمسح الويب للحصول على بودكاست عالية الجودة لتستمتع بها الآن. إنه أفضل تطبيق بودكاست ويعمل على أجهزة اندرويد والأيفون والويب. قم بالتسجيل لمزامنة الاشتراكات عبر الأجهزة.